![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
stuckepaul
2263
Man sollte die spielen lassen, denen man auch in der Zukunft vertraut. Wir haben einen Keeper, um den uns die halbe Buli beneidet. Auf unseren linken Abwehrseite spielt ein "Edeltechniker", der langfristig unter Vertrag genommen wurde und außerdem auf mehreren Positionen einsetzbar ist. Auf der rechten Seite spielt unser Kapitano, der für eine Rekordablöse den Verein verlässt, um diesen wirtschaftlich zu sanieren. Im Sturm haben wir einen eiskalten Killer, der im Moment nur etwas Ladehemmung hat.
Wo ist also das Problem? Auf geht´s SGE........
Wo ist also das Problem? Auf geht´s SGE........
Ruhe in Frieden Jörg. Warst ein absolutes Vorbild für mich.
Aufrichtiges Beileid an die Familie.
Aufrichtiges Beileid an die Familie.
Was ich gestern im Stadion erlebt habe, konnte ich kaum glauben. Vor mir (auf der Gegentribüne) saß ein junger Mann, den ich als Eintracht-Fan ausmachte. Er hatte eine Eintracht-Kappe auf seinem Kopf, und immer, wenn ein Eintrachtler gefoult wurde, regte er sich sichtlich auf. Dann geschah etwas schier Unbegreifliches. Nachdem die Zwischstände der Bauern angezeigt wurden, stand er auf und klatschte seine Kumpels ab. Da saß doch tatsächlich ein Bauern-[bad]*****[/bad]i mit Brille vor mir, der es wagte, die Fan-Uttensillien unserer Eintracht zu tragen. Was ist blos aus den Fans geworden?
Als ich vor 18 Jahren das erste mal im Waldstadion ein Spiel unserer Eintracht sah, war es Usus, dass bei jedem Bauern-Rückstand das Stadion in ein ohrenbetäubenden Lärm ausgebrochen ist.
Die gestrige Niederlage habe ich bereits verdaut, die neue Fankultur (Erfolgsfandasein) wird mir noch lange nachhängen.
Als ich vor 18 Jahren das erste mal im Waldstadion ein Spiel unserer Eintracht sah, war es Usus, dass bei jedem Bauern-Rückstand das Stadion in ein ohrenbetäubenden Lärm ausgebrochen ist.
Die gestrige Niederlage habe ich bereits verdaut, die neue Fankultur (Erfolgsfandasein) wird mir noch lange nachhängen.
[/size]
Wo bitte ist oder war Fink ein Topspieler? Fussballerisch ist er Mittelmaß und als selbsternannter Führungsspieler hat er sich nur versteckt. Demzufolge ist sein Abgang kein Verlust.
Herzlich Willkommen Pirmin!!!!!!!!!!!!!!
Cugar schrieb:
Habe bis vor einer Woche diesen Spieler noch nie wahrgenommen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er eine echter Fink-Ersatz und gar besser als Fink sein kann. Lasse mich aber gerne überraschen. Vielleicht entwickelt der sich mal.... Als Fink kam, war er auch kein Top-Spieler.
Wo bitte ist oder war Fink ein Topspieler? Fussballerisch ist er Mittelmaß und als selbsternannter Führungsspieler hat er sich nur versteckt. Demzufolge ist sein Abgang kein Verlust.
Herzlich Willkommen Pirmin!!!!!!!!!!!!!!
DeWalli schrieb:
Toski sitzt nun wieder auf der Bank, jedoch könnte er da auch schnell wieder von der Bank sein, wenn wieder mehr Leute fit sind.
Faton war verletzt längere Zeit, jedoch hat er auch schon lange nicht mehr gespielt weil die Leistung nicht stimmte.
Doch Toski hat bereits schon viele ordentliche sowie auch gute Spiele gezeigt, er besitzt vllt. die beste Technik im Kader und verfügt auch über Spielintelligenz. Man dachte er sei nun auf dem Weg endgültig eine Stammkraft zu werden, doch wo ist er nun ?
Funkel hat ihm zu oft das Vertrauen geschenkt anstatt ihm frühzeitig eine Pause zu geben und nun ist die Frage ob er ihm noch das Vertrauen schenken wird, immoment sieht es nicht unbedingt danach aus.
Habe Toski letzte Woche beim Training beobachtet. Da fehlt es an Ehrgeiz und Wille. Das mit der besten Technik im Kader, muss auch erst bewiesen werden. Ich denke, dass es Faton in der 1. Liga nicht mehr schaffen wird. Vielleicht wird er einmal ein Guter in Liga 2. Für ihn wäre es besser, er würde es mal in Fürth probieren. Vielleicht kann er dort sein Potenzial zeigen.
Was ist von Toskis Leistungen diese Saison zu halten?
Meiner Meinung nach hat er zu Beginn noch recht ordentlich gespielt, von ihm ging wengistens mal ein Überraschungsmoment aus. Als es dann besser lief für die SGE durfte er nicht mehr ran, zumindest nicht lange, dass es besser lief hing glaube ich nicht wirklich damit zusammen dass er auf der Bank saß.
Nach den vielen Sorgenfalten zu Caio und den vielen verzweifelten Posts, denke ich darf man sich doch auch mal Fragen: Toski - wie kriegen wir das wieder hin ?
Ich würde ihn noch nicht abschreiben, er hat zwar keine 4 Mio. gekostet und ist Brasilianer aber er ist mehr oder weniger Frankfurter mit gewissen Talenten und vllt. geht da noch was !
Ich gebe keine Bewertung ab, möchte trotzdem bewertend bemerken:
Jetzt sollte endlich der Punkt erreicht sein, dass ein Patrick Ochs oder andere Führungsspieler mitbekommen, dass ambitionierte Mannschaften über besseres Spielermaterial verfügen. Deshalb sollten sie endlich die Angebote der Eintracht annehmen und auf einem mittelmäßigen Niveau (vgl. Profisport) Fussball spielen und Geld verdienen.
In München oder Stuttgart weht ein anderer Wind. Dort wird man sehr schnell feststellen, über welches Potenzial ein Fink verfügt. Frankfurt ist und bleibt für mittelmäßige Fussballer eine gute Wahl. Dort erwartet man nur Mittelmaß.
Jetzt sollte endlich der Punkt erreicht sein, dass ein Patrick Ochs oder andere Führungsspieler mitbekommen, dass ambitionierte Mannschaften über besseres Spielermaterial verfügen. Deshalb sollten sie endlich die Angebote der Eintracht annehmen und auf einem mittelmäßigen Niveau (vgl. Profisport) Fussball spielen und Geld verdienen.
In München oder Stuttgart weht ein anderer Wind. Dort wird man sehr schnell feststellen, über welches Potenzial ein Fink verfügt. Frankfurt ist und bleibt für mittelmäßige Fussballer eine gute Wahl. Dort erwartet man nur Mittelmaß.
riederwäldsche schrieb:
Ich denke, daß man Michael Fink halten sollte.
Fink hat eine sehr gute Entwicklung bei der SGE genommen,
und man sollte ein paar Scheinchen drauflegen.
Finde ich absolut nicht. Fink ist kein Spieler, der die Eintracht auf Dauer weiter bringt. Ich denke, dass die Eintracht mehr Spielkultur benötigt. Da sind Finks technische Möglichkeiten limitiert. Auch ist es immer auffällig, dass, wenn es gegen gute Mannschaften geht, der Fink immer abtaucht. Deshalb kann man auch nicht gerade behaupten, dass er Führungsspieler ist. Fink ist einer, der sich permanent überschätzt.
Mauri schrieb:
Ich sage es nochmal, es gab Zeiten als Köhler nur auf der Tribüne Platz nahm.
Doch durch unsere Transferpolitik: "Jeder Transfer muss uns verstärken", wurde Köhler zur Stammkraft. Gut gemacht Eintracht.
Mit Vollgas in Liga 2!!!
Besser kann man das nicht ausdrücken. In keiner anderen Buli-Mannschaft wäre Köhler Stammspieler.
Ironie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was soll Ochs in der Nationalmannschaft?
Er ist um Klassen schlechter als ein Fritz. Nur 90 Minuten den Platz hoch und runter rennen klappt nicht. Ein Rechtsverteidiger muss heute auch mit nach vorne spielen können. Ochs hat einfach nicht die Technik, um mit wirklich guten Fussballern mitspielen zu können. Er würde das ganze Spiel kaputt machen. Ochs zählt nicht einmal bei der Eintracht zu den wirklich guten Spielern. Der Ball ist nun wirklich nicht sein Freund. Deshalb konnte auch ein Albert Streit nicht mit Ochs zusammen spielen.
Ochs soll in Frankfurt konstante Leistungen bringen und nicht von der NM oder von Bayern träumen. Viele Bayern-Fans lachen mich aus, wenn ich ihnen erzähle, dass Ochs gerne dort spielen würde. Sie haben recht.
Eher traue ich dem Russ den Sprung in die NM zu, wenn er nur konstanter spielen würde. Russ ist am Ball viel abgeklärter und auch im Spiel selbst nicht so hypernervös wie Ochs.
Auch wenn jetzt einige wieder abfällig reagieren werden, aber ich bleibe dabei,
Ochs ist für die NM definitiv zu schlecht. Auch wird er Probleme bekommen, wenn die Eintracht wieder anfängt, offensiv und gepflegt nach vorne zu spielen.
weihnachtliche Grüße
Er ist um Klassen schlechter als ein Fritz. Nur 90 Minuten den Platz hoch und runter rennen klappt nicht. Ein Rechtsverteidiger muss heute auch mit nach vorne spielen können. Ochs hat einfach nicht die Technik, um mit wirklich guten Fussballern mitspielen zu können. Er würde das ganze Spiel kaputt machen. Ochs zählt nicht einmal bei der Eintracht zu den wirklich guten Spielern. Der Ball ist nun wirklich nicht sein Freund. Deshalb konnte auch ein Albert Streit nicht mit Ochs zusammen spielen.
Ochs soll in Frankfurt konstante Leistungen bringen und nicht von der NM oder von Bayern träumen. Viele Bayern-Fans lachen mich aus, wenn ich ihnen erzähle, dass Ochs gerne dort spielen würde. Sie haben recht.
Eher traue ich dem Russ den Sprung in die NM zu, wenn er nur konstanter spielen würde. Russ ist am Ball viel abgeklärter und auch im Spiel selbst nicht so hypernervös wie Ochs.
Auch wenn jetzt einige wieder abfällig reagieren werden, aber ich bleibe dabei,
Ochs ist für die NM definitiv zu schlecht. Auch wird er Probleme bekommen, wenn die Eintracht wieder anfängt, offensiv und gepflegt nach vorne zu spielen.
weihnachtliche Grüße
Bevor Ochs nach Stuttgart geht, wird sehr wahrscheinlich unser neues Chefchen Michael Fink nach Stuttgart wechseln. Zu den Kickers.
Ich bin auch schon ganz feucht. [/color]
Funkel gehört zur Eintracht. In einer solchen Phase sollten die Verantwortlichen Zeichen setzen. Gebt Funkel eine Vertragsverlängerung und schon haben die Spieler kein Alibi mehr. Auch die Fans werden sich wieder beruhigen. Den Spielern könnte man mit höheren Siegprämien Anreize setzen. Wenn man ständig hört, was andere Buli-Spieler verdienen, so ist der monetäre Aspekt sicher ein Anreiz.
Warum ich diesen Beitrag schreibe hat damit zu tun, dass sich die Spieler ständig beschweren, wie gut doch die anderen Teams sind. Andererseits werden nach Siegen gegen Cottbus, Bielefeld oder Rostock unsere "Talente" Ochs oder Russ gleich zu zukünftigen Nationalspielern erhoben. Deshalb gehe ich davon aus, dass Qualität vorhanden ist, die aber nur durch noch mehr Geld abgerufen werden kann.
Warum ich diesen Beitrag schreibe hat damit zu tun, dass sich die Spieler ständig beschweren, wie gut doch die anderen Teams sind. Andererseits werden nach Siegen gegen Cottbus, Bielefeld oder Rostock unsere "Talente" Ochs oder Russ gleich zu zukünftigen Nationalspielern erhoben. Deshalb gehe ich davon aus, dass Qualität vorhanden ist, die aber nur durch noch mehr Geld abgerufen werden kann.
Ich geh´mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir..............
Funkel spürt immer noch keinen Druck.
Friedolin, gib mir auch von dem Zeug, was Du zu Dir nimmst!!!!!
Friedolin, gib mir auch von dem Zeug, was Du zu Dir nimmst!!!!!
Auf gehts Eintracht. Wenn Funkel das nächste Mal mit 11 Defensivspielern anfängt (Spycher als einzige Sturmspitze), dann spielen wir vielleicht auch wieder zu null.
Das war doch heute schon prima und viel besser als letzte Woche.
Das war doch heute schon prima und viel besser als letzte Woche.
Wunsch:
Nikolov
Galindo - Russ - Bellaid -Spycher
Ochs - Inamoto - Fink
Steinhöfer - Libero
Fenin - Tsoumo
Unser Ziel muss sein, hinten die Null zu halten. Die Funkel-Taktik geht voll auf.
Nikolov
Galindo - Russ - Bellaid -Spycher
Ochs - Inamoto - Fink
Steinhöfer - Libero
Fenin - Tsoumo
Unser Ziel muss sein, hinten die Null zu halten. Die Funkel-Taktik geht voll auf.
Die Stimmung gestern im Stadion war wirklich mies. Wir müssen unsere Spieler bis zur letzten Minute unterstützen. Vielleicht sollten auch die Eintrittspreise erhöht werden. Damit könnte man die Erfolgsprämien erhöhen. Wenn wir unsere Stars ordentlich anfeuern und die dann auch endlich einmal angemessen bezahlt werden, dann bleiben viele von ihnen bestimmt auch in der 2. Liga bei der Eintracht. Mit diesem Kader könnten wir die 2. Liga dominieren.
In diesem Sinne: Forza SGE
In diesem Sinne: Forza SGE
Seid Ihr denn noch Eintracht-Fans?
Spycher ist einer der besten Linksverteidiger der Liga. Irgendwann wird er auch in der Nationalmannschaft von Hitzfeld seine Chancen bekommen. Warum unsere Gegner ihre Angriffe meist über diese Seite vortragen, hat damit zu tun, dass sie die Herausforderung suchen. Sie wissen, dass unser CS einer der besten Linksverteidiger in Europa ist. Gegen ihn zu bestehen ist Ziel eines jeden Buli-Angreifers.
Auch unseren Michi Fink sehe ich nicht so schlecht wie ihr ihn seht. Er ist unser verkappter Spielmacher. Wer diesen Edeltechniker kritisiert ist kein Eintracht-Fan.
Noch ein Wort zu Friedhelm Funkel. Ob ihr es glaubt oder nicht. Friedhelm ist ein
Jahrhundert-Trainer. Er denkt offensiv, allein der Rasen lässt diese Spielweise nicht zu. Wer nicht meiner Ansicht ist, ist kein Eintracht-Fan.
pasta
Spycher ist einer der besten Linksverteidiger der Liga. Irgendwann wird er auch in der Nationalmannschaft von Hitzfeld seine Chancen bekommen. Warum unsere Gegner ihre Angriffe meist über diese Seite vortragen, hat damit zu tun, dass sie die Herausforderung suchen. Sie wissen, dass unser CS einer der besten Linksverteidiger in Europa ist. Gegen ihn zu bestehen ist Ziel eines jeden Buli-Angreifers.
Auch unseren Michi Fink sehe ich nicht so schlecht wie ihr ihn seht. Er ist unser verkappter Spielmacher. Wer diesen Edeltechniker kritisiert ist kein Eintracht-Fan.
Noch ein Wort zu Friedhelm Funkel. Ob ihr es glaubt oder nicht. Friedhelm ist ein
Jahrhundert-Trainer. Er denkt offensiv, allein der Rasen lässt diese Spielweise nicht zu. Wer nicht meiner Ansicht ist, ist kein Eintracht-Fan.
pasta
Für uns hoffe ich nur, dass wir nicht wieder so blöd sind und ihn irgendwann bei uns aufnehmen, um ihm einen letzten Vertrag zu geben. In den letzten Jahren haben wir zu oft abgestempelte und perspektivlose Spieler bei uns aufgenommen. Ich höre Ochs schon in vier Jahren sagen: "Frankfurt ist interessant. Ich komme ja von dort und ich könnte mir vorstellen, bei meiner alten Liebe meine Karriere zu beenden."
Ich hoffe, wir fallen dann nicht wieder in alte Verhaltensmuster.....
Für Samstag wünsche ich mir einen Sieg, ohne Ochs!!!!!