
Tafelberg
23595
#
vonNachtmahr1982
Schau mal auf das Datum wann die Meldung raus ging.
Ayhan für gemunkelte 500.000 € nach D'dorf. Und uns schreiben die ne 5 Millionen Klausel in den Leihvertrag.
Schau mal auf das Datum wann die Meldung raus ging.
Das müssen Schmerzen sei.... unvorstellbare Schmerzen...
Das frag ich mich hier bei einigen.
Hier wurde wohl etwas durch gewischt. Es hat jemand versucht die Vorteile das dritten Reichs aufzuzeigen. Ich hoffe das man in Zukunft hier solche Entgleisungen nicht mehr zu Gesicht bekommt.
Hier wurde wohl etwas durch gewischt. Es hat jemand versucht die Vorteile das dritten Reichs aufzuzeigen. Ich hoffe das man in Zukunft hier solche Entgleisungen nicht mehr zu Gesicht bekommt.
Nochmal zu Skibbe, Ama, HB.
HB´s Fehler war nicht die "Enteierung" von Skibbe, sondern der nicht getätigte Rauswurf.
Schon nach dem Leverkusen Spiel, war klar, dass die Eintracht in der Rückrunde tot ist mit 0 Toren und 1 Punkt in den ersten 5 Spielen der Rückrunde. Da hätte jeder eine Entlassung verstanden. Von daher war glaube ich die Begnadigung von Ama eher ein fehlgeschlagener Versuch, nochmal für Skibbe die Kurve zu bekommen, der natürlich auch in der Kritik stand, weil man nicht mehr traf (ja tatsächlich nicht mal mehr Torchancen hatte) und da auf Ama verzichtet wurde.
Letztlich waren die 5 Spiele die noch Skibbe wurschteln durfte, nach der Ama Begnadigung keinesfalls schlechter, als vorher. Einem desaströser Auftritt gegen Nürnberg folgte ein gar nicht so schlechter gegen Stuttgart (zu dem Zeitpunkt bestes Rückrundenspiel), ein Punkt gegen Lautern, eine knappe Niederlage gegen Schalke und einen Sieg gegen Nürnberg. Die 5 Skibbe Spiele nach der Ama Begnadigung, waren daher besser, als die 5 Spiele ohne Ama Begnadigung. Von daher kann ich in der Begnadigung keinen Fehler sehen und sehe auch nicht, dass wir ohne diese besser dagestanden hätten. Es hätte nur Zeitgleich die Trainerentlassung folgen müssen.
HB´s Fehler war nicht die "Enteierung" von Skibbe, sondern der nicht getätigte Rauswurf.
Schon nach dem Leverkusen Spiel, war klar, dass die Eintracht in der Rückrunde tot ist mit 0 Toren und 1 Punkt in den ersten 5 Spielen der Rückrunde. Da hätte jeder eine Entlassung verstanden. Von daher war glaube ich die Begnadigung von Ama eher ein fehlgeschlagener Versuch, nochmal für Skibbe die Kurve zu bekommen, der natürlich auch in der Kritik stand, weil man nicht mehr traf (ja tatsächlich nicht mal mehr Torchancen hatte) und da auf Ama verzichtet wurde.
Letztlich waren die 5 Spiele die noch Skibbe wurschteln durfte, nach der Ama Begnadigung keinesfalls schlechter, als vorher. Einem desaströser Auftritt gegen Nürnberg folgte ein gar nicht so schlechter gegen Stuttgart (zu dem Zeitpunkt bestes Rückrundenspiel), ein Punkt gegen Lautern, eine knappe Niederlage gegen Schalke und einen Sieg gegen Nürnberg. Die 5 Skibbe Spiele nach der Ama Begnadigung, waren daher besser, als die 5 Spiele ohne Ama Begnadigung. Von daher kann ich in der Begnadigung keinen Fehler sehen und sehe auch nicht, dass wir ohne diese besser dagestanden hätten. Es hätte nur Zeitgleich die Trainerentlassung folgen müssen.
Exil-Adler-NRW schrieb:war der Sieg nicht gegen St. Pauli?
Letztlich waren die 5 Spiele die noch Skibbe wurschteln durfte, nach der Ama Begnadigung keinesfalls schlechter, als vorher. Einem desaströser Auftritt gegen Nürnberg folgte ein gar nicht so schlechter gegen Stuttgart (zu dem Zeitpunkt bestes Rückrundenspiel), ein Punkt gegen Lautern, eine knappe Niederlage gegen Schalke und einen Sieg gegen Nürnberg
Tafelberg schrieb:Jo, vertippt. Wir haben auch nicht 2 mal in 5 Spielen gegen Nürnberg gespielt.Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich waren die 5 Spiele die noch Skibbe wurschteln durfte, nach der Ama Begnadigung keinesfalls schlechter, als vorher. Einem desaströser Auftritt gegen Nürnberg folgte ein gar nicht so schlechter gegen Stuttgart (zu dem Zeitpunkt bestes Rückrundenspiel), ein Punkt gegen Lautern, eine knappe Niederlage gegen Schalke und einen Sieg gegen Nürnberg
war der Sieg nicht gegen St. Pauli?
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659370/artikel_jetzt-soll-krieger-seferovic-verlaengern.html#omsmtwkicker
Frankfurt: Vertrag des Stürmers läuft aus
Jetzt soll "Krieger" Seferovic verlängern
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659370/artikel_jetzt-soll-krieger-seferovic-verlaengern.html#omsmtwkicker
Frankfurt: Vertrag des Stürmers läuft aus
Jetzt soll "Krieger" Seferovic verlängern
Basaltkopp schrieb:genau das war gemeint
Schnell die Eier abgeschnitten? Dann wären wir wohl kaum abgestiegen. Er hat Skibbe in der Ama-Geschichte komplett demontiert. Damit war es das dann auch mit Skibbe als EIntracht Trainer. Eigentlich. Dummerweise hat Bruchhagen ihn dann sehenden Auges bis April weitermurksen lassen, weil Eintracht Frankfurt ja trainerstabil ist und er mit ostwestfälischen Sturkopf eine Entlassung verhindern wollte. Aus diesem Fehler hat er auch wieder nichts gelernt, wenn man die letzte Saison betrachtet. Bruchhagen hat die Eintracht geführt, wie man einen Verein in den (meinetwegen) späten 90er Jahren des vergangenen Jahrtausends geführt hat. Daran war nicht alles falsch, aber er hat es einfach verpasst, sich an die geänderten Voraussetzungen und Umstände anzupassen.
tobago schrieb:vielen Dank für Eure Infos.Basaltkopp schrieb:
Schnell die Eier abgeschnitten? Dann wären wir wohl kaum abgestiegen. Er hat Skibbe in der Ama-Geschichte komplett demontiert. Damit war es das dann auch mit Skibbe als EIntracht Trainer. Eigentlich. Dummerweise hat Bruchhagen ihn dann sehenden Auges bis April weitermurksen lassen, weil Eintracht Frankfurt ja trainerstabil ist und er mit ostwestfälischen Sturkopf eine Entlassung verhindern wollte. Aus diesem Fehler hat er auch wieder nichts gelernt, wenn man die letzte Saison betrachtet. Bruchhagen hat die Eintracht geführt, wie man einen Verein in den (meinetwegen) späten 90er Jahren des vergangenen Jahrtausends geführt hat. Daran war nicht alles falsch, aber er hat es einfach verpasst, sich an die geänderten Voraussetzungen und Umstände anzupassen.
genau das war gemeint
Es war anscheinend diese Geschichte
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-amanatidis-ich-war-noch-nie-gelassener-1588722.html
ist dem wirklich so mit den Überschüssen?
+++ Eintracht mit Transferüberschuss +++
Eintracht Frankfurt hat in der am Mittwoch zu Ende gegangenen Transferperiode einen Überschuss von rund 5,65 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Winterpause hatten die Hessen noch 4,3 Millionen Euro in neue Spieler investiert. "Es gab eine Vorgabe, die wir erfüllt haben", sagte ein dementsprechend zufriedener Sportvorstand Fredi Bobic dem kicker.
+++ Eintracht mit Transferüberschuss +++
Eintracht Frankfurt hat in der am Mittwoch zu Ende gegangenen Transferperiode einen Überschuss von rund 5,65 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Winterpause hatten die Hessen noch 4,3 Millionen Euro in neue Spieler investiert. "Es gab eine Vorgabe, die wir erfüllt haben", sagte ein dementsprechend zufriedener Sportvorstand Fredi Bobic dem kicker.
Tafelberg schrieb:gemäß TM Überschuss von 8,85 Mio. €, ziehe ich 2 Mio.(?) € (an Schweizer Investor) ab komme ich auf 6,85 Mio. €. Na ja, ob HR da jetzt bessere Infos hat, weiß ich nicht. Jedenfalls haben wir anscheinend den gewünschten Überschuss erwirtschaftet
ist dem wirklich so mit den Überschüssen?
+++ Eintracht mit Transferüberschuss +++
Eintracht Frankfurt hat in der am Mittwoch zu Ende gegangenen Transferperiode einen Überschuss von rund 5,65 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Winterpause hatten die Hessen noch 4,3 Millionen Euro in neue Spieler investiert. "Es gab eine Vorgabe, die wir erfüllt haben", sagte ein dementsprechend zufriedener Sportvorstand Fredi Bobic dem kicker.
http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/transfers/verein/24/saison_id/2016
ist dem wirklich so mit den Überschüssen?
+++ Eintracht mit Transferüberschuss +++
Eintracht Frankfurt hat in der am Mittwoch zu Ende gegangenen Transferperiode einen Überschuss von rund 5,65 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Winterpause hatten die Hessen noch 4,3 Millionen Euro in neue Spieler investiert. "Es gab eine Vorgabe, die wir erfüllt haben", sagte ein dementsprechend zufriedener Sportvorstand Fredi Bobic dem kicker.
+++ Eintracht mit Transferüberschuss +++
Eintracht Frankfurt hat in der am Mittwoch zu Ende gegangenen Transferperiode einen Überschuss von rund 5,65 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Winterpause hatten die Hessen noch 4,3 Millionen Euro in neue Spieler investiert. "Es gab eine Vorgabe, die wir erfüllt haben", sagte ein dementsprechend zufriedener Sportvorstand Fredi Bobic dem kicker.
Tafelberg schrieb:gemäß TM Überschuss von 8,85 Mio. €, ziehe ich 2 Mio.(?) € (an Schweizer Investor) ab komme ich auf 6,85 Mio. €. Na ja, ob HR da jetzt bessere Infos hat, weiß ich nicht. Jedenfalls haben wir anscheinend den gewünschten Überschuss erwirtschaftet
ist dem wirklich so mit den Überschüssen?
+++ Eintracht mit Transferüberschuss +++
Eintracht Frankfurt hat in der am Mittwoch zu Ende gegangenen Transferperiode einen Überschuss von rund 5,65 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Winterpause hatten die Hessen noch 4,3 Millionen Euro in neue Spieler investiert. "Es gab eine Vorgabe, die wir erfüllt haben", sagte ein dementsprechend zufriedener Sportvorstand Fredi Bobic dem kicker.
http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/transfers/verein/24/saison_id/2016
Aineias schrieb:Das würde eine sehr lange Diskussion und Liste. Aber ein paar Punkte hast Du ja bereits genannt. Unprofessionelles Scouting über Jahrzehnte und keine Änderung, das ist im Verantwortungsbereich des Sportmanagers. Unprofessionelle Betreuung der neuen Spieler, das ist in der Verantwortung des Sportmanagers. Unprofessionelle Handhabung der Verzahnung Jugend zu Profis, das ist in der Verantwortung des Sportmanagers. Unprofessioneller Umgang mit Skibbe (der hätte entweder gefeuert oder gestärkt werden müssen und nicht enteiert der Öffentlichkeit präsentiert, der schlimmste Fehler im Umgang mit Mitarbeitern den man machen kann), das ist in der Verantwortung des Sportmanagers. Dazu kommen noch die Bereiche die der Vorstandsvorsitzende außerhalb des sportlichen Bereiches voll oder mit zu verantworten hat. Aber dafür gibt es ellenlange Freds.
Kann sein, dass Du recht hast, ich muss aber sagen, dass ich, obwohl ich damals alles noch wesentlich intensiver verfolgt habe als heute, nicht ansatzweise die damaligen Prozesse, Denk- und Handlungsweisen einschätzen kann. Das soll keine rhetorische Frage sein: Was war an den Prozessen und Denkweisen deiner Meinung nach altbacken und völlig überholt?
Ich sehe nur ein relativ unprofessionelles Scouting, dass zwar aus Fehlern lernen wollte, dies aber nicht erfolgreich geschafft hat. Caios Lebenswandel war in der Heimat beispielsweise ein offenes Geheimnis. Der Lernerfolg war, bei Fenin genau auf den Charakter zu schauen und man hat bei der Verpflichtung von diesem, seinem Ehrgeiz, dem tollen Elternhaus geschwärmt. Letztlich schrottete der dann dennoch morgens um 4:00 angetrunken sein Auto und fackelte seinen Balkon ab (wenn ich es richtig in Erinnerung habe und so salopp formulieren darf). Bei allem weiteren ist mir nicht so klar, was Du meinen könntest.
Gruß
tobago
tobago schrieb:auch wenn Historie:
Unprofessioneller Umgang mit Skibbe (der hätte entweder gefeuert oder gestärkt werden müssen und nicht enteiert der Öffentlichkeit präsentiert, der schlimmste Fehler im Umgang mit Mitarbeitern den man machen kann), das ist in der Verantwortung des Sportmanagers
Inwieweit war der Umgang mit Skibbe unprofessionell? Sorry, die Ära Skibbe habe ich schnell abgehakt
LG
tafelberg
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:auch wenn ich nicht Tobago bin: Es geht vor allem um sein Handeln in der Causa Ama./.Skibbe, in der HB Ama etwas gestützt hat. Abgesehen davon, dass Ama in der Sache völlig recht hatte, wie man heute in Anbetracht des legendären Trainingslagers in der Türkei weiß, hat HB zu sehr geeiert und Skibbe damit demontiert. Er hätte in einer der beiden Richtungen konsequent sein müssen. So war der Trainer demontiert ohne in der Sache ein positives Ergebnis zu erzielen. Meines Erachtens war er hier wie in manch anderem (auch gegenüber dem Verein) zu weich und konfliktscheu.tobago schrieb:
Unprofessioneller Umgang mit Skibbe (der hätte entweder gefeuert oder gestärkt werden müssen und nicht enteiert der Öffentlichkeit präsentiert, der schlimmste Fehler im Umgang mit Mitarbeitern den man machen kann), das ist in der Verantwortung des Sportmanagers
auch wenn Historie:
Inwieweit war der Umgang mit Skibbe unprofessionell? Sorry, die Ära Skibbe habe ich schnell abgehakt
LG
tafelberg
pelo schrieb:Wer rechtsradikal ist, hat auch keinen Grund zur AfD zu gehen, die NPD bleibt ja als Angebot.
der harte Kern der NPD Wähler geht nicht zur AFD.
Zur AfD geht neben den Protestwählern ja hauptsächlich der Bereich zwischen Mitte/Mitte-rechts und weit rechts. Das werden m.E. sehr viele NIchtwähler sein sowie die beiden Ränder der CDU (rechter Parteiflügel) und NPD (der weniger radikale Haufen)
Übrigens sehe ich keinen so großen Unterschied bzgl. West-Wählerschaft und Ost-Wählerschaft. In MV werden immer noch knapp 50 % rot-rot-grün wählen. Das ist mehr als in Baden-Württemberg oder in Hessen oder in NRW.
Ich seh einfach nur im Osten eine wechselfähigere, protestanfälligere Wählerschaft, was angesichts der jüngeren Geschichte dort nicht wirklich verwunderlich ist. Dazu kommt die Schwäche der SPD+CDU dort (bis auf Sachsen > CDU und Brandenburg > SPD) und die niedrige Wahlbeteiligung, da kann ein kleiner Umschwung schon deutlich mehr Auswirkung haben wie im Westen.
@ Dirty-Harry
Die AfD endete bei den Wahlen oft besser als bei den Umfragen zuvor. In Sachsen-Anhalt waren es 6 Prozent mehr, in Rheinland-Pfalz ca. 2-3 % , in Baden-Württemberg 4 %.
Der Effekt wird m.E. langsam sinken, weil die Leute offener zu ihrer politischen Neigung stehen. Aber ich schätze, dass die AfD 25 % in MV erreichen wird. Eher 26. Das geht zu Lasten der SPD, aber vor allem der CDU.
Ich rechne in MV mit
26,5 % SPD
25,5 % AfD
19,0 % CDU
13,5 % Linke
5,5 % Grüne
2,5 % NPD
2,5 % FDP
5,0 % Sonstige
Und das wäre dann mit etwas Glück eine hauchdünne Mehrheit für die große Koalition.
Jermaine82 schrieb:Wie sehr ich diesem Verein den Misserfolg gönne...das kann ich garnicht in Worte fassen
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659297/artikel_douglas-santos-schon-da_hsv-greift-tief-in-die-tasche.html
Der HSV holt mal eben für 10 Mio nen neuen Spieler, das hat schon Bull'sche Züge bei denen
Danke für die Antwort,Werner-
Großen Respekt . Messerscharfe Beobachtungen und Erhebungen der Fakten .
Aber vermutlich wird man auch nur so zum Statistikgott. Oder andere Spezialisten dann zum gesuchten und bezahlten Macher der ganz speziellen Statistiken .
Großen Respekt . Messerscharfe Beobachtungen und Erhebungen der Fakten .
Aber vermutlich wird man auch nur so zum Statistikgott. Oder andere Spezialisten dann zum gesuchten und bezahlten Macher der ganz speziellen Statistiken .
pelo schrieb:Da wird bei der momentanen Konstellation, den etablierten Parteien gar nichts anderes übrig bleiben?
Ich würde die AFD in Mc. Pom an der Regierung beteiligen.
Dann können sie ja mal zeigen, ob sie`s können.
Oh mann, diese Rumgeflenne in diesem Forum ist einfach unerträglich!!! Das kommt mir hier manchmal ein bisschen vor wie eine Selbsthilfegruppe für Depressive...
Schaut Euch doch noch einmal den Kader genau an und dann sagt mir, auf welcher Position wir nicht zumindest doppelt besetzt sind?!?! Wir haben eine Mischung aus alten Haudegen und jungen talentierten Wilden. Ok, einige von denen sind nur geliehen, aber es sind allesamt Leute, die wir zurzeit schlicht nicht hätten kaufen können. Und wenn Kovac von Ihnen überzeugt ist, dann haben sie auch bei mir zumindest einen Vertrauensvorschuss.
Ich freue mich wahnsinnig auf diese Saison und bin bereit, nahezu jede Wette anzunehmen, dass wir nicht absteigen. Wenn uns die Leihspieler helfen, ein paar Plätze in der Tabelle gut machen, super! Entweder sie bleiben dann noch ein Jahr (ist ja nicht verboten, die Leihe auszudehnen oder gar zu kaufen) oder man muss eben wieder neue suchen. Dafür ist das Scouting ja da! Und das kann aus meiner Sicht so lange gehen, bis man wieder in eine sportliche und wirtschaftliche Situation gekommen ist, dass man solche Spieler kaufen kann.
Im übrigen haben wir das bei Regäsel, Seferovic, Gacinovic, Taleb, Hrgota, Blum, Fabian, Rebic (Kaufoption) ja auch getan. Alles junge entwicklungsfähige Leute, die durchaus in Zukunft ein paar Millionen in die Kasse spülen könnten. Also macht Euch doch einfach mal locker, genießt die Sonne und freut Euch auf die nächsten drei Punkte in Darmstadt!
Schaut Euch doch noch einmal den Kader genau an und dann sagt mir, auf welcher Position wir nicht zumindest doppelt besetzt sind?!?! Wir haben eine Mischung aus alten Haudegen und jungen talentierten Wilden. Ok, einige von denen sind nur geliehen, aber es sind allesamt Leute, die wir zurzeit schlicht nicht hätten kaufen können. Und wenn Kovac von Ihnen überzeugt ist, dann haben sie auch bei mir zumindest einen Vertrauensvorschuss.
Ich freue mich wahnsinnig auf diese Saison und bin bereit, nahezu jede Wette anzunehmen, dass wir nicht absteigen. Wenn uns die Leihspieler helfen, ein paar Plätze in der Tabelle gut machen, super! Entweder sie bleiben dann noch ein Jahr (ist ja nicht verboten, die Leihe auszudehnen oder gar zu kaufen) oder man muss eben wieder neue suchen. Dafür ist das Scouting ja da! Und das kann aus meiner Sicht so lange gehen, bis man wieder in eine sportliche und wirtschaftliche Situation gekommen ist, dass man solche Spieler kaufen kann.
Im übrigen haben wir das bei Regäsel, Seferovic, Gacinovic, Taleb, Hrgota, Blum, Fabian, Rebic (Kaufoption) ja auch getan. Alles junge entwicklungsfähige Leute, die durchaus in Zukunft ein paar Millionen in die Kasse spülen könnten. Also macht Euch doch einfach mal locker, genießt die Sonne und freut Euch auf die nächsten drei Punkte in Darmstadt!
Kovac ist mit dem was wir haben zufrieden. Dann sollten wir das auch sein.
Das war es bei der Eintracht. "Bis 18 Uhr wird nichts mehr passieren. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und in allen Bereiche nachgelegt", sagt Trainer Niko Kovac. Jetzt helfe nur noch "arbeiten, arbeiten, arbeiten".
Quelle: hr-sport
Quelle: hr-sport
Bobic forciert Eintracht-Wachstum
In puncto Zukunftsplanung hat Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic nicht nur den sportlichen Bereich im Blick. "Wir müssen in allen Bereichen wachsen, um konkurrenzfähig zu bleiben", sagte er der Sport Bild. Im Kern seiner Forderung steht der Punkt finanzielle Einnahmen. "Hier weiß auch jeder, dass ich so denke. Das habe ich mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat besprochen." Die Kritik, Frankfurt habe während der Sommerpause zu viele ausländische Spieler verpflichtet, schmetterte Bobic ab: "Wir brauchen Spieler, die hier alles geben. Da ist es mir egal, ob jemand Waldschmidt oder Waldcic heißt."
Waldcic kenne ich nicht
In puncto Zukunftsplanung hat Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic nicht nur den sportlichen Bereich im Blick. "Wir müssen in allen Bereichen wachsen, um konkurrenzfähig zu bleiben", sagte er der Sport Bild. Im Kern seiner Forderung steht der Punkt finanzielle Einnahmen. "Hier weiß auch jeder, dass ich so denke. Das habe ich mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat besprochen." Die Kritik, Frankfurt habe während der Sommerpause zu viele ausländische Spieler verpflichtet, schmetterte Bobic ab: "Wir brauchen Spieler, die hier alles geben. Da ist es mir egal, ob jemand Waldschmidt oder Waldcic heißt."
Waldcic kenne ich nicht
Tafelberg schrieb:Ich glaub Fredi meinte Ceklfiz.
Bobic forciert Eintracht-Wachstum
In puncto Zukunftsplanung hat Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic nicht nur den sportlichen Bereich im Blick. "Wir müssen in allen Bereichen wachsen, um konkurrenzfähig zu bleiben", sagte er der Sport Bild. Im Kern seiner Forderung steht der Punkt finanzielle Einnahmen. "Hier weiß auch jeder, dass ich so denke. Das habe ich mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat besprochen." Die Kritik, Frankfurt habe während der Sommerpause zu viele ausländische Spieler verpflichtet, schmetterte Bobic ab: "Wir brauchen Spieler, die hier alles geben. Da ist es mir egal, ob jemand Waldschmidt oder Waldcic heißt."
Waldcic kenne ich nicht
EWD schrieb:Gute Güte
auch in deren Analen eingehen.
Tafelberg schrieb:
bring die nicht auf falsche gedanken
steps82 schrieb:Auch wenn der Beitrag schon ein paar Stunden alt ist und das für heute sehr lange her ist, möchte ich darauf mal eingehen, da du das, wenn ich mich richtig erinnere, hier in letzter Zeit mehrfach geschreiben hast.
Meine Rede, deswegen hätte man dieses Jahr eine kleinen Vorgriff auf nächstes Jahr machen müssen um das ganz ausgewogener zu gestallten.
Wie schon geschrieben, stand heute brauchen wir nächstes Jahr: 2IV, 2DM, 2RM, 1RV, 1LM und mind. 1 Stürmer, da sind Ersatz für Verkäufe nicht mal mit dabei.
Und nur mit Platz 9 von dem hier einige Träumen und eventuell nen neuen Hauptsponsor können wir das nicht finanzieren.
Erleben wir nicht gerade die Konsequenzen aus einem Vorgriff aus dem Winter? Wir haben im Winter Spieler geholt, obwohl, so wie es scheint, das nötige Geld nicht vorhanden war. Leider war es im Winter nötig neue Spieler zu holen. Leider hat man im Winter allerdings, erstens die falschen Spieler geholt und zweitens den Trainer davor nicht entlassen. Dieses Geld fehlt nun.
Ich finde es vollkommen richtig dass man jetzt versucht nicht wieder einen Vorgriff auf Gelder zu machen, die man erst in der Zukunft einnehmen wird, da das erstens das Problem immer nur weiter nach hinten verschiebt und zweitens wir vor sehr, sehr großen Problemen stehen würden, falls wir absteigen sollte.
Das was wir jetzt erleben, ist ein korrigieren der Fehler aus dem Winter. Man sollte dabei nicht wieder die gleichen Fehler wie im Winter machen.