
Tafelberg
23595
#
Matzel
Matzel schrieb:was gibt es am Container eigentlich großartiges zu besprechen?peter schrieb:
diese art der diskussion lässt aber darauf rückschließen wie eine diskussion am container aussehen könnte. kritiker xyz gegen den rest der (ultra)welt. es ist ermüdend: seit jahren hört man immer man solle sich am container auf eine diskussion einlassen. seit jahren passiert aber nichts, das den eindruck erwecken könnte irgend eine diskussionen hätte schon mal irgend etwas gebracht.
Ist doch ganz einfach: am Container bekommt es jeder nochmal "live" erklärt. Und sollte man es dann noch immer nicht verstehen, ist man eben keiner der zusammenhaltenden, starken und querdenkenden Frankfurter Jungs.
Ich sage denen, dass ich Pyro und Leuchtraketen Sch... finde bspw. oder die Aktion mit Block 39 und dann?
Tafelberg schrieb:Wie gesagt, dann nichts. Das interessiert die einen feuchten Sch...
was gibt es am Container eigentlich großartiges zu besprechen?
Ich sage denen, dass ich Pyro und Leuchtraketen Sch... finde bspw. oder die Aktion mit Block 39 und dann?
Deswegen kannst Du Dir den Weg zum Container nämlich auch sparen.
Tafelberg schrieb:dann bekommst du erklärt, dass das zum fußball dazu gehört und dass frankfurt ohne die ultras und die stimmung weniger wert wäre. das kannst du dann diskutieren oder du kannst es auch lassen.
was gibt es am Container eigentlich großartiges zu besprechen?
Ich sage denen, dass ich Pyro und Leuchtraketen Sch... finde bspw. oder die Aktion mit Block 39 und dann?
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Wenn es dich wirklich interessiert, würde ich empfehlen, es einfach mal auszuprobieren und zum Container zu gehen.. Ich habe es ausprobiert.
was gibt es am Container eigentlich großartiges zu besprechen?
Ich sage denen, dass ich Pyro und Leuchtraketen Sch... finde bspw. oder die Aktion mit Block 39 und dann?
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Steht doch da. Weil das Internet kein geeigneter Diskussionsort ist. Diejenigen, die - unabhängig welcher Meinung sie sind - erreicht werden sollen, werden im Stadion erreicht. Was bringt es denn, demjenigen, der die Spiele eh nur auf der Couch verfolgt, noch Material zu servieren, an dem er sich abarbeiten kann (das ist mit "dem Affen Zucker geben" gemeint) - und wem bringt es was?
Moderne Kommunikation findet nun mal übers Internet statt. Das man kein Facebook-Account hat und stündlich was posten muß ist klar. Aber warum z.B. steht das Statement von Samstag nicht auf deren Homepage?
Maxfanatic schrieb:erstens gibt es Leute die nicht regelmäßig zu den Spielen gehen können, diese sind aber auch Fans.
Was bringt es denn, demjenigen, der die Spiele eh nur auf der Couch verfolgt, noch Material zu servieren, an dem er sich abarbeiten kann (das ist mit "dem Affen Zucker geben" gemeint) - und wem bringt es was?
Nach den letzten Geschichten wird die Lust auf ein Stadionbesuch nicht größer.
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:Ich dachte, das wäre hier die gängige Diskussionskultur?!
Max kommt nur noch ab und zu hierher um ein paar Sprüche abzulassen und sich bei nähererm Nachfragen wieder zu verabschieden, diese Art der Diskussion hat er sich irgendwann mal angeeignet.
Maxfanatic schrieb:nein, ist es nicht. Aber dies kannst Du gerne anders beurteilen.tobago schrieb:
Max kommt nur noch ab und zu hierher um ein paar Sprüche abzulassen und sich bei nähererm Nachfragen wieder zu verabschieden, diese Art der Diskussion hat er sich irgendwann mal angeeignet.
Ich dachte, das wäre hier die gängige Diskussionskultur?!
WuerzburgerAdler schrieb:Ich dachte wir haben in Deutschland das Thema Burka und co. und nicht Burkini ?Dirty-Harry schrieb:
Demgemäß würde lt. Europ. Gerichtshof für Menschenrechte das Verbot ja nicht gegen die Meinungs-und Religionsfreiheit verstoßen .......
Wenn das tatsächlich so sein sollte (ich bin halt auch kein Erklärbär .. kenn das Urteil in seinen Bestandteilen natürlich nicht ...mach deswegen diesen Vorbehalt )gehen hier zahlreiche Standpunkte ja voll ins Leere
Sie bleiben dann ja lediglich subjektive , individuelle eigene Meinungen .bzw. abweichenden Handhabungen ..................
Erstens: Demgegenüber hat das französische Verfassungsgericht das Burkinaverbot aufgehoben. Und jetzt?
Zweitens: worum sonst als um persönliche und subjektive, individuelle, eigene Meinungen sollte es hier denn gehen? Um die absolute Wahrheit?
Insoweit versteh ich nicht ,was dies mit dem angeblich richtungsweisenden Urteil des Europ. .....für Menschrechte und seinen angeblichen Aussagen wegen Meinungs- und Relgionsfreiheit zu tun , die beim Verbot nicht tangiert werden sollen, zu tun haben soll.
Apfel und Birnen mögen einen Obstsalat geben ........aber sind deshalb hier doch nicht so ganz zielführend .. Zumindest nicht ,wenn es um die angebliche richtunsweisende Kernaussage des genannten Gerichts geht, daß Meinungs-und Relgionsfreiheit bei Burkaverbot nicht tangiert werden ..
Aber seis drum
Wie hat Muffin so schön gesagt : Sind wir die Erklärbaren hier ?
Eigentlich denke ich , daß wir zunächst alle ganz gut mit der halbseichten Lösung Teilverbot umgehen könnten .
Den Rest sieht man und man kann es ja jeder Zeit nochmal ändern . Wenn die Dinge um das genannte Burkaurteil auf höchster Europ. Ebene so sein sollten
Dirty-Harry schrieb:sehe ich auch so. Die Teilverbote (Gericht/Straßenverkehr/öff. Dienst) sind für mich nachvollziehbar, als erster Schritt ausreichend. Inwieweit die Debatte noch mal aufgeheizt wird, sieht man. Das Thema wird uns weiter beschäftigen.
Eigentlich denke ich , daß wir zunächst alle ganz gut mit der halbseichten Lösung Teilverbot umgehen könnten .
Tafelberg schrieb:Ich habe das mal korrigiert, damit eine lesbare Frage daraus wird!
Ist der Terror mit einer Selbstreinigung der Muslime-wie immer dies funktioniert- behoben??
Eine letzendliche Antwort darauf, ob und wie das funktionieren soll, kann ich Dir nicht geben.
Da wäre ein Vergleich, ob und wie man die Pyrohonks aus den Blöcken von Eintracht Frankfurt verbannen kann, wohl ähnlichen Weissagungen unterworfen.
Oder die Frage in welchem Jahr EF Deutscher Meister wird?
Verschone mich also bitte mit Nachfragen:
Wieso?
Warum?
Weshalb?
Gartenschlauch?
Erläuter doch mal?
Erklär doch mal bitte?
Das langweilt mich und ich werde Dir nicht mehr antworten.
Der Raggamuffin bekommt heute Mittag noch eine Selbsterklärende Antwort und dann war es das erstmal für mich!
Meine Fresse ist die FR ein Drecksblatt
Tafelberg schrieb:Weil ein Blatt, das auch von den Klicks lebt, die durch die Eintracht generiert werden, nicht unbedingt die härtesten Strafen herbeischreiben muss. Auch nicht in der Kolumne irgendeines [...].fan_aus_cornwall schrieb:
Meine Fresse ist die FR ein Drecksblatt
Begründung?
[EDIT bils]
In meinem geschriebenen Text werden diese Fragen bereits beantwortet. Man sollte einfach mal seine bisheriges Schubladendenken kurz beenden und dann meine Zeilen nochmal lesen. Dort steht es drin.
Tafelberg schrieb:Aus meinem geschriebenen sollte herausgehen, dass Ultras sich nicht einfach so verraten oder Leute "ausliefern". Glaubte das müsste man nicht nochmal explizit erwähnen müssen. Scheinbar schon.
und welche Lehren werden daraus gezogen? Nicht nur reden, handeln!
Tafelberg schrieb:Habe ich bereits auch beschrieben. Nicht nur im Stadion Gegner, sondern auch auf der Strasse. Auch mit meinem Vergleich zu anderen "Szenen" oder Städten habe ich versucht das zu erklären. Scheinbar ziemlich schlecht....
warum eigentlich nicht?
Tafelberg schrieb:Du gehst doch nicht erst seit gestern ins Stadion, zumindest gehe ich davon aus. Nein, es muss nicht erst was passieren, aber seit zig Jahren brennt es bei uns sowie im Auswärtsblock. Und keine sau hat schwere oder leichte Verletzungen davon getragen, als Pyro gezündet wurde. Jetzt kommt doch nicht immer mit der Leier, "muss erst was passieren"? Unfassbar das das immer noch als Argument benutzt wird. Ja Feuer tut weh, wenn man sich daran verbrennt. Aber wenn man nicht ins Feuer tritt, tut es auch nicht weh.
aha, also muss erst was passieren?
da fehlen mir jetzt die Worte
heute ist Torwart Historie im Forum
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
Tafelberg schrieb:Ja, das ist total unprofessionell und unsozial wieso gönnt BH den gut informierten Kreisen nicht mal mehr ihr kleines Taschengeld? Der Mann muß schleunigst weck...
heute ist Torwart Historie im Forum
nix passiert:
warum, weil Hübner sehr diskret vorgeht bei der nächsten Neuverpflichtung und die Insiders leider noch nicht vor dem ominösen Hotel in Ffm warten.
früher war das viel einfacher: Bruno geht mit di Matteo italienisch essen in WI, heute bekommt man nix mit.
UF kann doch nicht eine Stellungnahme abgeben, die besagt, keine Gewalt, kein Pyro, keine Sing Sang Lieder.
Wer sich nur etwas in den Stadien, dem Umfeld oder allgemein der "Subkultur" Ultra auskennt oder sich damit beschäftigt, weiß, dass mind. 2 der o.g. Faktoren mit dazu gehören. Es wird nicht nur der Gegner im Stadion beschimpft und danach mit Ihm ein Kaffee getrunken, nein dann rappelt es auch mal. Ob die Leute das gut finden oder nicht, dass ist und war schon immer beim Fussball.
Und Ultaszenen und Städte messen sich untereinander und daher würde Frankfurt als Ganzes einen immensen Gesichtsverlust erleiden, wenn hier eine total verweichlichte Aussage, gemäß wir stoppen alles, verzichten auf alles, werden die lieben Ultras etc., abgegeben wird.
a) würde eh keiner glauben b) wird das in Gänze nicht umgesetzt, so dass es scheinheilig wäre und c) Frankfurt hat so viel für die Bewegung Ultra getan, dass viele Werte, auch wenn es für die Mehrzahl vollkommen sinnfrei und nicht nachvollziehbar erscheint, nicht einfach so aufgeben werden wollen und können
Frankfurt ist doch eine starke Stadt. Möchte einer, dass wir von Hoffenheim, Wolfsburg und Co., ich nenne jetzt einige ganz harte Fälle, nur noch müde belächelt werden, weil Frankfurt keine breit gefecherte Fanszene mehr hat, die sowohl beides kann? Gut wie Böse?
Auf Grund der aktuellen Geschehnisse kann der Brass auf Ultras natürlich nachvollzogen werden. Bei vielen ist, aus meiner Sicht, dieses der Tatsache der Unkenntniss des Ganzen geschuldet. Ich möchte hier keinen beleidigen oder mir anmaßen, das Personen nicht die Fähigkeit haben die Zusammenhänge zu verstehen. Sie kennen diese wahrscheinlich einfach nicht. Und das bezieht sich nicht auf die Aktion in Magdeburg, sondern generell zum Thema Ultras.
Und ganz objektiv betrachtet haben sich die "bösen" Vorfälle, die wirklich im Gedächnis geblieben sind, doch sehr in Grenzen gehalten. Bei Pyro und Rauch im Block haben die Leute doch eigentlich schon gar nichts mehr dagegen, weil sie selber merken, so schlimm ist das doch nicht bzw. es passiert ja doch nicht so viel. Sie finden es nicht ok, aber es wird akzeptiert. Auch medial war das Thema nicht mehr so präsent, auch nach Nürnberg war trotz dem Bengalen, den Blinkern bzw. dem Rauch kein großer Aufschrei bemerkbar.
Das über das Auftreten einiger Personen, unabhängig der genaue Zugehörigkeit, diskutiert werden kann, Respekt usw., ist angebracht. Eintracht steht nicht nur auf dem Papier und muss von allen auch gelebt werden. Von Ultras gegenüber "normalen" Fans als auch andersrum. Das im Eifer des Gefechtes und nach einigen Bier auch mal unpassende Worte fallen, passiert. Alle die jetzt ein paar Jahre auf dem Buckel haben hatten früher auch mal ein freches Maul gegenüber Ältern. Seien wir doch ehrlich. Ärgern, Mund abbuzze und weiter.
Magedeburg war scheisse aber glaubt bitte nicht, dass dieses nicht in den entsprechenden Kreisen diskutiert wird bzw. wurde. Ganz so dumm sind die Jungs dann doch nicht.
Auch wenn es vielleicht nur darum geht, die Wogen wieder zu glätten.
Wer sich nur etwas in den Stadien, dem Umfeld oder allgemein der "Subkultur" Ultra auskennt oder sich damit beschäftigt, weiß, dass mind. 2 der o.g. Faktoren mit dazu gehören. Es wird nicht nur der Gegner im Stadion beschimpft und danach mit Ihm ein Kaffee getrunken, nein dann rappelt es auch mal. Ob die Leute das gut finden oder nicht, dass ist und war schon immer beim Fussball.
Und Ultaszenen und Städte messen sich untereinander und daher würde Frankfurt als Ganzes einen immensen Gesichtsverlust erleiden, wenn hier eine total verweichlichte Aussage, gemäß wir stoppen alles, verzichten auf alles, werden die lieben Ultras etc., abgegeben wird.
a) würde eh keiner glauben b) wird das in Gänze nicht umgesetzt, so dass es scheinheilig wäre und c) Frankfurt hat so viel für die Bewegung Ultra getan, dass viele Werte, auch wenn es für die Mehrzahl vollkommen sinnfrei und nicht nachvollziehbar erscheint, nicht einfach so aufgeben werden wollen und können
Frankfurt ist doch eine starke Stadt. Möchte einer, dass wir von Hoffenheim, Wolfsburg und Co., ich nenne jetzt einige ganz harte Fälle, nur noch müde belächelt werden, weil Frankfurt keine breit gefecherte Fanszene mehr hat, die sowohl beides kann? Gut wie Böse?
Auf Grund der aktuellen Geschehnisse kann der Brass auf Ultras natürlich nachvollzogen werden. Bei vielen ist, aus meiner Sicht, dieses der Tatsache der Unkenntniss des Ganzen geschuldet. Ich möchte hier keinen beleidigen oder mir anmaßen, das Personen nicht die Fähigkeit haben die Zusammenhänge zu verstehen. Sie kennen diese wahrscheinlich einfach nicht. Und das bezieht sich nicht auf die Aktion in Magdeburg, sondern generell zum Thema Ultras.
Und ganz objektiv betrachtet haben sich die "bösen" Vorfälle, die wirklich im Gedächnis geblieben sind, doch sehr in Grenzen gehalten. Bei Pyro und Rauch im Block haben die Leute doch eigentlich schon gar nichts mehr dagegen, weil sie selber merken, so schlimm ist das doch nicht bzw. es passiert ja doch nicht so viel. Sie finden es nicht ok, aber es wird akzeptiert. Auch medial war das Thema nicht mehr so präsent, auch nach Nürnberg war trotz dem Bengalen, den Blinkern bzw. dem Rauch kein großer Aufschrei bemerkbar.
Das über das Auftreten einiger Personen, unabhängig der genaue Zugehörigkeit, diskutiert werden kann, Respekt usw., ist angebracht. Eintracht steht nicht nur auf dem Papier und muss von allen auch gelebt werden. Von Ultras gegenüber "normalen" Fans als auch andersrum. Das im Eifer des Gefechtes und nach einigen Bier auch mal unpassende Worte fallen, passiert. Alle die jetzt ein paar Jahre auf dem Buckel haben hatten früher auch mal ein freches Maul gegenüber Ältern. Seien wir doch ehrlich. Ärgern, Mund abbuzze und weiter.
Magedeburg war scheisse aber glaubt bitte nicht, dass dieses nicht in den entsprechenden Kreisen diskutiert wird bzw. wurde. Ganz so dumm sind die Jungs dann doch nicht.
Auch wenn es vielleicht nur darum geht, die Wogen wieder zu glätten.
Larruso schrieb:und welche Lehren werden daraus gezogen? Nicht nur reden, handeln!
Magedeburg war scheisse aber glaubt bitte nicht, dass dieses nicht in den entsprechenden Kreisen diskutiert wird bzw. wurde.
Larruso schrieb:warum eigentlich nicht?
UF kann doch nicht eine Stellungnahme abgeben, die besagt, keine Gewalt
Larruso schrieb:aha, also muss erst was passieren?
Und ganz objektiv betrachtet haben sich die "bösen" Vorfälle, die wirklich im Gedächnis geblieben sind, doch sehr in Grenzen gehalten. Bei Pyro und Rauch im Block haben die Leute doch eigentlich schon gar nichts mehr dagegen, weil sie selber merken, so schlimm ist das doch nicht bzw. es passiert ja doch nicht so viel.
da fehlen mir jetzt die Worte
In meinem geschriebenen Text werden diese Fragen bereits beantwortet. Man sollte einfach mal seine bisheriges Schubladendenken kurz beenden und dann meine Zeilen nochmal lesen. Dort steht es drin.
Tafelberg schrieb:Aus meinem geschriebenen sollte herausgehen, dass Ultras sich nicht einfach so verraten oder Leute "ausliefern". Glaubte das müsste man nicht nochmal explizit erwähnen müssen. Scheinbar schon.
und welche Lehren werden daraus gezogen? Nicht nur reden, handeln!
Tafelberg schrieb:Habe ich bereits auch beschrieben. Nicht nur im Stadion Gegner, sondern auch auf der Strasse. Auch mit meinem Vergleich zu anderen "Szenen" oder Städten habe ich versucht das zu erklären. Scheinbar ziemlich schlecht....
warum eigentlich nicht?
Tafelberg schrieb:Du gehst doch nicht erst seit gestern ins Stadion, zumindest gehe ich davon aus. Nein, es muss nicht erst was passieren, aber seit zig Jahren brennt es bei uns sowie im Auswärtsblock. Und keine sau hat schwere oder leichte Verletzungen davon getragen, als Pyro gezündet wurde. Jetzt kommt doch nicht immer mit der Leier, "muss erst was passieren"? Unfassbar das das immer noch als Argument benutzt wird. Ja Feuer tut weh, wenn man sich daran verbrennt. Aber wenn man nicht ins Feuer tritt, tut es auch nicht weh.
aha, also muss erst was passieren?
da fehlen mir jetzt die Worte
Also alle Ultras sollte man jetzt nicht über einen Kamm scheren, da sollte man schon differenzieren.
Ich habe auch eine DK im Block 39K. Als ich auf meinen Platz wollte, war dort schon alles mit Ultras besetzt. Aber auch mit Ultras kann man reden. Nach kurzer Diskussion haben sie die Plätze geräumt und sind eine Reihe weiter nach oben gegangen. Es war zwar immer noch etwas enger, als im Normalfall, aber damit konnte ich gut leben. Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass viele der Ultras gar nicht so schlecht sind, wie der Ruf, den ihnen wenige Chaoten eingebrockt haben.
Ich habe auch eine DK im Block 39K. Als ich auf meinen Platz wollte, war dort schon alles mit Ultras besetzt. Aber auch mit Ultras kann man reden. Nach kurzer Diskussion haben sie die Plätze geräumt und sind eine Reihe weiter nach oben gegangen. Es war zwar immer noch etwas enger, als im Normalfall, aber damit konnte ich gut leben. Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass viele der Ultras gar nicht so schlecht sind, wie der Ruf, den ihnen wenige Chaoten eingebrockt haben.
HR
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Diskussionen um Ultras-Umzug
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Diskussionen um Ultras-Umzug
planscher08 schrieb:Natürlich kann man nicht alles wissen. Obwohl man schon darüber diskutieren könnte, inwieweit ein Bundesligatrainer (oder jemand, der sich als solcher ausgibt) sich zumindest in den europäischen Nationalmannschaften auskennen sollte. Ist letztlich auch egal. Wichtig ist nur, dass wir Lukas geholt haben. Ich wollte mit meinem Einwand auch nur zum Ausdruck bringen, dass dem Ti2.0 meiner Meinung nach kein Lob für diesen Transfer gebührt.Basaltkopp schrieb:
Wieviele Fans machen denn den Job Fan hauptberuflich?
Ich seh das so man muss nicht alles wissen, man muss nur die Leute haben die es wissen.
wie auch immer, wir haben für einen hervorragenden Torwart vergleichsweise geringe Ablöse (2,5 Mio. €?, korrigiert mich bitte) bezahlt, der auch eine Identifikationsfigur ist und kein Deutscher ist, nicht wahr Herr Schmitt? Hradecky ist ein lustiger Vogel, immer gut gelaunt, sehr freundlich. Hoffentlich bleibt er uns lange erhalten.
Es ist gar nicht so schlimm mal was positives zu schreiben
tut gut.
Es ist gar nicht so schlimm mal was positives zu schreiben
tut gut.
Hradecky war eine super Verpflichtung! Dass ein halbwegs brauchbarer Scout allerdings wissen sollte, ob im Tor von Bröndby ein Fliegenfänger steht oder nicht, steht für mich außer Frage. Aber: Man muss dann trotzdem noch erkennen, wie gut er tatsächlich ist und ob noch Potenzial vorhanden ist. Legien und Petz waren überzeugt und das ist ein Glücksfall! Natürlich haben auch BH und Veh ihren Anteil. 2,5 Mio. zahlt man aber nicht für einen gänzlich unbekannten Torwart
Wieviele Fans machen denn den Job Fan hauptberuflich?
mickmuck schrieb:+1Tafelberg schrieb:derspringer schrieb:
"Viel Fantasie" will Bobic beim Neuen zeigen. Hundertpro Leihe ohne KO! Das nervt.
Dein Generve nervt auch
nur wenn du ihn zitierst.
Ich glaube eher, dass der Unaussprechliche Lukas vorher nicht einmal kannte. Der Transfer geht wohl eher auf Petz oder Legien zurück.
Wo wir schon mal beim Thema Torwart sind. War PSG eigentlich erfolgreich genug und/oder hat Trapp genug Spiele gemacht, dass eine saftige Nachzahlung fällig wurde?
Gelöschter Benutzer
...vergesst mir nicht den Jürgen Pahl!
Der werte Herr babbelt schon für morgen