
Tafelberg
23595
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Stammtischparolen helfen aber auch nicht weiter. Weniger ist manchmal mehr.
Ehrziehung, gutes Benehmen scheinen aus der Mode zu kommen
Das Süppchen wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Ich finde, dass um diese Aktion, egal wie die abgelaufen ist, viel zu viel Trara gemacht wird.
Viel erschreckender bleiben mir die Bilder gegen die Freiheit, mit vielen Toten, von vor ein paar Wochen im Kopf. Darüber sollten sich die Muslime mal Gedanken machen, denn solche Aktionen führen zur Ausgrenzung!
Ich finde, dass um diese Aktion, egal wie die abgelaufen ist, viel zu viel Trara gemacht wird.
Viel erschreckender bleiben mir die Bilder gegen die Freiheit, mit vielen Toten, von vor ein paar Wochen im Kopf. Darüber sollten sich die Muslime mal Gedanken machen, denn solche Aktionen führen zur Ausgrenzung!
stormfather3001 schrieb:welches der vielen (leider!!!!) Attentate meinst Du jetzt?
Viel erschreckender bleiben mir die Bilder gegen die Freiheit, mit vielen Toten, von vor ein paar Wochen im Kopf. Darüber sollten sich die Muslime mal Gedanken machen, denn solche Aktionen führen zur Ausgrenzung!
was erwartest Du von den Muslimen, dass sie sich davon abgrenzen?
leider stehe ich schon wieder auf den Gartenschlauch
Tafelberg schrieb:Eigentlich meinte ich das von Nizza, aber es ist egal, ich könnte auch andere nehmen.
welches der vielen (leider!!!!) Attentate meinst Du jetzt?
was erwartest Du von den Muslimen, dass sie sich davon abgrenzen?
leider stehe ich schon wieder auf den Gartenschlauch
Ich erwarte vielleicht die selbe Selbstreinigung der Muslime, die ich auch von den Fans von EF, bei der Ergreifung der Pyroidioten erwarte. Wird wohl beides eine Utopie bleiben?
Ich empfehle Gardena, die sind stabil!
Ich versuche mal denjenigen zu antworten, die auf meinen Beitrag hin geschrieben haben:
1.) Wir brauchen m.E. die UF aus zwei Gründen: Ohne die UF ist überhaupt keine Stimmung im Stadion, die ziehen einfach alle anderen beim Support mit. Klar könnten das grundsätzlich auch andere Fanclubs, Gruppen im Block oder sogar Einzelpersonen anstoßen, aber es passiert einfach zu 99% nicht!
2.) Dass die Fans, die zu JEDEM Spiel der Eintracht fahren, den Support organisieren und für einen Großteil der optischen Unterstützung sorgen, gewisse Privilegien für sich reklamieren, finde ich ok! Trotzdem sollte man versuchen, der UF klar zu machen, dass auch dies seine Grenzen hat und dass die anderen SGE Fans keine Fans zweiter Klasse sind. Und natürlich bleibe ich dabei, dass es keinesfalls Gewaltandrohungen und schon gar keine Gewalt gegen andere SGE Fans geben darf. Auch in diesem Punkt sollte der Zusammenhalt über allem stehen.
3.) Was die DFB Strafen angeht, ist es ok, sie mit legalen Mitteln zu umgehen, wie dies bei Union Berlin, gegen Stuttgart und jetzt gegen Schalke geschehen ist. Das kann gar keine Strafe nach sich ziehen, anders als beleidigenden Banner und Pyro, und das ist auch gut so (Stichwort Rechtsstaat).
4.) Der Dialog in der Fanszene sollte mit Samstag natürlich nicht beendet sein, sondern jetzt erst richtig losgehen. Die Ansage der UF, dass in Darmstadt nichts passieren darf, finde ich einen sehr guten Anfang. Trotzdem muss es auch für die Zeit danach wieder klarere Regeln geben, was geht und was nicht. Und natürlich spielt auch der Respekt in der Fanszene untereinander eine große Rolle, der muss m.E. an aller erster Stelle stehen...
1.) Wir brauchen m.E. die UF aus zwei Gründen: Ohne die UF ist überhaupt keine Stimmung im Stadion, die ziehen einfach alle anderen beim Support mit. Klar könnten das grundsätzlich auch andere Fanclubs, Gruppen im Block oder sogar Einzelpersonen anstoßen, aber es passiert einfach zu 99% nicht!
2.) Dass die Fans, die zu JEDEM Spiel der Eintracht fahren, den Support organisieren und für einen Großteil der optischen Unterstützung sorgen, gewisse Privilegien für sich reklamieren, finde ich ok! Trotzdem sollte man versuchen, der UF klar zu machen, dass auch dies seine Grenzen hat und dass die anderen SGE Fans keine Fans zweiter Klasse sind. Und natürlich bleibe ich dabei, dass es keinesfalls Gewaltandrohungen und schon gar keine Gewalt gegen andere SGE Fans geben darf. Auch in diesem Punkt sollte der Zusammenhalt über allem stehen.
3.) Was die DFB Strafen angeht, ist es ok, sie mit legalen Mitteln zu umgehen, wie dies bei Union Berlin, gegen Stuttgart und jetzt gegen Schalke geschehen ist. Das kann gar keine Strafe nach sich ziehen, anders als beleidigenden Banner und Pyro, und das ist auch gut so (Stichwort Rechtsstaat).
4.) Der Dialog in der Fanszene sollte mit Samstag natürlich nicht beendet sein, sondern jetzt erst richtig losgehen. Die Ansage der UF, dass in Darmstadt nichts passieren darf, finde ich einen sehr guten Anfang. Trotzdem muss es auch für die Zeit danach wieder klarere Regeln geben, was geht und was nicht. Und natürlich spielt auch der Respekt in der Fanszene untereinander eine große Rolle, der muss m.E. an aller erster Stelle stehen...
Adlerhenne schrieb:Danke!
Ich versuche mal denjenigen zu antworten, die auf meinen Beitrag hin geschrieben haben:
Adlerhenne schrieb:kann sein!
Ohne die UF ist überhaupt keine Stimmung im Stadion,
Adlerhenne schrieb:versteht sich eigentlich von selbst
Und natürlich bleibe ich dabei, dass es keinesfalls Gewaltandrohungen und schon gar keine Gewalt gegen andere SGE Fans geben darf.
Adlerhenne schrieb:Dialog ja, ist immer gut, aber nicht nur reden.....
Der Dialog in der Fanszene sollte mit Samstag natürlich nicht beendet sein, sondern jetzt erst richtig losgehen. Die Ansage der UF, dass in Darmstadt nichts passieren darf, finde ich einen sehr guten Anfang
keine Gewalt in DA --> ich hoffe es. Traurig, dass man es erwähnen muss
Da ich die Aktion der Fanclubs Black & White und SGE4Ever aufgrund der sehr schwachen Erklärung des Fanclub-Verbandes aus diesem auszutreten gut und richtig fand, habe ich das in unserem EFC thematisiert. Die Tendenz ging klar in die Richtung auch austreten zu wollen.
Dann habe ich erfahren, dass wir dem Verband nie beigetreten sind. Man könnte nun behaupten das sei aus weiser Voraussicht geschehen, aber das wäre Uffschepperei...
Dann habe ich erfahren, dass wir dem Verband nie beigetreten sind. Man könnte nun behaupten das sei aus weiser Voraussicht geschehen, aber das wäre Uffschepperei...
maobit schrieb:in der Hoffnung nicht (mehr) auf Deiner Igno Liste zu sein:
Da ich die Aktion der Fanclubs Black & White und SGE4Ever aufgrund der sehr schwachen Erklärung des Fanclub-Verbandes aus diesem auszutreten gut und richtig fand, habe ich das in unserem EFC thematisiert. Die Tendenz ging klar in die Richtung auch austreten zu wollen.
Dann habe ich erfahren, dass wir dem Verband nie beigetreten sind. Man könnte nun behaupten das sei aus weiser Voraussicht geschehen, aber das wäre Uffschepperei...
Gibt es irgendwelche Vorteile im Fanverband zu sein oder Nachteile nicht drin zu sein?
Dies ist in der ganzen Debatte irgendwie untergegangen.....
ich werde es bei meinem Fanclub auch ansprechen. Ggf. reicht ja auch ein deutlicher Missfallens Brief an den Verband.
Berechtigte Hoffnung. Biste schon lange nicht mehr.
Ich könnte keine Vor- oder Nachteile benennen. Viele wichtige Dinge laufen über die FuFa. Wir erhalten Faninfos und nehmen auch regelmäßig am EFC-Turnier am Riederwald teil. Ist auch irgendwie bezeichnend, dass viele von uns die Nichtmitgliedschaft erst jetzt realisiert haben.
Ich könnte keine Vor- oder Nachteile benennen. Viele wichtige Dinge laufen über die FuFa. Wir erhalten Faninfos und nehmen auch regelmäßig am EFC-Turnier am Riederwald teil. Ist auch irgendwie bezeichnend, dass viele von uns die Nichtmitgliedschaft erst jetzt realisiert haben.
ich sehe das thema vollverschleierung (und erstmal nur das) auch nicht unkritisch, daß es integrationshemmend sein kann, halte ich nicht für unwahrscheinlich.
aber nichtsdestotrotz muß man sich doch bei dem thema mehrere fragen stellen, bevor man plump mit dem hammer reinhaut.
die erste frage muß doch sein, wie groß das problem überhaupt ist, reden wir von 100 000den , 1000 oder vielleicht nur von hunderten von frauen. die nächste frage ist doch dann, was einen an dieser bekleidung stört, was man daran als problematisch erachtet und ob man glaubt, dieses problem damit zu lösen.
man muß sich natürlich auch fragen, was die nebenwirkungen des angedachten lösungsansatzes sind und ob es nicht alternativen gibt.
wenn ein verbot dazu führt, daß ein gros der betroffenen frauen dann zu hause bleibt, ist damit nichts gewonnen, wenn man dann weiterhin gemässigte muslime, die selbst nichts mit vollverschleierung am hut haben, vor den kopf stösst, bringt sowas dann noch weniger und man muß sich fragen, ob nicht vielleicht aufklärung der sinnvollere weg ist.
aber nichtsdestotrotz muß man sich doch bei dem thema mehrere fragen stellen, bevor man plump mit dem hammer reinhaut.
die erste frage muß doch sein, wie groß das problem überhaupt ist, reden wir von 100 000den , 1000 oder vielleicht nur von hunderten von frauen. die nächste frage ist doch dann, was einen an dieser bekleidung stört, was man daran als problematisch erachtet und ob man glaubt, dieses problem damit zu lösen.
man muß sich natürlich auch fragen, was die nebenwirkungen des angedachten lösungsansatzes sind und ob es nicht alternativen gibt.
wenn ein verbot dazu führt, daß ein gros der betroffenen frauen dann zu hause bleibt, ist damit nichts gewonnen, wenn man dann weiterhin gemässigte muslime, die selbst nichts mit vollverschleierung am hut haben, vor den kopf stösst, bringt sowas dann noch weniger und man muß sich fragen, ob nicht vielleicht aufklärung der sinnvollere weg ist.
Xaver08 schrieb:irgendwo habe ich von 100 Frauen mit Burka gelesen --> völliger Blödsinn
die erste frage muß doch sein, wie groß das problem überhaupt ist, reden wir von 100 000den , 1000 oder vielleicht nur von hunderten von frauen
Xaver08 schrieb:dies habe ich gefunden. Da gibt es einige Pro und Contra Argumente, die ich teile, verdammt schwieriges Thema
die nächste frage ist doch dann, was einen an dieser bekleidung stört, was man daran als problematisch erachtet und ob man glaubt, dieses problem damit zu lösen.
https://www.openpetition.de/petition/argumente/fuer-ein-verbot-der-vollverschleierung-in-deutschland
ich finde schon, dass Burkas nicht in unser Wertesystem, insbes. auch nicht in unser Rolle der Frau in der Gesellschaft passen, aber sollte man so was verbieten wenn es Frauen (wieviele???) freiwillig machen? ich bewege mich im Kreis, sorry...
Tafelberg schrieb:Das war der SGE_Werner, der hat dies korrigiert und gesagt, dass es 100 alleine in Wiesbaden wären.
irgendwo habe ich von 100 Frauen mit Burka gelesen --> völliger Blödsinn
Oh Heute ist aber eine Euphorie hier.
Letzte Woche waren wir noch ne unfähige Rumpeltruppe und jetzt geht's nach Europa.
Immer schön durch die Hose atmen. An Hand der ersten 5-6 Spieltage kann man doch sowieso keine Prognose abgeben.
schön das wir gegen Schalke überzeugt gewonnen haben, aber die haben es uns auch ziemlich leicht gemacht und uns ordentlich in die Karten gespielt. Gegen Mannschaften die uns auf Augenhöhe erwischen und uns nicht mit offenen Visier so viele Räume geben werden, da wird sich zeigen wie sich die Mannschaft verbessert hat. Gegen die Teams die hinten Dicht machen und wir spielerisch Mittel finden müssen uns Chancen zu erarbeiten, da werden wir sehen ob wir uns weiterentwickelt haben.
Gegen noch im Sommerurlaub befindliche Schalker kann man ebenso schwer etwas ableiten, wie gegen die bis zum Umfallen kämpfenden Magdeburger.
Die 3 Punkte sind super und sollten entsprechend Rückenwind für Darmstadt geben. Aber zu viel sollte man auch nicht aus einem Auftaktsieg machen. Ich erinnere an letzte Saison, was hier nach Köln los war.
Letzte Woche waren wir noch ne unfähige Rumpeltruppe und jetzt geht's nach Europa.
Immer schön durch die Hose atmen. An Hand der ersten 5-6 Spieltage kann man doch sowieso keine Prognose abgeben.
schön das wir gegen Schalke überzeugt gewonnen haben, aber die haben es uns auch ziemlich leicht gemacht und uns ordentlich in die Karten gespielt. Gegen Mannschaften die uns auf Augenhöhe erwischen und uns nicht mit offenen Visier so viele Räume geben werden, da wird sich zeigen wie sich die Mannschaft verbessert hat. Gegen die Teams die hinten Dicht machen und wir spielerisch Mittel finden müssen uns Chancen zu erarbeiten, da werden wir sehen ob wir uns weiterentwickelt haben.
Gegen noch im Sommerurlaub befindliche Schalker kann man ebenso schwer etwas ableiten, wie gegen die bis zum Umfallen kämpfenden Magdeburger.
Die 3 Punkte sind super und sollten entsprechend Rückenwind für Darmstadt geben. Aber zu viel sollte man auch nicht aus einem Auftaktsieg machen. Ich erinnere an letzte Saison, was hier nach Köln los war.
Curulin schrieb:Ja müssen wir... vor allem für die rechte Aussenbahn. Nur weil Timmy am Samstag ein paar Sprints hingelegt hat heißt das nicht das wir auf einmal keine Probleme mehr auf dieser Position haben.
Ich werfe mal die Frage in den Raum: Muss die Eintracht wirklich noch 1-2 Spieler holen?
Als Ersatz für Castaignos nicht, da waren wir sowieso überbesetzt.
Und auf dem rechten Flügel können Chandler oder Gerezgiher mal was zeigen bis Rebic wieder gesund ist.
Rebic's Rückkehr steht völlig in den Sternen, und was ist wenn Gacinovic mal ausfällt? Dann wird's auf den offensiven Aussenbahnen schon richtig eng bei uns.
Durch den Abgang von Casta haben wir nun zusätzliche finanzielle Mittel. Da muß jetzt einfach mal was gehen. Für mich ist es unbegreiflich das wir scheinbar nicht in der Lage sind mal einen Transfer zu tätigen im Bereich von 4-5 Mio.
RB hat grade mal wieder einen geholt für 15 Mio Euro, einfach so... nebenbei...
Frustrierend...
M.E. muss man hier etwas differenzieren:
Dass die UF sich in der Mitte des Oberrangs positioniert und von dort aus die Mannschaft und das restliche Stadion nach vorne gepeitscht hat, fand ich grundsätzlich gut. Dass man damit dem DFB und seiner Kollektivstrafe (erneut) eine lange Nase dreht, hat mich auch sehr gefreut! Ebenfalls begrüße ich ein Zusammenrücken der Fanszene (im wahrsten Sinne des Wortes) und einmal 10 Reihen weiter oben, links oder rechts zu sitzen/stehen wäre für mich als DK Inhaber (bin selbst auf der GG) überhaupt kein Problem, ist auswärts ja auch nicht anders!
ABER: Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn die UF das irgendwie anders kommuniziert hätte, nämlich als BITTE, etwas enger zusammenzurücken bzw. die Plätze zur Verfügung zu stellen. Da herrscht auf Seiten der UF schon ein gewisses Selbstverständnis, über den anderen Fans und über gewissen Regeln zu stehen. M.E. hilft da aber kein Jammern hier, sondern vielmehr am UF Container oder über die Fanclubs, FSG, Nordwestkurverrat etc. gezielt das Gespräch zu suchen und Kritik zu äußern.
Denn eines ist klar: Nicht nur die Mannschaft, der Verein und die anderen Fans brauchen die UF. Auch umgekehrt ist die UF bei Ihren großen Aktionen, Spenden für Choreos und was die Stimmung im Stadion angeht von ALLEN Eintrachtfans anhängig. Ohne die große Masse ist auch die UF nichts! Das sollte man den Jungs einfach mal klar machen, aber nicht durch Jammern hier im Forum oder auf blog-g, sondern in persönlichen Gesprächen...
PS: apropos blog-g: Sorry, aber die Unterstellung von Stefan Krieger, die Eintracht hätte Fans ohne Karte ins Stadion gelassen, war selten d... Hallo, es wurden am Samstag 2.500 Karten gar nicht verkauft und auch im Oberrang der NWK gehen an jedem Spieltag Karten in den freien Verkauf... Stimmungsmache olé?
Dass die UF sich in der Mitte des Oberrangs positioniert und von dort aus die Mannschaft und das restliche Stadion nach vorne gepeitscht hat, fand ich grundsätzlich gut. Dass man damit dem DFB und seiner Kollektivstrafe (erneut) eine lange Nase dreht, hat mich auch sehr gefreut! Ebenfalls begrüße ich ein Zusammenrücken der Fanszene (im wahrsten Sinne des Wortes) und einmal 10 Reihen weiter oben, links oder rechts zu sitzen/stehen wäre für mich als DK Inhaber (bin selbst auf der GG) überhaupt kein Problem, ist auswärts ja auch nicht anders!
ABER: Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn die UF das irgendwie anders kommuniziert hätte, nämlich als BITTE, etwas enger zusammenzurücken bzw. die Plätze zur Verfügung zu stellen. Da herrscht auf Seiten der UF schon ein gewisses Selbstverständnis, über den anderen Fans und über gewissen Regeln zu stehen. M.E. hilft da aber kein Jammern hier, sondern vielmehr am UF Container oder über die Fanclubs, FSG, Nordwestkurverrat etc. gezielt das Gespräch zu suchen und Kritik zu äußern.
Denn eines ist klar: Nicht nur die Mannschaft, der Verein und die anderen Fans brauchen die UF. Auch umgekehrt ist die UF bei Ihren großen Aktionen, Spenden für Choreos und was die Stimmung im Stadion angeht von ALLEN Eintrachtfans anhängig. Ohne die große Masse ist auch die UF nichts! Das sollte man den Jungs einfach mal klar machen, aber nicht durch Jammern hier im Forum oder auf blog-g, sondern in persönlichen Gesprächen...
PS: apropos blog-g: Sorry, aber die Unterstellung von Stefan Krieger, die Eintracht hätte Fans ohne Karte ins Stadion gelassen, war selten d... Hallo, es wurden am Samstag 2.500 Karten gar nicht verkauft und auch im Oberrang der NWK gehen an jedem Spieltag Karten in den freien Verkauf... Stimmungsmache olé?
Adlerhenne schrieb:da scheinen mittlerweile nicht mehr alle so zu sehen.
Nicht nur die Mannschaft, der Verein und die anderen Fans brauchen die UF.
Ich habe nichts gegen die Ultras, aber nach den vielen Vorkommnissen insbes. das MD Spiel, erwarte ich ein klares Umdenken vor allem beim Thema Gewalt.
Ich versuche mal denjenigen zu antworten, die auf meinen Beitrag hin geschrieben haben:
1.) Wir brauchen m.E. die UF aus zwei Gründen: Ohne die UF ist überhaupt keine Stimmung im Stadion, die ziehen einfach alle anderen beim Support mit. Klar könnten das grundsätzlich auch andere Fanclubs, Gruppen im Block oder sogar Einzelpersonen anstoßen, aber es passiert einfach zu 99% nicht!
2.) Dass die Fans, die zu JEDEM Spiel der Eintracht fahren, den Support organisieren und für einen Großteil der optischen Unterstützung sorgen, gewisse Privilegien für sich reklamieren, finde ich ok! Trotzdem sollte man versuchen, der UF klar zu machen, dass auch dies seine Grenzen hat und dass die anderen SGE Fans keine Fans zweiter Klasse sind. Und natürlich bleibe ich dabei, dass es keinesfalls Gewaltandrohungen und schon gar keine Gewalt gegen andere SGE Fans geben darf. Auch in diesem Punkt sollte der Zusammenhalt über allem stehen.
3.) Was die DFB Strafen angeht, ist es ok, sie mit legalen Mitteln zu umgehen, wie dies bei Union Berlin, gegen Stuttgart und jetzt gegen Schalke geschehen ist. Das kann gar keine Strafe nach sich ziehen, anders als beleidigenden Banner und Pyro, und das ist auch gut so (Stichwort Rechtsstaat).
4.) Der Dialog in der Fanszene sollte mit Samstag natürlich nicht beendet sein, sondern jetzt erst richtig losgehen. Die Ansage der UF, dass in Darmstadt nichts passieren darf, finde ich einen sehr guten Anfang. Trotzdem muss es auch für die Zeit danach wieder klarere Regeln geben, was geht und was nicht. Und natürlich spielt auch der Respekt in der Fanszene untereinander eine große Rolle, der muss m.E. an aller erster Stelle stehen...
1.) Wir brauchen m.E. die UF aus zwei Gründen: Ohne die UF ist überhaupt keine Stimmung im Stadion, die ziehen einfach alle anderen beim Support mit. Klar könnten das grundsätzlich auch andere Fanclubs, Gruppen im Block oder sogar Einzelpersonen anstoßen, aber es passiert einfach zu 99% nicht!
2.) Dass die Fans, die zu JEDEM Spiel der Eintracht fahren, den Support organisieren und für einen Großteil der optischen Unterstützung sorgen, gewisse Privilegien für sich reklamieren, finde ich ok! Trotzdem sollte man versuchen, der UF klar zu machen, dass auch dies seine Grenzen hat und dass die anderen SGE Fans keine Fans zweiter Klasse sind. Und natürlich bleibe ich dabei, dass es keinesfalls Gewaltandrohungen und schon gar keine Gewalt gegen andere SGE Fans geben darf. Auch in diesem Punkt sollte der Zusammenhalt über allem stehen.
3.) Was die DFB Strafen angeht, ist es ok, sie mit legalen Mitteln zu umgehen, wie dies bei Union Berlin, gegen Stuttgart und jetzt gegen Schalke geschehen ist. Das kann gar keine Strafe nach sich ziehen, anders als beleidigenden Banner und Pyro, und das ist auch gut so (Stichwort Rechtsstaat).
4.) Der Dialog in der Fanszene sollte mit Samstag natürlich nicht beendet sein, sondern jetzt erst richtig losgehen. Die Ansage der UF, dass in Darmstadt nichts passieren darf, finde ich einen sehr guten Anfang. Trotzdem muss es auch für die Zeit danach wieder klarere Regeln geben, was geht und was nicht. Und natürlich spielt auch der Respekt in der Fanszene untereinander eine große Rolle, der muss m.E. an aller erster Stelle stehen...
Zumindest sehen das immer mehr nicht mehr so.
Wenn ich einen DK-Platz reserviert habe, möchte ich den auch nutzen. Wenn mich jemand fragt, mache ich wahrscheinlich auch gerne Platz. Zusammen-rücken halt. Aber unter Zwang gar nicht.
Aber für die UF ist es wohl selbstverständlich, dass die zahlenden Fans froh sind eine solch tolle Stimmung aus nächster Nähe zu erleben. Und natürlich gerne den Platz räumen, oder einen anderen Block aufsuchen. Wegen "einzige wahre Fans" und so. Das ist arrogant, egoistisch und anmaßend. Und die lahmarschige Erklärung, geschenkt.
Die können mir gestohlen bleiben. Habe hierbei kein Wir-Gefühl mehr. Das Verhalten der Ultras führt derzeit eher zu einer Spaltung und Entfremdung innerhalb der Fanszene als alle Strafen durch den DFB, zumindest nach meiner Ansicht.
Wenn ich einen DK-Platz reserviert habe, möchte ich den auch nutzen. Wenn mich jemand fragt, mache ich wahrscheinlich auch gerne Platz. Zusammen-rücken halt. Aber unter Zwang gar nicht.
Aber für die UF ist es wohl selbstverständlich, dass die zahlenden Fans froh sind eine solch tolle Stimmung aus nächster Nähe zu erleben. Und natürlich gerne den Platz räumen, oder einen anderen Block aufsuchen. Wegen "einzige wahre Fans" und so. Das ist arrogant, egoistisch und anmaßend. Und die lahmarschige Erklärung, geschenkt.
Die können mir gestohlen bleiben. Habe hierbei kein Wir-Gefühl mehr. Das Verhalten der Ultras führt derzeit eher zu einer Spaltung und Entfremdung innerhalb der Fanszene als alle Strafen durch den DFB, zumindest nach meiner Ansicht.
crasher1985 schrieb:Ich glaube es geht auch nicht um dich oder Leute die so denken wie du. Sondern es geht darum, dass Fans eine Karte besitzen und damit das Recht auf einem bestimmten Platz haben. Wenn der ihnen durch andere Fans genommen wird die dort nicht hingehören dann ist das schlicht ein Eingriff in ein Recht eines anderen. Diesen Leuten kann doch nicht vorgeschrieben werden sie sollen sich nicht so haben oder das Ganze locker sehen. Sie haben ihr Geld für eine ganz bestimmte Leistung gegeben und keiner hat auch nur ansatzweise das Recht aus persönlichen Gründen diese Leistung zu beschneiden. Da gibt es nicht einmal ansatzweise irgendeinen Grund der eine Beschneidung der Leistung rechtfertigen würde und schon gar nicht der, dass viele andere dort zusammenstehen möchten die dort keine Karte haben.
Ich kann nicht genaz nachvollziehen warum hier so ein Fass deswegen aufgemacht wird.
Das war doch vorher schon klar wie das laufen wird oder etwa nicht? War schliesslich nicht das erste mal. Und meine güte was ist nun so schlimm daran das man eben mal nicht auf seinen angestammten Platz sitzen konnte. Beim nächsten Spiel ist alles so wie immer und fertig.
Und vorher absprechen? Wie stellt man sich sowas vor? Die UF holt sich die Adressen der DK Inhaber und schreibt diese an?
Im übrigen passiert sowas bei fast jeden Auswärtsspiel und nciht nur von der UF. Regelmäßig stellen/setzen sich dort die Fanclubs zusammen in eine Ecke auch wenn diese verteilte Karten haben. Ich bin udn werde aber niemals auf die Idee kommen mich deswegen groß aufzuregen.
Wenn es dann auch noch so ist wie hier der eine oder andere Fan beschrieben hat, also das Recht durch Unverschämtheit im Auftreten erkämpft wurde, dann ist es sogar eher eine Frechheit. Egal wieviel Aufkleber vorher an irgendwelche Wände geklebt werden.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:Ja, eben deswegen kannste nix vorhersehen....ich würde mich halt nur freuen, wenns mal so wäre.cm47 schrieb:
Wenn der jetzige Tabellenstand auch die Endplatzierung wäre, hätten wir eine Hammersaison gespielt.....unmöglich isses nicht....
ruhig Blut cm, Du kennst doch die SGE länger als die allermeisten hier ...
Natürlich hält sich die Wahrscheinlichkeit in Grenzen, aber unmöglich ist bei der Eintracht nix und zwar in jeder Hinsicht, das habe ich in vielen Jahrzehnten gelernt (lernen müssen).
Aber es ist doch unser aller Wunsch, mal eine entspannte Saison mit (bißchen) Blick nach oben zu erleben....
cm47 schrieb:ich will eine ruhige Saison haben ohne Abstiegsgefahr, wenn es besser läuft gerneTafelberg schrieb:cm47 schrieb:
Wenn der jetzige Tabellenstand auch die Endplatzierung wäre, hätten wir eine Hammersaison gespielt.....unmöglich isses nicht....
ruhig Blut cm, Du kennst doch die SGE länger als die allermeisten hier ...
Ja, eben deswegen kannste nix vorhersehen....ich würde mich halt nur freuen, wenns mal so wäre.
Natürlich hält sich die Wahrscheinlichkeit in Grenzen, aber unmöglich ist bei der Eintracht nix und zwar in jeder Hinsicht, das habe ich in vielen Jahrzehnten gelernt (lernen müssen).
Aber es ist doch unser aller Wunsch, mal eine entspannte Saison mit (bißchen) Blick nach oben zu erleben....
Der Porto Besuch macht Lust auf mehr.
cm47: Du hast anscheinend die Deutsche Meisterschaft erlebt, Neid
Tafelberg schrieb:Ja, habe ich....als Schulbub mit meinem Vater zusammen 1959 im Olypiastadion gegen die Offebächer.....unvergesslich.....mein Vater, heute 96 Jahre alt und immer Eintrachtfan, schwärmt noch heute davon, wenn wir drüber reden....von den Europacupspielen gegen die Rangers und Real Madrid nicht zu reden.....den Flutlichtabend im pickepackevollen Waldstadion gegen Glasgow wird auch keiner vergessen, der ihn erlebt hat.....6:1 haben wir die heimgeschickt, eine Sensation damals......cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
Wenn der jetzige Tabellenstand auch die Endplatzierung wäre, hätten wir eine Hammersaison gespielt.....unmöglich isses nicht....
ruhig Blut cm, Du kennst doch die SGE länger als die allermeisten hier ...
Ja, eben deswegen kannste nix vorhersehen....ich würde mich halt nur freuen, wenns mal so wäre.
Natürlich hält sich die Wahrscheinlichkeit in Grenzen, aber unmöglich ist bei der Eintracht nix und zwar in jeder Hinsicht, das habe ich in vielen Jahrzehnten gelernt (lernen müssen).
Aber es ist doch unser aller Wunsch, mal eine entspannte Saison mit (bißchen) Blick nach oben zu erleben....
ich will eine ruhige Saison haben ohne Abstiegsgefahr, wenn es besser läuft gerne
Der Porto Besuch macht Lust auf mehr.
cm47: Du hast anscheinend die Deutsche Meisterschaft erlebt, Neid
crasher1985 schrieb:Nur, weil das vorher klar ist, soll man das tolerieren? Blocksperre war für den 40er. Dann müssen die Leute, die in diesem Block sind, sich eine andere Karte kaufen und dort Platz nehmen, anstatt sich einfach dort niederzulassen, wo es ihnen am besten gefällt.
Ich kann nicht genaz nachvollziehen warum hier so ein Fass deswegen aufgemacht wird.
Das war doch vorher schon klar wie das laufen wird oder etwa nicht? War schliesslich nicht das erste mal. Und meine güte was ist nun so schlimm daran das man eben mal nicht auf seinen angestammten Platz sitzen konnte. Beim nächsten Spiel ist alles so wie immer und fertig.
Das Schlimme daran ist, dass die eigentlichen Platzinhaber für diesen Platz bezahlt haben. Ihr Platz. Aus und fertig. Aber manche Leute meinen, dass ihnen das Stadion gehört und sie sich hinsetzen können, wo sie wollen.
Wenn das so gut klappt, nehme ich das nächste mal auf einem Business Seat Platz. Wäre ja nur für ein Spiel. Beim nächsten Spiel ist alles so wie immer und fertig.
fish74 schrieb:genau das ist der Punkt.crasher1985 schrieb:
Ich kann nicht genaz nachvollziehen warum hier so ein Fass deswegen aufgemacht wird.
Das war doch vorher schon klar wie das laufen wird oder etwa nicht? War schliesslich nicht das erste mal. Und meine güte was ist nun so schlimm daran das man eben mal nicht auf seinen angestammten Platz sitzen konnte. Beim nächsten Spiel ist alles so wie immer und fertig.
Nur, weil das vorher klar ist, soll man das tolerieren? Blocksperre war für den 40er. Dann müssen die Leute, die in diesem Block sind, sich eine andere Karte kaufen und dort Platz nehmen, anstatt sich einfach dort niederzulassen, wo es ihnen am besten gefällt.
Das Schlimme daran ist, dass die eigentlichen Platzinhaber für diesen Platz bezahlt haben. Ihr Platz. Aus und fertig. Aber manche Leute meinen, dass ihnen das Stadion gehört und sie sich hinsetzen können, wo sie wollen.
Wenn das so gut klappt, nehme ich das nächste mal auf einem Business Seat Platz. Wäre ja nur für ein Spiel. Beim nächsten Spiel ist alles so wie immer und fertig.
tobago schrieb:Wenn der jetzige Tabellenstand auch die Endplatzierung wäre, hätten wir eine Hammersaison gespielt.....unmöglich isses nicht....
Ich bin der Meinung, dass unser allergrößtes Pfund die Fittness ist. Wir haben mindestens genausoviel oder mehr Kraft wie unsere Gegner. Das hat man gg. Schalke sehr gut sehen können. Wir wissen um unsere Stärke der Fittness und können von der ersten Minute an Vollgas geben, auch bei über 40 Grad im Schatten. Fittness und Kraft gibt Selbstvetrauen, Selbstvertrauen bringt eine gute Einstellung und Spielweise auf den Platz. Das wiederum bringt uns dazu solche Spiele wie gegen Schalke abzuliefern. Bis auf die letzten 15 Minuten fand ich unseren Auftritt sehr souverän und gut. Dass in der Schlussphase ein potentieller Championsleagueanwärter nochmal versucht Gas zu geben ist vollkommen normal. Abgesehen davon wäre das Spiel rum gewesen wenn Meier trifft, so gab es dann nochmal einen Motivationsschub für Schalke der ihnen nichts genutzt hat.
Wie bereits letzte Woche geschrieben, der Spiegel sieht uns auf Platz 17 und Loddar M. sagt uns eine sehr schwere Saison voraus. Alleine das spricht für einen einstelligen Tabellenplatz am Ende des Jahres und der erste Auftritt war schonmal hervorragend.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:Ja, eben deswegen kannste nix vorhersehen....ich würde mich halt nur freuen, wenns mal so wäre.cm47 schrieb:
Wenn der jetzige Tabellenstand auch die Endplatzierung wäre, hätten wir eine Hammersaison gespielt.....unmöglich isses nicht....
ruhig Blut cm, Du kennst doch die SGE länger als die allermeisten hier ...
Natürlich hält sich die Wahrscheinlichkeit in Grenzen, aber unmöglich ist bei der Eintracht nix und zwar in jeder Hinsicht, das habe ich in vielen Jahrzehnten gelernt (lernen müssen).
Aber es ist doch unser aller Wunsch, mal eine entspannte Saison mit (bißchen) Blick nach oben zu erleben....
cooki90 schrieb:Joa, wenn du ein First-Class-Ticket hast beschwerste dich bestimmt auch net, wenn jemand auf deinem Platz sitzt7steht und du dafür in die Holzklasse musst. Ist klar.......
Und wenn man nicht auf seinen angestammten Platz konnte, war ja ganz oben auch noch Platz oder links oder rechts vom Block. Kann die Aufregung wirklich nicht verstehen.
Emmkay schrieb:verblüffende Toleranz vom User cooki.cooki90 schrieb:
Und wenn man nicht auf seinen angestammten Platz konnte, war ja ganz oben auch noch Platz oder links oder rechts vom Block. Kann die Aufregung wirklich nicht verstehen.
Joa, wenn du ein First-Class-Ticket hast beschwerste dich bestimmt auch net, wenn jemand auf deinem Platz sitzt7steht und du dafür in die Holzklasse musst. Ist klar.......
"Zusammenrücken" beinhaltet das Wort "zusammen". Dementsprechend sollten solche Blockübernahmen auch zusammen beschlossen werden. Ich kann jeden verstehen, den die Selbstverständlichkeit, mit der die UF ihr Territorium verschob, ankotzt. Dazu noch dieser beschissene Aushang.
Da geht's auch nicht darum, dass man sich nicht so anstellen soll, sondern um den fehlenden Respekt der UF gegenüber den anderen Fans. Aber dieser fehlende Respekt oder diese Gleichgültigkeit gegenüber und das Erheben über die restlichen Fans, ist ja bei der UF mittlerweile Programm. Und ich hätte keinen Bock, einer Gruppe Platz zumachen, deren Aktionen immer wieder Strafen für Verein und die gesamte Fanszene nach sich ziehen. Wer Blödsinn macht, sollte auch dafür geradestehen.
Da geht's auch nicht darum, dass man sich nicht so anstellen soll, sondern um den fehlenden Respekt der UF gegenüber den anderen Fans. Aber dieser fehlende Respekt oder diese Gleichgültigkeit gegenüber und das Erheben über die restlichen Fans, ist ja bei der UF mittlerweile Programm. Und ich hätte keinen Bock, einer Gruppe Platz zumachen, deren Aktionen immer wieder Strafen für Verein und die gesamte Fanszene nach sich ziehen. Wer Blödsinn macht, sollte auch dafür geradestehen.
Nichts anderes sag ich ja. Ich finde das Verhalten der UF egoistisch und respektlos.
Als noch keine Auswertung beim Tippspiel
Wenn ein Spiel beendet ist sieht man seinen Tipp erst wieder nach der Aktualisierung.Sonst war das immer Nachts
Eintracht denkt über Pulisic Leihe nach, natürlich ohne KO.
Die Aussteigsklausel sind in Portugal obligatorisch, die 60Mio€ stehen sogar bei Sporting in der PM, die sind glaube ich sogar vorgeschrieben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659138/artikel_bvb-lehnt-liverpool-offerte-fuer-pulisic-ab.html#omsmtwkicker
Sollte Dortmund ihn tatsächlich abgeben, steht nur ein Verkauf zur Diskussion. Eine Ausleihe kommt nicht in Frage.
Tafelberg schrieb:derspringer, vielieicht auch sein Verlag.derspringer schrieb:
Eintracht denkt über Pulisic Leihe nach, natürlich ohne KO.
sagt wer?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659138/artikel_bvb-lehnt-liverpool-offerte-fuer-pulisic-ab.html#omsmtwkicker
Sollte Dortmund ihn tatsächlich abgeben, steht nur ein Verkauf zur Diskussion. Eine Ausleihe kommt nicht in Frage.
War das jetzt wirklich so schwer zu verstehen?
Was ich über den Bikini geschrieben habe. ist natürlich die Sicht des streng gläubigen Moslem. Genauso wie wir unsere Ansichten über die Burka haben. Ich dachte, das wäre klar gewesen.
Und mit Bikiniträgerinnen meinte ich natürlich westliche Touristinnen.
Zwei Seiten der Medaille - der eine sieht den Bikini, der andere die Burka als Teufelszeug. Jeweils in seinem eigenen Land, von Ausländerinnen getragen.
Capisce?
Was ich über den Bikini geschrieben habe. ist natürlich die Sicht des streng gläubigen Moslem. Genauso wie wir unsere Ansichten über die Burka haben. Ich dachte, das wäre klar gewesen.
Und mit Bikiniträgerinnen meinte ich natürlich westliche Touristinnen.
Zwei Seiten der Medaille - der eine sieht den Bikini, der andere die Burka als Teufelszeug. Jeweils in seinem eigenen Land, von Ausländerinnen getragen.
Capisce?
WuerzburgerAdler schrieb:Danke, jetzt habe ich es auch verstanden, bin vom Gartenschlauch aufgestanden
War das jetzt wirklich so schwer zu verstehen?
Was ich über den Bikini geschrieben habe. ist natürlich die Sicht des streng gläubigen Moslem. Genauso wie wir unsere Ansichten über die Burka haben. Ich dachte, das wäre klar gewesen.
Und mit Bikiniträgerinnen meinte ich natürlich westliche Touristinnen.
Zwei Seiten der Medaille - der eine sieht den Bikini, der andere die Burka als Teufelszeug. Jeweils in seinem eigenen Land, von Ausländerinnen getragen.
Capisce?
Rücksichtnahme und Toleranz sollte in beide Richtungen gelten, sollte selbstverständlich sein, ich habe da allerdings manchmal Zweifel ob es immer so ist.
Aufgrund von diversen Auslandsreisen ist allerdings auch festzustellen, dass auch europ. Touristen nicht immer Rücksicht nehmen.
.
Tafelberg schrieb:Weil das ein Nachbetrachtungsthread zum Spiel ist. Und da sollte es auch hauptsächlich ums Spiel
ich fand das Schalke Spiel klasse, aber warum können die betroffenen nicht ihren Unmut über Ultras auf falschen Plätzen diskutieren, was hat das eine mit dem anderen zu tun???
und das positive Ergebnis gehen.
Der Rest wird schon in anderen Threads meiner Meinung nach viel zu viel diskutiert bzw. an Beachtung geschenkt.
Das sich hier Leute über gewisse Dinge ärgen, dafür habe ich Verständnis, aber das selbst mir in letzter Zeit
zu viel unnötige Meckerei. Nach dem Pokalspiel war man ja bei einigen schon Absteiger Nummer 1.
Und das obwohl es jedes Jahr das gleiche ist und sich andere Proficlubs gg. vermeintlich leichtere Gegner noch schwerer taten.
Hyundaii30 schrieb:so ist eben Eintracht und so wird es wieder sein, wenn wir gegen die Lilien .-was ich nicht glaube, aber für möglich halte- verlieren sollten. Ich nehme diese Stimmungen in beider Richtungen zur Kenntnis.
zu viel unnötige Meckerei. Nach dem Pokalspiel war man ja bei einigen schon Absteiger Nummer 1.
Hyundaii30 schrieb:die Aufarbeitung nach den Vorkommnissen in MD finde ich wichtig und darüber muss diskutiert werden, ich finde größtenteils sehr erfrischend konstruktiv und sachlich. Sehen die Sponsoren das genauso?
Der Rest wird schon in anderen Threads meiner Meinung nach viel zu viel diskutiert bzw. an Beachtung geschenkt.
Uwes Bein schrieb:so macht es Sinn, aber wurden die 60 Mio. € bei Castaignos Wechsel geschrieben?Skyliner1899 schrieb:
Luc erhält in Lissabon eine AK über 60 Millionen. Ernsthaft? Warum? Und wir verkaufen ihn für 2,5 Mio. So ganz verstehe ich das nicht mehr.
Ich nehme an, dass sich die Infos da überschnitten haben. Bas Dost hat eine AK von 60 Mio.
Habe ich es falsch gelesen oder die Medien (mal wieder) falsch recherchiert?
Was ein toller Nachbetrachtungsthread.
Leute wir haben Schalke geputzt.
Ja könnte eine Eintagsfliege gewesen sein, trotzdem sollte man es genießen und als Eintrachtfan
mal stolz darauf sein.Zumal es der Saisonauftakt war.
Dazu im Pokal eine Runde weiter.
Und hier wird sich fast nur gestritten oder über die freien Tribünenplätze gelabbert, statt mal was positives zu unserem Team zu schreiben.(fürs negative werden wir wahrscheinlich leider auch noch Gelegenheit bekommen)
Aber verdammt noch mal, könnt Ihr euch nicht einfach mal freuen ???
Leute wir haben Schalke geputzt.
Ja könnte eine Eintagsfliege gewesen sein, trotzdem sollte man es genießen und als Eintrachtfan
mal stolz darauf sein.Zumal es der Saisonauftakt war.
Dazu im Pokal eine Runde weiter.
Und hier wird sich fast nur gestritten oder über die freien Tribünenplätze gelabbert, statt mal was positives zu unserem Team zu schreiben.(fürs negative werden wir wahrscheinlich leider auch noch Gelegenheit bekommen)
Aber verdammt noch mal, könnt Ihr euch nicht einfach mal freuen ???
Hyundaii30 schrieb:ich fand das Schalke Spiel klasse, aber warum können die betroffenen nicht ihren Unmut über Ultras auf falschen Plätzen diskutieren, was hat das eine mit dem anderen zu tun???
Was ein toller Nachbetrachtungsthread.
Leute wir haben Schalke geputzt.
Ja könnte eine Eintagsfliege gewesen sein, trotzdem sollte man es genießen und als Eintrachtfan
mal stolz darauf sein.Zumal es der Saisonauftakt war.
Dazu im Pokal eine Runde weiter.
Und hier wird sich fast nur gestritten oder über die freien Tribünenplätze gelabbert, statt mal was positives zu unserem Team zu schreiben.(fürs negative werden wir wahrscheinlich leider auch noch Gelegenheit bekommen)
Aber verdammt noch mal, könnt Ihr euch nicht einfach mal freuen ???
Tafelberg schrieb:Weil das ein Nachbetrachtungsthread zum Spiel ist. Und da sollte es auch hauptsächlich ums Spiel
ich fand das Schalke Spiel klasse, aber warum können die betroffenen nicht ihren Unmut über Ultras auf falschen Plätzen diskutieren, was hat das eine mit dem anderen zu tun???
und das positive Ergebnis gehen.
Der Rest wird schon in anderen Threads meiner Meinung nach viel zu viel diskutiert bzw. an Beachtung geschenkt.
Das sich hier Leute über gewisse Dinge ärgen, dafür habe ich Verständnis, aber das selbst mir in letzter Zeit
zu viel unnötige Meckerei. Nach dem Pokalspiel war man ja bei einigen schon Absteiger Nummer 1.
Und das obwohl es jedes Jahr das gleiche ist und sich andere Proficlubs gg. vermeintlich leichtere Gegner noch schwerer taten.
Solange solche Typen den "normalen" Eintrachtfans so begegnen, kann von einer gemeinsamen Sache keine Rede sein. Manche führen sich auf, als wären sie Teil eines Geheimbundes und nicht der SGE - Fanszene. Und wenn es regelmäßig möglich ist, dass im Waldstadion eine kleine Gruppe von Leuten entscheiden kann, was geht und was nicht und hierbei -ich wiederhole mich- Recht und Ordnung keine Rolle mehr spielen, dann wird es höchste Zeit, das sich das die Eintracht nicht mehr gefallen lässt. Die hat nämlich eine Verantwortung und dafür Sorge zu tragen, dass "normale" Fans ganz normal ihren Platz einnehmen können, für den sie bezahlt haben.
Es muss sich niemand auf meinen Platz setzen oder stellen. Ich feuer die Eintracht eh so laut und dauerhaft an, wie es nur geht. Aber ich entscheide ob ich das tue und ich bin derjenige, der entscheidet ob ich meinen Platz räume und/oder zusammenrücke, oder ob nicht!