
Tafelberg
23592
peter schrieb:es ist die Frage, wie der Saldo aus "Zu- und Abgängern" bei den Linken Wählern bei so einer Ausrichtung ist? Ich kann das nicht beurteilen, da ich kein Wahlforscher bin und weder die Linken und die AfD schon gar nicht wähle.
und warum dann nicht bei den afd-wählern wildern?
SGEminga schrieb:selbstverständlich!Xaver08 schrieb:SGEminga schrieb:
Ich weiß nur das ich zur Zeit jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl zur Türe raus gehe und ich mir am Abend sage. Glück gehabt.
so nachvollziehbar das zu sein scheint, lohnt es sich dieser angst mit ein wenig rationalität zu begegnen und sich klar zu machen, daß die potentielle autofahrt auf dem weg zur arbeit deutlich gefährlicher ist als der ganze terror.
meinst du nicht auch, daß es sich lohnt, sich klar zu machen, was die terroristen erreichen wollen und ihnen nicht auf den leim zu gehen?
4 km von meiner Haustür sind 9 Menschen gestorben, und die ganzen anderen Erreignisse hier in Deutschland, Frankreich ect. ...
Da soll ich meiner Angst mit rationaliät begegnen ? mmh...
wie ich bereits schrieb, ist es nachvollziehbar angst zu bekommen, aber was spricht denn dagegen dann seinen kopf zu benutzen?
DeMuerte schrieb:Bitte nicht falsch verstehen: Mein Statement war keinesfalls als Angriff auf Dich gedacht. Und ich bin auch ganz bestimmt niemand, der reflexartig auf andere (verbal) eindrischt; ich bleibe gerne sachlich und ruhig. Ich wollte nur klar stellen, dass es nicht sonderlich schwierig ist, die Posts dieses speziellen Users als Provokation zu verstehen.
Nun da du aus meinem Kontext jetzt die Begriffchkeit der "vermeintlichen Provokation" hervorhebst, möchte ich dann doch nochmal eines klarstellen.
Diese war nicht explizit auf den User Yaonnmiguel bezogen, zumal ich in meinem Nachsatz auch darauf hiniweis, dass man sich über den Schreibstil von besagtem User sicher streiten könne.
Vielmehr war der Begriff im allgemeinen zu vestehen. Und hier bleibe ich dabei, dass man nicht immer gleich alles als eine vermeintliche Provakation auffassen sollte. Denn erfahrungsgemäß trägt ein wenig Sachlichkeit in aller Regel zu einem weitaus besseren Verständnis untereinander bei.
Und gerade an dem von dir zitierten "Stammtisch" sollte es doch das Ziel sein auf einen gemeinsamen Konsens hinzuarbeiten.
Zu deinem Epilog: Ich bin zwar noch oft hier, aber nur noch selten zu sehen
Apropos Stammtisch: An denen, die ich kenne, ist der Begriff 'Konsens' ein Fremdwort (in doppeltem Sinne). Das macht sie ja so interessant. Aber stimmt: auch da geht man nicht gleich mit dem Bierkrug oder dem Gerippten aufeinander los.
clakir schrieb:Prost. wo ist das Apfelweinglas Smiley?
Apropos Stammtisch: An denen, die ich kenne, ist der Begriff 'Konsens' ein Fremdwort (in doppeltem Sinne). Das macht sie ja so interessant. Aber stimmt: auch da geht man nicht gleich mit dem Bierkrug oder dem Gerippten aufeinander los.
auch in MeckPomm rechne ich mit einer knappen Rot-Rot-Grünen Regierung
die AfD will stärkste Fraktion werden
19 % AfD, CDU 25 % als stärkste Partei
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Wahlumfrage-MV-CDU-und-SPD-verlieren-AfD-stark,wahlmv232.html
die AfD will stärkste Fraktion werden
19 % AfD, CDU 25 % als stärkste Partei
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Wahlumfrage-MV-CDU-und-SPD-verlieren-AfD-stark,wahlmv232.html
In Berlin zeichnet sich übrigens ein deutliches Minus bei der SPD ab. Bei der letzten Umfrage vor zwei Wochen gab es folgende fast schon urkomische Sonntagsfrage:
SPD: 21
CDU: 20
Grüne: 19
Linke: 18
AfD: 13
FDP: 4
Die Werte von Forsa und INSA unterscheiden sich übrigens nur um +- 1 %
Jetzt kann man sich drei Mal überlegen, wer hier einen Regierungsauftrag erteilt bekommt, bei 4 x 20 % Parteien.
Spricht vieles für rot-rot-grün, schätze ich.
SPD: 21
CDU: 20
Grüne: 19
Linke: 18
AfD: 13
FDP: 4
Die Werte von Forsa und INSA unterscheiden sich übrigens nur um +- 1 %
Jetzt kann man sich drei Mal überlegen, wer hier einen Regierungsauftrag erteilt bekommt, bei 4 x 20 % Parteien.
Spricht vieles für rot-rot-grün, schätze ich.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich muß ehrlich gestehen, das ich das Gefühl nicht loswerde (begründet oder nicht), das wir dem lieben Herri noch nachtrauern werden....vielleicht war ich auch zu lange an ihn als Gesicht der Eintracht gewöhnt, aber das dumpfe Gefühl geht nicht weg.cm47 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:cm47 schrieb:
Dir ist trotzdem hoffentlich bewußt, welch sinnfreies Geplapper das ist.
Mir wurde hier im Forum jahrelang erklärt das Bruchhagen an allem dran schuld ist (wurde gestern ja wieder bestätigt). Da kann es ja jetzt nur Berg auf gehen. Nur das "wie" scheint noch nicht gefunden worden zu sein.
Ich war zwar nie ein ausgewiesener Bruchhagen-Fan, aber ein Vollhonk war er in den 13 Jahren als VV auch nicht.....und was heißt "an allem schuld"...?.....ein Erbe anzutreten, gleich, wie es aussieht, ist nie einfach und wir alle werden sehen, was daraus wird.
Ohne jetzt Bruchhagen nachzutrauern, den ich grundsätzlich geschätzt habe, auch wenn mir bei weitem nicht alles gepasst hat und wo ich jetzt schon froh bin, dass nun mal wieder etwas verändert wird.
Aber etwas amüsant ist es halt schon, da man von vielen hier im Forum seit über 10 Jahren liest, dass HB der Geizkragen ist, der auf dem Geldspeicher sitzt und dass er doch ruhig mal mehr Geld in die Hand nehmen sollte und nicht immer nur sparen.
Nun ist er weg. Und man liest das erste mal seit Ewigkeiten, dass man einen Transferüberschuss braucht. Wofür man natürlich jetzt HB die Schuld gibt, der Geld im Vorgriff auf die neue Saison ausgegeben hat.
Aber grundsätzlich wird das wahrscheinlich jetzt eh laufen wie in der Politik. Alles was ab jetzt irgendwie gut läuft, wird für die einen nur dadurch sein, weil HB nun weg ist, für die anderen nur erreichbar wegen der guten Vorarbeit von HB. Alles was schlecht läuft wird für die einen die noch die Schuld von HB sein, für die anderen wäre das mit HB nicht passiert.
nun der "Fredi" ist ja noch nicht lange Nachfolger von "Herri", insofern muss man einfach mal abwarten. Die finanziellen Rahmenbedingungen sind erst mal auch nicht kurzfristig zu ändern. Mich würde auch interessieren wie die vielen "Herri Gegner" im Forum -Mr. Boccia ist da m.W. der Tabellenführer- dann mittelfristig die Ära nach "Herri" bewerten.
Tafelberg schrieb:Man kann für jegliche Situation Argumente finden....krebsen wir wieder unten rum, war alles Mist und wir haben nur Versager am Ruder, läufts wider Erwarten recht gut, ist der "frische Wind" dafür verantwortlich......insofern hat Exiladler recht, je nach Lage stimmte die Einschätzung oder auch nicht....
nun der "Fredi" ist ja noch nicht lange Nachfolger von "Herri", insofern muss man einfach mal abwarten. Die finanziellen Rahmenbedingungen sind erst mal auch nicht kurzfristig zu ändern. Mich würde auch interessieren wie die vielen "Herri Gegner" im Forum -Mr. Boccia ist da m.W. der Tabellenführer- dann mittelfristig die Ära nach "Herri" bewerten.
lange nichts mehr gehört von Gauland
Jetzt fordert er Einreisestopps für Muslime, juristisch ist dies gar nicht möglich.
Einfach nur peinlich dieser Mann bzw. diese Partei.
http://www.n-tv.de/politik/AfD-fordert-Einreisestopp-fuer-Muslime-article18283966.html
Jetzt fordert er Einreisestopps für Muslime, juristisch ist dies gar nicht möglich.
Einfach nur peinlich dieser Mann bzw. diese Partei.
http://www.n-tv.de/politik/AfD-fordert-Einreisestopp-fuer-Muslime-article18283966.html
Tafelberg schrieb:och, da´ist schon einiges juristisch nicht so ganz korrekt gelaufen in letzter Zeit.. Hat auch niemand weiter gestört.
lange nichts mehr gehört von Gauland
Jetzt fordert er Einreisestopps für Muslime, juristisch ist dies gar nicht möglich.
Einfach nur peinlich dieser Mann bzw. diese Partei.
http://www.n-tv.de/politik/AfD-fordert-Einreisestopp-fuer-Muslime-article18283966.html
Tafelberg schrieb:Das stimmt, zumindest manchmal. Gestern hat er ja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, im Nachhinein versucht, seine schlechte Prognose für unsere Neuzugänge durch Statistik zu begründen. Okay - immerhin. Würde er das gleich von Anfang an tun, dann bestünde gleich ein Basis, auf der man diskutieren kann. Aber wenn man erst 'mal lauthals nur "Alles Scheiße" brüllt und eben nicht sagt, warum man das so empfindet, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn einem der Gegenwind ins Gesicht bläst.
nun, bei Joghurt Michel -den richtigen Nicknamen kann ich mir nie merken- hat man zumindest den Eindruck gehabt, dass er dann doch in die Diskussion eingestiegen ist. So einer ist mir lieber als bspw. Helle86 der mit einem wenig aussagefähigen Einzeiler offensichtlich nur provozieren will.
Und dass es noch ein paar andere gibt, die man noch weniger ernst nehmen kann . . . klar. Wir sind halt ein offenes und lustiges Forum hier!
SGEminga schrieb:Merkwürdig, dass sich sein Hass gegen die gerichtet hat, die ihm geholfen haben, und nicht gegen die, die ihn drangsaliert haben.
Mal etwas über den Ansbach Täter.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/anschlag-raetselhafte-verbindungen-des-attentaeters-von-ansbach-1.3095269
Tafelberg schrieb:... was für Fanatiker, die die Eskalation anstreben, alleine ja schon ein Grund sein kann.
dieser ganze Terror ist rätselhaft. Der 84 jährige Priester in Frankreich der ermordet wurde, hat sich nachweislich für Muslime eingesetzt,,,,
Bitte nicht wieder rückwärts rudern...denn sie haben vollkommen Recht!
O-Ton Sahra Wagenknecht: "Die Ereignisse der letzten Tage zeigen, dass die Aufnahme und Integration einer sehr großen Zahl von Flüchtlingen und Zuwanderern zumindest mit erheblichen Problemen verbunden und sehr viel schwieriger ist, als Frau Merkel uns das mit ihrem "Wir schaffen das!" im letzten Herbst einreden wollte."
http://www.deutschlandfunk.de/partei-kritik-an-sahra-wagenknecht-fluechtlinge-sind-nicht.694.de.html?dram:article_id=361269
O-Ton Sahra Wagenknecht: "Die Ereignisse der letzten Tage zeigen, dass die Aufnahme und Integration einer sehr großen Zahl von Flüchtlingen und Zuwanderern zumindest mit erheblichen Problemen verbunden und sehr viel schwieriger ist, als Frau Merkel uns das mit ihrem "Wir schaffen das!" im letzten Herbst einreden wollte."
http://www.deutschlandfunk.de/partei-kritik-an-sahra-wagenknecht-fluechtlinge-sind-nicht.694.de.html?dram:article_id=361269
dass Frau Wagenknecht Gegenwind intern bekommt, finde ich richtig.
Natürlich war es klar, dass die Integration der Flüchtlinge problematisch wird, da waren diverse Äußerungen von Frau Merkel i.d.T. nicht ideal, um es vorsichtig auszudrücken.
Die Vermischung aber mit den Attentaten der letzten Tage finde ich sehr populistisch und entspricht eher der AfD Methodik.
Natürlich war es klar, dass die Integration der Flüchtlinge problematisch wird, da waren diverse Äußerungen von Frau Merkel i.d.T. nicht ideal, um es vorsichtig auszudrücken.
Die Vermischung aber mit den Attentaten der letzten Tage finde ich sehr populistisch und entspricht eher der AfD Methodik.
S. Wagenknecht war meiner Meinung nach schon immer die merkwürdigste "Linke".
Keine Ahnung, warum die immer so abgefeiert wurde, auch von Leuten die der Linken nicht den Dreck unter den Fingernägeln gönnen. Ich habe es mir immer durch irgendwelche speziellen erotischen Vorlieben erklärt.
Naja, mittlerweile ahne ich warum. Sie bedient halt auch das einfache Weltbild der Besorgten.
Keine Ahnung, warum die immer so abgefeiert wurde, auch von Leuten die der Linken nicht den Dreck unter den Fingernägeln gönnen. Ich habe es mir immer durch irgendwelche speziellen erotischen Vorlieben erklärt.
Naja, mittlerweile ahne ich warum. Sie bedient halt auch das einfache Weltbild der Besorgten.
Was machen wir eigentlich wenn wir Casta und Sefe nicht loswerden bzw. diese nicht gehen wollen?
Bekommen wir dann keinen neuen IV mehr? jedenfalls bezweifle ich das wir dann die holen die wir ursprünglich wollten.
Hieß ja, das wir erst unseren "Königstransfer" machen können wenn wir Geld einnehmen.
Bekommen wir dann keinen neuen IV mehr? jedenfalls bezweifle ich das wir dann die holen die wir ursprünglich wollten.
Hieß ja, das wir erst unseren "Königstransfer" machen können wenn wir Geld einnehmen.
Na dann gute Nacht.
Aber jetzt mal ernsthaft, wenn die beiden, und ich glaube das sind die einzigen mit Aigner für die wir vernünftiges Geld sehen könnten, sich entschließen zu bleiben. dann müssen wir uns ja zwangsläufig viel weiter unten im Regal bedienen.
Ich hoffe allerdings, das wir dann einen vorgriff auf das erhöhte TV-Geld machen, wenn wir wirklich ne "Granate" an der Angel haben sollten.
Aber jetzt mal ernsthaft, wenn die beiden, und ich glaube das sind die einzigen mit Aigner für die wir vernünftiges Geld sehen könnten, sich entschließen zu bleiben. dann müssen wir uns ja zwangsläufig viel weiter unten im Regal bedienen.
Ich hoffe allerdings, das wir dann einen vorgriff auf das erhöhte TV-Geld machen, wenn wir wirklich ne "Granate" an der Angel haben sollten.
DeMuerte schrieb:Es gibt (fast) immer Gesprächspartner, die bei seinen Beiträge versuchen, sachlich zu argumentieren. Auch wenn's schwer ist.
. . . Wenn ich aber gleich mit einem Beißreflex auf jede vermeintliche Provoaktion reagiere . . .
DeMuerte schrieb:Wer monatelang (jahrelang) jegliche Entwicklung bei der Eintracht niedermacht, allen Veränderungen den Sinn abspricht, jeden Verantwortlichen und einen gehörigen Teil der Spieler zum Teufel wünscht, der provoziert nicht vermeintlich, sondern wirklich und zwar mit Absicht.
. . . vermeintliche Provoaktion . . .
DeMuerte schrieb:Wir sind ein Stammtisch, oder? Jeder sagt/schreibt soviel, wie er mag.
. . . Mir geht es im übrigen genauso. Von daher halte ich mich seit geraumer Zeit, so wie C-E leider auch, mit meinen Beiträgen auch merklich zurück. . . .
Und auch hier gilt die alte Weisheit: Wer selten kommt ist gern gesehen.
nun, bei Joghurt Michel -den richtigen Nicknamen kann ich mir nie merken- hat man zumindest den Eindruck gehabt, dass er dann doch in die Diskussion eingestiegen ist. So einer ist mir lieber als bspw. Helle86 der mit einem wenig aussagefähigen Einzeiler offensichtlich nur provozieren will.
Tafelberg schrieb:Das stimmt, zumindest manchmal. Gestern hat er ja, wenn ich das richtig mitbekommen habe, im Nachhinein versucht, seine schlechte Prognose für unsere Neuzugänge durch Statistik zu begründen. Okay - immerhin. Würde er das gleich von Anfang an tun, dann bestünde gleich ein Basis, auf der man diskutieren kann. Aber wenn man erst 'mal lauthals nur "Alles Scheiße" brüllt und eben nicht sagt, warum man das so empfindet, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn einem der Gegenwind ins Gesicht bläst.
nun, bei Joghurt Michel -den richtigen Nicknamen kann ich mir nie merken- hat man zumindest den Eindruck gehabt, dass er dann doch in die Diskussion eingestiegen ist. So einer ist mir lieber als bspw. Helle86 der mit einem wenig aussagefähigen Einzeiler offensichtlich nur provozieren will.
Und dass es noch ein paar andere gibt, die man noch weniger ernst nehmen kann . . . klar. Wir sind halt ein offenes und lustiges Forum hier!
Tafelberg schrieb:Sehe ich ähnlich...natürlich kann man aktuell eine andere Sichtweise haben, die kann richtig oder falsch sein, auch die Mehrheitsmeinung muß nicht immer richtig sein.
nun, bei Joghurt Michel -den richtigen Nicknamen kann ich mir nie merken- hat man zumindest den Eindruck gehabt, dass er dann doch in die Diskussion eingestiegen ist. So einer ist mir lieber als bspw. Helle86 der mit einem wenig aussagefähigen Einzeiler offensichtlich nur provozieren will.
Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist doch alles Spekulation, wir haben noch keine realistischen Bewertungsgrundlagen.
Ich sehe auch nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht. Es sind überall neue Leute am Werk und laßt die doch erst mal ihre Arbeit machen.
Ich bin für die kommende Saison nicht euphorisch, aber auch nicht pessimistisch, sondern versuche, halbwegs zu einer realistischen Beurteilung zu kommen.
Das heißt, das es außerhalb meiner Vorstellungskraft liegt, das wir nochmals so eine Grottensaison spielen, die fast mit dem Abstieg geendet hätte.
Ich rufe nicht Platz 7 aus, aber auch nicht Platz 15, sondern hoffe, das es sich irgendwo dazwischen einpendelt.
Deshalb ist es m.E. verfehlt, eine einseitige Bewertung, weder nach oben noch nach unten , vorzunehmen.
Brodowin schrieb:Im Gegensatz zu den AfD Wähleren, wenn die Höckes, Gaulands und Konsorten solche Sprüche ablassen, verschreckt die Wagenknecht mit solchen Aussagen etliche Leute die bislang die Linke gewählt haben. Ein guter Bekannter von mir hat heute seinen Parteiaustritt erklärt - etliche Leutchen sagen mittlerweile klar, dass sie die Linke nicht mehr wählen werden, solange die Haltung zu diesem Thema nicht klar verortet ist.hawischer schrieb:
Hat Frau Wagenknecht sich verplappert, wenn sie AfD-Positionen übernimmt? Wenn sie die "Erfahrungen der letzten Tage" und "Flüchtlinge" in einen Satz zusammenbringt.
Das Wählerklientel der Linken und der AfD ist zumindest in Ostdeutschland ohnehin sehr nahe beieinander, so absurd das klingen mag. Da gibt es zahlreiche Leute, die letztes Mal die Linke und dieses Mal die AfD gewählt haben. Die einen, weil sie sich angeblich am ehesten für die Interessen der Ostdeutschen einsetzen, die anderen dann eben, weil sie sich angeblich für die Interessen der Deutschen überhaupt einsetzen.
Und ich behaupte mal, dass zahlreiche Linken-Politiker auch keine lupenreinen Anti-Rassismus-Politiker und "Ausländer-Freunde" sind. Von demher ist die Partei "Die Linke" ohnehin in weiten Teilen eine Mogelpackung.
Das sich nun eine Spitzenpolitikerin der Linken in diesem Maße äußert, ist aber schon beachtlich. Wobei der Ehemann von Frau Wagenknecht ja in der Vergangenheit auch schon das ein oder andere Mal versucht hat, am rechten Rand zu fischen.
Für mich persönlich spielt es eine Rolle, wenn eine Spitzenpolitikerin einer Partei so was vom Stapel lässt. Da gibt es dann kein "das ist eine Einzelmeinung".
Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob die "Willkommens-Kultur" von 2015 falsch war, wenn man jetzt ein Lösung des Terrorproblems finden will. Auch ohne die Geflüchteten wäre die Möglichkeit hier Anschläge zu verüben genau so da gewesen. Auch ohne die Geflüchteten würden jetzt Anschläge passieren.
Was eine Wagenknecht da betreibt, ist billige Wählerbindung, vor allem im Osten. Das ist eklig und unwürdig.
Und, wie gesagt, völlig am Thema vorbei!
Tafelberg schrieb:Wieso soll das Mobbing sein?FrankenAdler schrieb:
Was eine Wagenknecht da betreibt, ist billige Wählerbindung, vor allem im Osten. Das ist eklig und unwürdig.
richtig, es wird aber genug Leute geben, die das gut finden, auch hier. War dies wieder Mobbing von mir?
Klar wird es Leute geben, die gerade deshalb der Meinung sind, dass die Linke wählbar ist. Und klar liegt das daran, dass die ostdeutsche Klientel die Linke auch bislang nicht wegen ihres Programms gewählt hat. Viele Ostler sahen und sehen in der Linken eine Regionalpartei, die die Interessen der Menschen in den "neuen Bundesländern" besonders Vertritt und die dafür steht, diese Ostidentität zu bewahren.
Die West-Wähler aber, gerade nach der Fusion mit der WASG, sind an den linken und sozialdemokratischen Positionen interessiert. Hier haben wir sozusagen sie Umkehr dessen, was die AfD Wähler zeigen. Wenn dort Spitzenpolitiker der Partei rechts außen entgleisen, wird das klein geredet und als Einzelmeinung herabgespielt. In der (West) Linken führt das eher dazu, dass die Menschen bei solchen Entgleisungen auf Abstand gehen weil sie die Grundausrichtung der Partei mit dem Handeln der Protagonisten in Übereinstimmung sehen wollen!
MrBoccia schrieb:Auch unter magath wurde ordentlich gearbeitet.Hoffe nur das kovac die balance zwischen kondition bolzen und fußballerischen elementen sowie taktik gut hinbekommt.Letzteres wurde ihm als trainer in kroatien unterstellt,eben nicht so viel wert drauf zu legen.Auch einige aussagen von ihm,fande ich diesbezüglich nicht so toll.
Wir freuen uns über kovac, weil es zumindest den Anschein hat, dass ordentlich gearbeitet wird. Nicht wie einst unter dem, dessen Name nicht mehr genannt werden soll.
Was dabei rauskommt, werden wir sehen. Aber erstmal gehen wir frohen Mutes in die Saison. Meckern können wir dann immer noch.
Tafelberg schrieb:Ich wollte damit nur sagen,dass unter veh zuletzt auch kein schöner fußball mehr gespielt wurde.Unter schaaf zwar attraktiv für ahnungslose,aber schön ist auch was anderes.Der weg jetzt mit den kovac-beüdern sicher nach der rettung alternativlos,dennoch habe ich auch hier ziemlich bedenken.Freue mich umso mehr wenn es klappt und passt.Yoannmiguel schrieb:
Allerdings kann ich auch eure lobeshymnen aif die kovac-brüder nicht wirklich teilen,denke das der fußbsll gsnz schön auf der strecke bleiben wird.Aber das war ja letzte saison nicht anders.
letzte Saison war Abstiegs- bzw. Existenzkampf, da war der schöne Fussball sch...egal.
Yoannmiguel schrieb:ich habe bei Kovac bzw. wie er arbeitet überhaupt keine Bedenken, ich bin aber auch kein Experte, sondern wie Peter Fischer sagen würde "Sofatrainer".
Der weg jetzt mit den kovac-beüdern sicher nach der rettung alternativlos,dennoch habe ich auch hier ziemlich bedenken.
Wir alle wissen nicht, ob der Bobic/Kovac Weg richtig ist, das werden die Ergebnisse zeigen, aber ich spüre ein Grundvertrauen in die Arbeit. Ich sehe überhaupt keinen Grund pessimistisch zu sein, große tabellarische Sprünge erwarte ich auch nicht, finde ich auch nicht schlimm. Bayern Fans schauen mich da immer ganz entsetzt an
Tafelberg schrieb:Das mit den Bayern-Kunden versteh ich nicht!Yoannmiguel schrieb:
Der weg jetzt mit den kovac-beüdern sicher nach der rettung alternativlos,dennoch habe ich auch hier ziemlich bedenken.
ich habe bei Kovac bzw. wie er arbeitet überhaupt keine Bedenken, ich bin aber auch kein Experte, sondern wie Peter Fischer sagen würde "Sofatrainer".
Wir alle wissen nicht, ob der Bobic/Kovac Weg richtig ist, das werden die Ergebnisse zeigen, aber ich spüre ein Grundvertrauen in die Arbeit. Ich sehe überhaupt keinen Grund pessimistisch zu sein, große tabellarische Sprünge erwarte ich auch nicht, finde ich auch nicht schlimm. Bayern Fans schauen mich da immer ganz entsetzt an
Der FC Bayern macht doch seit Jahren in der Tabelle keine großen Sprünge mehr!
Die sind auch zementiert!
SGE-URNA schrieb:Wir sind uns da weitesgehend einig. Dass Gebrechen, geistig wie körperlich auch vererbt werden, ist bestimmt nicht anzuzweifeln. Und es steht mir nach wie vor fern, solche Taten in irgendeiner Art zu rechtfertigen.
Lieber Raggamuffin, was tutzt gesagt hat, ist mitnichten, dass Verbrecher notwendigerweise als Verbrecher geboren werden, sondern dass "Gene zu 50% eine Rolle spielen" bei was auch immer für eine Veranlagung. tutzt hat das zugegebenermassen etwas emotionaler dargestellt, vor allem im Kontext des Tschockschen Selbstverständnis, einfach mal alles auf das System zu schieben, kann ich das aber durchaus nachvollziehen.
Mal abgesehen von den 50%, die vermutlich recht schwer zu verifizieren sind, gibt es grundsätzlich sehr wohl ne Menge seriöser wissenschaftlicher Evidenz (und ich rede hier nicht von micls/Höckes Rassenwissenschaft), dass sowohl sozioökonomische Faktoren, wie auch genetische Disposition zu Verhaltensmustern beitragen. Verbrechen ist erstmal keine Eigenschaft, sondern eine Ausprägung und Konsequenz von Verhalten. Genauso wie körperliche Gebrechen können auch psychische Auffälligkeiten sich familiär konzentrieren. Das muss nicht so sein, ist aber durchaus möglich. Sonst würden dich Ärzte bei Untersuchungen nicht fragen, ob es in der Familie bereits bestimmte Krankheitsmuster gab.
Unabhängig von dieser Diskussion, die eigentlich keine Rolle spielt, weil wir die näheren Umstände gar nicht genau beurteilen können in diesem speziellen Fall, ist mir "das System ist Schuld" allerdings auch zu einfach... ich empfinde das sogar als völlig absurd. Gearde Amokläufe werden von völlig unterschiedlichen Individuuen (arm, reich, dick, dünn, jung, alt) beagngen, so dass ein systematiches Muster einer bestimmten Benachteiligung idR nicht erkennbar ist. Die einzige Gemeinsamkeit ist lediglich die Häufung von "Einzelgängern", die (aus welchem Grund auch immer) sozial isoliert sind. Auch letzteres ist noch lange keine hinreichende Bedingung. Darüberhinaus muss man schon gehörig einen an der Waffel haben, um sich gezielt eine Waffe zu besorgen und einen Massenmord zu planen.
Ich habe schon einige Menschen mit Depressionen kennengelernt. So wie ich sie einschätze, sind sie alle gottseidank recht stabil und ich würde keinem zutrauen, daraus das abzuleiten, was der Münchner Attentäter oder auch der Germanwings-Pilot daraus abgeleitet haben. Kann ich es zu hundert Prozent ausschließen? Nein.
Und wenn solche Veranlagungen auf einen hoffnungslosen, lieblosen Boden fallen, dann ist das einfach eine explosive Mischung. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Würde ich deshalb alle Menschen mit den Symptomen einer Depression als potentielle Attentäter betrachten? Auf keinen Fall! Und ich würde auch keine pränatale DNA-Analyse befürworten, die Menschen mit Depression kategorisch ausschließt.
Mich beschäftigt dann eher die Frage an welchen Schrauben man noch drehen kann, um solche fatalen Ausgänge verursachen. Die Eltern des Amokläufers von Winnenden sind ja auch nicht Amok gelaufen.
Man muss einfach besser erkennen, wenn jemand so "gehörig einen an der Waffel hat, um sich gezielt eine Waffe zu besorgen und einen Massenmord zu planen" und dazu gehört unvermeidlich das "Warum?".
Raggamuffin schrieb:mmh, dieser Ali David war ja in Behandlung, da hatte man anscheinend seine Gefahr nicht erkannt? ich habe von so was (glücklicherweise) keine Ahnung. Es ist halt die Frage, merkt das Umfeld das, nimmt sie jede Äußerung ernst, meldet das? ein verdammt schwieriges Thema.
Man muss einfach besser erkennen, wenn jemand so "gehörig einen an der Waffel hat, um sich gezielt eine Waffe zu besorgen und einen Massenmord zu planen" und dazu gehört unvermeidlich das "Warum?".
Tafelberg schrieb:Sehr schwierig. Das ist ja das nervige. Und am Ende bleibt, man wird es nie ganz verhindern können. Oder hat jemand ne Idee?
mmh, dieser Ali David war ja in Behandlung, da hatte man anscheinend seine Gefahr nicht erkannt? ich habe von so was (glücklicherweise) keine Ahnung. Es ist halt die Frage, merkt das Umfeld das, nimmt sie jede Äußerung ernst, meldet das? ein verdammt schwieriges Thema.
Man muss es eben wie andere Risiken im Leben betrachten und überlegte Schlüsse ziehen, wie man es sinnvoll reduzieren kann. Wenn ich mich ins Auto setze, schnalle ich mich an. Ich kann trotzdem tödlich verunglücken. Muss ich deshalb beim Autofahren einen Helm tragen? Schützt der mich dann relevant oder mache ich mich nur lächerlich?
Tafelberg schrieb:Er war wegen Depressionen in Behandlung. Das ist nicht unbedingt ein Krankheitsbild, bei dem man auf die Idee kommen würde, da läuft jetzt bald einer Amok. Da erwartet man eher einen stillen Suizid.Raggamuffin schrieb:
Man muss einfach besser erkennen, wenn jemand so "gehörig einen an der Waffel hat, um sich gezielt eine Waffe zu besorgen und einen Massenmord zu planen" und dazu gehört unvermeidlich das "Warum?".
mmh, dieser Ali David war ja in Behandlung, da hatte man anscheinend seine Gefahr nicht erkannt? ich habe von so was (glücklicherweise) keine Ahnung. Es ist halt die Frage, merkt das Umfeld das, nimmt sie jede Äußerung ernst, meldet das? ein verdammt schwieriges Thema.
Mein Sohn ist 18 Jahre alt, ich glaube ihn gut zu kennen, aber ich weiß nicht, was der an seinem Computer treibt. Das ist sein Ding. Und so wird es den meisten Eltern mit Kindern in diesem Alter gehen.
Es ist schlicht unmöglich voraus zu sagen, wann jemand durchknallt. Klar gibt es Leute, die ne Impulskontrollstörung haben. DAS merkt man schnell. Leute die zurückgezogen sind, unbeliebt und weitgehend isoliert, die hat halt auch niemand groß im Blick. Die wollen halt auch nicht groß gesehen werden.
Laut Blöd soll der Verein der Rajkovic haben will US Palermo sein.
Angeblich will jetzt auch Heller weg.
Angeblich will jetzt auch Heller weg.
Tafelberg schrieb:Zurecht, da muss schon richtig dick das Geld reinkommen.Mainhattener schrieb:
Laut Blöd soll der Verein der Rajkovic haben will US Palermo sein.
Angeblich will jetzt auch Heller weg.
Heller bekommt aber keine Freigabe, mal abwarten.
Ich sehe im übrigen bei weitem nicht alles negativ,spieler wie Ben-Hatira,Kittel wussten durchaus zu gefallen,Ironie des schicksals das beide nicht mehr erwünscht waren.Dann denke ich haben wir mit varela alles richtig gemacht und rebic hat durchaus seine anlagen.Allerdings kann ich auch eure lobeshymnen aif die kovac-brüder nicht wirklich teilen,denke das der fußbsll gsnz schön auf der strecke bleiben wird.Aber das war ja letzte saison nicht anders.
Yoannmiguel schrieb:letzte Saison war Abstiegs- bzw. Existenzkampf, da war der schöne Fussball sch...egal.
Allerdings kann ich auch eure lobeshymnen aif die kovac-brüder nicht wirklich teilen,denke das der fußbsll gsnz schön auf der strecke bleiben wird.Aber das war ja letzte saison nicht anders.
Tafelberg schrieb:Ich wollte damit nur sagen,dass unter veh zuletzt auch kein schöner fußball mehr gespielt wurde.Unter schaaf zwar attraktiv für ahnungslose,aber schön ist auch was anderes.Der weg jetzt mit den kovac-beüdern sicher nach der rettung alternativlos,dennoch habe ich auch hier ziemlich bedenken.Freue mich umso mehr wenn es klappt und passt.Yoannmiguel schrieb:
Allerdings kann ich auch eure lobeshymnen aif die kovac-brüder nicht wirklich teilen,denke das der fußbsll gsnz schön auf der strecke bleiben wird.Aber das war ja letzte saison nicht anders.
letzte Saison war Abstiegs- bzw. Existenzkampf, da war der schöne Fussball sch...egal.
dass sozialismus irgend wann einmal auf der idee grenzübergreifender solidarität der unterdrückten fußte hat man wohl vergessen ihr zu sagen. die linke, als träger einer ideologie, ist so tot wie der sozialismus an sich und warum dann nicht bei den afd-wählern wildern?