
Tafelberg
23592
#
Adler78
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Das wäre ja eine kleine Sensation! Damit hätte ich nicht gerechnet, dass Aigner zu 1860 zurückgeht - auch wenn er durch und durch 60er ist.Adler78 schrieb:Tafelberg schrieb:Adler78 schrieb:
Laut Blöd wechselt ja Aigner wahrscheinlich
zurück zu 1860 oder zum VfB? Macht dies aus seiner Sicht viel Sinn...? würde ich irgendwie komisch finden.
Zu 1860.
verflucht was will er da, auch wenn es seine Heimat ist...
Schade, wenn sich der Wechsel bewahrheitet.
Tafelberg schrieb:1860 zurück in die Bundesliga führen.
verflucht was will er da, auch wenn es seine Heimat ist...
Also mir ist 1860 lieber, als wenn er die Stuttgarter stärkt oder gar einen Bundesligaverein, es sollte halt mind. um die 4Mio€ in die Kasse spülen, auch wenn es nicht mega viel für ihn wäre.
grossaadla schrieb:Laut Blöd wechselt ja Aigner wahrscheinlich. Das wird das benötigte Geld bringen und Sefe und Luc können bleiben.
Das könnte ganz schön dumm laufen wenn Luc und Sefe nicht bereit wären zu wechseln.
Was aber natürlich ihr gutes Recht wäre.
Nicht nur finanziell.
Ich denke da würden dann bis mindestens zur Winterpause einige beleidigte Leberwürste der Offensivabteilung auf Bank und Tribüne sitzen.
Und den Marktwert steigern sie da auch nicht wirklich.
Am besten schon mal jemand nahe legen das er IV spielen muss.
Dann klappts vielleicht auch mit nem Wechsel.
Tafelberg schrieb:ich denke, etwa die hälfte der afd-wähler schon.singender_hesse schrieb:Raggamuffin schrieb:
Inwiefern bringt uns einer etymologische Diskussion über den Namen David weiter?
es bringt uns in so fern weiter, als wir den rechten die argumente entziehen, die über ihre direkte anhängerschaft hinaus ziehen.
ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass die rechten irgendwelchen sachlichen Argumenten "zugänglich" sind....!
das sind menschen, die verunsichert sind, die nicht verstehen, und die angst haben.
diese menschen sind teilweise sicher erreichbar.
wenn man es nicht versucht, wird man eine wagenburgmentalität erzeugen, die die afd sowieso gerne hätte.
die letzten Beiträge gehören eigentlich in den AfD Thread. Das viele AfD Wähler und nicht nur die verängstigt sind, bezweifle ich nicht. Wie Nachtmahr und Franken Adler bereits geschrieben haben, ist bei der Programmatik und Äußerungen der Funktionäre eigentlich klar wo dort die "Reise hingeht".
Hier wird aus meiner Sicht bewusst auch mit Ängsten gespielt.
Hier wird aus meiner Sicht bewusst auch mit Ängsten gespielt.
Ich wollte sicherlich keine debatte zwecks harten umgangston und sachlicher argumentation los treten.Falls es so rüber kam,dass ich nur provozieren wollte und sich leute deswegen unwohlund in ihrer Eintracht-Ehre gekränkt gefühlt habe ,entschuldige ich mich hiermit.Es ist nicht meine absicht,dass gute,kompetente user wegen diesen ständigen streiterein dem forum fern bleiben.
Wie gesagt ich kritisiere doch nicht alles,auch hier tut es mir leid wenn es ständig so rüber kommt.Ich habe lediglich meine bedenken zwecks den transfers von blum,rebic und hrgota ausgedrückt,nicht weil es mir spaß macht,sondern weil ich einfach wirklich ernsthafte bedenken diesbezüglich habe.Ich habe mir auch nicht wie vorgeworfen,meinungen über diverse internetforen gebildet,sondern kenne die spieler wirklich ziemlich gut.Die statistiken habe ich nur ins leben gerufen,weil ich mich in die ecke gedrängt gefühlt habe,da auf grund dessen eine tauglichkeit hrgota's bewiesen werden sollte.Dem habe ich dann einfsch teilweise wiedersprochen,auch wenn ich das nächste mal etwas mehr feingefühl beweisen sollte.
Wie gesagt sehe ich auch nicht alle dinge negativ,die verpflichtung von Varela sehe ich durchaus positiv.Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen,bis auf das mascarell seine sache bisher gsnz ordentlich macht.Ist zumindest mein eindruck.Trotz dessen halte ich weitere neuverpflichtungen in der offensive für unabdingbar,da ich vom jetztigen personal einfach nicht vollkommen überzeugt bin.Ich mache mir doch auch nur gedanken deswegen,da ich so eine saison wie die letzte so schnell nicht nochmal haben möchte.
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.Was jetzt da dran ist kann ich nicht zu 100% beurteilen.Bin halt eher der pessimist,freue mich dann umso mehr wenn ich nicht recht behalte und wir eine gute saison spielen.Und das wünschen wir uns doch alle hier.
Wie gesagt ich kritisiere doch nicht alles,auch hier tut es mir leid wenn es ständig so rüber kommt.Ich habe lediglich meine bedenken zwecks den transfers von blum,rebic und hrgota ausgedrückt,nicht weil es mir spaß macht,sondern weil ich einfach wirklich ernsthafte bedenken diesbezüglich habe.Ich habe mir auch nicht wie vorgeworfen,meinungen über diverse internetforen gebildet,sondern kenne die spieler wirklich ziemlich gut.Die statistiken habe ich nur ins leben gerufen,weil ich mich in die ecke gedrängt gefühlt habe,da auf grund dessen eine tauglichkeit hrgota's bewiesen werden sollte.Dem habe ich dann einfsch teilweise wiedersprochen,auch wenn ich das nächste mal etwas mehr feingefühl beweisen sollte.
Wie gesagt sehe ich auch nicht alle dinge negativ,die verpflichtung von Varela sehe ich durchaus positiv.Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen,bis auf das mascarell seine sache bisher gsnz ordentlich macht.Ist zumindest mein eindruck.Trotz dessen halte ich weitere neuverpflichtungen in der offensive für unabdingbar,da ich vom jetztigen personal einfach nicht vollkommen überzeugt bin.Ich mache mir doch auch nur gedanken deswegen,da ich so eine saison wie die letzte so schnell nicht nochmal haben möchte.
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.Was jetzt da dran ist kann ich nicht zu 100% beurteilen.Bin halt eher der pessimist,freue mich dann umso mehr wenn ich nicht recht behalte und wir eine gute saison spielen.Und das wünschen wir uns doch alle hier.
Yoannmiguel schrieb:dieses besagte Interview habe ich nicht mehr genau auf der Rille, fand es aber nicht so dramatisch, sonst wäre es mir konkreter in Erinnerung geblieben
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.
Kovac keine Taktik? Da warten wir einfach mal ab.
niko kovac zum thema taktikYoannmiguel schrieb:
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.
https://youtu.be/6L25HKYbGq4?t=9m
Tafelberg schrieb:strassenapotheker hat ja bereits eine Aussage von Kovac zu diesem Zitat aus dem Sportstudio verlinkt. Hinzufügen kann man noch diesen Teil aus dem faz Interview:Yoannmiguel schrieb:
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.
dieses besagte Interview habe ich nicht mehr genau auf der Rille, fand es aber nicht so dramatisch, sonst wäre es mir konkreter in Erinnerung geblieben
Kovac keine Taktik? Da warten wir einfach mal ab.
Viele sprechen schon von signifikanten Unterschieden zum Trainingspensum und zur Intensität eines Armin Veh.Ob Kovac gesagt hat dass er nicht so viel Wert auf Taktik legen würde, ob das vielleicht aus dem Zusammenhang gerissen wurde und ob ihm das in Kroatien zum Verhängnis wurde, weiss ich nicht und kann das auch nicht beurteilen.
Es gibt im Fußball - grob gesprochen: drei Bereiche: Technik, Taktik, Kondition. Bin ich dem Gegner technisch unterlegen, kann ich so schnell nichts daran ändern. Also muss ich eine Taktik wählen, dass die technischen Vorteile des Gegners nicht so sehr zum Tragen kommen. Und ich muss physisch stärker sein als der Gegner. Wenn ich die beiden Komponenten habe, dann kann ich ihn dennoch aushebeln. Wenn ich nicht die richtige Taktik finde, wird es sehr schwer. Wenn ich nicht mal die bessere Kondition habe, muss ich gar nicht anfangen zu spielen.
Bei den Spielen der Eintracht unter Kovac konnte man allerdings eine Taktik erkennen. Man muss diese nicht gut gefunden haben, aber die Taktik war hinten erst einmal sicher zu stehen. Das Verschieben hat wesentlich besser geklappt als unter Veh. Unter Kovac waren wir auch wesentlich variabeler was Aufstellung (Spieler und System) betrifft. Wenn man dann noch die Trainingsbereichte von uaa oder Enkhaamer liest hat Kovac dort auch Wert auf Taktik gelegt.
Worauf ich hinaus will ist dass es erst einmal Scheissegal ist wer was in einem Interview erzählt, es zählt auf dem Platz. Sowohl für Kovac wie auch für seine Vorgänger.
Ich wollte sicherlich keine debatte zwecks harten umgangston und sachlicher argumentation los treten.Falls es so rüber kam,dass ich nur provozieren wollte und sich leute deswegen unwohlund in ihrer Eintracht-Ehre gekränkt gefühlt habe ,entschuldige ich mich hiermit.Es ist nicht meine absicht,dass gute,kompetente user wegen diesen ständigen streiterein dem forum fern bleiben.
Wie gesagt ich kritisiere doch nicht alles,auch hier tut es mir leid wenn es ständig so rüber kommt.Ich habe lediglich meine bedenken zwecks den transfers von blum,rebic und hrgota ausgedrückt,nicht weil es mir spaß macht,sondern weil ich einfach wirklich ernsthafte bedenken diesbezüglich habe.Ich habe mir auch nicht wie vorgeworfen,meinungen über diverse internetforen gebildet,sondern kenne die spieler wirklich ziemlich gut.Die statistiken habe ich nur ins leben gerufen,weil ich mich in die ecke gedrängt gefühlt habe,da auf grund dessen eine tauglichkeit hrgota's bewiesen werden sollte.Dem habe ich dann einfsch teilweise wiedersprochen,auch wenn ich das nächste mal etwas mehr feingefühl beweisen sollte.
Wie gesagt sehe ich auch nicht alle dinge negativ,die verpflichtung von Varela sehe ich durchaus positiv.Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen,bis auf das mascarell seine sache bisher gsnz ordentlich macht.Ist zumindest mein eindruck.Trotz dessen halte ich weitere neuverpflichtungen in der offensive für unabdingbar,da ich vom jetztigen personal einfach nicht vollkommen überzeugt bin.Ich mache mir doch auch nur gedanken deswegen,da ich so eine saison wie die letzte so schnell nicht nochmal haben möchte.
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.Was jetzt da dran ist kann ich nicht zu 100% beurteilen.Bin halt eher der pessimist,freue mich dann umso mehr wenn ich nicht recht behalte und wir eine gute saison spielen.Und das wünschen wir uns doch alle hier.
Wie gesagt ich kritisiere doch nicht alles,auch hier tut es mir leid wenn es ständig so rüber kommt.Ich habe lediglich meine bedenken zwecks den transfers von blum,rebic und hrgota ausgedrückt,nicht weil es mir spaß macht,sondern weil ich einfach wirklich ernsthafte bedenken diesbezüglich habe.Ich habe mir auch nicht wie vorgeworfen,meinungen über diverse internetforen gebildet,sondern kenne die spieler wirklich ziemlich gut.Die statistiken habe ich nur ins leben gerufen,weil ich mich in die ecke gedrängt gefühlt habe,da auf grund dessen eine tauglichkeit hrgota's bewiesen werden sollte.Dem habe ich dann einfsch teilweise wiedersprochen,auch wenn ich das nächste mal etwas mehr feingefühl beweisen sollte.
Wie gesagt sehe ich auch nicht alle dinge negativ,die verpflichtung von Varela sehe ich durchaus positiv.Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen,bis auf das mascarell seine sache bisher gsnz ordentlich macht.Ist zumindest mein eindruck.Trotz dessen halte ich weitere neuverpflichtungen in der offensive für unabdingbar,da ich vom jetztigen personal einfach nicht vollkommen überzeugt bin.Ich mache mir doch auch nur gedanken deswegen,da ich so eine saison wie die letzte so schnell nicht nochmal haben möchte.
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.Was jetzt da dran ist kann ich nicht zu 100% beurteilen.Bin halt eher der pessimist,freue mich dann umso mehr wenn ich nicht recht behalte und wir eine gute saison spielen.Und das wünschen wir uns doch alle hier.
Mal was am Rande..schreibe hier mittlerweile kaum noch etwas, lese aber weiterhin noch mit. Freue mich sehr dass die alten Recken wie unser c-e, Würzi oder Nachtmahr wieder an Bord sind. Hoffe sehr, dass Werner und unser Koreaner auch kommende Saison Teil des Forums sind. Vielleicht kriegen wir das mit dem Forum doch noch hin.
Raggamuffin schrieb:es bringt uns in so fern weiter, als wir den rechten die argumente entziehen, die über ihre direkte anhängerschaft hinaus ziehen.
Inwiefern bringt uns einer etymologische Diskussion über den Namen David weiter?
singender_hesse schrieb:ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass die rechten irgendwelchen sachlichen Argumenten "zugänglich" sind....!Raggamuffin schrieb:
Inwiefern bringt uns einer etymologische Diskussion über den Namen David weiter?
es bringt uns in so fern weiter, als wir den rechten die argumente entziehen, die über ihre direkte anhängerschaft hinaus ziehen.
Tafelberg schrieb:ich denke, etwa die hälfte der afd-wähler schon.singender_hesse schrieb:Raggamuffin schrieb:
Inwiefern bringt uns einer etymologische Diskussion über den Namen David weiter?
es bringt uns in so fern weiter, als wir den rechten die argumente entziehen, die über ihre direkte anhängerschaft hinaus ziehen.
ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass die rechten irgendwelchen sachlichen Argumenten "zugänglich" sind....!
das sind menschen, die verunsichert sind, die nicht verstehen, und die angst haben.
diese menschen sind teilweise sicher erreichbar.
wenn man es nicht versucht, wird man eine wagenburgmentalität erzeugen, die die afd sowieso gerne hätte.
Mit Rationalität wie z.B. Statistiken kann man keine Angst ersticken und dies darf auch nicht der Zweck solcher Hinweise sein. Sie kann aber als Anregung dienen, damit die Angst etwas zu lindern, indem man sich selbst mit ihr auseinander setzt. Und ja, auch ich als Zahlenmensch hatte z.B. am Wochenende ein komisches Gefühl, als ich in Paris am Samstag in einer Menschentraube stand und ein nordafrikanisch aussehender Mann mit Rucksack unweit von mir von MG-bewaffneten Sicherheitskräften kontrolliert wurde.
Ja, es kann passieren, dass wir bei einem Terroranschlag sterben. Aber die Wahrscheinlichkeit, in Bagdad daran zu sterben, ist ein Vielfaches höher und dort laufen die Leute trotzdem auf der Straße rum und freuen sich ihres Lebens, denn für sie ist die Angst vor Terror ähnlich wie für uns die Angst vor einem tödlichen Autounfall nur eines: Routine. Jahrelange Routine. Nicht, dass ich mir diese Routine hier wünschen möchte, aber ein etwas weniger panischer Umgang mit der Sache wäre vllt. nicht schlecht, weil man dann den Terroristen einen Teil ihrer Ziele nicht erfüllt.
Statistiken werde ich jetzt keine nennen, ich glaub, jeder weiß, dass die Gefahr, an einem Terroranschlag zu sterben, nicht so hoch ist.
Ja, es kann passieren, dass wir bei einem Terroranschlag sterben. Aber die Wahrscheinlichkeit, in Bagdad daran zu sterben, ist ein Vielfaches höher und dort laufen die Leute trotzdem auf der Straße rum und freuen sich ihres Lebens, denn für sie ist die Angst vor Terror ähnlich wie für uns die Angst vor einem tödlichen Autounfall nur eines: Routine. Jahrelange Routine. Nicht, dass ich mir diese Routine hier wünschen möchte, aber ein etwas weniger panischer Umgang mit der Sache wäre vllt. nicht schlecht, weil man dann den Terroristen einen Teil ihrer Ziele nicht erfüllt.
Statistiken werde ich jetzt keine nennen, ich glaub, jeder weiß, dass die Gefahr, an einem Terroranschlag zu sterben, nicht so hoch ist.
Xaver08 schrieb:Dieses "Argument" ist mittlerweile so was von ausgelutscht. Passend hierzu ein sehr interessanter Kommentar von Sascha Lobo zu dieser, wie er es nennt, "überrationalen Sichtweise auf die Welt":
so nachvollziehbar das zu sein scheint, lohnt es sich dieser angst mit ein wenig rationalität zu begegnen und sich klar zu machen, daß die potentielle autofahrt auf dem weg zur arbeit deutlich gefährlicher ist als der ganze terror.
Die dahinterstehende Haltung zeugt von einer überrationalen Sichtweise auf die Welt. Da hat jemand offensichtlich Angst, und als vermeintliches Gegenmittel wird ein Bündel Statistiken willkürlich aufeinandergestapelt und erklärt, die Angst sei ja rational gar nicht berechtigt. Das funktioniert weder bei objektiv berechtigter noch bei scheinbar von den Fakten nicht gestützter Angst.
Deshalb sind Vergleiche der Sorte "Es ist in Mitteleuropa wahrscheinlicher an Blitzschlägen zu sterben als an einem Terroranschlag" auch zynischer, desinformierender Unfug. Nicht nur, weil damit implizit so getan wird, als sei Terror eine Naturgewalt. Sondern auch, weil man damit unterstellt, das Publikum sei allzeit rational, abwägend, berechnend.
Das quasi-literarische Genre der statistikgetriebenen Tolle-Welt-Artikel wirkt, als würde man angesichts eines zähnefletschenden Hundes sagen: "Statistisch betrachtet möchte er doch nur spielen. Außerdem war der Hund, dem Sie gestern begegnet sind, größer und böser."
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/amoklauf-in-muenchen-social-media-ist-kontraproduktiv-a-1104899.html
letztendlich geht jeder anders um mit dieser abstrakten Gefahr, die keiner mehr bestreiten kann.
Wenn einer potentiellen Gefahrenherden aus dem Weg gehen will, dann soll er es tuen. Da kann keiner dem anderen irgendwie was raten oder sonst wie.
Wie gesagt, ich möchte mir die schönen Seiten des lebens nicht berauben lassen und fahre mit großer Vorfreude am WE in den urlaub.
Wenn einer potentiellen Gefahrenherden aus dem Weg gehen will, dann soll er es tuen. Da kann keiner dem anderen irgendwie was raten oder sonst wie.
Wie gesagt, ich möchte mir die schönen Seiten des lebens nicht berauben lassen und fahre mit großer Vorfreude am WE in den urlaub.
Tafelberg schrieb:Danke
letztendlich geht jeder anders um mit dieser abstrakten Gefahr, die keiner mehr bestreiten kann.
Wenn einer potentiellen Gefahrenherden aus dem Weg gehen will, dann soll er es tuen. Da kann keiner dem anderen irgendwie was raten oder sonst wie.
Wie gesagt, ich möchte mir die schönen Seiten des lebens nicht berauben lassen und fahre mit großer Vorfreude am WE in den urlaub.
Kopf einschalten, cool bleiben und nicht reinsteigern. Die Gefahr durch einen Terroranschlag zu sterben ist ...usw usf.
Alles klar, mach ich.
Tafelberg schrieb:david, geschrebien meisst davud, ist ein gängiger name im iran.
was willst Du uns damit sagen? Sorry, dass ich auf der leitung stehe.
es ist, auch wenn es für uns ungewohnt scheint, nichts auffälliges, das er so heisst, und wenn er in der schule so genannt wurde, ist es logisch, ihn so zu nennen.
die aufregung war vermutlich unnötig, da alles rational erklärbar ist.
Die Diskussion gab es hier schon öfters....
DeMuerte schrieb:Ich verstehe ja deinen Standpunkt vollkommen, möchte dir aber trotzdem eine Antwort auf deine Frage geben: da ein komplettes Ignorieren eigentlich nie klappt, muss auf ein scharfes Geschütz ein richtiger Brecher. Es geht um Farbe bekennen, Flagge zeigen und Unsinn nicht unwidersprochen im Raum stehen lassen. Und es geht darum, notorische Jammerer, Schlechtredner, Nörgler und Nestbeschmutzer zu beschämen und in ihre Schranken zu weisen.
Oder anders ausgedrückt: Welchen Sinn ergibt es bewusste Provokationen noch zu untermauern? Von daher ist weniger oftmals mehr, zumal man dem Provokateur damit jegliche Grundlage für sein Ansinnen entzieht.
Das sagt jemand, der selbst gerne kritisiert. Aber nicht auf die dummdreiste Art und mit halb erfundenen oder halbseidenen Quellen.
Die Diskussion gab es hier schon öfters....
singender_hesse schrieb:was willst Du uns damit sagen? Sorry, dass ich auf der leitung stehe.
david ist, wenn auch anders geschrieben, im iran ein verbreiteter name. das eindeutschen von namen ist nicht ungewöhnlich, aus wievielen skas wurden skis, wieviele petrs zu peters, lizas zu lisas, usw. wenn dieser name zusätzlich in der schule benutzt wurde (und sei es, weil es eben noch einen ali aber keinen david in der klasse gab) ergibt es sinn, und alle rätsel sind gelöst.
Tafelberg schrieb:o.k. vermutlich die Argumente gegen diese seltsamen Verschwörungstheorien, die hier zurecht von den Moderatoren nicht gerne gesehen werden.singender_hesse schrieb:
david ist, wenn auch anders geschrieben, im iran ein verbreiteter name. das eindeutschen von namen ist nicht ungewöhnlich, aus wievielen skas wurden skis, wieviele petrs zu peters, lizas zu lisas, usw. wenn dieser name zusätzlich in der schule benutzt wurde (und sei es, weil es eben noch einen ali aber keinen david in der klasse gab) ergibt es sinn, und alle rätsel sind gelöst.
was willst Du uns damit sagen? Sorry, dass ich auf der leitung stehe.
Zu faul den Hoppthread zu suchen und da es zwar um ein aktuelles Interview aber über die Leistungen letzte Saison geht :
Wagner Hofft auf Zukunft bei Jogi:
Unter anderem erwähnt er das er mit 14 Treffern letzte Saison zweitbester deutscher Stürmer war und irgendwie klingt es so als hätte er es aufgrund seiner Konstanz verdient mit zur EM zu fahren. Aber da er sich anscheinend noch nie mit Jogi befasst hat hat er im gleichen Interview kritisiert das wir als einzige Nation nur 1 Mittelstürmer dabei hatten ... und wir alle Wissen ja was Jogi von Kritik hält
Also Selbstvertrauen ist das eine ... aber Wagner hat echt den Schlag net gehört. In seinen 3 Interviews die ich so mitbekommen habe hat er sich mal vollkommen ins Abseits gelabert.
Ob der mitbekommen hat das er doch nicht für einen zweistelligen Millionenbetrag nach England gewechselt ist sondern für unter 3 Mios zu Hoppenheim um den Platz von Kevin K nicht verkommen zu lassen ?
Und Heller hat zwar keine Freigabe erhalten aber dann heute direkt nachgelegt das der Wechselwunsch weiter besteht ... das ist also auch noch lange nicht beendet.
Also gerade die beiden zeigen recht deutlich das nicht jede Seele Erfolg verkraften kann.
Wagner Hofft auf Zukunft bei Jogi:
Unter anderem erwähnt er das er mit 14 Treffern letzte Saison zweitbester deutscher Stürmer war und irgendwie klingt es so als hätte er es aufgrund seiner Konstanz verdient mit zur EM zu fahren. Aber da er sich anscheinend noch nie mit Jogi befasst hat hat er im gleichen Interview kritisiert das wir als einzige Nation nur 1 Mittelstürmer dabei hatten ... und wir alle Wissen ja was Jogi von Kritik hält
Also Selbstvertrauen ist das eine ... aber Wagner hat echt den Schlag net gehört. In seinen 3 Interviews die ich so mitbekommen habe hat er sich mal vollkommen ins Abseits gelabert.
Ob der mitbekommen hat das er doch nicht für einen zweistelligen Millionenbetrag nach England gewechselt ist sondern für unter 3 Mios zu Hoppenheim um den Platz von Kevin K nicht verkommen zu lassen ?
Und Heller hat zwar keine Freigabe erhalten aber dann heute direkt nachgelegt das der Wechselwunsch weiter besteht ... das ist also auch noch lange nicht beendet.
Also gerade die beiden zeigen recht deutlich das nicht jede Seele Erfolg verkraften kann.
die Kritik von Wagner an Löw zum "Sturm" Aufgebot im Kader ist ja prinzipiell o.k., aber diese 14 Tore scheinen ihn übermütig werden zu lassen. Er hat beim SVD eine tolle Saison gehabt, aber seine Laufbahn vorher war von viel Schatten begleitet. Er ist kein besonders sympathischer Zeitgenosse
Die Lilien haben übrigens einen erfahrenen Verteidiger aus der Ukraine geholt.
Wie wohl jeder andere auch rechne ich mit dem Abstieg von Darmstadt, aber wer weiss schon was in 2016/2017 alles passiert
Die Lilien haben übrigens einen erfahrenen Verteidiger aus der Ukraine geholt.
Wie wohl jeder andere auch rechne ich mit dem Abstieg von Darmstadt, aber wer weiss schon was in 2016/2017 alles passiert
Raggamuffin schrieb:spar dir die beleidigung, die macht deine argumentation keinen deut besser.
Kannst du evtl. nur auf das antworten, was ich geschrieben habe und nicht auf das, was du da hineininterpretierst?
Ich bin sicher kein Opfer, du überhebliches ....
zum thema.
mich wundert es nicht.
wie schon oben gesagt, es sind viele migranten, die zur afd tendieren.
das ist allgemeinwissen, das du auch hast, zumindest gehe ich davon aus.
schau dir an, woher die flüchtlinge kommen, schau dir an woher die migranten kommen, und warum sie kamen, und du weisst, in welche richtung die mehrheit geht.
bei den türken war es die einfache landbevölkerung, eher religiös-konservativ, bei den iraner war es die aufgeklärte, städtische elite, eher liberal eingestellt.
ich habe bei dir (und andere) immer das gefühl, ihr vermeidet alles, was irgendwie den rechten helfen könnte, und überseht, dass dies die beste strategie ist, diese stark zu machen.
weisst du, wie man auf die "david-frage" letztlich richtig antwortet? (ich musste die antwort selber suchen.)
david ist, wenn auch anders geschrieben, im iran ein verbreiteter name. das eindeutschen von namen ist nicht ungewöhnlich, aus wievielen skas wurden skis, wieviele petrs zu peters, lizas zu lisas, usw. wenn dieser name zusätzlich in der schule benutzt wurde (und sei es, weil es eben noch einen ali aber keinen david in der klasse gab) ergibt es sinn, und alle rätsel sind gelöst.
nicht an den fragen erkennst du, was jemand denkt, an den antworten tust du es.
wie soll eine deutsche gesellschaft integrieren, wenn wir untereinander nichtmehr ohne beleidigungen reden können? nicht jede kritik ist eine majestätsbeleidigung
singender_hesse schrieb:was willst Du uns damit sagen? Sorry, dass ich auf der leitung stehe.
david ist, wenn auch anders geschrieben, im iran ein verbreiteter name. das eindeutschen von namen ist nicht ungewöhnlich, aus wievielen skas wurden skis, wieviele petrs zu peters, lizas zu lisas, usw. wenn dieser name zusätzlich in der schule benutzt wurde (und sei es, weil es eben noch einen ali aber keinen david in der klasse gab) ergibt es sinn, und alle rätsel sind gelöst.
Tafelberg schrieb:o.k. vermutlich die Argumente gegen diese seltsamen Verschwörungstheorien, die hier zurecht von den Moderatoren nicht gerne gesehen werden.singender_hesse schrieb:
david ist, wenn auch anders geschrieben, im iran ein verbreiteter name. das eindeutschen von namen ist nicht ungewöhnlich, aus wievielen skas wurden skis, wieviele petrs zu peters, lizas zu lisas, usw. wenn dieser name zusätzlich in der schule benutzt wurde (und sei es, weil es eben noch einen ali aber keinen david in der klasse gab) ergibt es sinn, und alle rätsel sind gelöst.
was willst Du uns damit sagen? Sorry, dass ich auf der leitung stehe.
Tafelberg schrieb:david, geschrebien meisst davud, ist ein gängiger name im iran.
was willst Du uns damit sagen? Sorry, dass ich auf der leitung stehe.
es ist, auch wenn es für uns ungewohnt scheint, nichts auffälliges, das er so heisst, und wenn er in der schule so genannt wurde, ist es logisch, ihn so zu nennen.
die aufregung war vermutlich unnötig, da alles rational erklärbar ist.
DeMuerte schrieb:Grundsätzlich bin ich bei dir.....aber wenn ich mich immer nach dem Sinngehalt orientiere, kann ich vieles bleiben lassen und ich meine eben, das sollte nicht sein...wie gesagt, kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber auch Provokation, so sie denn stattfindet und aus welchen Gründen auch immer, kann man argumentativ begegnen....ist mühsam, weiß ich, macht auch keiner gern, aber ignorieren oder keine Basis bieten, ist auch keine Lösung..
Das wir uns hier nicht falsch verstehen, denn ich halte es, so wie du auch, sogar eminent wichtig miteinander zu reden. Aber sicher nur dann, wenn dies auch einen Sinn ergibt.
Oder anders ausgedrückt: Welchen Sinn ergibt es bewusste Provokationen noch zu untermauern? Von daher ist weniger oftmals mehr, zumal man dem Provokateur damit jegliche Grundlage für sein Ansinnen entzieht.
ich verstehe Deinen Ansatz cm47. Ich glaube Muerte so verstanden zu haben -wenn es unsinn ist, bitte korrigieren- dass auf offensichtliche Provokationen einzugehen, nur zur einer Endlosschleife führt. Wenn ein User -jetzt nenne ich doch mal Helle 86- bewusst in der Pyrodebatte sich "pro pyro" ausspricht (es gibt sicher noch bessere Beispiele), bringt eine Diskussion nichts......! Aber eigentlich finde ich es doch im großen und ganzen sehr ruhig hier, noch
Tafelberg schrieb:Natürlich Tafel....ich sagte ja, eure Argumentation dahingehend ist ja schlüssig, weils auch Unbelehrbare gibt oder welche, die einfach die Lust an Provokation mitbringen.
ich verstehe Deinen Ansatz cm47. Ich glaube Muerte so verstanden zu haben -wenn es unsinn ist, bitte korrigieren- dass auf offensichtliche Provokationen einzugehen, nur zur einer Endlosschleife führt. Wenn ein User -jetzt nenne ich doch mal Helle 86- bewusst in der Pyrodebatte sich "pro pyro" ausspricht (es gibt sicher noch bessere Beispiele), bringt eine Diskussion nichts......! Aber eigentlich finde ich es doch im großen und ganzen sehr ruhig hier, noch
Natürlich besteht dann die Gefahr, das man sich endlos im Kreis bewegt.
Aber nochmals, bei allem Verständnis: was erreiche ich, wenn ich überhaupt nicht darauf eingehe..?.....ich bremse denjenigen zwar aus, aber wo ist der Erkenntnisgewinn, der seiner Sichtweise zugrunde liegt...?....Deshalb meine ich eben, empfundene Provokation hin oder her, es lohnt sich immer, miteinander und nicht übereinander zu reden....
Keine Sorge, ich habe dein Statement nicht als Angriff aufgefasst. Im Gegenteil, ich "kenne" und schätze dich hier im Forum schon lange als sachlichen schreibenden User.
Von daher weiß ich deine Argumente auch richtig einzuordnen
Da ich mich gestern ja auf den Einwurf von C-E bezog nochmal kurz zur Erläuterung: Ich sehe es grundsätzlich ähnlich wie C-E, denn mehr Sachlichkeit im allgemeinen trägt nun mal erheblich zu einem besseren allgemeinen Verständnis bei. Dabei erachte ich es eben als unötig, auf jede vermeintliche Provokation (im allgemeinen Sinne) im gleichen Maße anzuspringen.
Mein Credo ist, dass man solchen Dingen am besten mit Nichtbeachtung begegnet. Denn alles andere führt meist zu gar nichts.
Nun das dies nicht in jedem Fall so einfach gelingt, liegt eben leider auch oft am Gegenüber. Dennoch finde ich, muss man auch nicht gleich im Verbund auf jeden vermeintlichen "Delinquent" eindreschen.
Und da ich (trotz meiner sachlichen Bemühungen) auch schon das ein oder andere mal diese Erfahrung hier im Forum machen musste, halte ich mich eben seit geraumer Zeit auch merklich zurück was meine Beiträge betrifft.
Von daher weiß ich deine Argumente auch richtig einzuordnen
Da ich mich gestern ja auf den Einwurf von C-E bezog nochmal kurz zur Erläuterung: Ich sehe es grundsätzlich ähnlich wie C-E, denn mehr Sachlichkeit im allgemeinen trägt nun mal erheblich zu einem besseren allgemeinen Verständnis bei. Dabei erachte ich es eben als unötig, auf jede vermeintliche Provokation (im allgemeinen Sinne) im gleichen Maße anzuspringen.
Mein Credo ist, dass man solchen Dingen am besten mit Nichtbeachtung begegnet. Denn alles andere führt meist zu gar nichts.
Nun das dies nicht in jedem Fall so einfach gelingt, liegt eben leider auch oft am Gegenüber. Dennoch finde ich, muss man auch nicht gleich im Verbund auf jeden vermeintlichen "Delinquent" eindreschen.
Und da ich (trotz meiner sachlichen Bemühungen) auch schon das ein oder andere mal diese Erfahrung hier im Forum machen musste, halte ich mich eben seit geraumer Zeit auch merklich zurück was meine Beiträge betrifft.
DeMuerte schrieb:schade!
halte ich mich eben seit geraumer Zeit auch merklich zurück was meine Beiträge betrifft.
Deine Ausführungen finde ich gut, allerdings juckt es oft in den Fingern wenn bestimmte User -namen lasse ich jetzt mal bewusst weg- was schreiben bzw. bewusst provozieren.
Dein Denkanstoß ist jedoch interessant
Tafelberg schrieb:Also, ich weiß nicht....Negieren oder Ignorieren anderer Meinungen, mögen sie noch so abstrus sein, führt nicht weiter.DeMuerte schrieb:
halte ich mich eben seit geraumer Zeit auch merklich zurück was meine Beiträge betrifft.
schade!
Deine Ausführungen finde ich gut, allerdings juckt es oft in den Fingern wenn bestimmte User -namen lasse ich jetzt mal bewusst weg- was schreiben bzw. bewusst provozieren.
Dein Denkanstoß ist jedoch interessant
Ich mag meinen Gegenüber durch Argumente vielleicht nicht überzeugen können, aber ich setze mich mit seinen auseinander, auch wenn ich sie nicht teile....das kann natürlich jeder anders sehen, aber ich habe immer auf die Kraft des Wortes gesetzt.....miteinander reden, auch gegensätzlich und kontrovers, ist allemal besser als Sprachlosigkeit....meine Meinung...
SGE-URNA schrieb:Treffend.
Mich erstaunt diese Haltung eigentlich nicht. Mit offenen Grenzen hatte man im Sozialismus schon immer so seine kleinen Problemchen. Rein wollten eigentlich höchstens Spione und subversive Elemente und raus... naja, dazu ist alles gesagt.
Trotzdem fand ich bislang viele Aussagen der Dame als ziemlich durchdacht. Auch wenn ich Lichtjahre davon entfernt bin, diese Partei zu wählen. Sie hat, gerade in Bundestagsdebatten, sehr oft sehr viel Richtiges gesagt. Oft auch als einzige Rednerin.
Das jetzt war ein wahltaktischer Rückschlag.
Tafelberg schrieb:Ja, keine Ahnung. Ist mir eigentlich auch ziemlich relativ.WuerzburgerAdler schrieb:
Das jetzt war ein wahltaktischer Rückschlag.
denkbar oder auch nicht. Ich kann das "Linken Wähler Reservoir" nicht einschätzen, ob sie durch die aus meiner Sicht populistischen Aussagen (Dirty Harry verzeih mir grinning: von Frau W. abgeschreckt sind.