
Tafelberg
23589
Ja gut, ich hätte auch Doldis oder Hirnamputierte schreiben können.....
Hallo Eintracht-Fans.
ich bin jetzt nicht sicher, ob ich hier überhaupt im richtigen Thread schreibe. Ich bin Clubberer durch und durch und wünsche mir einfach 2 spannende und faire Spiele.
Ich habe mich hier angemeldet, um zu zeigen, dass es auch Fans gibt, die keinen Hass gegenüber anderen Vereinen hegen (auch nicht gegen Fürth). Dies wird wahrscheinlich mein einziger Beitrag sein.
Ein Abstieg ist immer bitter, wir Nürnberger kennen das ja ausreichend. Das hat personelle und finanzielle Folgen für den Verein und die ganze Region.
Es ist für euch sicherlich verständlich, dass wir gewinnen möchten. Wobei ich mir da gar nicht sicher bin, ob das eigentlich wünschenswert ist. Denn ob Nürnberg mit der Mannschaft in der 1. Liga bestehen kann, ist fraglich. Aber groß einkaufen können wir nicht.
Ich sehe euch schon qualitativ im Vorteil, aber unterschätzen solltet ihr die Mannschaft nicht.
Es sollen einfach schöne Fussballabende am Donnerstag und Montag werden. Wenn möglich ohne Feindlichkeiten.
ich bin jetzt nicht sicher, ob ich hier überhaupt im richtigen Thread schreibe. Ich bin Clubberer durch und durch und wünsche mir einfach 2 spannende und faire Spiele.
Ich habe mich hier angemeldet, um zu zeigen, dass es auch Fans gibt, die keinen Hass gegenüber anderen Vereinen hegen (auch nicht gegen Fürth). Dies wird wahrscheinlich mein einziger Beitrag sein.
Ein Abstieg ist immer bitter, wir Nürnberger kennen das ja ausreichend. Das hat personelle und finanzielle Folgen für den Verein und die ganze Region.
Es ist für euch sicherlich verständlich, dass wir gewinnen möchten. Wobei ich mir da gar nicht sicher bin, ob das eigentlich wünschenswert ist. Denn ob Nürnberg mit der Mannschaft in der 1. Liga bestehen kann, ist fraglich. Aber groß einkaufen können wir nicht.
Ich sehe euch schon qualitativ im Vorteil, aber unterschätzen solltet ihr die Mannschaft nicht.
Es sollen einfach schöne Fussballabende am Donnerstag und Montag werden. Wenn möglich ohne Feindlichkeiten.
Mrs. Brown schrieb:
Ich habe mich hier angemeldet, um zu zeigen, dass es auch Fans gibt, die keinen Hass gegenüber anderen Vereinen hegen (auch nicht gegen Fürth).
Mrs. Brown schrieb:wäre schön, aber hoffentlich mit SGE als Bundesligist
Es sollen einfach schöne Fussballabende am Donnerstag und Montag werden. Wenn möglich ohne Feindlichkeiten.
Tafelberg schrieb:Mrs. Brown schrieb:
Ich habe mich hier angemeldet, um zu zeigen, dass es auch Fans gibt, die keinen Hass gegenüber anderen Vereinen hegen (auch nicht gegen Fürth).
Mrs. Brown schrieb:
Es sollen einfach schöne Fussballabende am Donnerstag und Montag werden. Wenn möglich ohne Feindlichkeiten.
wäre schön, aber hoffentlich mit SGE als Bundesligist
Na dann lasst uns doch nach den Spielen zusammen nen Äppelwoi bzw. nen Bierchen petzen gehen.
Blöd aus der Wäsche schauen wird ohnehin jemand von uns beiden! Wobei ich schwer hoffe dass wir euch trösten müssen!
Tafelberg schrieb:Und Brinkamm meinte noch, dass auch die Innenverteidigung keine Spieleröffnung hat und dass dem zentralen Mittelfeld das Tempo fehlt.Basaltkopp schrieb:Korkmaz11 schrieb:
der sollte für Tempo sorgen - laut Brinkmann kann man den "beim Laufen malen"....
Und wieder nur online um mit Dreck zu werfen und sich über einen Spieler von uns lustig zu machen.
er hat nur Brinkmann zitiert
Und natürlich ist meiner Meinung nach Fabian ein Rieseneinkauf, für das kleine Geld.
Korkmaz11 schrieb:Fabian wird hoffentlich in einer etwas ruhigeren nächsten Saison seine Stärke zeigen, im Abstiegskampf -Betonung liegt auf Kampf- wird er anscheinend weniger gebraucht.Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Korkmaz11 schrieb:
der sollte für Tempo sorgen - laut Brinkmann kann man den "beim Laufen malen"....
Und wieder nur online um mit Dreck zu werfen und sich über einen Spieler von uns lustig zu machen.
er hat nur Brinkmann zitiert
Und Brinkamm meinte noch, dass auch die Innenverteidigung keine Spieleröffnung hat und dass dem zentralen Mittelfeld das Tempo fehlt.
Und natürlich ist meiner Meinung nach Fabian ein Rieseneinkauf, für das kleine Geld.
Die Brinkmann Analyse teile ich übrigens. Nun, hinterher kann man leicht kritisieren. Die ganze Saison 2015/2016 ist schon ein wenig rätselhaft, aber sicher nicht einfach mit Verletzungen und Schiedsrichter Fehlentscheidungen zu erklären.
Tafelberg schrieb:Klar, Geschwindigkeit fehlt, gebe ich Brinkmann recht, aber auch Hübner dass man zumindest in der IV und Sturmmitte mit Abraham und Castaignos zwei schnelle geholt hat.Korkmaz11 schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Korkmaz11 schrieb:
der sollte für Tempo sorgen - laut Brinkmann kann man den "beim Laufen malen"....
Und wieder nur online um mit Dreck zu werfen und sich über einen Spieler von uns lustig zu machen.
er hat nur Brinkmann zitiert
Und Brinkamm meinte noch, dass auch die Innenverteidigung keine Spieleröffnung hat und dass dem zentralen Mittelfeld das Tempo fehlt.
Und natürlich ist meiner Meinung nach Fabian ein Rieseneinkauf, für das kleine Geld.
Fabian wird hoffentlich in einer etwas ruhigeren nächsten Saison seine Stärke zeigen, im Abstiegskampf -Betonung liegt auf Kampf- wird er anscheinend weniger gebraucht.
Die Brinkmann Analyse teile ich übrigens. Nun, hinterher kann man leicht kritisieren. Die ganze Saison 2015/2016 ist schon ein wenig rätselhaft, aber sicher nicht einfach mit Verletzungen und Schiedsrichter Fehlentscheidungen zu erklären.
Gacinovic durfte wenig zeigen.
Unter Veh hat aber letztlich in der Rückrunde Huszti als LA gespielt, Fabian in der Mitte, der schnellere Ben-Hatira war auch schnell wieder raus.
Hätte er vieleicht auch mal ansprechen sollen mit den Dreien.
Aigner ist auch nicht langsam, aber grade bei ihm hat man in der Rückrunde dass wirklich große Problem gesehen, es konnte plötzlich keiner mehr mit dem Ball umgehen.
Wenn keiner mehr was mit dem Ball anfangen kann, hilft es auch nicht wenn die Spieler schnell sind.
Korkmaz11 schrieb:Und wieder nur online um mit Dreck zu werfen und sich über einen Spieler von uns lustig zu machen.
der sollte für Tempo sorgen - laut Brinkmann kann man den "beim Laufen malen"....
Und einen Heidenspaß daran gehabt.
Tafelberg schrieb:Und Brinkamm meinte noch, dass auch die Innenverteidigung keine Spieleröffnung hat und dass dem zentralen Mittelfeld das Tempo fehlt.Basaltkopp schrieb:Korkmaz11 schrieb:
der sollte für Tempo sorgen - laut Brinkmann kann man den "beim Laufen malen"....
Und wieder nur online um mit Dreck zu werfen und sich über einen Spieler von uns lustig zu machen.
er hat nur Brinkmann zitiert
Und natürlich ist meiner Meinung nach Fabian ein Rieseneinkauf, für das kleine Geld.
stefank schrieb:hetze?
Deine Hetze ist widerlich. Lern erst mal, wie man Krise schreibt.
die pks ist also hetze.
wo kommt man in deine friede-freude-eierkuchenwelt? (in der das verächtlich machen von lernbehinderungen scheinbar legitim ist, aber lassen wir es, dich an deinen ansprüchen zu messen.)
hetze wäre, wenn ich behaupten würde, es läge "denen" eben in den genen.
was ich benenne sind fakten. die passen dir nicht? mir auch nicht.
aber sie bleiben fakten. (btw. ich bin so ein rassist, das ich direkt eine migranti geheiratet habe.)
stell dich endlich der realität, oder mach weiter die afd stark, in dem man probleme nicht benennen, und folglich nicht lösen kann. wenn das problem nicht anders gelöst wird, wird es von der afd gelöst, in frankreich vom fn und in österreich von der fpö. was dann passiert, brauche ich dir wohl kaum sagen.
Tafelberg schrieb:Lesen u. verstehen,mein lieber Tafelberg.pelo schrieb:
Wenn ich mir im Bahnhofsviertel die Namen an den Klingeltüren ansehe, finde ich da keine deutsche Namen.
und was ist daran so schlimm???
Im übrigen ist das Bahnhofsviertel wieder hipp und es ziehen auch deutsche Wohlhabende hin.
Ich habe nichts von " schlimm " geschrieben ,sondern nur ,dass das in Ffm nicht alle so sehen, wie du, sonst wären die Deutschen ja auch nicht weggezogen. Irgendwann müssen ja dort auch mal Deutsche gewohnt haben oder ?
Ja die Stadt Ffm möchte gerne , dass das BhV wieder das Viertel wird, dass es um die Jahrhundertwende einmal war.
Bis jetzt ist das BHV aber noch nicht besonders "hipp "
In Taunus ,Weser , Elbe, Münchner Strasse ist mir davon jedenfalls diesbezüglich noch nichts aufgefallen.
pelo schrieb:wird wohl so gewesen sein, aber dass Du jetzt permanent thematisierst wo besonders viele Ausländer wohnen, lässt schon tief blicken .
ch habe nichts von " schlimm " geschrieben ,sondern nur ,dass das in Ffm nicht alle so sehen, wie du, sonst wären die Deutschen ja auch nicht weggezogen. Irgendwann müssen ja dort auch mal Deutsche gewohnt haben oder ?
Tafelberg schrieb:ja , dann blick mal schön tief.....pelo schrieb:
ch habe nichts von " schlimm " geschrieben ,sondern nur ,dass das in Ffm nicht alle so sehen, wie du, sonst wären die Deutschen ja auch nicht weggezogen. Irgendwann müssen ja dort auch mal Deutsche gewohnt haben oder ?
wird wohl so gewesen sein, aber dass Du jetzt permanent thematisierst wo besonders viele Ausländer wohnen, lässt schon tief blicken .
@ Würzburger Adler. Meine Antwort gibt's später-
@ Pelo
Natürlich verstehe ich deine Einstellung. Es ist die des Bewahrenwollens, der Wunsch nach dem Erhalt des Vertrauten, bekannten, deutschsprachigen, nach der gemeinsamen Kultur und der gemeinsamen Identität. So etwas schafft Sicherheit und eine Art des Wohlfühlens. Es ist eine vollkommen normale menschliche Sehnsucht und nicht so, dass man das nicht nachvollziehen könnte.
Ich gebe nur drei Punkte zu bedenken:
Natürlich verstehe ich deine Einstellung. Es ist die des Bewahrenwollens, der Wunsch nach dem Erhalt des Vertrauten, bekannten, deutschsprachigen, nach der gemeinsamen Kultur und der gemeinsamen Identität. So etwas schafft Sicherheit und eine Art des Wohlfühlens. Es ist eine vollkommen normale menschliche Sehnsucht und nicht so, dass man das nicht nachvollziehen könnte.
Ich gebe nur drei Punkte zu bedenken:
- Xaver hat vollkommen recht: die Dinge ändern sich. Immer und fortwährend. Und es ist beileibe nicht so, dass sie sich immer zum Nachteil verändern.
Nimm die großen europäischen Metropolen, Beispiel London: wie kaum eine andere Stadt ist London international, beherbergt ungezählte Menschen ungezählter Nationalitäten in seinen Mauern - und trotzdem ist London nach wie vor eine englische Stadt, mit richtigen Engländern, englischen Pubs, englischen Parks und englischen Menschen. Und ist durch seine Internationalität doch um so viel reicher geworden als zu den Zeiten, als dies noch nicht der Fall war.
- Ein weitgehendes "Unter-sich-Bleiben" mag etwas Heimeliges, Vertrautes haben - und doch täuscht das. Das, was wir auf unseren Reisen alles erleben und bewundern, die italienische Lebensfreude, das Genießen des Franzosen, das Temperament des Spaniers, die Freundlichkeit des Russen, die Lebensfreude des Afrikaners oder die Gläubigkeit des Moslem - all das bereichert unser Leben, ohne dass wir unsere Gewohnheiten, unsere Sprache, unsere Kultur aufgeben müssen. Natürlich gibt es immer und überall Reibungspunkte, wenn verschiedene Kulturen aufeinander treffen, aber genauso gibt es auch Dinge, die man voneinander lernen kann, ohne gleich zu einem anderen Glauben konvertieren zu müssen. Dazu zwingt einen nämlich niemand. Und, ganz offen gesagt: unter uns Deutschen mit derselben Sprache, Kultur, Religion und Weltanschauung gibt es so viele Idioten, es wäre nur schwer auszuhalten, wenn Deutschland nur aus Deutschen bestehen würde.
- Meine persönliche Meinung und Erfahrung: ich selbst bin ein entschiedener Verfechter kultureller Identitäten, ein Bewahrer der Dialekte, der eigenen Wertvorstellungen und Gewohnheiten, auch und selbst innerhalb Europas. Es ist schön, nach Sizilien oder nach Polen zu kommen und festzustellen, dass die Menschen dort ganz anders sind und ganz anders leben. Und trotzdem habe ich keine Angst vor Überfremdung, denn meine Erfahrungen damit lauten so: je mehr du dich mit den "Fremden" befasst, je mehr von ihnen du kennenlernst und je mehr du über sie weißt, desto weniger siehst du irgendwelche Befürchtungen bestätigt, es könne hier etwas verloren gehen oder, noch schlimmer, weggenommen werden.
Tafelberg schrieb:Das freut mich ,dass du so zufrieden bist. Aber offenbar sehen das in Ffm nicht alle so.
Tafelberg schrieb:
ich lebe gerne in einem toleranten Deutschland und in einem Multi Kulti Frankfurt.
Wenn ich mir im Bahnhofsviertel die Namen an den Klingeltüren ansehe, finde ich da keine deutsche Namen.
Tafelberg schrieb:Lesen u. verstehen,mein lieber Tafelberg.pelo schrieb:
Wenn ich mir im Bahnhofsviertel die Namen an den Klingeltüren ansehe, finde ich da keine deutsche Namen.
und was ist daran so schlimm???
Im übrigen ist das Bahnhofsviertel wieder hipp und es ziehen auch deutsche Wohlhabende hin.
Ich habe nichts von " schlimm " geschrieben ,sondern nur ,dass das in Ffm nicht alle so sehen, wie du, sonst wären die Deutschen ja auch nicht weggezogen. Irgendwann müssen ja dort auch mal Deutsche gewohnt haben oder ?
Ja die Stadt Ffm möchte gerne , dass das BhV wieder das Viertel wird, dass es um die Jahrhundertwende einmal war.
Bis jetzt ist das BHV aber noch nicht besonders "hipp "
In Taunus ,Weser , Elbe, Münchner Strasse ist mir davon jedenfalls diesbezüglich noch nichts aufgefallen.
Eschbonne schrieb:Luhukay hab ich auch mitgekriegt, aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends.....cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Eschbonne schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bobic kommt laut Facebook
ach
alleine schon wegen diesem Satz möchte ich Bobic hier nicht haben:
"ab wann fängt Tradition an? Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde."
bäääh.....
Quelle: Fredi Bobic Kolumne auf sport1.de
Schon bei Kicker TV ging es bei ihm in die Richtung.
Für mich ein K.O. Kriterium.
Und wo hier Dutt genannt wird und ich wieder bei Kicker TV bin.http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-dutt-weg-luhukay-kommt.3d2496da-d277-44a9-aa7a-098b5ac7f5c3.html
Als Kandidaten im Gespräch: Stefan Reuter (FC Augsburg) und Andreas Rettig (FC St. Pauli).
Rettig war auch bei Kicker TV auf Eurosport und da hab ich es nochmal bedauert dass er zu St.Pauli ist.
Reuter würde ich auch sofort nehmen.
Ich auch....aber beide sind völlig unrealistisch....a) müssten sie überhaupt wollen und b) haben beide laufende Verträge, wofür Ablöse fällig wäre......dann eher einen Langzeitarbeitslosen wie Bobic mit einer geringen Halbwertszeit....
Also sollte der grösste Trümmerverein, der aktuell im Deutschen Profifussball vorzufinden und der gerade in die zweite Liga abgestiegen ist, tatsächlich innert einer Woche Luhukay als Trainer und Rettig als Duttnachfolge verpflichten, ist der Stempel "Ihr seid amateurhafte Versager" für unsere Verantwortlichen endgültig hochverdient.
Wenn dieser führungslose Drecksverein es ernsthaft in dieser kurzen Zeit (Die dachten bis vor ein paar Wochen noch, dass alles gut ist) schafft, diese Personalentscheidung einzutüten, währendem wir Bobic bekommen.... Meine Fresse...
Tafelberg schrieb:Der Rettich war auch bei uns im Gespräch, hat aber abgesagt!cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....
ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
Mirscho schrieb:Anstoßzeiten um 19.10 Uhr, ist das neu?
Relegationspiele: 1./2.Liga
19.Mai, 20.30 UhrSG Eintracht Frankfurt - Nürnberg
23.Mai, 20.30 UhrNürnberg - SG Eintracht Frankfurt
Relegationspiele: 2./3.Liga
20.Mai 19.10 Uhr Würzburger K. - MSV Duisburg
24.Mai 19.10 Uhr MSV Duisburg - Würzburger K.
Ja, sonst wurden alle Spiele zwischen 2. und 3. seit Wiedereinführung der Relegation um 20.30 Uhr angepfiffen, mit Ausnahme des Rückspiels 2009, das fand am Pfingstmonatg um 15:30 Uhr statt.
Tafelberg schrieb:Liegt daran das um 20 Uhr pünktlich die Tagesschau ausgestrahlt.
Anstoßzeiten um 19.10 Uhr, ist das neu?
Ursprünglich sollten beide Spiele um 18 Uhr stattfinden aber aufgrund der zur Zeit katastrophalen Stausituation zwischen Aschaffenburg und Würzburg sowie Wiesbaden und Limburg hat man davon abgesehen.Damit haben die Fans mehr Zeit zur Anreise.
Tafelberg schrieb:das sowas kommt war mir klar.` Wenn die NPD sagt ,die Erde ist rund würd ich ihr auch nicht widersprechen,pelo schrieb:
Ich will ,dass Deutschland , Deutschland bleibt !
könnte auch ein Werbeslogan der NPD sein.<
Wenn du das nicht willst, dass D. D, bleibt oder dir das egal ist ,dann sags doch.
Also ?
pelo schrieb:ich lebe gerne in einem toleranten Deutschland und in einem Multi Kulti Frankfurt. Ich habe im Gs. zu Pelo und seinen AfD Kumpels auch keine Angst vor einer Islamisierung Deutschlands.Tafelberg schrieb:pelo schrieb:
Ich will ,dass Deutschland , Deutschland bleibt !
könnte auch ein Werbeslogan der NPD sein.<
das sowas kommt war mir klar.` Wenn die NPD sagt ,die Erde ist rund würd ich ihr auch nicht widersprechen,
Wenn du das nicht willst, dass D. D, bleibt oder dir das egal ist ,dann sags doch.
Also ?
Tafelberg schrieb:Das freut mich ,dass du so zufrieden bist. Aber offenbar sehen das in Ffm nicht alle so.
Tafelberg schrieb:
ich lebe gerne in einem toleranten Deutschland und in einem Multi Kulti Frankfurt.
Wenn ich mir im Bahnhofsviertel die Namen an den Klingeltüren ansehe, finde ich da keine deutsche Namen.
Tafelberg schrieb:Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.
Dutt ist frei --> duck und weg
Tafelberg schrieb:Stimme ich zu, eher unwahrscheinlich, aber Überraschungen gibt es ja immer wieder.Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:
Dutt ist frei --> duck und weg
Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.
unwahrscheinlich. Warum sollte Reuter in die 2. Liga gehen und Rettig ist noch nicht lange bei St. pauli.
LDKler schrieb:Ob ich die FDP für eine neoliberale Partei halte ist uninteressant . Ich wähle sie sowieso nicht mehr.pelo schrieb:Tafelberg schrieb:pelo schrieb:
Das ist leider wie so oft bei dir ,wieder nur die halbe Wahrheit.Die solltest
zunächst mal mal die Bedeutung von "gewettert" googlen
hiermit nehme ich das Wort "wettern" zurück
seine Argumente gegen die Steuerpolitik waren sehr gut, leider geht Pelo nicht darauf ein
Warum u. auf was soll ich denn bei der Steuerpolitik eingehen ?
Ich habe doch ,als es die Afd noch nicht gab, zuletzt die FDP gewählt. Das ist doch für die meisten hier auch eine " neoliberale "Partei.
Im übrigen ist für mich u. anderen AFD Wählern mit denen ich gesprochen habe, die Wirtschaft u. Finanzpolitik der AFD nicht der Grund warum wir AFD wählen.
Hältst du die FDP nicht für neoliberal?
Ganz sicher ist vielen AFD-Wählern die neoliberale Ausrichtung der Partei egal oder sogar gar nicht bekannt. Umso mehr würde es für diese Menschen ein böses Erwachen geben, wenn die AFD an die Regierung käme und dann ihre neoliberale Wirtschaftsagenda umsetzen würde.
Kann mir schwer vorstellen, dass der durchschnittliche AFD-Wähler begeistert wäre von längeren Arbeitszeiten, späterem Rentenbeginn bei gleichzeitig gesenktem Rentenniveau, weniger Urlaub, weniger Sozialleistungen, etc etc nur um die Reichen steuerlich zu entlasten.
Komisch, man würde doch meinen, dass die Wutbürger, die seinerzeits Westerwelle gewählt hatten und dann nach der Wahl feststellen mussten, dass die versprochene Steuerentlastung nur für Hoteliers und Apotheker galten, aber nicht für den kleinen Mann, daraus gelernt hätte, aber wieder fällt man auf die Verdummungskampagnen der politischen Unterstützer von Finanzeliten und Wirtschaftslobbyisten herein. Aber ist ja egal, hauptsache man verhindert hier Muezzin-Rufe und Vollverschleierte im Straßenbild, als ob das die Hauptprobleme unserer Zeit wären.
LDKler schrieb:und du glaubst, dass das ohne die AFD nicht kommt ?
Kann mir schwer vorstellen, dass der durchschnittliche AFD-Wähler begeistert wäre von längeren Arbeitszeiten, späterem Rentenbeginn bei gleichzeitig gesenktem Rentenniveau, weniger Urlaub, weniger Sozialleistungen, etc etc nur um die Reichen steuerlich zu entlasten.
Stichwort Rentenbeginn. Über was wird denn seit Jahren von den Politikern gefaselt ?
Jeder der heute Anfang 20 ist wird bis 70 Jahre arbeiten müssen . MINDESTENS.
Warum erhöht man nicht einfach die Rentenbeiträge um das zu umgehen ?
Das wäre auf jeden Fall einfacher zu verkraften, als eine Lebensarbeitszeit ,die bis 70 o. darüber hinaus geht.
Es gibt heute schon Untersuchungen, dass jeder die Rente mit 70 überhaupt nicht erleben wird !
Die meisten Krankenkassen haben schon die Beiträge erhöht o. werden dies noch tun. Ist daran die AFD Schuld ?
Alles was du als Schreckensszenario beschreibst ,sollte die Afd mal an die Regierung kommen,gibts doch jetzt schon o. wird vorbereitet.
Was Muezzin Rufe u. vollverschleierte Burka- Trägerinnen angeht :
Ich habe das schon einmal geschrieben , dass mir auf gut fränkisch gesagt, wurscht ist, ob sich eine Frau verhüllt o. nicht.
Ich kann auch zur Not mit dem Muezzin Ruf leben- obwohl wir hier nicht im Orient sind.
Was ich nicht will ist ein internationaler Multi- Kulti Staat , ich will keinen Staat nach dem Weltbild einiger hier " alle Menschen werden Brüder , weil das meines Erachtens nicht funktionieren kann u. wird.
Ich will nicht ,dass wir uns die ethnischen , religiösen, kulturellen u. sonstigen Probleme anderer Kulturen,ins Land holen, wie das heute schon teilweise der Fall ist.
Ich will ,dass Deutschland , Deutschland bleibt !
Tafelberg schrieb:das sowas kommt war mir klar.` Wenn die NPD sagt ,die Erde ist rund würd ich ihr auch nicht widersprechen,pelo schrieb:
Ich will ,dass Deutschland , Deutschland bleibt !
könnte auch ein Werbeslogan der NPD sein.<
Wenn du das nicht willst, dass D. D, bleibt oder dir das egal ist ,dann sags doch.
Also ?
Tafelberg schrieb:Reuter und Rettig Nachfolge Kandidaten, würde mich ärgern wenn einer von denen zum VfB gehen würde.
Dutt ist frei --> duck und weg
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ist doch super für uns. Hat ein Netzwerk und lernt bestimmt aus seinen Fehlern. Und ist beim VFB gescheitert. Damit hat Bobic ernstzunehmende Konkurrenz.
Dutt ist frei --> duck und weg
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-dutt-weg-luhukay-kommt.3d2496da-d277-44a9-aa7a-098b5ac7f5c3.html
Dutt muss gehen, finde ich konsequent.
Luhukay soll neuer Trainer werden.
Dutt muss gehen, finde ich konsequent.
Luhukay soll neuer Trainer werden.
Bobic kommt laut Facebook
Tafelberg schrieb:alleine schon wegen diesem Satz möchte ich Bobic hier nicht haben:Hyundaii30 schrieb:
Bobic kommt laut Facebook
ach
"ab wann fängt Tradition an? Klar: RB Leipzig kann sich nicht als Traditionsklub bezeichnen. Die Stadt aber hat als Deutscher Meister von 1903 eine längere Fußball-Tradition als alle anderen in Deutschland. Hier schlummert ein Potenzial auch in der Fanszene, weshalb ich den Neuling sogar als Bereicherung für die Liga sehen würde."
bäääh.....
Quelle: Fredi Bobic Kolumne auf sport1.de
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--12637-8760-.html
Auch bei Abstieg: Stendera möchte bleiben
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--12637-8760-.html
Auch bei Abstieg: Stendera möchte bleiben
Basaltkopp schrieb:Jeder geht irgendwann zu seinen Ursprüngen zurück, wo er auch hingehört....das macht jetzt der FSV und auch Paddelborn, andere werden folgen.....der Fußballgott läßt sich nicht betrügen...
Die Darmstädter gehen eh nächste Saison wieder runter und müssen aufpassen, dass es dann nicht genauso läuft wie bei den Paddelbirnen.
cm47 schrieb:noch sollten wir mit unserer Häme etwas warten.Basaltkopp schrieb:
Die Darmstädter gehen eh nächste Saison wieder runter und müssen aufpassen, dass es dann nicht genauso läuft wie bei den Paddelbirnen.
Jeder geht irgendwann zu seinen Ursprüngen zurück, wo er auch hingehört....das macht jetzt der FSV und auch Paddelborn, andere werden folgen.....der Fußballgott läßt sich nicht betrügen...
Eisdiele schrieb:Man munkelt, dass Nürnberg Gegner sein soll.
finde ich schwierig zu beurteilen, das hängt vom Gegner ab.
Nach dem Horrorstart hat doch keiner mehr einen Pfifferling auf den Glubb gegeben und dann das: Relegation zu Liga 1!. Hätte mir das einer letzten Oktober gesagt, hätte ich ihn gefragt, ob ich auch was von dem Stoff haben kann...
Es ist schon so, dass die Eintracht viel zu verlieren hat, der Glubb kann nur gewinnen. Ich hoffe auf 2 geile Spiele, einen verdienten Drinbleiber oder Aufsteiger. Und vor allem hoffe ich auch, dass beide Fanlager ihre Dödels im Zaum halten, das kommt sonst beide Vereine teuer zu stehen. Sollten welche Probleme miteinander haben, ab hinter den nächsten Busch, Hosen runter, und der Sieger gibt einen aus!