
Tafelberg
23586
#
PhillySGE
Angeblich soll es in der Mannschaft deswegen gewaltig rumpeln. Es soll wohl nach dem Spiel eskaliert sein. Ich glaube Kovac wird nicht lange bleiben.
Ist aber auch nicht fair, dem Fischer nachzusagen, daß er weiter Unwesen treiben wird. Was kann er denn eigentlich beim Händeschütteln, Anzug tragen und Rotwein mittrinken groß falsch machen? Bei sämtlichen Entscheidungen über Neuzugänge usw. , hatte er wohl genauso viel mit zu entscheiden, wie Du und ich.
amananana schrieb:Fischer ist stellvertr. AR Vors.und im ominösen SV Such Komitee
Ist aber auch nicht fair, dem Fischer nachzusagen, daß er weiter Unwesen treiben wird. Was kann er denn eigentlich beim Händeschütteln, Anzug tragen und Rotwein mittrinken groß falsch machen? Bei sämtlichen Entscheidungen über Neuzugänge usw. , hatte er wohl genauso viel mit zu entscheiden, wie Du und ich.
Tafelberg schrieb:ich will aber gerne eingestehen, dass ich in meinem Frust da etwas zu weit gegangen ist und ich bei Fischer eher meine persönliche Antipathie habe einfliessen lasse. Sorryamananana schrieb:
Ist aber auch nicht fair, dem Fischer nachzusagen, daß er weiter Unwesen treiben wird. Was kann er denn eigentlich beim Händeschütteln, Anzug tragen und Rotwein mittrinken groß falsch machen? Bei sämtlichen Entscheidungen über Neuzugänge usw. , hatte er wohl genauso viel mit zu entscheiden, wie Du und ich.
Fischer ist stellvertr. AR Vors.und im ominösen SV Such Komitee
bei Hübner sollte es aber Konsequenzen geben
Was schlimm genug ist da diese Herren (und andere im AR) sich wahrscheinlich keiner Schuld bewusst sind Irgendetwas falsch gemacht zu haben.
Ist aber auch nicht fair, dem Fischer nachzusagen, daß er weiter Unwesen treiben wird. Was kann er denn eigentlich beim Händeschütteln, Anzug tragen und Rotwein mittrinken groß falsch machen? Bei sämtlichen Entscheidungen über Neuzugänge usw. , hatte er wohl genauso viel mit zu entscheiden, wie Du und ich.
Tafelberg schrieb:Wenn er clever ist und so schätze ich ihn ein, wird er sich das nicht antun.
kurz nur auf die Schnelle:
70 Minuten ein prima Spiel der Eintracht.
Auch wenn die Fakten gegen Kovac sprechen, würde ich ihn gerne mit in die 2. Liga behalten.
Vielleicht wird`s der Frankfurt-Karlsruhe Tausch und Kauczinski übernimmt.
Aber das ist alles Spekulation und interessiert mich eigentlich nicht wirklich.
Wir sind wieder zweitklassig durch Selbstgefälligkeit und Selbstgerechtigkeit, sollen die Verantwortlichen den Dreck auch ausbaden, den sie uns eingebrockt haben.
Gleich um 12 Uhr beginnt die Auslosung.
Ich tippe und hoffe, dass die Bayern gegen Real spielen. Am liebsten erst zu Hause in München.
Das andere Halbfinale dann ManCity gegen Atlético.
Ich bin gespannt.
Ich tippe und hoffe, dass die Bayern gegen Real spielen. Am liebsten erst zu Hause in München.
Das andere Halbfinale dann ManCity gegen Atlético.
Ich bin gespannt.
Tafelberg schrieb:nein, das sagt er nur über Graupen wie Darmstadt, Liverpool oder Atlético Madrid. Hat also alles Hand und Fuß, was der so sagtgrabiforever schrieb:
das man gegen so eine fussballerisch limitierte Truppe ein 3:1 nicht über die Zeit bringt ist lächerlich.
sagst Du dass eigentlich zu allen Vereinen, dass sie technisch limitiert sind?
Haliaeetus schrieb:scheint ein echter Experte zu sein.Tafelberg schrieb:grabiforever schrieb:
das man gegen so eine fussballerisch limitierte Truppe ein 3:1 nicht über die Zeit bringt ist lächerlich.
sagst Du dass eigentlich zu allen Vereinen, dass sie technisch limitiert sind?
nein, das sagt er nur über Graupen wie Darmstadt, Liverpool oder Atlético Madrid. Hat also alles Hand und Fuß, was der so sagt
Ein sogenannter Vollexperte.
Leute, lasst uns noch fünf (oder sieben) Spiele die Arschbacken zusammenkneifen und ALLES für den Klassenerhalt geben! Was bringt das Gejammer und Gezeter jetzt, außer dass man mal den Frust raus lässt?
Ich bin mir sicher, dass nach der Saison Bilanz gezogen wird und dass Hübner im Falle eines Abstiegs gehen wird (vielleicht auch bei Klassenerhalt, falls jemand wie Horst Heldt als neuer Sportvorstand kommt).
Aber jetzt erst mal ALLES für Frankfurt, ALLES für die SGE, #aufjetzt!
Ich bin mir sicher, dass nach der Saison Bilanz gezogen wird und dass Hübner im Falle eines Abstiegs gehen wird (vielleicht auch bei Klassenerhalt, falls jemand wie Horst Heldt als neuer Sportvorstand kommt).
Aber jetzt erst mal ALLES für Frankfurt, ALLES für die SGE, #aufjetzt!
Tafelberg schrieb:Ich habe auch nicht gesagt, dass ich es geil finde! Ich bin auch enttäuscht von Hübner, seiner Einkaufspolitik und der Performance unserer Mannschaft!Adlerhenne schrieb:
! Was bringt das Gejammer und Gezeter jetzt, außer dass man mal den Frust raus lässt?
wieso, nach so einem Interview kann man doch nicht als Fan zur Tagesordnung übergehen?
Aber was hilft das jetzt??? Ich will nicht zur Tagesordnung übergehen, sondern einfach mit jeder Faser unsere Mannschaft unterstützen, damit sie vielleicht doch noch irgendwie den Klassenerhalt schafft. Danach kann man abrechnen.
Ich habe bei einigen Fans das Gefühl, dass sie sich schon fast Niederlagen wünschen, um dann die Bestätigung zu erhalten, wer wieder alles falsch gemacht hat. Das nervt!!! Es heißt EINTRACHT, und sonst nix!
mickmuck schrieb:Richtig. Das Umfeld hatte ja gesagt, dass dies der beste Kader ist, der je unter Veh trainiert habe. Und das Umfeld hat dann nur wenige Wochen danach gesagt, man müsse 3 Mannschaften hinter sich lassen. Ergo hat das Umfeld die Mannschaft in der kurzen Zeit so heruntergewirtschaftet, dass wir jetzt "den Salat" haben.gizzi schrieb:
Das Interview zeigt deutlich was das Kernproblem des Eintracht Managements ist:
Realitätsverlust
liest du denn nicht richtig? das umfeld hat die realität verloren.
Mit anderen Worten, man muss sich vom Umfeld trennen...
schade, dass Hübner in keinster Weise hinterfragt warum die Stimmung so schlecht war, eben nicht ausschließlich wegen irgendwelchen Rotwein Geschichten und Augsburg Heimurlaub.
Hübner war mir immer sympathisch und ich bewerte seine Transfers in Gänze nicht vollständig kritisch, aber spätestens mit diesem Interview hat er bei mir versch.... und auch er sollte nach dem Abstieg gehen. Wäre konsequent.
Hübner war mir immer sympathisch und ich bewerte seine Transfers in Gänze nicht vollständig kritisch, aber spätestens mit diesem Interview hat er bei mir versch.... und auch er sollte nach dem Abstieg gehen. Wäre konsequent.
Tafelberg schrieb:Die Meinung spiegelt meine ersten Gedanken 1:1 wieder nachdem ich vor einigen Minuten das Interview gelesen habe.
schade, dass Hübner in keinster Weise hinterfragt warum die Stimmung so schlecht war, eben nicht ausschließlich wegen irgendwelchen Rotwein Geschichten und Augsburg Heimurlaub.
Hübner war mir immer sympathisch und ich bewerte seine Transfers in Gänze nicht vollständig kritisch, aber spätestens mit diesem Interview hat er bei mir versch.... und auch er sollte nach dem Abstieg gehen. Wäre konsequent.
Langsam frage ich mich weiterhin ob heimlich irgendeine verklärende Substanz in die Klimaanlage der Büros geleitet wird. Für mich nicht mehr verständlich wie sehr man nach irgendwelchen Schuldigen bzw. Umständen sucht, wobei es nur zu offensichtlich ist woran es lag dass aktuell Platz 17. Tatsache ist und die Saison weitestgehend von Gruselfußball geprägt ist.
Canaille schrieb:Ich glaube so viele Legenden wie in dieser Saison wurden noch nie gebildet. Großes Verletzungspech, unruhiges Umfeld, zu hohe Erwartungen der Fans, Fankritik an Veh ausschließlich wegen seinem Abschied 2014 etc.
Beim lesen des Hübner Interview ist mir der Kaffee aber so was von sauer aufgestoßen und das lag nicht an der Milch. Das böse, böse Umfeld ist also Schuld an der derzeitigen Situation. Herr Veh hat das zum Glück ja gleich erkannt.
Nur das es seit dem Spiel gegen Aue Kritik an der Spielweise, der Teamentwicklung etc. gab wird immer ignoriert. Dass die Fans bereits zum damaligen Zeitpunkt die heutige Situation prophezeit haben leider ebenso.
Bisher war ich von BH eigentlich überzeugt, wenn ich zum wiederholten Male aber solche Interviews lese komme ich zu dem Schluss, dass er vielleicht doch ein Teil des Problems ist und nach der Saison besser gehen sollte.
Und dass man AV immer noch schützt, und im nächsten Satz die Arbeitsweise und Entwicklung unter Niko Kovac gelobt wird und die Beseitigung der offensichtlichen Mängel im Team anspricht, ist selbsterklärend.
harald08 schrieb:stimmt nur bedingt, ein User hat Hübners Märchenstunde im Doppelpass genauer analysiert und die 8 verletzten Stammspieler als Unfug ausgemacht. Zambrano war bspw. nicht dauerhaft verletzt
Großes Verletzungspech,
Kovac hat da mit Meiers Ausfall größere Probleme und jault nicht rum
harald08 schrieb:der blanke Hohn
Und dass man AV immer noch schützt, und im nächsten Satz die Arbeitsweise und Entwicklung unter Niko Kovac gelobt wird und die Beseitigung der offensichtlichen Mängel im Team anspricht
Canaille schrieb:das sehe ich ganz genauso. Keinerlei Selbstkritik, schlimm
Beim lesen des Hübner Interview ist mir der Kaffee aber so was von sauer aufgestoßen und das lag nicht an der Milch. Das böse, böse Umfeld ist also Schuld an der derzeitigen Situation. Herr Veh hat das zum Glück ja gleich erkannt.
mein Gebabbel kann gelöscht werden
das man gegen so eine fussballerisch limitierte Truppe ein 3:1 nicht über die Zeit bringt ist lächerlich. Liverpool ist so schlecht. Und wenn man ein Kopfballtor bekommt gut, aber man muss doch mal auch wieder selbst das Handeln übernehmen.
grabiforever schrieb:a.) sagst Du dass eigentlich zu allen Vereinen, dass sie technisch limitiert sind?
das man gegen so eine fussballerisch limitierte Truppe ein 3:1 nicht über die Zeit bringt ist lächerlich.
b.) zum Fussball gehört auch Kampf und Leidenschaft
respekt an Liverpool und Klopp
Tafelberg schrieb:nein, das sagt er nur über Graupen wie Darmstadt, Liverpool oder Atlético Madrid. Hat also alles Hand und Fuß, was der so sagtgrabiforever schrieb:
das man gegen so eine fussballerisch limitierte Truppe ein 3:1 nicht über die Zeit bringt ist lächerlich.
sagst Du dass eigentlich zu allen Vereinen, dass sie technisch limitiert sind?
Hradecky wird auch dann nicht flüchten, wenn dieses Ziel verpasst wird. Er vermutet zwar, dass nicht alle in der Zweiten Liga spielen wollen, sagt aber von sich: „Ich habe Vertrag. Wenn der Klub mir vertraut, dann bleibe ich gern. Denn es ist teilweise auch meine Verantwortung, dass wir da stehen, wo wir stehen.“ Schließlich sei es nur eine gute Spielzeit, wenn die Eintracht in der Bundesliga bleibt.
Quelle: SGE4ever....hoffentlich stimmt es
Quelle: SGE4ever....hoffentlich stimmt es
Tafelberg schrieb:das und die vertragverlängerung von stendera wären klasse.
Hradecky wird auch dann nicht flüchten, wenn dieses Ziel verpasst wird. Er vermutet zwar, dass nicht alle in der Zweiten Liga spielen wollen, sagt aber von sich: „Ich habe Vertrag. Wenn der Klub mir vertraut, dann bleibe ich gern. Denn es ist teilweise auch meine Verantwortung, dass wir da stehen, wo wir stehen.“ Schließlich sei es nur eine gute Spielzeit, wenn die Eintracht in der Bundesliga bleibt.
Quelle: SGE4ever....hoffentlich stimmt es
Tafelberg schrieb:Solche Aussagen, wie hier von Stendera und Hradecky, kennt man in der Noch-Hoffnungs-Phase zur Genüge. Wie es dann aussähe, wenn die SGE tatsächlich absteigen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Hradecky wird auch dann nicht flüchten, wenn dieses Ziel verpasst wird. Er vermutet zwar, dass nicht alle in der Zweiten Liga spielen wollen, sagt aber von sich: „Ich habe Vertrag. Wenn der Klub mir vertraut, dann bleibe ich gern. Denn es ist teilweise auch meine Verantwortung, dass wir da stehen, wo wir stehen.“ Schließlich sei es nur eine gute Spielzeit, wenn die Eintracht in der Bundesliga bleibt.
Quelle: SGE4ever....hoffentlich stimmt es
Zum Glück kommt es nicht soweit.
der muss es ja wissen
Daum rechnet mit Eintracht-Abstieg +++
Der ehemalige Eintracht-Trainer Christoph Daum traut den Frankfurtern den Klassenerhalt kaum zu. "Die Situation ist heute vergleichbar mit der Lage, die ich 2011 bei der Eintracht vorgefunden habe", sagte Daum dem "kicker". "Die Mannschaft hat auch diesmal mit gewissen Führungsproblemen zu kämpfen." Jene Profis, die vorweg gehen müssten, seien angeschlagen oder verletzt. Daum übernahm die Eintracht in der Saison 2010/11 sieben Spieltage vor Schluss, konnte den Abstieg aber nicht mehr verhindern. "Im Grunde kann man keinem Trainer raten, in so einer Lage einzusteigen, weil die Zeit viel zu kurz ist, um wirklich Einfluss zu nehmen", so Daum.
Daum rechnet mit Eintracht-Abstieg +++
Der ehemalige Eintracht-Trainer Christoph Daum traut den Frankfurtern den Klassenerhalt kaum zu. "Die Situation ist heute vergleichbar mit der Lage, die ich 2011 bei der Eintracht vorgefunden habe", sagte Daum dem "kicker". "Die Mannschaft hat auch diesmal mit gewissen Führungsproblemen zu kämpfen." Jene Profis, die vorweg gehen müssten, seien angeschlagen oder verletzt. Daum übernahm die Eintracht in der Saison 2010/11 sieben Spieltage vor Schluss, konnte den Abstieg aber nicht mehr verhindern. "Im Grunde kann man keinem Trainer raten, in so einer Lage einzusteigen, weil die Zeit viel zu kurz ist, um wirklich Einfluss zu nehmen", so Daum.
Tafelberg schrieb:Tell me something new
der muss es ja wissen
Daum rechnet mit Eintracht-Abstieg +++
Der ehemalige Eintracht-Trainer Christoph Daum traut den Frankfurtern den Klassenerhalt kaum zu. "Die Situation ist heute vergleichbar mit der Lage, die ich 2011 bei der Eintracht vorgefunden habe", sagte Daum dem "kicker". "Die Mannschaft hat auch diesmal mit gewissen Führungsproblemen zu kämpfen." Jene Profis, die vorweg gehen müssten, seien angeschlagen oder verletzt. Daum übernahm die Eintracht in der Saison 2010/11 sieben Spieltage vor Schluss, konnte den Abstieg aber nicht mehr verhindern. "Im Grunde kann man keinem Trainer raten, in so einer Lage einzusteigen, weil die Zeit viel zu kurz ist, um wirklich Einfluss zu nehmen", so Daum.
Tafelberg schrieb:Faszienierend... ab und an denke ich, dass ich irgendwann zu müde werden müsste, um mich noch aufzuregen. Aber: Das klappt doch noch!
der muss es ja wissen
Daum rechnet mit Eintracht-Abstieg +++
Der ehemalige Eintracht-Trainer Christoph Daum traut den Frankfurtern den Klassenerhalt kaum zu. "Die Situation ist heute vergleichbar mit der Lage, die ich 2011 bei der Eintracht vorgefunden habe", sagte Daum dem "kicker". "Die Mannschaft hat auch diesmal mit gewissen Führungsproblemen zu kämpfen." Jene Profis, die vorweg gehen müssten, seien angeschlagen oder verletzt. Daum übernahm die Eintracht in der Saison 2010/11 sieben Spieltage vor Schluss, konnte den Abstieg aber nicht mehr verhindern. "Im Grunde kann man keinem Trainer raten, in so einer Lage einzusteigen, weil die Zeit viel zu kurz ist, um wirklich Einfluss zu nehmen", so Daum.
amananana schrieb:Ich weiß jetzt nicht, warum du beharrlich die Aussage ignorierst, dass die drei "Innenraumbetreter" dies hochoffiziell und scheinbar erlaubterweise bei jedem Heimspiel tun.
Sorry, es schaden diejenigen der Eintracht, die ständig gegen die Anordnungen des DFB (ob man die jetzt gut findet oder nicht) verstoßen. Und je mehr man diesen Leuten oder zumindest deren näheres Umfeld dahingehend darüber "die Augen öffnet" ein solches Handeln doch bitte zu unterlassen (z.B. den Innenraum betreten), seh ich dabei höchstens einen positiven Aspekt.
Sollte dies so sein, bleibt von deinem Skandal nur noch Zambranos Hals übrig. Und dies sieht erstens überhaupt nicht bedrohlich aus und wurde zweitens vom Betroffenen selbst als nicht erwähnenswert bezeichnet.
Was bleibt da noch, außer einer gierig vom Boulevard aufgenommenen Halbwahrheit?
Tafelberg schrieb:Was mich jetzt nicht groß wundert.WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, warum du beharrlich die Aussage ignorierst, dass die drei "Innenraumbetreter" dies hochoffiziell und scheinbar erlaubterweise bei jedem Heimspiel tun.
das steht aber im Widerspruch zu Hellmanns Konsequenzen Androhung.
Tafelberg schrieb:Nun ja, Hellmann kann ja auch nicht jeden kennen, der da unten rumrennen darf. Und wenn er von der Blöd auf die Szene angesprochen wird, muss er erstmal sagen, dass das Konsequenzen hat. Schon alleine um dem DFB zu zeigen, dass die Eintracht nicht toleriert, wenn Unbefugte in den Innenraum eindringen.WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, warum du beharrlich die Aussage ignorierst, dass die drei "Innenraumbetreter" dies hochoffiziell und scheinbar erlaubterweise bei jedem Heimspiel tun.
das steht aber im Widerspruch zu Hellmanns Konsequenzen Androhung.
------------------------------hradecky
chandler --- zambrano / russ --- abraham --- djakpa
----------------------ignjovski --- stendera
gacinovic / ben hatira----- fabian -------------------- kittel
-----------------------------castaignos
tipp: 3:0
1:0 bellarabi, 38. min.
2:0 calhanoglu, 71. min.
3:0 chicharito, 80. min.
chandler --- zambrano / russ --- abraham --- djakpa
----------------------ignjovski --- stendera
gacinovic / ben hatira----- fabian -------------------- kittel
-----------------------------castaignos
tipp: 3:0
1:0 bellarabi, 38. min.
2:0 calhanoglu, 71. min.
3:0 chicharito, 80. min.