
Tafelberg
23586
AdlerBochum schrieb:verständlich, aber vielleicht siehst Du ja die SGE bald in Bochum?
Ich lebe nun 12 Jahre in Bochum und kann unsere Eintracht nur aus der Ferne beobachten aber werde im Januar 2017 wieder nach Frankfurt umziehen, und möchte dort meine Eintracht gerne in der 1. Bundesliga sehen.
Fast eine Parallele zu 2011.
2011
Christoph Daum kommt (Jahre von der Bundesliga entfernt) Spiel der Eintracht auf einem Stürmer zugeschnitten
Fehler bei der Einkaufspolitik in dem Spieljahr
Folge Abstieg
2016
Kovac Brüder kommen (Jahre von der Bundesliga entfernt) Spiel der Eintracht auf einem Stürmer zugeschnitten
Fehler bei der Einkaufspolitik in dem Spieljahr
Wahrscheinlich Folge Abstieg
Ohne Maier wären wir schon öfters abgestiegen
Seit Jahren hängt alles von unserer Lebensversicherung ab.
Maier müsst noch Geld vom Gehalt der Management Gehaltsempfänger kriegen
Management hat nach der Euro Saison versagt.
Da hatten wir eine gute Basis.
Hoffentlich kommt ein neuer Trainer : Alexander Schur
Wann wachen die Eintracht Funktionäre auf !
Mann braucht keinen Trainer mit grossen Namen.
2011
Christoph Daum kommt (Jahre von der Bundesliga entfernt) Spiel der Eintracht auf einem Stürmer zugeschnitten
Fehler bei der Einkaufspolitik in dem Spieljahr
Folge Abstieg
2016
Kovac Brüder kommen (Jahre von der Bundesliga entfernt) Spiel der Eintracht auf einem Stürmer zugeschnitten
Fehler bei der Einkaufspolitik in dem Spieljahr
Wahrscheinlich Folge Abstieg
Ohne Maier wären wir schon öfters abgestiegen
Seit Jahren hängt alles von unserer Lebensversicherung ab.
Maier müsst noch Geld vom Gehalt der Management Gehaltsempfänger kriegen
Management hat nach der Euro Saison versagt.
Da hatten wir eine gute Basis.
Hoffentlich kommt ein neuer Trainer : Alexander Schur
Wann wachen die Eintracht Funktionäre auf !
Mann braucht keinen Trainer mit grossen Namen.
WuerzburgerAdler schrieb:So ist es.
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
Morphium schrieb:wie immer ein super Beitrag von Würzburger!WuerzburgerAdler schrieb:
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
So ist es.
Allerdings warum Hsuzti wieder gespielt hat, habe ich nicht verstanden.
Ich hoffe, dass in Liga 2 -mit der rechne ich- ein Gerüst rund um Hradecky, Abraham (bleibt hoffentlich), Russ, Kittel, Stendera gebastelt wird.
Tafelberg schrieb:Ich trau Veh, was Selbstüberschätzung betrifft, wirklich alles zu.friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.
Veh als Vorstand? Ich betrachte die Diskussion hier als Sarkasmus.
Soviel Selbstüberschätzung traue ich weder Veh noch den Verantwortlichen zu
Tafelberg schrieb:Dann wäre ich für eine Protestaktion vor der Geschäftsstelle: "Wolle mer en roilasse...Noo!!!"friseurin schrieb:
Ich trau Veh, was Selbstüberschätzung betrifft, wirklich alles zu.
dem kann ich nicht widersprechen. Sollte Veh tatsächlich kommen, würde vermutlich die HP und die Telefonleitung der EIntracht zusammenbrechen.
für Kovac spricht die sportliche Verbesserung, gegen ihn die Fakten bzw. bisher miserable Bilanz.
Ich hätte nichts gegen eine Weiterverpflichtung, alternativ Kauczinski, wie mehrmals geschrieben, sehe ich den aber nächste saison eher bei Augsburg evtl. auch Ingolstadt.
Ansonsten befürchte ich, dass die üblichen Verdächtigen wie Luhukay, Korkut, Runjaic die Favoriten wären.
In der 2. Liga finde ich auch Lieberknecht, A. Schwarz, Lieberknecht; F. Schmidt und Ruthenbeck gut, ob sie innerhalb der 2. Liga wechseln, bezweifle ich.
Ich hätte nichts gegen eine Weiterverpflichtung, alternativ Kauczinski, wie mehrmals geschrieben, sehe ich den aber nächste saison eher bei Augsburg evtl. auch Ingolstadt.
Ansonsten befürchte ich, dass die üblichen Verdächtigen wie Luhukay, Korkut, Runjaic die Favoriten wären.
In der 2. Liga finde ich auch Lieberknecht, A. Schwarz, Lieberknecht; F. Schmidt und Ruthenbeck gut, ob sie innerhalb der 2. Liga wechseln, bezweifle ich.
Tafelberg schrieb:Lieberknecht eher in Bremen im Gespräch, wobei man mal abwarten muss, wenn die so weiterspielen (was wir alle ja nicht hofffengrinning: wird der Trainer dort vielleicht doch bleiben und L. wird frei.
für Kovac spricht die sportliche Verbesserung, gegen ihn die Fakten bzw. bisher miserable Bilanz.
Ich hätte nichts gegen eine Weiterverpflichtung, alternativ Kauczinski, wie mehrmals geschrieben, sehe ich den aber nächste saison eher bei Augsburg evtl. auch Ingolstadt.
Ansonsten befürchte ich, dass die üblichen Verdächtigen wie Luhukay, Korkut, Runjaic die Favoriten wären.
In der 2. Liga finde ich auch Lieberknecht, A. Schwarz, Lieberknecht; F. Schmidt und Ruthenbeck gut, ob sie innerhalb der 2. Liga wechseln, bezweifle ich.
Basaltkopp schrieb:Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
friseurin schrieb:Veh als Vorstand? Ich betrachte die Diskussion hier als Sarkasmus.Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.
Soviel Selbstüberschätzung traue ich weder Veh noch den Verantwortlichen zu
Tafelberg schrieb:Ich trau Veh, was Selbstüberschätzung betrifft, wirklich alles zu.friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Ne das kann nicht sein, Veh hat doch schon angekündigt nur noch zu Spitzenvereinen zu gehen...
Als Trainer. Als Vorstand kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und ich befürchte wirklich, dass es dazu kommt.
Ist dir ein wenig langweilig oder wie kommst du ausgerechnet da drauf? So unschlau können weder Vorstand noch AR sein, die können sich denken, welche Reaktion von den Fans zu erwarten ist.
Veh als Vorstand? Ich betrachte die Diskussion hier als Sarkasmus.
Soviel Selbstüberschätzung traue ich weder Veh noch den Verantwortlichen zu
De facto hat Kovac bis wenig Zählbares erlangt - und das ist es, was in solch einer Situation zählt.
Ein Sieg gegen Hannover, begünstigt durch ein Abseitstor, wobei Hannover einen Elfer verwehrt bekommen hat. Ansonsten bleiben nur Niederlagen und auch kein weiteres Tor stehen.
Die Mannschaft mag in der Abwehr sicherer stehen und teilweise besser spielen, aber wirklich gut war es auch nicht.
Insbesondere hat er als Trainer sowohl nach dem Rückstand gegen Hoffenheim als auch gegen Leverkusen keinen Impuls mehr von außen geben können. Die Mannschaft hat insbesondere gegen Hoffenheim keine einzige Torchance mehr nach dem Führungstreffer Hoffenheims erarbeiten können.
Seine ständig wechselnden Aufstellungen, teils verletzungsbedingt, teils leistungsbedingt, teils experimentierbedingt haben der Mannschaft keine Sicherheit geben können. Stattdessen sind seine Aussagen wie: Ich brauche Spieler, die die Bundesliga kennen, sicher auch nicht wirklich fördernd. Wer war es denn, der Hamburg am Ende gerettet hat? Diaz, ein Mann, der die Bundesliga null kannte. Auch Stuttgart wurde u.a. durch einen bärenstarken Kostic gerettet, der vorher auch nur ein Jahr Bundesliga hatte. So schafft man natürlich kein Selbstvertrauen bei Spielern wie Fabian.
Für mich braucht es jetzt keine Taktik und Struktur groß mehr. Du brauchst jetzt einen Motivator, der ein gewisses Grundkonzept vorgibt. Ich würde sogar nochmal den Coach wechseln, weil Kovac Bilanz mit einem Tor und 4 Niederlagen in 5 Spielen verheerend ist. Er wirkt für mich auch rhetorisch nicht gerade wie ein Feinschmecker, aber das ist Geschmackssache.
Über einen Neuanfang mit ihm in Liga 2 zu sprechen, ist unsinnig. a) sollten wir alles versuchen noch 9 Punkte zu holen und dann hoffen, dass das reicht. b) ist er nicht tragbar, wenn er jetzt mit noch einem Punkt und dann 4 Punkten aus 9 Spielen absteigt.
Ein Sieg gegen Hannover, begünstigt durch ein Abseitstor, wobei Hannover einen Elfer verwehrt bekommen hat. Ansonsten bleiben nur Niederlagen und auch kein weiteres Tor stehen.
Die Mannschaft mag in der Abwehr sicherer stehen und teilweise besser spielen, aber wirklich gut war es auch nicht.
Insbesondere hat er als Trainer sowohl nach dem Rückstand gegen Hoffenheim als auch gegen Leverkusen keinen Impuls mehr von außen geben können. Die Mannschaft hat insbesondere gegen Hoffenheim keine einzige Torchance mehr nach dem Führungstreffer Hoffenheims erarbeiten können.
Seine ständig wechselnden Aufstellungen, teils verletzungsbedingt, teils leistungsbedingt, teils experimentierbedingt haben der Mannschaft keine Sicherheit geben können. Stattdessen sind seine Aussagen wie: Ich brauche Spieler, die die Bundesliga kennen, sicher auch nicht wirklich fördernd. Wer war es denn, der Hamburg am Ende gerettet hat? Diaz, ein Mann, der die Bundesliga null kannte. Auch Stuttgart wurde u.a. durch einen bärenstarken Kostic gerettet, der vorher auch nur ein Jahr Bundesliga hatte. So schafft man natürlich kein Selbstvertrauen bei Spielern wie Fabian.
Für mich braucht es jetzt keine Taktik und Struktur groß mehr. Du brauchst jetzt einen Motivator, der ein gewisses Grundkonzept vorgibt. Ich würde sogar nochmal den Coach wechseln, weil Kovac Bilanz mit einem Tor und 4 Niederlagen in 5 Spielen verheerend ist. Er wirkt für mich auch rhetorisch nicht gerade wie ein Feinschmecker, aber das ist Geschmackssache.
Über einen Neuanfang mit ihm in Liga 2 zu sprechen, ist unsinnig. a) sollten wir alles versuchen noch 9 Punkte zu holen und dann hoffen, dass das reicht. b) ist er nicht tragbar, wenn er jetzt mit noch einem Punkt und dann 4 Punkten aus 9 Spielen absteigt.
Daniel1604-NRW schrieb:einen dritten Trainer? Halte ich für unsinn.
Ich würde sogar nochmal den Coach wechseln, weil Kovac Bilanz mit einem Tor und 4 Niederlagen in 5 Spielen verheerend ist.
Daniel1604-NRW schrieb:na und, was hat der Dampfplauderer und Menschenfänger Veh gebracht?
Er wirkt für mich auch rhetorisch nicht gerade wie ein Feinschmecker, aber das ist Geschmackssache.
Hatte an der Niederlage heute auch das Umfeld Schuld?
Tafelberg schrieb:Denke Hasenhüttl bleibt in Ingolstadt, aber in Augsburg könnte tatsächlich was frei werden.Mauri schrieb:
Dein Vorschlag mit Kauczinski gefällt mir.
wie gesagt: in Augsburg und Ingollstadt werden möglicherweise Trainerposten frei --> Kauczinski sehe ich da.
Kauczinski wird wiederrum aber auch in Hannover gehandelt.
Tafelberg schrieb:Hab auch nochmal geschaut und gelesen dass er in der PK vor dem Spiel wohl nicht so den Eindruck gemacht hätte bei Ingolstadt zu bleiben.Mainhattener schrieb:
Denke Hasenhüttl bleibt in Ingolstadt
da bin ich mir nicht sicher.
amananana schrieb:o.k., bin in der Diskussion raus! Ich kann gegen die Fakten nicht gegenhalten, der Veh Wechsel war dennoch richtigTafelberg schrieb:
Unter Kovac ist im Gs. zu Veh eine Verbesserung sichtbar
Aber leider nicht in der Tabelle - und die zählt nunmal. Und bei allem anderen, wäre wohl auch bei XY eine Verbesserung gegenüber AV erkennbar gewesen.
Absloute Zustimmung. Aber (die Bauern mal ausgenommen) - so mächtig sind die Gladbacher und auch LEV nicht, daß man gegen die nicht zumindest auch mal ein Unentschieden mitnehmen kann (in LEV haben sogar Bremen UND der SV98 gewonnen) und Gladbach hat gegen Hanoi verloren.
Ich werde außerdem das Gefühl nicht los, daß manche sich krampfhaft festklammern daran, das alles was die Kovac Bros. machen, gut und sinnvoll ist und bei Mißerfolg mit einem Alibi versehen wird und alle anderen Schuld auch jetzt noch nach den letzten 5 Spielen komplett bei AV suchen.
Dabei haben AV und Kovac eines gemeinsam: Sie wurden beide von denen geholt, die aus dem letzten Abstieg "leider 0,0 gelernt" haben.
Ich werde außerdem das Gefühl nicht los, daß manche sich krampfhaft festklammern daran, das alles was die Kovac Bros. machen, gut und sinnvoll ist und bei Mißerfolg mit einem Alibi versehen wird und alle anderen Schuld auch jetzt noch nach den letzten 5 Spielen komplett bei AV suchen.
Dabei haben AV und Kovac eines gemeinsam: Sie wurden beide von denen geholt, die aus dem letzten Abstieg "leider 0,0 gelernt" haben.
amananana schrieb:kann ich für mich so nicht sehen. Unter Kovac ist im Gs. zu Veh eine Verbesserung sichtbar
ch werde außerdem das Gefühl nicht los, daß manche sich krampfhaft festklammern daran, das alles was die Kovac Bros. machen, gut und sinnvoll ist und bei Mißerfolg mit einem Alibi versehen wird und alle anderen Schuld auch jetzt noch nach den letzten 5 Spielen komplett bei AV suchen.
amananana schrieb:na und
Dabei haben AV und Kovac eines gemeinsam: Sie wurden beide von denen geholt, die aus dem letzten Abstieg "leider 0,0 gelernt" haben.
Der Trainerwechsel hätte richtig viel bringen können wenn dieser in der Winterpause vollzogen worden wäre. So blieb für die Kovac- Brüder und der Mannschaft leider ein Restprogramm das es mit einigen mächtigen Gegnern richtig in sich hatte. Die Verantwortlichen hatten aus dem letzten Abstieg leider 0,0 gelernt. Das Krisenmanagment würde ich als ziemlich lausig bezeichnen, so weit hätte es nie und nimmer kommen müssen.
Tafelberg schrieb:Denke Hasenhüttl bleibt in Ingolstadt, aber in Augsburg könnte tatsächlich was frei werden.Mauri schrieb:
Dein Vorschlag mit Kauczinski gefällt mir.
wie gesagt: in Augsburg und Ingollstadt werden möglicherweise Trainerposten frei --> Kauczinski sehe ich da.
Kauczinski wird wiederrum aber auch in Hannover gehandelt.
Tafelberg schrieb:Allein im Vergleich zu Runajic, der ja immer wieder herumgeistert, die deutlich bessere Lösung. Der KSC spielt nach wie vor richtig guten Fußball, auch bei der Niederlage in Freiburg klar die bessere Mannschaft, nur die Chancenverwertung verhinderte mehr. Und K. hat ein gutes Händchen mit jungen Spielern. Aber das mit Ingolstadt oder Augsburg ist wahrscheinlich, da Weinzierl wohl nach Schalke geht und Hasenhüttl zu Brause Leipzig.Mauri schrieb:
Dein Vorschlag mit Kauczinski gefällt mir.
wie gesagt: in Augsburg und Ingollstadt werden möglicherweise Trainerposten frei --> Kauczinski sehe ich da.
Was macht Fjörtoft eigentlich so?
Tafelberg schrieb:war ja auch bei Lilleström Manager und kennt die Eintracht.Adler_Steigflug schrieb:
Was macht Fjörtoft eigentlich so?
für das norweg. Fernsehen arbeiten???
ja, den könnte ich mir als SV vorstellen.
Mauri schrieb:Das große Problem ist ja, das wir mit so einem Vorstandsvakuum keinen Schlagfertigen Kader bauen können.
ch wäre für ein gemeinsames Motto:
Wenn Steubing, Hellmann und Fischer bleiben, dann bleiben wir auch - nämlich weg !!!!
Falls rechnerisch keine Möglichkeit für den Klassenerhalt besteht (von dem ich ausgehe) sollten wir am letzten Heimspiel gegen Dortmund schon damit anfangen.
Entgegen vieler Meinungen hier bin ich davon überzeugt, das Bruno Hübner keine schlechten Transfers gemacht hat. Nur die Trainer Auswahl ist völlig ohne Plan gelaufen bei Hr. Veh. Armin beim ersten Mal , Schaaf und jetzt Kovac sind meiner Meinung gute Trainer . Soviel hat Bruno nich falsch gemacht.
Ja, Aufsichtsrat und Präsident müssen weg. Dazu Bruno mehr Macht geben und sich den Sportvorstand sparen.
Ob kovac der richtige für Liga 2 ist wage ich zu bezweifeln. Er ist mit dem Abstieg verbrannt.
Ich würde den Kauczinski von Karlsruhe holen. Der hört nach der Saison auf und ist frei. Der hat bewiesen was er kann und kennt Liga 2.
1:9 Tore und 3 Punkte von möglichen 15, Absturz auf den direkten Abstiegsrang 17.
Es gibt immer noch 4 Chancen die Klasse zu erhalten.
Sollte dies nicht gelingen, kann man die "Threadfrage" mit 3 Buchstaben beantworten: N-I-X
Auch wenn der AV wirklich einen großen Anteil am Abstieg hätte, der "Eisberg, der in Sichtweite war, hätte noch umkurvt werden können", drum könnte mann die Kovacs auch nicht gänzlich freisprechen.
Noch unverständlicher, daß hier immer noch die Meinung vertreten wird, das die Kovac Bros. auch in der 2. Liga Trainer bleiben sollten. Dann lieber einen Neuanfang mit EINEM Gisdol.:
Es gibt immer noch 4 Chancen die Klasse zu erhalten.
Sollte dies nicht gelingen, kann man die "Threadfrage" mit 3 Buchstaben beantworten: N-I-X
Auch wenn der AV wirklich einen großen Anteil am Abstieg hätte, der "Eisberg, der in Sichtweite war, hätte noch umkurvt werden können", drum könnte mann die Kovacs auch nicht gänzlich freisprechen.
Noch unverständlicher, daß hier immer noch die Meinung vertreten wird, das die Kovac Bros. auch in der 2. Liga Trainer bleiben sollten. Dann lieber einen Neuanfang mit EINEM Gisdol.:
Der geht aber mal so was von gar und überhaupt net....
ManneAdler schrieb:Bei den Mannschaften auf Schalke in München und Leverkusen müssen 9Punkte stehen.Lächerlich Veh hätte man während der Winterpause feuern müssen.Noch besser Schaaf behalten und unterstützen.
Dann lieber einen Neuanfang mit EINEM Gisdol.
amananana schrieb:Fischer ist stellvertr. AR Vors.und im ominösen SV Such Komitee
Ist aber auch nicht fair, dem Fischer nachzusagen, daß er weiter Unwesen treiben wird. Was kann er denn eigentlich beim Händeschütteln, Anzug tragen und Rotwein mittrinken groß falsch machen? Bei sämtlichen Entscheidungen über Neuzugänge usw. , hatte er wohl genauso viel mit zu entscheiden, wie Du und ich.
Tafelberg schrieb:ich will aber gerne eingestehen, dass ich in meinem Frust da etwas zu weit gegangen ist und ich bei Fischer eher meine persönliche Antipathie habe einfliessen lasse. Sorryamananana schrieb:
Ist aber auch nicht fair, dem Fischer nachzusagen, daß er weiter Unwesen treiben wird. Was kann er denn eigentlich beim Händeschütteln, Anzug tragen und Rotwein mittrinken groß falsch machen? Bei sämtlichen Entscheidungen über Neuzugänge usw. , hatte er wohl genauso viel mit zu entscheiden, wie Du und ich.
Fischer ist stellvertr. AR Vors.und im ominösen SV Such Komitee
bei Hübner sollte es aber Konsequenzen geben
so wie ich es verstanden haben bezog sich der kommentag auf die von der mannschaft nicht nachvollziehbare aufstellung des trainers .
ich schreibe normal nicht oft hier im Forum sondern bin meistens nur Leser und bin auch wie viele hier über den Saisonverlauf und die aktuelle Situation unendlich traurig.
Ich habe lange im Riederwald gewohnt, und Leute wie Tilkowski, Lindner, Grabowski, Pezzey usw. alle noch erlebt und war wenn es die Zeit erlaubte auch immer im Training dabei.
Ich bin mit 10 Jahren das erst mal im Waldstadion gewesen und nun seit 50 Jahren Eintracht Fan, ich habe alle Abstiege und Aufstiege sowie Relegationsspiele in Duisburg und Saarbrücken sowie die Schmach von Rostock live miterlebt.
Ich lebe nun 12 Jahre in Bochum und kann unsere Eintracht nur aus der Ferne beobachten aber werde im Januar 2017 wieder nach Frankfurt umziehen, und möchte dort meine Eintracht gerne in der 1. Bundesliga sehen.
Nun meine Meinung zu der aktuellen Situation:
ich fand unser Spiel in Leverkusen eines der besten der letzten Monate. Wenn Sonny den Ball ein wenig anders erwischt ist der Ball im unteren linken Eck versenkt. Wenn Aiges den Ball nur ein wenig hebt und nicht Leno anschießt steht es 2:0 für uns und das Spiel ist entschieden. Leider kam es anders aber wir waren mit der Leistung der Mannschaft ganz nah an einem 3er dran. Das Spiel und der Auftritt der Mannschaft sollte uns Hoffnung für die verbleibenden Spiele geben.
Zum 1ten Endspiel:
Der eine Karnevalsverein hat heute gegen den anderen Karnevalsverein 3 Punkte abgegeben. Wenn man auf die Tabelle schaut ist Mainz mit 45 Punkten auf dem 6. Platz.
Wir spielen erst am Sonntag das letzte Spiel und sollte Schalke nur einen Punkt gegen Leverkusen holen, ist Mainz vor dem Spiel auf Platz 7. Das bedeutet das Mainz viel verspielen kann am Sonntag bei uns. Wir dagegen stehen mit dem Rücken zur Wand und können nur noch gewinnen. Sollte es uns gelingen in Führung zu gehen flattern bei Mainz die Nerven und das könnte uns in die Karten spielen. Nach der heutigen Niederlage von Mainz bin ich mir fast sicher das wir gewinnen. Hätten sie heute gewonnen würden die bei uns mit breiter Brust auftreten so ist die ganze Lage aber eine andere die für uns vorteilhaft sein kann. "Auf Jetzt" 3 Punkte gegen Mainz.
Bremen spielt im Hamburg das ist Derby und der HSV wird alles versuchen sich selber zu retten und Bremen da unten drin zu halten. Sollte der HSV gewinnen ist es nur noch 1 Punkt.
Darmstadt spielt in Köln und mit einem Sieg von Darmstadt oder einer Punkteteilung wären beide durch. Auch das könnte uns in die Karten spielen.
*Zum 2ten Endspiel: *
Sollte Darmstadt in Köln gewinnen oder einen Punkt holen sind die fast durch und werden sich selber feiern. Auch wenn wir dort ohne Fans antreten müssen ist aber dort ein Sieg möglich. Mit einem Sieg gegen Mainz und etwas mehr Selbstvertrauen werden wir dort einen 3er einfahren und dann mit 33 Punkten wieder bei allen anderen sein aber mit 2 Siegen im Gepäck wieder an die Rettung glauben.
Zum 3ten Endspiel:
Dortmund hat erst mal das Pokalhalbfinale vor der Brust. Sollte der BVB in Berlin gewinnen sind alle Überlegungen nur noch auf das Endspiel gerichtet. Die Meisterschaft ist entschieden und es wird nur noch darum gehen keine Spieler zu verletzen und die Heimspiele für die eigen Fans zu gewinnen. Mit 2 Siegen im Gepäck und ein wenig breiter Brust und den Fans im Rücken sollte zumindest eine Punkt drin sein. Mir ein wenig Glück zur Not ein Elfmeter in der 88 Minute könnte sogar ein Sieg möglich sein. Dann hätten wir 34 oder sogar 36 Punkte. Sollte das so kommen bin ich mir sicher das wir es schaffen.
Zum 4ten Endspiel:
Sollte das alles so kommen wie ich es wünsche könnte das Spiel im Bremen schon bedeutungslos für uns oder für Bremen sein. Sollte Bremen schon gerettet sein und der HSV noch unten drin stehen werden die sich nicht mehr auf Blutgrätschen einlassen nur um den HSV zu retten. Auch das könnte uns wieder in die Karten spielen und wir könnten mit einem Sieg entweder die Relegation schaffen oder sogar ganz gerettet sein.
So das sind meine Gedanken und ich hoffe das es zumindest in einigen Punkten so kommen wird. Wir können es noch schaffen und ich hoffe das wir auch mal das Glück vom HSV haben.
Ich freue mich darauf ab Januar 2017 wieder in Frankfurt zu sein .....aber bitte mit meiner Eintracht in der 1. Bundesliga.
Sollte es nicht so sein wird mein Herz weiter bei unserer Eintracht sein, auch in der 2ten Bundesliga.....weil eines ist gewiss.......
Marmor Stein und Eisen bricht.......aber unsere Eintracht nicht.
Liebe Grüße sendet Euch Rolf aus Bochum......"Auf Jetzt".