
Tafelberg
23586
Feigling schrieb:ich könnte mir vorstellen -weiß es aber nicht- dass Anbetracht der sportlichen Situation der Vorstand derzeit andere Sorgen hat als mit den Moderatoren zu sprechen, sinnvoll wäre das Gespräch selbstverständlich.
Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.
Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.
Tafelberg schrieb:das könnte man dann ja hier so schreiben, wenn man wollte.Feigling schrieb:
Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.
Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.
ich könnte mir vorstellen -weiß es aber nicht- dass Anbetracht der sportlichen Situation der Vorstand derzeit andere Sorgen hat als mit den Moderatoren zu sprechen, sinnvoll wäre das Gespräch selbstverständlich.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ich könnte mir auch vorstellen, weiß es aber auch nicht, dass Du aufgrund Deiner moderaten Schreibweise demnächst an diesem sinnvollen Gespräch mit dem Vorstand teilnehmen darfst.
ich könnte mir vorstellen -weiß es aber nicht- dass Anbetracht der sportlichen Situation der Vorstand derzeit andere Sorgen hat als mit den Moderatoren zu sprechen, sinnvoll wäre das Gespräch selbstverständlich.
Fabian hat einen symphat. Eindruck hinterlassen. Er war am WE gar nicht im Kader, hat er mit seiner Kanada Reise begründet, war wohl noch nicht fit.
Dass er sich in Ffm wohl fühlt, na ja was soll er sagen. Aber diese ganzen Skandalgeschichten vor geraumer Zeit waren zum Glück kein Thema bei Moderator Philipp
Dass er sich in Ffm wohl fühlt, na ja was soll er sagen. Aber diese ganzen Skandalgeschichten vor geraumer Zeit waren zum Glück kein Thema bei Moderator Philipp
Tafelberg schrieb:Fand ich auch. Ein guter Auftritt.
Fabian hat einen symphat. Eindruck hinterlassen. Er war am WE gar nicht im Kader, hat er mit seiner Kanada Reise begründet, war wohl noch nicht fit.
Dass er sich in Ffm wohl fühlt, na ja was soll er sagen. Aber diese ganzen Skandalgeschichten vor geraumer Zeit waren zum Glück kein Thema bei Moderator Philipp
Der abgehobene und feierwütige Fabian muß wohl in Mexico geblieben sein. Bekommen haben wir einen sympathischen, bodenständigen und hochprofessionellen Fabian.
Von Integrationsproblemen, wie damals bei Caio, scheint weit und breit nichts zu sehen zu sein. Er hat einen Betreuer und macht regelmäßig Sprachunterricht. Bravo!
Auch sportlich ist er schnell angekommen, und ich glaube seine Chance wird wieder kommen. Vielleicht schon am Samstag, Huszti fällt ja aus...
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Til Schweiger scheint da auch mit drin zu stecken:
mal schauen wann die ersten deutschen Politiker über die Sache erwischt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=m8-_4u5QNNU
DerSchwarzeAbt schrieb:Ich glaube 99,9% des Forums würden das sofort unterschreiben
Hier mein Tipp zu den Abstiegskandidaten dieses Jahr
Die Ausgangssituation nach dem 28. Spieltag
12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
13. SV Darmstadt 98 29 Punkte (-13)
14. 1899 Hoffenheim 28 Punkte (-13)
15. SV Werder Bremen 28 Punkte (-19)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
17. Eintracht Frankfurt 27 Punkte (-15)
18. Hannover 96 17 Punkte (-30)
12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
(A) 29. Bayern ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-13)
(H) 30. FC Augsburg ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-14)
(H) 31. Borussia Dortmund ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(A) 32. Werder Bremen ## 1 Punkt (0) == 34 Punkte (-16)
(H) 33. FSV Mainz 05 ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-15)
(A) 34. VfL Wolfsburg ## 0 Punkte (-1) == 37 Punkte (-16)
13. Darmstadt 29 Punkte (-13)
(A) 29. HSV ## 0 Punkte (-1) == 29 Punkte (-14)
(H) 30. Ingolstadt ## 3 Punkte (+1) == 32 Punkte (-13)
(A) 31. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-14)
(H) 32. SGE ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-14)
(A) 33. Hertha ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(H) 34. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-17)
14. Hoffenheim 28 Punkte (-13)
(A) 29. SGE ## 0 Punkte (-2) == 28 Punkte (-15)
(H) 30. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 28 Punkte (-16)
(A) 31. Gladbach ## 0 Punkte (-3) == 28 Punkte (-19)
(H) 32. Ingolstadt ## 3 Punkte (+2) == 31 Punkte (-17)
(A) 33. Hannover ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(H) 34. Schalke ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-17)
15. Bremen 28 Punkte (-17)
(H) 29. Augsburg ## 1 Punkt (+-0) == 29 Punkte (-17)
(H) 30. Wolfsburg ## 1 Punkt (+-0) == 30 Punkte (-17)
(A) 31. HSV ## 1 Punkt (0) == 31 Punkte (-17)
(H) 32. Stuttgart ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(A) 33. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-18)
(H) 34. SGE ## 3 Punkte (+1) == 35 Punkte (-17)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
(A) 29. Bremen ## 1 Punkt (+-0) == 28 Punkte (-12)
(H) 30. Stuttgart ## 3 Punkte (+1) == 31 Punkte (-11)
(A) 31. Wolfsburg ## 0 Punkte (-3) == 31 Punkte (-14)
(H) 32. Köln ## 3 Punkte (+1) == 34 Punkte (-13)
(A) 33. Schalke ## 0 Punkte (-1) == 34 Punkte (-14)
(H) 34. HSV ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-13)
17. SGE 27 Punkte (-15)
(H) 29. Hoffenheim ## 3 Punkte (+2) == 30 Punkte (-13)
(A) 30. Leverkusen ## 1 Punkt (+-0) == 31 Punkte (-13)
(H) 31. Mainz ## 3 Punkte (+2) == 34 Punkte (-11)
(A) 32. Darmstadt ## 1 Punkt (0) == 35 Punkte (-11)
(H) 33. Dortmund ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-12)
(A) 34. Bremen ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-13)
18. Hannover 17 Punkte (-30)
(A) 29. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-31)
(H) 30. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-32)
(A) 31. Ingolstadt ## 1 Punkt (0) == 18 Punkte
(H) 32. Schalke ## 1 Punkt (0) = 19 Punkte
(A) 33. Hoffenheim ## 1 Punkt (0) = 20 Punkte
(H) 34. Bayern ## 0 Punkte (-3) = 20 (-35)
Finaler Stand nach dem 34. Spieltag
12. FC Augsburg 37 -13
13. VfB Stuttgart 37 -15
14. Eintracht Frankfurt 35 -13
15. SV Werder Bremen 35 -19
16. SV Darmstadt 98 33 -17
17. SV 1899 Hoffenheim 33 -18
18. Hannover 96 20 -33
Wie bei vielen anderen Tipps ist aber auch hier eine große Prise an Optimismus vorhanden, deine Tipps sind zwar alle nicht unrealistisch und in der Summe durchaus im Bereich des Möglichen. Aber das Darmstadt und Hoffenheim jeweils nur noch läppische 5, bzw. 4 Punkte holen glaube ich beim besten Willen nicht... so ein Ticken Wunschdenken ist halt immer irgendwie dabei
Diegito schrieb:DA ist schwer einzuschätzen:
Aber das Darmstadt und Hoffenheim jeweils nur noch läppische 5, bzw. 4 Punkte holen glaube ich beim besten Willen nicht
Unentschieden in Hamburg, zu Hause gegen uns bzw. Ingolstadt ---> sind dann 3 Punkte.
genauso wären aber auch 5 oder 6 Punkte denkbar
Hier mein Tipp zu den Abstiegskandidaten dieses Jahr
Die Ausgangssituation nach dem 28. Spieltag12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
13. SV Darmstadt 98 29 Punkte (-13)
14. 1899 Hoffenheim 28 Punkte (-13)
15. SV Werder Bremen 28 Punkte (-19)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
17. Eintracht Frankfurt 27 Punkte (-15)
18. Hannover 96 17 Punkte (-30)
12. VfB Stuttgart 33 Punkte (-11)
(A) 29. Bayern ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-13)
(H) 30. FC Augsburg ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-14)
(H) 31. Borussia Dortmund ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(A) 32. Werder Bremen ## 1 Punkt (0) == 34 Punkte (-16)
(H) 33. FSV Mainz 05 ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-15)
(A) 34. VfL Wolfsburg ## 0 Punkte (-1) == 37 Punkte (-16)
13. Darmstadt 29 Punkte (-13)
(A) 29. HSV ## 0 Punkte (-1) == 29 Punkte (-14)
(H) 30. Ingolstadt ## 3 Punkte (+1) == 32 Punkte (-13)
(A) 31. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-14)
(H) 32. SGE ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-14)
(A) 33. Hertha ## 0 Punkte (-2) == 33 Punkte (-16)
(H) 34. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 33 Punkte (-17)
14. Hoffenheim 28 Punkte (-13)
(A) 29. SGE ## 0 Punkte (-2) == 28 Punkte (-15)
(H) 30. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 28 Punkte (-16)
(A) 31. Gladbach ## 0 Punkte (-3) == 28 Punkte (-19)
(H) 32. Ingolstadt ## 3 Punkte (+2) == 31 Punkte (-17)
(A) 33. Hannover ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(H) 34. Schalke ## 1 Punkt (0) == 33 Punkte (-17)
15. Bremen 28 Punkte (-17)
(H) 29. Augsburg ## 1 Punkt (+-0) == 29 Punkte (-17)
(H) 30. Wolfsburg ## 1 Punkt (+-0) == 30 Punkte (-17)
(A) 31. HSV ## 1 Punkt (0) == 31 Punkte (-17)
(H) 32. Stuttgart ## 1 Punkt (0) == 32 Punkte (-17)
(A) 33. Köln ## 0 Punkte (-1) == 32 Punkte (-18)
(H) 34. SGE ## 3 Punkte (+1) == 35 Punkte (-17)
16. Augsburg 27 Punkte (-12)
(A) 29. Bremen ## 1 Punkt (+-0) == 28 Punkte (-12)
(H) 30. Stuttgart ## 3 Punkte (+1) == 31 Punkte (-11)
(A) 31. Wolfsburg ## 0 Punkte (-3) == 31 Punkte (-14)
(H) 32. Köln ## 3 Punkte (+1) == 34 Punkte (-13)
(A) 33. Schalke ## 0 Punkte (-1) == 34 Punkte (-14)
(H) 34. HSV ## 3 Punkte (+1) == 37 Punkte (-13)
17. SGE 27 Punkte (-15)
(H) 29. Hoffenheim ## 3 Punkte (+2) == 30 Punkte (-13)
(A) 30. Leverkusen ## 1 Punkt (+-0) == 31 Punkte (-13)
(H) 31. Mainz ## 3 Punkte (+2) == 34 Punkte (-11)
(A) 32. Darmstadt ## 1 Punkt (0) == 35 Punkte (-11)
(H) 33. Dortmund ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-12)
(A) 34. Bremen ## 0 Punkte (-1) == 35 Punkte (-13)
18. Hannover 17 Punkte (-30)
(A) 29. Hertha ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-31)
(H) 30. Gladbach ## 0 Punkte (-1) == 17 Punkte (-32)
(A) 31. Ingolstadt ## 1 Punkt (0) == 18 Punkte
(H) 32. Schalke ## 1 Punkt (0) = 19 Punkte
(A) 33. Hoffenheim ## 1 Punkt (0) = 20 Punkte
(H) 34. Bayern ## 0 Punkte (-3) = 20 (-35)
Finaler Stand nach dem 34. Spieltag
12. FC Augsburg 37 -13
13. VfB Stuttgart 37 -15
14. Eintracht Frankfurt 35 -13
15. SV Werder Bremen 35 -19
16. SV Darmstadt 98 33 -17
17. SV 1899 Hoffenheim 33 -18
18. Hannover 96 20 -33
Also nach dem Doppelpass bin ich sogar sehr dafür, dass es Heldt wird.
Wie die auch in der Sendung gesagt haben, ist Heldt unbeliebt auf Schalke. Bis auf Di Matteo mit seiner unansehnlichen Spielweise, kann man Heldt doch nichts vorwerfen!?
6 Jahre Manager - 5 mal international gespielt
über 100 Mio Schulden in dieser Zeit abgebaut
Und die Aussagen von Heldt lassen weiter Raum zur Spekulation, dass er es machen wird. Bin derzeit dafür....
Wie die auch in der Sendung gesagt haben, ist Heldt unbeliebt auf Schalke. Bis auf Di Matteo mit seiner unansehnlichen Spielweise, kann man Heldt doch nichts vorwerfen!?
6 Jahre Manager - 5 mal international gespielt
über 100 Mio Schulden in dieser Zeit abgebaut
Und die Aussagen von Heldt lassen weiter Raum zur Spekulation, dass er es machen wird. Bin derzeit dafür....
Tafelberg schrieb:Bei den FR Artikeln?
mhh, muss den Bezug zur AfD wieder finden...
Die angebliche Häufung sexueller Übergriffe durch Muslime und der angebliche durch Flüchtlinge verursachte Anstieg von Sexualdelikten und die angeblich generell frauenfeindliche Einstellung von Muslimen gehört durchaus zum "Argumentations-"arsenal der "besorgten" Bürger.
Wenn ich in politische Diskussionen mit PegidAfDlern komme, ist das sogar oft ein Hauptargument für die angebliche Bedrohung durch Muslime und das Kreuzchen bei den letzten Wahlen.
Hessenschau /HR
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
Bruchhagens Job heiß begehrt
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
Bruchhagens Job heiß begehrt
Ich bin wenigstens. Pro Eintracht.
aha
Bruchhagens Job heiß begehrt +++
Die Frankfurter Eintracht muss sich trotz der prekären sportlichen Situation keine Sorgen um die Nachfolge von Vorstandschef Heribert Bruchhagen machen. Die Kandidaten stehen Schlange, wie der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Steubing dem Kicker bestätigte. "Die hohe Anzahl der Bewerber dokumentiert, dass die aktuelle Situation keineswegs abschreckend wirkt", sagte er. Konkrete Namen nannte Steubing nicht, auch die Personalie Heldt wollte er nicht kommentieren. "Mit den von den Medien seit geraumer Zeit als Topkandidaten gehandelten Personen habe ich keine Gespräche geführt", betonte er lediglich.
Bruchhagens Job heiß begehrt +++
Die Frankfurter Eintracht muss sich trotz der prekären sportlichen Situation keine Sorgen um die Nachfolge von Vorstandschef Heribert Bruchhagen machen. Die Kandidaten stehen Schlange, wie der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Steubing dem Kicker bestätigte. "Die hohe Anzahl der Bewerber dokumentiert, dass die aktuelle Situation keineswegs abschreckend wirkt", sagte er. Konkrete Namen nannte Steubing nicht, auch die Personalie Heldt wollte er nicht kommentieren. "Mit den von den Medien seit geraumer Zeit als Topkandidaten gehandelten Personen habe ich keine Gespräche geführt", betonte er lediglich.
Chandler Abraham Hasebe und Stendera kommen zu schlecht weg
ausser der kicker hat uns als Favorit gesehen, der das Spiel dominieren muss.. das ehrt uns natürlich...
ausser der kicker hat uns als Favorit gesehen, der das Spiel dominieren muss.. das ehrt uns natürlich...
Tafelberg schrieb:Nun ist der kicker ja nicht die Hauspostille der Frankfurter Eintracht. Ebensowenig dürfte ihn bei der Bewertung von Spielern interessieren, auf welchem Tabellenplatz die Mannschaft steht und ob sie Favorit oder krasser Außenseiter war.
ich habe das Spiel nicht gesehen, anhand der Kicker Noten könnte man denken die SGE hätte miserabel gespielt
municadler schrieb:
Chandler Abraham Hasebe und Stendera kommen zu schlecht weg
ausser der kicker hat uns als Favorit gesehen, der das Spiel dominieren muss.. das ehrt uns natürlich...
Aus dieser neutralen Sicht heraus sind die Noten dann schon nachvollziehbar:
Chandler: Ließ Ribery viel zu oft flanken, mehrere sehr gute Münchner Torchancen resultierten daraus. Flanken oder gute Pässe: 1.
Hasebe: soll eigentlich das Spiel von hinten heraus ankurbeln. Daraus wurde ja mal so ziemlich gar nichts.
Stendera: fiel lediglich durch sein Foul auf.
Insgesamt: eine hoffnungslos unterlegene Mannschaft, die fast nicht am Spiel teilnimmt, laufende Ballverluste im Spielaufbau produziert und praktisch zu keinen Torchancen kommt. Einzig die gute Abwehrarbeit verdient Respekt, war aber letztendlich für die Katz.
Für uns hat sich die Eintracht zweifellos gut geschlagen. Aber was soll man da geben - aus neutraler Sicht?
reggaetyp schrieb:wird immer wieder kolportiert, beurteilen kann ich es. Ich fand Schaaf bei der SGE gut, was bei Hannover schief gelaufen ist, vermag ich nicht zu bewerten.Basaltkopp schrieb:
Es ist bekannt, dass Schaaf Menschenführung so gar nicht kann
Aha. Woher denn?
Ich vermute mal, dass der KSC Trainer Kauczinski dort ab der neuen Saison übernimmt, aber das ist nur eine subjektive Annahme
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es ist bekannt, dass Schaaf Menschenführung so gar nicht kann
Aha. Woher denn?
wird immer wieder kolportiert, beurteilen kann ich es nicht. Ich fand Schaaf bei der SGE gut, was bei Hannover schief gelaufen ist, vermag ich nicht zu bewerten.
Ich vermute mal, dass der KSC Trainer Kauczinski dort ab der neuen Saison übernimmt, aber das ist nur eine subjektive Annahme
reggaetyp schrieb:wird immer wieder kolportiert, beurteilen kann ich es. Ich fand Schaaf bei der SGE gut, was bei Hannover schief gelaufen ist, vermag ich nicht zu bewerten.Basaltkopp schrieb:
Es ist bekannt, dass Schaaf Menschenführung so gar nicht kann
Aha. Woher denn?
Ich vermute mal, dass der KSC Trainer Kauczinski dort ab der neuen Saison übernimmt, aber das ist nur eine subjektive Annahme
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es ist bekannt, dass Schaaf Menschenführung so gar nicht kann
Aha. Woher denn?
wird immer wieder kolportiert, beurteilen kann ich es nicht. Ich fand Schaaf bei der SGE gut, was bei Hannover schief gelaufen ist, vermag ich nicht zu bewerten.
Ich vermute mal, dass der KSC Trainer Kauczinski dort ab der neuen Saison übernimmt, aber das ist nur eine subjektive Annahme
ich bin gespannt wie lange Schaaf jetzt Pause macht. Ich vermute der wird zunächst mal im Ausland unterkommen.
Kind habe ich mal bei einer Diskussion über "Ausgliederung von Profivereinen" kennengelernt. Der erschien mir so selbstgefällig und überheblich, insofern stört mich dieser Denkzettel des Abstiegs nicht.
Kind habe ich mal bei einer Diskussion über "Ausgliederung von Profivereinen" kennengelernt. Der erschien mir so selbstgefällig und überheblich, insofern stört mich dieser Denkzettel des Abstiegs nicht.
Adlersupporter schrieb:Mir wäre auch eine ein Lösung wünschenswerter, die mal einen frischen Wind reinbringt. Aber man steht wohl eher auf so eine muffige Atmosphäre. Aber warum sollte es hier anderslaufen, als bei den Spielern auf dem Rasen ala Hustzi etc.erlenbacher schrieb:
Ich werfe mal ein anderen Namen in den Raum Wunschkonzert (falls noch nicht genannt) :
Christoph Spycher
Er hat für mich genug Einblick in unseren Verein, ist jetzt auch sechs Jahre weg und bei YB Bern hinter den Kulissen
im Nachwuchsbereich tätig
Z.Zt. strebt er eine Weiterbildung im Sportmanagement an.
Nicht nur als unser ehem. Kapitän und Führungsperson in der Mannschaft, sondern auch als Person
immer eloquent, sympathisch und voller Sachverstand.
Sein Job bei YBB ist laut aktuellen Nachrichten auch nicht in Stein gemeißelt...
Ich fände so jemand besser als immer dieses "Rumgeschubse" von Sportvorständen aus der Bundesliga
von Verein zu Verein...
Warum nicht.. So eine Verpflichtung hätte m.E. mehr Drive
als die ständig kolportierten Heldt, Bobic, Dufner etc...
Spycher halte ich auch für einen intelligenten Burschen, der
sich im Fußball auskennt und durchaus Weitblick hätte...
Dazu hat er noch Bezug zur Eintracht.. Klar, Spycher hätte vielleicht nicht die Erfahrung in diesem Gebiet wie ein Heldt etc..
Aber mein Gott, jeder fängt mal bei Null an..
Alte Bekannte, die die Bundesliga kennen, das ist unser Profil !
Ich tippe einfach mal, dass es Heldt wird.
Hans-Dietrich Genscher durfte ich vor einigen Jahren persönlich kennenlernen. Wie bei vielen Menschen, die früher in exponierter Position waren, besaß auch Genscher eine abgeklärte Altersweisheit, die mich sehr beeindruckte.
Nur die Sache mit "dem Mädchen" ist schwer zu begreifen und zu verzeihen.
Ruhe trotzdem in Frieden.
Nur die Sache mit "dem Mädchen" ist schwer zu begreifen und zu verzeihen.
Ruhe trotzdem in Frieden.
Tafelberg schrieb:https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_K%C3%A4semannWuerzburgerAdler schrieb:
Nur die Sache mit "dem Mädchen" ist schwer zu begreifen und zu verzeihen
was für ein "Mädchen"?
Tafelberg schrieb:https://de.wikipedia.org/wiki/Das_M%C3%A4dchen_%E2%80%93_Was_geschah_mit_Elisabeth_K.%3F
was für ein "Mädchen"?
Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.
Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.
Und wo wir gerade bei Chancen und tot stellen sind: Die Schließung dieses Threads, wegen mir auch mit der flapsigen Bemerkung, ist meiner Meinung nach okay - solange den Worten Taten folgen. Wenn sich dann aber einen Monat nichts mehr tut, bekommt das ganze wieder einen unangenehmen Anstrich.