
Tafelberg
23582
#
Hainhausen
Hainhausen schrieb:mir wurde ein anderes offeriert, aber es wäre sicherlich unklug dies öffentlich zu machenTafelberg schrieb:
. Eine nochmalige Sperrung würde sicher ein abwandern in andere Netzwerke bewirken.
Ich will ja nicht polemisch klingen aber ein Abwandern ist nur mögliche, wenn gleichwertige Alternativen bereit stehen. Ich habe in der einen Woche Forumsschließung leider kein ähnliches Netzwerk gefunden. Welches sind also diese "Abwanderungs" Alternativen? Würde mich persönlich interessieren
Tafelberg schrieb:dann machs doch über pn, würde mich freuen.Hainhausen schrieb:Tafelberg schrieb:
. Eine nochmalige Sperrung würde sicher ein abwandern in andere Netzwerke bewirken.
Ich will ja nicht polemisch klingen aber ein Abwandern ist nur mögliche, wenn gleichwertige Alternativen bereit stehen. Ich habe in der einen Woche Forumsschließung leider kein ähnliches Netzwerk gefunden. Welches sind also diese "Abwanderungs" Alternativen? Würde mich persönlich interessieren
mir wurde ein anderes offeriert, aber es wäre sicherlich unklug dies öffentlich zu machen
Diegito schrieb:Da hast Du nicht ganz unrecht.Deswegen beurteile ich immer die Momentaufnahmen.
Wenn der Fussball sich weiter so entwickelt wie dies aktuell der Fall ist werden wir die nächsten Jahre sehr oft mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Schau dir die Tabelle an. Bis Platz 8 ist keiner sicher.
Wir werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit öfter im Abstiegskampf sein als im Kampf um Platz 5 oder 6...
Solange aber Teams wie Augsburg, Köln, HSV, Hannover , Ingolstadt, die verschuldeten Hamburger usw.
teilweise vor uns sind, bin ich der Meinung, da können wir mithalten und müssen nicht nur vom Abstiegskampf reden.
Außerdem kommt es ja auch immer auf das wie an.
Wenn Du eine Verletzungsseuche in einer Saison hast, kannst Du als Mittelfeldclub immer absteigen.
Aber diese Saison läuft bei uns alles ziemlich normal in dem Bereich.
Verletzte angeschlagene Spieler hast Du fast immer. Und das im Vergleich zu anderen Clubs sind wir auch
völlig im Rahmen.
Und da unser Kader jetzt groß genug ist und wahrlich nicht billig war, ist der Klassenerhalt für mich eine Pflichtaufgabe.Ich wäre sogar enttäuscht, wenn man nicht wenigstens 11. zum Saisonende wird.
Das wäre durchaus machbar.
Liegt aber am Trainer und der Mannschaft.
Veh bemüht sich zumindestens sehr. Auch wenn ich einige Ansichten von Ihm nicht teile.
Das Bemühen will ich ihm nicht absprechen.
Tafelberg schrieb:Was heißt hier Kuschelkurs ? Es gibt nicht nur Hell oder dunkel für mich.Hyundaii30 schrieb:
Veh bemüht sich zumindestens sehr. Auch wenn ich einige Ansichten von Ihm nicht teile.
Das Bemühen will ich ihm nicht absprechen.
neuer ungewohnter Kuschelkurs?
Das Leben ist sehr facettenreich.
Auch wenn ich vieles an Armin mittlerweile nicht mehr mag, trotzdem kann man fair sein
und Ihn (oder andere Personen) mal loben, wenn man was gutes erkennt !
Ich habe schon immer gesagt, draufhaun kann jeder oder feiern kann jeder, aber auch mal zwischen
den zeilen was erkennen, das ist die wahre Kunst.
Ich schreibe nach einem Sieg´auch nicht alles immer gleich rosa(wo es dann öfters heißt, ich würde mich über den Sieg ärgen was völliger Blödsinn ist) oder nach einer Niederlage alles schlecht.
Es gibt immer Dinge, die trotz einer Niederlage und eines Sieges, positiv oder negativ sein können.
Und die gilt es zu erkennen und darauf aufzubauen.
harald08 schrieb:Ich gebe euch beiden natürlich Recht. Tobago hat das auch sehr ausführlich dargestellt.tobago schrieb:
Daher, um zur Beantworten deines Post zu kommen, natürlich muss es Kritik geben, gerade jetzt und solange bis es auch der letzte Kandidat verstanden hat, es geht in allen Bereichen nur mit den Fans und die sind auch hier.
So sehe ich das auch.Kritik in vernünftiger Form und unter Wahrung von Anstand und von mir aus Netiquette. Die Anzahl an Kritik führt zur Beachtung, nicht Kraftausdrücke und Beleidigungen. Ich bin der Meinung, dass eine vernünftige Argumentation eher zum Nachdenken führt als hohle Phrasen, Einzeiler oder Shitstorm.
Beleidigte Gesprächspartner machen zu und die Diskussion ist zu Ende, es folgt lediglich der Austausch von Beleidigungen.
Nur greift diese Argumentation meiner Meinung nach aktuell nicht mehr.
Angeblich ist sachliche Kritik ja erwünscht, aber de facto durch schwammige und ungenaue Formulierungen der Etikette und des eigenmächtigen Vorgehens des Vorstands ausgehebelt.
Wie die Moderatoren hier ja schon mehrfach schrieben:
1.) Sie wurden nicht vorab über die Sperrung informiert.
2.) Sie wurden nicht über die genauen Gründe der Sperrung informiert.
3.) Sie bewerten nach eigenen Bekunden sowohl die Sperrung als überzogen, als auch die Forumssituation grundsätzlich als nicht kritisch.
4.) Sie wurden an keiner Stelle in diesen Vorgang eingebunden.
Für mich als User bedeutet das, dass ich mich nicht abschließend auf die Bewertung durch das Moderatoren-Team verlassen kann. Das endgültige Urteil über die unzähligen Beiträge wird irgendwann von irgendwem im stillen Kämmerlein ohne Begründung oder Feedback gefällt.
Beispielsweise war der berühmt-berüchtigte „Rotweinfreunde“-Thread hier ganze 2 Monate online, bevor man, während der Forumssperre, feststellte, dass sich hierbei um einen „polemischen Threadtitel“ handelte, der mehrere „abwertende und respektlose Beiträge“ enthielt (Zitat Sperrbegründung).
Das legt eben schon die Vermutung nahe, dass es doch auch um Meinungskontrolle geht. Kritik muss ja irgendwie erlaubt sein, aber bitte so zahnlos und handzahm wie irgend möglich.
Oder andersherum gefragt, wer garantiert mir, dass durch meine oben genannte Kritik an der zurzeit undurchsichtigen und zerfahrenen Situation, sich nicht irgendjemand „provoziert“ oder „beleidigt“ fühlt?
Genauso leicht könnte jetzt jemand beispielsweise Tobagos (zu Recht) vermutete Unwissenheit der Verantwortlichen bezüglich der sozialen Medien als „Unterstellung“ auslegen. Und ist die Nennung / sarkastische Nutzung von in der Presse veröffentlichten und vereinsseitig unwidersprochenen Schlagwörtern bzw. Begrifflichkeiten jetzt schon als „üble Nachrede“ zu werten?
Es ist natürlich klar, dass das immer auch eine Einzelfallentscheidung bleiben wird, aber gerade die Punkte „Respektlosigkeit“, „Provokation“ und „Unterstellung“ sind ein weites Feld und nicht so einfach abzugrenzen. Das macht eine (wenigstens ansatzweise) einheitliche Bewertungslinie noch schwerer.
Durch die letzten Ereignisse ist nicht nur ein immenser Vertrauensverlust, sondern auch eine erhebliche Unklarheit hinsichtlich der Forumsorganisation entstanden. Es fällt mir persönlich auch schwer, die zur Forumssperrung verlinkten Statements ernst zu nehmen, wenn man sich als Forumsuser wochenlang von Offiziellen diverse unschöne Begrifflichkeiten an den Kopf werfen lassen darf.
Ich weiß, dass die Moderatoren hier gerade keinen leichten Stand haben und unverschuldet zwischen den Stühlen sitzen. Das soll auch kein Vorwurf in dieser Richtung sein.
Nur müssen diese fraglichen Punkte schon klar benannt werden. Die Fragestellung hat zum Beispiel SGE-Werner sehr schön zusammengefasst. Es muss eine möglichst klare Definition und Erläuterung der neuen Forumsregeln geben, wie auch immer die am Ende aussehen mögen. Ohne das ist meiner Meinung nach eine weitere Beteiligung am Forum nicht möglich.
Highland-Eagle schrieb:das sehe ich genauso, aber solche klaren Forumsregeln wird es wohl nicht geben. Das Problem der Definition "Provokation", "Beleidigung" ist schon gegeben und subjektiv.
Es muss eine möglichst klare Definition und Erläuterung der neuen Forumsregeln geben, wie auch immer die am Ende aussehen mögen. Ohne das ist meiner Meinung nach eine weitere Beteiligung am Forum nicht möglich.
Diese pauschale Sperrung mit einer nebulösen Begründung war ein Fehler und ein Eigentor. Eine nochmalige Sperrung würde sicher ein abwandern in andere Netzwerke bewirken.
Tafelberg schrieb:Ich will ja nicht polemisch klingen aber ein Abwandern ist nur mögliche, wenn gleichwertige Alternativen bereit stehen. Ich habe in der einen Woche Forumsschließung leider kein ähnliches Netzwerk gefunden. Welches sind also diese "Abwanderungs" Alternativen? Würde mich persönlich interessieren
. Eine nochmalige Sperrung würde sicher ein abwandern in andere Netzwerke bewirken.
Tafelberg schrieb:Da sind wir uns einig. Ich befürchte auch, dass da nichts mehr kommt. Allerdings muss ich dann für mich persönlich die Konsequenzen ziehen.Highland-Eagle schrieb:
Es muss eine möglichst klare Definition und Erläuterung der neuen Forumsregeln geben, wie auch immer die am Ende aussehen mögen. Ohne das ist meiner Meinung nach eine weitere Beteiligung am Forum nicht möglich.
das sehe ich genauso, aber solche klaren Forumsregeln wird es wohl nicht geben. Das Problem der Definition "Provokation", "Beleidigung" ist schon gegeben und subjektiv.
Diese pauschale Sperrung mit einer nebulösen Begründung war ein Fehler und ein Eigentor. Eine nochmalige Sperrung würde sicher ein abwandern in andere Netzwerke bewirken.
Wie soll ich hier aktiv am Forum teilnehmen, wenn ich nicht sicher weiß, was ich darf und was nicht?
Aktuell kann ich nicht mal für meine alten Einträge mit Gewissheit sagen, ob die noch in Ordnung waren oder eben ein Teil des Sperrgrundes sind. Ich weiß nur, dass sie meiner Meinung nach akzeptabel waren und sie zum jeweiligen Veröffentlichungszeitpunkt nicht durch das Moderatorenteam beanstandet wurden. Und da schließt sich wieder der Kreis zu meinem vorherigen Post: Aber was bedeutet das mittlerweile noch?
Auge um Auge und alle sind blind. Das wollen wir doch nicht..... Schmerzensgeld hin oder her, Der Veh is halt 100% Mensch. Was alleine schon seine Kommentare und Wechsel zwischen den Vereinen verdeutlicht. In der Summe war der Veh aber bisher ein Gewinn, trotz des Hände schüttelns.
Auch bei den Spielern ist eine Marktwerterhöhung festzustellen,.das die jungen Spielern nicht beachtet werden ist halt so´ne Sache die mich auch verzweifeln lässt. Wiederum hat er Stendera zu nen ziemlich guten Bundesliga Spieler herangezogen. Im Kader sind übrigens 4 Spieler welche über 30 Jahre sind, Klar FG und das ist auch gut so, dann Huszti gerade verpflichtet, Russ und Hasebe bei beiden läuft der Vertrag zum Saisonende aus, Aber wir haben 9 Spieler welche nicht älter als 21 Jahre sind, ok darunter sind 2 Torhüter, bei 32 Spieler im Kader dennoch eine gute Quote.(inkl. Neuzugänge)
Ein Kittel ohne Verletzungen hätte jetzt vielleicht Fussball 3000 mt Stendera gespielt. Ist aber nicht so, dazu kommt das ich es ziemlich hirnrissig fand das man angeblich kein RV holt weil man auf Jung wartet. Also doch nix Jugend?
Nun durch den Transfer von Regäsel, welche anscheinend schon feststand, da er in der Winterpause einen Pofivertrag bei Hertha abgelehnt hatte, muss ich Veh anscheinend doch ein Konzept unterstellen. smile:er Junge hatte schon passable Einsätze bei Hertha, hätte nen Vertrag unterscheiben können, ist zu uns gewechselt. Laut Presse weil er in den ersten beiden Rückrundenspielen nicht berücksichtigt wurde. Glaube nicht das man so einen Jungen herlockt, wenn man ihn die Bank anbietet oder nebenbei einen Jung zurückholen will. Ok man hätte als Sahnehäubchen einen eigenen Junioren Spieler züchten können, wäre dem Schaf eher zuzutrauen, als dem Veh aber nichts desto trotz setzt man auch auf junge Spieler. Man ist seit 3 Spielen ungeschlagen, eigentlich zeigt die Formkurve nach oben, verschlafen wir vielleicht gerade die Wende? Den Start einer guten Rückrunde?
Auch bei den Spielern ist eine Marktwerterhöhung festzustellen,.das die jungen Spielern nicht beachtet werden ist halt so´ne Sache die mich auch verzweifeln lässt. Wiederum hat er Stendera zu nen ziemlich guten Bundesliga Spieler herangezogen. Im Kader sind übrigens 4 Spieler welche über 30 Jahre sind, Klar FG und das ist auch gut so, dann Huszti gerade verpflichtet, Russ und Hasebe bei beiden läuft der Vertrag zum Saisonende aus, Aber wir haben 9 Spieler welche nicht älter als 21 Jahre sind, ok darunter sind 2 Torhüter, bei 32 Spieler im Kader dennoch eine gute Quote.(inkl. Neuzugänge)
Ein Kittel ohne Verletzungen hätte jetzt vielleicht Fussball 3000 mt Stendera gespielt. Ist aber nicht so, dazu kommt das ich es ziemlich hirnrissig fand das man angeblich kein RV holt weil man auf Jung wartet. Also doch nix Jugend?
Nun durch den Transfer von Regäsel, welche anscheinend schon feststand, da er in der Winterpause einen Pofivertrag bei Hertha abgelehnt hatte, muss ich Veh anscheinend doch ein Konzept unterstellen. smile:er Junge hatte schon passable Einsätze bei Hertha, hätte nen Vertrag unterscheiben können, ist zu uns gewechselt. Laut Presse weil er in den ersten beiden Rückrundenspielen nicht berücksichtigt wurde. Glaube nicht das man so einen Jungen herlockt, wenn man ihn die Bank anbietet oder nebenbei einen Jung zurückholen will. Ok man hätte als Sahnehäubchen einen eigenen Junioren Spieler züchten können, wäre dem Schaf eher zuzutrauen, als dem Veh aber nichts desto trotz setzt man auch auf junge Spieler. Man ist seit 3 Spielen ungeschlagen, eigentlich zeigt die Formkurve nach oben, verschlafen wir vielleicht gerade die Wende? Den Start einer guten Rückrunde?
Robby1976 schrieb:haben wir wirklich 32 Spieler im Kader?
Aber wir haben 9 Spieler welche nicht älter als 21 Jahre sind, ok darunter sind 2 Torhüter, bei 32 Spieler im Kader dennoch eine gute Quote.(inkl. Neuzugänge)
ich ziehe mal Rinderknecht (Junioren) , Anderson, Flum, Castaignos, Reinartz und Kittel (?) als Langzeitverletzte ab, bin ich bei 26 Spielern.
22 Feldspieler und 4 Torhüter. Sollte stimmen.
Tafelberg schrieb:Auch wenn Du Unterstellung in "" schreibst - das ist in meinen Augen nicht einmal ansatzweise eine Unterstellung. Das ist allgemein gehalten und nicht direkt auf unseren Vorstand bezogen. Er hat ja nicht einmal das Wort Rotwein benutztMrBoccia schrieb:
es ist halt immer kritisch, wenn alle Entscheider freundschaftlich miteinander verbunden sind (wie sie gerne alle immer wieder betonen). Da kann schon mal die Objektivität flöten gehen, man wittert hinter jedem Baum einen Feind und prescht dann gerne mal voraus - ohne die Folgen zu bedenken, man ist ja Vorstand und quasi unangreifbar vom Pöbel, dem man eine Lektion erteilt- , in gut gemeintem aber schlecht gemachtem vermeintlichen Freundschaftsdienst
ich teile Deine Meinung, könnte mir aber vorstellen, dass solche "Unterstellungen" -siehe auch Rotwein Thread- genau die Punkte sind, die beim Vorstand eben nicht gut angekommen sind.
Basaltkopp schrieb:ja, Du ´hast im konkreten Fall recht. Ich wollte aber nur zum Ausdruck bringen, dass die von vielen Usern -auch von mir- unterstellte Vetternwirtschadt und Abhängigkeiten -der bekommt den Vorstandsposten, der wird nicht entlassen, weil sie befreundet sind...- den besagten Herren übel aufstösst. Betroffene Hunden bellen...!Tafelberg schrieb:MrBoccia schrieb:
es ist halt immer kritisch, wenn alle Entscheider freundschaftlich miteinander verbunden sind (wie sie gerne alle immer wieder betonen). Da kann schon mal die Objektivität flöten gehen, man wittert hinter jedem Baum einen Feind und prescht dann gerne mal voraus - ohne die Folgen zu bedenken, man ist ja Vorstand und quasi unangreifbar vom Pöbel, dem man eine Lektion erteilt- , in gut gemeintem aber schlecht gemachtem vermeintlichen Freundschaftsdienst
ich teile Deine Meinung, könnte mir aber vorstellen, dass solche "Unterstellungen" -siehe auch Rotwein Thread- genau die Punkte sind, die beim Vorstand eben nicht gut angekommen sind.
Auch wenn Du Unterstellung in "" schreibst - das ist in meinen Augen nicht einmal ansatzweise eine Unterstellung. Das ist allgemein gehalten und nicht direkt auf unseren Vorstand bezogen. Er hat ja nicht einmal das Wort Rotwein benutzt
Gelöschter Benutzer
Dann bitte ich vielmals zu entschuldigen, dass es zu dem Zeitpunkt noch keinen Link zur Mediathek gab. Ich dachte nur es wäre für den einen oder anderen interessant gewesen, da es sich hier doch um ein weltoffenes Forum hält, wo die Meinungsfreiheit immer großgeschrieben wird. Im übrigen werden es ja andere User auch nicht müde ständig auf die wachsende Gewalt von rechts und brennende Unterkünfte hinzuweisen, gell?
Aragorn schrieb:macht es eigentlich viel Sinn, dass wir uns dauernd Vorfälle wie in München -finde ich schlimm- oder Brandanschläge gegen Flüchtlingsheime -finde ich noch schlimmer- "zu linken"? Jede Seite fühlt sich bestätigt. Ja, es gibt aggressive und kriminelle Flüchtlinge, dagegen muss vorgegangen werden, ist doch völlig unstrittig. Mich stören nur die indirekt damit suggerierten Pauschalisierungen
Dann bitte ich vielmals zu entschuldigen, dass es zu dem Zeitpunkt noch keinen Link zur Mediathek gab. Ich dachte nur es wäre für den einen oder anderen interessant gewesen, da es sich hier doch um ein weltoffenes Forum hält, wo die Meinungsfreiheit immer großgeschrieben wird. Im übrigen werden es ja andere User auch nicht müde ständig auf die wachsende Gewalt von rechts und brennende Unterkünfte hinzuweisen, gell?
Ich finde es gut, dass es hier nun eine intensive Diskussion mit den Mods gibt. Hat mir auf den ersten Seiten nach der Threaderöffnung gefehlt. Lag aber mit Sicherheit auch daran, dass erst mal der Frust der User raus musste...
Nun fühle ich mich (wahrscheinlich auch weitere) hilflos, wie man auf diesen Fehler der Schließung reagieren soll? Keiner will der Mannschaft oder dem Verein schaden, aber an die Verantwortlichen kommt man nicht ran. ;( Daher unterstütze ich die Forderungen (besser: Wünsche), dass die Mods dem Vorstand auch ihre Sicht zur Forumschließung erklären (und dabei unseren Unmut weitergeben). Da verspreche ich mir am ehesten eine Reaktion. Eine Ignorierung der ehrenamtlichen Helfer (also der Mods) darf sich kein Vorstand, geschweige denn ein Verein, leisten!
Ich hoffe, es kommt was... (Alternativ werde ich jedes Wochenende auch 1-3 Punkte akzeptieren, um das ganze irgendwie zu vergessen )
Nun fühle ich mich (wahrscheinlich auch weitere) hilflos, wie man auf diesen Fehler der Schließung reagieren soll? Keiner will der Mannschaft oder dem Verein schaden, aber an die Verantwortlichen kommt man nicht ran. ;( Daher unterstütze ich die Forderungen (besser: Wünsche), dass die Mods dem Vorstand auch ihre Sicht zur Forumschließung erklären (und dabei unseren Unmut weitergeben). Da verspreche ich mir am ehesten eine Reaktion. Eine Ignorierung der ehrenamtlichen Helfer (also der Mods) darf sich kein Vorstand, geschweige denn ein Verein, leisten!
Ich hoffe, es kommt was... (Alternativ werde ich jedes Wochenende auch 1-3 Punkte akzeptieren, um das ganze irgendwie zu vergessen )
JayPeg schrieb:auch ich finde die Diskussion um die Forumsschließung hier angenehm und konstruktiv und recht sachlich.
Ich finde es gut, dass es hier nun eine intensive Diskussion mit den Mods gibt. Hat mir auf den ersten Seiten nach der Threaderöffnung gefehlt. Lag aber mit Sicherheit auch daran, dass erst mal der Frust der User raus musste...
Nun fühle ich mich (wahrscheinlich auch weitere) hilflos, wie man auf diesen Fehler der Schließung reagieren soll? Keiner will der Mannschaft oder dem Verein schaden, aber an die Verantwortlichen kommt man nicht ran. ;( Daher unterstütze ich die Forderungen (besser: Wünsche), dass die Mods dem Vorstand auch ihre Sicht zur Forumschließung erklären (und dabei unseren Unmut weitergeben). Da verspreche ich mir am ehesten eine Reaktion. Eine Ignorierung der ehrenamtlichen Helfer (also der Mods) darf sich kein Vorstand, geschweige denn ein Verein, leisten!
Ich hoffe, es kommt was... (Alternativ werde ich jedes Wochenende auch 1-3 Punkte akzeptieren, um das ganze irgendwie zu vergessen )
Ein Brief der Mods an den Vorstand um eine genauere Erläuterung der Schließung zu bekommen, finde ich nicht schlecht, aber ein naiver Ansatz, da wird nichts kommen.
Dass gerade im Nov/Dez und auch ins neue Jahr der Trainer Veh und insbes. auch Vorstand Hellmann im Forum sehr angegangen wurden, ist unbestritten. Ob dies beleidigend oder ehrverletzend war, ist Ansichtssache. Ich fand es -auch wenn ich auch dabei war- z.T. überzogen, aber eine Forumsschließung in der Form mit einer lapidaren Begründung finde ich kontraproduktiv.
Tafelberg schrieb:Wie wäre es mit einem Schreiben an den Fanbeauftragten? Wäre das eine Möglichkeit? Und das Schreiben hier öffentlich machen um die Presse einzubinden. Vielleicht schreiben die auch mal etwas sinnvolles?
auch ich finde die Diskussion um die Forumsschließung hier angenehm und konstruktiv und recht sachlich.
Ein Brief der Mods an den Vorstand um eine genauere Erläuterung der Schließung zu bekommen, finde ich nicht schlecht, aber ein naiver Ansatz, da wird nichts kommen.
Dass gerade im Nov/Dez und auch ins neue Jahr der Trainer Veh und insbes. auch Vorstand Hellmann im Forum sehr angegangen wurden, ist unbestritten. Ob dies beleidigend oder ehrverletzend war, ist Ansichtssache. Ich fand es -auch wenn ich auch dabei war- z.T. überzogen, aber eine Forumsschließung in der Form mit einer lapidaren Begründung finde ich kontraproduktiv.
Gelöschter Benutzer
Möglicherweise war die Forumsschliessung nur so eine Art Generalprobe für weitere geplante Aktionen dieser Art.
Immerhin hat der HR vor einiger Zeit im Zusammenhang mit dem Schaaf/Veh-Umtausch Hellmann ungestraft als Intriganten hingestellt. Ein heller Kopf vergisst das nicht.
Immerhin hat der HR vor einiger Zeit im Zusammenhang mit dem Schaaf/Veh-Umtausch Hellmann ungestraft als Intriganten hingestellt. Ein heller Kopf vergisst das nicht.
es ist halt immer kritisch, wenn alle Entscheider freundschaftlich miteinander verbunden sind (wie sie gerne alle immer wieder betonen). Da kann schon mal die Objektivität flöten gehen, man wittert hinter jedem Baum einen Feind und prescht dann gerne mal voraus - ohne die Folgen zu bedenken, man ist ja Vorstand und quasi unangreifbar vom Pöbel, dem man eine Lektion erteilt- , in gut gemeintem aber schlecht gemachtem vermeintlichen Freundschaftsdienst.
Das beste wäre wahrlich, um solche Eingriffe der Zensur in Zukunft zu verhindern, das Forum aus dem Griff der AG zu lösen und frei zu betreiben.
Das beste wäre wahrlich, um solche Eingriffe der Zensur in Zukunft zu verhindern, das Forum aus dem Griff der AG zu lösen und frei zu betreiben.
MrBoccia schrieb:ich teile Deine Meinung, könnte mir aber vorstellen, dass solche "Unterstellungen" -siehe auch Rotwein Thread- genau die Punkte sind, die beim Vorstand eben nicht gut angekommen sind.
es ist halt immer kritisch, wenn alle Entscheider freundschaftlich miteinander verbunden sind (wie sie gerne alle immer wieder betonen). Da kann schon mal die Objektivität flöten gehen, man wittert hinter jedem Baum einen Feind und prescht dann gerne mal voraus - ohne die Folgen zu bedenken, man ist ja Vorstand und quasi unangreifbar vom Pöbel, dem man eine Lektion erteilt- , in gut gemeintem aber schlecht gemachtem vermeintlichen Freundschaftsdienst
Tafelberg schrieb:Auch wenn Du Unterstellung in "" schreibst - das ist in meinen Augen nicht einmal ansatzweise eine Unterstellung. Das ist allgemein gehalten und nicht direkt auf unseren Vorstand bezogen. Er hat ja nicht einmal das Wort Rotwein benutztMrBoccia schrieb:
es ist halt immer kritisch, wenn alle Entscheider freundschaftlich miteinander verbunden sind (wie sie gerne alle immer wieder betonen). Da kann schon mal die Objektivität flöten gehen, man wittert hinter jedem Baum einen Feind und prescht dann gerne mal voraus - ohne die Folgen zu bedenken, man ist ja Vorstand und quasi unangreifbar vom Pöbel, dem man eine Lektion erteilt- , in gut gemeintem aber schlecht gemachtem vermeintlichen Freundschaftsdienst
ich teile Deine Meinung, könnte mir aber vorstellen, dass solche "Unterstellungen" -siehe auch Rotwein Thread- genau die Punkte sind, die beim Vorstand eben nicht gut angekommen sind.
Die Gründe, warum auch gewisse User mir die Lust an diesem Forum genommen haben, kann man übrigens im KLA in den aktuellen Threads nachlesen.
Haliaeetus schrieb:Wenn es nach mir ginge, würde es in jedem der Flüchtlinglager vor Ort ein UNO-Büro geben, in dem sich ausreisewillige Flüchtlinge registrieren können. Dann werden die registrierten Menschen in verschiedene "reiche" Staaten weltweit umgesiedelt (per Flugzeug, Bahn, Bus, Schiff etc.). Natürlich setzt dies die Bereitschaft zumindest einiger reicher Staaten voraus, Flüchtlinge aufzunehmen.
Wäre übrigens nach wie vor klasse, wenn Du mal darlegen würdest, wie Du den Transfer bewerkstelligen würdest
Wenn die Anzahl der Zuwanderer pro Tag sich bis zu den Wahlen nicht noch deutlich reduziert (durch welche Maßnahmen auch immer), wird die AfD sicher noch einige Prozente mehr bekommen, als in allen bisherigen Umfragen.
Wie schon gesagt, viele, die jetzt ein Signal gegen Merkels Flüchtlingspolitik setzten wollen, werden diese Wahlen mit einem Kreuz bei der AfD nutzen. Dabei spielt das Parteiprogramm eigentlich keine große Rolle. Und dass Petry jetzt dieser Hinweis auf die Gesetzeslage bei der Grenzsicherung entlockt wurde, wird der AfD mittelfristig auch nicht schaden. Man hat dies zwar jetzt populistisch ausgeschlachtet, aber das verpufft auch sehr bald wieder.
Wie schon gesagt, viele, die jetzt ein Signal gegen Merkels Flüchtlingspolitik setzten wollen, werden diese Wahlen mit einem Kreuz bei der AfD nutzen. Dabei spielt das Parteiprogramm eigentlich keine große Rolle. Und dass Petry jetzt dieser Hinweis auf die Gesetzeslage bei der Grenzsicherung entlockt wurde, wird der AfD mittelfristig auch nicht schaden. Man hat dies zwar jetzt populistisch ausgeschlachtet, aber das verpufft auch sehr bald wieder.
Tafelberg schrieb:Sorry, wenn Hoeneß hier Sportvorstand werden würde, wäre es genauso als würde Messi am 01.07. hier im Kader stehen. Es wäre definitiv die beste Besetzung in der Qualität. Er wird aber wieder Präsident bei den Bayern.Blablablubb schrieb:
Wenn wir uns beeilen, könnten wir den Bayern aber auch den Uli wegschnappen, das wäre mal ein Coup
auch wenn die Wahrscheinlichkeit 0 % ist, aber ein Hoeneß ist für mich undenkbar, losgelöst, dass er ein hervorragender Fusball Manager war
grabi_wm1974 schrieb:das bestreite ich gar nicht. Ich hätte nur grundsätzliche Bedenken mit Hoeneß, das gehört aber nicht hierher.Tafelberg schrieb:Blablablubb schrieb:
Wenn wir uns beeilen, könnten wir den Bayern aber auch den Uli wegschnappen, das wäre mal ein Coup
auch wenn die Wahrscheinlichkeit 0 % ist, aber ein Hoeneß ist für mich undenkbar, losgelöst, dass er ein hervorragender Fusball Manager war
Sorry, wenn Hoeneß hier Sportvorstand werden würde, wäre es genauso als würde Messi am 01.07. hier im Kader stehen. Es wäre definitiv die beste Besetzung in der Qualität. Er wird aber wieder Präsident bei den Bayern.
harald08 schrieb:Die werden aber vertrieben. Sofern sie nicht schon durch das rekordverdächtig schlechte neue Forum vertrieben wurden.
Es geht darum, User die qualitativ hochwertige Beiträge leisten, Dinge kritisch hinterfragen und auch in der Lage sind Beiträge über mehr als eine Zeile leserlich und verständlich zu verfassen zu einem Weitermachen zu bewegen.
harald08 schrieb:Und genau die werden irgendwann das Forum beherrschen, bevor es ganz geschlossen wird. Da hat unser unselbstkritischer Vorstand ganze Arbeit geleistet. Regel Nummer 1 lautet dort: Niemals sich selbst hinterfragen!
Einzeiler und sinnbefreite Äußerungen werden sowieso bleiben. Aber differenziert zu diskutieren, Meinungen auszutauschen ist nicht mit allen möglich.
Basaltkopp schrieb:war das auch wieder eine Beleidigung im Sinne des Vorstands?
Und genau die werden irgendwann das Forum beherrschen, bevor es ganz geschlossen wird. Da hat unser unselbstkritischer Vorstand ganze Arbeit geleistet. Regel Nummer 1 lautet dort: Niemals sich selbst hinterfragen!
@Basaltkopp: War nicht ernstgemeint von mir, ich verstehe Deinen Ärger
Tafelberg schrieb:Ich werde es sehen, wenn es gelöscht wurde und ich eine entsprechende PN bekomme.
war das auch wieder eine Beleidigung im Sinne des Vorstands?
Ich persönlich sehe das als freie Meinungsäußerung. Bei alles was man so liest scheint der Vorstand sich wirklich nicht selbst zu hinterfragen.
hier geht es ja um die AFD
http://www.welt.de/politik/deutschland/article151785933/Die-AfD-hat-ihre-Schallmauer-erreicht.html
ich kann nur hoffen, dass einige potentielle AFD Wähler nachdenken.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article151785933/Die-AfD-hat-ihre-Schallmauer-erreicht.html
ich kann nur hoffen, dass einige potentielle AFD Wähler nachdenken.
Wenn die Anzahl der Zuwanderer pro Tag sich bis zu den Wahlen nicht noch deutlich reduziert (durch welche Maßnahmen auch immer), wird die AfD sicher noch einige Prozente mehr bekommen, als in allen bisherigen Umfragen.
Wie schon gesagt, viele, die jetzt ein Signal gegen Merkels Flüchtlingspolitik setzten wollen, werden diese Wahlen mit einem Kreuz bei der AfD nutzen. Dabei spielt das Parteiprogramm eigentlich keine große Rolle. Und dass Petry jetzt dieser Hinweis auf die Gesetzeslage bei der Grenzsicherung entlockt wurde, wird der AfD mittelfristig auch nicht schaden. Man hat dies zwar jetzt populistisch ausgeschlachtet, aber das verpufft auch sehr bald wieder.
Wie schon gesagt, viele, die jetzt ein Signal gegen Merkels Flüchtlingspolitik setzten wollen, werden diese Wahlen mit einem Kreuz bei der AfD nutzen. Dabei spielt das Parteiprogramm eigentlich keine große Rolle. Und dass Petry jetzt dieser Hinweis auf die Gesetzeslage bei der Grenzsicherung entlockt wurde, wird der AfD mittelfristig auch nicht schaden. Man hat dies zwar jetzt populistisch ausgeschlachtet, aber das verpufft auch sehr bald wieder.
Na gut, dann oute ich mich mal als bisheriger LINKE-Wähler. Da aber in der Linken, mal abgesehen von Sarah Wagenknecht, auch sehr blauäugig an der "Refugees welcome"-Politik festgehalten wird und die kommende Wahl eine Signal-Wahl ist, wird die AfD im wahrsten Sinne des Wortes eine Alternative. Die kommenden Wahlen sind nicht mehr und nicht weniger als Volksabstimmungen pro oder kontra "Refugees welcome"-Politik.
micl schrieb:nein, das sehe ich so nicht. Die Kommunalwahl in Frankfurt werde ich nicht als Pro/Contra für die Flüchtlingspolitik nutzen, sondern andere Aspekte einfließen lassen. Eine menschenverachtende und rechtspopulistische AFD ist für mich keine Alternative, bei allen Verständnis für Sorgen und Ängste. Aber ich wiederhole mich, wie mir Pelo -wo ist der abgeblieben?- vorgeworfen hatte.
Na gut, dann oute ich mich mal als bisheriger LINKE-Wähler. Da aber in der Linken, mal abgesehen von Sarah Wagenknecht, auch sehr blauäugig an der "Refugees welcome"-Politik festgehalten wird und die kommende Wahl eine Signal-Wahl ist, wird die AfD im wahrsten Sinne des Wortes eine Alternative. Die kommenden Wahlen sind nicht mehr und nicht weniger als Volksabstimmungen pro oder kontra "Refugees welcome"-Politik.
So, wie es momentan aussieht, spielt der Glubb kommende Saison doch wieder erstklassig, vermutlich über die Relegation. Freiburg und die Dosen sind wohl zu stabil, um den Vorsprung zu verspielen, aber wir sind schliesslich Relegationsmeister, bisher ungeschlagen und ohne Gegentor!
Am liebsten gegen Labbdias Truppe, dami das Dino- Gewäsch endlich mal ein Ende hat...
Am liebsten gegen Labbdias Truppe, dami das Dino- Gewäsch endlich mal ein Ende hat...
Mainglubberer schrieb:ich hätte nicht gedacht, dass der Club sich wieder so fängt, waren ja mal im Niemandsland. Die Mitkonkurrenten Braunschweig und Bochum sind sehr instabil, Pauli ist sicher ernst zunehmen.
So, wie es momentan aussieht, spielt der Glubb kommende Saison doch wieder erstklassig, vermutlich über die Relegation. Freiburg und die Dosen sind wohl zu stabil, um den Vorsprung zu verspielen, aber wir sind schliesslich Relegationsmeister, bisher ungeschlagen und ohne Gegentor!
Am liebsten gegen Labbdias Truppe, dami das Dino- Gewäsch endlich mal ein Ende hat...
Als Relegationsteilnehmer würde ich aber eher Darmstadt als den HSV sehen, leider
Auf was ich immer noch warte und was ich auch vom Vorstand einfordere und von dem ich ein weiteres Engagement im Forum abhängig mache:
Wo sind für den Vorstand die Grenzen erreicht? Was genau hat sie gestört (Beispiele wären nicht schlecht)? Wo sind in Zukunft die Grenzen und vor allem wie sind sie zu setzen?
Von mir aus können diese Fragen auch natürlich mit den Moderatoren erläutert werden und die erklären es uns dann oder man informiert die Mods und dann das Forum persönlich. Aber bitte nicht mit AxelJuniorHellmann-Account und einer Nacht Rätselraten, ob er es wirklich war.
Wo sind für den Vorstand die Grenzen erreicht? Was genau hat sie gestört (Beispiele wären nicht schlecht)? Wo sind in Zukunft die Grenzen und vor allem wie sind sie zu setzen?
Von mir aus können diese Fragen auch natürlich mit den Moderatoren erläutert werden und die erklären es uns dann oder man informiert die Mods und dann das Forum persönlich. Aber bitte nicht mit AxelJuniorHellmann-Account und einer Nacht Rätselraten, ob er es wirklich war.
SGE_Werner schrieb:sehr gut, genau diese Klarstellung vermisse ich auch. Was stört dem Vorstand eigentlich genau, nur diese Rotwein Provokationen???
Auf was ich immer noch warte und was ich auch vom Vorstand einfordere und von dem ich ein weiteres Engagement im Forum abhängig mache:
Wo sind für den Vorstand die Grenzen erreicht? Was genau hat sie gestört (Beispiele wären nicht schlecht)? Wo sind in Zukunft die Grenzen und vor allem wie sind sie zu setzen?
Von mir aus können diese Fragen auch natürlich mit den Moderatoren erläutert werden und die erklären es uns dann oder man informiert die Mods und dann das Forum persönlich. Aber bitte nicht mit AxelJuniorHellmann-Account und einer Nacht Rätselraten, ob er es wirklich war.
Raggamuffin schrieb:auf keinen fall. ich finde es sehr interessant wie sich afd befürworter die welt zusammen setzen. flüchtlinge aufnehmen killt flüchtlinge, das ist eine these die ich nur ungern verpasst hätte.micl schrieb:
"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Kann man diesem widerlichen Schwätzer bitte mal den Saft abdrehen?
ich bin mal gespannt wann die afd, um diesen unhaltbaren zustand zu beenden, das abholen von flüchtlingen fordert. und wie deren wähler das goutieren werden.
peter schrieb:ne bitte kein Saft abschalten:Raggamuffin schrieb:micl schrieb:
"Wer AfD wählt rettet Flüchtlingskindern das Leben."
Kann man diesem widerlichen Schwätzer bitte mal den Saft abdrehen?
auf keinen fall. ich finde es sehr interessant wie sich afd befürworter die welt zusammen setzen. flüchtlinge aufnehmen killt flüchtlinge, das ist eine these die ich nur ungern verpasst hätte.
ich bin mal gespannt wann die afd, um diesen unhaltbaren zustand zu beenden, das abholen von flüchtlingen fordert. und wie deren wähler das goutieren werden.
a.) Meinungsfreiheit
b.) hier werden die obskuren Gedankengänge der AFD /Wähler offengelegt
Tafelberg schrieb:Die sind doch eh schon deutlich offengelegt. Wer es bis jetzt noch nicht kapiert hat, der wird es wohl auch nicht mehr kapieren.
b.) hier werden die obskuren Gedankengänge der AFD /Wähler offengelegt
Bleiben wir doch sachlich. Bisher habe ich kein einziges Argument gegen folgende Aussage gehört:
Solange es keine Abholaktionen oder zumindest sichere Fluchtwege gibt, ist die deutsche "Refugees welcome"-Politik mitverantwortlich für den Tod von denjenigen Menschen, die durch dieser Politik animiert wurden, den Weg aus einem sicheren Flüchtlingslager nach Deutschland anzutreten und unterwegs sterben.
Aussagen wie "durch Wiederholung wird es nicht wahrer" oder "Sprung in der Schüssel" zählen, zumindest für mich, nicht als Argumente.
Solange es keine Abholaktionen oder zumindest sichere Fluchtwege gibt, ist die deutsche "Refugees welcome"-Politik mitverantwortlich für den Tod von denjenigen Menschen, die durch dieser Politik animiert wurden, den Weg aus einem sicheren Flüchtlingslager nach Deutschland anzutreten und unterwegs sterben.
Aussagen wie "durch Wiederholung wird es nicht wahrer" oder "Sprung in der Schüssel" zählen, zumindest für mich, nicht als Argumente.
micl schrieb:ich finde dies schon eine ziemlich infame und ínhumane Haltung, demjenigen die Schuld zu geben, der die Flüchtlinge aufnimmt
Solange es keine Abholaktionen oder zumindest sichere Fluchtwege gibt, ist die deutsche "Refugees welcome"-Politik mitverantwortlich für den Tod von denjenigen Menschen, die durch dieser Politik animiert wurden, den Weg aus einem sicheren Flüchtlingslager nach Deutschland anzutreten und unterwegs sterben.
Tafelberg schrieb:Man muss sich den Konsequenzen seines Handelns schon vollständig bewusst sein. Dies ist hier leider nicht der Fall. "Refugees welcome"-Politik geht nur in Verbindung mit legalen und sicherem Transport der Menschen. Wenn dies nicht gegeben ist, muss man dieser Politik eine klare Absage erteilen. Zum Schutz der betroffenen Menschen, insbesondere der unschuldigen Kinder, die hier besonders gefährdet sind.micl schrieb:
Solange es keine Abholaktionen oder zumindest sichere Fluchtwege gibt, ist die deutsche "Refugees welcome"-Politik mitverantwortlich für den Tod von denjenigen Menschen, die durch dieser Politik animiert wurden, den Weg aus einem sicheren Flüchtlingslager nach Deutschland anzutreten und unterwegs sterben.
ich finde dies schon eine ziemlich infame und ínhumane Haltung, demjenigen die Schuld zu geben, der die Flüchtlinge aufnimmt
nun, die Verpflichtung von Ben-Hatrira scheint eher dem Zufall geschuldet zu sein, siehe Berlin Vorfall. Das finanzielle Risiko scheint bei der Verpflichtung null zu sein, dennoch sehe ich die Gefahr, dass unsere Talente wie Kittel/Gacinovic/Waldschmidt keine oder wenig Perspektiven haben. Das finde ich schade.