>

Tafelberg

23565

#
Endgegner schrieb:
Tafelberg schrieb:
Endgegner schrieb:
eagle_hb schrieb:
Der Artikel der FR ist ein journalistischer Offenbarungseid.

1)
Zunächst mal zu dieser Behauptung:
Und doch: Eintracht Frankfurt bekommt die Diskussionen um Trainer Schaaf einfach nicht klein. Weil es entgegen allen Beteuerungen eben doch nicht so einfach vom Tisch zu wischen ist, dass ein Großteil der Mannschaft Schwierigkeiten mit dem Coach hat. Im Übrigen nicht Reservisten, sondern wichtige Stammspieler.

--> Ähm folgende Spieler haben doch etwas gesagt
-Trapp
- Russ
- Otsche
- Seferovic
- Aigner (ist ihm scheißegal, was die Medien schreiben)
- Stendera (er möchte sich dazu nicht äußern, was vollkommen legitim ist)
Fehlen vom Stamm nur noch: Hasebe, Zambrano und Meier (der ist in Reha)

Die anderen Spieler sind doch entweder überhaupt nicht zum Einsatz gekommen,  haben wenig gespielt bzw. sind nicht wirklich prägent. Also welcher Großteil der Mannschaft und welche Stammspieler??

2)
Dann die folgende Passage:
Kaum ein Profi zweifelt aber die Verdienste des Trainers an. Kapitän Kevin Trapp äußerte sich im Gespräch mit der FR so: „Er ist ja kein Unbekannter. Er hat Riesenerfolge gehabt. Er ist ein sehr guter Trainer, der uns viel abverlangt, der uns fordern will.“ Aber über die Beziehung zueinander möchte keiner sprechen.

--> Naja wenn man seine eigenen Interviews zitiert, sollte man auch sämtliche Fragen, die in diesem Kontext stehen, berücksichtigen:
In den Berichten ging es ja auch um das Binnenverhältnis zwischen Mannschaft und Trainer. Darüber haben Sie in Ihrer Erklärung auf der Pressekonferenz aber gar nichts gesagt.
Weil ich nicht auf einzelne Artikel eingehen wollte. Ich denke, wir haben mit dem Spiel gegen Hoffenheim die Antwort gegeben.
Was gibt es hier nicht zu verstehen??
Ist es die Aufgabe einer Fußballmannschaft das Binnenklima mit den MEdien zu erörtern??

3)
Dann diese Aussage:
Offenkundig ist, dass die Debatte der Mannschaft zunehmend unangenehmer wird.
-->Ach, Überraschung!!!
Meine Herren, es hat halt nicht jeder Lust sich diesem Thema zu widmen, wenn es für einen selbst nicht von Relevanz ist. Irgendwann ist eine Sache auch ausdiskutiert. Neue Fakten werden leider nicht geliefert!!

4)
Ach doch, es gibt Neugikeiten von der Bild, mit der man ja beweist, dass das Thema doch noch nicht durch ist. Ist schon eine nette Referenz und zeigt mittlerweile, mit welchen Medien man sich mitterweile messen möchte.
Aber auch hier vergisst man einen wichtigen Absatz. Und der ist von der Bild sogar komplett FETT gedruckt. Aber kann man ja mal übersehen. DEshalb nochmal hier schön in fett.

Aber: Mit vier Punkten in den letzten beiden Spielen hat Schaaf (der zu allem schweigt) die Wende geschafft. Stars wie Kapitän Trapp, Torjäger Meier und Stürmer Seferovic sprechen plötzlich für den Trainer. Und vorm letzten Spiel gegen Leverkusen, hat er gute Chancen, dass Bruchhagen sich durchsetzt. Und Schaaf bleibt.
Sieht wohl auch für die Bild eher danach aus, dass TS bleibt.

Wie kann man also einen Artikel als Unterstützung seiner eigenen These nehmen, der eher das Gegenteil aussagt?! Einfach nur schlecht.    


Ich muss sagen, bei der Meinung der Spieler wäre ich da vorsichtig. Keiner, der auch nur für 5 Cent Verstand hat stellt sich hin und haut seinen vermeindlichen Trainer in die Pfanne. Die Spieler werden sich schon in einer Richtung äußern, das man ihn keinen Strick daraus drehen kann, unabhängig ihrer wirklichen Meinung.

Zu denken "Der Chef ist ein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad]" und es laut auszusprechen sind im Fußball, wie auch Privat, immer 2 Paar Schuhe.    


soll jetzt eigentlich ein Fragebogen entwickelt werden, bei dem sich jeder Spieler zu Schaaf äußert?  


Nein, ich sage nur das man bei sowas vorsichtig sein sollte. Du würdest ja auch net sagen "Ich halte nicht viel von dem Trainer", wenn du nächstes Jahr noch unter ihm beim Verein spielen musst oder?  


richtig.
Mein Beitrag bezog sich eher auf die FR oder BILD und war ironisch gemeint.
Entschuldigung, hätte Dich nicht zitieren dürfen.
#
Endgegner schrieb:
eagle_hb schrieb:
Der Artikel der FR ist ein journalistischer Offenbarungseid.

1)
Zunächst mal zu dieser Behauptung:
Und doch: Eintracht Frankfurt bekommt die Diskussionen um Trainer Schaaf einfach nicht klein. Weil es entgegen allen Beteuerungen eben doch nicht so einfach vom Tisch zu wischen ist, dass ein Großteil der Mannschaft Schwierigkeiten mit dem Coach hat. Im Übrigen nicht Reservisten, sondern wichtige Stammspieler.

--> Ähm folgende Spieler haben doch etwas gesagt
-Trapp
- Russ
- Otsche
- Seferovic
- Aigner (ist ihm scheißegal, was die Medien schreiben)
- Stendera (er möchte sich dazu nicht äußern, was vollkommen legitim ist)
Fehlen vom Stamm nur noch: Hasebe, Zambrano und Meier (der ist in Reha)

Die anderen Spieler sind doch entweder überhaupt nicht zum Einsatz gekommen,  haben wenig gespielt bzw. sind nicht wirklich prägent. Also welcher Großteil der Mannschaft und welche Stammspieler??

2)
Dann die folgende Passage:
Kaum ein Profi zweifelt aber die Verdienste des Trainers an. Kapitän Kevin Trapp äußerte sich im Gespräch mit der FR so: „Er ist ja kein Unbekannter. Er hat Riesenerfolge gehabt. Er ist ein sehr guter Trainer, der uns viel abverlangt, der uns fordern will.“ Aber über die Beziehung zueinander möchte keiner sprechen.

--> Naja wenn man seine eigenen Interviews zitiert, sollte man auch sämtliche Fragen, die in diesem Kontext stehen, berücksichtigen:
In den Berichten ging es ja auch um das Binnenverhältnis zwischen Mannschaft und Trainer. Darüber haben Sie in Ihrer Erklärung auf der Pressekonferenz aber gar nichts gesagt.
Weil ich nicht auf einzelne Artikel eingehen wollte. Ich denke, wir haben mit dem Spiel gegen Hoffenheim die Antwort gegeben.
Was gibt es hier nicht zu verstehen??
Ist es die Aufgabe einer Fußballmannschaft das Binnenklima mit den MEdien zu erörtern??

3)
Dann diese Aussage:
Offenkundig ist, dass die Debatte der Mannschaft zunehmend unangenehmer wird.
-->Ach, Überraschung!!!
Meine Herren, es hat halt nicht jeder Lust sich diesem Thema zu widmen, wenn es für einen selbst nicht von Relevanz ist. Irgendwann ist eine Sache auch ausdiskutiert. Neue Fakten werden leider nicht geliefert!!

4)
Ach doch, es gibt Neugikeiten von der Bild, mit der man ja beweist, dass das Thema doch noch nicht durch ist. Ist schon eine nette Referenz und zeigt mittlerweile, mit welchen Medien man sich mitterweile messen möchte.
Aber auch hier vergisst man einen wichtigen Absatz. Und der ist von der Bild sogar komplett FETT gedruckt. Aber kann man ja mal übersehen. DEshalb nochmal hier schön in fett.

Aber: Mit vier Punkten in den letzten beiden Spielen hat Schaaf (der zu allem schweigt) die Wende geschafft. Stars wie Kapitän Trapp, Torjäger Meier und Stürmer Seferovic sprechen plötzlich für den Trainer. Und vorm letzten Spiel gegen Leverkusen, hat er gute Chancen, dass Bruchhagen sich durchsetzt. Und Schaaf bleibt.
Sieht wohl auch für die Bild eher danach aus, dass TS bleibt.

Wie kann man also einen Artikel als Unterstützung seiner eigenen These nehmen, der eher das Gegenteil aussagt?! Einfach nur schlecht.    


Ich muss sagen, bei der Meinung der Spieler wäre ich da vorsichtig. Keiner, der auch nur für 5 Cent Verstand hat stellt sich hin und haut seinen vermeindlichen Trainer in die Pfanne. Die Spieler werden sich schon in einer Richtung äußern, das man ihn keinen Strick daraus drehen kann, unabhängig ihrer wirklichen Meinung.

Zu denken "Der Chef ist ein [bad][bad]*********[/bad][/bad]" und es laut auszusprechen sind im Fußball, wie auch Privat, immer 2 Paar Schuhe.    


soll jetzt eigentlich ein Fragebogen entwickelt werden, bei dem sich jeder Spieler zu Schaaf äußert?
#
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Parodie schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Parodie schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Parodie schrieb:
concordia-eagle schrieb:
oezdem schrieb:
grabi71 schrieb:
. Meine Meinung dazu ist klar: hätten die Mainzer an ihrem menschlich durchaus respektablen Dänen festgehalten, dann würden sie am Samstag ein Los in der Absteigertrommel haben. Mit HB hätte es diese Ablösung wie in Mainz nicht gegeben. Dann steigt man lieber ab.


es ist ja sogar noch schlimmer: hb hat den kasper nicht nur nicht gefeuert sondern noch nicht einmal geholt! frechheit!  


Richtig aber HB hat Skibbe geholt und ihn eben nicht rechtzeitig gefeuert. Es hilft halt, wenn man sich Fehler auch eingesteht.


Ach komm. Es gibt ja wirklich viel an Bruchhagen zu kritisieren, aber Skibbe so schnell rauszuwerfen, wäre nach der besten Hinrude ever nahezu unmöglich gewesen.


Warum? Als SD muss ich doch sehen, dass Belek ein reines Sauflager war. und mit eine seriösen Vorbereitung nichts aber auch rein gar nichts mit einer ordentlichen Vorbereitung zu tun hatte.

Da darf ich auf die öffentliche Meinung der Uninformierten rein gar nichts geben.


Ich sehe es anders, dass Belek eine bessere Sauftour war, kam ja erst ziemlich spät ans Licht. Ich glaube sogar, dass es erst nach der Entlassung von Skibbe erwähnt wurde. Die Presse war damals ja ziemlich still. Die EIntracht stand nach der Hinrunde sehr gut da  und Skibbe hatte dementsprechend ein gutes Standing bei den meisten Leuten und gewöhnlichen Stadiongängern.

Ich glaube nicht, dass Bruchhagen die Entlassung von Skibbe direkt nach der Winterpause durchbekommen hätte wirklich nicht. Es ist ja doch auch sehr viel Politik in so einem Verein. Ich denke, dass du das sogar wesentlich besser als ich weißt.

PS Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich Skibbe sogar schon direkt nach der besten Hinrunde ever abgesägt, aber dann hätte Eintracht Frankfurt jetzt auch nicht den triumphalen Sieg des Antalya-Cups im Briefkopf stehen.


D´accord. Ich hätte Skibbe auch schon im November entlasswen. Aber nochmal, ein VV der nach des Volkes Willen handelt, ist sein Geld nich wert. Meine Meinung.


Bevor es jetzt ganz OT wird, stimme ich dir zu, aber ich frage mich, ob es des Volkes Wille oder der des AR war. EIne Entlassung von Skibbe hätte der AR doch sicherlich absegnen müssen (Stichwort 500.000 Euro), oder?


Hätte er, ansonsten wäre Skibbe schon nach 3 Monaten geflogen bzw hätte gar nicht erst sein Zelt bei uns Aufgeschlagen....


Die Entlassung an sich wäre nach dem mir Bekannten (Zustimmungspflicht bei Beträgen > 500.000) nicht Zustimmungspflichtig, eher die Neueinstellung, sollte diese in 4-5 Monaten mehr als 500.000 bekommen.

Aber Herry hatte ja sogar mit Skibbe verlängert.


was macht eigentlich dieser Wundertrainer Skibbe? Ist der noch in der Türkei?
#
Mr_Kirmes schrieb:
FR schrieb:
Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen bekennt sich zu Trainer Schaaf – doch die Diskussion bleibt.


Die sind ja auch der Wahnsinn. Hmm, warum bleibt die Diskussion nur?    


gähn
#
Ffm60ziger schrieb:
SZ

"Bahn will bis heute Mittag darüber informieren, wann eine Wiederaufnahme des Regelverkehrs möglich sein wird.

Die GDL hat den thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow als Schlichter benannt, die Bahn den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck."


endlich, diese Schlichtungsgespräche hätten man schon früher machen sollen
#
Cyrillar schrieb:
tobago schrieb:
Ich bin mit Bruchhagen ja nicht immer einer Meinung, in diesem Punkt scheien wir aber vollkommen auf einer Wellenlänge zu liegen. Seine Aussagen in der xxxx ist ja fast wortlich zu meinem Statement dazu. Gut ich habe kleine Kackvereine gesagt und er hat sie beim normalen Namen genannt, ansonsten sind wir einig, der Herri und ich.

Gruß
tobago


Tobago raus !!!  ,-)    


aber sofort
#
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
MrBoccia schrieb:
für die Leseschwachen, langsam, zum mitschreiben

Russ sagt Es hätten bereits genügend Spieler dem Trainer den Rücken gestärkt. und Und wenn das die Spieler sind, die zum Stamm gehören

bedeutet, dass die Spieler, die sich pro Schaaf geäussert haben, zum Stamm gehören. Aber nicht, dass Spieler, die sich contra Schaaf geäussert haben, nicht zum Stamm gehören.

Ist eigentlich nicht schwierig.


Wenn die Spieler, die zum Stamm gehören positiv zu Schaaf stehen, bleibt aber außer Spielern die nicht zum Stamm gehören, nicht mehr all zu viel übrig  


ja, wenn ihn alle Stammspieler gelobt hätten. Haben aber nicht.


alle Srtammspieler  antreten und sich bitte äußern            
#
Tafelberg schrieb:
der auch mal bei der SGE gehandelte Rössler geht zu Leeds United
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2015/05/england-uwe-roesler-neuer-trainer-bei-leeds-united


Rösler statt Rössler
#
#
MrBoccia schrieb:
für die Leseschwachen, langsam, zum mitschreiben

Russ sagt Es hätten bereits genügend Spieler dem Trainer den Rücken gestärkt. und Und wenn das die Spieler sind, die zum Stamm gehören

bedeutet, dass die Spieler, die sich pro Schaaf geäussert haben, zum Stamm gehören. Aber nicht, dass Spieler, die sich contra Schaaf geäussert haben, nicht zum Stamm gehören.

Ist eigentlich nicht schwierig.


ich interpretiere es immer noch anders, von mir aus bin ich leseschwach.
#
MrBoccia schrieb:
Tafelberg schrieb:
MrBoccia schrieb:
Misanthrop schrieb:
Aragorn schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Es hätten bereits genügend Spieler dem Trainer den Rücken gestärkt. "Und wenn das die Spieler sind, die zum Stamm gehören und mit denen man in die Zukunft sieht, sind andere Meinung nicht so wichtig", meinte Russ.


Das mal als wahr unterstellt, verdichten sich wohl die Anzeichen, woher etwaige mannschaftsinterne Kritik am Coach gekommen sein könnte.


War doch von vornherein klar, daß das, wenn überhaupt, von irgendwelchen Unzufriedenen kommt [...]

Einige hier hatten das vermutet.
Aber findest Du es nicht auch aufschlußreicher, wenn jemand aus dem Mannschaftkreis das so äußert, als wenn z.B. ich sowas hier vermute?


ich bremse euer Begeisterung nur ungern, aber Russ sagt keineswegs, dass nur Ersatzspieler mit Schaaf unzufrieden sind.


so kann man aber die in HR wiedergegebenen Aussagen von Russ aber interpretieren


wenn man richtig liest, dann nicht. Ausser man möchte das so lesen.


aha
#
MrBoccia schrieb:
Misanthrop schrieb:
Aragorn schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Es hätten bereits genügend Spieler dem Trainer den Rücken gestärkt. "Und wenn das die Spieler sind, die zum Stamm gehören und mit denen man in die Zukunft sieht, sind andere Meinung nicht so wichtig", meinte Russ.


Das mal als wahr unterstellt, verdichten sich wohl die Anzeichen, woher etwaige mannschaftsinterne Kritik am Coach gekommen sein könnte.


War doch von vornherein klar, daß das, wenn überhaupt, von irgendwelchen Unzufriedenen kommt [...]

Einige hier hatten das vermutet.
Aber findest Du es nicht auch aufschlußreicher, wenn jemand aus dem Mannschaftkreis das so äußert, als wenn z.B. ich sowas hier vermute?


ich bremse euer Begeisterung nur ungern, aber Russ sagt keineswegs, dass nur Ersatzspieler mit Schaaf unzufrieden sind.


so kann man aber die in HR wiedergegebenen Aussagen von Russ aber interpretieren
#
Sir-Marauder schrieb:
Das war halt ein O-Ton Russ. Da muß sich niemand angepisst fühlen, der das nicht ausdrücklich will. So isser halt und so babbelter halt.


so ist er halt unser gute Russ, man muss ichn einfach gerne haben

es wird Zeit, dass Saisonende ist und wieder über Transfers gesprochen wird.
#
Stoppdenbus schrieb:
Atoron schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
@Cyrillar:

Wenn du nix raffst, dann halt doch einfach mal die Finger still.




Persönliche Beleidigungen sind hier nicht gerne gesehen und wenn du nichts anderes zum Thema schreiben kannst, dann empfehle ich dir Selbiges.


Wen habe ich denn nun persönlich beleidigt? Den Vollexperten?
Thema war vorhin Russ und sein Verhältnis zur Mannschaft.
Können wir dahin zurückkehren oder was soll der Blödsinn hier?



muss man sich wegen Russ streiten?      
#
Stoppdenbus schrieb:
Hmmm. Der Herr Russ hat sich ja auch mal wieder überaus kompetent zu Wort gemeldet.



wo?
#
MrBoccia schrieb:
rasenpfleger schrieb:
Aber es besteht ja noch eine letzte Chance, der auslaufenden Saison und den Perspektiven auf die neue nochmal ein ganz anderes Vorzeichen zu verpassen. z.B. mit einem souveränen Auswärtssieg gegen B04LEV !!!  

wird schwer



der Frankfurter Stadtwald ist auswärts
#
rhoischnook schrieb:
http://www.welt.de/sport/article141078860/RB-Leipzig-macht-Ernst-und-sortiert-16-Spieler-aus.html

Gleich (bis zu) 16 Spieler aussortieren und neue holen wären doch mal eine Ansage. - Dahingehend wie wichtig diesem Konstrukt bestehende Verträge sowie Versprechungen bei Vertragsverhandlungen (z.B. sinngemäß: wollen etwas aufbauen und Du spielst eine wichtige Rolle) wert sind.


krass      
#
eagle_hb schrieb:
MrBoccia schrieb:
Tafelberg schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
Ich frage mich langsam, was denn noch geschehn soll, bis Du (und einige andere) verstehen, was der Verein sagt: TS bleibt Trainer der Eintracht. Das kann man gut oder schlecht finden. Aber doch nicht mehr in Abrede stellen!

wenn ein Präsident eines anderen Vereines sagt "wir stehen felsenfest hinter dem Trainer", glaubst du das denen? Oder wenn die Merkel sagt "der Minister X hat mein vollstes Vertrauen"?

siehe Martin Kind bei hannover

wobei ich Bruchhagen doch zugute halte, zu seinem Wort stehen zu wollen. Solange es geht. Da ist der stur und verbissen.


Du glaubst wirklich noch ernsthaft an die ominöse neue Zusammenstellung des AR, die den Sturz des Trainers veranlasst?
Nachfrage: Wie viele Plätze im AR werden denn neu vergeben? Wie viele der derzeitigen Mitglieder bleiben und würden in der Öffentlichkeit ihr Gesicht verlieren, nachdem sie selbst, der Vorstand, der Sportdirektor und die Mannschaft, allesamt sich hinter den Trainer gestellt haben?

Ich habe schon nach der offiziellen Mitteilung des Vorstandes und des AR gesagt, eine Entlassung ist jetzt im Normalfall ausgeschlossen. Es gibt doch überhaupt keine sportliche Begründung mehr, dass man den Trainer Mitte Juni (nach der AR Sitzung bzw. Wahl) entlässt. Man kann doch nicht innerhalb von 3 Wochen die Einschätzung zum Trainer ändern, obwohl dieser in 3 Spielen mindesten 4 Punkte geholt hat und sich jedermann sich hinter diesen gestellt hat. Wie will man das mit Argumenten füttern??

Der Vergleich zu Hannover hinkt übrigens. Die steckten im laufenden Spielbetrieb und waren plötztlich akut Abstiegsgefährdet. Was wir in dieser Saison  nie waren und auch nicht nach Saisonende sein werden. Geht ja schlecht.

Für mich eine total absurde Diskussion!


ich stimme Dir zu.
Nochmals zu Hannover:
Hier ging es um den wiederholten Wortbruch von Kind bei Trainerwechseln.
#
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was hier in den Medien abgeht ist nicht mehr lustig.
Kann man die eigentlich wegen Rufschädigung verklagen ??
Das meine ich mittlerweile sehr ernst.
Das hat nichts mehr mit lustig und hat nichts mehr Pressefreiheit zu tun.
.....

Eine Nummer kleiner geht es nicht mehr, wie?
Die ganze Sache steigt Dir langsam etwas zu Kopf scheint mir.

lass ihn doch, vielleicht findet er sogar einen Anwalt., der ihn da vertritt. Hier, Heinz, das wär doch was, da könntest endlich dem Durstewitz eine reinwürgen.    


Super Idee.
CE könnte den Durstewitz vertreten.
Wird ein langwieriges Verfahren mit spannendem Ausgang.



Am Ende bekommt Durstewitz einen Pflichtverteidiger.

CE war leider zu spät.  


ein Sammelprozess gegen BILD und Durstewitz mit Staranwalt