
Tafelberg
23563
womeninblack schrieb:
Komisch, ich frage mich, wer dann auf meinen Bildern immer in der Abweh zu sehen ist mit Zöpfchen und hochspringend. Muss ein Klon sein...
Es ist eine Unverschämtheit, wie hier Alex Meier mit Gekas verglichen wird, der in 2 Jahren 23 Tore schoss, Alex Meier aber in 10 Jahren 101 Tore.
Außer, dass er immer mit zurück geht habe ich ihn gefühlt auch noch niemals im Abseits gesehen. Im Gegensatz zu Gekas, der immer dort herumstand. Aber klar, dann wurde ja auch Benni Köhler ausgepfiffen, wenn er den Ball nicht abspielte, weil Theofanis wieder mal im Abseits stand und sich nicht bewegte......
Es ist einfach einen Unverschämtheit diese beiden Spieler auch nur annähernd in einen Zusammenhang zu bringen.
Außerdem bin ich mir sicher, dass wenn Schaaf Alex Meier nicht die Kapitänsbinde weggenommen hätte, redeten wir nicht über einen fehlenden Führungssspieler und die verlorengegangenen Punkte..
Dann hätten wir jemanden,der seinen Kameraden in den Hintern tritt.
So aber, als Degradierter, kann er nicht über seinen Schatten springen und "nur" Tore schießen, was hier im Forum ja schlecht ankommt.
Tore sind anscheinend ein Mangel.......
(Aber nur bei einem Alex Meier, da bin ich mir sicher.)
wie oft willst Du den Unsinn noch verbreiten:
Meier hatte nie die Kapitänsbinde und deswegen kann Schaaf sie ihm nicht wegnehmen. Meier war lediglich Vertreter von Schwegler bzw. Trapp
friseurin schrieb:
Die Logik, die aus meiner Sicht dahinter steht, ist folgende:
der Pokalsieger ist per Reglement berechtigt an der EL teilzunehmen und nur weil er unter den ersten 6 landet, kann der Verband ja nicht benachteiligt werden, indem ihm ein Startplatz in der EL geraubt wird. Daher die Erweiterung auf den 7.Platz in desem Fall.
Dass der EL-Sieger hingegen automatisch an der CL oder Quali teilnehmen darf, ist ein Bonus. Der nationale Verband verliert dadurch ja nix. Also gibt es auch keinen Grund, in irgendeinem Fall den Tabellenachten in die EL zu schicken.
so würde ich dies auch interpretieren
10. Wolfsburg wird Europa-League-Sieger 2015 und belegt in der Bundesliga die Plätze 5 oder 6. Der Pokalsieger gehört ebenfalls unter die ersten Sechs: In diesem Fall würde der VfL Wolfsburg zusätzlich zu den ersten Vier der Bundesliga in der Champions League starten. Je nachdem, welchen Platz Wolfsburg in der Tabelle hat, würden der 5., 6. und der 7. an der Europa League teilnehmen. Nur wenn sich Wolfsburg als Sieger der Europa League nicht über einen nationalen Wettbewerb für einen Uefa-Wettbewerb qualifiziert, wäre sogar achter deutscher Starter möglich.
MacGyver schrieb:
Hinzu kommt dass die Sendezeit ja auch nicht unbegrenz lange ist und mit möglichst viel inhalt gefüllt werden soll. Da bleibt also nicht lange zeit groß über vokabeln, satzbau etc im deutschen nachzudenken. Wenn es also in französisch mit Dolmetscher besser und schneller geht finde ich das vollkommen in Ordnung
Danke für Eure Beiträge zu Djakpa. Sich iom Forum auszutauschen macht oft Sinn, man bekommt öfter mal ein anderen Gesichtspunkt und hinterdenkt seinen eigenen Ansatz
Ffm60ziger schrieb:
Stimmt das? Das sogenannte Netz behauptet doch glatt...
also mal angenommen, Wolfsburg wird Europa-League-Sieger 2015 und belegt in der Bundesliga die Plätze 5 oder 6 (Wolfsburg spiellt dann nächste Saison Champions League) und der Pokalsieger kommt ebenfalls unter die ersten 6,
in diesem Fall würde es einen weiteren Europa-League-Startplatz für den 8. geben!
Austrudeln am Ar...
da bin ich mir nicht sicher: Friseurin hat im Forum mal geschrieben, dass die Anzahl der ELPlätze beschränkt ist. Aber ich kann diesen Beitrag nicht auf die Schnelle finden. Da Wolfsburg sowieso in die CL kommt, stellt sich das wohl nicht....
Lilien-Fans boykottieren Leipzig-Spiel +++
Die organisierten Fangruppen des SV Darmstadt 98 wollen das Auswärtsspiel bei Zweitliga-Konkurrent RB Leipzig boykottieren. Man werde nicht kommentarlos hinnehmen, wie das "Konstrukt RB Leipzig als Spitze des Eisbergs der Kommerzialisierung die Werte des Fußballs, wie wir ihn lieben, mit Füßen tritt", heißt es in einer Erklärung, die alle wichtigen Anhänger-Gruppierungen der Lilien unterschrieben haben. Auch die Fan- und Förderabteilung des Vereins nimmt an dem Boykott teil.
Die organisierten Fangruppen des SV Darmstadt 98 wollen das Auswärtsspiel bei Zweitliga-Konkurrent RB Leipzig boykottieren. Man werde nicht kommentarlos hinnehmen, wie das "Konstrukt RB Leipzig als Spitze des Eisbergs der Kommerzialisierung die Werte des Fußballs, wie wir ihn lieben, mit Füßen tritt", heißt es in einer Erklärung, die alle wichtigen Anhänger-Gruppierungen der Lilien unterschrieben haben. Auch die Fan- und Förderabteilung des Vereins nimmt an dem Boykott teil.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/624549/artikel_ignjovski-uebt-mit-der-stammelf.html
Eintracht hat in der Defensive mehr Alternativen
Ignjovski übt mit der Stammelf
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/624549/artikel_ignjovski-uebt-mit-der-stammelf.html
Eintracht hat in der Defensive mehr Alternativen
Ignjovski übt mit der Stammelf
Block_37H schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Im VT Kopfball: Alle Macht für Knäbel.
So kommentiert zu werden...
Ich glaube das ist ein Sport1-Fehler. Das war der vorgesehene Kommentar nach einem möglichen Sieg in Leverkusen.
So besoffen und vollgekifft kann niemand sein, als daß man nach diesem Spiel den Kommentar wirklich ernst meint.
vielleicht sollte das witzig sein
cyberboy schrieb:Tafelberg schrieb:cyberboy schrieb:etienneone schrieb:
Tausche Flum gegen Schaaf.
In dem Fall muss ich ehrlich gestehen, ist es eine der wenigen Personalentscheidungen des Trainers, die ich nachvollziehen kann.
warum?
Weil ich in ihm vieles sehe, allerdings nicht den verschmähten Hoffnungträger, zu dem ihn hier Viele machen.
In seinen Einsätzen die er bei uns hatte (und da nehme ich ausdrücklich den Kurzeinsatz in dieser Saison aus) ist er mir insbesondere durch unnötiges Lamentieren, Stockfehler und unglückliche Aktionen aufgefallen.
Bis auf einen sehr ordentlichen Einsatz gegen Freiburg letzte Saison konnte ich nichts erkennen, was ihn auch nur ansatzweise dazu befähigt eine tragende Rolle bei uns spielen zu können.
Ist allerdings meine persönliche Einschätzung.
Danke für die Erklärung. Da er momentan nie spielt, ist sein Leistungsvermögen derzeit für Außenstehende kaum zu beurteilen. Aber dass Medojevic mit seinen vielen und langwierigen Verletzungen im Aufgebot den Vorzug erhält, verstehe ich nicht.
Flum wird sicherlich mit seinem Beratern in absehbarer Zeit sich nach einem neuen Verein umschauen, Vertrag hat er allerdings noch bei uns.
eagle1972 schrieb:Tafelberg schrieb:cyberboy schrieb:etienneone schrieb:
Tausche Flum gegen Schaaf.
In dem Fall muss ich ehrlich gestehen, ist es eine der wenigen Personalentscheidungen des Trainers, die ich nachvollziehen kann.
warum?
Weil er nie spielt?
Danke, da wäre ich nicht darauf gekommen
axel-chemnitz schrieb:Tafelberg schrieb:
Tuchel würde im Falle eines Abstiegs des HSV sicher auf "bessere" Angebote warten, z.B. Schalke?
Wieso hast Du ein Fragezeichen dahinter gesetzt? Soll man sagen, "ja" oder "nein"?
Du musst gar nichts sagen Axel.
Es war von mir eine Vermutung, bin aber nicht sicher, deswegen Fragezeichen
Basaltkopp schrieb:Adler379 schrieb:
Der Trainer macht aber auch zurzeit nicht alles richtig.
Wieso keine ( Stuttgart) oder falsche Wechsel????
Beispiel vom Samstag: Korkut hat das 2-2 praktisch eingewechselt bzw. mit seinen Einwechslungen das Spiel positiv beeinflusst.
Unser Trainer sitzt fast die kompletten 90. Minuten auf der Bank, ohne auch mal verbal einzugreifen.
Sorry das verstehe ich nicht!!
Das wirkt irgendwie alles so eingeschlafen.
Ohne Schaaf jetzt verteidigen zu wollen - aber man kann sich nicht beschweren, wenn er ständig an der Linie steht und versucht Kommandos zu geben und sich dann wieder beschweren, wenn er es nicht macht.
Er kann nicht beides gleichzeitig machen!
davon abgesehen stimmt es nicht, dass er nur statisch auf der Bank sitzt.
arcadia-hsw schrieb:
Liebe Eintracht Fans,
Wir bitten euch höflichst die nächtlichen Scherzanrufe im Arcadia Schwetzingen zu unterlassen. Mitlerweile ist uns bekannt, dass ein gewisser Alex Meier Fußballgott gerne einen Hubschrauberlandeplatz auf dem Hoteldach hätte. Wir werden uns um die bauliche Genehmigung hierfür bemühen. Auch sein "sprechender" Hund ist bei uns herzlichst Willkommen. Trotzdem ist die gleiche Anfrage nach 2 Monaten nicht mehr lustig, daher bitten wir euch, euch doch lieber auf das anfeuern eurer Mannschaft zu konzentrieren, sonst steht ihr am Saisonende nicht nur hinter der TSG Hoffenheim!
soll das witzig sein? vielleicht habe ich auch keinen Humor
axel-chemnitz schrieb:Flips_92 schrieb:axel-chemnitz schrieb:
Ende:
Bielefeld-Cottbus 3:0
F. Köln-Stuttgart II 0:1
Halle-Münster 3:0
Mainz II-Erfurt 3:1
Regensburg-Wehen 3:0
Grosaspach-Kiel 1:1
St. Kickers-Dortmund II 3:0
CFC-Dresden 2:0 (Läuft die 90. Minute)
Find ich auch interessesanter die Ergebnisse zusammenzutragen statt unser Spiel zu gucken
Mache ich nebenbei. (Irgendwer muss es ja machen.)
klare Prioritäten
ich bin da hin-und hergerissen.Einen Boykott kann ich durchaus verstehen, andererseits die Mannschaft nicht zu unterstützen????