>

Tafelberg

23587

#
WürzburgerAdler schrieb:

Nein, die wollen nur verbieten, enteignen, verstaatlichen und per Öko-Faschismus dem mündigen Bürger sagen, wie er zu leben hat. So etwas geht gar nicht. Dann lieber so wie bisher.

🙄🙄🙄


??? Die Grünen wären ja in einer Ampel drinnen. Eben hast du allen 3 Parteien ein "Weiter so" vorgeworfen. Widersprichst du dir gerade? Es ist schwer, aus dem Zynismus ein Statement zu interpretieren.
#
den Grünen kann man nicht unbedingt ein "weiter so" unterstellen, zumindest was man von Frau Berbock u.a. hört und liest, es geht nicht um die hessischen Grünen
#
Nein, die wollen nur verbieten, enteignen, verstaatlichen und per Öko-Faschismus dem mündigen Bürger sagen, wie er zu leben hat. So etwas geht gar nicht. Dann lieber so wie bisher.

🙄🙄🙄
#
meine Frage war durchaus ernst gemeint
#
Andy schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Meine Einschätzung: Es wird eine Ampel


Dann wären allen Parteien die notwenigen Leitplanken gesetzt. Im Zweifel für mich die konstruktivste Koalition ohne aberwitzige Alleingänge zum Durchsetzen einer Parteidoktrin. Ob das vier Jahre klappt, ist dann eine andere Frage. Wäre mir aber aktuell am liebsten.

Drei Parteien, die erklärtermaßen im Wachstum und im "Weiter so, nur irgendwie besser" das Heil der Menschheit sehen. Nein, Danke.
#
ist das bei den Grünen auch so zu interpretieren?
#
Tafelberg schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach aktuellen Umfragen gäbe es ja nun mit RRG, Ampel und GroKo 3 Möglichkeiten.



hätte eine GroKo noch eine Mehrheit? Ich denke eher nicht, wenn dann nur zusätzlich mit Grün, das wäre eine Kenia Koalition, die wahrscheinlich keiner will


Meine Einschätzung: Es wird eine Ampel
#
die Einschätzung teile ich
#
Brady74 schrieb:

Tafelberg schrieb:

ergänzend: Auch wenn Umfragen und Ergebnisse nicht immer deckungsgleich sind, es gibt immer wieder Überraschungen, aber ich lege mich fest und damit hatte ich nie gerechnet:
"Der Drops ist gelutscht", Scholz wird nach langen schwierigen Verhandlungen Ende des Jahres BK,  vermutlich in einer Ampel.

Scholz übernimmt hier den Basaltkopp?

Im Radio heute hat eine Politikwissenschaflerin gesagt, das ca 1/3 dee Wähler noch nicht wissen wo sie ihr Kreuz machen sollen und das ws sein kann, je nach Wahlkampf jetzt, das es wieder zu Laschets Gunsten kippen KÖNNTE.


Ist halt die Frage, was jetzt in den zwei Wochen noch passieren soll, zumal ja aktuell täglich Leute schon per Briefwahl wählen und sich dann auch nicht mehr umentscheiden können.

Von daher gehe ich auch von einem Kanzler Scholz auf, wenn nicht die SPD sich nach der Wahl bei der Frage des Koalitionspartner danach noch zerreißt. Nach aktuellen Umfragen gäbe es ja nun mit RRG, Ampel und GroKo 3 Möglichkeiten. Ich denke die SPD Spitze wird RRG wollen, während wahrscheinlich Scholz und auch so mancher Minister ne neue GroKo, bei der man nur ein paar Posten austauscht, gar nicht so verkehrt findet.

Und könnte Lindner tatsächlich logisch erklären, in eine Ampel zu gehen, ohne einzugestehen dass sein "lieber nicht regieren, als schlecht regieren" doof war. FDP scheinen jetzt auch noch ein paar Wähler abzuspringen, die keinen SPD Kanzler wollen und dann doch vorsichtshalber bei der CDU ihr Kräuzchen machen.

Aber wirklich unfassbar, wenn man sich noch die Umfragen aus Anfang Juli ansieht, als die SPD noch Angst haben musste, nicht von FDP und AfD noch eingeholt zu werden. Jetzt sind in den letzten Umfragen die Linken ja auch nochmal eingebrochen. Wenn die SPD denen noch weitere 2 % abluchsen könnte, könnten die auch noch ganz rausfliegen und dann reden wir vielleicht sogar über Rot/Grün.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach aktuellen Umfragen gäbe es ja nun mit RRG, Ampel und GroKo 3 Möglichkeiten.



hätte eine GroKo noch eine Mehrheit? Ich denke eher nicht, wenn dann nur zusätzlich mit Grün, das wäre eine Kenia Koalition, die wahrscheinlich keiner will
#
Tafelberg schrieb:

In der Welt außerhalb des Forums wird leider auch schon von Abstiegskanpf gesprochen, das höre ich mir mit offenen Mund und weit aufgerissen Augen an


Fairerweise schockiert mich das genau so wie Hintis Aussagen, dass man perfekt eingestellt gewesen sei und es perfekt umgesetzt hätte...
Weil wenn das eine perfekte Umsetzung war... puh, dann wäre die Aussage zu Abstiegskampf nicht so weit weg.
#
ja, die Aussagen habe ich auch nicht verstanden, bin beruhigt, dass ich nicht der einzige bin
#
Tafelberg schrieb:

ergänzend: Auch wenn Umfragen und Ergebnisse nicht immer deckungsgleich sind, es gibt immer wieder Überraschungen, aber ich lege mich fest und damit hatte ich nie gerechnet:
"Der Drops ist gelutscht", Scholz wird nach langen schwierigen Verhandlungen Ende des Jahres BK,  vermutlich in einer Ampel.

Scholz übernimmt hier den Basaltkopp?

Im Radio heute hat eine Politikwissenschaflerin gesagt, das ca 1/3 dee Wähler noch nicht wissen wo sie ihr Kreuz machen sollen und das ws sein kann, je nach Wahlkampf jetzt, das es wieder zu Laschets Gunsten kippen KÖNNTE.
#
Brady74 schrieb:

Scholz übernimmt hier den Basaltkopp?



viel gegensätzlicher können die beiden kaum sein
#
ich konnte Misanthrophs Beitrag im Gesamtkontext durchaus nachvollziehen
#
losgelöst davon sind wuschelblubbs Untergangsszenarien völlig unangebracht, dass die Punkteausbeute zu wenig ist, ist mir durchaus bewusst.
In der Welt außerhalb des Forums wird leider auch schon von Abstiegskanpf gesprochen, das höre ich mir mit offenen Mund und weit aufgerissen Augen an
#
dass auch Scholz das 2 Duell so klar für sich gewonnen hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Klar ist alles subjektive Betrachtung, Meinungen verfestigen sich natürlich. Ich fand Baerbock am besten und klarsten. Der Angriff Modus von Laschet passt ihm nicht, dass er in einen "anderen Gang fährt" ist aus seiner Sicht naheliegend.
Es wird ihm nichts bringen.
#
ergänzend: Auch wenn Umfragen und Ergebnisse nicht immer deckungsgleich sind, es gibt immer wieder Überraschungen, aber ich lege mich fest und damit hatte ich nie gerechnet:
"Der Drops ist gelutscht", Scholz wird nach langen schwierigen Verhandlungen Ende des Jahres BK,  vermutlich in einer Ampel.
#
Misanthrop schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Die nächsten Wochen geht es u.a. nach Wolfsburg und nach München. Könnte lange dauern mit dem ersten Saisonsieg.
Wo es diese Saison tendenziell hingeht, bekommen wir in der Zwischenzeit klar aufgezeigt. Da kann Krösche noch so viel träumen, dass wir um die internationalen Plätze mitspielen würden.


Was ein Unsinn.


Wenn Du ab und an mal einen Arrroganzgang runzerschalten würdest, Du Eintracht- und Fußball-Versteher, dann würdest Du Dir mutmaßlich auch die ein andere blutige Nase weniger im Forum fangen. Aber später wird dann regelmäßig geweint.

Wohlmeinende, wenn auch wiederkehrend genervte Grüße.


Neben Deiner hier unangebrachten und unzutreffenden Unterstellung gegenüber @Hyundaii30 müsstest Du den Hinweis:

Wenn Du ab und an mal einen Arroganz gang runterschalten würdest, Du Eintracht- und Fußball-Versteher

in diesem Thread wohl an fast jeden 2. User richten, u. a. an mich, aber sicher auch an Dich selbst.

Genervte Grüße wären daher eher in Deinem ins Persönliche gehenden Beitrag angebracht, anstatt mit einem sachlich begründetem Inhalt zu antworten – aber da scheint es Dir offensichtlich an geeigneten Argumenten zu fehlen.

#
ich konnte Misanthrophs Beitrag im Gesamtkontext durchaus nachvollziehen
#
sehr interessantes Shirt von Glasner mit eigenwilligen Motiv

seine PK vor und nach dem Spiel sehe ich gerne, klar und verständliche Analysen.
#
einfach unfassbar ärgerlich, dass man 3 Punkte liegen lässt:flushed
Spielerisch insbes. auch in der Offensive ist Luft nach oben.
Jakic -dessen Diskussionsthread ich nicht finde- hat einen guten Eindruck hinterlassen, bei Lammers fehlt noch die Abstimmung.
#
Knueller schrieb:

Ok, dann hier mal die vorläufige Themenliste für das nächste Forumstreffen:

1. Der Hütter-Abgang: wir klären, wie es wirklich war.
2. Zoff in der Kabine: der tiefe Fall des A. Younes (28)
3. Gestrandet! Eintracht setzt neue App in den Sand.
4. Fredi Bobic - diese mündlichen Zusagen hat er wirklich gemacht.
5. Der Rotwein - der Tropfen unserer Rotweinfreunde
6. ...

Tbc. Bitte immer c&p, damit keine Themenkomplexe verloren gehen. 😊

#
das Thema "Rotwein" war m.W. mal ganz kurz Thema, das komm nicht so richtig gut an
#
dass auch Scholz das 2 Duell so klar für sich gewonnen hat, kann ich nicht nachvollziehen.
Klar ist alles subjektive Betrachtung, Meinungen verfestigen sich natürlich. Ich fand Baerbock am besten und klarsten. Der Angriff Modus von Laschet passt ihm nicht, dass er in einen "anderen Gang fährt" ist aus seiner Sicht naheliegend.
Es wird ihm nichts bringen.
#
na, immerhin gewinnt der HSV mal in der Nachspielzeit, normalerweise verspielen sie da ihre Punkte.

Nach nun mehr 6 Spielen lässt sich logischerweise kein Trend ableiten in Liga 2, Bremen scheint allerdings wieder in die Spur zu kommen.
Die Mannschaften ganz unten Aue, Ingolstadt und Sandhausen überraschen mich jetzt weniger
#
interessant wie es die Dänen geschafft haben eine gute Impfquote zu erzielen.
Dies bedeutet aber noch lange nicht, dass alle Sorgen vorbei sind, siehe auch Israel.
Auch hier gibt es kritische Stimmen

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/corona-daenemark-105.html
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

Hoffentlich kommt die CDU nicht noch auf die Idee, auf den letzten Metern den Bayernkönig zu reaktivieren, damit das alles noch kippt...



nein, das wird nicht passieren.

Doch. Bei der kommenden Neuwahl.
#
die sehe ich (noch) nicht.
#
Das Armingeddon der CDU um den hippeligen Laschet scheint sich zu verstetigen....so sieht nackte Verzweiflung aus.
Je weniger der ruhiggestellte Scholz sagt, desto höher steigt er und damit seine SPD in der Wählergunst....bißchen staatsmännische Attitüde und bißchen Merkel kopieren scheint da schon zu reichen.
Mir soll`s recht sein, denn ein Rheinländer war genug.
Dem ersten Kanzler ist es noch gelungen, das 19. Jahrhundert weiter zu transformieren in Stillstand und weiter so, keine Experimente, aber die Zeit war auch danach.
Heute ist das anders, weil die Anforderungen an politischem Weitblick und Modernisierung doch ganz andere sind.
Hoffentlich kommt die CDU nicht noch auf die Idee, auf den letzten Metern den Bayernkönig zu reaktivieren, damit das alles noch kippt...
#
cm47 schrieb:

Hoffentlich kommt die CDU nicht noch auf die Idee, auf den letzten Metern den Bayernkönig zu reaktivieren, damit das alles noch kippt...



nein, das wird nicht passieren.
#
Das wird ihn schon nicht aus der Bahn werfen
#
und trifft am besten übermorgen und wird gefeiert
#
Einige sind hier ganz schön agressiv unterwegs, aber das ist ja nix neues.

Bemerkenswert finde ich aber was anderes. Hier schreiben Menschen, die andere Menschen im Zweifel in eine Tabelle bzw ein Ranking einteilen, das dann bestimmt, wer zuerst oder überhaupt medizinische Hilfe in Anspruch nehmen darf.
Also nichts weiter als ein Ranking nach Kriterien ob jemand weiter vorne oder hinten auf der Liste der Behandlungswürdigen erscheint . Und damit im Zweifel, ob er oder sie (über)-lebenswürdig ist.

Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem Mediziner in einer kritischen Situation (volle Stationen) erstmal checken, wer noch ein halbes Jahr auf seine OP warten muss, weil er zu dick, Raucher, Trinker, drogenabhängig, Skifahrer, Bergsteiger oder Wasserskifahrer ist.
#
reggaetyp schrieb:

Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem Mediziner in einer kritischen Situation (volle Stationen) erstmal checken, wer noch ein halbes Jahr auf seine OP warten muss, weil er zu dick, Raucher, Trinker, drogenabhängig, Skifahrer, Bergsteiger oder Wasserskifahrer ist.


in so einem Land möchte ich auch nicht leben und ich hoffe, dass diese Abwägungen wer wann behandelt wird nie relevant werden.