>

Tafelberg

23587

#
Komische Sache bei Kostic. Hat sich grade bei insta bei den Fans entschuldigt und gesagt dass es kein Streik war und er nur psychisch nicht in der Lage war zu spielen..Und es leute gibt die sich bei ihm noch entschuldigen müssten. Weiss leider nicht wie man das hier verlinken kann.
#
wird gerade im UE diskutiert (im Kostic Thread)
#
Also mir reicht das Statement. Ist mir ziemlich wumpe, was da alles rein interpretiert wird.
Es ist deutlich besser mit einem solchen Statement zu signalisieren, dass man sich wieder rein hängen will, als gar kein Statement zu bringen und gelangweilt über den Platz schreitet, bis er endlich wechseln könnte.

Ich glaube dran, dass Kostic wieder Vollgas geben wird.
#
na, einigermaßrn glaubwürdig sollte man schon sein, das Statement wirft mehr Fragen auf....
#
Tafelberg schrieb:

Was immer da gewesen sein mag, es ist für alle Beteiligte das beste, wenn man sich trennt.


Das wird man am Ende sehen. Wenn sich die Mannschaft total lieb hat, man aber absteigt, find ich das blöder, als wenn man sich gegenseitig hassend in die CL kommt, um es überspitzt auszudrücken. Die Mannschaft muss dann noch zeigen, dass sie besser ohne den Störenfried ist.
#
dass die Mannschaft ob mit oder ohne Younes liefern muss, ist doch logisch.
Ob es mit ihm am Ende besser gelaufen wäre oder nicht, ist hypothetisch.
Ich kann nicht beurteilen, ob er auch für das Binnenklima eine Belastung gewesen ist, müßig.
"Das Kapitel Younes" ist so gut wie beendet.
#
Larry63 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber Ruhe und richtig erfolgreiche Arbeit wird es erst wieder geben, wenn beide weg sind.


Warum sollte man dann Kostic noch eine Chance geben bzw. warum war das dann richtig ihn zu behalten?



Ist doch ganz einfach.
Kostic kannst Du mit entsprechender Strafe wieder integrieren. Und einen Rebellen kannst Du auch bändigen.
Zumal er sich vorher immer tadellos verhalten hat.
Dazu müssten wir ihn behalten, weil das Angebot viel zu niedrig war und wir uns erpressbar gemacht hätten, wenn wir auf diese schwache Angebot eingegangen wären.
Da müsste Krösche hart bleiben.
#
also ist doch noch Ruhe möglich?

zu Younes, um den geht es ja eigentlich:
Was immer da gewesen sein mag, es ist für alle Beteiligte das beste, wenn man sich trennt.
Schade ist es dennoch.
#
siehe SAW: Es sieht nach einer Vertragsauflösung auf, zumindest interpretiere ich es so, es wäre zu begrüßen.
#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Eintracht: Lösung mit Younes in den kommenden Tagen
Bericht: Teamrat forderte harte Strafe für Kostic
#
noch keine Insider Info zum Younes/Krösche/Glasner Gespräch?
#
derexperte schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich muss zugeben daß ich mit der Wagner auch nicht warm werde. Irgendwas an der signalisiert mir sofort wieder abzuschalten. Keine Ahnung was es ist.

Das Thema gestern war aber auch irgendwie Low. Zampach klar, toller Typ. Aber das man es nun nach 20 Jahren zum wiederholten mal durch arbeitet daß er nackig vor dem Block stand... Joah schön aber gefühlt war das schon oft genug Thema und wurde angesprochen. Im großen und ganzen absolut keine Must-see-Ausgabe.


Absolut Deiner Meinung:
Bin nach knapp 30 min fast eingeschlafen, musste die Sendung stoppen, war alles alter Tobak.
Nichts über Younes und aktuelles bei der Eintracht.
Bei Frau Wagner muss ich immer an Mainz 05 und Schalke 04 denken. Mir ist Frau Hilpmann im Vergleich der Moderatorinnen sympathischer.


Leute, ihr seid doch selbst schuld, wenn ihr euch das antut!!!
Die Sportsendungen vom HR sind schon seit den Zeiten, als das noch "Sportkalender" geheißen hat, der absolut ärgerliche Schrott!
Und wir befinden uns hier in den 60er Jahren!
Länger gibt es nur Nordkorea und die Kims - und die sind z.T. unterhaltsamer!
Dabei einschlafen ist noch die beste Option, die einem passieren kann.
Warnungen vor dieser Sendung gabs/gibts hier im Forum en masse!
Wer von euch dass alles ignoriert hat, darf sich nicht wundern, wenn er dann irgendwann mit einer OFX-Dauerkarte auf dem Scheixxberg in Oxxenbach sein Leben beendet!
#
da habe ich anscheinend einen anderen Humor.
#
Larry63 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber Ruhe und richtig erfolgreiche Arbeit wird es erst wieder geben, wenn beide weg sind.


Warum sollte man dann Kostic noch eine Chance geben bzw. warum war das dann richtig ihn zu behalten?

Ist doch klar, damit man eben keine Ruhe hat und auch nicht richtig erfolgreich arbeiten kann.
#
ich blick nicht mehr durch
#
cm47 schrieb:

Eigentlich sollte jeder in der Lage sein, wenn man ein fremdes Land bereist, zumindest gewisse Grundkenntnisse der Landessprache mitzubringen, was auch den Kontakt erleichtert...keiner verlangt, alles perfekt zu können, aber für paar Wochen Urlaub kann man sich schon sprachlich vorbereiten.


Äääh nein.
Ich hab unter anderem in Taiwan, Hongkong oder Dubai geurlaubt.

Unmöglich, völlig unmöglich da die Landessprache vorher zu erlernen
#
das kann man eigentlich erwarten, oder hast Du nicht wie ich einen Norwegisch und Vietnamesisch Crash Kurs bei der VHS belegt, das chinesisch war schon anstrengend
#
Tafelberg schrieb:

Umfragen für die CSU sind ebenfalls verheerend

https://www.focus.de/politik/deutschland/kurz-vor-der-bundestagswahl-umfrage-hammer-im-bayern-trend-csu-sackt-unter-30-prozent_id_20924541.html


Hmm...wie tief müssten die denn noch fallen in Bayern, damit es bundesweit nicht mehr für 5% reicht?
#
darf ich meinen "Telefon bzw. Forumsjoker Werner" heranziehen?
ich weiss es nicht
#
Bei Younes und der ganzen Geschichte werde ich einfach nicht schlau. Was für ein leidiges Thema. Schade. Younes ist ein begnadeter Kicker und hat letzte Saison aufblitzen lassen was er kann. Glasner ist weiß Gott nicht zu beneiden. 2 Problemfälle. Wie will man da die Saison gescheit hin bekommen?! Habe da kein gutes Gefühl. Gut fürs Binnenklima ist es sicher nicht.
#
ich traue Glasner und Krösche es zu, die Personalien Younes und Kostic so zu lösen, dass es keine Probleme für die sportliche Situation / Weiterentwicklung geben wird.
#
Tafelberg schrieb:

fromgg schrieb:

Und nun : Rücksicht auf die verweigerer nehmen , oder nicht ? Was meint man hier ?
Ich bin entspannt.



entspannt auf was?


Wenn Impfverweigerer vermeidbare gesundheitliche Probleme bekommen. Wobei manche geimpft werden wollen und vom Lebenspartner / Familie / Eltern gehindert werden. Die sind schlecht dran.
#
Person XY will geimpft werden, aber die Ehefrau oder der Ehemann sagt nein, das machst Du nicht?!
Mhh, Sachen gibts
#
adlerkadabra schrieb:

Aber so ganz entspannt bin ich da nicht, gerade mit Blick auf die noch immer relativ große Zahl von Nichtgeimpften. Aber die vor allem trifft es dann halt auch.


Tja , was tun ? Nichts , wenn die nicht wollen.

Die Pandemie wird enden , wenn alle Geimpften einigermassen immunisiert sind , plus die Nichtgeimpften , die
die Sache durchmachen müssen. So wirds kommen.
Und nun : Rücksicht auf die verweigerer nehmen , oder nicht ? Was meint man hier ?
Ich bin entspannt.
#
fromgg schrieb:

Und nun : Rücksicht auf die verweigerer nehmen , oder nicht ? Was meint man hier ?
Ich bin entspannt.



entspannt auf was?
#
hat mit der Wahl nicht direkt was zu tun, aber trotz aller Kritik an seiner Person und Politik, wünsche ich Peter Altmaier alles Gute, er wurde mit dem Notarzt ins KH gebracht

https://www.tagesschau.de/inland/altmaier-krankenhaus-101.html
#
Einfach bei Sky einen Zweitreceiver bestellen und mit jemandem teilen. Hab jetzt seit kurzem Dazn über Sky hinzugebucht, dafür gibts auch noch 2 Dazn Sender, die ganz normal über den Receiver laufen, kein Geruckel, keine Zeitverzögerung und Bild top. Falls mal ein Topspiel nicht auf den Sendern läuft gibts noch Zugang für die App. Für 12€ im Monat ist das absolut ok. Einzige scheiße ist, dass die EuroLeague dort nicht läuft. Aber ich habe eh vor ins Stadion zu gehen. Auch auswärts.
#
JanMaurer schrieb:

Aber ich habe eh vor ins Stadion zu gehen. Auch auswärts.
       

na, dann viel Erfolg und Geduld.
#
Tafelberg schrieb:

die Wählerwanderungen würden mich zum gegebenen Zeitpunkt schon interessieren: Sind die enttäuschten CDU Wähler wirklich größtenteils zur SPD gewandert, weil sie von Laschet nichts halten, oder sind mehr zur FDP abgesprungen, was naheligender ist?


Kann da nur ne Hilfe bieten mit meinen Wahlumfrage-Durchschnitten und die Veränderung zum Vormonat



Erkennbar wäre daraus

- Union gewinnt in Zeiten von Corona-Welle 1 praktisch von allen Parteien außer der SPD hinzu
- Mit Beginn der ersten Lockerungsdiskussionen nimmt die FDP im Frühjahr zu und schluckt Stimmen von der Union
- Zum selben Zeitpunkt haben wir die Debatten über Probleme bei den Impfungen usw. und dritte Welle , m.E. greifen hier die Grünen hier Stimmen von der Union ab, die einen Vertrauensverlust erleidet
- Danach, als Impfungen usw. dann mal funktionieren und das Land sich stabilisiert hat, stabilisiert sich auch die Union vorübergehend und holt praktisch die Stimmen, die die Grünen ergattert haben, zurück
- Seit ein paar Wochen holt die SPD enorm auf und hat mittlerweile ja auch die Union überholt, diese Stimmen holt sie fast durchweg von der Union direkt. Alle anderen Parteien haben hier gar nicht so sehr profitiert. Es sieht ein bisschen aus wie beim Schulz-Effekt Anfang 2017. Ich denke, in den letzten Wochen sind vor allem die Wählerschichten der Mitte, die mit Laschet fremdeln und Scholz als das kleinere Übel sehen, rüber geschwenkt. Da ist kein Flügel weggebrochen von der Union, es gibt m.E. einfach eine Gruppe von Wählern, die irgendwo zwischen Union und SPD liegt, so ein bisschen die "wer kann das Land am besten verwalten" und da scheint jetzt die Erkenntnis eingetreten zu sein, dass es ja auch die SPD mit Scholz könnte und Laschet einfach nicht die beste Wahl ist.

Ich glaub, diese Wähler würden nur zu Laschet zurückkehren, wenn klar wird, dass die SPD klar auf Linkskurs geht. Dann könnten sie Laschet vllt. wieder als kleineres Übel ansehen.

Aber das nur meine Laien-Einschätzung.
#
Danke für Deine Hilfe und Aufarbeitung, kann man gut nachvollziehen
#
brodo schrieb:

Keine Ahnung ob ich damit richtig liege, aber ich befürchte, dass die Wahl komplett eine Personen-Wahl wird, bei der es nicht oder nur zweitrangig um Inhalte geht.


Ist es nicht eher eine Anti-Personen-Wahl: Man wählt Scholz, weil er nicht Laschet ist?

Gnade der späten Geburt: Wurden Brandt und Schmidt wegen ihrer Programmatik oder wegen ihres Charismas gewählt?
#
die Wählerwanderungen würden mich zum gegebenen Zeitpunkt schon interessieren: Sind die enttäuschten CDU Wähler wirklich größtenteils zur SPD gewandert, weil sie von Laschet nichts halten, oder sind mehr zur FDP abgesprungen, was naheligender ist?
Die AfD scheint ja nicht nennenswert davoin zu profitieren, was mal positiv zu erwähnen ist.
#
Tafelberg schrieb:

auch nach 7 Spieltagen, ohne nach der 3. Liga Historie gesucht zu haben, aber so was kommt wohl relativ selten vor.


In der dritten Liga (seit sie eingleisig ist) hat es das noch nie gegeben. Im Profifußball zuletzt 10/11 in der zweiten Bundesliga (Bielefeld), die haben erst am 9. Spieltag damals ein Remis geholt.
#
Danke für die Recherche