
Tafelberg
23590
Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Möglicherweise können die nicht ins Stadion, wenn nur GGG zugelassen werden sollte
dann werden die Kinder auch getestet
Ich Hasenhirn. Ein G steht ja für Getestet. Ist halt fraglich, wie das gehandhabt wird oder werden kann.
Aktuelle Informationen der Eintracht
u.a.:
Sicher ist:
Bei Zuschauerzahlen im fünfstelligen Bereich wird ein sog. Negativnachweis - also Geimpft, Genesen oder Getestet - zwingend notwendig sein. Ob man irgendwann zur Vollauslastung oder gar Stehplätzen zurückkehren kann, wenn man NUR Geimpfte oder Genesene zulässt, wird eine der spannendsten Fragen der nächsten Zeit sein.
Sicher ist:
Die sichere Erfüllung all dieser formalen Anforderungen wird organisatorisch und infrastrukturell nur in digitalisierter Form zu gewährleisten sein, denn der händische Abgleich von Impfpass, Identitätsnachweis und Übereinstimmung mit dem Ticket wird gerade bei größeren Zuschauerzahlen schlicht nicht zu bewältigen sein.
Über die Einbindung der App mag man dann immer noch diskutieren können, aber an der Digitalisierung führt wohl kein Weg vorbei.
auch Altkanzler Schröder kritisiert die UEFA und den DFB (hier bspw. Koch)
https://www.n-tv.de/panorama/Schroeder-wirft-UEFA-Geldmacherei-vor-article22664572.html
https://www.n-tv.de/panorama/Schroeder-wirft-UEFA-Geldmacherei-vor-article22664572.html
Tafelberg schrieb:
auch Altkanzler Schröder kritisiert die UEFA und den DFB (hier bspw. Koch)
https://www.n-tv.de/panorama/Schroeder-wirft-UEFA-Geldmacherei-vor-article22664572.html
Für schräge Witzchen war der Gasableser von Putins Gnaden ja schon immer gut.
Mit anrüchiger Geldvermehrung kennt er sich ja bestens aus, also müßte er sich ja selbst kritisieren, was natürlich nicht passiert.
Tafelberg schrieb:
Aber der Spruch hat doch suggeriert, wir schließen alles, nur wegen Alten über 80, die sowieso bald sterben.
Um mal das Zitat genau zu nehmen...
„Ich sage es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einen halben Jahr sowieso tot wären - aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen.“
Der Satz suggeriert, dass wir auch Menschen retten, die bald ohnehin sterben werden und zwar in den nächsten Wochen und Monaten. Das macht es nicht wesentlich besser, aber ist schon ein bisschen anders, als Du das wiedergegeben hast. Und ganz unrecht hat er mit dem Inhalt der Aussage natürlich nicht gehabt. Selbstverständlich sorgten damals die Maßnahmen vielfach dafür, bereits schwerstkranke Menschen vor Corona zu schützen, die dann kurz danach an anderen Krankheiten sowieso gestorben sind. Vor allem in den Pflegeheimen.
Für mich verstößt halt so eine Aussage gegen Artikel 1 , weil man praktisch sagt, dass einem die Menschen, die vllt. nicht mehr so lange zu leben haben, scheissegal sind. Letztlich hat Palmer denen ins Gesicht gespuckt.
Mich hat das damals an den früh verstorbenen Herrn Mißfelder erinnert.
https://www.tagesspiegel.de/politik/keine-hueftgelenke-fuer-die-ganz-alten/436080.html
@ Würzi ... Mal von Leuchttürmen wie Hamm-Brücher abgesehen... Wenn ich mir so die alten Panorama-Sendungen anschaue, waren die Politiker damals zu 99 % auch nur Ar...geigen
Tafelberg schrieb:
in der Bewertung des Spruchs, egal ob er "formal" natürlich seine Richtigkeit hat, sind wir uns doch völlig einig.
Ich fasse zusammen "geschmacklos".
Absolut, ich wollte es nur etwas präzisieren, weil die Aussage sich dadurch schon etwas verändert, der Grundgedanke von Palmer aber immer noch geschmacklos bleibt.
Und genau der Spruch "das alles für Menschen, die sowieso bald sterben" ist ein gutes Beispiel für eine solche unangenehme Wahrheit.
Fakt ist, und das weiß ich berufsbedingt aus eigener Erfahrung, eine Vielzahl (natürlich nicht alle) der Corona-Toten, insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Die entscheidende Frage ist aber doch, wie gehe ich mit diesem Fakt um. Und diese Frage lässt sich nunmal nur klären, wenn ich auch offen darüber spreche. Im vorliegenden Fall hatte ich nicht unbedingt den Eindruck, dass hierüber eine offene Diskussion stattgefunden hat.
Wie in Tübingen dann letztendlich mit diesem Fakt umgegangen wurde, z.B. mit Testkonzepten in Alters- und Pflegeheimen, war in meinen Augen der absolut richtige Weg.
Das i.S. Corona auch in Tübingen nicht zu 100% alles richtig gemacht wurde mag stimmen, aber ich persönlich finde, dass dort deutlich mehr richtige Ansätze verfolgt wurden, als in der Bundespolitik.
Und das für den oben genannten Satz heftiger Gegenwind kam ist doch ok.
Jedenfalls dann, wenn Gegenwind bedeutet sich tatsächlich ergebnisoffen mit der anderen Meinung auseinanderzusetzen.
So entstehen oftmals letztendlich fruchtbare Diskussionen.
Fakt ist, und das weiß ich berufsbedingt aus eigener Erfahrung, eine Vielzahl (natürlich nicht alle) der Corona-Toten, insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Die entscheidende Frage ist aber doch, wie gehe ich mit diesem Fakt um. Und diese Frage lässt sich nunmal nur klären, wenn ich auch offen darüber spreche. Im vorliegenden Fall hatte ich nicht unbedingt den Eindruck, dass hierüber eine offene Diskussion stattgefunden hat.
Wie in Tübingen dann letztendlich mit diesem Fakt umgegangen wurde, z.B. mit Testkonzepten in Alters- und Pflegeheimen, war in meinen Augen der absolut richtige Weg.
Das i.S. Corona auch in Tübingen nicht zu 100% alles richtig gemacht wurde mag stimmen, aber ich persönlich finde, dass dort deutlich mehr richtige Ansätze verfolgt wurden, als in der Bundespolitik.
Und das für den oben genannten Satz heftiger Gegenwind kam ist doch ok.
Jedenfalls dann, wenn Gegenwind bedeutet sich tatsächlich ergebnisoffen mit der anderen Meinung auseinanderzusetzen.
So entstehen oftmals letztendlich fruchtbare Diskussionen.
oldie66 schrieb:
Fakt ist, und das weiß ich berufsbedingt aus eigener Erfahrung, eine Vielzahl (natürlich nicht alle) der Corona-Toten, insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie, waren hochgradig vorerkrankt oder sehr sehr alt. Bei diesen Menschen musste man auch ohne Corona jederzeit mit dem Tod rechnen.
Das diese Wahrheit unangenehm ist und von vielen nicht gerne offen angesprochen wird, ist auch ein Stück weit verständlich. Aber das ändert ja nichts an dem Fakt.
Fakt mag das sein. Aber der Spruch hat doch suggeriert, wir schließen alles, nur wegen Alten über 80, die sowieso bald sterben. Ich fand das angesichts bspw. meiner Eltern (Ü 80 bzw Ü90) geschmacklos und abstoßend, die haben genauso ein Anspruch zu leben wie andere.
Tafelberg schrieb:
Ich fand das angesichts bspw. meiner Eltern (Ü 80 bzw Ü90) geschmacklos und abstoßend, die haben genauso ein Anspruch zu leben wie andere.
Absolut korrekt.
Deshalb ist es ja so wichtig nach dem Erkennen des Fakts aus diesem den richtigen Schluss zu ziehen, was kann ich tun um genau das Sterben dieser hochgefährdeten Personen zu verhindern.
Aber dafür muss ich es halt erstmal offen ansprechen.
Ich habe Palmers Aussage auch nie so verstanden, dass er diese Menschen dem Tod preisgeben wollte.
Im Gegenteil kam bei mir eher der Ansatz "wir müssen die hochgefährdeten möglichst lückenlos schützen und gleichzeitig versuchen unser Land am Leben zu halten" an.
Darüber, ob Palmer in dem Fall die super Wortwahl an den Tag gelegt hat lässt sich selbstverständlich streiten.
Aber wer diesbezüglich ohne Schuld ist werfe bitte den ersten Stein.
Tafelberg schrieb:
Aber der Spruch hat doch suggeriert, wir schließen alles, nur wegen Alten über 80, die sowieso bald sterben.
Um mal das Zitat genau zu nehmen...
„Ich sage es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einen halben Jahr sowieso tot wären - aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen.“
Der Satz suggeriert, dass wir auch Menschen retten, die bald ohnehin sterben werden und zwar in den nächsten Wochen und Monaten. Das macht es nicht wesentlich besser, aber ist schon ein bisschen anders, als Du das wiedergegeben hast. Und ganz unrecht hat er mit dem Inhalt der Aussage natürlich nicht gehabt. Selbstverständlich sorgten damals die Maßnahmen vielfach dafür, bereits schwerstkranke Menschen vor Corona zu schützen, die dann kurz danach an anderen Krankheiten sowieso gestorben sind. Vor allem in den Pflegeheimen.
Für mich verstößt halt so eine Aussage gegen Artikel 1 , weil man praktisch sagt, dass einem die Menschen, die vllt. nicht mehr so lange zu leben haben, scheissegal sind. Letztlich hat Palmer denen ins Gesicht gespuckt.
Mich hat das damals an den früh verstorbenen Herrn Mißfelder erinnert.
https://www.tagesspiegel.de/politik/keine-hueftgelenke-fuer-die-ganz-alten/436080.html
@ Würzi ... Mal von Leuchttürmen wie Hamm-Brücher abgesehen... Wenn ich mir so die alten Panorama-Sendungen anschaue, waren die Politiker damals zu 99 % auch nur Ar...geigen
Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege, aber (und hier gehen wir jetzt einfach mal vom positivsten Ergebnis aus) wenn Kolo Muani zu uns wechselt, stehen bei uns mit:
Borré
Ache
Joveljic
Paciencia
Akman
Und eben Muani
6 Stürmer für 2(?) Positionen je nach Aufstellung im Kader. Also dabei wird es doch niemals bleiben oder sehe ich hier etwas falsch?
Borré
Ache
Joveljic
Paciencia
Akman
Und eben Muani
6 Stürmer für 2(?) Positionen je nach Aufstellung im Kader. Also dabei wird es doch niemals bleiben oder sehe ich hier etwas falsch?
und mit Kalajdzic wird ein weiterer Stürmer gerüchtet, habe ich aber Zweifel, dass dies realisiert wird.
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
Tafelberg schrieb:
und mit Kalajdzic wird ein weiterer Stürmer gerüchtet, habe ich aber Zweifel, dass dies realisiert wird.
https://fussball.news/a/borre-soll-nicht-der-letzte-sein-kommt-auch-kalajdzic
Kalajdzic kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er wäre zweifellos eine hochinteressante Wahl mit enormen Potential, aber sein Preisschild dürfte wohl auch bei rund 20 Mio, wen nicht sogar ob seines jungen Alters noch ne Stange drüber liegen.
Ein weiterer Angreifer, der nicht mehr ein reines Talent ist sondern schon gehobene Qualität nachgewiesen hat und im Gegensatz zum Spielertyp des schnellen und technisch flinken Borré (Aussage nur aufgrund youtube-Clip und Presse!) eher den Typ körperlich präsenten, kopfballstarken Zielspieler repräsentiert, halte ich schon für durchaus möglich. Vermutlich aber eben eine Preisklasse unter Kalajdzic, der dürfte schlicht zu teuer sein.
Zu dem Problem mit den vielen Angreifern kann man nur sagen, dass das schon etwas viel ist. Paciencia sehe ich tatsächlich als Verkaufskandidat an, selbst wenn nach der letzten Saison vermutlich nicht mehr viel Geld fließen wird. Bezüglich Ache, Joveljic und Akman wird man vielleicht Mal ein bisschen von der Vorbereitung abwarten und schauen, ob man nochmal jemanden verleiht.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintrachts-neuer-stuermer-santos-borre-giftig-clever-und-gefaehrlich,borre-100.html
Wer ist Eintrachts neuer Stürmer Santos Borré?
Giftig, clever und gefährlich
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintrachts-neuer-stuermer-santos-borre-giftig-clever-und-gefaehrlich,borre-100.html
Wer ist Eintrachts neuer Stürmer Santos Borré?
Giftig, clever und gefährlich
und ich fand es richtig, dass Palmer nach seinem Spruch "dass alles für Menschen, die sowieso bald sterben" und nach seinem Aogo Tweet richtig Zunder bekommen hat.
Bin immer wieder erstaunt, dass permanent gesagt wird, was man alles aushalten muss etc. Dann muss derjenige/diejenige auch Gegenrede aushalten.
Bin immer wieder erstaunt, dass permanent gesagt wird, was man alles aushalten muss etc. Dann muss derjenige/diejenige auch Gegenrede aushalten.
SGE_Werner schrieb:
Ich zitiere mich vom 26.04.2020 aus diesem Thread
Es wird kein Zurückdrehen geben. Nicht, dass ich mir das nicht auch in Teilen wünschen würde, aber es wird nicht passieren. Corona wird das eher noch verschlimmern. Ich bin da völlig pessimistisch.
Was willst du uns damit mitteilen?
Ergänzend noch ein Artikel über die Gründe, warum sich Menschen jetzt noch mehr nicht impfen lassen
https://www.n-tv.de/wissen/Warum-Menschen-sich-nicht-impfen-lassen-article22662674.html
Ich finde, das trifft es gut. Neben denen, die sich eh nicht impfen lassen wollen, kommen zu viele mit Kosten-Nutzen-Rechnung. Wer alles darf und keine Angst hat um seine Gesundheit, lässt sich nicht impfen.
https://www.n-tv.de/wissen/Warum-Menschen-sich-nicht-impfen-lassen-article22662674.html
Ich finde, das trifft es gut. Neben denen, die sich eh nicht impfen lassen wollen, kommen zu viele mit Kosten-Nutzen-Rechnung. Wer alles darf und keine Angst hat um seine Gesundheit, lässt sich nicht impfen.
aus NTV
"Gleichzeitig steigt die Wahrnehmung, dass man sich nicht impfen lassen muss, wenn es viele andere tun – das senkt die Impfbereitschaft"
ich habe im Kollegen- und Bekanntenkreis genau gegenteiligen Mitnahme Effekt, ist aber vermutlich nicht repräsentativ
aus NTV
"Was unter den Ungeimpften zuletzt ebenfalls zunimmt, ist der Eindruck, dass die Impfung überflüssig sei, da Covid-19 keine Bedrohung darstelle. ."
trotz aller Berichte in den Medien....(ja, die regierungsnahen...smile:
da dürfte "Hopfen und Malz verloren sein"
"Gleichzeitig steigt die Wahrnehmung, dass man sich nicht impfen lassen muss, wenn es viele andere tun – das senkt die Impfbereitschaft"
ich habe im Kollegen- und Bekanntenkreis genau gegenteiligen Mitnahme Effekt, ist aber vermutlich nicht repräsentativ
aus NTV
"Was unter den Ungeimpften zuletzt ebenfalls zunimmt, ist der Eindruck, dass die Impfung überflüssig sei, da Covid-19 keine Bedrohung darstelle. ."
trotz aller Berichte in den Medien....(ja, die regierungsnahen...smile:
da dürfte "Hopfen und Malz verloren sein"
Tafelberg schrieb:
aus NTV
"Gleichzeitig steigt die Wahrnehmung, dass man sich nicht impfen lassen muss, wenn es viele andere tun – das senkt die Impfbereitschaft"
ich habe im Kollegen- und Bekanntenkreis genau gegenteiligen Mitnahme Effekt, ist aber vermutlich nicht repräsentativ
aus NTV
"Was unter den Ungeimpften zuletzt ebenfalls zunimmt, ist der Eindruck, dass die Impfung überflüssig sei, da Covid-19 keine Bedrohung darstelle. ."
trotz aller Berichte in den Medien....(ja, die regierungsnahen...smile:
da dürfte "Hopfen und Malz verloren sein"
Tjo, irgendwie sind für die Impfbereitschaft die Zahlen fast zu schnell gesunken. Erst wurde ewig diskutiert, ob für geimpfte schon irgendwas geöffnet werden soll. Gefühlt gab es dann jetzt nen Monat 3G Regeln und danach ging fast alles für alle ohne. Vor ein paar Wochen habe ich mich noch X-mal testen lassen, wenn ich was machen wollte. Jetzt habe ich seit 2 Wochen vollen Impfschutz, aber jetzt geht auch alles so.
Wobei ich ja grundsätzlich weitere Öffnungen bei niedrigen Zahlen richtig find. Aber die Zeit in der man mit Impfung echte Vorteile hatte, war gefühlt zu kurz, um „Impfneid“ zu erzeugen.
ziemlicher Harakiri Kurs von Johnson in GB, hoffentlich geht das gut.
Mit meiner Skepsis bin ich anscheinend nicht alleine, wenn ich den Bericht lese.
Auch Bürger plädieren für Maskenpflicht im ÖPNV und Läden.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/boris-johnson-corona-massnahmen-enden-ab-19-juli-17423649.html
Mit meiner Skepsis bin ich anscheinend nicht alleine, wenn ich den Bericht lese.
Auch Bürger plädieren für Maskenpflicht im ÖPNV und Läden.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/boris-johnson-corona-massnahmen-enden-ab-19-juli-17423649.html
Misanthrop schrieb:
Warum nicht rammelvoll die Bude?
Dein Nick-Name ist wohl Programm: oder was war in den den vergangenen 17 Monaten, nicht nur in Deutschland?
Moskau, St. Petersburg, Budapest und nicht zuletzt London haben gezeigt, was passiert, wenn die Zuschauerränge wie vor Corona voll sind. Das ist die EM und damit ein riesiger "Laborversuch". Egal, welche Mannschaft bei diesem UEFA-Festival gewinnt, der Gewinner wird der Virus sein. Vor allem in Wembley, wenn England im Finale steht. Schon heute 30.000 Fälle/Tag in UK. Der Menschenfeind will Fußballfans dezimieren, oder?
Tafelberg schrieb:
Ironie nicht verstanden?
du bist ein wahrer Gläubiger mein Freund!
Dann hast du eine andere Meinung!
Gratuliere.
Dann schmeckt der Kaffee doch gleich viel besser!
Tafelberg schrieb:
Ich verbessere die Statistik mit dem 2. Schuss.
Ich genieße den eingeleiteten Feierabend mit einem Kaffee in der Frankfurter Innenstadt und bin dankbar und erleichtert.
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Ich zähle die Stunden runter bis zum Donnerstag, dann ist es bei mir soweit.
Ich zähle die Stunden runter bis zum Donnerstag, dann ist es bei mir soweit.
Bei allen noch im Wettbewerb befindlichen Mannschaften, kann man nur für Italien sein. Wer das anders sieht, hat eine andere Meinung!
Dann hast du eine andere Meinung!
SGE_Werner schrieb:
Bei den Impfungen kann man morgen erst wieder was dazu sagen. Ich befürchte, dass wir schon bald ein Absinken der Erstimpfungen haben mangels Impfwilliger, aber kämpfen wir uns erstmal Richtung 60 % Impfquote vor.
Eher Zweitimpfungen. Wie viele sind es nun , die diese sausen lassen ?
Tafelberg schrieb:
gemäß heutiger FAZ Print Seite 1, Kommentar: Die Ausfallquote betrifft immerhin zwanzig Prozent der Termine (Erstimpfung...durch Mehrfachbuchung erklärbar). Bei den Zweitimpfungen sind es "nur" fünf Prozent.
Wenn man das auf 2 oder 3 Prozent drücken könnte , währe es ok. Null wird so was nie .
Erstimpfung : Mehrfachbuchungen. Kann man den Leuten wenig Vorwürfe machen. Nur absagen sollen sie.
Ich hab ja die fußballerischen Beiträge vom Würzburger meist sehr geschätzt.
Aber immerhin kann man Ilse zu Gute halten, dass er kein fränkisch spricht
Ist aber ein Silva-Thread, bin dann mal hier wieder weg und werde mich wie bisher und wenn denn überhaupt, lesenderweise in der Gerüchteküche einfinden.
Ihr tollen Profis und Insider, feiert Euch schön weiter.
Und immer an den einzigartigen Markenkern denken.
Aber immerhin kann man Ilse zu Gute halten, dass er kein fränkisch spricht
Ist aber ein Silva-Thread, bin dann mal hier wieder weg und werde mich wie bisher und wenn denn überhaupt, lesenderweise in der Gerüchteküche einfinden.
Ihr tollen Profis und Insider, feiert Euch schön weiter.
Und immer an den einzigartigen Markenkern denken.
Möglicherweise können die nicht ins Stadion, wenn nur GGG zugelassen werden sollte. Da musst Du einfach abwarten, was das beschlossen und genehmigt wird. Vermutlich wird eh nicht jeder DK Inhaber ins Stadion dürfen.
Aber dazu wird man eh auch noch die Entwicklung der Inzidenz abwarten und wie sich Delta verbreitet. Ich vermute mal, dass es heute noch keine zuverlässige Information geben wird, womit man an den ersten Spieltagen planen kann und darf.