
Tafelberg
23596
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-128060-de
herzlich willkommen Markus Schubert, alles Gute, viel Freude und Spaß bei uns
herzlich willkommen Markus Schubert, alles Gute, viel Freude und Spaß bei uns
"21 Pflichtspiele, fünf ohne Gegentor". In Zukunft heißt es dann: 5 Pflichtspiele, 21 Gegentore
philadlerist schrieb:
Wenn jetzt aber auch noch DDC nach Gelsenkirchen gerüchtet wird, dann fängt bei mir die Suche nach parallelen Motivationen bei Bobic an. Warum will er Schalke unbedingt retten? Ok, scheint so, als müssten sie bei Klassenerhalt Paciencia für 9,5 Mios zwangskaufen, was dann zusätzlich zur Leihgebühr von 1,5 M€ einen ordentlichen Verkaufspreis für den guten Gonzalo ergeben würde, aber reicht das als Motivation?
SKY Sport hat eben live aus Gelsenkirchen das DDC Gerücht dementiert. Die SGE wolle nicht einen weiteren Spieler verleihen, wenn dann verkaufen. Und das Geld hätte man aktuell bei S04 nicht.
falsche Angaben in den Gästelisten werden teuer, aber wer prüft denn die Angaben, darf man sich einen Ausweis zeigen lassen?
Davon losgelöst kann ich Falschangaben nicht nachvollziehen, gerade im Eigeninteresse nicht.
https://www.n-tv.de/panorama/So-teuer-wird-Flunkern-auf-Gaestelisten-article22069733.html
Davon losgelöst kann ich Falschangaben nicht nachvollziehen, gerade im Eigeninteresse nicht.
https://www.n-tv.de/panorama/So-teuer-wird-Flunkern-auf-Gaestelisten-article22069733.html
Tafelberg schrieb:
falsche Angaben in den Gästelisten werden teuer, aber wer prüft denn die Angaben, darf man sich einen Ausweis zeigen lassen?
Davon losgelöst kann ich Falschangaben nicht nachvollziehen, gerade im Eigeninteresse nicht.
https://www.n-tv.de/panorama/So-teuer-wird-Flunkern-auf-Gaestelisten-article22069733.html
Ich war letztens in einem Biergarten. Die haben eine Ausweiskontrolle gemacht.
Ich würde es auch nicht tun aber dass nun nochmal offiziell gesagt wird, dass die Polizei die Daten abgreifen darf, halte ich nach wie vor für eine Schweinerei und diesbezüglich sehr kontraproduktiv.
Man sollte zumindest in Erwägung ziehen, noch eine Hand voll Auswechselspieler zu behalten. Man kann echt nie wissen.
Tafelberg schrieb:
gibt es noch ein paar die nicht bei Schalke im Gespräch sind?
Hinteregger
Tafelberg schrieb:
gibt es noch ein paar die nicht bei Schalke im Gespräch sind?
Hätte ja irgendwie schon was lustiges, wenn Rönnow heute da unterschreibt und Kevin am Montag als last minute Zugang da hin wechselt.
Knueller schrieb:
Bibiana Steinhaus beendet anscheinend ihre Karriere: https://www.focus.de/sport/fussball/erste-deutsche-bundesliga-schiedsrichterin-bericht-bibiana-steinhaus-hoert-ueberraschend-auf_id_12489230.html
Fänd ich schade, fand das immer witzig, dass da ne Frau mit rumgesprungen ist.
Ihre Leistungen fand ich auch nicht wirklich gut und werde sie daher auch nicht vermissen.
Was ist daran witzig, "dass da ne Frau mit rumgesprungen ist"?
Es war ungewöhnlich, aber witzig?
Die Formulierung ist hoffentlich nur unglücklich gewählt.
Wahrscheinlich aber nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
WLAN im Stadion wird gewünscht? Machen wir. Verstärkt zwar weiter das von mir weiter oben ausgeführte Phänomen der gesenkten Köpfe, aber bitte.
Ohne wird es nicht gehen, wenn man das Stadion außerhalb der Spiele bestmöglich vermarkten will.
Dem WLAN jetzt "die Schuld" zu geben, dass die Menschen nicht mehr miteinander kommunizieren wäre dann etwas zu einfach. Da muss man jeden selbst in die Verantwortung nehmen. Vielleicht schaltet man das WLAN ja auch am Spieltag ab?
Ist denn überhaupt vorgesehen, dass W-Lan während der Spiele anzuschalten? Ich bitte um Verzeihung, falls das beim Treffen erwähnt wurde und mir entgangen ist, aber es gab doch schon mal vor Längerem eine Aussage von Hellmann, dass man das eben nicht will?
Mein Pro-Argument für W-Lan und den neuen Videowürfel sind ja auch immer die anderen Veranstaltungen. Da ist es mir dann auch wumpe, ob die Leute während dem Konzert lieber aufs Handy glotzen, Hauptsache die Eintracht partizipiert endlich an den ganzen Bumms, der da noch so stattfindet.
Mein Pro-Argument für W-Lan und den neuen Videowürfel sind ja auch immer die anderen Veranstaltungen. Da ist es mir dann auch wumpe, ob die Leute während dem Konzert lieber aufs Handy glotzen, Hauptsache die Eintracht partizipiert endlich an den ganzen Bumms, der da noch so stattfindet.
wobei ich prinzipiell nichts dagegen habe -die Moderation anscheinend auch nicht?- wenn andere Fans hier auch vertreten sind, insofern sie gewisse Spielregeln einhalten (bspw. offensichtliches herumgetrolle oder Häme bei Niederlagen von uns).
Gegen den EFO habe ich nichts persönlich, seine ausgiebigen Analysen zu seinem Verein finde ich nicht immer sehr erquickend, aber ich muss es ja nicht lesen
Dass andere Vereine hier eigene Threads haben, finde ich allerdings naheliegend, so heißt ja auch das Unterforum
Gegen den EFO habe ich nichts persönlich, seine ausgiebigen Analysen zu seinem Verein finde ich nicht immer sehr erquickend, aber ich muss es ja nicht lesen
Dass andere Vereine hier eigene Threads haben, finde ich allerdings naheliegend, so heißt ja auch das Unterforum
Tafelberg schrieb:
die "Trainer Bäume" wachsen bei Schalke halt nicht in den Himmel....die Top Trainer sind entweder nicht verfügbar bzw. werden keine Lust haben oder sind schlichtweg zu teuer.
dass SGE Spieler dort hingehen, nervt mich!
Mich auch. Bei Rönnow kann ich es noch verstehen, weil er mit ziemlicher Sicherheit dort viel zu tun bekommen wird und auf sich aufmerksam machen kann. Ob sich Gonzalo dort für die EM empfehlen kann bezweifle ich allerdings. Wenn sie beide nach erfolgreichem Abstieg dann wieder nächstes Jahr hier sind soll es mir recht sein.
Tafelberg schrieb:
Peppi Schmitt spekuliert über einen Abgang von Wiedwald, aber er hat keinerlei konkretes dazu niederlegen können.
Sollte er tatsächlich wechseln (in Liga 2 oder 3 oder im Ausland sollte das doch möglich sein), würden wir da auch noch mal nachjustieren oder wäre Jungspund Bördner schon so weit?
Ich helfe kurz aus: Also Wiedwald wird angeboten auf dem Markt, es geht wohl um Schweiz oder Österreich. Elias Bördner - so hört man - wird viel zugetraut. Er macht schon einen guten Eindruck und warum nicht mit einem Talent die Nr. 3 besetzen? Sagen wir mal ganz zynisch: Mehr Fehler als Wiedwald kann er auch nicht mehr machen. Wenn die SGE wirklich mit Trapp, Schubert und Bördner (der trotzdem bei der U19 spielt, dort Praxis sammelt und nur bei Verletzung im Kader steht) in die neue Saison gehen würde, wäre das aus SGE-Sicht so schlecht nicht, oder?
haben wir Berliner hier, denkt daran Maske im Büro anzuziehen bzw wenn ihr das Büro verlässt.
Die Überschriften sind da etwas verwirrend. Es geht darum Masken in Aufzügen etc. anzuziehen.
Derartige Regeln habe ich bei einigen Firmen auch hier schon gehört.
https://www.berliner-kurier.de/berlin/maskenpflicht-im-buero-wer-sich-nicht-dran-haelt-dem-droht-die-kuendigung-li.108409
Die Überschriften sind da etwas verwirrend. Es geht darum Masken in Aufzügen etc. anzuziehen.
Derartige Regeln habe ich bei einigen Firmen auch hier schon gehört.
https://www.berliner-kurier.de/berlin/maskenpflicht-im-buero-wer-sich-nicht-dran-haelt-dem-droht-die-kuendigung-li.108409
Tafelberg schrieb:
haben wir Berliner hier, denkt daran Maske im Büro anzuziehen bzw wenn ihr das Büro verlässt.
Die Überschriften sind da etwas verwirrend. Es geht darum Masken in Aufzügen etc. anzuziehen.
Derartige Regeln habe ich bei einigen Firmen auch hier schon gehört.
https://www.berliner-kurier.de/berlin/maskenpflicht-im-buero-wer-sich-nicht-dran-haelt-dem-droht-die-kuendigung-li.108409
Meine Firma hatte das zu gestern beschlossen.
Am Arbeitsplatz halt Schnauze frei, hebt sich der Hintern vom Stuhl, hebt sich die Maske vor die Gosch.
Gewöhnungsbedürftig, aber man kommt damit klar.
Sammy1 schrieb:
Das Tafelsilber geht ......
Eine Identifikationsfigur DDC
Bekommt der Bobic eine Prämie um diesen drecksverein zu retten
Einen Transfer, egal von wem wohin auch immer, sollte man nie zu eindimensional betrachten! Denn wir kennen die jeweiligen Beweggründe nur selten.
Jedoch Bobic Job ist es die Eintracht sicher und gefahrlos durch diese schwierige (Finanz)-Zeit zu steuern und dabei den Kader möglichst noch zu verstärken.
Dafür würde von Anfang an kommuniziert, das Spieler (und nicht nur die Hinterbänkler) gehen müssen, bevor Neue geholt werden können.
Inwieweit man DaCosta schon als Tafelsilber sieht, bleibt jedem Einzelnen überlassen.
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:
Einen Transfer, egal von wem wohin auch immer, sollte man nie zu eindimensional betrachten! Denn wir kennen die jeweiligen Beweggründe nur selten.
Danke für die Differenzierung.
Spielerwechsel nach Schalke gefallen mir gar nicht, aber die kolportierten Konditionen mit Pacienica (Kaufpflicht für einen stattlichen Betrag) sind aller Ehren wert.
Wenn wir Spieler abgeben wollen oder diese gehen wollen (Paciencia, Rönnow), dann kann ein Sportvorstand keine Rücksicht auf "Fan Befindlichkeiten" nehmen.
Tafelberg schrieb:
"Halt die Klappe!" (Biden zu Trump nachdem er unterbrochen wurde), so was hatten wir in den deutschen Debatten noch nicht.
Rüpelhaftes Benehmen haben wir auch bei uns immer wieder. Aber nicht in solchen Dimensionen. Liegt wohl auch daran, dass es hier wenigstens noch ansatzweise um Politik geht. In den USA waren die TV-Debatten auch schon vor Trump eher "Entertainment for the Masses". Letzterer hat diese Plattform einfach noch ekelhafter dafür genutzt, was sie schon in der Vergangenheit war. Er ist ja auch eher Entertainer als Politiker.
SemperFi schrieb:
Die Debatte ging dann wohl an Trump.
Warum?
Diese Katastrophe wird vor allem politmüde Menschen bestärken nicht zu wählen und das ist besser für Trump.
Interessanterweise sehen manche Medien Biden als Gewinner
https://www.fr.de/politik/donald-trump-joe-biden-gewinnt-gewinner-tv-duell-usa-wahlen-2020-putins-welpe-debatte-90056657.html
Umfragen, die direkt nach dem Duell gestartet wurden, weisen anscheinend eine hohe Zustimmung für Biden
aus. Ich kann dir aber in der Logik folgen. Und 2016 haben sich die Umfragen auch geirrt.
Der BBC fasst es so zusammen:
It was a sudden end to a chaotic evening that can hardly be called a debate in any traditional sense of the word. These events rarely swing an election one way or another, and this one was such a muddled mess it seems unlikely few minds were changed.
That's probably bad news for Trump, given that one of his real weaknesses has been with suburban woman voters who say they're turned off by the president's sometimes coarse manner.
Then again, if Trump's goal was to turn this campaign into an ugly scrum, leaving voters alienated from the process and uncertain about whether there will be any kind of clarity or resolution at the end, it was an evening's work well done.
https://www.bbc.com/news/election-us-2020-54345192
In ein paar Wochen sind wir schlauer.
Schon mal was von Herbert Wehner gehört, auch Fischer war ein Freund klarer Worte ( Mit Verlaub, Herr Präsident...)
Wer das gestern verpasst hat, findet hier übrigens eine Transkription.
https://waitbutwhy.com/2020/09/debate2020.html
Wer das gestern verpasst hat, findet hier übrigens eine Transkription.
https://waitbutwhy.com/2020/09/debate2020.html
einige Infos zu da Costa Wechselgerüchte
https://fussball.news/a/da-costa-vor-abgang-aus-frankfurt-das-ist-dran
https://fussball.news/a/da-costa-vor-abgang-aus-frankfurt-das-ist-dran
es war wohl die erwartete "verbale" Schlammschlacht.
Dass Trump sich dabei nicht benimmt, war wohl abzusehen
https://www.n-tv.de/politik/Trump-liefert-sich-Debatte-mit-Moderator-article22068293.html
Dass Trump sich dabei nicht benimmt, war wohl abzusehen
https://www.n-tv.de/politik/Trump-liefert-sich-Debatte-mit-Moderator-article22068293.html
Und genau aus diesem Grund verstehe ich diesen Thread nicht. Es ist nichts passiert, nichts Konkret und nichts umgesetzt. Erstmal abwarten, was kommt....