>

Tafelberg

23598

#
Tafelberg schrieb:

ein Schlag ins Gesicht für die Corona Opfer

"Die wären auch so bald gestorben"
"Krankheiten gab es schon immer"
"Man kann nicht alles opfern, um einzelne zu schützen"
"Sterben ist Teil unseres Lebens"

:kotzsmilie:
#
ja die Sprüche kenne ich, ergänzend:

bei Grippe gibt auch Tote
bei der Spanischen Grippe damals ....

#
Das gejammere ist wirklich schlimm geworden. Gefühlt schlimmer als zu dunklen 2.Liga Zeiten. Wahrscheinlich waren die Leute da genügsamer.

Was mich besonders nervt ist das die letztjährige Transferphase immer als misslungen hingestellt wird.
Das entbehrt jeder Grundlage.
Wir haben mit Trapp, Rode und Hinti drei Top Transfers getätigt.
Dazu mit Kamada quasi umsonst eine Verstärkung erhalten nach Leihgeschäft ( mittlerweile mit erheblicher Marktwertsteigerung)
Silva ist mittlerweile unser bester Stürmer, selbst der "Megaflop" Dost hat wichtige Tore geschossen und eine ordentliche Quote.
Kohr entwickelt sich immer besser, Stand jetzt ist er für mich ein Stammplatzkandidat.

Über Ilsanker kann man streiten, da er fast umsonst war ist es aber ein Null-Risiko Geschäft gewesen, bei Durm das gleiche.

Die einzige Personalie die man argumentativ kritisieren kann ist wohl Sow.... für die gezahlte Summe hat er definitiv zu wenig auf die Kette gebracht. Aber selbst da würde ich nicht von einem Flop sprechen sondern ihm jetzt die Chance geben in der zweiten Saison seine Kritiker zu überzeugen. Wenn er es abermals nicht schaffen sollte gehe ich konform mit der Bezeichnung Flop.
Was man weiter kritisieren kann ist das man in zwei Transferphasen versäumt hat einen spielstarken RA zu verpflichten, was jetzt hoffentlich nachgeholt wird.

Alles in allem ist das doch ganz gut gelaufen finde ich. Zwar nicht zu 100% optimal aber auf keinen Fall so schlecht wie es oft hingestellt wird.
#
bei einigen Themen haben wir gegensätzliche Meinung, was völlig normal ist, mit dem o.a. Beitrag komme ich wunderbar klar. Sehr gute Bestandsaufnahme unserer letztjährigen Transfers.
Ich bin immer wieder überrascht, wie sich die Kritik verselbständigt. Nach den Abgängen der "Büffel" war doch klar, dass es kein leichtes Unterfangen ist diese adäquat zu ersetzen.
#
so hundertprozentig klar ist mir nich,t was die wichtigen Aufgaben eines Vizepräsidenten sind (Vertretung des Präsidenten ist klar)
#
die FAZ Print hat heute das Thema "Weggang von Führungskräften" (Russ und Fernandes, Hasebe und Abraham in 2021) und wer rückt nach. Mit Rode, Hintereggger, Chandler und da Costa haben sie da einige ausgemacht und Rode als heißen Tipp für den neuen Kapitän 2021. Letzteres ist nun extrem wichtig derzeit Ich würde da eher Trapp sehen, ist auch egal.
Mal schauen, wann wieder Artikel über konkrete Transfers kommen
#
Viertelfinale

Atalanta Bergamo - Paris SG
Dosen Leipzig - Atletico Madrid
FC Barcelona - FC Bayern München
Manchester City - Olympique Lyon

(Spiele am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag)

Halbfinale

Sieger Leipzig/Atletico - Sieger Bergamo/Paris
Sieger City/Lyon - Sieger Barca/Bayern

Mein Tipp:

Atalanta-Atletico und Bayern-City im Halbfinale , im Finale dann Atletico-Bayern
#
SGE_Werner schrieb:

Mein Tipp:

Atalanta-Atletico



klappt schon mal nicht
#
Bei den Fragen sollte man bedenken: Das Protokoll beim letzten mal kam ziemlich spät. Gefühlt ein halbes Jahr später, manche Fragen sind bis dahin also evtl. schon längst beantwortet.
#
welche Konsequenz ist daraus zu ziehen?
#
ein Dankeschön an BK für die Organisation des erneuten Treffens, nicht selbstverständlich, dass es so was gibt
#
Brodowin schrieb:

"Es ist Zeit für Optimismus statt schon wieder anzufangen darüber zu diskutieren wann die zweite Welle startet und wie schlimm es im Winter werden wird. Angst ist kein guter Ratgeber. Wir sind gut gewappnet in unserem Land und werden entsprechend reagieren wenn es schlechte Entwicklungen gibt."

"Ich habe überlebt, weil ich angstfrei bin" (Thomas B.)
#
ein Schlag ins Gesicht für die Corona Opfer
#
welche Konsequenzen sieht der Vorstand für den Profifussball als Folge von Corona?
Wie er steht er zu Begrenzungen beim Gehalt bzw. bei Ablösezahlungen?

Gibt es neue Initiativen zur Neuaufteilung bei den Fernsehgeldern?
#
na, eine Meisterleistung war das nicht vom RKI

https://www.merkur.de/welt/coronavirus-deutschland-rki-aktuell-infektionen-fallzahlen-risikogebiet-news-spahn-rostock-zr-90019379.html

es wird ein altes Papier zum Impfstoff veröffentlicht
#
Eine Trolle Sache, dass ein Treffen wieder stattfindet.

Für mich ist es leider zeitlich gesehen ganz und gar unmöglich, zum Treffen anzureisen. Deshalb schließe ich mich Vael an und hoffe auf Berichte über den Abend.
#
vielleicht kommen auch "Trolle"
#
Basaltkopp schrieb:

Hast Du den Einwand von propain zu den Einlasskontrollen gelesen?


Ja hab ich. Das Problem ist nicht lösbar. Wenn man es denn überhaupt als Problem sieht.

Ich sehe das nicht so. Gewisse Dinge muß man einfach zulassen. Bei Konzerten, in Clubs wird auch abgetastet... sonst ist kein Einlass möglich. Wenn wir eine klinisch reine, zu 100% risikofreie Veranstaltung haben wollen wird es sehr lange nicht möglich sein so etwas stattfinden zu lassen, da macht auch ein Impfstoff keinen Unterschied, auch dann wird es noch Ansteckungen und Infektionen geben. Dann wird vermutlich auch die übernächste Saison noch eine Geistersaison geben, vielleicht sind wir dann 2023 oder 2024 wenn die neue NWK fertig ist wieder drin...
#
Nein, man muss es eben nicht zulassen, zumindest bei den steigenden Zahlen nicht
Deine Fragen, ab wann, wird dir keiner beantworten, da wir vermutlich alle keine experten auf dem Gebiet sind.
#
Odenwalderisch ist schon bizarr
Ich hab da gedenkt, habe ich mal gehört  
#
Ebenfalls aus dem Odenwald
"Ich hab mich dann gewäscht"
#
Raggamuffin schrieb:

Btw. dass "Gude" als Verabschiedung verwendet wird, kenne ich eigentlich auch nur von Zugezogenen (wie z.B. auch zu beobachten beim nervigen Phil Hofmeister). In meinen Ohren klingt das nicht richtig. Höchstens kombiniert mit "Alles Gude". Vielleicht sehen das andere Hessen hier aber anders.
Sonst kenne ich noch "Guden", was wiederum "Guten Appetit" bedeutet, oder auch in der Langform "Guden Abbo".


Im Odenwald scheint mir das aber recht geläufig, auch bei älteren: "Alla gude" zur Verabschiedung.
(Wer den Beweis benötigt kann mal den Sonnenhof-Stand auf dem Konsti-Markt besuchen).
#
Odenwalderisch ist schon bizarr
Ich hab da gedenkt, habe ich mal gehört  
#
Keine Ahnung welcher Partei der nahesteht aber Drosten als KK hätte auch was für sich.



#
zusammen mit Lauterbach als Gesundheitsminister? Dessen Staatssekretär wird Diegito
#
FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Das sagt doch jede Generation über die folgende. Unsere Eltern haben unsere Generation so gesehen, wir sehen unsere Kinder so und unsere Kinder werden das gleiche über ihre Kinder also unsere Enkel sagen.

Also ich finde die Generation unserer Kinder in der Breite viel zu angepasst und viel zu wenig bereit zu Extremismus und Wiederstand!

Falls das nicht provokant gemeint war, ist Anpassung und Normenkontrolle wohl der jetzige Zeitgeist, das ändert sich auch wieder mal in ferner Zeit....jetzt ist Wohlfühlen und erstickende Korrektheit angesagt, man kann das auch Gängelung nennen.
Da sowas dem Deutschen nicht fremd ist, sondern in weiten Teilen sogar positiv begrüßt wird, ist, mein lieber FA, unsere Zeit erstmal vorbei...meinem Nachbarn kam letztens etwas abhanden und hat den Dieb auch noch gesehen.
Er mußte sich aber darüber belehren lassen, das man Dieb nicht mehr sagt, zu archaisch und stigmatisierend...das heißt jetzt "Fachkraft für spontane Eigentumsübertragung", so entstehen auch neue Berufsfelder.....
#
cm47 schrieb:

Fachkraft für spontane Eigentumsübertragung



kann man da einen Doktor Titel erwerben?
#
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

ExilNRWler schrieb:

Es wird sich natürlich kein Verein hinstellen und sagen, dass sie auf 10k Zuschauer verzichten, weil damit Verluste eingefahren werden.

Ich glaube sogar, dass die Eintracht sich auf Spiele mit 10k Zuschauern einlassen würde.
Kann natürlich sein, dass die 10k nicht kostendeckend sind. Aber wenn man sieht, dass 10k kein Problem sind, kann man darauf hoffen, dass dann auch irgendwann 15 oder 20k zugelassen würden.

Selbst wenn und das frage ich ernsthaft, nach welchen Auswahlkriterien könnte dann verfahren werden, um Benachteiligungen zu vermeiden....?

Wenn überhaupt so viele unter diesen Umständen ins Stadion gehen würden. Auch wenn es nicht representativ ist, aber nach meinen Unterhaltungen im aktiven Kreis habe ich kaum jemanden gefunden, der sich das antun würde.
Meiner Einschätzung nach bleiben diese Arten von Großveranstaltungen noch für sehr lange Zeit das letzte Glied in der Kette. Selbst mit einem Impfstoff muss man erstmal abwarten, bis es belastbare Daten zur Wirksamkeit gibt und wie sich die Fallzahlen entwickeln. Vielleicht werden gegen Mitte der Rückrunde mal wieder Zuschauer zugelassen. Selbst das sehe ich jedoch noch mit einem großen Fragezeichen.
#
sonofanarchy schrieb:

Auch wenn es nicht representativ ist, aber nach meinen Unterhaltungen im aktiven Kreis habe ich kaum jemanden gefunden, der sich das antun würde.



in meinem -ebenfalls nicht repräsentativen- Bekanntenkreis kenne ich auch keinen, die würden sogar ihre DK nicht nutzen, selbst wenn sie dürften.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nix Neues auf dem Tafelberg.
Und Schlechthammer giftet gegen den Tafelberg. Nix neues.
#
scheint ihm nicht langweilig dabei zu sein
#
Nehmt euch doch nen Zimmer.
#
nein Danke.