>

Tafelberg

23600

#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dem Amokläufer ist es ziemlich egal, wen er tötet.

War doch auch hier so. Dem Attentäter war es ziemlich egal welchen Ausländer (vereinfacht gesagt, bevor mir die super politisch korrekten mir wieder bei der Wortwahl etwas unterstellen wollen) er erschießt. Ihm war völlig egal, ob er Ali, Yussuf, Emre oder wen auch immer erschießt.
Werner hat das schon richtig beschrieben.

Nein, das sehe ich entschieden anders. Ein antisemitischer Anschlag ist auch kein Amoklauf, nur weil es dem Schützen egal ist, welche Juden er tötet. Es muss doch einen Unterschied zwischen "wahllos" und "Opfer unter bestimmten ethnischen Gruppen" geben.
Sobald der Attentäter eine Auswahl an Opfern trifft, ist der Begriff "Amoklauf" nicht mehr zutreffend.
#
Wikipedia bestätigt Deine Aussage

https://de.wikipedia.org/wiki/Amok
#
schlechte Tischmanieren
#
verfaultes wasser.
#
xaver, nimm es mir nicht übel, dass ich Warsteiner gut finde und sorry für OT
#
Wenn Wunder Realität wird: mein Vater hat den Rollstuhl verlassen und konnte 2 Schritte mit dem Rollator fahren.
#
Wo genau hat das irgendjemand gefordert oder dich dafür kritisiert?

Alle hier, die die Spiele nicht verfolgen, haben hier doch klar geäußert, dass sie das niemand absprechen wollen.
#
Niemand hat mich kritisiert, es war lediglich eine Beschreibung meines befinden
#
Wer, wann, wie und warum die Eintracht verfolgt ist jedem selbst überlassen.
Nach 44 Jahren fan dasein kann ich den Schalter nicht umstellen,  derzeit ist sge für mich auch eine gedankliche abwechslung zu privaten Sorgen
#
Keller bekommt das Vertrauen ausgesprochen, was natürlich nichts zu bedeuten hat, wissen wir alle.
Wenn man ihn seit Jahren in PK s beobachtet, ist man immer wieder verwundert über seine Nicht Ausstrahlung, man denkt immer, er würde jeden Augenblick anfangen zu weinen. Nun, deswegen kann er natürlich trotzdem ein guter Trainer sein, was er ja auch bewiesen hat, in den letzten 2 Stationen ist aber der Wurm drin.
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

wird eine Besserfandiskussion vom Zaun gebrochen


Das ist hier zwar nie wirklich passiert, sondern es wurde darüber diskutiert, wie unterschiedlich Fans den Fussball empfinden und sehen, aber diese Opferrhetorik ist hier generell bei aktiven Fans schon sehr ausgeprägt.

Wieso nur wusste ich das so eine erbärmliche Antwort kommt? Wie konnte ich nur die selbsternannten Superfans kritisieren, haben sie doch mal wieder einen billigen Grund gefunden um über die Fans aus der Kurve her zu ziehen.
#
was war an der Antwort von Werner "erbärmlich"?
#
Ich habe gerade bemerkt, dass hier so ziemlich jeder schon was geschrieben hat. Also außer mir.
Das geht natürlich nicht!
Ich war ja eigentlich sehr davon überzeugt, dass ich mir die Geisterspiele nicht ansehen werde und dass er mir auch egal wäre, wer wann gegen wen wie spielt. Incl. Eintracht.

Naja, den ersten Spieltag n.C. habe ich tatsächlich komplett verpasst. Gegen die Bayern hatte ich dann "grad nix besseres zu tun" und danach war das dann auch wieder rum um's Eck mit dem Desintresse.
Jetzt muss ich mit Verwunderung feststellen, dass ich - trotz alledem und alledem - nicht anders kann als mir die Eintracht Spiele anzuschauen und echt mitzufiebern.

Ich bin halt dieser Eintracht echt verfallen.

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: so wie ich Fan bin und das was ich da empfinde, nur so ist es auch richtig!
Alle anderen sind falsch weil sie entweder
- übertreiben oder
- keine echten Fans sind!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich bin halt dieser Eintracht echt verfallen



und nicht nur deswegen mag ich Dich
#
Es freut mich ausdrücklich, dass euch der Bundesligafußball derzeit etwas gibt. Und ich will das niemandem schlecht reden oder gar jemanden verurteilen, der sich das anschaut oder auf einen andere Art mitfiebert.

Bei mir ist der Stecker komplett gezogen. Der Abstiegskampf der Eintracht Frankfurt Fußball AG aus dem Unterhaltungsprodukt von Christian Seifert und seinen Gefolgsleuten wie Watzke, Rummenigge und co. tangiert mich persönlich  emotional derzeit ungefähr so heftig, wie ein Vorrundenspiel bei einer Unterwasserrugby-WM.  
#
sag nichts gegen Unterwasser Rugby, habe ich als Jugendlicher in meiner Heimatstadt Oberursel ausgeübt.

Nach über 40 Jahren Fandasein, kann ich insbes. in Abstiegsgefahr, nicht alles abstellen.
Aber ich akzeptiere selbstverständlich eine Tabula Rasa Haltung von einigen hier und die auf "Durchzug" stellen.
Über die Wiedereröffnung der Profi Ligen könnte man wahrscheinlich unzählige Diskussionsveranstaltungen durchführen und Doktorarbeiten schreiben mit allen Pro und Contras.
#
1860 dreht 0-2 Rückstand in Duisburg und gewinnt noch und steht auf Platz 3.

Von 1 bis auf Platz 11 (Uerdingen) haben da alle Mannschaften noch Aufstiegschancen.

Auch unten ist bis auf Jena und Großaspach (17 und 21 P.) noch sehr viel offen.
#
Ich hab da gerade auch das erste Mal seit langem reingeschaltet. Ich weiss gar nicht wer da am meisten Müll labert, Reif, Basler oder Babbel?
#
bei Reifs "Super League Gedanken" läufts mir eis kalt den Rücken runter, der VV der Fortuna gibt aber eine gute Rolle ab
#
ob in der Saison noch Trainer gefeuert werden? gibts da bei neuen Trainern eine Quarantäne Zeit?

Ein erheblicher Wackelkandidat ist Jens Keller aus Nürnberg, denke, dass egal ob sie in der 2. Liga drin bleiben oder nicht, er keine Zukunft haben wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Also ich finde schon, dass die Theatralik weniger geworden ist, aber jetzt wieder leicht ansteigt. Es ist halt auch so, dass der emotionale Push von außen fehlt und jedes Wort halt zu hören ist. Abgesehen davon, dass die Schiris wohl bei jeder Rudelbildung derzeit schärfer reagieren.

Ich würde die Entwicklung auch so sehen. Theatralik erst ganz weg, jetzt wieder ansteigend.

Ich hab das Spiel gestern im Übrigen geguckt. Inklusive ständigem Umschalten auf die Konferenz, was die anderen so machen. Die Situation um den Abstieg ist einfach zu prekär, als dass mich das nicht kaltlassen würde. Geht nicht. Auch wenn es meine Meinung zum Restart und zu Geisterspielen Null ändert.

Das Fieber ist einfach zu stark.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das Fieber ist einfach zu stark.



verständlich!
#
Poah, guck seit langem mal wieder Doppelpass
Ist der Basler noch oder schon angesoffen
Der redet ja wie der verwirrte Besserwisser, den es in jeder zweiten Kneipe am Tresen gibt
#
und der Babbel sieht aus wie Räuber Hotzenplotz!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Im Abstiegskampf befinden wir uns schon so ein wenig... das mit dem Trainerwechsel ist Blödsinn.. Arschbacken zusammen kneifen und durch. Die Mannschaft spielt definitv nicht gegen den Trainer. Klasse halten. Und nach der Saison eine ausgiebige Fehleranalyse vornehmen.
                                               


Das mit der Trainerdiskussion sollte jetzt mal für ein paar Wochen ad acta gelegt werde. Es ist dermaßen offensichtlich das das Verhältnis Spieler/Trainer stimmt und die Mannschaft fightet.
Hütter darf auch mal Fehler machen und im Sommer muß es eine knallharte Analyse geben, aber in der jetzigen Situation gibt es nur einen richtigen Trainer für die Eintracht, Adi Hütter.
#
richtig und Hütter geht nirgendswo hin, den Schalke Job kann Kovac übernehmen
#
Tafelberg schrieb:

ich verstehe gar nicht wie man darauf kommen kann


Im Abstiegskampf befinden wir uns schon so ein wenig... das mit dem Trainerwechsel ist Blödsinn.. Arschbacken zusammen kneifen und durch. Die Mannschaft spielt definitv nicht gegen den Trainer. Klasse halten. Und nach der Saison eine ausgiebige Fehleranalyse vornehmen.
#
mein Beitrag war ironisch
#
Ich fand das Gerede vom Trainerwechsel und Abstiegskampf eh seltsam
#
ich verstehe gar nicht wie man darauf kommen kann
#
ich war nur live mit meinen Ohren dabei

heute ist mein Tag:
mein Vater hat eine schwere Kopfoperation überstanden, was das wichtigste ist

und dann dieser geniale Sieg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Trainer stabil in Schalke?