
Tafelberg
23600
aus NTV
Bayern beschließt regelmäßige Corona-Tests für Sozialberufe +++
Alle Mitarbeiter, Patienten und Bewohner in Bayerns Kliniken, Pflege- und Altenheimen werden künftig regelmäßig auf Corona-Infektionen getestet. Das hat das Kabinett beschlossen. Es gebe jetzt hier eine klare Priorität, gleichzeitig bleibe es aber bei Tests auf freiwilliger Basis, sagte Ministerpräsident Markus Söder nach der Sitzung. Auch das Personal in Kindergärten und Schulen soll künftig mehr Möglichkeiten für freiwillige Tests erhalten, dadurch werde sich die "Akzeptanz für Schulen und Kindergärten deutlich erhöhen".
finde ich gut!
https://www.n-tv.de/panorama/14-03-Mehrere-Bundeslaender-beschliessen-Lockerungen--article21626512.html
Erleichterungen bei den Besuchen in Heimen, mit entsprechenden Begrenzungen, würde ich auch begrüßen. Dies hätte ich auch geschrieben, wenn ich nicht persönlich betroffen wäre.
Bayern beschließt regelmäßige Corona-Tests für Sozialberufe +++
Alle Mitarbeiter, Patienten und Bewohner in Bayerns Kliniken, Pflege- und Altenheimen werden künftig regelmäßig auf Corona-Infektionen getestet. Das hat das Kabinett beschlossen. Es gebe jetzt hier eine klare Priorität, gleichzeitig bleibe es aber bei Tests auf freiwilliger Basis, sagte Ministerpräsident Markus Söder nach der Sitzung. Auch das Personal in Kindergärten und Schulen soll künftig mehr Möglichkeiten für freiwillige Tests erhalten, dadurch werde sich die "Akzeptanz für Schulen und Kindergärten deutlich erhöhen".
finde ich gut!
https://www.n-tv.de/panorama/14-03-Mehrere-Bundeslaender-beschliessen-Lockerungen--article21626512.html
Erleichterungen bei den Besuchen in Heimen, mit entsprechenden Begrenzungen, würde ich auch begrüßen. Dies hätte ich auch geschrieben, wenn ich nicht persönlich betroffen wäre.
Gelöschter Benutzer
nurmaso schrieb:Tafelberg schrieb:
auch dies ist aus meiner Sicht völlig offen. Wenn Söder entsprechend bedrängt wird, denke ich, dass er antritt
meinst du wirklich, dass der bedrängt werden muss *hechel*hechel
Das Söder hechelt kann ich nicht feststellen. Er ist 53 und hat gelernt zu warten. Die Zustimmungswerte für ihn sind der Krisenbewältgung geschuldet und werden wieder zurückgehen. Hat er neulich im TV auch so gesehen.
Seine Arbeit in Bayern ist noch nicht zu Ende. Die CSU bräuchte auch eine Nachfolger/in.
Die nächste Wahl in Bayern ist 2022. Die Wahl wird er als MP machen.
Angie wird auf Wunsch aller noch mal antreten und zur Hälfte der Legislaturperiode also im Herbst 2023 an Söder übergeben.
In Bayern wird dann jemand aus der Ministerriege MP werden. Ich tippe auf Füracker, 52, Oberpfälzer (die waren lange nicht an der Reihe), wurde von Söder kontinuierlich aufgebaut.
Gelöschter Benutzer
Stimmt hatten wir schon. Warten wir ab.
Man kann nur hoffen, dass wir irgendwie gewinnen und dann in Bremen nicht verlieren. Danach brauchen wir vermutlich nur noch 3 Punkte.
Tafelberg schrieb:
vor etlichen Jahren gab es ein vergleichbares Spiel unter Funkel (gegen KSC?), was gewonnen wurde
Erinnere mich nicht an diesen Madonna-Verschiebe-Kick. Das war richtig schwach, dann ging KSC in Führung und wir haben das Ding noch kurz vor Schluss gedreht. Glaub, nach dem 2:1 war ne Stimmung wie nachm Pokalsieg.
Das Problem ist, dass Rot-Rot-Grün derzeit so weit weg ist von der Mehrheit wie schon lange nicht. Was aber auch am Corona-Effekt liegt.
Zwischenzeitlich war ja Grün-Rot-Rot mit einer knappen Mehrheit gesegnet.
Ich glaub, viel hängt davon ab, wer für die Union ins Rennen geht.
Zwischenzeitlich war ja Grün-Rot-Rot mit einer knappen Mehrheit gesegnet.
Ich glaub, viel hängt davon ab, wer für die Union ins Rennen geht.
Schalte doch einfach mal zwei Gänge runter, wenn du hier irgendwie wieder in den Austausch zurückfinden möchtest. Du rufst hier biblisch das Ende der Zeit aus, dass es nicht mehr auszuhalten ist.
cm47 schrieb:"Amen, Bruder." Ich habe zwar noch lange nicht so viele Übungsleiter kommen und gegen sehen, aber Kontinuität sehe ich auch als Grundlage für einen mittel- und langfristigen Erfolg* an. Und Hütter scheint mir dafür der richtige Mann zu sein.
Daher würde ich als alter Fußballnostalgiker für mehr Kontinuität auf der Trainerposition plädieren oder soll jährlich oder alle zwei Jahre ein neuer Vorturner auf der Bank sitzen....?...ich halte das nicht für sinnvoll.
Und deshalb noch einmal: Es war eine hypothetische Diskussion, die sicherlich an dieser Stelle deplatziert ist, aber nicht despektierlich gemeint war.
* stetiger Kampf um Europa mit positivem Ausgang sowie mögliche Ausreißer nach oben
Runggelreube schrieb:
Es war eine hypothetische Diskussion, die sicherlich an dieser Stelle deplatziert ist, aber nicht despektierlich gemeint war.
ich habe mich daran auch beteiligt und möchte nochmals festhalten, in keinster Weise mich für einen Trainer Wechsel auszusprechen.
Ich bin zwar nicht im Alter von cm47, aber auch nicht gerade jung und weiß wie das Geschäft läuft.
@Exil Adler: Na, es gab schon Zeiten, bei denen es mehrere (aus meiner Sicht) kompatible Trainer frei waren.
Aber es gibt auch da immer Überraschungen (z.B. Kovac und Hütter, für die meisten zumindest)
In dem Artikel heißt es auch, einige Landesverbände würden Scholz bevorzugen.
bei NTV gibt es auch diesen Artikel
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Olaf-Scholz-soll-Kanzlerkandidat-werden-article21803949.html
na, was denn jetzt?
Stand jetzt, hätte ein SPD Kandidat sowieso keine Chance, aber wer sagt wie das im Herbst 2021 aussieht, insbes. wenn die Folgen der Corona Krise klarer sind. Ich kann das sogar nicht einschätzen.
Nichts gegen Mützenich, den werden die wenigsten kennen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und mein SPD Reisekumpel auch nicht.
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Olaf-Scholz-soll-Kanzlerkandidat-werden-article21803949.html
na, was denn jetzt?
Stand jetzt, hätte ein SPD Kandidat sowieso keine Chance, aber wer sagt wie das im Herbst 2021 aussieht, insbes. wenn die Folgen der Corona Krise klarer sind. Ich kann das sogar nicht einschätzen.
Nichts gegen Mützenich, den werden die wenigsten kennen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und mein SPD Reisekumpel auch nicht.
Tafelberg schrieb:
bei NTV gibt es auch diesen Artikel
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Olaf-Scholz-soll-Kanzlerkandidat-werden-article21803949.html
na, was denn jetzt?
Stand jetzt, hätte ein SPD Kandidat sowieso keine Chance, aber wer sagt wie das im Herbst 2021 aussieht, insbes. wenn die Folgen der Corona Krise klarer sind. Ich kann das sogar nicht einschätzen.
Nichts gegen Mützenich, den werden die wenigsten kennen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und mein SPD Reisekumpel auch nicht.
Das liest sich in der Tat völlig anders. Naja, Focus bezieht sich wohl auf den "Cicero"., vielleicht liegen die mit ihrer Info einfach falsch.
Gelöschter Benutzer
Scholz ist kein Freund der beiden Vorstãnde. Die wollen einen aus der linken Ecke.
Angeblich wollen Esken und Nobbi Rolf Mützenich (Vorsitzender SPD-Bundestagsfraktion) zum Kanzlerkandidaten machen.
Was sagt ihr? Ich denke, das gibt auf die Mütze (sry, der musste sein)
https://www.focus.de/politik/deutschland/gilt-als-parteilinker-wunsch-der-parteispitze-rolf-muetzenich-soll-spd-kanzlerkandidat-werden_id_12030690.html
Was sagt ihr? Ich denke, das gibt auf die Mütze (sry, der musste sein)
https://www.focus.de/politik/deutschland/gilt-als-parteilinker-wunsch-der-parteispitze-rolf-muetzenich-soll-spd-kanzlerkandidat-werden_id_12030690.html
Gelöschter Benutzer
Scholz ist kein Freund der beiden Vorstãnde. Die wollen einen aus der linken Ecke.
In dem Artikel heißt es auch, einige Landesverbände würden Scholz bevorzugen.
Schweden über 4.000 Tote
https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-meldet-ueber-4000-Corona-Tote-article21803395.html
https://www.n-tv.de/panorama/Schweden-meldet-ueber-4000-Corona-Tote-article21803395.html
Hattest du nicht selbst Pezzaiuoli ins Spiel gebracht? Ob man sich tatsächlich einen Weinzierl oder Co. ans Bein klemmen will, sollte der Bedarf vorhanden den sein, mag ich nicht glauben. Aber es ist die Eintracht, da wurde ich schon häufiger "eines besseren" belehrt.
Und das wäre im Fall einer Schassung Hütters ja auch das einzige, das Sinn machen würde.
NewOldFechemer schrieb:
Dinge welche getan werden können und auch nach meiner Meinung nach, zeitnah umgesetzt gehören!
1) BILD boykottieren
2) Autokonzerne enteignen
3) Jebsen & Co ignorieren
4) Christian Lindner auslachen
5) Pflegekräfte besser bezahlen
6) Gottesdienste meiden
Meine Kwelle zu diesen Anregungen
Juri Sternburg
deutscher Autor und Dramatiker
https://www.trendsmap.com/twitter/tweet/1264905449297633280
5 dieser 6 Dinge halte ich für eine Selbstverständlichkeit.
NewOldFechemer schrieb:
1) BILD boykottieren
2) Autokonzerne enteignen
3) Jebsen & Co ignorieren
4) Christian Lindner auslachen
5) Pflegekräfte besser bezahlen
6) Gottesdienste meiden
Du sieht es nicht? Wenn man die Buchstaben umstellt, steht da: Bilderberger Coronameister!
Tafelberg schrieb:
hake es ab unter Provokation von propain.
Der Ausgangspost stammt nicht von propain, sondern von Nord Adler. Der hat den Zusammenhang hergestellt. Und Sledge_hammer hat es schon immer gewusst, aber nie was gesagt. Vermutlich Schweigeglübde. Der alte Mönch.
Tafelberg schrieb:
Spieler wie Durm, Kohr, Dost wurden doch auch im Forum als weitgehend gut gewürdigt,
Was???
Wenn es nicht läuft, sind alle per se schlecht
Ich fand den ja eigentlich ganz gut, aber den Spruch kann ich nur bedingt verstehen