
Tafelberg
23600
Gelöschter Benutzer
Schubbi66 schrieb:miraculix250 schrieb:
Schaffen wir einfach zwei, drei, viele Bergamos.
Im Prinzip korrekt. Da die "Gefahr" nicht direkt im persönlichen Umfeld erlebbar war bzw. ist und nur eine abstrakte Bedrohung (vergleichbar Klimawandel) darstellt, ist sie für viele Menschen in D nicht existent. Akzeptanz und Realisierung der Gefahr durch "Hand auf heiße Herdplatte" Erziehung, wobei hier schon die Hand des sportlichen Mittvierziger Nichtrauchers von nebenan reichen würde.
Bergamos zu schaffen ist natürlich Unsinn. Die überwiegende Mehrheit hat die Gefahr erkannt und verhält sich vernünftig. Wäre es anders, hätte D die Corona-Krise bisher nicht so gut überstanden. Tausende Leute unterschiedlicher Motivation demonstrieren jetzt, sind aber doch insgesamt wenig. Die mediale Präsenz gibt nur einen anderen Eindruck.
Ich teile auch nicht Deine Einschätzung die Menschen sehen nur eine abstrakte Gefahr. Das stimmt bem Klimawandel nicht, jeder kann dies wahrnehmen, wenn er denn will, und auch nicht bei Corona.
Wie Kretschmer in Sachsen sollte man mit den Protestierenden reden. Bei hartgesottenen VTs ist das zwar ergebnislos. Das ist auch so bei Ideologen, wie in Schillers Glocke.. festgemauert.
Top Ergebnisse
Bielefeld hat nicht verloren und Stuttgart keine Punkte geholt. Von mir aus kann gerne Bielefeld und Hamburg aufsteigen. Stuttgart Relegation. Glaube nicht daran, dass Heidenheim das packt. Daher nehme ich die noch außen vor.
Bielefeld unter der Woche spielfrei, weil sie gegen Dresden spielen würden. Am Donnerstag dann Stuttgart gegen Hamburg. Sollte da Hamburg gewinnen, würde Stuttgart wirklich in Schwierigkeiten kommen.
Bielefeld hat nicht verloren und Stuttgart keine Punkte geholt. Von mir aus kann gerne Bielefeld und Hamburg aufsteigen. Stuttgart Relegation. Glaube nicht daran, dass Heidenheim das packt. Daher nehme ich die noch außen vor.
Bielefeld unter der Woche spielfrei, weil sie gegen Dresden spielen würden. Am Donnerstag dann Stuttgart gegen Hamburg. Sollte da Hamburg gewinnen, würde Stuttgart wirklich in Schwierigkeiten kommen.
Die gewinnen alle restlichen Spiele
Und Hoffenheim auch wieder
Ja , kann man so sehen und unterschreiben. Zwei kleine Relativierungen möchte ich anmerken:
Spiele ohne Zuschauer treffen die Eintracht wohl tatsächlich etwas stärker als die meisten Konkurrenten - und das ist bitter, denn vor Corona waren es v.a. die Heimspiele, die uns weiter geholfen haben. Das könnte die Restsaison noch zu einem Nervenspektakel machen, weitgehend unabhängig von der Person des Trainers.
Und, generell: für die Eintracht, so, wie ich sie kenne und seit Jahrzehnten begleite, war die Zeit Kovac/Hütter ein einziger großer Glücks- und womöglich Ausnahmefall - Letzteres wird sich noch zeigen. Wenn auch nur für ein paar Jahre mal alles, aber so wirklich alles zusammenpasst, dann kann sich ereignen, was sich ereignet hat, mit Pokalsieg, internationalem Auftrumpfen, auch mitreißenden Ligaspielen. Normal war das jedenfalls nicht, gelegentlich hatte ich ein ausgeprägtes Empfinden von Unwirklichkeit.
Die letzten Jahre kann uns jedenfalls niemand mehr nehmen, sie waren einfach grandios. Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.
Spiele ohne Zuschauer treffen die Eintracht wohl tatsächlich etwas stärker als die meisten Konkurrenten - und das ist bitter, denn vor Corona waren es v.a. die Heimspiele, die uns weiter geholfen haben. Das könnte die Restsaison noch zu einem Nervenspektakel machen, weitgehend unabhängig von der Person des Trainers.
Und, generell: für die Eintracht, so, wie ich sie kenne und seit Jahrzehnten begleite, war die Zeit Kovac/Hütter ein einziger großer Glücks- und womöglich Ausnahmefall - Letzteres wird sich noch zeigen. Wenn auch nur für ein paar Jahre mal alles, aber so wirklich alles zusammenpasst, dann kann sich ereignen, was sich ereignet hat, mit Pokalsieg, internationalem Auftrumpfen, auch mitreißenden Ligaspielen. Normal war das jedenfalls nicht, gelegentlich hatte ich ein ausgeprägtes Empfinden von Unwirklichkeit.
Die letzten Jahre kann uns jedenfalls niemand mehr nehmen, sie waren einfach grandios. Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.
adlerkadabra schrieb:
Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.
ich für mich, habe das nie getan und solche Ausschläge sind eigentlich ein Stück weit normal. Dass wir aber nochmal in den Abstiegesstrudel hineingeraten, war allerdings vor ein paar Wochen für mich eher nicht vorstellbar.
Kräfte bündeln und sich bald da raus kämpfen
Tafelberg schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wir sollten es aber nicht als selbstverständlich nehmen, dass das so weiter geht.
ich für mich, habe das nie getan und solche Ausschläge sind eigentlich ein Stück weit normal. Dass wir aber nochmal in den Abstiegesstrudel hineingeraten, war allerdings vor ein paar Wochen für mich eher nicht vorstellbar.
Kräfte bündeln und sich bald da raus kämpfen
Man kann nicht erwarten, dass es immer nur nach oben gehen kann, insbesondere dann nicht, wenn man Eintracht Frankfurt heißt. Es kann auch mal einen Rückschlag geben, und den hat es in dieser Saison definitiv gegeben. Ich erwarte aber, dass man sich das auch eingesteht, dass vieles eben nicht gut gelaufen ist und dann auch versucht wieder in die erfolgreiche Spur zu kommen. Sobald hier wieder jemand am Hebel sein sollte, der glaubt, Mittelmaß sei doch für Eintracht Frankfurt erstrebenswert, muss sofort gehandelt werden.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:
Keiner und deshalb ist es auch nicht nachvollziehbar. Mundschutz sollte in jedem Raum pflicht sein zur Zeit. Egal ob Supermarkt, Fitnessstudio oder Kirche.
Thüringen wird anfangen diese Pflicht generell zu beenden.
"Ramelow sagte dem Blatt, er wolle den allgemeinen Lockdown am 6. Juni aufheben. Entsprechende Schritte werde er am Dienstag dem Kabinett vorschlagen. Damit könnten etwa die Vorschriften zum Tragen eines Mundschutzes und zum Einhalten des Mindestabstands der Vergangenheit angehören."
https://www.mdr.de/thueringen/corona-beschraenkungen-aufheben-ramelow-100.html
HSV gewinnt nicht gegen Bielefeld. Stuttgart verliert. Läuft für die Bielefelder.
VT auch in meinem privaten Umfeld bzw Ex Klassenkamerad
da steckt viel mehr dahinter
große Verarsche
um Cafe zu trinken muss man mehr Formulare auswählen als Flüchtlinge
es gibt mehr psychisch kranke als Corona Tote
es werden bald mehr Ex Minister Schäfer folgen
es schaudert mich und habe die Kommunikation abgebrochen, besser für meine Nerven, derzeit ohnehin sehr angespannt sind-
da steckt viel mehr dahinter
große Verarsche
um Cafe zu trinken muss man mehr Formulare auswählen als Flüchtlinge
es gibt mehr psychisch kranke als Corona Tote
es werden bald mehr Ex Minister Schäfer folgen
es schaudert mich und habe die Kommunikation abgebrochen, besser für meine Nerven, derzeit ohnehin sehr angespannt sind-
Da steckt wirklich viel mehr dahinter. Und zwar bei Deinem Bekannten. Ich nehme solchen Menschen nicht ab, dass sie sich für das psychische Leiden anderer Menschen interessieren und gesellschaftliche Veränderungen zugunsten der Gesundheit dieser Menschen in Kauf nehmen würden.
Allein der Punkt mit den Formularen und den Flüchtlingen zeigt, dass ich bei ihm gänzlich andere Gedanken verbreiten.
Der zuvor verlinkte FAZ-Artikel zeigt sehr eindrucksvoll, wie manche Menschen sich verändern und im Glauben an eine tiefere Wahrheit völlig den Halt verlieren. Vielleicht wurden Religionen dereinst gegründet, um genau in solch unsicheren Lagen den Zusammenhalt zu gewährleisten.
Ich befürchte, dass immer mehr Menschen auf diese Weise das Grundvertrauen in Staat und Gesellschaft verlieren. Damit stellt sich dann wieder die Ausgangsfrage: Warum geschieht dies und wie kann man verhindern, dass immer mehr Menschen in abstruse Ideen abrutschen?
Allein der Punkt mit den Formularen und den Flüchtlingen zeigt, dass ich bei ihm gänzlich andere Gedanken verbreiten.
Der zuvor verlinkte FAZ-Artikel zeigt sehr eindrucksvoll, wie manche Menschen sich verändern und im Glauben an eine tiefere Wahrheit völlig den Halt verlieren. Vielleicht wurden Religionen dereinst gegründet, um genau in solch unsicheren Lagen den Zusammenhalt zu gewährleisten.
Ich befürchte, dass immer mehr Menschen auf diese Weise das Grundvertrauen in Staat und Gesellschaft verlieren. Damit stellt sich dann wieder die Ausgangsfrage: Warum geschieht dies und wie kann man verhindern, dass immer mehr Menschen in abstruse Ideen abrutschen?
Gelöschter Benutzer
Nach der Hinrunde hätte man sich trennen müssen!
Nun drei Szenarien!
1. Für uns als Fans die angenehmste (?), Sieg gegen Freiburg...und wurschtelt sich durch (verliert nicht in Bremen) hat am Ende 37 Punkte und zum Saison-Beginn einen neuen Trainer.
2. Gewinnen nicht gegen Freiburg und verliern gegen Bremen, Adi raus!
3. Verlieren gegen Freiburg Adi raus!
4. Spielausgang Freiburg egal, Adi raus, weil es ist eh schon alles eingefädelt und ein gut Bekannter übernimmt! 👍😎
Nun drei Szenarien!
1. Für uns als Fans die angenehmste (?), Sieg gegen Freiburg...und wurschtelt sich durch (verliert nicht in Bremen) hat am Ende 37 Punkte und zum Saison-Beginn einen neuen Trainer.
2. Gewinnen nicht gegen Freiburg und verliern gegen Bremen, Adi raus!
3. Verlieren gegen Freiburg Adi raus!
4. Spielausgang Freiburg egal, Adi raus, weil es ist eh schon alles eingefädelt und ein gut Bekannter übernimmt! 👍😎
Tafelberg schrieb:
schon ein wenig verwirrend
Ja, und ziemlicher Mumpitz...
Marco Pezzaiuoli ?
Tafelberg schrieb:sgevolker schrieb:
Es würde mich sehr wundern, wenn ein Trainer von aussen ohne Quarantäne anfangen darf.
daher, wird es eine interne Lösung sein, nein, nicht Andy Möller
Der ist ja auch nicht bei der Mannschaft. Intern bleiben nur Reutershahn und Peintinger. Ich denke das kann man vergessen.
Marco Pezzaiuoli ?
Tafelberg schrieb:
nochmals: Ich tippe auf den Techn Direktor, Name schreibe ich nicht, will nicht auf die falsche Schreibweise hingewiesen werden
Aber auch der ist nicht bei der Mannschaft zur Zeit. Wäre also wie extern zu behandeln und da stelle ich mir die Frage ob es ein einfacher negativer Test tut oder ob der nicht zumindest über ein paar Tage negativ sein muss. Sowas würde nur noch Sinn machen nach Freiburg, danach aufgrund der englischen Wochen halte ich das für blödsinn.
Basaltkopp schrieb:Ich ebensowenig.
Ich glaube nicht, dass wir bei ihn anfragen.
Abgesehen davon möchte ich gar bezweifeln, dass überhaupt an Hütters Stuhl gesägt wird.
Im Verein meine ich, hier sowieso.
Es würde mich sehr wundern, wenn ein Trainer von aussen ohne Quarantäne anfangen darf. Wenn überhaupt, dann muss das nach em Spiel gegen Freiburg passieren, danach ist das eigentlich nicht mehr vernünftig möglich. Funkel wäre vielleicht was, aber ich denke auch der st zu gradlinig um wieder vom Rücktritt zurückzutreten. Zumal die Fortuna da auch mit drin steckt. Wollen wir hoffen das Adi die Kurve gegen Freiburg zusammen mit der Mannschaft bekommt.
Tafelberg schrieb:sgevolker schrieb:
Es würde mich sehr wundern, wenn ein Trainer von aussen ohne Quarantäne anfangen darf.
daher, wird es eine interne Lösung sein, nein, nicht Andy Möller
Der ist ja auch nicht bei der Mannschaft. Intern bleiben nur Reutershahn und Peintinger. Ich denke das kann man vergessen.
Vorneweg: hoffentlich seid ihr alle gesund.
BTT: Bemerkens- und auch irgendwie Bewundernswert, dass Ihr noch versucht, Euch mit den Geschehnissen konstruktiv auseinander zu setzen. Was da auf den Plätzen gerade läuft, ist in meinen Augen nur eine Farce und hat mit Fussball, wie er sein sollte nix mehr zu tun.
Aus rein kommerziellen Gründen wird hier ein Ligabetrieb aufrecht erhalten, während im ganzen Land die Leute nicht wissen, was sie mit ihren Kleinen anfangen sollen. "Corona regeln" werden mit den Füssen getreten und bleiben ohne Konsequenzen. Mir geht es gerade so, dass ich dem Zirkus hier gerade nix abgewinnen kann. Niederlage? Gegen wenn? So what!? Abstieg? Auch gut... gibt gerade wuchtigeres und wichtigeres im Leben...
Bleibt gesund und hoffen wir auf bessere Zeiten!
Exil-Hesse
BTT: Bemerkens- und auch irgendwie Bewundernswert, dass Ihr noch versucht, Euch mit den Geschehnissen konstruktiv auseinander zu setzen. Was da auf den Plätzen gerade läuft, ist in meinen Augen nur eine Farce und hat mit Fussball, wie er sein sollte nix mehr zu tun.
Aus rein kommerziellen Gründen wird hier ein Ligabetrieb aufrecht erhalten, während im ganzen Land die Leute nicht wissen, was sie mit ihren Kleinen anfangen sollen. "Corona regeln" werden mit den Füssen getreten und bleiben ohne Konsequenzen. Mir geht es gerade so, dass ich dem Zirkus hier gerade nix abgewinnen kann. Niederlage? Gegen wenn? So what!? Abstieg? Auch gut... gibt gerade wuchtigeres und wichtigeres im Leben...
Bleibt gesund und hoffen wir auf bessere Zeiten!
Exil-Hesse
Bommer1974 schrieb:
... hast Du auch eine Alternative im Ärmel?
Ich würde versuchen Funkel für den Rest der Saison zu reaktivieren um die Mannschaft aufzufangen und dreckig die Klasse zu halten. Ansonsten glaube ich ja schon hoffen zu können, dass der Bobic Alternativen im Kopf hat!
Tafelberg schrieb:
Funkel traue ich einen Rücktritt vom Rücktritt bei uns zu
Unabhängig davon, ob diesbezüglich hier etwas passiert oder nicht, bin ich doch stark der Meinung, dass der Friedhelm dabei bleibt und sich kein Traineramt mehr antun wird.
Wir haben den direkten Vergleich gegen die Bayern in dieser Saison gewonnen.
... hast Du auch eine Alternative im Ärmel?
Gelöschter Benutzer
Pro Fukel
Alles klar Herr Hübner. Vielleicht fällt ja sogar bei Ihnen noch der Groschen