
Tafelberg
23600
Provozisten unter sich?
Bei den zwei lustigen drei darf ich nicht fehlen
Ibanez schrieb:So wie in der Rückrunde vor zwei Jahren?
Die beiden sind ja recht dicke udn FB weiß woran er an NK ist
Kovač ist ein Supertyp und er hatte ungeahnten Erfolg in Frankfurt, aber sehen will ich ihn nicht mehr bei der Eintracht. Wenn es doch so kommen sollte, würde ich die Entscheidung nicht kritisieren. Aber aus dem Häuschen wäre ich bis zum nächsten Pokalsieg wohl nicht.
Hattest du nicht selbst Pezzaiuoli ins Spiel gebracht? Ob man sich tatsächlich einen Weinzierl oder Co. ans Bein klemmen will, sollte der Bedarf vorhanden den sein, mag ich nicht glauben. Aber es ist die Eintracht, da wurde ich schon häufiger "eines besseren" belehrt.
Tafelberg schrieb:
davon abgesehen gibt der Trainermarkt nichts her:
Schwarz, Breitenreiter, Weinzierl, Walter, Covic, Dutt etc
Tafelberg schrieb:
davon abgesehen gibt der Trainermarkt nichts her:
Schwarz, Breitenreiter, Weinzierl, Walter, Covic, Dutt etc
Den Verweis auf den leeren Trainermarkt gibt es gefühlt bei jeder Trainerdiskussion jemals.
Sollte Hütter scheitern, hätte ich aber tatsächlich mit einer Kovac Rückkehr wenig Probleme. Zwar fand ich die ganze Geschichte vor 2 Jahren auch scheiße. Aber sehr viel mehr den vor der Verkündung gemachten "Stand-Jetzt-Eiertanz", als den Wechsel selbst. Durch den Pokalsieg und auch die immer ausschließlich positiven Statements danach in unsere Richtung ("beste Fans der Liga"), habe ich aber meinen Frieden damit gemacht und ich gestehe auch Fehler zu.
Vergleiche mit der Veh Rückholaktion verbieten sich für mich schon rein sportlich. Bei Veh war für mich nach seinem Abgang dessen Geschichte bei uns auserzählt. Er hatte bei uns schon länger gut funktioniert, als bei seinen vorherigen Stationen, aber seine Halbwertszeit als Trainer bei uns, war beim Abgang für mich klar um. Dann scheiterte er noch krachend in Stuttgart, bevor er wieder zu uns kam.
Kovac ist immer noch ein junger, lernfähiger und entwicklungsfähiger Trainer. Die Schwäche am Ende der Saison, sah ich eher im Hickhack begründet. Für den Pokalsieg reichte es trotzdem. Bei Bayern zeigte er sich auch lernfähig und holte nach schwacher Hinrunde, mit einer äußerst starken Rückrunde dann doch das Double, bevor er diese Saison an den Eitelkeiten der Spieler scheiterte. Das zeigt vielleicht, dass es für einen ganz großen Verein doch nicht reicht, sehe aber durchaus noch Weiterentwicklungspotential bei nem Team wie uns.
Warum sollte ich, wo ich doch gar nicht weiß, wie ich es einordnen soll?
Dass es wie eine klingt wirst du sicher nicht bestreiten. Aber vielleicht stimmts ja?
Dass es wie eine klingt wirst du sicher nicht bestreiten. Aber vielleicht stimmts ja?
Tafelberg schrieb:
hake es ab unter Provokation von propain.
Der Ausgangspost stammt nicht von propain, sondern von Nord Adler. Der hat den Zusammenhang hergestellt. Und Sledge_hammer hat es schon immer gewusst, aber nie was gesagt. Vermutlich Schweigeglübde. Der alte Mönch.
Tafelberg schrieb:
Spieler wie Durm, Kohr, Dost wurden doch auch im Forum als weitgehend gut gewürdigt,
Was???
Ihr diskutiert also, ob Dummheit eher an Religiosität oder am russisch sein liegt. Aber sonst ist noch alles frisch?
Tafelberg schrieb:
ich bin ebenfalls befremdet über den angesprochenen Beitrag, da bin ich von Werner anderes gewohnt
Nur kurz... Der Beitrag war nicht 100 % so gemeint. Es war eine provokante Anspielung darauf, dass hier Religionen oder Glaubensgemeinschaften pauschal verteufelt und Zusammenhänge hergestellt werden zum Infektionsgeschehen bzw. Verhalten in der Corona-Krise. Die Leute in der Baptisten-Gemeinde sind vorwiegend Deutschrussen. Also wenn die einen sagen, es läge an dem Glauben, dass die sich so doof verhalten haben, dann komme ich eben mit der Herkunft. Ich hatte ja auf Brodowin schon geantwortet, dass es mir eigentlich völlig egal ist, was die glauben, was die denken oder sonst was, sondern dass mich nur das jeweilige Verhalten für sich interessiert.
Ich wollte einfach mal schauen, ob bei einem pauschalen Bezug auf die Herkunft der Menschen hier sich mehr Widerstand regt als bei einem pauschalen Bezug auf die Religion der Menschen.
Mag unsachlich sein, aber ich habe einfach etwas den Finger in die Wunde legen wollen.
Adlerdenis schrieb:etienneone schrieb:
Es herrscht auch zwischen Hütter und der sportlichen Leitung nicht immer Konsens...
Würdest du deine Unterstellungen vielleicht mal belegen?
Vergiss es, da kommt nichts mehr. Da hat sich jemand auf den Trainer eingeschossen, nichts weiter. Wenn man sich die Beiträge des Users dieses Thema betreffend mal ansieht, dann deutet zumindest alles darauf hin. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, sollten die Unterstellungen belegbar sein.
Da gibt es hier genug Trolle, bei denen er mit diesem Vorschlag offene Türen einrennen würde.
Tafelberg schrieb:
Sandro Schwarz wohnt übrigens in Frankfurt, darin sieht man mal wie bizarr derartige Argumente sind
Einige würden wahrscheinlich sogar N. MEIER als neuen Trainer feiern, Hauptsache ein neuer Trainer der Hoffnung bringt
Passt doch zu den Geisterspielen
Tafelberg schrieb:
irgendwie Gespensterdiskussionen hier
Geht ja auch um Geisterspiele
Tafelberg schrieb:Eendracht schrieb:
Mir fiele da ad hoc nur Mark van Bommel ein.
warum?
Weil ihm kein anderer einfällt. Ad hoc.
Ernsthaft - ohne jetzt MvB wirklich gut oder schlecht zu finden oder eine Ahnung zu haben, ob er der richtige Trainer für uns wäre, ob man ihn holen oder er kommen würde - generell wäre das für die aktuelle Situation genau der richtige Trainertyp. Wenn er so spielen lässt wie er selbst gespielt hat.
In unserer Lage geht es nur über den Kampf. Spielerische Lösungen haben wir eh keine.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Selbst wenn Hütter die Wende nicht schafft, bleibt er für mich ein toller Trainer.
das mag ja sein, hilft uns aber nicht weiter!
Jetzt haue ich mal so eine richtige Phrase raus "Es zählen Punkte"
Da kann der Trainer noch so gut sein, wenn er die nicht hat, dann hat er ein Problem, zumindest bei den meisten Vereinen.
Richtig, Punkte brauchen wir.
Aber wenn unsere Spieler sich endlich mal fokussieren, holen wir als Team gegen Freiburg schon die ersten drei.
Egal wer da als Trainer auf der Bank sitzt.
Qualitativ haben wir die viel besseren Einzelspieler.
Die sollen nur endlich wieder mal als Einheit auftreten.
Schlaue Sprüche wie von Rode klingen toll, bringen nur keine Punkte.
Es muss als Team gemeinsam auf dem Platz was passieren.
igorpamic schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hütter ist ein toller Trainer
Das wird sich in den nächsten Wochen herausstellen, denn in so einer Situation war er als Trainer meines Wissens noch nicht.
Selbst wenn Hütter die Wende nicht schafft, bleibt er für mich ein toller Trainer.
Bei unseren nächsten Gegner könnten unsere Spieler auch ohne Trainer gewinnen.
Allerdings fehlt da einigen die entsprechende Fokussierung.
Deswegen wird das wohl nichts werden.
Nicht immer ist der Trainer an allem schuld.
Und mir graut es schon an einem Nachfolger nur zu denken.
Klar kurzfristig ist der vielleicht mal erfolgreich. Aber langfristig wird er wohl nicht die Komplettheit eines Kovac oder Hütter haben.
Ja ich weiß, sie waren auch nicht perfekt, aber für unsere Verhältnisse der Mitterklasse!! echt gut.
Auch wenn hier noch 200mal die angeblich vielen Millionen der drei Ex Stars erwähnt werden, wird sind immer noch Durchschnitt.
Daran ändern auch die 3 Top Verkäufe nichts.
Klar etwas vorgearbeitet haben wir uns, aber wir können noch lange nicht mit den großen mithalten.
Hyundaii30 schrieb:
Selbst wenn Hütter die Wende nicht schafft, bleibt er für mich ein toller Trainer.
das mag ja sein, hilft uns aber nicht weiter!
Jetzt haue ich mal so eine richtige Phrase raus "Es zählen Punkte"
Da kann der Trainer noch so gut sein, wenn er die nicht hat, dann hat er ein Problem, zumindest bei den meisten Vereinen.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Selbst wenn Hütter die Wende nicht schafft, bleibt er für mich ein toller Trainer.
das mag ja sein, hilft uns aber nicht weiter!
Jetzt haue ich mal so eine richtige Phrase raus "Es zählen Punkte"
Da kann der Trainer noch so gut sein, wenn er die nicht hat, dann hat er ein Problem, zumindest bei den meisten Vereinen.
Richtig, Punkte brauchen wir.
Aber wenn unsere Spieler sich endlich mal fokussieren, holen wir als Team gegen Freiburg schon die ersten drei.
Egal wer da als Trainer auf der Bank sitzt.
Qualitativ haben wir die viel besseren Einzelspieler.
Die sollen nur endlich wieder mal als Einheit auftreten.
Schlaue Sprüche wie von Rode klingen toll, bringen nur keine Punkte.
Es muss als Team gemeinsam auf dem Platz was passieren.
Es herrscht auch zwischen Hütter und der sportlichen Leitung nicht immer Konsens...
Dass man nicht immer einer Meinung ist bedeutet ja nicht gleich, dass man Querelen hat. Im Gegenteil, dadurch wird ja eher mal etwas hinterfragt.
Aber Schundseiten machen daraus ja gerne schon wieder einen Krieg.
Aber Schundseiten machen daraus ja gerne schon wieder einen Krieg.
mc1998 schrieb:
Die Leute die sich jetzt aufregen wieso ich mich nicht freue, sollten nicht vergessen, das Bremen jetzt erst recht kommen wird.
Wenn die das Spiel gegen uns gewinnen dann sind es nur noch 4 Punkte auf einen DIREKTEN Abstiegsplatz.
Wenn Düsseldorf heute gewonnen hätten die Bremer sich wie vor dem Spieltag gefühlt ( trotz Sieg gegen Freiburg ) und es wären 5 Punkte gewesen auf Düdo und Bremen spielt am nächsten Spieltag gegen Gladbach.
Macht mathematisch trotzdem keinen Sinn sich zu freuen, wenn eine Mannschaft hinter uns gewinnt...
Hat Mork vom Ork nicht immer mit dem Finger getrunken? Eine gewisse Ähnlichkeit ist ja auch da.
@Tafelberg. Mir ist kein einziges Bundesligaspiel unter Funkel bekannt wo seine Jungs einen 2 Torevorsprung in den letzten 3 Minuten hergeschenkt hat.
Außerdem lief das Spiel so wie von Klaus Allofs bei Sky vorhergesagt. Sein Tipp lautete 2:2.
Außerdem lief das Spiel so wie von Klaus Allofs bei Sky vorhergesagt. Sein Tipp lautete 2:2.
Mit Funkel wäre das nicht passiert.
Wer seinen torgefährlichsten Stürmer mal eben auf die Bank verfrachtet nur weil Karaman wieder fit ist, darf sich über den Abstieg nicht wundern.
Dieser Abstieg hat Rösler dann ganz alleine zu verantworten.
Wer seinen torgefährlichsten Stürmer mal eben auf die Bank verfrachtet nur weil Karaman wieder fit ist, darf sich über den Abstieg nicht wundern.
Dieser Abstieg hat Rösler dann ganz alleine zu verantworten.
Tafelberg schrieb:Effenbergfohlen schrieb:
Mit Funkel wäre das nicht passiert.
Spekulation
Natürlich Spekulation. Was denn sonst?
Aber ich halte Funkel auch für jemanden, der seiner Mannschaft klar machen kann und sie entsprechend einstellt, dass sie so etwas nicht mehr aus der Hand geben.
mc1998 schrieb:
Ich kann mich gar nicht freuen, weil wir so ein Glück gar nicht verdienen.
Jetzt wird wieder alles schon geredet.
Ey maaaan
Ich kann mich schon freuen wenn das Tor grad unseren Abstieg verhindert. Kapier nicht wie man sich da nicht freuen kann. Gehts noch ?
einerseits will Gates die Weltbevölkerung angeblich reduzieren und gleichzeitig will er die ganze Welt impfen.
Was sind das für Idioten, die so was glauben?
Genauso: Merkel kommt aus der DDR und ist deswegen eine Anführerin einer Diktatur.
Auf den Hinweis des Spiegel TV Reportes, es ist genau das Gegenteil der Fall, Frau Merkel war im "Demokratischen Aufbruch", also in der Widerstandsbewegung, sagte Attila Hildmann "oh, da muss ich mich noch mal erkundigen"
was sind das für Vögel, schämen die sich eigentlich nicht?
Was sind das für Idioten, die so was glauben?
Genauso: Merkel kommt aus der DDR und ist deswegen eine Anführerin einer Diktatur.
Auf den Hinweis des Spiegel TV Reportes, es ist genau das Gegenteil der Fall, Frau Merkel war im "Demokratischen Aufbruch", also in der Widerstandsbewegung, sagte Attila Hildmann "oh, da muss ich mich noch mal erkundigen"
was sind das für Vögel, schämen die sich eigentlich nicht?
Tafelberg schrieb:
Genauso: Merkel kommt aus der DDR und ist deswegen eine Anführerin einer Diktatur.
Auf den Hinweis des Spiegel TV Reportes, es ist genau das Gegenteil der Fall, Frau Merkel war im "Demokratischen Aufbruch", also in der Widerstandsbewegung, sagte Attila Hildmann "oh, da muss ich mich noch mal erkundigen"
Jetzt muss ich sagen, dass ich das unter den gegebenen Umständen für die reflektierteste Antwort in dieser Situation halte.
Da bin ich gespannt, wie das funktioniert, insbes, die Ostvereine haben ja Probleme mit der Finanzierung und dem Trainingsbetrieb