
Tafelberg
23604
#
vonNachtmahr1982
Der hat von Anfang an gezeigt was für ein verkommener Mensch er doch ist...
PhillySGE schrieb:
Irgendwann wird die Sättigung eintreten. Die Leute können die Waren doch alle gar nicht verwerten. Dann wird es in den Märkten wieder normale Verhältnisse geben. Hamsterkäufe sind nur ein Spiegelbild unserer egoistischen, rücksichtslosen und immer respektloseren Gesellschaft. Jeder ist sich selbst am nächsten, dabei wurde uns allen gelehrt:" Liebe deinen Nächsten!"
Ist ja auch irgendwie menschlich. Wird es brenzlig versucht man die eigene Haut zu retten. Dann igelt man sich ein mit ausreichend Ressourcen.
Tafelberg schrieb:
na, ein bisschen nachdenken darf man schon, man muss nicht > 100 Toilettenpaierrollen wie bei meinem nächsten Rossmann kaufen, so was ist asozial
Früher hat man ja auch gehamstert. Nur war das ein Fortlaufender Prozeß, weil man nicht immer alles zur Verfügung hat. Heut zu Tage hat man soviel im Überfluss, dass kaum einer Vorrat anlegt. Jetzt kommt so eine Krise und den Leute wird dann klar Scheiße kaum Puffer für längere Zeit.
Unser Rewe war praktisch zur Hälfte leer geräumt. Ich gratuliere einem Teil der Bevölkerung, dass sie vor lauter Angst vor Versorgungsengpässen genau diese erzeugen. Ihr seid Trottel.
Tafelberg schrieb:
Für alle Hamsterkäufe: Vergesst nicht ausreichend Kondome einzukaufen, dass nicht hinterher noch mehr Idioten herumlaufen
Sehr gut
NTV
DFL beschließt Bundesliga-Stopp bis 2. April
FB
TW
mail
drucken
In der Bundesliga und der 2. Liga ruht bis mindestens 2. April der Ball. Einen entsprechenden Vorschlag des DFL-Präsidiums beschließt die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main.
Quelle: ntv.de
na und dann?
DFL beschließt Bundesliga-Stopp bis 2. April
FB
TW
In der Bundesliga und der 2. Liga ruht bis mindestens 2. April der Ball. Einen entsprechenden Vorschlag des DFL-Präsidiums beschließt die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main.
Quelle: ntv.de
na und dann?
Tafelberg schrieb:
In der Bundesliga und der 2. Liga ruht bis mindestens 2. April der Ball. Einen entsprechenden Vorschlag des DFL-Präsidiums beschließt die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main.
Erinnere ich mich falsch das einige Länder Veranstaltungen bis teilweise 19 April untersagt haben!?
In Freiburg ebenfalls, zumindest im Edeka.
Im Alnatura wird nach Aussage der Beschäftigten zweimal am Tag aufgefüllt, dennoch sind die Regalbestände deutlich ausgedünnt. Man achtet hier selbst in der Krise auf Qualität (und seinen Habitus).
Naja, jedenfalls hab ich heut morgen einen mir bekannten Professor beim Scheisspapierkaufen erwischt. Am Ende sind wir eben doch alles nur Menschen.
Im Alnatura wird nach Aussage der Beschäftigten zweimal am Tag aufgefüllt, dennoch sind die Regalbestände deutlich ausgedünnt. Man achtet hier selbst in der Krise auf Qualität (und seinen Habitus).
Naja, jedenfalls hab ich heut morgen einen mir bekannten Professor beim Scheisspapierkaufen erwischt. Am Ende sind wir eben doch alles nur Menschen.
Wir haben schon seit nem halben Jahr ne Arsxhdusche. Ich mag das zwar nicht so gerne, aber in der Not ...
Natürlich hoffe ich, dass die 50 Kisten Mineralwasser die ich für den Notfall gebunkert habe ausreichen um den Hintern sauber zu bekommen! Und dass die Kohlensäure nicht zu arg brennt ...
Natürlich hoffe ich, dass die 50 Kisten Mineralwasser die ich für den Notfall gebunkert habe ausreichen um den Hintern sauber zu bekommen! Und dass die Kohlensäure nicht zu arg brennt ...
klare und vernünftige Haltung von Bobic zur Corona Krise
https://www.transfermarkt.de/frankfurts-bobic-appelliert-in-corona-krise-bdquo-gemeinsam-gegner-bezwingen-ldquo-/view/news/357015
https://www.transfermarkt.de/frankfurts-bobic-appelliert-in-corona-krise-bdquo-gemeinsam-gegner-bezwingen-ldquo-/view/news/357015
Tafelberg schrieb:
klare und vernünftige Haltung von Bobic zur Corona Krise
https://www.transfermarkt.de/frankfurts-bobic-appelliert-in-corona-krise-bdquo-gemeinsam-gegner-bezwingen-ldquo-/view/news/357015
Den Original-Gastbeitrag im Kicker findet man hier:
https://www.kicker.de/772261/artikel/es_geht_nicht_um_recht_es_geht_um_vernunft
Vielleicht ist das jetzige Momentum die große Chance für den Fußball, alles mal wieder auf ein vernünftiges und nachvollziehbares Maß zurückzunehmen.
Denn gewisse Entscheidungen, Praktiken und Verhaltensweisen kann eigentlich niemand mehr gutheißen.
Ich weiß, das das relativ naiv gedacht ist, ich befürchte eher, das es danach ungebremst weiter geht wie vorher.
Nur jede Finanzblase platzt mal und dann ist die Party schnell vorbei.
Weniger Egoismus und mehr Solidargedanke täten allen gut, auch wenn das heute in der globalen Kommerzialisierung nicht gerne gehört wird, weil es weniger um Sport und Sportler geht, sondern außschließlich um Profit und Gewinnmaximierung.
Es muß eine gedankliche Kehrtwende her, damit die Identifikation mit dem Fußball als solches wieder in den Vordergrund rückt und nicht nur Abzocke um jeden Preis...
Denn gewisse Entscheidungen, Praktiken und Verhaltensweisen kann eigentlich niemand mehr gutheißen.
Ich weiß, das das relativ naiv gedacht ist, ich befürchte eher, das es danach ungebremst weiter geht wie vorher.
Nur jede Finanzblase platzt mal und dann ist die Party schnell vorbei.
Weniger Egoismus und mehr Solidargedanke täten allen gut, auch wenn das heute in der globalen Kommerzialisierung nicht gerne gehört wird, weil es weniger um Sport und Sportler geht, sondern außschließlich um Profit und Gewinnmaximierung.
Es muß eine gedankliche Kehrtwende her, damit die Identifikation mit dem Fußball als solches wieder in den Vordergrund rückt und nicht nur Abzocke um jeden Preis...
https://youtu.be/qXgaQJ2WUlM
Hoeneß auch zum Glück mal wieder mit einem Moment, an dem man sich nicht fremdschämen muss.
Hoeneß auch zum Glück mal wieder mit einem Moment, an dem man sich nicht fremdschämen muss.
Tafelberg schrieb:
ja sehr reflektiert, im Gs. zu Herrn Watzke
Der Watzke wird mir auch immer unsympathischer. Den kannste eigentlich mit Rummenigge und Co. in einen Sack stecken.
Er kam mir auch gestern in der ARD-Sportschau ziemlich angepisst daher. Wenn es nach ihm ginge, hätte es garantiert keine Unterbrechung in der Liga gegeben. Scheiss auf die Gesundheit der Sportler und Menschen. Hauptsache der Rubel rollt!!
Kleiner Überblick zu den Fallzahlen seit Donnerstag...
https://abload.de/img/fallzahld8j7h.jpg
Deutschland in allen drei Tagen mit ca. 1000 Plus und somit 101 % Fälle mehr als noch am Donnerstag (22:00 Uhr)
Spanien und Schweiz in den letzten drei Tagen mit einem Anstieg von ca. 150 % , noch stärkere Anstiege vor allem in Portugal und Griechenland.
Die USA heute mit einem Anstieg von über 900 Fällen nach jeweils gut über 500 Fälle Plus an den beiden Tagen zuvor. Da beschleunigt es sich auch.
Somit heute 12651 Fälle mehr (gestern 11201) und leider mit 674 Todesfällen einen neuen Tageshöchststand. Hierfür hat sich Italien vor allem verantwortlich gezeichnet mit 368 Todesfällen, Iran (113) und Spanien (99) sowie Frankreich (36). Großbritannien mit 14 Todesfällen.
Das Schlimme daran: In jedem dieser Länder war die jeweilige Zahl bisheriger Tageshöchstwert.
Auch in Deutschland waren es heute vier Todesfälle.
Interessant wird sicherlich der Verlauf in Italien. Hier dürfte es noch eine gute Woche dauern, bis die ersten Auswirkungen auf die Fall- und Todeszahlen durch die Ausgangssperre spürbar werden könnten. Vermutlich wird dies aber erstmal sehr langsam der Fall sein, also die Zahlen sich eher in einem gewissen Rahmen stabilisieren und nicht mehr ansteigen, dann allmählich sinken. Wenn die Maßnahmen so greifen, wie sie greifen sollten.
Ich befürchte aber, dass wir in Italien bis Mittwoch zwischen 3100 und 3600 Todesopfer haben.
https://abload.de/img/fallzahld8j7h.jpg
Deutschland in allen drei Tagen mit ca. 1000 Plus und somit 101 % Fälle mehr als noch am Donnerstag (22:00 Uhr)
Spanien und Schweiz in den letzten drei Tagen mit einem Anstieg von ca. 150 % , noch stärkere Anstiege vor allem in Portugal und Griechenland.
Die USA heute mit einem Anstieg von über 900 Fällen nach jeweils gut über 500 Fälle Plus an den beiden Tagen zuvor. Da beschleunigt es sich auch.
Somit heute 12651 Fälle mehr (gestern 11201) und leider mit 674 Todesfällen einen neuen Tageshöchststand. Hierfür hat sich Italien vor allem verantwortlich gezeichnet mit 368 Todesfällen, Iran (113) und Spanien (99) sowie Frankreich (36). Großbritannien mit 14 Todesfällen.
Das Schlimme daran: In jedem dieser Länder war die jeweilige Zahl bisheriger Tageshöchstwert.
Auch in Deutschland waren es heute vier Todesfälle.
Interessant wird sicherlich der Verlauf in Italien. Hier dürfte es noch eine gute Woche dauern, bis die ersten Auswirkungen auf die Fall- und Todeszahlen durch die Ausgangssperre spürbar werden könnten. Vermutlich wird dies aber erstmal sehr langsam der Fall sein, also die Zahlen sich eher in einem gewissen Rahmen stabilisieren und nicht mehr ansteigen, dann allmählich sinken. Wenn die Maßnahmen so greifen, wie sie greifen sollten.
Ich befürchte aber, dass wir in Italien bis Mittwoch zwischen 3100 und 3600 Todesopfer haben.
Tafelberg schrieb:
da hinzufahren vor ein paar Tagen meinte ich mit wenig verständlich
Das ist unverantwortlich, rücksichtslos und egoistisch. Und das zeigt das Menschen die so etwas machen, genauso wie die die jetzt noch nachts um zwei besoffen in Diskotheken/Bars herum fallen, in keinster Weise verstanden haben das man in einer demokratischen Gesellschaft auch Rücksicht auf andere nimmt.
Wenn ich sehe, wieviel rel. bullshit gepostet wird, halte ich es für es für absolut wissenswert Zahlen zu posten. Die können da auch ganz ohne Kommentar stehen, vielleicht begreift der ein oder andere mehr vielleicht doch noch was Phase ist. Nicht jeder ruft regelmäßig die neuen Zahlen ab
Das was du da von Hitparade schreibst, ist blödsinn
Das was du da von Hitparade schreibst, ist blödsinn
Tafelberg schrieb:
ich finde die Statistiken von Werner informativ und wenig sensatiobserhaschend
Denke da ging es eher um den Stream!
Ich finds klasse, dass die AfDler jetzt mal sehen, was Grenzschließungen bedeuten: Keine Sauftouren mehr am Ballermann, keine Trips mehr zum Billigpuff in Tschechien, kein Billigsprit tanken in Polen. Ach, so hatten sie sich das gar nicht gedacht? Tja, hätte man halt mal dazusagen sollen, das Grenzschließungen nur für andere gelten sollen, man selber aber weiter volle Reisefreiheit genießen will. So läufts aber net!!!