>

Tafelberg

23605

#
Die verfickten Dietmars von BILD lassen derzeit keine Gelegenheit aus, um gegen die Kanzlerin in der Coronakrise zu hetzen. Dieses Verhalten widert mich derart an, ich finde dafür keine Worte. Statt jetzt solidarisch zusammen zu stehen und die Leute angemessen zu informieren, fahren sie eine solche moralfreie Kampagne.

Die Leistung unserer Politiker derzeit ist anzuerkennen, ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Prof. Dr. Drosten stellte gerade gestern im NDR-Podcast heraus, welche Mammutaufgabe unsere Regierung gerade zu meistern hat. Es muss doch jetzt auch in der öffentlichen Berichterstattung darum gehen, die Menschen zu informieren, damit sie kompetent ihr Verhalten ändern. Wie sollen wir in einer drohenden Quarantänegesellschaft solidarisch miteinander umgehen, wenn getroffene Entscheidungen uninformiert in sozialen Medien zerrissen werden?

Die Zeit bringt es passend auf den Punkt:
In Jogginghose vom Homeoffice aus ist ein nörgeliger Wutkommentar schnell geschrieben. Aber eine solche grundmisstrauische Haltung gegenüber der politischen Elite vergiftet schnell die Atmosphäre. So könnte es in der uns drohenden Quarantänegesellschaft ganz schön stickig werden.

Jetzt ist nicht die Zeit, um zu polarisieren und zu beunruhigen. Jetzt sollten alle, die können, Vorbild sein. Alle Bürger sind jetzt gefordert, sich der Pandemie angemessen zu verhalten. Wir sollten die Energien bündeln und Harmonie nicht geringschätzen.


Wenn wir es schaffen, diese Krise zu meistern, kann unsere Gesellschaft gestärkt aus ihr hervorgehen. Weniger Egoismus, mehr Solidarität. Weniger Gewinnmaximierung, mehr Nachhaltigkeit. Dazu ist aber jeder gefordert. Bekannte von mir sind gestern noch schnell nach Tirol geballert, bevor ab Montag die Skigebiete schließen. Sowas macht mich schier fassungslos. Wenn sowas weiterhin passiert, werden in ein paar Wochen diejenigen die Dummen am Regal sein, die solidarisch nur eine Packung Nudeln gekauft haben.
#
HessiP schrieb:

Wenn wir es schaffen, diese Krise zu meistern, kann unsere Gesellschaft gestärkt aus ihr hervorgehen. Weniger Egoismus, mehr Solidarität. Weniger Gewinnmaximierung, mehr Nachhaltigkeit. Dazu ist aber jeder gefordert.



da bin ich leider pessimistisch
#
Das Einfachste wäre doch: CL und EL komplett abbrechen. EM verschieben und im Sommer die Ligen zuende bringen. Dann stehen national keine Probleme ins Haus und auch international keine im Hinblick auf die Startmannschaften.
#
sehe ich ganz genauso, vorbehaltlich weiterer Entwicklung der Krise
#
Tafelberg schrieb:

ein BL Trainer soll unter Corona Verdacht stehen (keine Ahnung wer)


Quelle?
#
ist mir peinlich: Bild
#
Hütters neues Buch: Nach Niederlagen - wie man Ausreden entwickelt (mit den besten Ausreden von Adi Hütter)
#
gab es denn Erklärungen nach dem Spiel, die man als Ausrede einordnen könnte?
#
ein BL Trainer soll unter Corona Verdacht stehen (keine Ahnung wer)
#
Bedeutet das jetzt dass das Ergebnis von gestern mit Sicherheit obsolet ist? Oder zählt es trotzdem für ein wann auch immer auszutragendes Rückspiel?
#
klar zählt das
#
Fußball-Bundesliga will Spielbetrieb nächste Woche unterbrechen
Die Deutsche Fußball Liga will den Spielbetrieb in der Bundesliga und der 2. Liga vom kommenden Dienstag an bis zum 2. April unterbrechen. Der Spieltag an diesem Wochenende solle aber so weit möglich weiter ohne Zuschauer in den Stadien stattfinden, teilte die DFL am Freitag mit.
#
Der kommende Spieltag ist völlig okay und dann kann man nächste Woche in Ruhe überlegen, wie es weiter gehen soll.
#
na, die Entscheidungen sollten schon zeitnah und nicht kleckerweise erfolgen
#
Völlig irrelevant, wie man die Probleme in der Winterpause gelöst wurden oder auch nicht - in der aktuellen Form käme uns eine Unterbrechung der Saison einfach entgegen, nennen wir es um den Kopf frei zu bekommen oder nicht in eine ähnliche Krise rein zu taumeln wie vor der Winterpause.

Niemand weiß, wie lange die Pause sein wird, aber inzwischen bin ich mir sicher, dass sie kommen wird. Anfang der Woche hätte ich noch geglaubt, dass die Saison mit Geisterspielen durchgezogen wird, aber dann kamen die beiden Fälle von Hannover 96 und das werden sicher nicht die letzten bleiben.

Und da ich eh davon ausgehe, dass die Saison nicht regulär beendet wird, dann lieber früher als später.
#
Basaltkopp schrieb:

ie beiden Fälle von Hannover 96



und ein  Mitarbeiter der  VfB Arena Betriebs GmbH
#
MoniMonetta schrieb:

Ich glaube nicht, dass unser Kader so schlecht ist, sondern dass die Jungs teilweise etwas zu überheblich an die Sache gehen

Wenn man überwiegend nur Fehlpässe spielt, in die falsche Richtung läuft oder der Ball beim Annehmen 5m wegspringt und das nicht nur bei einem Spieler, ist das schlichtweg eine Frage der Qualität der Spieler.

#
merkwürdigerweise gibt es aber dann immer wieder Spiele wo "es klappt"
#
was ist eigentlich mit der Olympiade in Tokio dieses Jahr? DIe wird dann sicher auch abgesagt
hat mit dem eigentlichen Threadtitel nichts zu tun, doch da gibts ja auch Fussball
#
Herr Hampel von der AfD rechtfertigt noch immer den rechten Flügel und auch Herrn Höcke
ich habe das Interview gelesen und bin entsetzt über so wenig Selbstkritik

https://www.deutschlandfunk.de/beobachtung-durch-verfassungsschutz-der-fluegel-gehoert-zur.694.de.html?dram:article_id=472420
#
Ich will mir das ganze Geflenne ehrlich gesagt gar nicht durchlesen.
Deshalb hier ein paar meiner (hoffentlich halbwegs objektiven) Gedanken.

1. Sieg von Basel geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Ausgebuffte CL erfahrene Mannschaft, die uns taktisch komplett ausgeguckt hat. Ein Tor hätten wir aufgrund der Chancen aber verdient gehabt.
2. Das Spiel ist keinesfalls mit Dortmund oder Union zu vergleichen. Einsatz und Wille haben gepasst.
3. Man muss sich eingestehen, dass das Ziel, die Mannschaft spielerisch weiterzubringen, komplett in die Hose ging. Hütter hat es in 2 Jahren nicht geschafft uns ein gescheites Passspiel beizubringen. Ob das an Hütter oder den Spielern liegt, kann ich nicht sagen. Aber es ist auffällig.
4. Für das hohe Endergebnis und das Auseinanderfallen in Halbzeit 2 ist allein Hütter verantwortlich. Ich bin  normal kein Freund von "er hat sich vercoacht", aber die Umstellung zurück auf 3-5-2 hat alle Probleme des Vorjahres zurück gebracht und Basel hat das eiskalt ausgenutzt. Ein langer Pass oder Doppelpass und man stand frei vor dem Tor. Dazu hätte Hinti zur Pause raus gemusst. Der stand gestern komplett neben den Schuhen.
5. Schiri war sehr einseitig in der Bewertung der Zweikämpfe. Basel hat auch das sehr geschickt genutzt. Ist aber nicht ursächlich für die Niederlage.

Fazit: Ich hoffe inständig das wir noch genug Kerle in der Mannschaft haben und nicht alle den Kopf hängen lassen. Sonst wird das in der Liga noch sehr übel.
#
Azriel schrieb:

Für das hohe Endergebnis und das Auseinanderfallen in Halbzeit 2 ist allein Hütter verantwortlich



das ist mir zu einfach! Für die Fehlpässe sind die Spieler schon selbst verantwortlich.
Taktische Vorgaben, Auswechslungen etc. sind Trainer Sache, kann man sich unterhalten
#
Dank Corona wird mir der Stadionbesuch am Sonntag zu euch verwehrt.

Trotzdem hoffe ich auf einen Auswärtssieg meiner fohlen, was schwer genug wird. Meistens war uns die Eintracht in den Heimspielen klar überlegen und konnte gewinnen.

Ansonsten hoffe ich auf Bremer Schützenhilfe, dazu Niederlage Hertha, eventuell überrascht Freiburg und gewinnt gegen Leipzig.

Die für mich intelligenteste Lösung nach dem Spieltag wäre, die Saison erst einmal zu unterbrechen. EM soll angeblich auf 2021 verschoben werden, von daher wäre eine Verschiebung der restlichen 8 Spieltage gar kein Problem !

Bleibt zu hoffen, dass der vom Express veröffentliche Irrsinn nicht Realität wird. Falls doch, hätten die Herren bei DFB & DFL endgültig einen an der Klatsche.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Bleibt zu hoffen, dass der vom Express veröffentliche Irrsinn nicht Realität wird


der da wäre?
#
Nachgelegt Thomas Haldenwang

"Wir wissen aus der Geschichte, dass der Rechtsextremismus nicht nur Menschenleben, sondern auch eine Demokratie zerstört hat.“

Kernsatz noch dazu
Der Tag sei damit auch eine „Warnung“ an alle Feinde der Demokratie, so Haldenwang:

„Wir stehen zusammen und handeln.“
#
eine 180 Grad Änderung im Vgl. zu seinem Vorgänger
#
Diegito schrieb:

Nifunifa schrieb:

Der Trainer Hütter wird bald Geschichte sein. Nach den Niederlagen in den nächsten Spielen der BL muss der Vorstand reagieren.


Es wird keine nächsten Spiele mehr geben!

Schaut ihr eigentlich mal Nachrichten?

Wieso gibt es keine BL Spiele mehr?  
#
wäre mir auch neu und ich schaue Nachrichten
#
eine Zumutung sondergleichen, Pässe in gefühlten wenigen cm klappen nicht, von Offensivansätzen mal ganz zu schweigen.
Ich habe die Faxen dick
#
der Rode fand das Spiel gar nicht so schlecht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

163 Lagen Toilettenpapierrollen wurden von einem Kunden gestern beim  Rossmann/Dornbusch gekauft, erzählte mir der Verkäufer

3- oder 4-lagig?


schreibt er doch 163 lagig, hab ich zwar noch nie gesehen, bin aber auch selten beim rossmann im dornbusch
#
ich habe mich verschrieben
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

163 Lagen Toilettenpapierrollen wurden von einem Kunden gestern beim  Rossmann/Dornbusch gekauft, erzählte mir der Verkäufer

3- oder 4-lagig?

Steht doch da. 163-lagig.

Spaß beiseite, was ich in den letzten Stunden auf der Arbeit und aus privaten Quellen so mitbekomme, deutet stark darauf hin, dass spätestens Montag alles dicht gemacht wird.
#
Raggamuffin schrieb:

dass spätestens Montag alles dicht gemacht wird



was genau?