
Tafelberg
23605
Zum Glück hab ich ja Nudeln und Klopapier.
planscher08 schrieb:
Am Ende muss man einfach sagen das unser Kader gutes Mittelfeld ist, aber mehr auch nicht.
Ja das war aber vor der Saison schon klar.
Nur einige haben immer noch nicht verstanden das wir trotz der guten Verkäufe noch keinen so großen Sprung nach vorne machen können.
Alleine bei den Gehälter der Topteams zu uns bestehen noch riesige Unterschiede.
Bei uns reicht es Immernoch nur für weiter oben, wenn alles optimal läuft.
Und da wir eine der wenigen Teams mit dreifach Belastung sind, sind wir halt eher abgerutscht statt nach oben.
Tafelberg schrieb:
was ich nicht dramatisch und nicht überraschend finde, aber die doch sehr auffälligen Leistungseinbrüche finde ich sehr unbefriedigend. EInen Tabellenplatz unter Rang 10 wird mich nicht zum heulen bringen
Das habe ich ja auch schon erwähnt, das die einzigen 2 Punkte die mich wirklich stutzig machen, die extremen Leistungsschwankungen sind und das einige Reservespieler nichtmal annähernd an die alte Stärke rankommen.
Man hat eher das Gefühl, da spielen plötzlich A-Jugendliche.
Das ist bei Leuten wie Paciencia, Da Costa usw. Aber längst nicht mehr der Fall.
Bas Dost ist in meinen Augen als Fehleinkauf abgeschrieben. Ihm fehlt es an der nötigen Professionalität, außer Sprüchen und alle Jubeljahre mal einem Abstaubertor, das ihn so anstrengt, dass er danach wieder sechs Wochen verletzt ist, kam nichts und wird auch nichts mehr kommen. Hoffe, dass es da im Sommer aus China, USA oder Qatar noch ein paar Euros gibt, um dieses Missverständnis zu beenden.
Als Nachfolger hätte ich gerne Jean Mateta von Mainz. Enorme fußballerische Anlagen, eine Verletzung sorgte dafür, dass der Hype um ihn zuletzt merklich abgeschwächt ist und er gerade einmal 500 Einsatzminuten in dieser Saison vorzuweisen hat.
Als in Düsseldorf lebender Exilhesse habe ich gestern rund ums Spiel der 05er gehört: Mateta will im Sommer weg von Mainz, er will nicht zu einem Topclub, sondern behutsam den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen, gerne auch in Deutschland. Wenn wir nicht absteigen, wäre das meine Wunschlösung für die Offensive.
Als Nachfolger hätte ich gerne Jean Mateta von Mainz. Enorme fußballerische Anlagen, eine Verletzung sorgte dafür, dass der Hype um ihn zuletzt merklich abgeschwächt ist und er gerade einmal 500 Einsatzminuten in dieser Saison vorzuweisen hat.
Als in Düsseldorf lebender Exilhesse habe ich gestern rund ums Spiel der 05er gehört: Mateta will im Sommer weg von Mainz, er will nicht zu einem Topclub, sondern behutsam den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen, gerne auch in Deutschland. Wenn wir nicht absteigen, wäre das meine Wunschlösung für die Offensive.
Eendracht schrieb:
Ihm fehlt es an der nötigen Professionalität, außer Sprüchen und alle Jubeljahre mal einem Abstaubertor, das ihn so anstrengt, dass er danach wieder sechs Wochen verletzt ist, kam nichts und wird auch nichts mehr kommen
finde ich ein bisschen dreist der Vorwurf.
Natürlich sind die vielen Verletzungen unbefriedigend, am allermeisten für ihn selbst
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Pokal hui, Liga pfui.
Ist ja momentan auch net wesentlich anners.....
Deswegen erinnert er sich wahrscheinlich auch gerade daran....
Schon geiles System. Da steigt Deutschland ab, dann wird der Abstieg annulliert und am Ende bekommt man noch eine deutlich leichtere Gruppe, als beim letzten mal.
Tafelberg schrieb:
verflucht, dann komm doch vor den Heimspielen vor das Museum und geig ihm die Meinung.
Es wissen genug Leute, wo ich zu finden bin.
QuitoTodo schrieb:
Leider muss man davon ausgehen, dass Fortuna am Freitag gegen Paderborn gewinnt. Dann sind wir noch 3 Punkte vom Reli-Platz weg. Das sieht momentan ganz und gar nicht gut aus.
Von einer "überraschenden Entwicklung" kann man nicht sprechen: Seit April 2019 geht es in der Bundesliga konstant abwärts. Wir haben aus den letzten ca. 30 Bundesligapartien nur ungefähr 30 Punkte geholt. Die Bilanz eines Absteigers.
Und Du glaubst das es mit einem neuen Trainer mit der Belastung anders werden wird?
Zaubern kann kein Trainer.
Tolles Los
Unsere scheinen ja die Herausforderung zu brauchen..
Et voila
Unsere scheinen ja die Herausforderung zu brauchen..
Et voila
Rechne mit ein Stühlerücken im Sommer.
Gelöschter Benutzer
MutterErnst schrieb:
Dass jetzt wieder diese Kritik an Adi einsetzt. Im Pokal im Halbfinale, in der EL im Achtelfinale, was will man mehr. Natürlich war das heute grottenschlecht, aber ob wir am Ende 9. oder 14. werden, ist nicht entscheidend. Mit Hütter werden wir definitiv nicht absteigen.
Danke.
Man darf sich selbstverständlich über die Art und Weise der Niederlage heute ärgern, man darf sich völlig zu Recht über einige Spiele in dieser Saison ärgern, die ohne Not und vermutlich aufgrund mangelnder Einstellung komplett in die Hose gingen. Man kann natürlich auch die Kaderzusammenstellung in Frage stellen. Aber für irgendwelche Untergangsszenarien ist es mir definitiv viel zu früh.
zurück zur CDU und nicht zu den Linken:
Die CDU Anhängerschaft befürwortet mit großem Vorsprung Merz als neuen PV, bei den Delegierten kann das wieder anders aussehen: NRW und Niedersachsen pro Laschet, BW und die Ostverbände für Merz, es kann aber jeweils auch Differenzierungen geben. Ich denke, derzeit ist das relativ offen, nur Röttgen hat keinerlei Chancen.
Merz und Schwarz-grün stelle ich mir sehr schwierig vor.
Mittelfristig sehe ich Spahn -mal sehen, wie er sich als Krisenminister bewährt- an vorderster Front bei der CDU, auch der Saarländer Hans hat die Zukunft noch vor sich.
Die CDU Anhängerschaft befürwortet mit großem Vorsprung Merz als neuen PV, bei den Delegierten kann das wieder anders aussehen: NRW und Niedersachsen pro Laschet, BW und die Ostverbände für Merz, es kann aber jeweils auch Differenzierungen geben. Ich denke, derzeit ist das relativ offen, nur Röttgen hat keinerlei Chancen.
Merz und Schwarz-grün stelle ich mir sehr schwierig vor.
Mittelfristig sehe ich Spahn -mal sehen, wie er sich als Krisenminister bewährt- an vorderster Front bei der CDU, auch der Saarländer Hans hat die Zukunft noch vor sich.
Ich würde es vorziehen, wenn die SPD so schnell gar keine Verantwortung mehr übernimmt, bis die mal wieder Personal haben, was einigermaßen tragbar ist. Nicht ohne Grund wenden sich selbst eingefleischte Sozis teilweise ab...
ich gehe davon aus, dass Olaf Scholz KK werden wird, dass war nach der verlorenen Vorsitzenden Wahl nicht abzusehen.
Dass die SPD mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht den nächsten Kanzler stellen wird, ist ein anderes Thema.
Ob eine mathematische Mehrheit Grün-Rot-Dunkel Rot auch zu einer tatsächlichen Regierung führen wird, bleibt abzuwarten. Das kann ich so gar nicht einschätzen.
Dass die SPD mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht den nächsten Kanzler stellen wird, ist ein anderes Thema.
Ob eine mathematische Mehrheit Grün-Rot-Dunkel Rot auch zu einer tatsächlichen Regierung führen wird, bleibt abzuwarten. Das kann ich so gar nicht einschätzen.
Außerdem geht es darum, dass das Virus nun doch gefährlicher ist als die anderen Grippeviren, da auch noch keine passende medikamentöde Behandlungsmethode existiert. Und wenn dann der gemeine Fußballfan seine masochistische Ader befriedigt und sich ein Bundesligaspiel der Eintracht momentan anschaut, den Virus mit nach Hause schleppt und die 80 Jahre alte Mutter/Großmutter beim nächsten Besuch ansteckt, ist das schon sehr kritisch.
Jetzt muss man halt in den sauren Apfel beißen und so unpopuläre Maßnahmen treffen, um bis zu einer geeigneten Methode das Ausmaß zu begrenzen.