
Tafelberg
23609
Tafelberg schrieb:
endlcih!
Hütter spricht von richtungsweisenden Spiel
Er spricht sogar von einem fucking absolut wegweisenden Spiel. Ja gibts denn keine normalen Kicks mehr?
Gregoritsch zur Eintracht? Warum nicht?
NewOldFechemer schrieb:
Der User propain textet vollkommen richtig:
"Immer schön Panik verbreiten, da passiert auf den Canstatter Wasn an einem Wochenende mehr als in einer Bundesligasaison. Ich kann diesen ganzen Quatsch nicht mehr hören, vor allem weil über die Canstatter Wasn oder das Oktoberfest niemand redet, dabei kommen da richtige Verbrechen wie Vergewaltigungen, Raub, schwere Körperverletzungen (mit Messer oder Bierkrügen) und anderes vor. Das ist alles eine verlogene Scheiße was mit uns Fussballfans gemacht wird, darüber sollte er mal reden und daran arbeiten das man mal wieder sachlich über die Themen redet. Jedesmal die Panikmache wenn es irgendwo raucht, das kann man einfach nicht ernst nehmen. Den Funktionären und Politikern geht es doch nur darum das sie verärgert sind das die Leute nicht auf sie hören, die hätten halt gerne das man springt wenn sie was sagen, dabei ist die Zeit der Obrigkeitshörigkeit schon lange vorbei."
Darauf folgte digieto, und dann mein Hinweis! Markierungen von mir
Der Verweis auf Silvester ist erstmal nicht grundfalsch. Am Mainufer z.b. ist es zum Teil richtig gefährlich, habe ich mehrere male erlebt. Ebenfalls erlebt habe ich das Jungs an Silvester mit Raketen auf offene Wohnfenster gefeuert haben. Nicht umsonst brennt es in dieser Nacht an allen Ecken und Enden.
Eine Beschönigung und gesellschaftliche Verharmlosung dieser Nacht kann man zumindest nicht leugnen.
Der Unterschied ist aber: man weiß vorher das man sich in diese Gefahr begibt. Wenn ich ein Fussballstadion betrete ist das aber nicht so, oder es sollte nicht sein. Pyro die die Hand verlässt ist und bleibt ein absolutes No Go. Da gibt es nicht ansatzweise irgendwas zu beschwichtigen. Das hat auch nix mit Panikmache zu tun. Das man darüber überhaupt diskutieren muß finde ich befremdlich.
Diegito schrieb:
Pyro die die Hand verlässt ist und bleibt ein absolutes No Go. Da gibt es nicht ansatzweise irgendwas zu beschwichtigen. Das hat auch nix mit Panikmache zu tun. Das man darüber überhaupt diskutieren muß finde ich befremdlich.
da hast Du völlig recht!
Die Silvester Vergleiche kommen aber immer wieder!
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Pyro die die Hand verlässt ist und bleibt ein absolutes No Go. Da gibt es nicht ansatzweise irgendwas zu beschwichtigen. Das hat auch nix mit Panikmache zu tun. Das man darüber überhaupt diskutieren muß finde ich befremdlich.
da hast Du völlig recht!
Die Silvester Vergleiche kommen aber immer wieder!
Mal eine Frage, gibt es beim Skispringen eigentlich immer noch Pyro?
Das fanden ja immer alle Komentatoren & Medien sehr "stimmungsvoll", obwohl das ja auch in einer Menge von 10.000 + Zuschauern gezündet wurde!
Playoffs sind gelost, die beiden EM-Gastgeber, die in einen Topf müssen, kommen in A
Island - Rumänien
Bulgarien - Ungarn
(Finale in Bulgarien oder Ungarn)
Bosnien - Nordirland
Slowakei - Irland
(Finale in Bosnien oder Nordirland)
Schottland - Israel
Norwegen - Serbien
(Finale in Norwegen oder Serbien)
Georgien - Weißrussland
Nordmazedonien - Kosovo
(Finale in Georgien oder Weißrussland)
Sicher ist die Zuordnung vom Sieger des B-Wegs wegen Irland in Gruppe E, der Sieger des C-Wegs wegen Schottland in Gruppe D.
Hochwahrscheinlich werden Weg A und D mit einer Option auf die Gruppen C (Ukraine / Niederlande / x) und die deutsche Gruppe F ausgelost.
Das heißt:
> Gewinnt Ungarn Weg A, kommt Ungarn in Gruppe F und der Sieger von D in die Ukraine-Gruppe.
> Gewinnt Rumänien Weg A, kommt Rumänien in die Ukraine-Gruppe und der Sieger von D kommt in die Deutschland-Gruppe
> Für den Fall, dass Bulgarien oder Island es im Weg A schaffen, könnte dann das Los vorher entscheiden (also wenn es nicht Ungarn oder Rumänien wird, dann die in Gruppe C und die in Gruppe F)
Damit wäre auch klar, dass Wales und Finnland in die Italien-Gruppe oder in die Gruppe mit Russland/Belgien/Dänemark gelost werden.
Macht Spaß oder?
Island - Rumänien
Bulgarien - Ungarn
(Finale in Bulgarien oder Ungarn)
Bosnien - Nordirland
Slowakei - Irland
(Finale in Bosnien oder Nordirland)
Schottland - Israel
Norwegen - Serbien
(Finale in Norwegen oder Serbien)
Georgien - Weißrussland
Nordmazedonien - Kosovo
(Finale in Georgien oder Weißrussland)
Sicher ist die Zuordnung vom Sieger des B-Wegs wegen Irland in Gruppe E, der Sieger des C-Wegs wegen Schottland in Gruppe D.
Hochwahrscheinlich werden Weg A und D mit einer Option auf die Gruppen C (Ukraine / Niederlande / x) und die deutsche Gruppe F ausgelost.
Das heißt:
> Gewinnt Ungarn Weg A, kommt Ungarn in Gruppe F und der Sieger von D in die Ukraine-Gruppe.
> Gewinnt Rumänien Weg A, kommt Rumänien in die Ukraine-Gruppe und der Sieger von D kommt in die Deutschland-Gruppe
> Für den Fall, dass Bulgarien oder Island es im Weg A schaffen, könnte dann das Los vorher entscheiden (also wenn es nicht Ungarn oder Rumänien wird, dann die in Gruppe C und die in Gruppe F)
Damit wäre auch klar, dass Wales und Finnland in die Italien-Gruppe oder in die Gruppe mit Russland/Belgien/Dänemark gelost werden.
Macht Spaß oder?
Wünsch dir was du willst, ich habe nichtmal nen deutschen Pass und bin somit wirklich als neutraler Zuschauer dort Aber es sind ja die getroffenen Hunde, die bellen, nicht wahr? Aber du kannst ja auch gerne die Mannschaft vor den Toren unterstützen. Am besten vor den Toren der Stadt
luckyfan schrieb:
, vermute aber eher das dort Fernandes auflaufen wird
das wundert mich jetzt. Ich hatte eigentlich mit einer Sperre gerechnet.
Tafelberg schrieb:
wenn man Fan eines Vereins ist, dass ist man das ein Leben lang, egal ob(zu viel) Erfolg oder Misserfolg. Da ziehe ich meinen Hut vor Kickers, 60 und Lautern Fans.
Sehe ich nicht so. Ich bin seit 25 Jahren Eintracht Fan und gehe davon aus es für immer zu bleiben. Wenn ich aber erleben würde, wie die Eintracht alles erreicht hat und am Gipfel der Fußballwelt stehen würde, bin ich mir sicher, dass wahrscheinlich damit einfach das Thema Fußball für mich durch wäre.
Ich hatte kurz schon Angst am Tag nach dem Pokalsieg, wo ich mich fragte, ob das jetzt der größte Erfolg war, den ich jemals mit der Eintracht erleben werde und ob mein Interesse jetzt zurückgeht. War dann, dank der letzten Saison, die mir relativ schnell zeigte, dass tatsächlich eines Tages noch größeres erreichbar ist, nicht der Fall.
Wenn man mir mein Fan sein absprechen will, kann man das gerne tun, finde ich aber relativ albern.
Ich stelle es mir tatsächlich auch wahnsinnig schwierig für Lautern Fans vor. Die noch aktiv erlebt haben, wie man in den 90gern zweimal Meister und zweimal Pokalsieger wurden und die jetzt in den letzten 2,3 Jahren gemerkt haben, dass es das wohl war und da nicht mehr kommen kann.
da haben wir völlig andere Ansichten, aber ich belasse es dabei ,da hier falscher Thread. Irgendwo gab es mal einen Thread, wo drin steht "warum man Eintracht Fan ist", vielleicht täusche ich mich auch, dazu könnte man einiges schreiben.
Zur EM Quali:
Dieses ganze Auslosungs- und Zuteilungsgedöns ist irre, aber muss nicht alles verstehen.
Bei der EM 24 in Deutschland ist es wieder einfacher, da man nicht verschiedene Gastgeber hat, die man bei der Zuordnung berücksichtigen muss.
Zur EM Quali:
Dieses ganze Auslosungs- und Zuteilungsgedöns ist irre, aber muss nicht alles verstehen.
Bei der EM 24 in Deutschland ist es wieder einfacher, da man nicht verschiedene Gastgeber hat, die man bei der Zuordnung berücksichtigen muss.
Der Feuerwehrpräsident bekommt Probleme, weil er vor einer Unterwanderung von Rechts bei der Feuerwehr gewarnt hat. Er erhält die üblichen Drohnachrichten, will aber nicht nachlassen.
https://www.n-tv.de/politik/Feuerwehr-Praesident-nach-AfD-Kritik-bedroht-article21410683.html
https://www.n-tv.de/politik/Feuerwehr-Praesident-nach-AfD-Kritik-bedroht-article21410683.html
Tafelberg schrieb:
Der Feuerwehrpräsident bekommt Probleme, weil er vor einer Unterwanderung von Rechts bei der Feuerwehr gewarnt hat. Er erhält die üblichen Drohnachrichten, will aber nicht nachlassen.
https://www.n-tv.de/politik/Feuerwehr-Praesident-nach-AfD-Kritik-bedroht-article21410683.html
Das ist ein hochinteressanter und wichtiger Vorgang, den ich aufmerksam verfolge. Die Feuerwehren sind nicht gerade als Hort des liberalen Denkens bekannt. Ohne die Behauptung auf Zahlen stützen zu können würde ich behaupten, dass viele ihrer Mitglieder, oder gar die meisten sehr konservativ eingestellt sind. Meine Beobachtung dazu ist die, dass Menschen, die auch vielen AfD Positionen nicht abgeneigt waren, begreifen, dass sie sich nicht gemeinsam mit der AfD in einem Diskursraum befinden, sondern auf einem Kampffeld. In der Feuerwehr aktive Menschen, bei denen ich mir vorher nicht sicher war, ob sie nicht früher oder später umfallen und Partei für die AfD ergreifen würden, positionieren sich - initiiert durch diesen Vorgang - dezidiert gegen die AfD. Meine Beobachtungen beruhen auf Aussagen von reichweitenstarken Multiplikatoren und den Reaktionen darauf innerhalb der Feuerwehren in den sozialen Medien. Natürlich kann ich durch die begrenzte Perspektive nicht beurteilen, wie die Mehrheitsstimmung innerhalb der Feuerwehren aussieht. Was ich jedoch sagen kann ist, dass einige mir bekannte Menschen, die ich als sehr konservativ einschätze, nun gegen die AfD positionieren und sie aktiv bekämpfen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ziel erreicht, schon interessiert es mich weniger. [...] Und ich verstehe die Motivation von Bayern Fans, nach dem Tripple noch Bayern Fans zu bleiben, überhaupt nicht.
Hoffentlich wird man eines nahen Tages hier nichts mehr von dir lesen.
Tafelberg schrieb:
wenn man Fan eines Vereins ist, dass ist man das ein Leben lang, egal ob(zu viel) Erfolg oder Misserfolg. Da ziehe ich meinen Hut vor Kickers, 60 und Lautern Fans.
Sehe ich nicht so. Ich bin seit 25 Jahren Eintracht Fan und gehe davon aus es für immer zu bleiben. Wenn ich aber erleben würde, wie die Eintracht alles erreicht hat und am Gipfel der Fußballwelt stehen würde, bin ich mir sicher, dass wahrscheinlich damit einfach das Thema Fußball für mich durch wäre.
Ich hatte kurz schon Angst am Tag nach dem Pokalsieg, wo ich mich fragte, ob das jetzt der größte Erfolg war, den ich jemals mit der Eintracht erleben werde und ob mein Interesse jetzt zurückgeht. War dann, dank der letzten Saison, die mir relativ schnell zeigte, dass tatsächlich eines Tages noch größeres erreichbar ist, nicht der Fall.
Wenn man mir mein Fan sein absprechen will, kann man das gerne tun, finde ich aber relativ albern.
Ich stelle es mir tatsächlich auch wahnsinnig schwierig für Lautern Fans vor. Die noch aktiv erlebt haben, wie man in den 90gern zweimal Meister und zweimal Pokalsieger wurden und die jetzt in den letzten 2,3 Jahren gemerkt haben, dass es das wohl war und da nicht mehr kommen kann.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Es ist pures Glück das es da niemanden erwischt hat.
Ja sicher und man soll ja nichts gleichsetzen, aber warst du schon Mal an Silvester oder gar beim vorm Hexenrummel bzw. am Hexenrummel selbst in Seligenstadt? 🤭 Ich frag für mich!
Immer wieder lustig, wenn ein Trainer in der 2. Liga was aufbaut, richtig gute Arbeit macht, der Held der Stadt ist,
Dann vertragswidrig in die Bundesliga wechselt und Nach ein paar Monaten seinen Job los ist. Anfang, walter, jetzt Beierlorzet
Dann vertragswidrig in die Bundesliga wechselt und Nach ein paar Monaten seinen Job los ist. Anfang, walter, jetzt Beierlorzet
Hallo zusammen,
Ich muss gerade feststellen, dass ihr die Web-Seite von EintrachtTV geändert habt. Leider funktioniert diese sicherlich noch nicht wie gewünscht. Folgende Fehler sind mir bis jetzt aufgefallen
IOS9.1, Safari Browser
- Inhalte der Videos werden nicht dargestellt, überschrifte werden dargestellt
- kein Möglichkeit zum Login
- Streaming zum TV via Chromecast nicht möglich
Android, Google Chrome Browser
- Streaming zum TV via Chromecast nicht möglich
Ich hoffe ihr bekommt die Probleme behoben.
Ich muss gerade feststellen, dass ihr die Web-Seite von EintrachtTV geändert habt. Leider funktioniert diese sicherlich noch nicht wie gewünscht. Folgende Fehler sind mir bis jetzt aufgefallen
IOS9.1, Safari Browser
- Inhalte der Videos werden nicht dargestellt, überschrifte werden dargestellt
- kein Möglichkeit zum Login
- Streaming zum TV via Chromecast nicht möglich
Android, Google Chrome Browser
- Streaming zum TV via Chromecast nicht möglich
Ich hoffe ihr bekommt die Probleme behoben.
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:
Das ist doch der Typ der auch Peter Fischer interviewt hat, oder? Ich kann den nicht ab, passt perfekt zum Mainzer Sender. Edit: Hab ich mit Sven Voss verwechselt. Der Breyer ist da doch nicht ganz so übel.
Auf jeden Fall Frau Slomka
Tafelberg schrieb:
Behrenbecks überraschend moderates Statement zu Abraham, ist man gar nicht gewohnt (siehe SAW heute)
Ja, moderat trifft es einigermaßen. Aber den Finger in die Wunde legt er auch nicht. Kein kritisches Wort zur völlig einseitigen, hetzerischen Berichterstattung in den Medien (ok, er ist ja im Grunde selbst Teil davon), kein Wort zu selbstgefälligen, polemischen Richtern.
Zumindest haut er nicht noch weiter drauf auf den Menschen David Abraham, das ist in der Tat eine extra Erwähnung wert, so traurig das klingen mag...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht legt keine Berufung bei Abraham ein