>

Taunusabbel

16022

#
Aineias schrieb:
@ tobago:
hier war verschiedentlich zu lesen, dass zu Skibbes Äußerungen u.a. auch gehörte, Ama würde das Training schwänzen.


Wo bitte soll er das denn gesagt haben ?
#
In der Blöd werden noch mehr Strafen aufgezählt

http://www.bild.de/sport/fussball/felix-magath/knallharter-strafenkatalog-bei-wolfsburg-19776046.bild.html

Da sollten sich unsere Tasmanen eher wünschen auf der Bank/Tribüne zu sitzen, sonst verdienen sie am Ende weniger als bei uns  ,-)
#
Hm,
kürzlich wurde bemängelt, daß die FR unter Skibbe die Dinge nicht angesprochen hat (Vorgänge im Trainingslager usw.)
Jetzt werden Dinge angesprochen und es ist auch wieder nicht recht, was denn nun ?
Über die Qualität des Artikels (mir wird HB z.B. zu sehr als Unschuldslamm hingestellt) kann man natürlich streiten, aber stehen nicht zum Großteil genau die Sachen drin über die wir uns hier auch schon seit einer Weile den Kopf zerbrechen ?
Natürlich haben sie keine Lösung, das ist aber auch nicht ihr Job, aber sie sprechen Themen an und vielleicht (man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben) bringt das auch den einen oder anderen im Vorstand mal zum nachdenken.
#
bernie schrieb:
Ich mache den Thread wieder auf.
Man gönne mir aber das Recht, auch mal dünnhäutig zu reagieren.


Och Schnubbele,
lies Dir doch mal seine anderen Forenbeiträge durch, sowas kann man doch nicht ernst nehmen. Da stehst Du doch locker drüber  
#
Die Anleitung müßtest Du Dir doch irgendwo im Netz runter laden können
#
Nachtfeuer schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich prognostiziere, die Mannschaft wird jedenfalls nicht für ihn spielen. Ich frrrrrreue mich.  


Welche Mannschaft? Bei der Ansammlung an Vollblut-Söldnern kann er froh sein, wenn die sich überhaupt alle mit Namen kennen.  ,-)



Ist doch eh wurscht, in ein paar Wochen ist doch sowieso die Hälfte von denen zu den Amateuren verbannt. Da muß man vorher nicht noch die Namen lernen  
#
Das es dieses braune Pack wieder geschafft hat.....  
#
peter schrieb:

was in aller welt hat das damit zu tun, dass es sehr verschiedene möglichkeiten gibt lebensmittel zu produzieren?


Danke Peter,
ich hab auch gerade versucht wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
#
Basaltkopp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@Taunussabbel:

Ich will weder unbedingt recht haben, noch einfach hetzen. Wenn ein Vegetarier sagt, dass er es aus Gewissengründen ablehnt Fleisch zu essen, weil er nicht will, dass ein Tier für ihn sein Leben lassen muss, dann dürfte er sich konsequenterweise eben keine Katze halten, weil dann Tiere für seine Katze und somit letztlich für ihn sterben müssen.  


Eben nicht, weil die Katze keine Möglichkeit hat auf pflanzliche Nahrung auszuweichen, ist das so schwer zu kapieren ?


Einfach mal meinen Beitrag richtig lesen und versuchen zu verstehen. Mir ist völlig klar, dass man aus einer Katze keinen Vegetarier machen kann! Unser kleiner Kater frisst allerdings auch Käsecracker    


Habe ich, aber ich sehe Deine Konsequenz daraus eben nicht so.
Wenn ein Tier sterben muß damit ein anderes lebt verstößt das eben meiner Meinung nach nicht gegen meine Grundsätze.
Ich kann mir diese nämlich nur leisten, weil ich eine Wahl habe auf Fleisch zu verzichten. Bräuchte ich Fleisch zum überleben, würden wir darüber nicht reden.

Aber darum geht es doch eigentlich nicht. Mir ist es piepegal wer wie viel Fleisch ißt.
Aber es muß doch eine Möglichkeit geben Tiere als "Nutzvieh" zu halten ohne sie so entsetzlich zu quälen.
#
Basaltkopp schrieb:
@Taunussabbel:

Ich will weder unbedingt recht haben, noch einfach hetzen. Wenn ein Vegetarier sagt, dass er es aus Gewissengründen ablehnt Fleisch zu essen, weil er nicht will, dass ein Tier für ihn sein Leben lassen muss, dann dürfte er sich konsequenterweise eben keine Katze halten, weil dann Tiere für seine Katze und somit letztlich für ihn sterben müssen.  


Eben nicht, weil die Katze keine Möglichkeit hat auf pflanzliche Nahrung auszuweichen, ist das so schwer zu kapieren ?
#
Basaltkopp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Das macht die Sache aber nicht besser. Und die Produktionsbedingungen für eine Dose Katzenfutter für 29 Cent können so toll auch nicht sein, auch wenn da mehr oder weniger minderwertiges Fleisch drin sein dürfte.

Ein eingefleischter Vegetarier aus Gewissengründen dürfte sich also keine Katze halten. Es ist nämlich völlig egal, ob ein Tier aus Genussgründen geschlachtet wird oder aus Überlebensgründen. Schlachtvieh ist Schlachtvieh!


Auch bei Katzenfutter kann man darauf achten wie die Herstellungsbedingungen sind. Dann kostet es natürlich keine 29ct. (Nein, ich sage nicht was mein Katzenfutter kostet, sonst haltet Ihr mich für völlig bescheuert)

Den zweiten Teil sehe ich anders, für mich macht es schon einen Unterschied. Aus Genussgründen möchte ich nicht daß ein Tier für mich stirbt. Wenn ich keine Wahl habe weil ich sonst sterbe ist es was anderes.


Wenn ich ein Bessermenschen-Veggie bin, darf ich mir dann halt keine Katze halten. Es muss ein Tier sterben, damit die Katze lebt. Da muss sich das echte Gewissen ganz einfach gegen die Katze entscheiden.


Du willst einfach nur recht haben, richtig ?

Wenn das Tier ein anderes Tier braucht um zu überleben hat das nix mit Gewissen zu tun, sondern ist eine Notwendigkeit. Also kann ich als Vegetarier durchaus Katzen halten ohne gegen meine Überzeugung zu handeln.
Aber Du willst es nicht verstehen, sondern einfach nur bischen hetzen, deshalb bin ich hier raus
#
Basaltkopp schrieb:

Das macht die Sache aber nicht besser. Und die Produktionsbedingungen für eine Dose Katzenfutter für 29 Cent können so toll auch nicht sein, auch wenn da mehr oder weniger minderwertiges Fleisch drin sein dürfte.

Ein eingefleischter Vegetarier aus Gewissengründen dürfte sich also keine Katze halten. Es ist nämlich völlig egal, ob ein Tier aus Genussgründen geschlachtet wird oder aus Überlebensgründen. Schlachtvieh ist Schlachtvieh!


Auch bei Katzenfutter kann man darauf achten wie die Herstellungsbedingungen sind. Dann kostet es natürlich keine 29ct. (Nein, ich sage nicht was mein Katzenfutter kostet, sonst haltet Ihr mich für völlig bescheuert)

Den zweiten Teil sehe ich anders, für mich macht es schon einen Unterschied. Aus Genussgründen möchte ich nicht daß ein Tier für mich stirbt. Wenn ich keine Wahl habe weil ich sonst sterbe ist es was anderes.

SemperFi schrieb:

Das heißt man  würde als ethisch überzeugter Vegetarier (ich rede hier von den "Bessermenschen-Veggies") eine Kreatur unterstützen, die die eigenen Überzeugungen gar nicht umsetzen kann?


Keine Ahnung ich halte mich nicht für einen Bessermenschenveggi. Für mich hat jede Kreatur ein Recht auf Leben und Unterstützung.
Ja, vielleicht ist es ambivalent. Wenn ich z.B. einen Tierfilm sehein dem ein Tiger sich an eine Gazelle anpirscht dann will ich einerseits daß die Gazelle davon kommt, aber ich will auch daß der Tiger genug zu fressen hat. Schwierige Sache das  

Ich kann nur für mich sprechen und ich will auch niemanden überzeugen. Ich versuche so gut ich kann diese widerlichen Tierquäler nicht zu unterstützen und wenn das bedeutet komplett auf Fleisch zu verzichten und auch Milchprodukte nur eingeschränkt zu essen, dann mache ich das.
#
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn ich grille, dann kommen auch mal Parika, Auberginen oder ein Schafskäse mit Paprika, Zwieblen, Knoblauch auf den Grill. Schmeckt auch alles toll. Oder auch mit Kräuterkäse gefüllte Champignons.


Ich frage mich gerade, wie überzeugte Vegarier und Veganer es mit sich verantworten können Hunde oder Katzen zu halten, die Fleisch fressen...
Mal ernsthaft, wie geht das?


Geht ganz einfach weil speziell Katzen pflanzliche Nahrung nicht verwerten können und eingehen würden wenn man sie vegetarisch zu ernähren versucht. Sie brauchen Fleisch zum überleben, also bekommen sie es.
#
Mittelbucher schrieb:

Und nichts geht über leichte Sösschen    


Stimmt, besonders wenn sie sich direkt auf den Hüften festsetzen  
#
Mittelbucher schrieb:
Och bestimmt  

Bei zuviel Sahne im Rezept überbrücke ich dann gerne mal mit ein bisschen Milch stattdessen.

Und verkauft wird das Ganze sowieso immer als "leichtes Sösschen"    


Milch ist halt nicht cremig genug (es sei denn man lässt sie ne Weile einkochen), aber vielleicht könnte man mit Kokoscreme oder vegetarischer Sahne (die hat ja weniger Fett) mischen. Probiere ich das nächste mal.

Ist doch auch ein leichtes Sösschen, eigentlich  ,-)
#
Mittelbucher schrieb:
Taunusabbel schrieb:
...

Champignons oder Steak in Pfeffer-Sahnesosse

500g Champignons (oder Steaks)
2-3 Schalotten
1/2 L Sahne
Tomatenmark
Senf
grünen Pfeffer (eingelegt)
Salz

Die Pilze in Scheiben schneiden, mit den Zwiebeln (oder den Steaks) sehr scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
In der Pfanne die Sahne mit etwa 5 cm Tomatenmark und Senf aus der Tube. Einem EL grünem Pfeffer mit etwas sud und Salz aufkochen.

Die Pilze (oder die Steaks) nochmal kurz in der Sahnesosse wärmen und mit Reis oder Tagliatelle servieren.
(Das Rezept konnte ich unter Einsatz all meiner Flirtkünste einem Koch abschwatzen   )


Klingt sehr lecker. So ein ähnliches Rezept für (Stein-)Pilze hab ich hier auch eingestellt.

Die Menge der Sahne erscheint mir persönlich ein bisschen viel. Die Zugabe von Senf klingt dagegen sehr vielversprechend. Wird bald getestet.

Danke.    


Ich hoffe es schmeckt Dir.
Jaa, ist ziemlich viel Sahne, aber mir kann es nie genug Sosse sein, da übertreibe ich öfter mal  
#
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Also ich reibe mir die Augen, auch ueber die Aussage von Proeckl. Aber vor allem freue ich mich, dass Jung und Rode bleiben.  


Jep, das war auch meine größte Angst, auch einen Schweglerverkauf hätte ich nicht wirklich gewollt. Allerdings frage ich mich was nun mit der "Wir müssen noch Transfereinnahmen von 5mio (?) haben" Aussage ist.  


Ihr könnt Euch aber schon noch an HBs Aussage nach dem Abstieg erinnern?

Sinngemäß: Das merkwürdige ist, dass wir durch den Abstieg sogar Geld gespart haben. Der Vertrag mit Skibbe endet dadurch und wir haben Prämienzahlungen gespart.

Wir sind wirtschaftlich gut aufgestellt und müssen keinen Spieler verkaufen.

Soviel zur Glaubhaftigkeit von Aussagen aus dem Vorstand. Auch wenn es hier Pröckl war.


Ich glaub eh nix mehr, was mir von offizieller Seite erzählt wird, aber gewundert habe ich mich schon ein wenig.
#
@Larruso,

hier schon mal ein paar vegetarische Sachen für Dich. Für unsere Fleischesser steht die "fleischerne" Variante daneben.  ,-)

Champignons oder Steak in Pfeffer-Sahnesosse

500g Champignons (oder Steaks)
2-3 Schalotten
1/2 L Sahne
Tomatenmark
Senf
grünen Pfeffer (eingelegt)
Salz

Die Pilze in Scheiben schneiden, mit den Zwiebeln (oder den Steaks) sehr scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
In der Pfanne die Sahne mit etwa 5 cm Tomatenmark und Senf aus der Tube. Einem EL grünem Pfeffer mit etwas sud und Salz aufkochen.

Die Pilze (oder die Steaks) nochmal kurz in der Sahnesosse wärmen und mit Reis oder Tagliatelle servieren.
(Das Rezept konnte ich unter Einsatz all meiner Flirtkünste einem Koch abschwatzen   )
------------------------------------------------------------

Grünkernfrikadellen

250 g Grünkernschrot
1 L Gemüsebrühe
2-3 Brötchen
1-2 Eier
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
50g Räuchertofu oder geräucherter Speck/Schinken
Salz, Pfeffer

Grünkern in der Gemüsebrühe zu einem dicken Brei kochen, der sich vom Topf lösen sollte. Tofu, oder Speck mit Zwiebel und Petersilie anbraten und mit den restlichen Zutaten der Masse untermatschen. Den Teig kalt stellen. Dann Frikadellen formen, in Weckmehl oder Sesam wälzen und knusprig ausbraten.
Dazu mache ich Kartoffeln, Gemüse (komischerweise immer Möhren und Kohlrabi) und Salat.

-----------------------------------------------------------

Spaghetti mit Spargel Tomaten und Rucola

500g Spargel
5-6 grosse Tomaten (Fleischtomaten oder Cueur de beuf)
1 Bund Rucola
Salz, frisch gemahlenen schwarzen oder rosa Pfeffer
frisch geriebenen Parmesan
schwarze Oliven in Scheiben

Tomaten häuten in würfel schneiden, in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und die Olivenscheiben dazu geben. Auf kleiner Flamme blubbern lassen.

Spargel schälen und in Stücke schneiden. Erst die Schalen auskochen, dann rausnehmen und in dem Wasser die Spargelstücke ankochen.
Das Wasser nicht wegschütten, sondern den Spargel nur raus nehmen und zu den Tomaten geben. Falls die Tomaten-Spargelmischung zu dickflüssig ist, mit ein bischen Spargelwasser verlängern.
In dem Spargelwasser die Spaghetti kochen, zu den Tomaten und Spargel geben, durchmischen, vom Feuer nehmen, Rucola klein schneiden und drunter heben und
frisch geriebenen Parmesan drüber geben.
#
Lesen wird definitiv überbewertet  
#
J_Boettcher schrieb:
Also ich reibe mir die Augen, auch ueber die Aussage von Proeckl. Aber vor allem freue ich mich, dass Jung und Rode bleiben.  


Jep, das war auch meine größte Angst, auch einen Schweglerverkauf hätte ich nicht wirklich gewollt. Allerdings frage ich mich was nun mit der "Wir müssen noch Transfereinnahmen von 5mio (?) haben" Aussage ist.