![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Taunusabbel
15879
Sensationell danke
Moose schrieb:Hackentrick schrieb:
Meine Konsequenz seit Aramark: Bier und Worscht nur vor dem Stadion bei Wach & Co.!
Ich habe mir auch seit Aramark nichts mehr im Stadion geholt. Das müssten noch viel mehr machen, dann würde sich dieses Problem von ganz alleine lösen...
Das kannst Du beim Fußball machen, aber bei anderen Veranstaltungen (die vielleicht auch noch den ganzen Tag dauern) hast Du keine Möglichkeit auszuweichen, weil ausserhalb des Stadions nix angeboten wird.
emjott schrieb:Die Stadionbetreiber hätten die Lukrativität erkannt. In manchen Stadien betrug die Umsatzsteigerung nach der Umstellung fast 100 Prozent: „Von durchschnittlichen 1,70 Euro pro Person ist der Umsatz auf 3,60 Euro gestiegen“, sagt Meinolf Sprink von Bayer 04 Leverkusen.
Aber das ist ja nicht der Fall. Also kann jeder einzelne selbst entscheiden, ob er sich eine Bezahlkarte holt oder nicht. Ist doch fair.
Fair wäre es wenn Du entscheiden könntest per Karte oder bar zu zahlen, so bist Du gezwungen die Karte zu nehmen wenn Du etwas konsumieren möchtest.
War er nicht aus der Reha (wegen des Kreuzbandanrisses) zurück und wurde von Veh wegen unfitness und Übergewicht nochmal zurück geschickt ? Dann wäre es ja gesungheitlich nicht so ein grosses Risiko gewesen.
Allerdings finde ich es schon merkwürdig daß der Trainer nichts davon wußte. Müssen die Spieler nicht beim AG um Freigabe für die N11 bitten ?
Allerdings finde ich es schon merkwürdig daß der Trainer nichts davon wußte. Müssen die Spieler nicht beim AG um Freigabe für die N11 bitten ?
Bei Chris kan ich das ja noch verstehen, er weiß mit Sicherheit selbst daß er nicht mehr viele Spiele machen wird.
Aber die anderen, jüngeren, die immer von "spielen wollen", "Titel gewinnen", "international spielen.." reden. Die müssen doch wissen daß sich kein Schwanz mehr für sie interessiert wenn sie 2 Jahre die Tribüne gewärmt haben.
Aber die anderen, jüngeren, die immer von "spielen wollen", "Titel gewinnen", "international spielen.." reden. Die müssen doch wissen daß sich kein Schwanz mehr für sie interessiert wenn sie 2 Jahre die Tribüne gewärmt haben.
peter schrieb:korthaus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:korthaus schrieb:
Auch ich habe mich dasselbe gefragt. Was hat Veh noch nie erlebt? Das jemand ohne Angaben von Gründen nicht im Training erscheint oder das ein Ex-Moppelchen nach drei Wochen Reha schon wieder auf der Ersatzbank eines Nationalteams sitzt?
Ich vermute eher letzteres, denn dass jemand nicht zum Training kommt, erlebt man bestimmt mal in 20 Jahren.
Vielleicht, dass ein Ex-Moppelchen nach drei Wochen Reha schon wieder auf der Ersatzbank eines Nationalteams sitzt und nicht zum Training erscheint.
Mit dieser Lösung kann ich leben. Das rede ich mir jetzt so lange ein, bis ich daran glaube.
ich muss mir das nicht einreden. ich habe das von anfang an so verstanden. wenn jemand in der reha ist, dann ist er in der reha. dann ist es auch nur eine frage des stils ob und wie man zum trainer des arbeitgebers kontakt hält.
beispiel: wenn dein arbeitgeber gastronom ist und du bist krank geschrieben. und dein arbeitgeber geht abends essen und du stehst hinterm tresen, was glaubst du denn wie dein arbeitgeber das einschätzt?
auf der bank sitzen heißt spielbereit sein, sollte man annehmen. wenn ein trainer das unkommentiert lässt heißt er entweder skibbe (und nicht einmal das glaube ich), oder er ist jenseits von gut und böse.
spieler haben einen arbeitsvertrag bei ihren vereinen und nicht bei nationalmannschaften.
Muß der Spieler seinen Arbeitgeber nicht sogar um Freigabe für die N11 bitten ? Seltsam das alles.
@beagel
jammern war auf den Winter bezogen, als Papa Alvarez mal besser auf das Gewicht seines Sohnes geachtet hätte.
Ansonsten gebe ich Dir recht. Lernen die Spieler eigentlich nicht durch abschreckende Beispiele ? Gab doch schon genug "Starspieler" die erst medial gepusht und 2 Wochen später zerrissen wurden.
Ich würde mich da sehr zurückhalten
EmVasiSeinBruda schrieb:Taunusabbel schrieb:
Wie kommt eigentlich ein Bub von 18 oder 19 Jahren, der unbedingt BuLi Profi werden will zu 7 KG Übergewicht ? ... Könnte es sein daß er deswegen im Winter aussortiert wurde ? Fragen über Fragen..........
Schon (überwiegend) richtig, was Du schreibst, nur wurde Alvarez doch nicht aussortiert, sondern sein Vertrag sollte wie bei Tosun verlängert werden, oder täusche ich mich.
Wenn ich mich richtig erinnere wollte er aber eine Garantie für eine bestimmte Zahl an Einsätzen, die Skibbe ihm nicht geben wollte.
Hast aber recht "aussortiert" ist in dem Zusammenhang das falsche Wort.
Zu Tsavellas
Reden die eigentlich nicht miteinander ?
Das frage ich mich die ganze Zeit schon, auch wenn ich immer höre "Der Trainer hat mir nicht gesagt.." usw.
Wie muß man sich das vorstellen. Die sehen sich 2 mal am Tag zum Training aber Dinge wie Abberufung zur N11 oder sowas werden nicht besprochen ?
Unglaublich der Mann
Was ich nicht verstehe, wieso rennen ihm die Spieler aber dann reihenweise hinterher wie dem Rattenfänger ? Unsere Tasmanen konnten ja auch nicht schnell genug nach WOB rennen, Chris wurde ja sogar auf wundersame Weise wieder gesund.
Nur an der Kohle kann es doch nicht liegen, oder ?
Wenn man seit Jahren mitbekommt wie er mit Spielern umgeht, für kein Geld der Welt würde ich mir das antun, jedenfalls nicht wenn ich noch einigermassen jung bin und spielen will statt meinen Vertrag auf der Tribüne abzusitzen.
Was ich nicht verstehe, wieso rennen ihm die Spieler aber dann reihenweise hinterher wie dem Rattenfänger ? Unsere Tasmanen konnten ja auch nicht schnell genug nach WOB rennen, Chris wurde ja sogar auf wundersame Weise wieder gesund.
Nur an der Kohle kann es doch nicht liegen, oder ?
Wenn man seit Jahren mitbekommt wie er mit Spielern umgeht, für kein Geld der Welt würde ich mir das antun, jedenfalls nicht wenn ich noch einigermassen jung bin und spielen will statt meinen Vertrag auf der Tribüne abzusitzen.
Wie kommt eigentlich ein Bub von 18 oder 19 Jahren, der unbedingt BuLi Profi werden will zu 7 KG Übergewicht ? Fehlende Disziplin ?
Und wieso fällt dem besorgten Papi das nicht auf, zu sehr damit beschäftigt in der Presse zu jammern daß Sohnemann nicht eingesetzt wird ?
Könnte es sein daß er deswegen im Winter aussortiert wurde ? Fragen über Fragen..........
Mir gehen diese jammerigen "keine Chance..." Interwievs so auf den Senkel. Im Training und bei der U Gas geben, das beeindruckt den Trainer sicher mehr
Und wieso fällt dem besorgten Papi das nicht auf, zu sehr damit beschäftigt in der Presse zu jammern daß Sohnemann nicht eingesetzt wird ?
Könnte es sein daß er deswegen im Winter aussortiert wurde ? Fragen über Fragen..........
Mir gehen diese jammerigen "keine Chance..." Interwievs so auf den Senkel. Im Training und bei der U Gas geben, das beeindruckt den Trainer sicher mehr
HeinzGründel schrieb:
Die eheliche Pflicht ist oft mehr Last als Lust. Glaubt einem alten Zirkusgaul.
Frag mal Deine Frau, sie sieht das sicher ähnlich
Maabootsche schrieb:
Zur Fitness: Vor der von Dir erwähnten Kniereizung (die wohl im nicht operierten Knie war, wenn ich mich recht entsinne) spielte er ja erstmal 2 Spiele durch, danach kam neben Kurzeinsätzen noch zu solchen von bis zu rd 70 min. In dem verlinkten Interview sagte Ama ja auch, daß er eine solche Aussage Skibbes im Sommer noch hätte verstehen können, nur halt eben jetzt nicht mehr. Der Punkt dabei ist doch, daß das Vertrauen auf einen fitten Ama bei Skibbe in zeitlicher Nähe zur eigentlichen Verletzung, also dem Knorpelschaden wohl da war, später dann aber nicht mehr.
Daß er darüber hinaus tatsächlich 2mal wegen kleiner Blessuren je einen Tag nicht im Training gewesen ist und sich im Winter eine Erkältung gefangen hat, halte ich jetzt nicht für derart bedeutend, als daß man daraus eine dauerhaft mangelnde Fitness konstruieren könnte, die ja scheinbar davor noch soweit gegeben war, daß er Spiele ganz oder zum Großteil bestreiten konnte.
Die Kniereizung inkl. Flüssigkeit im Knie (wegen Überbelastung) zog sich bis Ende September, das hat mit Sommer nicht mehr viel zu tun.
Und Du kannst mir nicht erzählen, daß jemand der mehrere Wochen wegen Überbelastung des (gesunden) Knies ausfällt, danach so hart trainiert wie ein wirklich gesunder Spieler.
Ist aber auch egal, ich bin definitiv keine Skibbejüngerin, aber ich weigere mich ihm die ganze Schuld zu geben und HB, Ama usw. mal wieder von jeder Schuld freizusprechen.
Skibbe wurde ein Maulkorb verpasst, an den er sich bis zu der Pressekonferenz auch gehalten hat. Ama hat schon im Sommer unsägliche interviews gegeben (wenn ich gesund bin spiele ich....) aber er durfte das ?
Sorry, HB hat immer wieder betont daß er der "Vorgesetzte" ist und alles in seiner Verantwortung liegt. Wenn er seine Untergebenen nicht im Griff hat, dann muß er auch die Verantwortung tragen.
Ich hab gerade Farbe gekauft zum Renovieren, aber ich bin ja nicht so und spende sie für´s neue Stadion
Wenn wir heute noch Politiker wie Schmidt, Apel usw. hätten...........
Ruhe in Frieden
Ruhe in Frieden
Cool daß die Eintracht über Mietminderung nachdenkt und das auch noch publik gemacht wird.
Man hätte sich schon viel früher wehren sollen.
Man hätte sich schon viel früher wehren sollen.
Tackleberry schrieb:schobbe schrieb:
Das ham wir nun von der Emanzipation!
Wäre das weibliche Geschlecht konsequent, müsste es Efrauzipation heißen...
Hör bloß auf. Mir als Frau geht dieses dauernde politisch korrekte Mitbürger/Innen, Teinlehmer/Innen, Mitarbeiter/Innen usw.total auf die Nerven.
Wirklich emanzipierte Frauen haben so einen Mist überhaupt nicht nötig
Maabootsche schrieb:propain schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ähem, hier wird mir zu viel über die öffentlichen Aussagen, erst von Skibbe, dann von Ama, dann von Skibbe und dann von HB spekulirt.
Es war doch so:
1. Skibbe äußert er sehe (noch) Defizite bei Ama (das kann man werten, wie man will, ich empfand es als Abstempeln zum Sportinvaliden, da Ama zu dem Zeitpunkt 9! Monate im Mannschaftstraining war. Wenn man dann noch Defizite hat, wird das auch nix mehr, verstehe aber auch andere Interpretationen. Die sportliche Einschätzung von Skibbe war m.E. richtig.
2. Ama sagt, dass das nicht stimme, er außer wegen einer Grippe immer trainiert habe und unter Skibbe eh immer die Selben spielen würden. (Teil 1 darf er m.E. sagen, Teil 2 ist ein no go, selbst wenn es stimmt).
3. Skibbe reagiert am Tag danach, auf dem Trainingsplatz befragt völlig souverän und sagt sinngemäß: Ist doch klar, dass ein Spieler sich selbst anders sieht.
5.! Skibbe suspendiert Ama bei der PK.
6. HB schreitet ein.
Da fehlt doch etwas, nämlich das 4. Was ist vorgefallen zwischen 3. und 5.?
Solange wir das nicht wissen, sind Interpretationen m.E. müßig, denn irgendetwas muss geschehen sein und ich vermute, das ging von Ama aus, da mir sonst der Sinneswandel von Skibbe zwischen 3. und 5. einfach nicht einleuchten will.
Mann, bist Du in letzter Zeit schnell , eine ähnliche Zeittafel wollte ich eben auch schon zum Besten geben.
In Punkt 1 würde ich noch hinzusetzen, daß Ama Anfang der letzten Saison ja einige Spiele ganz durchspielte oder erst in den Schlußminuten ausgewechselt wurde. Das erweckt dann den Eindruck, daß Skibbe entweder seines Erachtens nach unfitte Spieler einsetzte, oder daß sich Amas Fitnesszustand seitdem verschlechterte scheinbar ohne ärztlich behandelbar zu sein.
Bei Punkt 4 sehe ich das wie Du, irgendwas dürfte da noch vorgefallen sein...
War Punkt 4 nicht die Aussage von Ama Skibbe würde nicht nach Leistung aufstellen oder war das ein anderes mal?
Ich meine, das wäre im Herbst gewesen, weiß jetzt aber auch nicht 100%ig, ob er es nochmal wiederholt hat...
Das hat er doch immer wieder gesagt. Nach dem ersten interview, auf das Skibbe doch gelassen reagiert hat, kam dann aber das berüchtigte "mir kann hier keiner ans Bein pissen" interview, in dem er auch noch gegen Spycher nachgetreten hat.
Aber zum Thema Ama sei 9 Monate lang fit gewesen habe ich doch interessehalber mal den Lazarettfred durchgeackert:
1.9. Kniereizung im linken Knie, Ausfall bis 24.9.
15.10 Knöchelverletzung
20.10.Muskelverhärtung
dann war er 3 Monate gesund
und danach ging es genau so weiter
21.1. Fieber Erkältung
27.1. erneuter Trainingsabbruch
1.3.Knieblessur
usw. wirklich super fit. Und wie oft er vielleicht doch die eine oder andere Übung im Training ausgelassen hat steht ja im Lazarettfred noch nicht mal drin.
AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:
@ Threadöffner
Teilweise hast Du recht.
Aber ich muß auch vielen öffentlichen Kritikern recht geben.
1) Leihen mit Kaufoption ist ein gute Sache, wenn die Rahmen-
bedingungen stimmen.
Und da geht es schon los.
Man sollte maximal 2-3 Spieler ausleihen pro Saison ausleihen.
Wir haben ca. 8 Spieler ausgeliehen.
Die genauen Zahlen kenne ich nicht.
Das ist viel zu viel.
Denn eine Leihe mit Kaufoption ist oft teurer als ein direkter Kauf bzw. eine einfache Leihe ohne Kaufoption.
Das heißt man muß es nicht positiv bewerten.
dazu kommt bei unseren ganzen Leihstars dazu, das sie nicht mit Worten überzeugt wurden sondern oft mit Geld!!
Das haben viele noch nicht kapiert.
Denn wenn diese Spieler alle so strak wären oder so günstig zu haben gewesen wären, hätte es viel mehr Interessenten für diese Spieler gegeben.
Bestes Beispiel: Friend + Idrissou.
Glaubt Ihr, wenn die 2 wirklich so stark wären oder interessant bzw. billig gewesen wären, hätten wir keine
konkurrenz gehabt.
Zumal bei beiden gesagt wurde, das es eigentlich utopisch ist, wegen Ihrem momentanen Gehalt.
Und da soll ich jetzt jubeln???
Bestimmt nicht.
St. Pauli und andere Vereine können in der 2. Liga auch um
den Aufstieg mitspielen, mit jungen und billigen Spielern.
Warum wird bei uns sowas immer ausgeschlossen???
Herr Hübner hat hier für seine Verhältnisse ein Paradies
und haut das Geld einfach so raus, an irgendwelche überteuerten Spieler.
Denn mal ganz ehrlich:
Bisher hat mich von den Neuzugängen nur einer überzeugt
und das war Anderson.
Komischerweise einer der namenlosesten und jungen Spieler
(mit denen man ja angeblich in Frankfurt nicht erfolgreich spielen kann).
Die anderen wären durchaus auch durch andere billigere Spieler zu ersetzen gewesen.
Eines ist für mich klar:
Die Wahrheit kommt nur raus, wenn wir nicht aufsteigen sollten. Denn dann gibt es ein Desaster, was die Finanzen
anbetrifft.
Das müßte nicht sein, aber der Weg wurde bewußt gewählt
und es wurde das Risiko eingegangen, alles auf eine Karte zu setzen.
Das ist nicht grundlegend verkehrt.
Nur übertreiben wir zu sehr.
Nächste Saison müßte ein Herr Hübner mit ähnlich viel Geld auskommen, wie in Duisburg.
Wenn er dann überhaupt noch da ist.
Glaube eher dann muß HB wieder die Finanzen in Ordnung bringen.
hast du auch beweise für deine thesen, oder sind das alles nur vermutungen?
also ich würde gern wissen was unsere spieler im einzelnen so verdienen und unter welchen aspekten sie sich für die eintracht entschieden haben.
auch wüßt ich gerne ob eine leihe teurer als ein direkter kauf ist?!
aber ich schätze diese infos, hast nur du... ,-)
Denk mal scharf nach, vielleicht kommst Du darauf.
keine beweise, nur hirngespinnste!!!
Geh doch gar nicht darauf ein, mittlerweile kennst du doch diese abenteuerlichen "Fakten" die er sich immer wieder aus den Fingern saugt.
Stoppdenbus schrieb:Taunusabbel schrieb:
Und während das Stadion gebaut wird spielen und trainieren wir dann wo genau ?
Also das bekommen sogar die Oxxen hin.
Die zahlen aber wahrscheinlich auch keine 9mio Miete, oder ?
Adler78 schrieb:
Immerhin könnte man die millionenschwere Miete für die Arena auch in die Tilgung eines eigenen Stadions investieren.
Aufgrund der guten Stellung der SGE in Finanz und Bankenwelt, würde eine Tochtergesellschaft Stadion sicherlich relativ mühelos einen entsprechenden Kredit erhalten.
Es muss auch keine 100 Mio kosten, 40000 Zuschauer, reines Fussballstadion würde reichen.
Und während das Stadion gebaut wird spielen und trainieren wir dann wo genau ?
Mich kotzt das auch ziemlich an, aber Stadionmiete und Tilgung wird nicht zu stemmen sein.
Leider scheint das Training damit nicht mithalten zu können, warum niemals standards gepaukt werden verstehe ich wohl nie.