
the_whitefalcon
3462
eintrachtffm90 schrieb:Mit der Aufstellung stimme ich überein, aber wann hat die Eintracht denn das letzte mal 3 Tore in einem Spiel geschossen? Da war Meier noch gesund, glaube ich.
Nach dem guten Auftritt gestern , gilt es nun den Fokus absolut auf das Hoppenheim Spiel zu legen .
Ich wünsche mir folgende aufstellung .
Hradecky , Chandler - Abraham -Zambrano -Djakpa , Hasebe -Stendera , Kittel -Fabian-Aigner , Castaignos
Kittel und Castaignos waren gestern gut und sollten eine Chance von beginn an erhalten . Fabian auf der 10 da er wie ich finde das eig nicht schlecht gemacht hat .
Tipp :
3:1
Wird ne enge Kiste, ist aber machbar, weil Hoffenheim gegen Köln nicht so überragend gespielt hat. Mein Tipp wäre eher so ein knappes 1:0 oder 2:1
the_whitefalcon schrieb:Ne 5 ist ein bisschen unfair. Und Schwachpunkt der Mannschaft waren andere Spieler (Reinartz z.B.). Seferovic scheint langsam der Sündenbock zu werden, merkt man auch an den Reaktionen im Stadion. Klar er verballert einfach zu viel, das ist für einen Stürmer nicht gut. Aber er hat gestern viel gearbeitet, die IV's von Hannover im Alleingang beschäftigt. Und seine Laufwege waren eigentlich gut, die Pässe kamen einfach zu spät. Gestern war ein klarer Aufwärtstrend bei Sefe zu erkennen, ne 3,5 trifft's glaub ich besser. Oder meinetwegen ne 4.
Seferovic (5) - Schwachpunkt der Mannschaft. Seine Laufwege sind einfach der Horror. 0 Torinstinkt. 0 Torgefahr. Wenn er weiter aufgestellt wird, dann wird es ganz schwer noch weitere Tore zu schießen.
Diegito schrieb:Tut mir Leid, aber ich kann mir das Elend mit Seferovic nicht mehr ansehen. Mit seinen Laufwegen steht er seinen Kameraden im Mittelfeld meistens sogar noch im Weg (fehlende Abstimmung). Er steht fast nie da wor er stehen müsste, um ein Tor zu machen oder eine Chance zu verwerten und wenn es mal mal anders ist, ist es Abseits. Klar, er kämpft und stichelt gegen die Defensive, aber so wirkt er mehr wie ein Offensiver Mittelfeldspieler wie ein Stürmer, den man mal einen Steilpass in den Strafraum geben kann. Sein Spiel ist nicht erst seit Hannover so, aber gerade jetzt stört es mich mehr denn je. Mag hart sein, aber von einem Stürmer erwarte ich mehr als das er den Gegnern nur die Bälle abläuft.the_whitefalcon schrieb:Seferovic (5) - Schwachpunkt der Mannschaft. Seine Laufwege sind einfach der Horror. 0 Torinstinkt. 0 Torgefahr. Wenn er weiter aufgestellt wird, dann wird es ganz schwer noch weitere Tore zu schießen.
Ne 5 ist ein bisschen unfair. Und Schwachpunkt der Mannschaft waren andere Spieler (Reinartz z.B.). Seferovic scheint langsam der Sündenbock zu werden, merkt man auch an den Reaktionen im Stadion. Klar er verballert einfach zu viel, das ist für einen Stürmer nicht gut. Aber er hat gestern viel gearbeitet, die IV's von Hannover im Alleingang beschäftigt. Und seine Laufwege waren eigentlich gut, die Pässe kamen einfach zu spät. Gestern war ein klarer Aufwärtstrend bei Sefe zu erkennen, ne 3,5 trifft's glaub ich besser. Oder meinetwegen ne 4.
Gelöschter Benutzer
the_whitefalcon schrieb:Sehe ich ähnlich.
Tut mir Leid, aber ich kann mir das Elend mit Seferovic nicht mehr ansehen. Mit seinen Laufwegen steht er seinen Kameraden im Mittelfeld meistens sogar noch im Weg (fehlende Abstimmung). Er steht fast nie da wor er stehen müsste, um ein Tor zu machen oder eine Chance zu verwerten und wenn es mal mal anders ist, ist es Abseits. Klar, er kämpft und stichelt gegen die Defensive, aber so wirkt er mehr wie ein Offensiver Mittelfeldspieler wie ein Stürmer, den man mal einen Steilpass in den Strafraum geben kann. Sein Spiel ist nicht erst seit Hannover so, aber gerade jetzt stört es mich mehr denn je. Mag hart sein, aber von einem Stürmer erwarte ich mehr als das er den Gegnern nur die Bälle abläuft.
Positiv ist mir an ihm aufgefallen, dass er sein nervtötendes Posergehabe unterdrückt. Ein kleiner Schritt nur, vermutlich auf Wunsch des neuen Trainers, aber immerhin
Hradecky (3) - war wenig gefordert, aber wenn, dann mit soliden Paraden. Wirkte trotzdem etwas verunsichert
Chandler (3) - zeigte viel Einsatz, aber auch wo seine Schwächen liegen.
Russ (3) - technisch arg limitierte IV, der nicht immer die nötige Übersicht mitbrachte, aber viel Einsatz zeigte.
Zambrano (3) - ein Fels in der Brandung. Wirkte phasenweise in HZ1 unterfordert, später dann mit Leichtsinnsfehlern
Djakpa (2) - Um Welten besser als Oczipka, schlägt noch die gefährlichsten Flanken. Defensiv meistens stark. Klasse Einsatz und viele Ballkontakte
Stendera (3) - wirbelte in HZ1 wie in besten Zeiten über das Spielfeld. Riss das Spiel nach vorne mit. In HZ2 dann nur noch sporadisch zu sehen. Verfiel zusehens in Vergessenheit. War wohl irgendwann platt.
Reinartz (4) - Mitunter ansehnliche Leistung, aber auch mit einigen Aussetzern. Viele Ballkontakte, ordentliches Passspiel, aber ausbaufähige Zweikampfbilanz.
Ben-Hatira (2) - klar wegen dem Tor, aber weil man ihm auch ganz klar ansah, dass er auf Links mehr wollte als nur die Linie entlang laufen. Hatte noch 2 weitere Super-Chancen. Die muss er eigentlich machen, aber er war auch so ein Lichtblick im Offensivspiel
Huszti (4) - stiller Drahtzieher im Mittelfeld, aber insgesamt zu wenig Ideen und zu unaufällig. Seine Standards könnten genauso gut von einem 16-jährigen A Jugend Spieler getreten werden.
Aigner (3) - Bessere Laufbereitschaft und auch besseres Spiel als zuletzt, aber mit ausbaufähigen Flanken. Ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen.
Seferovic (5) - Schwachpunkt der Mannschaft. Seine Laufwege sind einfach der Horror. 0 Torinstinkt. 0 Torgefahr. Wenn er weiter aufgestellt wird, dann wird es ganz schwer noch weitere Tore zu schießen.
Hasebe (3) - War nicht markant besser als Reinartz, aber leistete sich weniger Schnitzer und brachte wieder etwas mehr Struktur ins Spiel
Abraham (3) - sicherte die 0 nach hinten ab, ohne dabei groß in Szene zu treten.
Kittel (-) - war 5 Minuten auf dem Feld als es nur noch ging die 1:0 über die Zeit zu retten
Fazit:
Was mir auffiel, war dass die Laufwege der Eintracht an vielen Stellen nicht stimmten. Die Jungs standen sich immer wieder auf den Füßen, was natürlich dazu führte, dass dann kaum jemand zum Anspielen da war. Dadurch wurde das Spiel gegen lange Zeit harmlose Hannoveraner unnötig schwer. Das man hier nicht 2 oder 3:0 gewonnen hat, lag nicht mal daran dass es nicht möglich gewesen wäre, aber außer Ben-Hatira strahlte in der Mannschaft keiner Torgefahr aus. Am ehsten noch Djakpa mit einem Schuss aus der Distanz. Der Sieg, so wichtig er auch ist, bringt leider nicht viel, weil ein Großteil der Konkurenz auch gepunktet hat, aber immerhin bleibt man erst mal dran. Kovac kann man nur raten oder anflehen künftig mit Waldschmidt oder Castaignos zu spielen.
Eine Lehre aus dem Spiel bleibt: In der aktuellen Verfassung kann man Hoffenheim nicht schlagen, geschweige denn einen anderen Verein der vor der Eintracht in der Tabelle steht. Sieht mir stark nach Liga 2 aus, so bedauerlich es auch klingt. seufzt
Chandler (3) - zeigte viel Einsatz, aber auch wo seine Schwächen liegen.
Russ (3) - technisch arg limitierte IV, der nicht immer die nötige Übersicht mitbrachte, aber viel Einsatz zeigte.
Zambrano (3) - ein Fels in der Brandung. Wirkte phasenweise in HZ1 unterfordert, später dann mit Leichtsinnsfehlern
Djakpa (2) - Um Welten besser als Oczipka, schlägt noch die gefährlichsten Flanken. Defensiv meistens stark. Klasse Einsatz und viele Ballkontakte
Stendera (3) - wirbelte in HZ1 wie in besten Zeiten über das Spielfeld. Riss das Spiel nach vorne mit. In HZ2 dann nur noch sporadisch zu sehen. Verfiel zusehens in Vergessenheit. War wohl irgendwann platt.
Reinartz (4) - Mitunter ansehnliche Leistung, aber auch mit einigen Aussetzern. Viele Ballkontakte, ordentliches Passspiel, aber ausbaufähige Zweikampfbilanz.
Ben-Hatira (2) - klar wegen dem Tor, aber weil man ihm auch ganz klar ansah, dass er auf Links mehr wollte als nur die Linie entlang laufen. Hatte noch 2 weitere Super-Chancen. Die muss er eigentlich machen, aber er war auch so ein Lichtblick im Offensivspiel
Huszti (4) - stiller Drahtzieher im Mittelfeld, aber insgesamt zu wenig Ideen und zu unaufällig. Seine Standards könnten genauso gut von einem 16-jährigen A Jugend Spieler getreten werden.
Aigner (3) - Bessere Laufbereitschaft und auch besseres Spiel als zuletzt, aber mit ausbaufähigen Flanken. Ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen.
Seferovic (5) - Schwachpunkt der Mannschaft. Seine Laufwege sind einfach der Horror. 0 Torinstinkt. 0 Torgefahr. Wenn er weiter aufgestellt wird, dann wird es ganz schwer noch weitere Tore zu schießen.
Hasebe (3) - War nicht markant besser als Reinartz, aber leistete sich weniger Schnitzer und brachte wieder etwas mehr Struktur ins Spiel
Abraham (3) - sicherte die 0 nach hinten ab, ohne dabei groß in Szene zu treten.
Kittel (-) - war 5 Minuten auf dem Feld als es nur noch ging die 1:0 über die Zeit zu retten
Fazit:
Was mir auffiel, war dass die Laufwege der Eintracht an vielen Stellen nicht stimmten. Die Jungs standen sich immer wieder auf den Füßen, was natürlich dazu führte, dass dann kaum jemand zum Anspielen da war. Dadurch wurde das Spiel gegen lange Zeit harmlose Hannoveraner unnötig schwer. Das man hier nicht 2 oder 3:0 gewonnen hat, lag nicht mal daran dass es nicht möglich gewesen wäre, aber außer Ben-Hatira strahlte in der Mannschaft keiner Torgefahr aus. Am ehsten noch Djakpa mit einem Schuss aus der Distanz. Der Sieg, so wichtig er auch ist, bringt leider nicht viel, weil ein Großteil der Konkurenz auch gepunktet hat, aber immerhin bleibt man erst mal dran. Kovac kann man nur raten oder anflehen künftig mit Waldschmidt oder Castaignos zu spielen.
Eine Lehre aus dem Spiel bleibt: In der aktuellen Verfassung kann man Hoffenheim nicht schlagen, geschweige denn einen anderen Verein der vor der Eintracht in der Tabelle steht. Sieht mir stark nach Liga 2 aus, so bedauerlich es auch klingt. seufzt
the_whitefalcon schrieb:Der Sieg bringt 3 wichtige Punkte, die wir bei einer Niederlage hinter Platz 16 liegen würden. Mit dem Sieg haben wir Hannover 10 Punkte hinter uns gelassen. Ein Schritt nach vorne. Auf jetzt!
Der Sieg, so wichtig er auch ist, bringt leider nicht viel, weil ein Großteil der Konkurenz auch gepunktet hat, aber immerhin bleibt man erst mal dran.
the_whitefalcon schrieb:Ne 5 ist ein bisschen unfair. Und Schwachpunkt der Mannschaft waren andere Spieler (Reinartz z.B.). Seferovic scheint langsam der Sündenbock zu werden, merkt man auch an den Reaktionen im Stadion. Klar er verballert einfach zu viel, das ist für einen Stürmer nicht gut. Aber er hat gestern viel gearbeitet, die IV's von Hannover im Alleingang beschäftigt. Und seine Laufwege waren eigentlich gut, die Pässe kamen einfach zu spät. Gestern war ein klarer Aufwärtstrend bei Sefe zu erkennen, ne 3,5 trifft's glaub ich besser. Oder meinetwegen ne 4.
Seferovic (5) - Schwachpunkt der Mannschaft. Seine Laufwege sind einfach der Horror. 0 Torinstinkt. 0 Torgefahr. Wenn er weiter aufgestellt wird, dann wird es ganz schwer noch weitere Tore zu schießen.
Du stellst ernsthaft Huszti nochmal auf? Der ist ein einziges großes, unfähiges Ärgernis!
Auch Aigner muss man auf die Bank. Das war vorgestern ein totaler Offenabrungseid!
Reinartz hat sofort die Form aus der Hinrunde wiedergefunden. Das ist aber leider kein Kompliment!
Auch Aigner muss man auf die Bank. Das war vorgestern ein totaler Offenabrungseid!
Reinartz hat sofort die Form aus der Hinrunde wiedergefunden. Das ist aber leider kein Kompliment!
Basaltkopp schrieb:Ja, ernsthaft, aber natürlich nur unter dem Aspekt, dass die genannten Spieler alle nicht fit sind oder ausfallen. Wen sollte ich da sonst aufstellen? Von den möglichen Spielern her ginge nur noch Hasebe ... oder Russ (schüttel) und ich wage mal zu behaupten, das nimmt sich nicht viel.
Du stellst ernsthaft Huszti nochmal auf? Der ist ein einziges großes, unfähiges Ärgernis!
Auch Aigner muss man auf die Bank. Das war vorgestern ein totaler Offenabrungseid!
Reinartz hat sofort die Form aus der Hinrunde wiedergefunden. Das ist aber leider kein Kompliment!
Ach, wir lassen das Defensive Mittelfeld einfach weg und spielen stattdessen mit dem Holländer,dem Schweizer und Waldschmidt in totaler Offensive. Det passt scho' ... ^^
------------------------Hradecky------------------------
Regäsel----------Russ--------Abraham------Djakpa-
-------------------Huszti--------Reinartz---------------
Aigner-------------------Fabián------------------Kittel
-----------------------Castaignos-----------------------
Bank:
Lindner,Ayhan,Oczipka,Ben-Hatira,Hasebe,Waldschmidt
Wenn man mal davon ausgeht, dass Zambrano,Stendera,Meier,Gacinovic,Medojovic,Flum,Anderson, Ignjovski und Kittel entweder alle angeschlagen, krank oder verletzt sind, stellt sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Letzteren traue ich noch am ehsten zu voll mitrainieren zu können. Ich denke, gerade gegen Hannover braucht man fitte Spieler. Djakpa hat seine Sache geben Gladbach gut gemacht. Alles andere ergibt sich von selbst.
Tipp: 2:1 für die Eintracht. Ansonsten kann man nächstes Jahr für Liga 2 planen.
Regäsel----------Russ--------Abraham------Djakpa-
-------------------Huszti--------Reinartz---------------
Aigner-------------------Fabián------------------Kittel
-----------------------Castaignos-----------------------
Bank:
Lindner,Ayhan,Oczipka,Ben-Hatira,Hasebe,Waldschmidt
Wenn man mal davon ausgeht, dass Zambrano,Stendera,Meier,Gacinovic,Medojovic,Flum,Anderson, Ignjovski und Kittel entweder alle angeschlagen, krank oder verletzt sind, stellt sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Letzteren traue ich noch am ehsten zu voll mitrainieren zu können. Ich denke, gerade gegen Hannover braucht man fitte Spieler. Djakpa hat seine Sache geben Gladbach gut gemacht. Alles andere ergibt sich von selbst.
Tipp: 2:1 für die Eintracht. Ansonsten kann man nächstes Jahr für Liga 2 planen.
Du stellst ernsthaft Huszti nochmal auf? Der ist ein einziges großes, unfähiges Ärgernis!
Auch Aigner muss man auf die Bank. Das war vorgestern ein totaler Offenabrungseid!
Reinartz hat sofort die Form aus der Hinrunde wiedergefunden. Das ist aber leider kein Kompliment!
Auch Aigner muss man auf die Bank. Das war vorgestern ein totaler Offenabrungseid!
Reinartz hat sofort die Form aus der Hinrunde wiedergefunden. Das ist aber leider kein Kompliment!
Hradecky (6) - böser Patzer zum 0:1 und 0:2. Unkonzentriert. Beim 0:3 auch keine glückliche Figur. Nachwirkungen der Verletzung unter der Woche? Weit hinter Normalform. Stammplatz wird nun wohl überdacht werden.
Regäsel (5) - etwas zu verspielt und im Passspiel nicht genau genug
Russ (3) - Ordentliche, abgeklärte Leistung - an allen Gegentoren schuldlos
Abraham (3) - konnte seine Rolle relativ souverän ausfüllen. Ebenfalls bei den Gegentoren schuldlos.
Djakpa (2) - Defensiv stark, mit einigen guten Akzenten in die Offensive. Spielt wieder nach dem Trainerwechsel so befreit auf, dass er sogar den Schiedsrichter umarmt. War natürlich nach dem 0:2 auch ziemlich down.
Medojovic (4) - Hat er überhaupt mitgespielt? Ging ja fast völlig im Spiel unter.
Hasebe (5) - Ziemlich durch den Wind. Wollte mehr als er konnte um seine Zweikampfquote aufzubessern.
Reinartz (5) - Ihm fehlt wohl auch noch die Spielpraxis. Gab dem Spiel zu selten das was es brauchte.
Fabian (4) - Unpräzise, verkrampft, zweikampfschwach
Aigner (5) - kam mit dem Ball überhaupt nicht klar. Verspielte gute Zuspiele von Djakpa regelmäßig
Seferovic (4) - Gute Laufarbeit, aber schwaches Passspiel und wenig als Stürmer gefordert.
Huszti (4) - zwar nicht so schludrig wie Hasebe, aber er hat trotzdem wenig postives zum Spiel beigetragen
Kittel (3) - gab dem Spiel noch mal etwas Schwung, aber da war das Ding eigentlich schon gelaufen
Castaignos (-) - ohne Wertung
Fazit:
Nach dem 0:2 war natürlich bei allen die Luft raus und deswegen will ich auch nicht härter benoten als unbedingt
nötig. Vieles war heute noch nicht gut einstudiert. Gladbach war natürlich kein dankbarer Gegner zum Aufbauen. Gerade das Offensivspiel wirkte bei der Eintracht doch arg limitiert. Wenn Kovac es schafft, die positiven Ansätze der Mannschaft mit ins nächste Spiel zu nehmen, kann das noch was werden, aber sonst bleibt alles wie gehabt. Mit Blick auf die Tabelle und dem Hoffenheimer Aufwärtstrend wird das wohl ganz schwer werden, die Klasse noch zu halten. Verloren hat die Mannschaft heute ironischerweise nur wegen dem Mann, der die Mannschaft sonst im Spiel hält - dem Torwart.
Regäsel (5) - etwas zu verspielt und im Passspiel nicht genau genug
Russ (3) - Ordentliche, abgeklärte Leistung - an allen Gegentoren schuldlos
Abraham (3) - konnte seine Rolle relativ souverän ausfüllen. Ebenfalls bei den Gegentoren schuldlos.
Djakpa (2) - Defensiv stark, mit einigen guten Akzenten in die Offensive. Spielt wieder nach dem Trainerwechsel so befreit auf, dass er sogar den Schiedsrichter umarmt. War natürlich nach dem 0:2 auch ziemlich down.
Medojovic (4) - Hat er überhaupt mitgespielt? Ging ja fast völlig im Spiel unter.
Hasebe (5) - Ziemlich durch den Wind. Wollte mehr als er konnte um seine Zweikampfquote aufzubessern.
Reinartz (5) - Ihm fehlt wohl auch noch die Spielpraxis. Gab dem Spiel zu selten das was es brauchte.
Fabian (4) - Unpräzise, verkrampft, zweikampfschwach
Aigner (5) - kam mit dem Ball überhaupt nicht klar. Verspielte gute Zuspiele von Djakpa regelmäßig
Seferovic (4) - Gute Laufarbeit, aber schwaches Passspiel und wenig als Stürmer gefordert.
Huszti (4) - zwar nicht so schludrig wie Hasebe, aber er hat trotzdem wenig postives zum Spiel beigetragen
Kittel (3) - gab dem Spiel noch mal etwas Schwung, aber da war das Ding eigentlich schon gelaufen
Castaignos (-) - ohne Wertung
Fazit:
Nach dem 0:2 war natürlich bei allen die Luft raus und deswegen will ich auch nicht härter benoten als unbedingt
nötig. Vieles war heute noch nicht gut einstudiert. Gladbach war natürlich kein dankbarer Gegner zum Aufbauen. Gerade das Offensivspiel wirkte bei der Eintracht doch arg limitiert. Wenn Kovac es schafft, die positiven Ansätze der Mannschaft mit ins nächste Spiel zu nehmen, kann das noch was werden, aber sonst bleibt alles wie gehabt. Mit Blick auf die Tabelle und dem Hoffenheimer Aufwärtstrend wird das wohl ganz schwer werden, die Klasse noch zu halten. Verloren hat die Mannschaft heute ironischerweise nur wegen dem Mann, der die Mannschaft sonst im Spiel hält - dem Torwart.
Wie gut hier einige Seferovic bewerten ist mir unbegreiflich. Der schafft nicht mal einen Pass über 5 Meter. Beim 1:0 behindert er den Torwart (auch wenn der hier nicht die Hauptschuld hat). Torgefahr ist gleich null. Hier bleibt nur eine Note 5,5 bis 6.
Hasebe und Reinartz sind nur noch peinlich. Die fliegen hoffentlich komplett aus dem Kader.
Aigner ist bemüht und kämpft, bekommt aber nichts geregelt. Ein Schatten früherer Tage.
Unserem Torwart muss man auch mal Fehler zugestehen. Er ist normalerweise Woche für Woche stark. Vielleicht war es ein Fehler in spielen zu lassen. Evtl. war er noch nicht fit.
Die restlichen Spieler waren biedere Mitläufer ohne Bundesligaformat.
Wir sind insgesamt ein würdiger Absteiger (zusammen mit Hannover).
Hasebe und Reinartz sind nur noch peinlich. Die fliegen hoffentlich komplett aus dem Kader.
Aigner ist bemüht und kämpft, bekommt aber nichts geregelt. Ein Schatten früherer Tage.
Unserem Torwart muss man auch mal Fehler zugestehen. Er ist normalerweise Woche für Woche stark. Vielleicht war es ein Fehler in spielen zu lassen. Evtl. war er noch nicht fit.
Die restlichen Spieler waren biedere Mitläufer ohne Bundesligaformat.
Wir sind insgesamt ein würdiger Absteiger (zusammen mit Hannover).
Ein neuer Trainer ... vielleicht geht da jetzt auch was mit der Startaufstellung, wobei ich mal davon ausgehe, das Zambrano nicht rechtzeitig fit wird. (Stendera fällt auch aus)
----------------- Hradecky -------------------
Regäsel - Ayhan - Abraham - Djakpa
---------- Hasebe ---- Ignjovski ----------
Fabián ---------- Kittel ----------Gacinovic
------------------Waldschmidt---------------
Bank:
Linder, Aigner,Russ,Chandler,Medojovic,Seferovic
Wenn Kovac als Trainer anschlägt, vielleicht ein 1:1, ansonsten 2:0 für Gladbach.
----------------- Hradecky -------------------
Regäsel - Ayhan - Abraham - Djakpa
---------- Hasebe ---- Ignjovski ----------
Fabián ---------- Kittel ----------Gacinovic
------------------Waldschmidt---------------
Bank:
Linder, Aigner,Russ,Chandler,Medojovic,Seferovic
Wenn Kovac als Trainer anschlägt, vielleicht ein 1:1, ansonsten 2:0 für Gladbach.
Na endlich! Ich hatte schon befürchtet, der Punkt gegen Ingolstadt reicht wieder für eine weitere Woche. Längst überfällig und nun hoffe ich auf einen Nachfolger, der entweder was grundlegendes ändert oder darauf verzichtet, Oczipka, Huszti und Konsorten aufzustellen, wenn diese mal wieder völlig außer Form sind.
Weil hier schon ein paar Namen fielen ...
Fjörtoft war in Norwegen als Trainer nicht so erfolgreich und wäre daher wohl nicht der richtige Mann in so einer Situation, auch wenn die Fans damit schon mal auf seiner Seite wären.
Thomas Doll wäre nach wie vor mein Favorit, aber der ist im Ausland ja an seinen Verein gebunden. Andere Trainer wie Favre sind wwohl zu teuer. Also geht das Bangen erst mal weiter, bis ein neuer vorgestellt wird.
Weil hier schon ein paar Namen fielen ...
Fjörtoft war in Norwegen als Trainer nicht so erfolgreich und wäre daher wohl nicht der richtige Mann in so einer Situation, auch wenn die Fans damit schon mal auf seiner Seite wären.
Thomas Doll wäre nach wie vor mein Favorit, aber der ist im Ausland ja an seinen Verein gebunden. Andere Trainer wie Favre sind wwohl zu teuer. Also geht das Bangen erst mal weiter, bis ein neuer vorgestellt wird.
Hradecky (2) - gewohnt starke Leistung
Regäsel (4) - durchschnittliche Leistung mit Luft nach oben. Nicht immer Herr der Lage.
Zambrano (3) - Spielte überaus robust, aber das brauchte die Mannschaft auch nach dem frühen Rückstand.
Abraham (5) - Spielte in HZ1 wie auf Drogen. Stand nicht nur beim Handspiel zum Elfer völlig neben sich.
Oczipka (5) - ihm gelang wenig, aber immerhin mehr als gar nichts. Bringt so ziemlich alle Flanken in den Straftraum direkt auf den Gegner, ohne dass dieser sich auch überhaupt Mühe machen muss.
Russ (4) - Seine technischen Schwächen sind so unübersehbar, dass seine Aufstellung mal wieder fragwürdig war, aber er hat mit viel Einsatz ein Tor gemacht.
Hasebe (3) - Im Mittelfeld noch mit am meisten Antrieb. Kämpferische Leistung.
Huszti (4) - Unkonzentriert, seltsame Laufwege. Wirkte in HZ1 völlig deplaziert auf dem Platz, fing dich aber in HZ2 etwas.
Fabian (3) - erinnerte mich heute irgendwie an Caio. Sah schön aus, aber es kam wenig bei raus.
Stendera (3) - spielte mit viel Hingabe, aber scheiterte ein Stück weit auch am eigenen Unvermögen.
Seferovic (5) - Laufarbeit ok, aber keinerlei Torinstinkt, keine Sicht für Abseitsstellungen, kein Präzision. Hätte Meier so viele Möglichkeiten gehabt wie er, hätte man wohl gewonnen.
Waldschmidt (4) - lockerte das verkrampfte Offensivspiel durchaus auf, aber vor dem Tor und im Spiel zu unpräzise
Medojovic (4) - spielerisch nicht in der Lage, dem Spiel den entscheidenden Punch zu geben
Fazit:
Die Ironie ist ja mal wieder, dass die Mannschaft zunächst nicht mal schlecht gespielt hat. Die ersten paar Minuten hat die Eintracht Ingolstadt quasi an die Wand gespielt und bekommt dann durch Abraham einen völlig unnötigen Elfmeter gegen sich. Danach war das Spiel einfach nur noch das übliche Geeier, was man in den letzten Partie gesehen hat. Vehs Wechsel mal wieder sehr schlecht gewählt. Nimmt Stendera gegen Waldschmidt runter, der noch einen der Besseren war und noch nicht mal gelb/rot gefährdet. Was er in Huszti sieht kann ich mir auch nicht erklären. Nach dem 1:1 war noch mal richtig Pfeffer drin, aber gegen 10 Mann darf man dann schon mal gewinnen. Seferovic und Waldschmidt dafür vor dem Tor aber nicht gefährlich genug. Nun noch ein Punkt Rückstand auf Darmstadt. Glücklicherweise haben Hoffenheim und Hannover heute verloren, aber darauf sollte man sich nun lieber nicht mehr verlassen. Veh kann sich damit "brüsten" dass er nur 1 der letzten 4 Spiele verloren hat ... -.-
Regäsel (4) - durchschnittliche Leistung mit Luft nach oben. Nicht immer Herr der Lage.
Zambrano (3) - Spielte überaus robust, aber das brauchte die Mannschaft auch nach dem frühen Rückstand.
Abraham (5) - Spielte in HZ1 wie auf Drogen. Stand nicht nur beim Handspiel zum Elfer völlig neben sich.
Oczipka (5) - ihm gelang wenig, aber immerhin mehr als gar nichts. Bringt so ziemlich alle Flanken in den Straftraum direkt auf den Gegner, ohne dass dieser sich auch überhaupt Mühe machen muss.
Russ (4) - Seine technischen Schwächen sind so unübersehbar, dass seine Aufstellung mal wieder fragwürdig war, aber er hat mit viel Einsatz ein Tor gemacht.
Hasebe (3) - Im Mittelfeld noch mit am meisten Antrieb. Kämpferische Leistung.
Huszti (4) - Unkonzentriert, seltsame Laufwege. Wirkte in HZ1 völlig deplaziert auf dem Platz, fing dich aber in HZ2 etwas.
Fabian (3) - erinnerte mich heute irgendwie an Caio. Sah schön aus, aber es kam wenig bei raus.
Stendera (3) - spielte mit viel Hingabe, aber scheiterte ein Stück weit auch am eigenen Unvermögen.
Seferovic (5) - Laufarbeit ok, aber keinerlei Torinstinkt, keine Sicht für Abseitsstellungen, kein Präzision. Hätte Meier so viele Möglichkeiten gehabt wie er, hätte man wohl gewonnen.
Waldschmidt (4) - lockerte das verkrampfte Offensivspiel durchaus auf, aber vor dem Tor und im Spiel zu unpräzise
Medojovic (4) - spielerisch nicht in der Lage, dem Spiel den entscheidenden Punch zu geben
Fazit:
Die Ironie ist ja mal wieder, dass die Mannschaft zunächst nicht mal schlecht gespielt hat. Die ersten paar Minuten hat die Eintracht Ingolstadt quasi an die Wand gespielt und bekommt dann durch Abraham einen völlig unnötigen Elfmeter gegen sich. Danach war das Spiel einfach nur noch das übliche Geeier, was man in den letzten Partie gesehen hat. Vehs Wechsel mal wieder sehr schlecht gewählt. Nimmt Stendera gegen Waldschmidt runter, der noch einen der Besseren war und noch nicht mal gelb/rot gefährdet. Was er in Huszti sieht kann ich mir auch nicht erklären. Nach dem 1:1 war noch mal richtig Pfeffer drin, aber gegen 10 Mann darf man dann schon mal gewinnen. Seferovic und Waldschmidt dafür vor dem Tor aber nicht gefährlich genug. Nun noch ein Punkt Rückstand auf Darmstadt. Glücklicherweise haben Hoffenheim und Hannover heute verloren, aber darauf sollte man sich nun lieber nicht mehr verlassen. Veh kann sich damit "brüsten" dass er nur 1 der letzten 4 Spiele verloren hat ... -.-
Also, wenn ich den Ausgangsbeitrag lese, kommt bei mir Unverständnis auf. Klar haben Hasebe und Oczipka sch diese Saison, vor allem in der Hinrunde, richtig schlimme Spiele gemacht, aber dass man manch einen nicht mal zugestehen mag, sich verbessert zu haben, finde ich nicht ok. Generell ist aber klar, dass so ziemlich jeder Trainer der letzten Jahre in der selben Situation wohl schon 2x entlassen worden wäre und als Fan kann man auch schon gar nicht mehr nachvollziehen warum der Vorstand den Verein nahezu ungebremst, ohne Gegenwehr, auf Liga 2 zusteuern lässt. Die letzten 3 Spiele haben vor allem eines gezeigt - Frankfurt steigt ab, wenn sich nichts ändert.
Hradecky (3) - allgegenwärtig im Strafraum. Der 0:2 war allerdings haltbar. Hat nicht viel gefehlt.
Hasebe (3) - relativ ordentliche Leistung. Offensiv sogar besser als Defensiv. Insgesamt kein Vergleich mehr zum Hinrunden-Hasebe
Zambrano (3) - Spielte sehr abgebrüht, auch wenn er beim 2. Gegentor etwas unglücklich im Zweikampf aussah
Abraham (3) - Gute Laufarbeit. Souveränes Zweikampfverhalten. An den Gegentoren nur rudimentär schuld.
Oczipka (4) - relativ verhaltenes Spiel, fast so als ginge ihn das meiste gar nichts an
Russ (4) - Trieb seine Mannschaft zwar bravurös nach vorn, offenbarte dabei aber immer wieder technische Schwächen. Er kann eigentlich gar nix.
Stendera (4) - Licht und Schatten. Mittlerweile weit von seiner Normalform entfernt. Wenig produktives.
Huszti (4) - Bekommt ein Trostwimpel fürs Mitspielen. Hatte nur wenig zum Spiel beizutragen. Die Harmlosigkeit in Person
Fabian (3) - Schaffte Räume in der Offensive. Noch am ehsten in der Lage den Ball an den Strafraum zu bringen. Baute mit zunehmender Spieldauer an Präzision ab
Aigner (5) - mit zunehmender Spieldauer wurde sein ohnehin schwaches Spiel noch schlechter
Seferovic (4) - Meistens beim Ballverlust zu beobachten. Vom Gefühl her hat er hat im ganzen Spiel nicht ein mal aufs Tor geschossen. Ihm gelang fast gar nichts. Ein Tag zum Vergessen.
Kittel (3) - War in 15 Minuten auffälliger als Huszti in den letzten beiden Spielen
Waldschmidt (3) - 10 Minuten Spielzeit reichen nicht um seine Qualitäten zu sehen.
Fazit:
Am Ende konnte ich sogar etwas mit der Mannschaft mitfühlen. Das 0:2 ist ein vergleichsweise hartes Ergebnis, dafür dass das Spiel eher ausgeglichen war. Momentan sehe ich weder Aigner, noch Huszti, noch Russ oder Seferovic als Spieler, die in die Startaufstellung gehören. Trotzdem haben Sie beim Trainer eine Art Abo auf die Startaufstellung. Es gab da doch dieses Sprichtwort: "Wahnsinn ist, wenn man immer wieder das gleiche probiert und dabei andere Ergebnisse erwartet."
Hasebe (3) - relativ ordentliche Leistung. Offensiv sogar besser als Defensiv. Insgesamt kein Vergleich mehr zum Hinrunden-Hasebe
Zambrano (3) - Spielte sehr abgebrüht, auch wenn er beim 2. Gegentor etwas unglücklich im Zweikampf aussah
Abraham (3) - Gute Laufarbeit. Souveränes Zweikampfverhalten. An den Gegentoren nur rudimentär schuld.
Oczipka (4) - relativ verhaltenes Spiel, fast so als ginge ihn das meiste gar nichts an
Russ (4) - Trieb seine Mannschaft zwar bravurös nach vorn, offenbarte dabei aber immer wieder technische Schwächen. Er kann eigentlich gar nix.
Stendera (4) - Licht und Schatten. Mittlerweile weit von seiner Normalform entfernt. Wenig produktives.
Huszti (4) - Bekommt ein Trostwimpel fürs Mitspielen. Hatte nur wenig zum Spiel beizutragen. Die Harmlosigkeit in Person
Fabian (3) - Schaffte Räume in der Offensive. Noch am ehsten in der Lage den Ball an den Strafraum zu bringen. Baute mit zunehmender Spieldauer an Präzision ab
Aigner (5) - mit zunehmender Spieldauer wurde sein ohnehin schwaches Spiel noch schlechter
Seferovic (4) - Meistens beim Ballverlust zu beobachten. Vom Gefühl her hat er hat im ganzen Spiel nicht ein mal aufs Tor geschossen. Ihm gelang fast gar nichts. Ein Tag zum Vergessen.
Kittel (3) - War in 15 Minuten auffälliger als Huszti in den letzten beiden Spielen
Waldschmidt (3) - 10 Minuten Spielzeit reichen nicht um seine Qualitäten zu sehen.
Fazit:
Am Ende konnte ich sogar etwas mit der Mannschaft mitfühlen. Das 0:2 ist ein vergleichsweise hartes Ergebnis, dafür dass das Spiel eher ausgeglichen war. Momentan sehe ich weder Aigner, noch Huszti, noch Russ oder Seferovic als Spieler, die in die Startaufstellung gehören. Trotzdem haben Sie beim Trainer eine Art Abo auf die Startaufstellung. Es gab da doch dieses Sprichtwort: "Wahnsinn ist, wenn man immer wieder das gleiche probiert und dabei andere Ergebnisse erwartet."
the_whitefalcon schrieb:Nimm es mir nicht übel, aber deine Einschätzungen verwundern mich teils auch sehr. Hradecky war gut mit einer argen Unsicherheit. Für Glück gibt es keine 1...Huszti haben ich und wohl die meisten schlechter gesehen...Hasebe war solide, mehr nicht. Für eine 2 muss von einem AV oder DM wesentlich mehr Impuls nach vorne ausgehen...Russ ist spielerisch limitiert und mir gefällt er auf der 6 auch nicht, aber er hat sich reingehauen und beinahe das Tor gemacht. Schlechter als 4 ist das im Vergleich dann keinesfalls
Persönliche Anmerkung: Warum Hasebe beim TE ne 5 hat, weiß wohl nur der liebe Fußballgott. Kopfschütteln
Uwes Bein schrieb:Ich nehm es niemanden übel, wenn er eine andere Sicht der Dinge hat, aber ne 5 für Hasebe im gestrigen Spiel erschien mir ziemlich hart. Ich wüsste gar nicht, was für Anforderung dann erst an ihn gestellt werden, damit er ne 1 bekommt. Und momentan steht der TE mit dieser Sicht ja auch ziemlich alleine da. Prinzipiell kann man Hradecky auch ne 2 geben, weil ihn ein Ball durchgeflutscht ist, aber er hatte ihm im Nachfassen sicher und das gestehe ich einen Torwart auf 90 Minuten auch mal zu. Ne weiße Weste seit zwei Spielen ist schon mal ne gute Marke, für den Tabellen-Fünfzehnten.
Nimm es mir nicht übel, aber deine Einschätzungen verwundern mich teils auch sehr. Hradecky war gut mit einer argen Unsicherheit. Für Glück gibt es keine 1...Huszti haben ich und wohl die meisten schlechter gesehen...Hasebe war solide, mehr nicht. Für eine 2 muss von einem AV oder DM wesentlich mehr Impuls nach vorne ausgehen...Russ ist spielerisch limitiert und mir gefällt er auf der 6 auch nicht, aber er hat sich reingehauen und beinahe das Tor gemacht. Schlechter als 4 ist das im Vergleich dann keinesfalls
Die Mannschaft hat gestern ja nicht schlecht gespielt, aber halt auch nicht gewonnen. Gegen die Bayern hätte man das als Sieg abgefeiert, aber es war halt nur Schalke und da sind die Noten natürlich immer etwas schlechter
Ich bin absolut bei dir, dass die Noten insgesamt nicht berauschend sein können. Besser als 3 war für mich eigentlich nur Zambrano, der endlich wieder zu alter Form gefunden hat (hoffentlich kann er Mittwoch spielen!). Bei null Gegentreffern war die Abwehr und das defenisve Verhalten an sich nicht so schlecht. Dementsprechend kommen die defenisven Jungs im Schnitt folgerichtig besser weg. Abraham spielt seit längerer Zeit solide, Hasebe macht es derzeit ordentlich (mehr sehe ich halt nicht) und Hradecky ist ein Guter, keine Frage. Die Defensive gibt insgesamt etwas Hoffnung. Hierzu gehört halt auch, dass wir defensiver stehen. Das hat allerdings fatale Folgen für unsere Offensive. Da passiert insbesondere im Umschaltspiel einfach zu wenig. Gestern hatten wir einige Ballgewinne im Mittelfeld, wo bei anderen Teams im Anschluss die Post abgeht und bei uns leider nicht allzuviel passiert...ich schweife ab...
Und "es war nur Schalke" traf gestern absolut zu, muss man zugeben.
Und "es war nur Schalke" traf gestern absolut zu, muss man zugeben.
Hradecky (1) - hellwach und immer im Bilde
Hasebe (2) - eines der überzeugensten Spiele der Saison. Erfüllte seine Rolle mitunter sehenswert, auch im defensiven Mittelfeld. Die gelbe am Ende hätte sich der Schiri auch sparen können.
Zambrano (2) - Starke Zweikampfführung, mutiges Spiel nach vorn, gefiel mir außerordentlich gut
Abraham (3) - rannte die meisten Lücken zu. Manchmal etwas unübersichtliches Spiel.
Oczipka (4) - defensiv phasenweise riskantes Auftreteten. Sonst ohne große Höhepunkte. Vergleichsweise ordentliches, aber harmloses Spiel
Russ (5 und hätte die 6 verdient gehabt) - lief wie auf Stelzen. Keine Ballsicherheit, keine Spielübersicht. Viele Ballverluste. Selbst sein Kopfball gegen den Pfosten und der ein oder andere gewonnene Zweikampf kann ihn hier nicht mehr retten. Wäre wohl ne 6 geworden, hätte ihn Veh nicht in die IV für Zambrano beordert, wo er besser aussah.
Stendera (4) - hektisches, nervöses Spiel, mit wenig postiven Akzenten.
Huszti (3) - war besser im Spiel als gegen den HSV und trug effektiv zum Spiefluss bei. Aber kein typischer LM.
Fabian (3) - kämpfte und dribbelte sich über das Spielfeld, ohne sich zu belohnen. Fällt zu leicht um.
Meier (3) - vergleichsweise harmlos, aber stehts bemüht
Seferovic (4) - tauchte nach 15 Minuten regelrecht unter. Danach nur fast noch Platzhalter, der einige Bälle sicherte. Unterm Strich zu wenig.
Regäsel (3) - Erüfllte seine Rolle mitunter zufriedenstellend
Medojovic (-) - Konnte in 5 Minuten nicht mehr viel zeigen
Kittel (-) - Konnte in den 5 Minuten vor Schluss nicht mehr viel zum Spiel beitragen. Good to have you back.
Fazit:
Tja, wenn der Trainer erst wechselt, wenn ein Spieler verletzt ist, statt mal taktische Überlegungen mit solchen Aktionen einzubringen, bleibt die Eintracht über 90 Minuten berechenbar. Schalke spielte nicht gerade stark auf ... oder die Eintracht ließ es so aussehen. Schön auch im 2. Spiel in Folge die 0 halten zu können. Schade dass es vorne auch so geblieben ist. Ein Punkt gegen Schalke ist nicht schlimm, aber es wäre wieder mal mehr drin gewesen. Zumindest konnte man erkennen, dass hier heute waregangen wäre.
Persönliche Anmerkung: Warum Hasebe beim TE ne 5 hat, weiß wohl nur der liebe Fußballgott. Kopfschütteln
Hasebe (2) - eines der überzeugensten Spiele der Saison. Erfüllte seine Rolle mitunter sehenswert, auch im defensiven Mittelfeld. Die gelbe am Ende hätte sich der Schiri auch sparen können.
Zambrano (2) - Starke Zweikampfführung, mutiges Spiel nach vorn, gefiel mir außerordentlich gut
Abraham (3) - rannte die meisten Lücken zu. Manchmal etwas unübersichtliches Spiel.
Oczipka (4) - defensiv phasenweise riskantes Auftreteten. Sonst ohne große Höhepunkte. Vergleichsweise ordentliches, aber harmloses Spiel
Russ (5 und hätte die 6 verdient gehabt) - lief wie auf Stelzen. Keine Ballsicherheit, keine Spielübersicht. Viele Ballverluste. Selbst sein Kopfball gegen den Pfosten und der ein oder andere gewonnene Zweikampf kann ihn hier nicht mehr retten. Wäre wohl ne 6 geworden, hätte ihn Veh nicht in die IV für Zambrano beordert, wo er besser aussah.
Stendera (4) - hektisches, nervöses Spiel, mit wenig postiven Akzenten.
Huszti (3) - war besser im Spiel als gegen den HSV und trug effektiv zum Spiefluss bei. Aber kein typischer LM.
Fabian (3) - kämpfte und dribbelte sich über das Spielfeld, ohne sich zu belohnen. Fällt zu leicht um.
Meier (3) - vergleichsweise harmlos, aber stehts bemüht
Seferovic (4) - tauchte nach 15 Minuten regelrecht unter. Danach nur fast noch Platzhalter, der einige Bälle sicherte. Unterm Strich zu wenig.
Regäsel (3) - Erüfllte seine Rolle mitunter zufriedenstellend
Medojovic (-) - Konnte in 5 Minuten nicht mehr viel zeigen
Kittel (-) - Konnte in den 5 Minuten vor Schluss nicht mehr viel zum Spiel beitragen. Good to have you back.
Fazit:
Tja, wenn der Trainer erst wechselt, wenn ein Spieler verletzt ist, statt mal taktische Überlegungen mit solchen Aktionen einzubringen, bleibt die Eintracht über 90 Minuten berechenbar. Schalke spielte nicht gerade stark auf ... oder die Eintracht ließ es so aussehen. Schön auch im 2. Spiel in Folge die 0 halten zu können. Schade dass es vorne auch so geblieben ist. Ein Punkt gegen Schalke ist nicht schlimm, aber es wäre wieder mal mehr drin gewesen. Zumindest konnte man erkennen, dass hier heute waregangen wäre.
Persönliche Anmerkung: Warum Hasebe beim TE ne 5 hat, weiß wohl nur der liebe Fußballgott. Kopfschütteln
the_whitefalcon schrieb:Nimm es mir nicht übel, aber deine Einschätzungen verwundern mich teils auch sehr. Hradecky war gut mit einer argen Unsicherheit. Für Glück gibt es keine 1...Huszti haben ich und wohl die meisten schlechter gesehen...Hasebe war solide, mehr nicht. Für eine 2 muss von einem AV oder DM wesentlich mehr Impuls nach vorne ausgehen...Russ ist spielerisch limitiert und mir gefällt er auf der 6 auch nicht, aber er hat sich reingehauen und beinahe das Tor gemacht. Schlechter als 4 ist das im Vergleich dann keinesfalls
Persönliche Anmerkung: Warum Hasebe beim TE ne 5 hat, weiß wohl nur der liebe Fußballgott. Kopfschütteln
Hradecky (1) - hielt die Eintracht mit seinem Stellungsspiel und Paraden im Spiel
Regäsel (4) - Verunsichert, ungeschickt und phasenweise überfordert
Zambrano (4) - fast schon ein Schatten seiner selbst, mit so mancher missglückter Defensivaktion
Abraham (3) - versuchte alle möglichen Lücken in der Verteidigung zu stopfen
Hasebe (3) - Machte im Defensivspiel als LV nicht viel verkehrt, nach vorne verpuffte sein Spiel meistens
Russ (4) - kam mir phasenweise mehr wie ein dritter Innenverteidiger vor. Ansonsten viel Wollen aber wenig Können im Spiel.
Stendera (4) - flapsiges Spiel mit Höhen und Tiefen
Huszti (5) - fand auf dem Platz eigentlich gar nicht statt
Aigner (5) - kämpfte mit dem Schuhwerk, wenig Ballsicherheit und wenig Spielübersicht
Fabian (4) - im Offensivspiel noch am aktivsten, aber völlig allein gelassen und harmlos
Meier (5) - hatte gefühlt nur 5 Ballkontakte in 90 Minuten
Seferovic (3) - Tat dem Offensivspiel gut, aber vermochte wenig auszurichten
Medojovic (3) - erfüllte für die letzten 10 Minuten seinen Job
Gacinovic (-) - kam locker 30 Minuten zu später für Aigner
Fazit:
Djakpa nicht im Kader ... und Hasebe als LV. Das sagt schon so einiges aus. In den ersten 45 Minuten bekam die Eintracht eigentlich überhaupt nichts zu stande und hatte noch Glück dass der Gegner hier der HSV ist und nicht der BVB. Da war kein Konzept, kein Kombinationsspiel, keine Konzentration auf dem Platz. Das man auf dem Platz gesehen hat kann man allein auf den Trainer zurück führen. Und das nach dem Super-Geheimtraining und angeblichen Standard-Training. Davon hat man so gut wie nichts gesehen. Wenn man am Saisonende absteigt, dann hat man das dem Management zu verdanken, die nichts tat als blind auf Veh zu vertrauen. Das Ergebnis trügt über die Leistung hinweg. Das war gar nichts.
Regäsel (4) - Verunsichert, ungeschickt und phasenweise überfordert
Zambrano (4) - fast schon ein Schatten seiner selbst, mit so mancher missglückter Defensivaktion
Abraham (3) - versuchte alle möglichen Lücken in der Verteidigung zu stopfen
Hasebe (3) - Machte im Defensivspiel als LV nicht viel verkehrt, nach vorne verpuffte sein Spiel meistens
Russ (4) - kam mir phasenweise mehr wie ein dritter Innenverteidiger vor. Ansonsten viel Wollen aber wenig Können im Spiel.
Stendera (4) - flapsiges Spiel mit Höhen und Tiefen
Huszti (5) - fand auf dem Platz eigentlich gar nicht statt
Aigner (5) - kämpfte mit dem Schuhwerk, wenig Ballsicherheit und wenig Spielübersicht
Fabian (4) - im Offensivspiel noch am aktivsten, aber völlig allein gelassen und harmlos
Meier (5) - hatte gefühlt nur 5 Ballkontakte in 90 Minuten
Seferovic (3) - Tat dem Offensivspiel gut, aber vermochte wenig auszurichten
Medojovic (3) - erfüllte für die letzten 10 Minuten seinen Job
Gacinovic (-) - kam locker 30 Minuten zu später für Aigner
Fazit:
Djakpa nicht im Kader ... und Hasebe als LV. Das sagt schon so einiges aus. In den ersten 45 Minuten bekam die Eintracht eigentlich überhaupt nichts zu stande und hatte noch Glück dass der Gegner hier der HSV ist und nicht der BVB. Da war kein Konzept, kein Kombinationsspiel, keine Konzentration auf dem Platz. Das man auf dem Platz gesehen hat kann man allein auf den Trainer zurück führen. Und das nach dem Super-Geheimtraining und angeblichen Standard-Training. Davon hat man so gut wie nichts gesehen. Wenn man am Saisonende absteigt, dann hat man das dem Management zu verdanken, die nichts tat als blind auf Veh zu vertrauen. Das Ergebnis trügt über die Leistung hinweg. Das war gar nichts.
the_whitefalcon schrieb:Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Abgesehen davon, dass Gacinovics Einwechslung auf den Punkt richtig war. Ich weiß zwar nicht wieso, aber irgendwas muss sich unser geliebter Trainer ja dabei gedacht haben, den unterirdischen Aigner 90 Minuten spielen zu lassen und Gacinovic erst zu bringen als er nichts mehr reißen kann.
Hradecky (1) - hielt die Eintracht mit seinem Stellungsspiel und Paraden im Spiel
Regäsel (4) - Verunsichert, ungeschickt und phasenweise überfordert
Zambrano (3) -hat viele Situationen mit Übersicht entschäft
Abraham (3) - versuchte alle möglichen Lücken in der Verteidigung zu stopfen
Hasebe (3) - Machte im Defensivspiel als LV nicht viel verkehrt, nach vorne verpuffte sein Spiel meistens
Russ (4) - kam mir phasenweise mehr wie ein dritter Innenverteidiger vor. Ansonsten viel Wollen aber wenig Können im Spiel.
Stendera (4) - flapsiges Spiel mit Höhen und Tiefen
Huszti (5) - fand auf dem Platz eigentlich gar nicht statt
Aigner (6) - kämpfte mit dem Schuhwerk, wenig Ballsicherheit und wenig Spielübersicht
Fabian (4) - im Offensivspiel noch am aktivsten, aber völlig allein gelassen und harmlos
Meier (5) - hatte gefühlt nur 5 Ballkontakte in 90 Minuten und spielt unfassbar schlechte Pässe. Fehlpasskaiser!
Seferovic (3) - Tat dem Offensivspiel gut, aber vermochte wenig auszurichtenMedojovic (3) - erfüllte für die letzten 10 Minuten seinen JobGacinovic (-) - kam locker 30 Minuten zu später für Aigner
Meine Änderungen im Vergleich zu Dir habe ich rot markiert.
Hradecky (2) - konstante, zuverlässige Leistung
Regäsel (3) - zeigte einige male sein gutes Defensivspiel, nach vorn hat aber noch etwas Luft nach oben.
Russ (5) - Für einen Innenverteidiger ein paar mal zu weit vorn zu finden. Insbesondere dort, war seine Leistung zum Abwinken. Defensiv hole ich mal die Szene zum 1:3 hervor, wo er lieber die Torlinie deckt als den mitgelaufenen Kölner.
Abraham (2) - in den meisten Situationen hellwach. Bei den Gegentoren konnte er nichts machen.
Oczipka (3) - Macht nicht mehr so viele Fehler wie früher, gewinnt regelmäßig Zweikämpfe, ist aber noch von seinem Optimum entfernt.
Hasebe (4) - War eigentlich nur gut, wenn er nicht nach vorne spielte. Defensiv meistens zufriedenstellend. Beim 2:1 für Köln nicht nah genug am Gegenspieler, aber auch ein Kopf zu klein.
Stendera (4) - versuchte das Spiel mit Einsatz und Willen nach vorn zu peitschen. Meistens vergebens.
Huszti (4) - anfangs lebendiges Spiel, strahlte im Mittelfeld noch mit am meisten Gefahr aus, ließ dann aber ab der 40 Minute rapide nach
Aigner (4) - gedanklich nicht immer auf der Höhe, wurde aber auch wenig bedient. Wenig Ballsicherheit
Fabian (5) - bereitete völlig unnötig das 1:1 für Köln vor und wirkte in den meisten Situationen, insbesondere defensiv, ungeschickt. Wirkte früh ausgepowert und dann mit vielen Flüchtigkeitsfehlern. Dazu noch schlechtes Zweikampfverhalten.
Meier (4) - Lauerte auf seine Chancen, verspielte aber insbesondere in Halbzeit 2 zu oft den Ball.
Seferovic (4) - ging im Spiel nahezu völlig unter. Zur Zeit keine Option.
Ben-Hatira (3) - Zündete nicht richtig, wenig Impulse, ließ sich aber auch nur wenig zu Schulden kommen
Fazit:
Der Ausgleich zum 1:1 für Köln war absolut lächerlich und warf das Spiel durcheinander. Der Schiedsrichter war für beide Teams eine Zumutung. Allein der Pfiff gegen Hasebe, der zu Gelb führte und die Gelbe für Risse waren völlig übertrieben - der Mann hat das Regelwerk sehr eigenwillig ausgelegt. Er lag so oft mit seinen Entscheidungen daneben, dass man gar nicht mehr erwarten konnte ein normales Spiel zu sehen. Sorry, ich geb ja selten den Schiedsrichter an was Schuld, aber der hat mich heute fast zum Abschalten gebracht.
Veh muss sich fragen warum er nicht lieber Iggy für Hasebe rein brachte, denn einen weiterer Stürmer hilft nichts, wenn das Mittelfeld nicht stabil ist. Für mich der Buhmann des Abends - ein Kölner Namens Modeste. Für die Schauspielaktion gegen Stendera gehört er suspendiert. Das gehört nicht ins Fair Play und will ich so von keinen Frankfurter sehen.
Regäsel (3) - zeigte einige male sein gutes Defensivspiel, nach vorn hat aber noch etwas Luft nach oben.
Russ (5) - Für einen Innenverteidiger ein paar mal zu weit vorn zu finden. Insbesondere dort, war seine Leistung zum Abwinken. Defensiv hole ich mal die Szene zum 1:3 hervor, wo er lieber die Torlinie deckt als den mitgelaufenen Kölner.
Abraham (2) - in den meisten Situationen hellwach. Bei den Gegentoren konnte er nichts machen.
Oczipka (3) - Macht nicht mehr so viele Fehler wie früher, gewinnt regelmäßig Zweikämpfe, ist aber noch von seinem Optimum entfernt.
Hasebe (4) - War eigentlich nur gut, wenn er nicht nach vorne spielte. Defensiv meistens zufriedenstellend. Beim 2:1 für Köln nicht nah genug am Gegenspieler, aber auch ein Kopf zu klein.
Stendera (4) - versuchte das Spiel mit Einsatz und Willen nach vorn zu peitschen. Meistens vergebens.
Huszti (4) - anfangs lebendiges Spiel, strahlte im Mittelfeld noch mit am meisten Gefahr aus, ließ dann aber ab der 40 Minute rapide nach
Aigner (4) - gedanklich nicht immer auf der Höhe, wurde aber auch wenig bedient. Wenig Ballsicherheit
Fabian (5) - bereitete völlig unnötig das 1:1 für Köln vor und wirkte in den meisten Situationen, insbesondere defensiv, ungeschickt. Wirkte früh ausgepowert und dann mit vielen Flüchtigkeitsfehlern. Dazu noch schlechtes Zweikampfverhalten.
Meier (4) - Lauerte auf seine Chancen, verspielte aber insbesondere in Halbzeit 2 zu oft den Ball.
Seferovic (4) - ging im Spiel nahezu völlig unter. Zur Zeit keine Option.
Ben-Hatira (3) - Zündete nicht richtig, wenig Impulse, ließ sich aber auch nur wenig zu Schulden kommen
Fazit:
Der Ausgleich zum 1:1 für Köln war absolut lächerlich und warf das Spiel durcheinander. Der Schiedsrichter war für beide Teams eine Zumutung. Allein der Pfiff gegen Hasebe, der zu Gelb führte und die Gelbe für Risse waren völlig übertrieben - der Mann hat das Regelwerk sehr eigenwillig ausgelegt. Er lag so oft mit seinen Entscheidungen daneben, dass man gar nicht mehr erwarten konnte ein normales Spiel zu sehen. Sorry, ich geb ja selten den Schiedsrichter an was Schuld, aber der hat mich heute fast zum Abschalten gebracht.
Veh muss sich fragen warum er nicht lieber Iggy für Hasebe rein brachte, denn einen weiterer Stürmer hilft nichts, wenn das Mittelfeld nicht stabil ist. Für mich der Buhmann des Abends - ein Kölner Namens Modeste. Für die Schauspielaktion gegen Stendera gehört er suspendiert. Das gehört nicht ins Fair Play und will ich so von keinen Frankfurter sehen.
Hradecky (2) - hielt, was haltbar war
Regäsel (3) - kam auf der rechten Seite mehr oder minder gut klar. Alles in allem kann man von einen gelungenen Debut sprechen, aber ich sah da jetzt keinen Vorteil zu Hasebe und Iggy.
Zambrano (4) - Zeigte Defensiv überwiegend eine souveräne Leistung, sogar mit einigen positiven offensiven Impulsen, aber mit der gelben und der gelb/roten zum Elfmeter für Stuttgart hat er sich auch die Note kaputt gemacht. Für die, die es nicht verstehen - gelb bzw. gelb/rot gibt es für taktische Fouls - beide waren welche.
Ayhan (4) - Im Vergleich zu Abraham unkonzentriert und mit zu wenig Spielübersicht. Trotzdem erschien mir die Auswechselung zur Halbzeit etwas hart. Ihm fehlt Spielpraxis.
Oczipka (3) - Eigentlich bin ich zufrieden, denn im Vergleich zur Hinrunde, spielt er aktuell wieder halbwegs auf Bundesliganiveau
Russ (4) - Vergleichsweise schusseliges Spiel. Sucht Fehler weniger bei sich selbst als bei anderen. Beim 1:3 sah er noch mal richtig schlecht aus. Offensivspiel sah schlimm aus.
Stendera (2) - Wetzte über das Spielfeld. Eröffnete viele gute Spielsituationen.
Huszti (4) - wo hat ein 32er Profi die Erkenntnis her, dass man sich lieber beim Linienrichter wegen Handspiel beschwert, anstatt den Ball, der da auf ihn zurollt, gewinnbringend weiterzuspielen, wenn der Schiri nicht abgepfiffen hat? Eine Szene, aber nicht die einzige, die seine gewohnte Leistung heute überschattet hat. Viele negative Aktionen, die die Positiven nicht aufwiegen konnten. Das Tor zur Ergebniskorrektur rettet ihm vor der 5.
Aigner (2) - sehr ordentliche Partie. Kämpferisches Offensivspiel. Einsatz und Spielstil stimmte.
Fabian (3) - Versuchte das Spiel offensiv zu gestalten, kam aber in HZ1 nicht oft genug zur Entfaltung
Meier (3) - Gutes Offensivspiel, ordentliches Mannschaftsspiel, im Vergleich aber eine schwache Torausbeute. Pechvogel des Tages, denn mit etwas mehr Glück wäre das hier heute anders verlaufen.
Ben-Hatira (4) - Fügte sich ins Offensivspiel der Mannschaft ein ohne mir jetzt groß positiv aufzufallen. Vielleicht etwas zu Ballverliebt in einigen Szenen.
Gacinovic (3) - kam zu einen Zeitpunkt, wo man eigentlich nicht mehr viel zeigen konnte.
Medojovic (3) - durfte für 10 Minuten den Innenverteidiger miemen.
Fazit:
In den ersten 30 Minuten hatte ich den Eindruck, dass die Eintracht so spielt, als würde sie hier 5:0 in Führung liegen. Der Ball ging selbstredend immer erst mal an den Hintermann anstatt nach vorn, auch wenn es da Anspielstationen gab. Stuttgart überzeugte dagegen durch Kombinationssicherheit und so wäre für mich die Führung der Eintracht überraschender gewesen als deren Rückstand. Obwohl sich die Mannschaft gegen den Rückstand stemmte, erschien mir das Spiel der Eintracht qualitativ gar nicht so gut als hätte sie eine reelle Chance. Trotzdem hätten sie durch die Chancen von Alex Meier hier mehr rausholen können ... vielleicht sogar müssen. Am Ende hat sich die Eintacht aber auch einfach auskontern lassen und das noch in Überzahl.
Regäsel (3) - kam auf der rechten Seite mehr oder minder gut klar. Alles in allem kann man von einen gelungenen Debut sprechen, aber ich sah da jetzt keinen Vorteil zu Hasebe und Iggy.
Zambrano (4) - Zeigte Defensiv überwiegend eine souveräne Leistung, sogar mit einigen positiven offensiven Impulsen, aber mit der gelben und der gelb/roten zum Elfmeter für Stuttgart hat er sich auch die Note kaputt gemacht. Für die, die es nicht verstehen - gelb bzw. gelb/rot gibt es für taktische Fouls - beide waren welche.
Ayhan (4) - Im Vergleich zu Abraham unkonzentriert und mit zu wenig Spielübersicht. Trotzdem erschien mir die Auswechselung zur Halbzeit etwas hart. Ihm fehlt Spielpraxis.
Oczipka (3) - Eigentlich bin ich zufrieden, denn im Vergleich zur Hinrunde, spielt er aktuell wieder halbwegs auf Bundesliganiveau
Russ (4) - Vergleichsweise schusseliges Spiel. Sucht Fehler weniger bei sich selbst als bei anderen. Beim 1:3 sah er noch mal richtig schlecht aus. Offensivspiel sah schlimm aus.
Stendera (2) - Wetzte über das Spielfeld. Eröffnete viele gute Spielsituationen.
Huszti (4) - wo hat ein 32er Profi die Erkenntnis her, dass man sich lieber beim Linienrichter wegen Handspiel beschwert, anstatt den Ball, der da auf ihn zurollt, gewinnbringend weiterzuspielen, wenn der Schiri nicht abgepfiffen hat? Eine Szene, aber nicht die einzige, die seine gewohnte Leistung heute überschattet hat. Viele negative Aktionen, die die Positiven nicht aufwiegen konnten. Das Tor zur Ergebniskorrektur rettet ihm vor der 5.
Aigner (2) - sehr ordentliche Partie. Kämpferisches Offensivspiel. Einsatz und Spielstil stimmte.
Fabian (3) - Versuchte das Spiel offensiv zu gestalten, kam aber in HZ1 nicht oft genug zur Entfaltung
Meier (3) - Gutes Offensivspiel, ordentliches Mannschaftsspiel, im Vergleich aber eine schwache Torausbeute. Pechvogel des Tages, denn mit etwas mehr Glück wäre das hier heute anders verlaufen.
Ben-Hatira (4) - Fügte sich ins Offensivspiel der Mannschaft ein ohne mir jetzt groß positiv aufzufallen. Vielleicht etwas zu Ballverliebt in einigen Szenen.
Gacinovic (3) - kam zu einen Zeitpunkt, wo man eigentlich nicht mehr viel zeigen konnte.
Medojovic (3) - durfte für 10 Minuten den Innenverteidiger miemen.
Fazit:
In den ersten 30 Minuten hatte ich den Eindruck, dass die Eintracht so spielt, als würde sie hier 5:0 in Führung liegen. Der Ball ging selbstredend immer erst mal an den Hintermann anstatt nach vorn, auch wenn es da Anspielstationen gab. Stuttgart überzeugte dagegen durch Kombinationssicherheit und so wäre für mich die Führung der Eintracht überraschender gewesen als deren Rückstand. Obwohl sich die Mannschaft gegen den Rückstand stemmte, erschien mir das Spiel der Eintracht qualitativ gar nicht so gut als hätte sie eine reelle Chance. Trotzdem hätten sie durch die Chancen von Alex Meier hier mehr rausholen können ... vielleicht sogar müssen. Am Ende hat sich die Eintacht aber auch einfach auskontern lassen und das noch in Überzahl.
Ich hab gar nicht mal mitbekommen, dass es irgendwo gekracht hat. In den Beiträgen, in denen ich mich meistens tummele, ging es noch gesittet zur Sache. O_o
Na ja, bin trotzdem froh, dass der Betrieb wieder aufgenommen wurde.
Na ja, bin trotzdem froh, dass der Betrieb wieder aufgenommen wurde.
Hradecky (1) - in den kritischen Momenten hellwach
Hasebe (3) - weitgehend ordentliches Spiel. Klare Steigerung zur Hinrunde.
Zambrano (2) - Ansteigende Leistung mit vielen gewonnenen Zweikämpfen. Musste viel einstecken
Abraham (2) - Zeigte kaum Schwächen in der Defensive
Oczipka (3) - Wankelmütig, aber im Wesentlichen eine überraschend solide Leistung
Russ (4) - Die meisten seiner offensiven Aktionen waren von wenig Erfolg gekrönt. Klare Schwachstelle im Aufbauspiel.
Stendera (3) - Antreiber, couragierte Leistung, aber mit kleineren Fehlern
Huszti (3) - steigerte sich ins Spiel hinein, aber konnte sich nicht entscheidend in Szene setzen. Kämpferisch aber gut
Aigner (2) - etwas aufälliger als Huszti. Viele gute Aktionen, aber heute ohne das nötige Glück
Fabian (3) - wie ein Reh zwischen einen Haufen Geparden. Einmal angestoßen, fiel er auch recht schnell um, hatte aber auch etliche gute Momente. Wichtig für die Spielbalance.
Meier (3) - Relativ gut von Augsburgs Defensive abgeschirmt. Konnte nur rudimentär etwas zum Spiel beitragen
Iggy (-) - durfte noch Zeit schinden.
Seferovic (-) - zeitschindend eingewechselt
Fazit:
Das Spiel zeigte schon, warum die Eintracht in der Vergangenheit immer etwas schlechter war, als Fabian noch nicht im offensiven Mittelfeld spielte. Der Mexikaner bringt viel mehr kreative Impulse ins Spiel als es Meier je hätte tun können. Mit ihm wirkte das Spiel im Mittelfeld gefestigter.
Das 0:0 geht wohl in Ordnung, auch wenn Hitz hier mehr dazu beigetragen hat als der Rest von Augsburg. Veh sollte als Trainer vielleicht auch mal den "Popo" (Schimpfwortfilter, yay) in der Hose haben, seine taktischen und spielerischen Optionen auf der Bank nicht erst kurz vor Schluss auszuspielen.
Die gelbe Karte gegen Hasebe fande ich arg lächerlich und übertrieben, aber bei so viel Gewusel, wie heute auf dem Platz, hätte man denken können, die Jungs haben vorher Stierblut getrunken.
Hasebe (3) - weitgehend ordentliches Spiel. Klare Steigerung zur Hinrunde.
Zambrano (2) - Ansteigende Leistung mit vielen gewonnenen Zweikämpfen. Musste viel einstecken
Abraham (2) - Zeigte kaum Schwächen in der Defensive
Oczipka (3) - Wankelmütig, aber im Wesentlichen eine überraschend solide Leistung
Russ (4) - Die meisten seiner offensiven Aktionen waren von wenig Erfolg gekrönt. Klare Schwachstelle im Aufbauspiel.
Stendera (3) - Antreiber, couragierte Leistung, aber mit kleineren Fehlern
Huszti (3) - steigerte sich ins Spiel hinein, aber konnte sich nicht entscheidend in Szene setzen. Kämpferisch aber gut
Aigner (2) - etwas aufälliger als Huszti. Viele gute Aktionen, aber heute ohne das nötige Glück
Fabian (3) - wie ein Reh zwischen einen Haufen Geparden. Einmal angestoßen, fiel er auch recht schnell um, hatte aber auch etliche gute Momente. Wichtig für die Spielbalance.
Meier (3) - Relativ gut von Augsburgs Defensive abgeschirmt. Konnte nur rudimentär etwas zum Spiel beitragen
Iggy (-) - durfte noch Zeit schinden.
Seferovic (-) - zeitschindend eingewechselt
Fazit:
Das Spiel zeigte schon, warum die Eintracht in der Vergangenheit immer etwas schlechter war, als Fabian noch nicht im offensiven Mittelfeld spielte. Der Mexikaner bringt viel mehr kreative Impulse ins Spiel als es Meier je hätte tun können. Mit ihm wirkte das Spiel im Mittelfeld gefestigter.
Das 0:0 geht wohl in Ordnung, auch wenn Hitz hier mehr dazu beigetragen hat als der Rest von Augsburg. Veh sollte als Trainer vielleicht auch mal den "Popo" (Schimpfwortfilter, yay) in der Hose haben, seine taktischen und spielerischen Optionen auf der Bank nicht erst kurz vor Schluss auszuspielen.
Die gelbe Karte gegen Hasebe fande ich arg lächerlich und übertrieben, aber bei so viel Gewusel, wie heute auf dem Platz, hätte man denken können, die Jungs haben vorher Stierblut getrunken.
Bei Regäsel hätte ich ja noch gesagt, dass ist ok, weil es eigentlich klar war, dass man da noch jemanden holen wollte. Ich verspreche mir da aber nicht viel von, da ich momentan Iggy und sogar Hasebe gegen ihn noch im Vorteil sehe. Ist so eine 50/50 Chance mit ihm. Vielleicht wird er irgendwann der nächste Jung, er kann aber auch der nächste Kinsombi werden.
Ben-Hatira ... sorry, ich halte überhaupt nichts von ihm und seinen Qualitäten und sehe auch nicht inwiefern er der Mannschaft was bringen soll. Der Wechsel geht gegen Gacinovic, Kittel und Huszti, vielleicht auch gegen Aigner, aber ich sehe da jetzt nur eine Ergänzung, keine Verstärkung drin. Er hat auch glaube ich im Kader von Hertha BSC Berlin zuletzt keine Rolle mehr gespielt.
Hätte mir da etwas anderes erhofft, aber erst mal abwarten.
Ben-Hatira ... sorry, ich halte überhaupt nichts von ihm und seinen Qualitäten und sehe auch nicht inwiefern er der Mannschaft was bringen soll. Der Wechsel geht gegen Gacinovic, Kittel und Huszti, vielleicht auch gegen Aigner, aber ich sehe da jetzt nur eine Ergänzung, keine Verstärkung drin. Er hat auch glaube ich im Kader von Hertha BSC Berlin zuletzt keine Rolle mehr gespielt.
Hätte mir da etwas anderes erhofft, aber erst mal abwarten.
Hradecky (2) - tat was er immer tat und es hätte wohl auch ne 1 gegeben, wenn es am Ende zu 0 gestanden hätte.
Hasebe (3) - gefühlt 4-5 Schritte zu weit weg von Draxlers Flügelläufen, so dass immer wieder mal was über seine Seite kam, wenn auch meist harmlose Hereingaben. War von allem, sogar in HZ1 noch einer der besseren und rettete am Ende noch vor dem 2:3.
Zambrano (3) - Muss erklären, warum sein Gegenspieler das 2:2 trotz seiner Präsenz machen konnte. Jagte sonst den Ball, riss dadurch aber auch mal Lücken in die eigene Defenisve
Abraham (4) - Muss erklären, warum sein Gegenspieler das 0:1 trotz seiner Präsenz machen konnte, sonst aber in gewohnter Umsicht, mit wenigen Patzern.
Oczipka (3) - Schwacher Begin, mit leichter Steigerung, vor allem im Zweikampfverhalten. Eines seiner besseren Spiele, auch wenn sein Passspiel immer noch grottig ist.
Russ (5) - Diente den Wolfsburgern als Slalomstange. Störte das Aufbauspiel des Gegners nicht nachhaltig. Wenn auffällig, dann in seinen spärlichen Ansätzen ein Offensivspiel aufzuziehen und dabei wirklich jedes mal zu scheitern. Mit großem Abstand schlechtester Mann auf dem Platz.
Stendera (3) - Unglückliches Spiel, ohne sich zuvor signifikant auszuzeichnen.
Huszti (3) - wurde ja schon von vorn herein darauf reduziert, dass er gut bei Standards ist. Wenn man nicht mehr erwartet, als das er gegen ruhende Bälle tritt, dann bekommt man auch nicht mehr. Ähnlich wie Aigner aber mit einer besseren zweiten Halbzeit und deswegen gerade noch so eine 3.
Aigner (3) - in HZ1 selten am Ball und wenn dann in der eigenen Hälfte. Glück, dass gegen ihn kein Elfer fiel. Klare Steigerung in HZ2, aber dafür, dass der Linienrichter schielt, kann er ja schließlich nix
Meier (2) - Spielte in HZ1 in einer Offensive, die quasi nicht statt fand. Gelang dann in HZ2 ein schöner Ausgleichstreffer und sogar ein Hattrick. Wäre vermutlich ne 1 wert gewesen, aber nicht nach der ersten Halbzeit.
Seferovic (4) - Ohne Präsenz, vom Rest der Mannschaft im Stich gelassen und wenn er am Ball war, dann hatte er ihn nicht lange. Hatte gefühlt nach 20 Minuten schon keinen Bock mehr auf das Spiel.
Fabian (2) - belebte das Spiel, brachte aber auch taktisch die nötigen Vorteile mit ins Spiel und dribbelte den Ball zum Siegtreffer
Iggy (-) - durfte noch Zeit schinden.
Fazit:
Bei einem Schiedsrichter, der so einen klaren Elfer für Wolfsburg nicht sieht, noch dazu aus der Entfernung, hat man ja schon kein gutes Gefühl für's Spiel. Aber "immerhin" haben die Mannschaften es auch trotz seiner Fehlentscheidungen hinbekommen was zusammen zu kicken. Frankfurt in HZ1 gefühlt mit 10 Ballkontakten pro 10 Minuten. Das Offensivspiel der Eintracht war bis dahin ein Witz. Es klappten oftmals ja nicht mal die Pässe über 2 Stationen. Es spielte eigentlich nur eine Mannschaft. Wolfsburg spielte dabei noch weit hinter seinen Möglichkeiten und hätte eigentlich höher führen müssen als es zur Pause ging. Irgendwie sinnte man dann in Halbzeit 2 auf Wiedergutmachung. Der Sieg für die Eintracht mag gemessen am Spielverlauf unverdient sein, aber vielleicht braucht die Mannschaft das bisschen Selbstbewusstsein daraus noch für das nächste Spiel. Vehs Einwechselverhalten war heute mal wieder fragwürdig, aber weil Wolfsburg heute unheimlich schusselig war, darf er sich trotzdem mit 3 Punkten rühmen.
Nettes Gimmik am Rande. Die Eintracht ist trotz Sieg wie am 17. Spieltag immer noch 14. der Tabelle und damit nun 6 Punkte hinter dem Tabellenplatz 7 - dem VFL Wolfsburg.
Hasebe (3) - gefühlt 4-5 Schritte zu weit weg von Draxlers Flügelläufen, so dass immer wieder mal was über seine Seite kam, wenn auch meist harmlose Hereingaben. War von allem, sogar in HZ1 noch einer der besseren und rettete am Ende noch vor dem 2:3.
Zambrano (3) - Muss erklären, warum sein Gegenspieler das 2:2 trotz seiner Präsenz machen konnte. Jagte sonst den Ball, riss dadurch aber auch mal Lücken in die eigene Defenisve
Abraham (4) - Muss erklären, warum sein Gegenspieler das 0:1 trotz seiner Präsenz machen konnte, sonst aber in gewohnter Umsicht, mit wenigen Patzern.
Oczipka (3) - Schwacher Begin, mit leichter Steigerung, vor allem im Zweikampfverhalten. Eines seiner besseren Spiele, auch wenn sein Passspiel immer noch grottig ist.
Russ (5) - Diente den Wolfsburgern als Slalomstange. Störte das Aufbauspiel des Gegners nicht nachhaltig. Wenn auffällig, dann in seinen spärlichen Ansätzen ein Offensivspiel aufzuziehen und dabei wirklich jedes mal zu scheitern. Mit großem Abstand schlechtester Mann auf dem Platz.
Stendera (3) - Unglückliches Spiel, ohne sich zuvor signifikant auszuzeichnen.
Huszti (3) - wurde ja schon von vorn herein darauf reduziert, dass er gut bei Standards ist. Wenn man nicht mehr erwartet, als das er gegen ruhende Bälle tritt, dann bekommt man auch nicht mehr. Ähnlich wie Aigner aber mit einer besseren zweiten Halbzeit und deswegen gerade noch so eine 3.
Aigner (3) - in HZ1 selten am Ball und wenn dann in der eigenen Hälfte. Glück, dass gegen ihn kein Elfer fiel. Klare Steigerung in HZ2, aber dafür, dass der Linienrichter schielt, kann er ja schließlich nix
Meier (2) - Spielte in HZ1 in einer Offensive, die quasi nicht statt fand. Gelang dann in HZ2 ein schöner Ausgleichstreffer und sogar ein Hattrick. Wäre vermutlich ne 1 wert gewesen, aber nicht nach der ersten Halbzeit.
Seferovic (4) - Ohne Präsenz, vom Rest der Mannschaft im Stich gelassen und wenn er am Ball war, dann hatte er ihn nicht lange. Hatte gefühlt nach 20 Minuten schon keinen Bock mehr auf das Spiel.
Fabian (2) - belebte das Spiel, brachte aber auch taktisch die nötigen Vorteile mit ins Spiel und dribbelte den Ball zum Siegtreffer
Iggy (-) - durfte noch Zeit schinden.
Fazit:
Bei einem Schiedsrichter, der so einen klaren Elfer für Wolfsburg nicht sieht, noch dazu aus der Entfernung, hat man ja schon kein gutes Gefühl für's Spiel. Aber "immerhin" haben die Mannschaften es auch trotz seiner Fehlentscheidungen hinbekommen was zusammen zu kicken. Frankfurt in HZ1 gefühlt mit 10 Ballkontakten pro 10 Minuten. Das Offensivspiel der Eintracht war bis dahin ein Witz. Es klappten oftmals ja nicht mal die Pässe über 2 Stationen. Es spielte eigentlich nur eine Mannschaft. Wolfsburg spielte dabei noch weit hinter seinen Möglichkeiten und hätte eigentlich höher führen müssen als es zur Pause ging. Irgendwie sinnte man dann in Halbzeit 2 auf Wiedergutmachung. Der Sieg für die Eintracht mag gemessen am Spielverlauf unverdient sein, aber vielleicht braucht die Mannschaft das bisschen Selbstbewusstsein daraus noch für das nächste Spiel. Vehs Einwechselverhalten war heute mal wieder fragwürdig, aber weil Wolfsburg heute unheimlich schusselig war, darf er sich trotzdem mit 3 Punkten rühmen.
Nettes Gimmik am Rande. Die Eintracht ist trotz Sieg wie am 17. Spieltag immer noch 14. der Tabelle und damit nun 6 Punkte hinter dem Tabellenplatz 7 - dem VFL Wolfsburg.
the_whitefalcon schrieb:War überhaupt kein Elfer. Aigner spielt zuerst klar den Ball und dann fällt die kleine Julia N. Draxler hin.
Bei einem Schiedsrichter, der so einen klaren Elfer für Wolfsburg nicht sieht, noch dazu aus der Entfernung, hat man ja schon kein gutes Gefühl für's Spiel.
Ich wünsche mir folgende aufstellung .
Hradecky , Chandler - Abraham -Zambrano -Djakpa , Hasebe -Stendera , Kittel -Fabian-Aigner , Castaignos
Kittel und Castaignos waren gestern gut und sollten eine Chance von beginn an erhalten . Fabian auf der 10 da er wie ich finde das eig nicht schlecht gemacht hat .
Tipp :
3:1