>

ThorstenH

19611

#
reggaetyp schrieb:
3zu7 schrieb:

In Essen, beim 4:4, hatten wir auch mal die komplette Haupttribüne gegen uns aufgebracht (natürlich auch ein wenig begünstigt durch unser 4:4 Ausgleich in der 90.). War nichts für schwache Gemüter. Erlebnisse, die ich nicht missen möchte...  



Da war ich, glaub ich, ganz in der Nähe von dir.  


...da war ich auch mit im Bunde. Da hat es mein alter Herr (damals 60) fast geschafft eine gewischt zu bekommen nachm Schlußpfiff.....und das im VIP Bereich. Das war aber auch zu köstlich bei den ganzen primitiven Ruhrpottlern da.      
#
Eagles-Revenge schrieb:
..So, und jetzt zu den käuflichen Damen in der Billig-Loge (da ganz außen): Noch nie war der Gesang "Warum seid ihr [bad][bad]****[/bad][/bad]n so leise" so treffend   Und wie ich den Eindruck hatte, hatten sie mehr Spaß an uns als an Big Daddy in Gelb und seinem Sohn, geschweige denn als am Spiel. Leute gibts...


Ich glaub' ich würd mich tierisch amüsieren, wenn ein ganzer gegnerischer Fanblock nur wegen mir fast ausrastet....
Eigentlich wart ihr alle die Opfer. Nur habt ihr es nicht mitbekommen..  
#
Basaltkopp schrieb:

 
Wer anfangen darf entscheidet das Los und wo geschossen wird, entscheidet der Schiri. Ich kann mir aber nicht große vorstellen, dass Meier auf der anderen Seite besser geschossen hätte...


Nee das nicht unbedingt, aber ich hab gestern (glaub war in der FAZ) eine Statistik gelesen das die Mannschaft, die anfängt, mit einer 20% höheren Wahrscheinlichkeit gewinnt. Hat irgend so ein Statistik Fan herausgefunden der 3000 Elfmeterschießen analysiert hat.

Eigentlich wär es ja gerechter eine Seitenplatzwahl durchzufführen. Der Gewinner bestimmt ob er anfangen möchte oder auf welche Seite geschossen wird.

Übrigens hab ich bei unseren Spieler immer vorausgesagt wo sie hin schießen (auch das Meier hoch schießt). Hat nur leider auch nix geholfen.  
#
Du hast ja recht. Ich hatte mich schon gefreut das Fenin spielt, als ich das Aufwäremen verfolgt habe. Bis mir auf einmal klar wurde dass sich da 10 Feldspieler aufgewärmt haben....

Was ich übrigens komisch fand das Aachen sowohl auf seine Kurve Elfer ballern und auch noch Anfangen durfte...

 
#
Afrigaaner schrieb:
ThorstenH schrieb:

....so sind se die Ösis!
Vom Fußball keine Ahnung aber pöbeln und bashen!      



Hättest du von ihm was anderes erwartet?


Nö!    
Da fällt mir ein ich muß noch Weihnachtsgrüße zu Freunden nach Wien schicken.....

Hast du's gut unten Am Kap. Hier war gestern absolutes Siff Wetter und das Spiel hat einem dann gerade noch den Rest gegeben.  
#
MrBoccia schrieb:
könnt ihr bitte euer OT-Franken-etc-Geschwätz lassen? Ich will hier, verdammt noch mal, pöblen und bashen.    


....so sind se die Ösis!
Vom Fußball keine Ahnung aber pöbeln und bashen!      
#
Interessiert eh keine Sau!

Ich hoffe auf ein Endspiel Cottbus gegen D   uisburg.....
#
069er schrieb:
Hab ich mich verhört, oder hat deren Stadionsprecher gestern "Oh Du Frühliche" anstimmen wollen?

Ja hat er....
Naja lass den mal machen. Für die war halt Weihnachten, weil sie endlich mal die Hütte voll hatten.

Anreise war auch bei mir problemlos (nur etwas neblig) sind in 3h gemütlich von FFM aus über die 61 hin.
Parkplatz direkt gegenüber vom Stadion bei nem Fahrradladen bekommen (kurz den Besitzer gefragt ob das klargeht und ein "für Frankfurter immer" entgegnet bekommen). Wir waren nach dem Spiel in 5 Minuten auf der Autobahn und dann in 2h45 Minuten daheim.

Vorher noch auf dem Weihnachtsmarkt Aachener Printen kaufen gewesen und danach noch etwas Essen.

Da wir Karten in O1 hatten konnten wir uns das Stadion samt Fankneipe (in der Gegentribüne) komplett anschauen und ich fand es richtig schön. Kein großer Schnickschnak, sondern schön nah dran und zweckmäßig gebaut.
In der Stadiongaststätte gabs das Pils sogar in Gläsern (ein Ordner achtete am Ausgang darauf, das keins mit ins Stadioninnere genommen wurde). Es gab Sky mit den 19h Spielen. Im Fanshop ein tolles Modell des alten Tivolis und einige alte Sammlerstücke.
Für ein Museum hat's wohl nicht gereicht.  
Nun gut das also zum Ambiente.
Nun zum Spiel, etwa 45 Minuten vor Anpfiff das erste mal in Stadioninere geschaut und da sahs aus als hätten die gerade mal eben 2kg Rauchpulver hochgehen lassen (war aber normaler Nebel). Zum Glück lichtete sich der relativ schnell.
Beim Anpfiff wurde es wieder etwas nebliger (diesmal aber künstlich).
Die Idioten, die Böller schmeißen, werde ich nie verstehen.  
Die Pyros kamen aber gut rüber!

Support war auch gut und es haben auch einige Adler bei uns in der Umgebung gesessen. Jedenfalls hat der halbe Block beim Ausgleich gejubelt. Gab einige Schwarzgelbe, die ein bißchen gepöpelt haben, aber das blieb im Rahmen .

Ja und was soll ich sagen für mich wars kein Elfer aber klar Rot, denn der Aachener fällt schon vor dem  Straffraum, aber ist ja eh egal.
Alles weitere steht hier ja eh schon.

Ach ja der Renner im Fanshop waren Achtelfinalsschals mit Spielpaarung etc.      ,-)
Gibt's jetzt zum 1/4-Finale bestimmt auch wieder...
#
Was eine unsinninge Diskussion.
Wir sind ausgeschieden, weil wir im Elfmeterschießen einen versemmelt haben, weil wir in 90 bzw. 120 Minuten eben nicht das eine Tor mehr als Aachen geschossen haben.
Klar die rote Karte zu so einem frühen Zeitpukt war Mist. Der Elfer zumindestens nach meiner Meinung umstritten, aber eh nicht drin und Gekas hat halt leider diesmal nicht getroffen.

Ich ärgere mich auch wahnsinnig über das Ausscheiden, aber ich kann als gestriger Augenzeuge trotzdem der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen. Der Einsatz und Wille war da, anders kann man 105 Minuten in Unterzahl unter den schlechten äußeren Umständen nicht so ausgeglichen gestalten.
Auch nicht bei einem mittelmäßigen 2.Ligisten.    
Es hilft aber nichts das Spiel ist aus und wir sind raus!
Es gilt also nun die kleine Chance auf den 5.Platz in der Liga wahrzunehmen. Das wird verdammt schwer, aber das sollte man nun versuchen.
#
Weiner ist und bleibt aber trotzdem die Körperöffnung vom Allerwertesten.


#
Salz ist aber der letzte Dreck. Würden hier erstmal die Fahrbahnen anständig geräumt, wäre es besser.
Mit dem Salzstreuen taust du nur den Schnee an, der dann friert und schön Glatteis verursacht. Ne festgefahrene Schneedecke ist dagegen toll zu fahren (wenn auch nicht mit mehr als 100 km/h).

Übrigens hab ich schon bei weit weniger Schnee als hier in den USA (Chicago Area) das blanke Chaos erlebt, weil da einfach 2/3 aller Fahrzeuge nur Sommerreifen drauf haben...      
#
dawiede schrieb:
Warum sind eigentlich Schweizer so symphatisch und Oesterreicher so unsymphatisch....ich mein, die kommen doch ausm gleichen Dorf (Gebirge)



Das ist eigentlich schnell erklärt:

Der Österreicher an sich hat nunmal von Geburt an Minderwertigkeitskomplexe. Diese versucht er immer zu kaschieren. Dabei spielt gerade der Marmeladinger (deutsche) eine wichtige Rolle. Das ist der große Bruder für den Ösi und darum versucht er sich auf kosten dessen zu profilieren. Was ihm meistens aber nicht gelingt. Grundsätzlich sind die Ösis aber harmlos.

Der Schweizer hingegen ruht in sich selbst. Er weiß was er kann und braucht niemenden etwas zu beweisen. Von Dingen die er nicht versteht, kann bzw. für unnütz hält läßt er lieber gleich die Finger.

Daher kommt er meist sympathischer rüber als der Ösi.      
#
Nuriel schrieb:

Wir sollten nur noch in der Schweiz und Griechenland "scouten"    


Warum nicht? Die 2 besten Schweizer mit den 2 besten griechen und dazu ein paar überragende deutsche Nationalspieler... Das ist doch eine überragende Bulimannschaft.
#
Alleine das der Hyballa den Taschentuchel nicht mag macht ihn eigentlich schon sympathisch!    

Ansonsten wie immer im Pokal:
Hinfahren, weghauen, heimfahren!

...und wenns ganz dreckig im 11er Schiessen sein muß auich OK.  
#
FredSchaub schrieb:
an der Tanke meines Vertrauens ist das Super ausgegangen    


Mist jetzt muß ich morgen mit Langlaufschi nach Aachen....  

Spaß beiseite mein Tank ist voll!    
#
Aachener_Adler schrieb:
VfB 2010:
[ulist]
  • Ein Vorstand, der vielleicht Ahnung von Wirtschaft hat, aber nicht versteht, wie ein Fußballverein läuft und die Fans ticken.
  • Ein Sportdirektor, der als Anfänger in dem Job in der aktuellen Situation ein wenig überfordert wirkt.
  • Regelmäßig wechselnde Trainer, die allesamt irgendwann die Mannschaft nicht mehr erreichen.
  • Eine Mannschaft, die eben das, nämlich eine "Mannschaft" kaum ist, sondern wie ein zusammengekaufter Söldnerhaufen wirkt.
  • Fans, die immer noch von Champions League träumen und nicht realisiert haben, dass man eine Mannschaft auch
  • (oder sogar gerade!) im Abstiegskampf 100%-ig unterstützen muss.[/ulist]Ich würde zwar auch andere Mannschaften lieber absteigen sehen, aber wenn es mit dem VfB eine Mannschaft zerlegt, die vor uns steht, kann das der Eintracht nur nutzen. Dann rücken die lukrativen Plätze im europäischen Wettbewerb näher.


    ...das könnte nächste saison die stärkste 2.Liga allerZeiten werden mit Berlin, Stuttgart und Köln (Gladbach)...    ,-)
    #
    anno-nym schrieb:
    Das Hessenmob Banner hat in der Zwischenzeit auf den Besitzer "gewechselst"


    Ui da muß ich mal gleich nachfragen wer den verbummelt hat.    
    #
    vonNachtmahr1982 schrieb:
    ThorstenH schrieb:

    Übrigens kann ich mich daran erinnern, dass ich in meiner Jugend mal mit Langlaufski in der Schule war, weil kein Bus fuhr (in FFM von Sossenheim nach Hausen). Es war herrlich!    


    Erzähl das ma de verzogene Sauwänste von heute das die mit Skier in die Schule laufen sollen.    


    Wenn ich teilweise die "Weicheier" von heute sehe, dann ist eh alles zu spät.
    Da will immer niemand für irgendwas verantwortlich sein und selten ist Engagement vorhanden.
    ...und die sollen mich später mal regieren und ernähren im Rentenalter....  
    ...und den Schnee müssen die dann auch räumen für mich....  


    #
    FredSchaub schrieb:

    wird beim Finale nicht das Heimrecht gelost?


    Ja wird es!  
    #
    propain schrieb:
    Bei dem Schnee weiss ich net was schlimmer ist, der Schnee auf den Strassen oder das ganze Dummgebabbel überall weil Schnee liegt. Alleine schon die ganzen Sondersendungen im Fernsehen wegen ein paar Zentimetern Schnee ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

    So schaut's aus. In Finnland wird einfach auf festgefahrenem Schnee gefahren. Da schaffst du auch 100 km/h. Wenn dann noch genug Abstand zum Vorderman gelassen wird macht auch der längere Bremsweg nix aus.
    So bin ich am 11.12. von Ulm bis zum Fernpass auf schneebedeckter Fahrban gefahren und hatte ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h. Am Fernpass haben dann ein paar LKW's quergestanden. Die sind aber rigeros von der Ösipolizei abgeschlept und dann stillgelegt worden.  Alles in allem war ich in 6h1/2 in Ischgl.

    Aber hier geht ja gleich die Welt unter wenns ein bißchen weiß ist.
    Übrigens kann ich mich daran erinnern, dass ich in meiner Jugend mal mit Langlaufski in der Schule war, weil kein Bus fuhr (in FFM von Sossenheim nach Hausen). Es war herrlich!