
ThorstenH
19594
Adler78 schrieb:
Es wäre der Hammer wenn NadW in Frankfurt ausgepfiffen werden würde.
Da kannst du von ausgehen, dass er das wird!
Ich bin auch Fan der Nationalmannschaft und dieses Jahr bei 8 Spielen gewesen (davon 4 Auswärts), aber bei Jones sehe ich Rot und einige andere Eintrachtler, die immer bei der Nationalelf dabei sind auch!
Ich bin immer noch mündiger Bürger und was JJ hier in FFm letztes Jahr abgezogen hat ist unterste Schublade.
Sicher wird er nicht so krass ausgepfiffen wie beim Ligaspiel am 08.12., aber bejubelt wird er von den Eintrachtfans betimmt nicht und das ist meiner Meinung auch gut so.
mussigger schrieb:
Frankfurt/Main (sid) Mit den Neulingen Serdar Tasci vom
deutschen Meister VfB Stuttgart und Jermaine Jones von Vizechampion
Schalke 04 sowie den Rückkehrern Oliver Neuville, Mike Hanke,
Philipp Lahm und Tim Borowski bestreitet die deutsche
Fußball-Nationalmannschaft ihre letzten beiden Länderspiele des
Jahres. Bundestrainer Joachim Löw nominierte insgesamt 24 Spieler
für die beiden ausstehenden EM-Qualifikationsspiele am 17. November
(20.00 Uhr/live im ZDF) in Hannover gegen Zypern und am 21.
November (20.30 Uhr/live in der ARD) in Frankfurt/Main gegen Wales.
Die Partien haben nur noch statistischen Wert, nachdem sich die
DFB-Auswahl frühzeitig für die EURO 2008 in der Schweiz und
Österreich qualifiziert hat.
Fehlen werden wieder einmal die Mittelfeldstars Torsten
Frings, Bernd Schneider und Kapitän Michael Ballack sowie Stürmer
Kevin Kuranyi, zudem fallen Alternativen wie David Odonkor und
Christian Pander ebenfalls verletzt aus.
Zum Aufgebot gehören erneut die drei Torhüter Jens Lehmann,
der nach Angaben von Löw trotz seines Stammplatzverlustes beim FC
Arsenal gegen Zypern spielen wird, Timo Hildebrand und Robert Enke.
- Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die beiden
EM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Wales:
Tor: 23 Robert Enke (Hannover 96), 12 Timo Hildebrand (FC
Valencia), 1 Jens Lehmann (FC Arsenal)
Abwehr: 35 Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), 3 Arne
Friedrich (Hertha BSC Berlin), 24 Manuel Friedrich (Bayer
Leverkusen), 2 Marcell Jansen (Bayern München), 16 Philipp Lahm
(Bayern München), 17 Per Mertesacker (Werder Bremen), 21 Christoph
Metzelder (Real Madrid), 40 Serdar Tasci (VfB Stuttgart)
Mittelfeld: 18 Tim Borowski (Werder Bremen), 27 Clemens Fritz
(Werder Bremen), 34 Roberto Hilbert (VfB Stuttgart), 15 Thomas
Hitzlsperger (VfB Stuttgart), 39 Jermaine Jones (Schalke 04), 38
Simon Rolfes (Bayer Leverkusen), 7 Bastian Schweinsteiger (Bayern
München), 28 Piotr Trochowski (Hamburger SV)
Angriff: 32 Mario Gomez (VfB Stuttgart), 9 Mike Hanke
(Hannover 96), 11 Miroslav Klose (Bayern München), 10 Oliver
Neuville (Borussia Mönchengladbach), 20 Lukas Podolski (Bayern
München)
Jawoll! Da kann NADW schon gleich mal sehen was ihn im Ligaspiel am 8.12. erwaret!
propain schrieb:SkaterboyX schrieb:
Aja die wollen ja weniger DKs anbieten weil die ja dadurch schon weniger Gewinn machen mit DK Besitzern.
Also es wird keine Rückrunden DK mehr geben solang der Kommerz die Oberhand im Fussball hat.
Und mal ehrlich, warum holen sich die Leute nicht gleich eine DK für die ganze Saison? klingende Erklärungen kommen warum man sich keine geholt hat.
Weils da noch nicht gegen die Bauern (äh Bayern) ging.....
FFMBasser schrieb:
Zum Thema Preise:
In der Ausgabe von "11 Freunde" vom letzten Monat war ein Doppelinterview mit HB und noch irgendeinem Manager (weiß nicht mehr wer). Da ging es unter anderem um Eintrittspreise, in Bezug auf das aussterben der echten Fankultur in vielen anderen Ländern durch zu hohe Eintrittspreise.
Dort nahm er auch Bezug auf die Bier- und Wurtspreise etc.. HB sagte da sinngemäß, dass Er und nicht der Caterer diese Preise bestimmt, aus dem Grund, dass es nicht zu überteuert wird.
Wie soll denn das gehen??? Der Caterer hat ja wohl einen Vertrag mit der Stadion GmbH und da ist Sportfive und die Stadt Eigentümer. Ergo kann da die Eintracht nicht mitbestimmen, höchstens Vorschläge machen.
So ähnlich wie beim Essen in der Business Lounge.
Das ist übrigens ein Punkt, der zur Steigerung von Einnahmequellen dienen könnte. Würde die Eintracht Anteile am Stadion kaufen, hätte man da erstens ein Mitspracherecht und könnte 2. die Gewinne aus Sponsoreneinnahmen erhöhen, da die Mieten etc. die zurzeit noch dagegegerechnet werden entfallen würden.
Cino schrieb:Baykat schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Du erzählst Blödsinn! Wahrscheinlich noch nie im Stadion gewesen...
Dauerkarten gelten nicht für europäische Wettbewerbe!
De**!
Kommt einfach drauf an, welches Abo du hast. Nimmst du die Karte mit UEFA Cup Option, wie eigentlich üblich, dann ist sie eben auch für UEFA Spiele freigeschaltet. Genauso mit DFB Polal Option. Dann bucht Bayern eben das Eintrittsgeld für Spiele, die zusätzlich sind vom Bankkonto ab. So gelten eben die Jahreskarten auch automatich für UEFA Cup und DFB Pokal.
warum zum teufel erzählst du uns das???
Herrlich! Ich könnte euch noch erzählen wie die DK Praktiken beim TSV Buxtehude sind.
Aber mal im Ernst! Das interessiert hier keine Sau!
Was interessiert uns Frankfurter die DK Politik des Fc Bäh??
FredSchaub schrieb:ThorstenH schrieb:
P.S. Nie wieder in das rote Schlauchboot!
doch am Samstag, den Eventkunden den Spaß am Event nehmen
Welchen Spaß??? Den haben die Deppen doch schon lange nicht mehr!
Die wissen gar nicht was Spaß ist!
.....und da es mir darum auch keinen Spaß macht wird das Boot boykottiert!
Baykat schrieb:
Ich verstehe die Vergabe überhaupt nicht.
Mußt du auch nicht.
Zugegeben ich bin Bayern Fan und habe auch eine Jahreskarte in der AA.
Wozu braucht ein Dauerkartenbesitzer in Frankfurt ein Vorkaufsrecht für Bayern Karten. Er kommt ja mit seiner Dauerkarte ja ohnehin ins Stadion. Da muss man ja nicht die mit Karten zuschütten, die ohnehin welche haben.
Bei uns in München haben wir Jahreskarteninhaber ja auch kein Vorkaufsrecht für die Europapokalspiele, da ja die Jahreskarte ohnehin gilt und keiner zwei Karten braucht, um das Stadion zu betreten.
Ganz einfach! Das Spiel gindet in Frankfurt statt und daher gelten die Regeln der Eintracht Fußball AG.
Diese haben bei den letzten Heimspielen gegen den FC Bayern ganz gut funktioniert. Es waren jeweils ca. 6.000 Bayernkunden im Stadion.
Außerdem ist das ein Schmankerl für die DK Inhaber, die zu jedem Spiel im Waldstadion anwesend sind.
Du bist Bayernkunde und in der Aroganzarena gelten die Regeln der Bayern.
Daher an:
alle Bayernkunden: Bestellt euch Karten bei den Bayern. Die bekommen nämlich sage und schreibe 5150 Karten für diese Spiel.
...und an alle Eintrachtfans sprecht einfach DK Inhaber drauf an ob sie euch Karten besorgen können bzw. bestellt bei der Eintracht. Es wird bestimmt noch ein paar Restkarten geben.
Rigobert_G schrieb:
Kafka. Das ist Kafka!
@Thorsten H.: Es ist egal was du von wem gehört hast. Wenn überhaupt, hast Du es im Vertrauen und unter der Hand gehört. Und dann hat das hier nichts im Forum zu suchen.
Deine Meinung.
Ich habe es ja auch erst geschrieben, als klar war, dass 1. die Wahl nichtig ist und 2. Dirk R. nicht mehr antritt.
Andernfalls hätte ich dazu geschwiegen.
Ich kann dir versichern, dass ich weiß was geht und was nicht (auch von der rechtlichen Seite her).
Trotzdem werde ich weiter Kommentare zu dem Thema unterlassen.
Außer es kommen weitere haltlose Beschuldigungen gegen welche Personen auch immer.
falk23 schrieb:
Hallo,
hab auch Karten für die Osttribüne. Und mein Block ist laut http://www.eintracht.de/media/tickets/stadionplan/stadionplan_gross0708a.jpg im Gästebereich eingetragen. Aber des kann doch net sein, dass man da mit den Wales-Fans in einem Block sitzt oder??
Sowie ich es gehört habe, sind viele Ticket-Kontigente aus Wales zurückgegangen. Kann es also sein, dass ein Block, der normalerweise für den Gästebereich vorgesehen ist, nachträglich für den Heim-Bereich freigegeben wurde?
Wo kann man sowas denn erfahren?
Mit Wales-Fans in einem Block wäre ja mal verdammt sch.....
MFG
Falk
Jetzt mach dir mal net ins Hemd vor so'n paar Walesfans.
Geh aber davon aus, dass die ihren eigen Bereich haben und du nicht in diesem sitzen wirst.
YpsFFM schrieb:
nur mal so am rande, letztes jahr wars doch genauso und es gab nach dieser ersten verkaufs-Phase immer noch mehrere Tausend Karten im freien Verkauf. Also ma ganz ruhisch bleiben und Tee trinke
Dieses mal wird es genauso sein, da das Spiel unter der Woche ist.
Trotzdem nehm ich meine 2 Karten, die ich als DK-Kunde bekomme gerne.
Also ich klär euch jetzt einmal darüber auf wie es in Boston tatsächlich ist!
Da wird Baseball , wie hier in FFM Fußball gelebt; d.h. Beschimpfungen des Gegners etc. gehören da zur Tagesordnung (gerade wenn es gegen die Yankees geht). Das ist für die USA durchaus unüblich, denn da ist das zum Sport gehen eher wie in die Oper gehen in Deutschland.
Diese Alibi Benimmregeln gibt es dort drüben überall.
Also hängt euch nicht an diesen Regeln auf, denn diese werden in Boston nicht wirklich beachtet.
Da wird Baseball , wie hier in FFM Fußball gelebt; d.h. Beschimpfungen des Gegners etc. gehören da zur Tagesordnung (gerade wenn es gegen die Yankees geht). Das ist für die USA durchaus unüblich, denn da ist das zum Sport gehen eher wie in die Oper gehen in Deutschland.
Diese Alibi Benimmregeln gibt es dort drüben überall.
Also hängt euch nicht an diesen Regeln auf, denn diese werden in Boston nicht wirklich beachtet.
patch schrieb:ThorstenH schrieb:
Es wären lt. Aussagen auf der Versammlung der Beteiligten alle Stellvertreter (also auch Dirk) gewählt worden.
Korrektur:
Es wurden weder während noch nach der Versammlung irgendwelche Wahlergebnisse kommuniziert. Schon gar nicht von den "Beteiligten", wen immer Du damit meinst.
greetz petra
Offiziell wurden die Ergebnisse nicht verkündet. Das ist richtig und aufgrund des"vermeintlich" falschen Ergebnis auch nur richtig.
Ich habe jedoch mit mehreren Personen zusammengestanden. Wer da genau dabei war weiß ich nicht mehr, aber unter anderem Herr Fischer und da wurde nur gesagt, dass alle Stellvertreter über 50% der Stimmen bekommen hätten und gewählt worden wären.
Damit bewege ich mich keinesfalls auf dünnem Eis, denn die Wahl ist sowieso für ungültig erklärt worden und daher nichtig.
Desweiteren beschimpfe ich hier niemanden oder verdächtige irgendwelche Personen.
Ich gebe nur wieder was ich auf der Versammlung gehört habe.
Es ist desweiteren müßig sich hier weiter irgendwelche Vorwürfe an den Kopf zu werfen, denn Dirk R. tritt ja nicht mehr zur Wahl an.
Damit ist jetzt hoffentlich der Weg frei für einen Neuanfang.
Thommy78 schrieb:
Hm... ob unsere Verantwortlichen davon lernen?
Das Problem ist ja nicht an irgendeine Karte ranzukommen, sondern eben immer an ein und den gleichen Sitzplatz, nämlich den neben meinem DK-Sitzplatz!
Gruß
Thommy
Genau! Der Drecksack, der neben mir die DK hat, soll sich gefälligst nächste Saison einen anderen Platz suchen und der Platz neben mir darf nur mit meiner Zustimmung verkauft werden bzw. auf den habe ich ein Vokaufsrecht!
Warum nimmst du den Platz nicht als DK?
untouchable schrieb:
Das Dirk Reinmann nicht mehr antritt ist für die Abteilung sicherlich die friedlichere Lösung, auch wenn mich sein Wahlergebnis dann doch mal interessiert hätte.
Es wären lt. Aussagen auf der Versammlung der Beteiligten alle Stellvertreter (also auch Dirk) gewählt worden.
Im Sinne der Abteilung ist es aber auch so gut.
Wer Dirk kennt, weiß dass er trotzdem weiter für die Abteilung arbeiten wird.
Zu 1. Stimmt!
Zu 2. Nö bin doch net Schwul! Der Herr J. ist soll bleiben wo er ist. Uff Schalke zu den D***** gehört er hin.