
ThorstenH
19594
bleistift schrieb:
Immer nur am meckern... es läuft doch weitesgehend rund, auf alle Fälle eine deutliche Steigerung.
Übrigens, nenn mir mal einen Verein, bei dem ich jetzt schon, bis auf das Bayernspiel, die komplette Rückrunde buchen kann, ich kenne keinen.
Beim KSC seit letzter Woche.....
Ochsi2 schrieb:pipapo schrieb:Flea schrieb:
Ich glaube es wäre besser jetzt hier nicht weiter zu spekulieren. Lasst uns doch die "Innenrevision" abwarten, dann wissen wir mehr.
Darum würde ich auch bitten.
Der Angelegenheit wird nachgegangen und die Mitglieder anschließend hoffentlich umfassend informiert.
Okay, das ist ja auch in Ordnung so. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was dabei rauskommt.
Das mit der Email finde ich auch etwas komisch; ich denke, wenn zu einer Versammlung oder einem Treffen dann eingeladen wird, bekommt es ja jeder mit, der hier im Forum liest oder auf die Website der FuFA schaut.
Gruß
Paddi
Ich gehe mal davon aus, dass es keine Versammlung wegen des Berichts gibt, da es zu teuer ist.
....und damit auch nur die Leute, die in der Abteilung sind und auch ein Recht auf den Bericht haben, diesen bekommen, sollen Sie sich vorrab per Mail melden. Finde ich eigentlich ganz gut. Diejenigen, die es interessiert können sich die Informationen beschaffen bzw. bekommen sie geliefert.
Kann Commander da nur Zustimmen. Mit den "Komen und Gehe" der Spieler muß der Fan sich leider abfinden. Es kommt immer mehr auf das "Wie" an (siehe Streit und NADW), als auf das "Ob".
Ein Deutscher Nationalspieler hat aber auch den Vorteil, dass es mehr Medienpräsenz für die Eintracht gibt. Das ist in der heutigen Zeit nicht zu unterschätzen. Nachfolgend seien da besser dortierte Sponsorenverträge etc. genannt.
Auch das Image des Vereins steigt durch einen Nationalspieler. Erst recht wenn er aus der eigenen Jugend kommt oder auch wenn in Frankfurt ein Spieler zum Nationalspieler wird ("in FFM kann man sich zum Nationalspieler entwickeln").
Jedenfalls ist es wünschenswert wieder einen deutschen Nationalspieler bei der Eintracht zu haben, denn die Vorteile überwiegen gegenüber den Nachteilen und am besten einen mit gaaanz langer Vertragslaufzeit und ohne Klauseln, damit Bayern und Co. richtig bluten müssen,. wenn sie den Spieler haben wollen.
Ein Deutscher Nationalspieler hat aber auch den Vorteil, dass es mehr Medienpräsenz für die Eintracht gibt. Das ist in der heutigen Zeit nicht zu unterschätzen. Nachfolgend seien da besser dortierte Sponsorenverträge etc. genannt.
Auch das Image des Vereins steigt durch einen Nationalspieler. Erst recht wenn er aus der eigenen Jugend kommt oder auch wenn in Frankfurt ein Spieler zum Nationalspieler wird ("in FFM kann man sich zum Nationalspieler entwickeln").
Jedenfalls ist es wünschenswert wieder einen deutschen Nationalspieler bei der Eintracht zu haben, denn die Vorteile überwiegen gegenüber den Nachteilen und am besten einen mit gaaanz langer Vertragslaufzeit und ohne Klauseln, damit Bayern und Co. richtig bluten müssen,. wenn sie den Spieler haben wollen.
Hmmh mit 21 Millionen würde ich eher den Verein (also eV) unterstützen. Sei es bei den Jugendmannschaften oder beim Neubau Riederwald. Desweiteren würde ich auch eher die Ultras bei eine Choreo was geben, aber bestimmt nicht für irgendwelche Spielertransfers, damit die Berater etc. noch mehr Kohle abkassieren.
Dann lieber Champagner (äh Äppler) trinken bis zum Lebensende im VIP Bereich.
Dann weiß ich wenigstens, dass ich die Stehplätze auf der West mitfinanziere....
Achja und meine Job kündigen und ein bißchen Groundhopping betreiben würde ich natürlich auch.
Dann lieber Champagner (äh Äppler) trinken bis zum Lebensende im VIP Bereich.
Dann weiß ich wenigstens, dass ich die Stehplätze auf der West mitfinanziere....
Achja und meine Job kündigen und ein bißchen Groundhopping betreiben würde ich natürlich auch.
Bigbamboo schrieb:
Gute Idee, aber das Stadion gehört halt nicht der Eintracht. Daran dürfte es scheitern!
Erst den Riederwald ausbauen, dann das Stadion der Stadt abkaufen und dann mit den immensen Einnahmen 2015 Meister werden. Das ist die Planung von HB. Nur hat das noch keiner gemerkt......
John_Zigarillo schrieb:ThorstenH schrieb:
Off topic: Weiß einer wo am Samsta das Spiel Israel-Rußland übertragen wird??
Nicht zu glauben, daß danach eigentlich die Engländer weg vom Fenster sind.
tts tss....angeblich die beste Liga der Welt. Klare Sache eigentlich für die Russen, der Torwart-Trainer Israels ist ja ein Russe. Na dann.
Hoffe, daß die Russen das nicht noch aus der Hand geben oder dann im letzten Spiel gegen Andorra nicht vergessen, daß die da trotzdem 3 Punkte noch benötigen.
Die Kroaten machen das schon.
Die schlagen die Inselaffen auch nicht im Vorbeigehen.
.
Maabootsche schrieb:.::SGE::. schrieb:
Heut stand in der Bild, dass im Winter immer die Vertragsverlängerung beim Trainer gemacht wird. Es scheint im Umfeld von Bruchhagen einige dagegen zu sein, den Vertrag mit FF zu verlängern.
Ich würds gut finden..... Wenn der Vertrag nicht verlängert werden würde....
Das war genau der Beitrag der dem Fred zu dem Zeitpunkt noch gefehlt hat.
...und am besten den Funkel noch vorzeitig rausschmeißen (gibt's da mehr Ablöse, ach ne das kostet mehr) und Dampfplauderer Neururer holen, der unterhält die Massen wenigstens.
AndyRodgau schrieb:ThorstenH schrieb:
Doch aber geb ich nicht her. Ist ein Original vom zico.
keine Schmerzgrenze?
Nee! Sorry.
Ist mein letztes Hoechsttrikot. Hättest du das Trikot vor 2 Jahren gesucht, da hatte ich noch 3.
Habe jetzt alle Heimtrikots seit 1980. ...und so tolle Sondertrikots wie das blaue Tetra Pk.
sgefan@hamid schrieb:
ich bin für italien, so eine klasse mannschaft hat es nicht verdient, bei der em nicht dabei zu sein..........
Welche klasse Mannschaft?? Meinst du etwa Luca "null Tore gegen Oka" Toni oder wen??? Nene die Schotten bei der EM wäre schon geil. Da geht bei jedem Spiel die Post ab.
igorpamic schrieb:
Ich wollte es nicht ins vorbildliche "auSGEstrahlt" setzen, da einige da vielleicht nicht mehr reinschauen.
Morgen Abend(16.11.) auf ORF 2 Europe live aus dem Ernst-Happel-Stadion in Wien. Das Freundschaftsspiel Österreich-England.
Übertragungsbeginn: 20.50 Uhr
Spielbeginn : 21.00 Uhr
Dieser Kanal ist auf Astra-Digital für jeden frei empfangbar.
Bereits in diesem Jahr übertrug der ORF Länderspiele unverschlüsselt über diesen Kanal. Auf kurzfristige Rechteänderungen hab ich natürlich keinen Einfluß.
Dann viel Spaß beim wirklichen "Cup der Verlierer"...
Wieso???
Österreich ist doch bei der EM dabei......
...und Testspiele sind kein Maßstab (siehe DFB Elf 2005/06).
Off topic: Weiß einer wo am Samsta das Spiel Israel-Rußland übertragen wird??
Eintrachttrikot schrieb:
Weiß jemand wie das mit dem Verkehr am Samstag in und ums Waldstadion geregelt wird? Wenn da wirklich 40.000 Leute kommen, ist es wie bei einem Eintrachtsspiel. Parkplatz wird bestimmt offen sein, aber werden die DB und die VGF auch Sonderbusse/Züge/Strassenbahnen einsetzen? Den Zusatzverkehr muß ja jemand bestellen (und bezahlen). Wenn nur die normalen Züge für einen Sonntagnachmittag fahren, könnte ich mir ein mittleres Chaos vorstellen. Hoffentlich hat man nicht vergessen da was zu planen.
Och am Samstag hast du bestimmt kein Problem mit dem Parken!
.....und wunder dich bitte dann am Abend nicht das das Spiel gegen Zypern in Hannover ist. Zum Auslaufen am Sonntag wird wohl das gleiche Programm geafahren wie bei Eintracht Heimspielen.
Übrigens viel Spaß beim Auslaufen der nationalmanschaft. Ich geh dann lieber am Mitwoch zum richtigen Spiel.
@bingo
....oder aber die Politik der großen Schritte führt Schnurstracks in Liga 2.
Beispiele dafür gibt es genug.
Das die Politik der kleinen Schritte dagegen in Liga 2 führt, dafür gibt es keine Beispiele.
Wo willst du denn das Geld hernehmen für die Politik der großen Schritte??? Gazprom2 ???? Vom Festgeldkonto, das gerade erst wieder ein bißchen im Plus ist??? Vom Fernsehgeld, das zwar aufgrund unseres Mittelmaß der letzten 2 Jahre etwas erhöht wird, aber eben immer noch eher unterdurchschnittlich ist??? Verate es uns bzw. besser HB doch bitte.
Nur weil Frankfurt die "kleinste" Metropole der Welt ist, muß der Anspruch nicht gleich UEFA Cup sein, wenn die Mannschaft in Liga 1 aufsteigt.
Gleichwohl wurde es sogar im ersten Jahr geschafft (wenn auch mit dem Glück des Pokslfinaleinzugs). Das schwierige 2. Jahr wurde trotz UEFA Cup anständig überstanden und im 3. Jahr haben wir bis jetzt nichts mit dem Abstieg zu tun.
Klar wäre mir auch lieber wir wären Bayernjäger und müssten uns um eine UEFA Cup Qualifikation keine Gedanken machen mache, aber es ist nicht so, weil einfach die finanzielle und auch infrastrukturelle Basis noch fehlt.
...und selbst wenn diese in 2-3 Jahren geschaffen ist, ist es nicht selbstverständlich, das wir in den UEFA Cup kommen bzw. um diesen mitspielen, weil es einfach zuviele Unwägbarkeiten im Fußball gibt.
....oder aber die Politik der großen Schritte führt Schnurstracks in Liga 2.
Beispiele dafür gibt es genug.
Das die Politik der kleinen Schritte dagegen in Liga 2 führt, dafür gibt es keine Beispiele.
Wo willst du denn das Geld hernehmen für die Politik der großen Schritte??? Gazprom2 ???? Vom Festgeldkonto, das gerade erst wieder ein bißchen im Plus ist??? Vom Fernsehgeld, das zwar aufgrund unseres Mittelmaß der letzten 2 Jahre etwas erhöht wird, aber eben immer noch eher unterdurchschnittlich ist??? Verate es uns bzw. besser HB doch bitte.
Nur weil Frankfurt die "kleinste" Metropole der Welt ist, muß der Anspruch nicht gleich UEFA Cup sein, wenn die Mannschaft in Liga 1 aufsteigt.
Gleichwohl wurde es sogar im ersten Jahr geschafft (wenn auch mit dem Glück des Pokslfinaleinzugs). Das schwierige 2. Jahr wurde trotz UEFA Cup anständig überstanden und im 3. Jahr haben wir bis jetzt nichts mit dem Abstieg zu tun.
Klar wäre mir auch lieber wir wären Bayernjäger und müssten uns um eine UEFA Cup Qualifikation keine Gedanken machen mache, aber es ist nicht so, weil einfach die finanzielle und auch infrastrukturelle Basis noch fehlt.
...und selbst wenn diese in 2-3 Jahren geschaffen ist, ist es nicht selbstverständlich, das wir in den UEFA Cup kommen bzw. um diesen mitspielen, weil es einfach zuviele Unwägbarkeiten im Fußball gibt.
Rheuma_Kai schrieb:
Habe mir auch Karten online gesichert, der Preis über dieses dämliche eventim ist aber mehr als unverschämt:
Kartenpreis für Sitzplatz Kurve laut KSC-Homepage: 15. Bei eventim ("der Kartenpreis beinhaltet 2 Buchungsgebühr") kostet ebendiese Karte 19,20 und nicht etwa 17 wie man vermuten könnte.
Dazu kommen dann noch 4,90 Versand- und Bearbeitungsgebühr.
Was der Unterschied zwischen einer Buchungs- und Bearbeitungsgebühr ist, will ich ja gar nicht wissen. Aber für 2 Karten im Wert von 30 letztendlich 13,30 an Gebühren zu zahlen ist schon etwas happig...
Jo aber besser wie Ebay. ....und 20€ pro Karte für den "Leckerbissen" ist gerade noch tragbar.
liesel_sge schrieb:
Hab bissl was in Erfahrung gebracht...
Gästeblock Stehkarten = E1
Gästeblock Sitzkarten = E2R, d. h. E2 rechts
Diese sind laut KSC für das Spiel gegen die Eintracht als Gästeblöcke vorgesehen und gehen an die Eintracht.
Da die Nachfrage bei uns sehr groß sein wird, wäre doch der Block E2M, d. h. E2 Mitte, nicht schlecht, oder? Der ist direkt nebendran und in eventim noch fast komplett verfügbar.
Meint ihr, das sollt man zuschlagen???
Habe jetzt mal 4 Karten E2L gekauft. Bekomme normalerweise bei der Eintracht alles was ich bestelle, aber da ich keine Auswärts DK habe ist sicher erst einmal sicher
..und wenn es über die SGE was gibt, dann freut sich bestimmt jemand hier im Forum.
Mal ernsthaft:
Kinners wenn ihr die Eintracht supporten woll, dann geht zu Eintrachtspielen.
....wobei den Jones hätte ich nicht nett empfangen...., aber das ist jetzt ein anderes Thema. Es werden aus Erfahrung eh nicht soviele Eintrachtler da sein (Vielleicht 15-20%) und die Ultras wohl auch nicht, von daher wird es eher Event, als Fußballspiel.
...und findet euch auch damit ab, dass Bayernfans in der West sein werden.....