

tobago
29380
Aber oft...
Endless schrieb:
Ging die ganze Zeit in der Annahme, dass man mit Hradecky nur wenige 100.000€ beim Gehalt auseinanderliegt. Habe die Sache leider nicht weiter verfolgt.
Naja, dann soll er erstmal bleiben und in der Winterpause redet man nochmal darüber. Vielleicht geht es ja wieder Richtung internationale Plätze, dann wird es sicherlich einfacher zu verhandeln .
Wenn wir nach 10 Spieltagen 30 Pkt. haben, überlegt er vielleicht nochmal.....
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Wenn wir nach 10 Spieltagen 30 Pkt. haben, überlegt er vielleicht nochmal..
Das ist auch meine Überlegung. Wir holen einfach so viele Punkte in der Vorrunde, dass er zur Rückrunde schon unterschrieben hat, weil der CL Platz nahezu fest steht.
Gruß
tobago
Nach der Logik hätte er letztes Weihnachten schon verlängern müssen...
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
Und hier liegt das Problem, wir haben schon das Maximum geboten und Hradecky hat selber gemerkt, das er seine Leistungen (Fähigkeiten) im Gesamtbild überschätzt hat.
Dazu ist er 27 Jahre, sein Gehalt durch einen Weiterverkauf rein zu holen wird sehr schwierig, da der TW-Markt
überfüllt ist und es viel interessantere Torhüter gibt.
Wenn Hradecky verlängert, sollten sich Hradecky und Eintracht Frankfurt im klaren darüber sein, das der Vertrag
dann auch eingehalten wird.
Hradecky ist ein guter TW, wenn er voll bei der Sache ist, aber für die Topvereine reicht es nicht, also sollte er versuchen mit uns zu einem Topverein zu werden. So schlecht lebt es sich hier doch gar nicht.
Warum er immer noch mit der Vertragsverlängerung zögert, wundert mich sehr.
So schlecht ist unser Club doch gar nicht für seine Verhältnisse, klar träumt man gerne mal vom Maximum als Sportler,
aber das schafft eben nicht jeder. Man sollte auch manchmal mit kleineren Dingen zufrieden sein.
Und wenn er hält, wie in den ersten 1,5 Jahren, dann haben wir durchaus eine realistische Chance unter die ersten sechs der Tabelle zu kommen. Also Junge nicht zu viel grübeln, verlängern und Topleistungen zeigen.
Und darüber ist es dann auch wieder einfacher, doch noch mal die große Chance zu bekommen.
Nur momentan verschwendet er unnötige wichtige Zeit.
Hyundaii30 schrieb:
Und hier liegt das Problem, wir haben schon das Maximum geboten und Hradecky hat selber gemerkt, das er seine Leistungen (Fähigkeiten) im Gesamtbild überschätzt hat.
Woher stammen diese beiden Erkenntnisse? Hat er seine Leistungen überschätzt (ich glaube nicht) und wenn ja, hat er es dann selbst gemerkt? Woran machst du das fest? Wenn er selbst glauben würde er hat sich überschätzt müsste er doch als logische Konsequenz sofort das Eintrachtangebot annehmen. Tut er aber nicht. Und woher willst du wissen ob wir das Maximale geboten haben oder nicht?
Hyundaii30 schrieb:
Dazu ist er 27 Jahre, sein Gehalt durch einen Weiterverkauf rein zu holen wird sehr schwierig, da der TW-Markt
überfüllt ist und es viel interessantere Torhüter gibt.
Wäre das so, dann wäre es für die Eintracht ein leichtes richtig guten Ersatz für ordentlich kleines Geld zu bekommen. Scheint mir aktuell nicht so, warum sonst sollten sie denn dann Hradecky Geld hintereher werfen.
Hyundaii30 schrieb:
Hradecky ist ein guter TW, wenn er voll bei der Sache ist, aber für die Topvereine reicht es nicht, also sollte er versuchen mit uns zu einem Topverein zu werden. So schlecht lebt es sich hier doch gar nicht.
Was sind Topvereine aus deiner Sicht? Madrid, Barca, Bayern und ManU oder sind Topvereine auch die aus der zweiten und dritten europäischen Reihe. Bei den ersten gebe ich dir Recht aber bei den europäischen Pendants zu Schalke oder Leverkusen würde ich ihn nahezu überall als Stammspieler sehen wenn er sich dorthin macht.
Hyundaii30 schrieb:
So schlecht ist unser Club doch gar nicht für seine Verhältnisse, klar träumt man gerne mal vom Maximum als Sportler,
aber das schafft eben nicht jeder. Man sollte auch manchmal mit kleineren Dingen zufrieden sein.
Aus meiner Sicht die falscheste Einstellung für einen Profi. Und was sind seine Verhältnisse, siehst du sie genauso wie er und wie andere? Warum wohl will die Eintracht ihn trotzdem halten obwohl sich alles hinzieht, weil er Mittelmaß ist?
Hyundaii30 schrieb:
Und wenn er hält, wie in den ersten 1,5 Jahren, dann haben wir durchaus eine realistische Chance unter die ersten sechs der Tabelle zu kommen. Also Junge nicht zu viel grübeln, verlängern und Topleistungen zeigen.
Und wenn er in den ersten 1,5 Jahren so überragend war, warum sollte er das woanders nicht auch bringen können bspw. bei einem Verein der regelmäßig europäisch dabei ist.
Gruß
tobago
Oha.
Ganz so, wie du es darstellst, ist es ja nicht. Schon vergessen, dass die Staatsanwältin scheibchenweise und mit großem Aufwand das "Geständnis" und die wahre Schadenssumme aus dem Beschuldigten herausholen musste? Tätige Reue sieht doch etwas anders aus, oder?
Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Ganz so, wie du es darstellst, ist es ja nicht. Schon vergessen, dass die Staatsanwältin scheibchenweise und mit großem Aufwand das "Geständnis" und die wahre Schadenssumme aus dem Beschuldigten herausholen musste? Tätige Reue sieht doch etwas anders aus, oder?
Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
WuerzburgerAdler schrieb:
... die wahre Schadenssumme ...
Daran habe ich persönlich erhebliche Zweifel.
Hoeneß ist ein Straftäter der die gesamten Bürger der Bundesrepublik geschädigt hat. Jeden Einzelnen, durch den Entzug von sehr viel Geld das dem Staat zustand (und damit jedem von uns). Ob er das zurückbezahlt hat, ganz oder teilweise ist mir dabei egal denn er hätte es nicht getan wäre er nicht aufgeflogen. Er hätte einfach so weitergemacht, ohne Unrechtsbewusstsein. Ich habe für diesen selbsternannten Saubermann über Jahrzehnte nur ein mitleidiges und leicht verächtliches Lächeln übrig. Und was er aus den Bayern gemacht hat ist mir persönlich egal.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
... die wahre Schadenssumme ...
Daran habe ich persönlich erhebliche Zweifel.
Hoeneß ist ein Straftäter der die gesamten Bürger der Bundesrepublik geschädigt hat. Jeden Einzelnen, durch den Entzug von sehr viel Geld das dem Staat zustand (und damit jedem von uns). Ob er das zurückbezahlt hat, ganz oder teilweise ist mir dabei egal denn er hätte es nicht getan wäre er nicht aufgeflogen. Er hätte einfach so weitergemacht, ohne Unrechtsbewusstsein. Ich habe für diesen selbsternannten Saubermann über Jahrzehnte nur ein mitleidiges und leicht verächtliches Lächeln übrig. Und was er aus den Bayern gemacht hat ist mir persönlich egal.
Gruß
tobago
Kann man durchaus so sehen. Ich wollte philadlerist auch nur ein Beispiel nennen und selbst dieses Beispiel ist noch geschönt.
Meinungsfreiheit vs. Pressefreiheit und was sonst noch so diskutiert wird. Mir ging es in meinem Post schlicht und einfach um die Form der Krititk. Kritik ohne persönliche Beleidigungen ist doch OK und von allen gewollt. Mir gefällt auch nicht jeder Artikel und dann äußere ich auch Kritik.
Und extra für bk, etwas zum Thema.
Das mit Mandela verstehe ich hier aus der Ferne auch nicht. Da ist ein 18 jähriger Bub der sich was traut und dabei natürlich Fehler macht. Meine Sicht dabei wäre, immer einfach mal reinschmeissen. Aber ich vertraue in der Bewertung der Spieler sehr auf Kovac (das war nicht bei jedem Trainer so) und glaube er weiß was er tut. In der Offensive sind wir ja auch ordentlich besetzt.
Gruß
tobago
Und extra für bk, etwas zum Thema.
Das mit Mandela verstehe ich hier aus der Ferne auch nicht. Da ist ein 18 jähriger Bub der sich was traut und dabei natürlich Fehler macht. Meine Sicht dabei wäre, immer einfach mal reinschmeissen. Aber ich vertraue in der Bewertung der Spieler sehr auf Kovac (das war nicht bei jedem Trainer so) und glaube er weiß was er tut. In der Offensive sind wir ja auch ordentlich besetzt.
Gruß
tobago
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Basaltkopp schrieb:
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein. Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.
Gruß
tobago
Danke tobago!
Ich kann es schon lange nicht mehr unter "rustikale Wortwahl" oder "ist doch nur Spaß" einordnen. Abgesehen davon dass viele scheinbar nicht mehr sachlich kritisieren wollen und/oder können - es ist schlicht und ergreifend ätzend und ziemlich bedenkenswert. Keine gute Entwicklung.
Ich kann es schon lange nicht mehr unter "rustikale Wortwahl" oder "ist doch nur Spaß" einordnen. Abgesehen davon dass viele scheinbar nicht mehr sachlich kritisieren wollen und/oder können - es ist schlicht und ergreifend ätzend und ziemlich bedenkenswert. Keine gute Entwicklung.
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein. Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.
Gruß
tobago
Das muss eine Reflexhandlung sein Der Papa hatte mal einen ganz üblen Bericht zur Eintracht verfasst. Muss ein oder zwei Jahre her sein und es ging um unsere Fans, glaube ich.
Der aktuelle Bericht des Sohnemanns ist absolut in Ordnung. Die Kritik ist völlig überzogen und meines Erachtens sogar komplett unangebracht. Das ist ein lockerer Bericht zur Eintracht und sogar mit ein Paar Infos aus dem Training garniert. Die Sache mit Nelson wird auch versucht zu erklären. Kann man gar nichts gegen sagen.
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein. Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.
Gruß
tobago
Sehr gut, übrigens haben wir auch in Deutschland die Pressefreiheit !!
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein. Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.
Gruß
tobago
danke!
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch nur Spekulation von einem armseligen Schmierfink, der seinen Job höchstwahrscheinlich auch nur durch Papas Gnaden hat.
Der weiss alleine noch weniger als die schlechtestens drei Frankfurter "Journalisten" zusammen nicht wissen.
Ich habe keine Ahnung wer dieser Reporter überhaupt ist. Aber meinst du nicht, dass du ein wenig über das Ziel hinausschiesst indem du ihn hier persönlich und öffentlich als armseligen Schmierfinken bezeichnest? Ich finde die Art und Weise wie über die Pressevertreter hier im SAW Gebabbel oft geschrieben wird ziemlich daneben. Angefangen hat es mit Durstewitz, der mittlerweile über sehr lange Zeit teileweise übel beschimpft wird und das scheint jetzt hier Usus auch für andere zu sein. Das geht doch mit Sicherheit auch ohne Beleidigungen, dann wird es vielleicht sogar ernst genommen.
Gruß
tobago
Auch von mir danke für die Worte.
saphiro schrieb:
Hübner gegenüber dem HR:
"Auch wenn wir viel Geld haben, wollen wir gut wirtschaften und entsprechend handeln."
Hab ich was verpasst?
Ich denke hier muss man die Betonung und fehlendes Konjunktiv so hören/lesen dass es heisst: auch wenn wir viel Geld haben (würden)...
Gruß
tobago
Oder "auch wenn wir für unsere Verhältniss mal viel Geld haben.
DBecki schrieb:
Ganz ernsthaft, ich glaube die einzige Unruhe ist hier im Forum und sonst nirgends. Die Mannschaft wird sicherlich konzentriert arbeiten und sich einen Scheiß um Lukas Vertrag kümmern oder wer in einem Jahr im Tor steht. Für die sind Spieler- und Mannschaftswechsel oder auch Vertragsverhandlungen nämlich nichts außergewöhnliches. Von daher, keep calm and trust Fredi Bobic (was ich vor einem Jahr niemals geglaubt hätte, dass ich das jemals sagen würde)
Ich hoffe es kommt nicht dazu !!!
Aber lass mal Hradecky in den ersten Spielen der neuen Saison zwei bis dreimal Spielentscheidend patzen.
Dann gibt es richtig schnell Unruhe auf allen Ebenen, auch mangels Alternativen.
Hyundaii30 schrieb:
Aber lass mal Hradecky in den ersten Spielen der neuen Saison zwei bis dreimal Spielentscheidend patzen.
Warum sollte das passieren? Er war über zwei Jahre unser beständiger Spieler und bekommt siehe drei Patzer aus der letzten Saison hier angerechnet als wäre er eine Vollkappe. Der Bub ist gut und ich bin sehr froh, dass er und nicht Zimmermann ( der hier schon als gleichwertig hingestellt wurde) für das Tor geplant ist.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
und bekommt siehe drei Patzer aus der letzten Saison hier angerechnet als wäre er eine Vollkappe
Nein das bekommt er höchstens von 2-3 usern in der Form angerechnet weitere 2-3 finden ihn einfach weltklasse auch in der RR
Und der Rest der gefühlt 300 teilnehmenden Usern differenziert hier schon.
Allerdings kann es auch bei diesem Teil Meinungsunterschiede geben und das ist völlig ok.
Die 2500 ist ja geschafft, hier mein Sommerloch-Experten-Beitrag zur 3000. Der gute Lukas stellt sich hin und will "seinen Vertrag erfüllen". Auf dem Papier alles rechtens. Er vergisst nur, dass er jetzt schon bei der Eintracht mehr verdient als in seiner vorherigen Liga. Sein nächster Vertrag wird ihm auf jeden Fall noch mehr Geld einbringen. Egal ob bei der Eintracht oder wo anders. Ich gönne es ihm auch. er sollte aber nicht vergessen, dass es die Eintracht war, die ihn zur Nummer 1 eines Bundesligisten gemacht hat. Hier hat er seinen Marktwert gesteigert, wie gesagt ich gönne es ihm. Aber die Eintracht darf nicht leer ausgehen. Also: "Geh oder unterschreib!" Besser kann man es nicht formulieren.
tobago schrieb:Fuddler schrieb:
Also: "Geh oder unterschreib!" Besser kann man es nicht formulieren.
Womit wir wieder bei der Überschrift und dem ersten Posting gelandet wären. Jetzt nochmal von vorne.
Gruß
tobago
Klasse
Einigen wir uns darauf, dass die Forderung von mehr als 4 MIo utopisch war.
Basaltkopp schrieb:
Einigen wir uns darauf, dass die Forderung von mehr als 4 MIo utopisch war.
Nein, einigen wir uns endlich mal darauf, dass ich dich oder andere nicht persönlich meine. Das tut einer Diskussion nämlich gut und macht Postings wie diesen nicht nötig.
Allerdings währen wir dann auch erst bei ca. 1.900 Beiträgen.
Gruß
tobago
Da passiert eben nicht "mal ein Zahlenfehler". Die schreiben stäändig irgendeinen Müll, kaum ein Artikel der mal wirklich fehlerfrei wäre. Journalistische Sorgfalt ist anders.
tobago schrieb:
Da passiert mal ein Zahlenfehler und los geht's. Ich fand den Artikel einigermaßen interessant und der Zahlenfehler hat mich nicht gestört. Aber er hat aufgezeigt, dass wir trotz vieler Spieler noch Lücken haben
Gruß
tobago
Klar haben wir Lücken! Schließlich fehlt rechnerisch einer ...
tobago schrieb:
Mir scheinen die utopischen Zahlen jenseits der 4 Mio hier im Forum aber gesetzt.
Glaub Du halt nicht dran. Aber bezeichne es doch nicht als utopisch und damit durch die Blume alle als deppert, die es glauben!
Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Mir scheinen die utopischen Zahlen jenseits der 4 Mio hier im Forum aber gesetzt.
Glaub Du halt nicht dran. Aber bezeichne es doch nicht als utopisch und damit durch die Blume alle als deppert, die es glauben!
Mal abgesehen davon, dass ich andere immer direkt als "deppert" bezeichnen würde wenn ich so denken würde (was ich nicht tue), halte und bezeichne ich auch niemanden durch die Blume als deppert.
Ich habe festgestellt was ich hier lese und da sind die Zahlen von über 4 Mio in den letzten 2500 Posts doch sehr häufig bei Usern als Fakt gesetzt. Ich persönlich halte diese Zahl für utopisch, ohne persönliche Wertung über andere User.
Gruß
tobago
Einigen wir uns darauf, dass die Forderung von mehr als 4 MIo utopisch war.
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Mir scheinen die utopischen Zahlen jenseits der 4 Mio hier im Forum aber gesetzt.
Glaub Du halt nicht dran. Aber bezeichne es doch nicht als utopisch und damit durch die Blume alle als deppert, die es glauben!
Ich habe festgestellt was ich hier lese und da sind die Zahlen von über 4 Mio in den letzten 2500 Posts doch sehr häufig bei Usern als Fakt gesetzt.
So ist das Volk. Man muss ihm irgendetwas nur oft genug eintrichtern und früher oder später ist es Fakt.
Das ist es eben.
Es geistetn viele Zahlen durch die Medien aber keiner weiß wirklich was.
Das würde bei Patzern aber niemand interessieren und ihm um die Ohren fliegen.
Ich schätze LH als Spieler ein der ein gutes Umfeld und Wertschätzung nötig hat um zufrieden zu sein und Top Leistung zu bringen.
"Könnte" echt blöd laufen.
Aber zum größten Teil selbst verschuldet.
Es geistetn viele Zahlen durch die Medien aber keiner weiß wirklich was.
Das würde bei Patzern aber niemand interessieren und ihm um die Ohren fliegen.
Ich schätze LH als Spieler ein der ein gutes Umfeld und Wertschätzung nötig hat um zufrieden zu sein und Top Leistung zu bringen.
"Könnte" echt blöd laufen.
Aber zum größten Teil selbst verschuldet.
tobago schrieb:
Mir scheinen die utopischen Zahlen jenseits der 4 Mio hier im Forum aber gesetzt.
Glaub Du halt nicht dran. Aber bezeichne es doch nicht als utopisch und damit durch die Blume alle als deppert, die es glauben!
Ich denke so ist das auch Hauptsächlich gemeint das er schnell Buhmann wird bei Patzern.
Da ist der Kredit ratzfatz aufgebraucht.
Fast genau so sieht es meiner Meinung aber auch aus falls er verlängert und ein Fürstliches Gehalt bekommt.
Schaut ihn euch an den 4 Mio Keeper u.s.w.
Alles in allem hat er sich keinen Gefallen getan.
Und es geht sehr wohl auch anders.
Da ist der Kredit ratzfatz aufgebraucht.
Fast genau so sieht es meiner Meinung aber auch aus falls er verlängert und ein Fürstliches Gehalt bekommt.
Schaut ihn euch an den 4 Mio Keeper u.s.w.
Alles in allem hat er sich keinen Gefallen getan.
Und es geht sehr wohl auch anders.
Acht Posts schaffen wir doch heute noch, oder?
@municadler
Du hast Recht, Bobic hat ausgegeben Spieler gewinnbringend zu verkaufen. Er hat aber nicht versprochen, dass das immer klappen muss. Der Spieler muss auch selbst wollen. Allerdings glaube ich auch noch nicht wirklich an das Ende der Diskussion, denn wenn jetzt nochmal Schwung in den Tormannmarkt kommt dann kann alles dann doch noch mal ganz schnell gehen.
Mir sind nahezu alle möglichen Optionen Recht, Hauptsache wir werden mindestens Siebter.
Gruß
tobago
@municadler
Du hast Recht, Bobic hat ausgegeben Spieler gewinnbringend zu verkaufen. Er hat aber nicht versprochen, dass das immer klappen muss. Der Spieler muss auch selbst wollen. Allerdings glaube ich auch noch nicht wirklich an das Ende der Diskussion, denn wenn jetzt nochmal Schwung in den Tormannmarkt kommt dann kann alles dann doch noch mal ganz schnell gehen.
Mir sind nahezu alle möglichen Optionen Recht, Hauptsache wir werden mindestens Siebter.
Gruß
tobago
Außerdem ist das zur Zeit eine übliche Vorgehensweise im Fußballgeschäft. Spieler, die noch ein Jahr Vertrag haben verlängern oder werden verkauft. Siehe Oczipka. er will weg, bringt einen Interessenten und darf gehen. Die eintracht kann sich einen Nachfolger holen. Zurück zum eigentlichen Problem. Hradecky hat keinen solventen Abnehmer, will aber mehr Geld, weil er weiß, der Verein steht unter Druck, mich nächstes Jahr ablösefrei ziehen zu lassen. Der liebe Lukas weiß, entweder bekomme ich jetzt von der Eintracht ordentlich Kohle, oder ich streiche nächstes Jahr ein ordentliches Handgeld ein, bin ja ablösefrei. Legitim, aber wie gesagt, nicht die feine art ---> für einen Publikumsliebling.
Fuddler schrieb:
Außerdem ist das zur Zeit eine übliche Vorgehensweise im Fußballgeschäft. Spieler, die noch ein Jahr Vertrag haben verlängern oder werden verkauft. Siehe Oczipka. er will weg, bringt einen Interessenten und darf gehen.
Der Vergleich hinkt gewaltig. Otsche wollte weg und hat einen einigermaßen potenten Abnehmer gebracht. Von Hradecky habe ich bisher nie gehört, dass er weg will? Andersherum wird ein Schuh draus, denn die Eintracht hat das Interesse (vollkommen verständlich übrigens) zu verlängern. Wenn er das nicht möchte weil die Konditionen nicht stimmen, kein Problem dann bleibt der Vertrag bestehen bis er ausläuft. Die Eintracht möchte ihn gerne gewinnbringend verkaufen aber wenn er das nicht möchte ist das ebenfalls kein Problem, dann bleibt der Vertrag bestehen bis er ausläuft.
Dass der Spieler in der Situation manchmal am längeren Hebel sitzt ist seit Bosman halt so. Aber ich sehe das in diesem Fall überhaupt nicht. Er bleibt, spielt eine tolle Saison (denn er muss sich ja anbieten für seinen neuen Verein) und wir haben für relative kleines Geld einen Toptormann. In der Zeit suchen wir uns einen neuen Toptormann und holen ihn für die nächste Saison. Wo ist jetzt das Problem?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Er bleibt, spielt eine tolle Saison (denn er muss sich ja anbieten für seinen neuen Verein) und wir haben für relative kleines Geld einen Toptormann. In der Zeit suchen wir uns einen neuen Toptormann und holen ihn für die nächste Saison. Wo ist jetzt das Problem?
Wenn er so spielt wie in den ersten 1,5 Jahren wäre das in der Tat kein Grund zum weinen..(und mir mittlerweile lieber als ein teuer verlängerter Vertrag mit niedriger Ausstiegsklausel)
Allerdings waren wir uns hier mal einig, dass wenn es irgendwie geht die Fälle Rode und,Sefe zu vermeiden.
Bobic ,der hier zurecht über den grünen Klee gelobt wird hat auch die Maxime ausgegeben zukünfig Spieler auch mal gewinnbringend verkaufen zu wollen.
Und Bobic wiederspricht hier wohlkeiner...
tobago schrieb:
Einen Vertragspartner damit zu drohen, dass er seinen Job nicht mehr ausfüllen kann wenn er sich nicht dem Willen des anderen Vertragspartners beugt was seine Zukunft betrifft, das halte ich schlicht für eine unglaubliche Sauerei.
Kann der Argumentation nicht folgen. Wer droht denn, dass er seinen Job nicht mehr ausfüllen kann? Die SGE hat drei Torhüter unter Vertrag. Davon muss einer auf die Tribüne. Ist das dann nicht eine "Sauerei" diesem gegenüber?
In meinen Augen ist schon legitim zu sagen: "Mein lieber Spieler, da Du Dich mit dem Gedanken trägst, den Verein zu verlassen, sind wie gezwungen einen Nachfolger aufzubauen. Der wird dann die Spielpraxis bekommen. Für die Restlaufzeit planen wir Dich nur noch als Backup ein." Wo ist da die Sauerei?
Grenzwertig war die ominöse "Trainingsgruppe 2". Das war schon ein wenig Diskriminierung.
Tritonus schrieb:
Grenzwertig war die ominöse "Trainingsgruppe 2". Das war schon ein wenig Diskriminierung.
So hatte ich den Vorschlag vom Fuddler verstanden. Ich persönlich habe überhaupt nichts dagegen einen Nachfolger aufzubauen, der Vorschlag war Zimmermann statt seiner reinzustellen und Hradecky nicht mehr spielen zu lassen.
Abgesehen davon ist das alles hypothetischer Quark, am Ende spielt er sowieso denn Kovac wird nicht so blöd sein ein Risiko auf der Tormannposition einzugehen, schon gar nicht am Anfang der Saison.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Ich fand den Einwand von Fuddler doch recht nett. Wenigstens bringt hier wieder jemand etwas Drive in die doch langsam dahinsiechende Diskussion.
Abgesehen davon ist das alles hypothetischer Quark
tobago schrieb:Ich nehme auch an, Zimmerman würde seinen Job nicht so schlecht machen. Er hat viel Erfahrung und der Unterschied bei Torhütern zur zweiten Liga dürfte nicht gigantisch sein.
der Vorschlag war Zimmermann statt seiner reinzustellen und Hradecky nicht mehr spielen zu lassen
Im Vertrag steht bestimmt keine Einsatzgarantie. Der Verein muss sehen wo er bleibt. das gehört genauso zum Geschäft wie Hradeckys Abwarten. Er verlangt mehr Geld mit der Indirekten Drohung: "Dann geh ich halt nächstes Jahr ablösefrei un das kostet euch noch mehr Geld." Auch nicht die feine Art. Und das mit Jan Zimmermann war mein Ersnt. Ist ein ordentlicher Torwart.
Fuddler schrieb:
Im Vertrag steht bestimmt keine Einsatzgarantie. Der Verein muss sehen wo er bleibt. das gehört genauso zum Geschäft wie Hradeckys Abwarten. Er verlangt mehr Geld mit der Indirekten Drohung: "Dann geh ich halt nächstes Jahr ablösefrei un das kostet euch noch mehr Geld." Auch nicht die feine Art. Und das mit Jan Zimmermann war mein Ersnt. Ist ein ordentlicher Torwart.
Wieso ist irgendeine indirekte Drohung vorhanden? Ein Vertragspartner der einen bestehenden Vertrag erfüllt und keinen neuen abschließt, der droht doch nicht. Und wenn der Verein sehen muss wo er bleibt dann ist doch das blödeste was er machen kann, den besseren Mann auf die Tribüne zu setzen weil beleidigte Leberwurstmentalität an den Tag gelegt wird.
Gruß
tobago
Fuddler schrieb:
Warum nicht andersrum die Pistole auf die Brust setzen: "Bring einen ernsthaften Interessenten oder verlängere deinen Vertrag!" - von mir aus auch mit einer realistichen austiegsklausel. Ansonsten würde ein Jahr Tribüne seine Position bei zukünftigen Vertagsverhandlungen nicht gerade verbessern. Ein Jan Zimmermann ist ein solider Torwart, da ist mir nicht Angst und Bange. Würde gerne Papa-Hradeckys Reaktion sehen.
Meine spontane Antwort darauf ist. Es gibt einen Vertrag den beide Seiten unterschrieben haben und das bei vollem Bewusstsein. Einen Vertragspartner damit zu drohen, dass er seinen Job nicht mehr ausfüllen kann wenn er sich nicht dem Willen des anderen Vertragspartners beugt was seine Zukunft betrifft, das halte ich schlicht für eine unglaubliche Sauerei. Nur weil die Eintracht Geld an ihm verdienen möchte kann sie ihn doch nicht zu irgendwas zwingen. Umgekehrt übrigens genauso wenig.
Ich denke manchmal, hier herrscht eine ziemlich verschrobene Meinung darüber was ein Vertrag bedeutet. Ein Vertrag ist bindend, für beide Seiten. Wenn eine Seite aus dem Vertrag raus will muss sie der anderen Seite etwas bieten. Nimmt die andere Seite das nicht an und es wird ein neuer Vertrag gemacht, so besteht der alte Vertrag unumstößlich weiter.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich denke manchmal, hier herrscht eine ziemlich verschrobene Meinung darüber was ein Vertrag bedeutet. Ein Vertrag ist bindend, für beide Seiten. Wenn eine Seite aus dem Vertrag raus will muss sie der anderen Seite etwas bieten. Nimmt die andere Seite das nicht an und es wird KEIN neuer Vertrag gemacht, so besteht der alte Vertrag unumstößlich weiter.
Gruß
tobago
einspruch, euer ehren.
die cheerleaderInnen hatten wir schon vor rund 20 jahren, hammondorgel wohl weit vorher. während die galaxy damen durchs rund geeimert sind, stumpfester billig-techno dröhnte, kannte keiner von uns "im herzen von europa".
es braucht halt schon immer krisen zur veränderung, aber früher war auch nicht immer alles besser...