>

tobago

29377

#
Wenn man das Wort Erfahrung definieren möchte, dann sollte man sich die Leistungsdaten von de Guzman unbedingt anschauen:

355 Spiele
58 Tore
46 Vorlagen

U.a. in Ligen wie die Premier League, Serie A, LaLiga etc..

Ich finde de Guzman würde uns sehr gut zu Gesicht stehen.
#
jose123 schrieb:

Wenn man das Wort Erfahrung definieren möchte, dann sollte man sich die Leistungsdaten von de Guzman unbedingt anschauen:

355 Spiele
58 Tore
46 Vorlagen

U.a. in Ligen wie die Premier League, Serie A, LaLiga etc..

Ich finde de Guzman würde uns sehr gut zu Gesicht stehen.


das unterschreibe ich sofort, der Mann kann für uns nur gut sein.

Gruß
tobago
#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat nicht gesagt, dass zimmermann gänzlich unfähig ist
Nachdem hier im Forum festgestellt wurde, dass Hradecky ein durchschnittlicher Torwart sein muss und Zimmermann sich nicht "gg. Torleute die nicht annähernd die Klasse von Hradecky hatten" durchsetzen konnte, habe ich allerdings in meiner Interpretation zu dieser Annahme tendieren müssen.

Ich bin lediglich nicht dieser Meinung. Que no te enfades.
#
Ahadler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat nicht gesagt, dass zimmermann gänzlich unfähig ist
Nachdem hier im Forum festgestellt wurde, dass Hradecky ein durchschnittlicher Torwart sein muss und Zimmermann sich nicht "gg. Torleute die nicht annähernd die Klasse von Hradecky hatten" durchsetzen konnte, habe ich allerdings in meiner Interpretation zu dieser Annahme tendieren müssen.

Ich bin lediglich nicht dieser Meinung. Que no te enfades.


Ich habe Hradecky noch nie als durchschnittlichen Tormann bezeichnet, ich halte ihn für einen Toptormann. Wenn du also Dinge in meine Aussagen hineininterpretierst dann ist es besser du beschränkst dich alleine auf meine Aussagen, sonst wirds falsch.

Ist ja trotzdem in den falschen Hals gekommen. Hier nochmal von mir als Erklärung. Zimmermann hatte sich gg. keinen unserer damaligen Torleute durchsetzen können, die hatten allesamt nicht annähernd die Klasse wie Hradecky. Wenn wir also einen ersten Tormann für Hradecky suchen kann es Zimmerman aus meiner Sicht nicht sein, der ist ein backup falls dem ersten Tormann mal was passiert.

Wo hier die oft geäußerte Annahme herkommt, dass Hradecky ein durchschnittlicher Tormann ist, das ist mir vollkommen schleierhaft. Wir hatten einige durchschnittliche und leider auch unterdurchschnittliche Torleute aber Hradecky gehört in die Oberklasse der Bundesliga.

Gruß
tobago
#
Ahadler schrieb:

Wir haben für den Fall ja auch Zimmermann (oder sogar Bätge), der ein gewisses Mindestniveau im Tor garantiert. So wild sehe ich das alles nicht.


Also nichts gg. Zimmermann oder Bätge, aber ich kann die momentan überhaupt nicht einschätzen. Das können nur Leute im Verein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ahadler schrieb:

Wir haben für den Fall ja auch Zimmermann (oder sogar Bätge), der ein gewisses Mindestniveau im Tor garantiert. So wild sehe ich das alles nicht.


Also nichts gg. Zimmermann oder Bätge, aber ich kann die momentan überhaupt nicht einschätzen. Das können nur Leute im Verein.



Sehe ich anders. Zimmermann hat bei uns ja gespielt und es nicht geschafft und das gg. Torleute die nicht annähernd die Klasse von Hradecky hatten.

Zum Vergleich mit Rode möchte ich übrigens noch in die Diskussion werfen, dass Rode im letzten Jahr nahezu durchgehend unfitt war. Er hatte eine schwere Verletzung und ist danach nicht mehr in Tritt gekommen, gleiches galt für sein Pendant Schwegler. Die beiden hatten sehr von der Spielweise des anderen profitiert, das war ein zweiter Grund für seine Nichtstärke in der letzten Saison. Rode war nicht schlechter weil er den Kopf nicht frei hatte sondern weil er nicht richtig fit war.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

clakir schrieb:

Lukas ist Profi und will mehr Geld. Erstes dürfte bezweifelt werden und Letzteres würde nicht funktionieren, wenn er jetzt schmollte und Dienst nach Vorschrift machte.

Ich gehe fast davon aus, dass bei Dir ein "nicht" vor bezweifelt stehen sollte. Denn Lukas ist ein absoluter Profi und hat und dermaßen viele gute Spiele beschert, dass Trapp von heute auf morgen bei den meisten Fans vergessen war und der ist ein Ausnahmetormann.

Nee, das war schon richtig, wie ich es schrub. Wenn Lukas sich so verhielte, wie Kollege hbh64 befürchtet, dann dürfte bezweifelt werden, dass er (Lukas) ein Profi ist. Aber er wird sich so nicht verhalten, denn selbstverständlich ist er absolut professionell.

War vielleicht ein bisschen komplizwickt ausgedrückt  
#
clakir schrieb:

War vielleicht ein bisschen komplizwickt ausgedrückt  


Ich bin halt auch einfach gestrickt und kann nicht so komplizwickt.

Gruß
tobago
#
hbh64 schrieb:

clakir schrieb:

Und dieser Quatsch mit "Lukas auf die Tribüne setzen" wird durch die ständige Wiederholung auch nicht sinnvoller. Kovac wird den Teufel tun, einen seiner besten Spieler auf die Tribüne zu setzen, nur weil sich ein paar Fans auf die Hühneraugen getreten fühlen. Zum Glück.


       

Wer garantiert uns denn , dass Lukas weiterhin seine beste Leistung bringt wenn er seinen jetzigen Vertrag erfüllen muss, ohne eine saftige Gehaltserhöhung? Vielleicht schmollt er dann und sagt sich: "Na gut, wenn ich die Gehaltserhöhung, die ich mir wünsche nicht bekomme, bleibe ich zwar noch ein Jahr, aber ich werde mich nicht mehr besonders anstrengen." Viele werden jetzt sagen: "das macht er nicht, dazu ist er zu sehr Profi, usw." wir sehen gerade, wie viel Profi Lukas ist. Ihm gehts auch nur um die Kohle.
Ich würde eine neue Nummer 1 verpflichten und Lukas auf die Tribüne setzen. Das Risiko wäre mir zu groß, mit einem Torwart aufzulaufen, der vielleicht gar keinen Bock mehr auf unsere Eintracht hat.
Beispiel: Lukas verdient hier 600.000 Euro, will aber,  was man so hört, zwischen 2,8 und 4,5 Mio. haben.
Also verpflichte ich eine ablösefreie neue Nummer eins, für bsp. 1,6-2,0 Mio. und spare dabei noch Geld.
Lukas würde für einen 3-Jahres Vertrag zwischen 8,4 und 13,5 Mio. verdienen, die neue Nummer 1 würde zwischen 4,8 und 6,0 Mio verdienen.
Also Verhandlungen abbrechen , Lukas auf die Tribüne, und eine neue Nummer 1 verpflichten. Meine Meineung! Schönen Sonntag Euch allen.


Lukas ist Profi und will mehr Geld. Erstes dürfte bezweifelt werden und Letzteres würde nicht funktionieren, wenn er jetzt schmollte und Dienst nach Vorschrift machte. Auch sein nächstjähriger Verein sieht genau hin, was er dieses Jahr macht. Das ist doch vollkommen klar. Aso wird LH weiterhin sein Bestes geben.

Wenn hier jemand schmollt, sind das die Fans. Manche mögen das als okay empfinden, andere nicht. Bleibt jedem selbst überlassen.

Und eine neue Nummer 1 verpflichten? Würde nur funktionieren, wenn der Neue besser wäre als Lukas. Bei Kovac spielt der jeweils Beste auf der Position. Klar, oder? Und einen Besseren als LH verpflichten kostete wahrscheinlich gerade so viel, als wenn man LH jetzt 3 Mios zahlte. Also von vorn bis hinten Unsinn.
#
clakir schrieb:

Lukas ist Profi und will mehr Geld. Erstes dürfte bezweifelt werden und Letzteres würde nicht funktionieren, wenn er jetzt schmollte und Dienst nach Vorschrift machte.

Ich gehe fast davon aus, dass bei Dir ein "nicht" vor bezweifelt stehen sollte. Denn Lukas ist ein absoluter Profi und hat und dermaßen viele gute Spiele beschert, dass Trapp von heute auf morgen bei den meisten Fans vergessen war und der ist ein Ausnahmetormann.

Daher kann ich mich nur wiederholen, alle die Lukas Hradecky wegen seiner Verhandlungen verteufeln sollten sich einfach mal ein Stück zurücklehnen und ihn machen lassen, denn es geht schließlich um sein Geld.  Und jeder der bei anderer Leute Geld lapidar sagt, soll er doch 500.000€ weniger nehmen, er hat doch genug der sollte bitte nochmal überlegen. Wenn es nach reiflicher Überlegung bei der gleichen Meinung bleibt dann bitte 10 € an mich überweisen, denn es ist ja nicht viel im Verhältnis zur Gesamtmenge und das ist ja für jeden vollkommen locker zu verschmerzen.

Gruß
tobago
#
steps82 schrieb:

dapauw schrieb:

Er soll sich nur endlich entscheiden.

Hat er doch schon längst. Er hat das Schmerzgrenze-Angebot abgelehnt.
Die Eintracht hat doch noch redebedarf, warum auch immer.
Also was wirfst du ihn jetzt konkret vor?


Ablehnung ist noch keine Entscheidung.
Er soll klipp und klar sagen, dass er nur noch ein Jahr hier spielt und nicht auf Nachbesserung hofft.
#
dapauw schrieb:

Ablehnung ist noch keine Entscheidung.
Er soll klipp und klar sagen, dass er nur noch ein Jahr hier spielt und nicht auf Nachbesserung hofft.        


Warum soll er klipp und klar irgendetwas in dieser Art sagen? Ich verstehe das nicht wirklich.

Gruß
tobago
#
Tobago bei aller Liebe. Der gute Lukas hatte nun schon circa 9 Monate Zeit. Und immer wieder die Entscheidung vertagt. Dass er mich langsam aufregt, das verstehst du wirklich nicht?
#
Kastanie30 schrieb:

Tobago bei aller Liebe. Der gute Lukas hatte nun schon circa 9 Monate Zeit. Und immer wieder die Entscheidung vertagt. Dass er mich langsam aufregt, das verstehst du wirklich nicht?


Dass er dich aufregt kann ich nachvollziehen. Dass die Aufregerei die richtige Variante im Umgang damit ist würde ich so nicht unterschreiben. Aus meiner Sicht würde ich sagen kann er noch 9 Monate verhandeln oder auch nicht, das ist mir vollkommen wurscht und das ist auch nicht mein Problem.

Er hat einen Vertrag bis einschließlich 30.06.2018 und das ist das einzige was wir hier wirklich faktisch über den Fall wissen. Alles andere ist irgendwelche Spekulation mit persönlicher und subjektiver Sicht auf die Dinge und von den Medien beeinflusster Kram mit Phantasiezahlen die irgendwo zwischen 2 und 4,5 Mio schwanken. Alleine daran sollte man schon erkennen wie witzlos es ist von aussen dort reinzuschauen und eine halbwegs objektive und valide Bewertung des Falls zu erreichen.

Meine Frage von vorgestern steht immer noch im Raum, Bobic hat mal ein Ultimatum gesetzt und dies wieder aufgehoben. Warum hat er das wohl gemacht? Wer diese Frage valide beantworten kann ist Bobic (und wahrscheinlich auch Kovac und Hübner), hier können wir nur spekulieren wie beim gesamten Ablauf der Verhandlungen. Aber es muss ja einen Grund geben, am Ende ist es doch nicht Hradecky oder sein Vater die eine Verschleppung verschuldet haben, sondern Umstände oder Vertragsmodalitäten oder, oder, oder?

Ich bin relaxed und warte mal ab was am Ende rauskommt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich  sehe keinen Widerspruch in der Aussage "er findet es geil hier" und der Forderung "er möchte der Topverdiener werden". Und wo ist das Problem wenn Hradecky Topverdiener werden möchte, ist das etwas böses? Ich möchte auch immer der Topverdiener im Unternehmen sein, du nicht?
Gruß
tobago


Um mal direkt darauf zu antworten: ich arbeite bei meinem Wunsch-Arbeitgeber. Wollte schon seit meiner Kindheit bei dem Unternehmen arbeiten, bei dem ich nun tätig bin. Wohlwissend, dass ich in anderen Branchen (obwohl gleiche Unternehmensfunktion) deutlich mehr verdienen könnte. Darauf habe ich verzichtet.

Will sagen: die Entscheidung, wo ich arbeiten möchte, ist von mehreren Faktoren abhängig. Geld ist ein zentraler Faktor, aber eben nicht der einzige. Und wenn der Lukas es in Frankfurt geil findet, die Fans geil findet, die Mannschaft und den Trainer geil findet, dann ist es doch verwunderlich, weil man wegen des Geldes nicht zusammenkommt, oder? Wenn die Eintracht sagt, man habe sich gestreckt, dann gehe ich von mindestens 1,5 Mio EUR pro Jahr aus, das man ihm geboten hat (eher 2). Also rund 170 TEUR pro Monat, wovon konservativ gerechet circa 90 TEUR auf seinem Konto landen.

90 Tausend. So viel landet in 2 Jahren nicht auf meinem Konto. Und ich kann auch ganz gut leben. Mehr als gut sogar.

Wenn das einem Menschen nicht genug ist, dann soll er das Gefasel, wie geil er es hier findet, lassen. Dann wünsche ich mir lieber Söldner, die ehrlich sind. Oder solche, die neben ihrem eigenen Vorteil auch den des Vereins sehen, welcher ihnen zu diesem Karrieresprung verholfen hat. Nämlich indem ich dem Verein wenigstens eine angemessene Ablöse beschere.

Momentan sieht's so danach aus: entweder ich verlängere und dafür blutet ihr richtig. oder ich sitze den vertrag aus und nächstes Jahr seht ihr keinen müden Cent.

Finde ich - gelinde gesagt - asozial. Der Typ ist bei mir, wenn in der nächsten Woche nichts passiert, sowas von unten durch.
#
Kastanie30 schrieb:

Finde ich - gelinde gesagt - asozial. Der Typ ist bei mir, wenn in der nächsten Woche nichts passiert, sowas von unten durch.


Du machst aus meiner Sicht den Fehler den viele machen. Die eigene Sicht auf die Dinge als die einzig richtige anzusehen. Was genau macht Hradecky denn schlimmes? Aus meiner Sicht nichts, er sieht das Geld als relevanten und wichtigen evtl. wichtigsten Bestandteil seiner Entscheidung an. Das ist doch aus seiner Sicht auch vollkommen in Ordnung, die Eintracht muss es ihm ja nicht zahlen oder auf seine Forderungen eingehen. Er hat einen Vertrag und den haben beide Seiten unterschrieben, der läuft noch ein Jahr. Das ist genügend Zeit für alle eine Entscheidung für die Zukunft zu treffen. Ich verstehe nicht warum hier soviel Wind gemacht wird.

Gruß
tobago
#
Könnte aber einfach auch daran liegen, dass der Lukas vor ein paar Monaten noch davon gequasselt hat, wie geil er es hier findet und mittlerweile schon seit 9 Monaten verhandelt wird.

Könnte auch damit zu tun haben, dass die Eintracht deswegen Mittel- und langfristig kaum planungssicherheit hat.

Und das warum? Ach ja. Weil es einem soliden Torwart nicht ausreicht, bei einem Mittelklasse BuLi Verein zu einem der Topverdiener aufzusteigen. Nein. Er will anscheinend DER Topverdiener sein. Oder wartet er einfach nur auf das Angebot eines besseren Vereins, das derzeit nicht reinzuflattern scheint? Hmm. Beides irgendwie sch.eisse oder?
#
Kastanie30 schrieb:

Könnte aber einfach auch daran liegen, dass der Lukas vor ein paar Monaten noch davon gequasselt hat, wie geil er es hier findet und mittlerweile schon seit 9 Monaten verhandelt wird.

Könnte auch damit zu tun haben, dass die Eintracht deswegen Mittel- und langfristig kaum planungssicherheit hat.

Und das warum? Ach ja. Weil es einem soliden Torwart nicht ausreicht, bei einem Mittelklasse BuLi Verein zu einem der Topverdiener aufzusteigen. Nein. Er will anscheinend DER Topverdiener sein. Oder wartet er einfach nur auf das Angebot eines besseren Vereins, das derzeit nicht reinzuflattern scheint? Hmm. Beides irgendwie sch.eisse oder?


Ich  sehe keinen Widerspruch in der Aussage "er findet es geil hier" und der Forderung "er möchte der Topverdiener werden". Und wo ist das Problem wenn Hradecky Topverdiener werden möchte, ist das etwas böses? Ich möchte auch immer der Topverdiener im Unternehmen sein, du nicht?

Und ob er Angebote hat oder nicht kann doch nur einer bewerten, er selbst. Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass es in Europa niemanden gibt der ihn gerne hätte. Im Gegenteil kann ich mir sogar gut vorstellen dass es den ein oder anderen Verein gibt der auch bereit ist ordentlich für ihn zu zahlen.  Vielleicht hat er sie ja und möchte aber unbedingt bei uns bleiben, daher versucht er etwas mehr herauszuschlagen. Vielleicht sind es Modaliäten des Vertrags, vielleicht und nochmal vielleicht.

Abwarten was passiert und nicht die Fassung verlieren ist mein Tipp. Ich kann nichts ehrenrühriges an seinem Verhalten finden.

Gruß
tobago
#
Fand ich auch gut. Der letzte Absatz bringt es auf den Punkt.
Ich verstehe einfach nicht, warum der Steubing hier so tut, als wäre Hradeckys Verhalten außergewöhnlich.
Man kann wirklich nur denken, der Torwart soll weggeekelt werden.
Allerdings weiß ich dann nicht, wie das bezüglich des Anwerbens von Spielern mit der Wohlfühlatmosphäre zusammen geht die, bei vergleichsweise dürftigen Gehältern, für die Eintracht sprechen soll.
Das konterkariert man hier doch. Und das nehmen doch auch andere Spieler wahr!

Unglaublich echt!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich verstehe einfach nicht, warum der Steubing hier so tut, als wäre Hradeckys Verhalten außergewöhnlich.
Man kann wirklich nur denken, der Torwart soll weggeekelt werden.

Ich glaube einfach, dass Steubing vom Typ her einer der alten Schule ist und wirklich auch persönlich beleidigt ist wenn es nicht nach seiner Pfeife geht und das geht es halt nicht. Hradecky lässt sich nicht treiben (endlich kann ich mal das gute alte Bruchhagenzitat verwenden) sondern geht recht relaxed mit der Sitation um. Das ist für jemanden wie Steubing anscheinend so schlimm, dass er ihm Geldgier vorhält. Geldgier in diesem Zusammenhang und dann von einem Investmentbanker in den Mund genommen, das finde ich so gut, da kann ich mich in vier Monaten noch darüber amüsieren.

Gruß
tobago
#
Highland-Eagle schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


wer es sehen wollte und will der kann doch sehen, worum es hier geht, nämlich um kohle - und jetzt hat es mal einer ausgesprochen. völlig legitim.


Haliaeetus hat ja bereits dargelegt, warum genau das eben für einen Verantwortlichen eindeutig nicht legitim ist.

Oder würdest du wollen, dass nach der nächsten Gehaltsverhandlung dein Chef mal brühwarm deinem Kollegenkreis erzählt, was du so gefordert hast und wie enttäuscht er von deiner gierigen Forderung ist?


er hat keine konkreten zahlen genannt, er hat lediglich ausgesprochen, was eh jeder sehen kann, der sich für das thema interessiert und die verhandlungen in der presse verfolgt... und das ist genauso legitim wie hrdeckys verhalten. ob es schön ist, ist was anderes, das mag jeder für sich selbst beurteilen. genauso wie bei hradecky und seinem verhalten...
#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat keine konkreten zahlen genannt, er hat lediglich ausgesprochen, was eh jeder sehen kann, der sich für das thema interessiert und die verhandlungen in der presse verfolgt... und das ist genauso legitim wie hrdeckys verhalten. ob es schön ist, ist was anderes, das mag jeder für sich selbst beurteilen. genauso wie bei hradecky und seinem verhalten...


Steubing versucht über die Medien jetzt Druck auf Hradecky aufzubauen. Mag aus seiner Sicht etwas sein das er gut findet, ich finde es wird keinerlei Auswirkung auf die Verhandlungsbereitschaft von Hradecky haben. Daher kann man machen, ist aber unnötig und bringt nur eines nämlich die Fans immer weiter gegen Hradecky auf. Und das kann im Sinne von niemanden sein, denn er wird wohl auf jeden Fall noch ein Jahr hier spielen. Dann ist es kontraproduktiv.

Ich finde es allgemein recht merkwürdig wie hier über Hradecky hergezogen wird weil er in einer Gehaltsverhandlung mit unserem Verein steckt. Von dieser weiß übrigens hier fast niemand wirklich etwas internes, weder die Höhe des zu verhandelnden Gehalts noch die Modalitäten des Vertrags. Hier kann sehr viel vom  Teufel im Detail stecken und auf Seiten von Hradecky durchaus die Bedenkzeit verursachen. Bloß weil wir Eintrachtfans sind heisst es ja nicht, dass der Vater von LH der böse Bube ist, vielleicht sind es ja die vorgeschlagenen Modalitäten. Bobic wollte ihm ja mal die Pistole auf die Brust setzen und hat zurückgezogen, warum eigentlich?

Die Sprüch, dass Lukas Hradecky hier Sympathien verliert kann ich nicht nachvollziehen, bei mir verliert er die nicht. Er verhandelt sein Gehalt mit seinem Arbeitgeben, das geht mir aktuell ziemlich weit hinten vorbei, am Ende auch was er verdient. Die Gehälter von Fussballern sind im Allgemeinen bereits ab Liga 2 Mondgehälter und daher schreckt oder erschreckt mich keine Zahl mehr.

Gruß
tobago
#
Hat kein Mensch mehr mit gerechnet das es nochmal weitergehen würde......und dann hauen die da noch so ein Brett raus. Nicht zu beschreiben
#
Emmkay schrieb:

Hat kein Mensch mehr mit gerechnet das es nochmal weitergehen würde......und dann hauen die da noch so ein Brett raus. Nicht zu beschreiben


Unterschreibe ich sofort. Ich habe schon viele, wirklich viele Bands und Konzerte gesehen. Das gehört zu den absoluten Favoriten meiner Konzertkarriere. Axl Rose ist stimmlich gut dabei, Slash war weltklasse, Stimmung super (wahrscheinlich noch besser gerade auch wegen der Umstände) und das wichtigste, die Musik und die Show war mit das Beste was es im Bereich des härteren Rocks zu sehen gibt.

Warum allerdings zwei Supportbands notwendig sind verstehe ich nicht. Konzertbeginn Hauptact 20:15 Uhr drei Stunden spielen und Punkt. Das würde komplett reichen.

Gruß
tobago
#
Aus meiner Sicht wurde die Kommunikation unprofessioneller bzw. kamen mehr Internas in die Medien seitdem Hübner geholt wurde. Letzteres kann aber auch andere Gründe haben. Die ersten Jahre Bruchhagens, gerade in der Zeit mit Funkel, zeichneten sich dadurch aus, dass sehr wenig in die Medien kam. Bruchhagen hat in jedem Fall die Eintracht stabilisiert und man war auch 2 mal in Europa. Ich gebe aber auch als alter Bruchhagen-Anhänger zu, dass der frische Wind jetzt auch mal nötig erscheint. Wieviel heiße Luft dahinter steckt, werden wir aber erst in vielen Jahren beurteilen können.
#
BiebererAdler schrieb:

Wieviel heiße Luft dahinter steckt, werden wir aber erst in vielen Jahren beurteilen können.        


Klar, wir müssen erst mal ein paar Jahre warten um den Erfolg zu erkennen. Die Anzeichen sind aber aus meiner Sicht sehr positiv. Es wird über Dinge nachgedacht die vor ein paar Jahren noch als vollkommen abwegiger Blödsinn gehandelt wurden. Ich kann mich an viele Diskussionen hier erinnern in denen das Wort Visionen (das habe ich auch ab und an mal eingeworfen) ein Wort non grata war. Und das spiegelte genau die Denk- und Handelsweise von Bruchhagen wider.

Aber natürlich kann auch jetzt noch viel daneben gehen oder sich als heiße Luft herausstellen, mein Gefühl sagt mir allerdings etwas anderes.

@sledge
ja, er war bis 2009 genau der Richtige und danach wäre mir ein Typ wie Bobic dann doch lieber gewesen.

Gruß
tobago
#
Es ging mir darum, dass es HB (neben anderen) geschafft hat, dass uns nur wenige Vereine enteilt sind und wir einige, vll. sogar dauerhaft, abgehängt haben. Andere sind immerhin auf Augenhöhe. Bei den Vereinen, die wohl zukünftig oft über uns stehen habe ich RB genannt. Die im Zusammenhang mit Bruchhagen zu nennen, wäre auch nicht ganz richtig, da er mit der Eintracht immer mindestens eine Liga vor RB war und er sicher nix dafür kann, dass die uns enteilt sind. Selbiges gilt natürlich auch für Bobic und Co.
#
Sledge_Hammer schrieb:

s ging mir darum, dass es HB (neben anderen) geschafft hat, dass uns nur wenige Vereine enteilt sind und wir einige, vll. sogar dauerhaft, abgehängt haben

Hier ist die Frage ob das ein Erfolg ist oder nicht. HB hatte mal den die Prophezeiung ausgesprochen, dass andere Vereine die über uns stehen an uns vorbeirauschen werden (und zwar nach unten) weil sie über ihre Verhältnisse leben. Das muss so um 2006/07 gewesen sein.  Das habe ich so nicht wahrgenommen. Was ich gesehen habe ist, dass Mainz, Freiburg, Augsburg und andere mit kleinem Budget und weniger Möglichkeiten der Infrastruktur eher aufgeholt haben. Nürnberg, Lautern und 1860 sind abgestunken weil sie unter eklatanter Misswirtschaft litten und leiden. Stuttgart ist abgestiegen und damit den notwendigen Schnitt gemacht um wieder auf Niveau zu kommen, da bin ich mir sicher.

Wo also haben wir uns wirlich weiter entwickelt? Wir sind 2011 abgestiegen, was bei einer Punktzahl von 27 zur Hinrunde nahezu unmöglich erscheint. Wir haben letzte Saison den Kopf aus der Schlinge gezogen, wenn ich mich recht erinnere mit sehr viel Glück. Wo also ist unser Erfolg und das positive Vermächtnis der Bruchhagenära? Dass wir uns einigermaßen im Strudel des Nichts gehalten haben ist für mich kein Erfolg.

Die letzte Vorrunde war für mich ein Erfolg, da wurde gekämpft, gerannt und teilweise sehr gut gespielt und schon waren wir oben dabei. Dass wir es nicht durchgehalten haben ist für mich Lehrgeld und ich gehe von einer Weiterentwicklung aus. Wir werden sehen wie wir uns entwickeln und ob wir aus dem Strudel des Nichts zumindest bis an den Rand kommen.

Gruß
tobago
#
steps82 schrieb:

Die Thematik Vertragsverlängerung mit Lukas, das breittreten in der Öffentlichkeit und das damit resultierende schlechte Figur die man abgibt, gab es so in dieser vorm in der Vergangenheit nicht.


Bei Rode & Jung wurde gefühlt auch ewig rund um Verbleib/Wechsel spekuliert. Dazu ewige Verhandlungen mit Lod Bendtner. Ähnliches gab es also schon mal - denke ich.

steps82 schrieb:

Bobic verkauft das alles nur mehr und betont immer wieder was so alles gemacht wird.



Eine professionelle Außendarstellung gehört auch zu den Aufgaben eines VV. Man muss jetzt nicht wieder zum x-ten Mal über HB etwaiges Zögern, Jammern und Zementgedöns reden, aber bei Bobic finde ich den neuen Wind...erfrischend? Vor allem da ich mit gar nix gerechnet hatte.




steps82 schrieb:

was so alles gemacht wird.

Es wird doch nachweislich viel gemacht, oder? Ob das alles von Erfolg gekrönt ist, sei mal dahin gestellt: Kooperation mit Dreieich, verstärktes Engagement in Asien, neue Adler-App, viel mehr Social Media Präsenz als früher, Vergrößerung des Teams rund um das Team (Scouting usw.), Stadionausbaupläne.


Da wird sicher nicht jede Idee fruchten, aber um mal einen netten Redakteur zu zitieren: "Er macht und tut."
Auch nicht jede Entscheidung wird alleine auf dem Mist von Bobic wachsen, aber man verspürt doch ein bisschen mehr Aufbruchsstimmung. Dem Heribert war ja lange Zeit die Idee eines EintrachtTVs  schon zu viel.

#
AdlerWien schrieb:

ine professionelle Außendarstellung gehört auch zu den Aufgaben eines VV. Man muss jetzt nicht wieder zum x-ten Mal über HB etwaiges Zögern, Jammern und Zementgedöns reden, aber bei Bobic finde ich den neuen Wind...erfrischend


Ganz ehrlich würde ich das germe mal wieder tun. Bruchhagen wurde hier über Jahre von vielen für seine Arbeit verteidigt bis zum geht nicht mehr. Jetzt wird auf einmal vielen klar wie hinderlich sein Verhalten nach Ende des 5.ten Jahres seiner Arbeit bei uns war. Als es um die Weiterentwicklung ging war es geschehen um seine Kompetenzen, er ist aus meiner (sehr überspitzten) Sicht der Neururer der Vorstände, Feuerwehrmann für taumelnde Vereine ohne Perspektive in die langfristige Zukunft.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Übermorgen gehts nach Hannover zu Guns`n`Roses. Hat jemand vorab schon einen Bericht wie sie sich in München geschlagen haben?

Gruß
tobago


Ein Freund von mir war in München.

2h45 ohne Pause. Er meinte nur, wir sollen weite Hosen anziehen weil einen Dauerständer haben werden Sie scheinen fit zu sein und voller Spielfreude. Hier ist die Setlist von München.

Bei YouTube kannste dir auch die kompletten Konzerte aus Europa anschauen.

Ich bin heiss wie Frittenfett!!!
#
Emmkay schrieb:

Ein Freund von mir war in München.

2h45 ohne Pause. Er meinte nur, wir sollen weite Hosen anziehen weil einen Dauerständer haben werden Sie scheinen fit zu sein und voller Spielfreude. Hier ist die Setlist von München.

Bei YouTube kannste dir auch die kompletten Konzerte aus Europa anschauen.

Ich bin heiss wie Frittenfett!!!        


Sehr gut, vielen Dank.

Ich hatte mich jetzt im Urlaub eine Woche darauf vorbereitet und fast ausschließlich die Gunners gehört um wieder voll reinzukommen nach so vielen Jahren. Jetzt bin ich beim Mitgröhlfaktor wieder up to date (außer chinese democracy) und freue mich auf Slash und seine Soli.

Gruß
tobago
#
Übermorgen gehts nach Hannover zu Guns`n`Roses. Hat jemand vorab schon einen Bericht wie sie sich in München geschlagen haben?

Gruß
tobago
#
Bist Du auch Uwes Bein? Dem hatte ich doch geantwortet. *kopfkratz*
#
maobit schrieb:

Bist Du auch Uwes Bein? Dem hatte ich doch geantwortet. *kopfkratz*

Nein, ich bin kein Zweitnickschreiber. Deine Antwort kam genau unter meiner und passte vom Thema der Entspannung, daher hatte ich mich angesprochen gefühlt. So ist das Freitags abends im Büro, da springt man gerne auch mal in Gespräche rein die einen nix angehen

Gruß
tobago
#
Besonders entspannt kommst Du aber aach net rüber. Passt irgendwie nicht zu Deiner Einleitung.

Ist doch eine relativ normale Sommerloch-Diskussion um eine wichtige Position. Da seit Herbst 2016 verhandelt wird, geht einigen die Geduld aus. Nicht besonders ungewöhnlich. Und zuletzt wurde der thread doch wieder sehr sachlich.
#
maobit schrieb:

esonders entspannt kommst Du aber aach net rüber. Passt irgendwie nicht zu Deiner Einleitung.


Das unentspannte Gefühl kommt nicht von Hradecky oder der Situation sondern weil ich immer noch im Büro sitze.

Gruß
tobago
#
Ich war schon damals ein großer Fan von "Maul halten so lange bis es was zu verkünden gibt..."
Klar, Empfindungen sind subjektiv, ich kann nur sagen dass es mich genauso genervt hat.
#
Taunusabbel schrieb:

Ich war schon damals ein großer Fan von "Maul halten so lange bis es was zu verkünden gibt..."
Klar, Empfindungen sind subjektiv, ich kann nur sagen dass es mich genauso genervt hat.


Und über was genaus sollten wir dann jetzt diskutieren? Ich finde es spannend

Gruß
tobago