

tobago
29376
UliSteinFan schrieb:
Ist mir alles etwas zu oberflächlich. Übrigens genauso die verschiedenen Anmoderationen in diversen TV Formaten....überall war die Rede vom torlosen Saisonstart aber keiner hat erwähnt, dass in beiden Spielen ein deutliches Chancenplus zu Buche stand .... aber evtl erwarte ich zuviel von Sport-Journalisten und Moderatoren
Na ja, im Fußball gibt es nur die Tore die entscheidend sind, da haben die Journalisten schon Recht. Wir haben in zwei Spielen null Tore geschossen, das ist zwar noch kein kompletter Fehlstart aber mit Feststellungen durch "mehr Chancen" kann man das nicht beschönigen. Ich habe am Sonntag im Doppelpass Schmadtke von Köln gesehen. Der hat so etwas ähnliches gesagt, ihm ist nicht bange denn die Struktur des Spiels stimmt. Das ist alles unwichtig, viele Chancen oder gute Struktur. Tore müssen geschossen werden alles andere interessiert im Nachgang nicht. Wenn wir das Ding in Gladbach vergeigt hätten dann würden wir, ähnlich wie Köln, mit dem Rücken zur Wand stehen und dann kann ein Spiel gegen Augsburg über Wohl und Wehe der gesamten Saison entscheiden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Wenn wir das Ding in Gladbach vergeigt hätten dann würden wir, ähnlich wie Köln, mit dem Rücken zur Wand stehen und dann kann ein Spiel gegen Augsburg über Wohl und Wehe der gesamten Saison entscheiden.
so früh? weiss nicht, Gladbach hat 5 Anfangsspiele mit 0 Punkte mal wieder wett gemacht (2015/2016)
aber klar hast Du recht, hätten wir verloren wäre die berühmte Ka...am Dampfen gewesen
haben wir aber nicht
tobago schrieb:
Der hat so etwas ähnliches gesagt, ihm ist nicht bange denn die Struktur des Spiels stimmt. Das ist alles unwichtig, viele Chancen oder gute Struktur. Tore müssen geschossen werden alles andere interessiert im Nachgang nicht. Wenn wir das Ding in Gladbach vergeigt hätten dann würden wir, ähnlich wie Köln, mit dem Rücken zur Wand stehen und dann kann ein Spiel gegen Augsburg über Wohl und Wehe der gesamten Saison entscheiden.
Das sehe ich überhaupt nicht so.
Einerseits gibt es bekanntermaßen eine enge Korrelation zwischen Torchancen und Toren (googeln!). Manchmal hat man halt das Glück, dass er reingeht, manchmal nicht, aber langfristig gleicht sich das meistens aus, solange man sich die Chancen herausspielt.
Andererseits haben wir endlich Ruhe. Jeder hier respektiert Kovac und keiner, noch nicht mal die paar Veh-verliebten Journalisten, würden nach 4 Spielen in der neuen Saison seinen Kopf fordern. Bobic und Kovac liegen sowieso auf einer Wellenlänge und wissen aus ihrer Erfahrung, dass es normalerweise einige Monate dauern kann, bis ein Team mit so vielen neuen Spielern eingespielt ist.
Insofern hätte ich mir auch bei Niederlagen gegen Gladbach und Augsburg keine Sorgen gemacht, solange wir uns die Chancen erspielen.
tobago schrieb:
Unbestritten ist Alex Meier Fussballgott älter und langsamer. Bis jetzt war es aber noch immer so, wenn er zurückgekommen war hat er getroffen und das entscheidend. Der hat ein Gen was die allerwenigsten Fussballer wirklich haben, das Tor-Gen. Ich bin sicher, dass er in der richtigen Konstellation der Mitspieler als Stürmer auch mit 36 Jahren noch wervoll sein wird.
Gruß
tobago
Also fast ein halbes Jahr ist er noch 34...
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Also fast ein halbes Jahr ist er noch 34...
Das weiß ich und meine Aussage war, er wird auch noch mit 36 für uns wertvoll sein, wenn die Mitspieler auf sein Spiel eingestimmt sind.
Gruß
tobago
Würd ich jetzt auch sagen
Unbestritten ist Alex Meier Fussballgott älter und langsamer. Bis jetzt war es aber noch immer so, wenn er zurückgekommen war hat er getroffen und das entscheidend. Der hat ein Gen was die allerwenigsten Fussballer wirklich haben, das Tor-Gen. Ich bin sicher, dass er in der richtigen Konstellation der Mitspieler als Stürmer auch mit 36 Jahren noch wervoll sein wird.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Unbestritten ist Alex Meier Fussballgott älter und langsamer. Bis jetzt war es aber noch immer so, wenn er zurückgekommen war hat er getroffen und das entscheidend. Der hat ein Gen was die allerwenigsten Fussballer wirklich haben, das Tor-Gen. Ich bin sicher, dass er in der richtigen Konstellation der Mitspieler als Stürmer auch mit 36 Jahren noch wervoll sein wird.
Gruß
tobago
Also fast ein halbes Jahr ist er noch 34...
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast es erfasst. Ich schreibe nur, wenn es eigentlich gar nicht mehr anders geht.
Ja, das kenne ich sehr gut, nur im äußersten Notfall.
Gruß
tobago
Mach ich auch so.....nur sporadisch und punktuell, alles andere würde die Gefahr des schnellen Verschleißes beinhalten.....
Hyundaii30 schrieb:
Komisch wir haben einen riesigen Kader und es gibt kurz vor Transferschluss nicht einmal ein Gerücht eines Abgangs.
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.
Das finde ich nicht komisch, da bei vielen Neuzugängen auch erst kurz vorm Abschluss etwas bekannt wurde.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du überschätzt mein Geltungsbedürfnis.
Genau, das wird auch der Grund warum du möglichst wenig in einem öfffentlichen Raum, wie zum Beispiel in diesem Forum, schreibst.
Gruß
tobago
Du hast es erfasst. Ich schreibe nur, wenn es eigentlich gar nicht mehr anders geht.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast es erfasst. Ich schreibe nur, wenn es eigentlich gar nicht mehr anders geht.
Ja, das kenne ich sehr gut, nur im äußersten Notfall.
Gruß
tobago
Mach ich auch so.....nur sporadisch und punktuell, alles andere würde die Gefahr des schnellen Verschleißes beinhalten.....
Komisch wir haben einen riesigen Kader und es gibt kurz vor Transferschluss nicht einmal ein Gerücht eines Abgangs.
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.
Dabei könnte wir 2-3 Abgänge gut gebrauchen.
Vielleicht müssen wir in der Winterpause mit einem neuen Spieler nachlegen.
philadlerist schrieb:
aber jetzt ma so unter uns:
Du bist ja auch nicht große Fußballer, von dem ich da rede, oder?
klar hättest Du den draufgenagelt
und vielleicht sogar in den Winkel getroffen ...
Aber ein Grabowski hätte den darüber zu Hasebe geschaufelt
Same Same but different
Du überschätzt mein Geltungsbedürfnis. Es ging nicht um mich. Ich habe lediglich versucht, mich in die Situation Tawathas hineinzuversetzen und da hätte ich ebenso gehandelt, namentlich angesichts zweier vorhergegangener erfolggekrönter Versuche.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Grabowski geschaufelt hätte. Uwe Bein vielleicht. Oczipka ganz sicher. Der hätte zurückgeschaufelt.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du überschätzt mein Geltungsbedürfnis.
Genau, das wird auch der Grund warum du möglichst wenig in einem öfffentlichen Raum, wie zum Beispiel in diesem Forum, schreibst.
Gruß
tobago
Du hast es erfasst. Ich schreibe nur, wenn es eigentlich gar nicht mehr anders geht.
tobago schrieb:Runggelreube schrieb:
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Im Bereich Fussball ist der Zug doch schon lange aus dem Bahnhof, da braucht man nur Doppelpass oder die Interviews vor und nach den Spielen zu schauen. Es geht doch ausschließlich darum wie am sein Konto weiter vergoldet und zwar genau mit diesem Vokabular, Spieler kaufen, Spieler verkaufen, Spielermaterial usw. Ganz eloquente wie unser Sportvorstand sprechen von Weiterentwicklung des Vereins zum Ausbildungsverein, ist aber das Gleiche.
Das Konzept dahinter wird doch schon gar nicht mehr hinterfragt sondern von den Fussballfans als gegeben hingenommen. Du musst doch nur hier im Forum schauen, was ist am Ende des Tages das wichtigste bei neuen und bestehenden Spielern? Richtig, dass sie Geld einbringen und zwar möglichst viel. Das Beispiel Hradecky ist ein sehr gutes, auf der einen Seite der angeblich "Abzocker" der das System voll mitmacht und hier im Forum die andere Seite, vertreten durch Fans die lautstark und beleidigend seinen Abgang für möglichst viel Geld fordern. Uund das mit einer Selbstverständlichkeit und Vehemenz, dass einem ganz anders wird und als wäre es vollkommen selbstvertändlich, dass Spieler nur dazu da sind uns reich zu machen.
Du brauchst dir keinen Kopf mehr um Begrifflichkeiten zu machen, das System wird von allen Beteiligten schon so gelebt.
Gruß
tobago
Morsche
tobago schrieb:
Das Konzept dahinter wird doch schon gar nicht mehr hinterfragt
Und ob es das wird. Bestimmt nicht von allen und sehr wahrscheinlich auch nur von wenigen und einem klitzekleinen Promille-wert der Bevölkerung aber wie du siehst, gibt es auch hier Menschen die nicht alles Blindlings übernehmen sondern in der Lage sind auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Ich vermute mal das es dem Threaderöffner nicht darum ging hier jetzt eine Revolution zu starten mit dem Ziel das ab Morgen alle damit anfangen ihren Wortschatz zu Hinterfragen, sondern es ging ihm wahrscheinlich darum hin und wieder mal inne zu halten und nach zu Denken was hat es mit diesem oder jenem Wort so auf sich wenn ich z.B. "SpielerMaterial" verwende.
Für mich persönlich sind solche Threads hinsichtlich dieser "Ökonomischen Vernunft" gesteuerten Welt da draußen ein wenn auch nur kleiner Lichtblick das noch nicht alle von diesem System überrannt wurden, sondern wenn auch nur im kleinen darauf hinweist das wir alle Menschen sind und kein Ding.
Steinat1975 schrieb:
Für mich persönlich sind solche Threads hinsichtlich dieser "Ökonomischen Vernunft" gesteuerten Welt da draußen ein wenn auch nur kleiner Lichtblick das noch nicht alle von diesem System überrannt wurden, sondern wenn auch nur im kleinen darauf hinweist das wir alle Menschen sind und kein Ding.
Hast ja auch Recht, ich streiche mal den Begriff alle und ersetze ihn durch sehr viele.
Gruß
tobago
Ja, natürlich befeuern diese Fälle den Eindruck, die Spieler seien damit zufrieden, als Ware gesehen zu werden. Und dein Gedankengang ist keineswegs unschlüssig.
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Menschen sind Menschen, Material/Ressourcen/Kapital Dinge, bzw. Halbdinge im phänomenologischen Sinne. Es wäre schön, wenn dieser Unterschied sprachlich herausgestellt würde.
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Menschen sind Menschen, Material/Ressourcen/Kapital Dinge, bzw. Halbdinge im phänomenologischen Sinne. Es wäre schön, wenn dieser Unterschied sprachlich herausgestellt würde.
Runggelreube schrieb:
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Im Bereich Fussball ist der Zug doch schon lange aus dem Bahnhof, da braucht man nur Doppelpass oder die Interviews vor und nach den Spielen zu schauen. Es geht doch ausschließlich darum wie am sein Konto weiter vergoldet und zwar genau mit diesem Vokabular, Spieler kaufen, Spieler verkaufen, Spielermaterial usw. Ganz eloquente wie unser Sportvorstand sprechen von Weiterentwicklung des Vereins zum Ausbildungsverein, ist aber das Gleiche.
Das Konzept dahinter wird doch schon gar nicht mehr hinterfragt sondern von den Fussballfans als gegeben hingenommen. Du musst doch nur hier im Forum schauen, was ist am Ende des Tages das wichtigste bei neuen und bestehenden Spielern? Richtig, dass sie Geld einbringen und zwar möglichst viel. Das Beispiel Hradecky ist ein sehr gutes, auf der einen Seite der angeblich "Abzocker" der das System voll mitmacht und hier im Forum die andere Seite, vertreten durch Fans die lautstark und beleidigend seinen Abgang für möglichst viel Geld fordern. Uund das mit einer Selbstverständlichkeit und Vehemenz, dass einem ganz anders wird und als wäre es vollkommen selbstvertändlich, dass Spieler nur dazu da sind uns reich zu machen.
Du brauchst dir keinen Kopf mehr um Begrifflichkeiten zu machen, das System wird von allen Beteiligten schon so gelebt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Runggelreube schrieb:
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Im Bereich Fussball ist der Zug doch schon lange aus dem Bahnhof, da braucht man nur Doppelpass oder die Interviews vor und nach den Spielen zu schauen. Es geht doch ausschließlich darum wie am sein Konto weiter vergoldet und zwar genau mit diesem Vokabular, Spieler kaufen, Spieler verkaufen, Spielermaterial usw. Ganz eloquente wie unser Sportvorstand sprechen von Weiterentwicklung des Vereins zum Ausbildungsverein, ist aber das Gleiche.
Das Konzept dahinter wird doch schon gar nicht mehr hinterfragt sondern von den Fussballfans als gegeben hingenommen. Du musst doch nur hier im Forum schauen, was ist am Ende des Tages das wichtigste bei neuen und bestehenden Spielern? Richtig, dass sie Geld einbringen und zwar möglichst viel. Das Beispiel Hradecky ist ein sehr gutes, auf der einen Seite der angeblich "Abzocker" der das System voll mitmacht und hier im Forum die andere Seite, vertreten durch Fans die lautstark und beleidigend seinen Abgang für möglichst viel Geld fordern. Uund das mit einer Selbstverständlichkeit und Vehemenz, dass einem ganz anders wird und als wäre es vollkommen selbstvertändlich, dass Spieler nur dazu da sind uns reich zu machen.
Du brauchst dir keinen Kopf mehr um Begrifflichkeiten zu machen, das System wird von allen Beteiligten schon so gelebt.
Gruß
tobago
Morsche
tobago schrieb:
Das Konzept dahinter wird doch schon gar nicht mehr hinterfragt
Und ob es das wird. Bestimmt nicht von allen und sehr wahrscheinlich auch nur von wenigen und einem klitzekleinen Promille-wert der Bevölkerung aber wie du siehst, gibt es auch hier Menschen die nicht alles Blindlings übernehmen sondern in der Lage sind auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Ich vermute mal das es dem Threaderöffner nicht darum ging hier jetzt eine Revolution zu starten mit dem Ziel das ab Morgen alle damit anfangen ihren Wortschatz zu Hinterfragen, sondern es ging ihm wahrscheinlich darum hin und wieder mal inne zu halten und nach zu Denken was hat es mit diesem oder jenem Wort so auf sich wenn ich z.B. "SpielerMaterial" verwende.
Für mich persönlich sind solche Threads hinsichtlich dieser "Ökonomischen Vernunft" gesteuerten Welt da draußen ein wenn auch nur kleiner Lichtblick das noch nicht alle von diesem System überrannt wurden, sondern wenn auch nur im kleinen darauf hinweist das wir alle Menschen sind und kein Ding.
Ich sehe das überhaupt nicht kritisch. Spielermaterial vs. Legionärstum. Mittlerweile ist es doch Gang und Gäbe wenn Trainer (letztens auch Kovac) davon sprechen Spieler einzukaufen oder zu verkaufen. Und natürlich hört sich der Begriff Spielermaterial erst einmal grauselig an. Am Ende des Tages ist es aber so, dass die Spieler das Vorgehen genauso mitmachen und angenommen haben, sie sind die Hauptakteure in diesem Spiel um Ein- und Verkäufe. Das geht in Auswüchsen sogar so weit, dass sie ihre Vereine erpressen (Beispiele: heute bei den Bienen Dembele, bei uns damals Albert Streit und viele andere).
Daher glaube ich im Bereich Fussball ist es weder mit der Moral/Ethik noch mit den Begrifflichkeiten sehr weit her. Ich persönlich habe weder ein Problem mit dem Begriff Spielermaterial noch mit Ressourcen oder anderen ähnlichen Begriffen. Fussball ist schon lange zu etwas geworden was nichts mehr mit dem Sport zu tun hat den ich damals ausübte oder den die Profis in den 70 oder 80ern spielten. Fussball ist ein unmoralisches Geschäft, da können aus meiner Sicht dann auch unmoralische oder unethische Begriffe genutzt werden, die benennen es wenigstens beim Namen.
Gruß
tobago
Daher glaube ich im Bereich Fussball ist es weder mit der Moral/Ethik noch mit den Begrifflichkeiten sehr weit her. Ich persönlich habe weder ein Problem mit dem Begriff Spielermaterial noch mit Ressourcen oder anderen ähnlichen Begriffen. Fussball ist schon lange zu etwas geworden was nichts mehr mit dem Sport zu tun hat den ich damals ausübte oder den die Profis in den 70 oder 80ern spielten. Fussball ist ein unmoralisches Geschäft, da können aus meiner Sicht dann auch unmoralische oder unethische Begriffe genutzt werden, die benennen es wenigstens beim Namen.
Gruß
tobago
Ja, natürlich befeuern diese Fälle den Eindruck, die Spieler seien damit zufrieden, als Ware gesehen zu werden. Und dein Gedankengang ist keineswegs unschlüssig.
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Menschen sind Menschen, Material/Ressourcen/Kapital Dinge, bzw. Halbdinge im phänomenologischen Sinne. Es wäre schön, wenn dieser Unterschied sprachlich herausgestellt würde.
Was für mich wichtig ist: Man solle diese Begriffe - sei es nun Spielermaterial, HR, Humankapital oder sonstige Auswürfe - nicht unreflektiert nutzen. Wenn sich so ein Ethos erst einmal in der Breite ein schleift, übernimmt man vielleicht auch das Konzept dahinter, ohne es zu hinterfragen.
Menschen sind Menschen, Material/Ressourcen/Kapital Dinge, bzw. Halbdinge im phänomenologischen Sinne. Es wäre schön, wenn dieser Unterschied sprachlich herausgestellt würde.
cm47 schrieb:
Wenn ich sehe, das die Hörgeräte als Aufsteiger den 4. Platz mit 6 Pkt. besetzen und wir haben nur einen, dann kommt mir der Kaffee hoch....
Die haben aber keinesfalls besser gespielt als wir, die haben lediglich ihre Chancen eiskalt genutzt in beiden Spielen.
Aber mir geht's ähnlich, sowas nervt halt... zum Glück ist es nur eine Momentaufnahme, das Blatt wird sich noch wenden
Diegito schrieb:
Die haben aber keinesfalls besser gespielt als wir, die haben lediglich ihre Chancen eiskalt genutzt in beiden Spielen.
Das ist nunmal das entscheidende Kriterium im Fussball, besser spielen nutzt niemanden etwas. Mehr Tore schießen als der Gegner, das ist im Fussball nunmal alles.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber wir hatten zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten und über das gesamte Spiel gesehen sind die Noten aus meiner Sicht bis auf zwei alle in Ordnung. Hasebe war besser als dreieinhalb und Chandler besser als vier. Alles andere würde ich unterschreiben.
wenn man die noten in relation zueinander setzt und den unterschied zwischen den spielern, dann sind sie bis auf hasebe und chandler ok. aber wenn ich mir den notendurchschnitt unabhängig davon anschau dann weckt der bei mir den eindruck dass die mannschaft schlecht war und (ohne die wolfsburger noten zu kennen) hochverdient verloren hat. und selbst in der deutlich schlechteren zweiten halbzeit hatten wir mehr vom spiel. ich bin da eher beim würzburger, wenn der ball von haller zwei zentimeter weiter innen an den pfosten gegangen wäre bekommen alle eine note besser.
aber das ist spekulation und eigentlich auch egal.
peter schrieb:
wenn man die noten in relation zueinander setzt und den unterschied zwischen den spielern, dann sind sie bis auf hasebe und chandler ok. aber wenn ich mir den notendurchschnitt unabhängig davon anschau dann weckt der bei mir den eindruck dass die mannschaft schlecht war und (ohne die wolfsburger noten zu kennen) hochverdient verloren hat. und selbst in der deutlich schlechteren zweiten halbzeit hatten wir mehr vom spiel. ich bin da eher beim würzburger, wenn der ball von haller zwei zentimeter weiter innen an den pfosten gegangen wäre bekommen alle eine note besser.
aber das ist spekulation und eigentlich auch egal.
Klar machen wir das erste Tor läuft sowieso alles anders, auch die Bewertung. Aber ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich die zweite Halbzeit als extrem schwach gesehen hatte und mir daher ein "ausreichend" bei den meisten als die richtige Note erscheint. Wir haben noch sehr viel Luft nach oben, in den Einzelleistungen aber natürlich vor Allem auch im Zusammenspiel. Boateng hat noch gar nix gezeigt, Haller am Samstag auch nicht (bis auf seinen Kopfball), Falette braucht noch Zeit usw.
Gruß
tobago
Was für eine Bewertung. Typisch kicker: vollkommen ergebnisbezogen. Rutschen die zwei Lattentreffer rein, gibts für alle 2 Noten besser. Bei ein- und demselben Spielverlauf.
Chandler: 4. Klar.
Chandler: 4. Klar.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was für eine Bewertung. Typisch kicker: vollkommen ergebnisbezogen. Rutschen die zwei Lattentreffer rein, gibts für alle 2 Noten besser. Bei ein- und demselben Spielverlauf.
Chandler: 4. Klar.
Ich bin relativ selten in Übereinstimmung mit den Kickernoten. Aber wir hatten zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten und über das gesamte Spiel gesehen sind die Noten aus meiner Sicht bis auf zwei alle in Ordnung. Hasebe war besser als dreieinhalb und Chandler besser als vier. Alles andere würde ich unterschreiben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber wir hatten zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten und über das gesamte Spiel gesehen sind die Noten aus meiner Sicht bis auf zwei alle in Ordnung. Hasebe war besser als dreieinhalb und Chandler besser als vier. Alles andere würde ich unterschreiben.
wenn man die noten in relation zueinander setzt und den unterschied zwischen den spielern, dann sind sie bis auf hasebe und chandler ok. aber wenn ich mir den notendurchschnitt unabhängig davon anschau dann weckt der bei mir den eindruck dass die mannschaft schlecht war und (ohne die wolfsburger noten zu kennen) hochverdient verloren hat. und selbst in der deutlich schlechteren zweiten halbzeit hatten wir mehr vom spiel. ich bin da eher beim würzburger, wenn der ball von haller zwei zentimeter weiter innen an den pfosten gegangen wäre bekommen alle eine note besser.
aber das ist spekulation und eigentlich auch egal.
Hellmann muss doch nicht langsam auf einen großen Sponsor vorbereiten. Bobic hat das doch ganz öffentlich vor zwei Wochen im Doppelpass gesagt und jeder der es gesehen hat konnte seine Meinung dazu klar vernehmen. Wir werden uns den Gegebenheiten des Marktes anpassen und das heisst auf Sicht, es kommt einer oder mehrere die ordentlich Geld in die Eintracht pumpen. Er hat auch gesagt, dass die Gemeinschaft stark genug wäre gegen die Einflüsse (wie bspw. in England, Frankreich usw.) gegenzuhalten. Also dort war aus meiner Sicht kein langsames Heranführen an das Thema sondern eine klare Positionierung.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Wir sollten uns langsam damit abfinden, dass irgendwann ein großer Sponsor aus dem amerikanischen oder aber eher aus dem orientalisch-/asiatischem Raum bei uns einsteigen wird. Mittlerweile hätte ich nichts mehr dagegen. Nur die Namensrecht an Eintracht Frankfurt sind heilig. Wenn sie da ran gehen und aus Eintracht Frankfurt plötzlich Hyundai Eagles machen lauf ich Sturm.
Viel Geld, wenig Geld, 15 oder 5 Tore, 50+1 oder Großaktionär, Pay Clever oder auch nicht. Heute ist mir persönlich alles wurscht, denn morgen ist (Heim) Saisonstart und VW kommt ins Stadion. Da erwarte ich zwangsläufig ein spannendes Spiel was wir mit 4:1 (1:1) gewinnen. Haller, Boateng, Chandler und Gacinovic werdens machen, Hradi hälte nen Elfer und gut is.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Es geht doch niemanden darum, dass Fehler aufgedeckt werden und "Nörgelei" betrieben wird. Es geht um die Verunglimpfungen und teilweise Beschimpfungen. Kurz, es geht um die Art und Weise wie Kritik geübt wird. Natürlich müssen augenscheinliche Fehler und sinnfreies Geschreibe nicht hingenommen werden. Aber es nervt wirklich wenn ich zum 100sten Male lesen muss, das ein Schreiberling dumm ist wie ein Strumpf oder ähnliches.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Es geht doch niemanden darum, dass Fehler aufgedeckt werden und "Nörgelei" betrieben wird. Es geht um die Verunglimpfungen und teilweise Beschimpfungen. Kurz, es geht um die Art und Weise wie Kritik geübt wird. Natürlich müssen augenscheinliche Fehler und sinnfreies Geschreibe nicht hingenommen werden. Aber es nervt wirklich wenn ich zum 100sten Male lesen muss, das ein Schreiberling dumm ist wie ein Strumpf oder ähnliches.
Gruß
tobago
So ist es. Da scheint der eine oder andere gepflegt drüberzulesen. Dinge wie "Zwerg Nase", die hier mit Sicherheit kein Mensch außer genau einer witzig findet, sind zum einen beleidigend und zum anderen überflüssig und obendrein noch nervig. Oder die Beleidigung von Franzke vom Kicker vor ein paar Wochen. Was soll das?
bils schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Aber selbst das ist hier nicht verboten.
ich finde du bauschst da etwas auf wenn du das wort verbot benutzt. niemand will etwas verbieten, es gibt lediglich einige die vom täglichen gejammer und der damit einher gehenden kritikerschelte an den ewig gleichen berichterstattern genervt sind. und ich beobachte, dass die gruppe der kritisierten immer größer wird und das thema im gebabbel mittlerweile fast mehr raum einnimmt als die eintracht selbst. dazu kommt noch das was ich grundsätzlich nicht mag, lächerlich machen durch spitznamen.
ich bin der allerletzte der hier etwas verbietenoder auch nur durch mods administriert sehen möchte. ich stelle lediglich fest dass es mich nervt und damit stehe ich wohl nicht ganz alleine da.
peter schrieb:bils schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Zwischen "Dinge richtigstellen" und auf jede auch nur im Ansatz negative Berichterstattung draufzuhauen gibt es einen ganz kleinen Unterschied.
Aber selbst das ist hier nicht verboten.
ich finde du bauschst da etwas auf wenn du das wort verbot benutzt. niemand will etwas verbieten, es gibt lediglich einige die vom täglichen gejammer und der damit einher gehenden kritikerschelte an den ewig gleichen berichterstattern genervt sind. und ich beobachte, dass die gruppe der kritisierten immer größer wird und das thema im gebabbel mittlerweile fast mehr raum einnimmt als die eintracht selbst. dazu kommt noch das was ich grundsätzlich nicht mag, lächerlich machen durch spitznamen.
ich bin der allerletzte der hier etwas verbietenoder auch nur durch mods administriert sehen möchte. ich stelle lediglich fest dass es mich nervt und damit stehe ich wohl nicht ganz alleine da.
Vielen Dank, der Post spart mir Zeit um selbiges zu formulieren.
Gruß
tobago
Mir gefällt sehr gut, dass die Eintracht ertappte Kartenverkäufer mit Wucherpreisen verbannt. Das ist endlich mal eine gute Aktion gegen diese Leute vorzugehen. Ich finde es eine bodenlose Frechheit andere Fans abzuzocken indem man sein Privileg des zustehenden Kartenkontingent missbraucht.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Auch in der Härte finde ich die Aktion vom Verein prima
Gelöschter Benutzer
Was würde ich mich freuen, wenn die Nachricht heute kommt, dass der Wechsel von K-P BTNG zur Eintracht fix ist. Was wäre das für ein Knaller, nach dieser eher langweiligen Sommerpause! Fast schon etwas surreal. (Link nicht als Werbung sondern eher als Gefühlsbeschreibung gemeint)
Da kann ein gewisser Peter Müller von "Der Westen" schreiben was er will.
Da kann ein gewisser Peter Müller von "Der Westen" schreiben was er will.
Brodowin schrieb:
Was würde ich mich freuen, wenn die Nachricht heute kommt, dass der Wechsel von K-P BTNG zur Eintracht fix ist. Was wäre das für ein Knaller, nach dieser eher langweiligen Sommerpause! Fast schon etwas surreal. (Link nicht als Werbung sondern eher als Gefühlsbeschreibung gemeint)
Da kann ein gewisser Peter Müller von "Der Westen" schreiben was er will.
Bin da ähnlich unterwegs. Kevin Prince Boateng in Frankfurt hat wirklich was. Ich gehe mal davon aus, dass die Kovacbrüder den in die Reihe bekommen. Wenn er dann noch verletzungsfrei bleibt könnte das ein echter Bringer werden. Natürlich ist ein Risiko vorhanden und ich würde den Peter Müller Einwurf nicht ganz wegwischen, dagegen steht allerdings die Aussage des Präsidenten von Las Palmas der ihn als größten Fussballer bezeichnet hat, der je das Trikot seines Teams getragen hat.
Gruß
tobago
Ist mir alles etwas zu oberflächlich. Übrigens genauso die verschiedenen Anmoderationen in diversen TV Formaten....überall war die Rede vom torlosen Saisonstart aber keiner hat erwähnt, dass in beiden Spielen ein deutliches Chancenplus zu Buche stand .... aber evtl erwarte ich zuviel von Sport-Journalisten und Moderatoren
P.S dass die Elf des Tages im Kicker schon immer relativ sinnfrei war wissen wir, aber mit Coman an diesem Spieltag schießen sie wieder den Vogel ab