>

tobago

29377

#
Wacken kommt immer näher und die Vorfreude wird immer größer.

Ich habe noch eine Karte für den Originalpreis (220€) übrig. Falls Interesse besteht bitte per PN.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das Schlechtmachen des Tormanns wegen seiner Verhandlungstaktik finde ich eher schwach. Man kann diesen Umstand wirklich schlecht finden, seine Leistung indes schmälert es nicht.


die verhandlungstaktik steht leider völlig ausser verhältnis zur gezeigten leistung, denn wie gesagt, die war durchschnitt mit einem leistungsausreisser nach oben, kicker-ranglistenplatzierungen 10., 5. und 10., durchschnittsplatzierung damit 8,3. der mann ist leistungsmäßig nichts besonderes und adäquaten ersatz zu bekommen wäre kein hexenwerk...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ie verhandlungstaktik steht leider völlig ausser verhältnis zur gezeigten leistung, denn wie gesagt, die war durchschnitt mit einem leistungsausreisser nach oben, kicker-ranglistenplatzierungen 10., 5. und 10., durchschnittsplatzierung damit 8,3. der mann ist leistungsmäßig nichts besonderes und adäquaten ersatz zu bekommen wäre kein hexenwerk...        


Ich verlasse mich mal nicht auf den Kicker sondern auf meine Augen und meine Fähigkeit Spieler zu bewerten. Hradecky ist für uns im Tor ein Glücksfall gewesen und wird das weiter sein.

Wenn du das anders siehst dann ist deine Aussage vollkommen richtig, dann brauchts keine Zauberei und es gibt schnell Ersatz.

Was ich mich dabei Frage ist eher ob die Eintrachtverantwortlichen so denken wie ich, nämlich dass Hradecky ein sehr guter Tormann ist. Warum haben sie nicht einfach gesagt "halt die Füße still und wir suchen uns für die übernächste Saison einen neuen Tormann und bis dahin kannst du mittelmäßiger Kickerdurchschnittsnotenproduzierer um deinen Stammplatz kämpfen". Wenn er so mittelmäßig ist wieso genau versucht die Eintracht ihn mit aller Macht zu halten?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Daher ist es total relaxed anzugehen


so wahnsinnig relaxed fand ich Bobic vor ein paar Wochen zu dem Thema nicht.

tobago schrieb:

Das Schlechtmachen des Tormanns wegen seiner Verhandlungstaktik finde ich eher schwach. Man kann diesen Umstand wirklich schlecht finden, seine Leistung indes schmälert es nicht.


in dieser Aussage finde ich mich wieder.
#
Tafelberg schrieb:

tobago schrieb:

Daher ist es total relaxed anzugehen


so wahnsinnig relaxed fand ich Bobic vor ein paar Wochen zu dem Thema nicht.



Wer weiß das schon wie relaxed  er wirklich war oder eben auch nicht. Ich persönlich glaube die Situation in Verhandlungen dieser Art ist den Verantwortlichen ja nicht gerade neu und es wird sich bei Otsche ein ähnliches Bild abzeichnen, so wie es in der Vergangenheit auch schon oft genug war.  Das ist also Tagesgeschäft und daher glaube ich ein Typ wie Bobic lässt sich da nicht wirklich aus der Ruhe bringen.

Gruß
tobago
#
Tobitor schrieb:

Ich finde immer noch, dass Hradecky in fast allen Spielen zumindest eine solide Leistung abgeliefert hat.

aber halt eben bestenfalls und auch nicht mehr. nennt sich mittelmaß und ist der grund, warum er z.b. vom kicker leistungsmäßig genau da einsortiert wurde... und das eben nicht nur ein mal.

die spiele, die er letzte saison in der liga wirklich stark gehalten hat, kann man an einer hand abzählen: s04, bmg, m1 jeweils in der hr. das war es. dann rb richtig derb schwach und der rest mittelmaß mit kleinen abweichungen nach oben oder unten.

und selbst in wirklich starken spielen wie gg m1 hatte er bolzen drin wie den an-den-pfosten-kullerer, die, wenn der reingegangen wäre, ihn zum depp gemacht hätten und in eine reihe mit so jungs wie reck oder piplica gestellt hätten. sollte man auch berücksichtigen.


#
Lattenknaller__ schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich finde immer noch, dass Hradecky in fast allen Spielen zumindest eine solide Leistung abgeliefert hat.

aber halt eben bestenfalls und auch nicht mehr. nennt sich mittelmaß und ist der grund, warum er z.b. vom kicker leistungsmäßig genau da einsortiert wurde... und das eben nicht nur ein mal.

die spiele, die er letzte saison in der liga wirklich stark gehalten hat, kann man an einer hand abzählen: s04, bmg, m1 jeweils in der hr. das war es. dann rb richtig derb schwach und der rest mittelmaß mit kleinen abweichungen nach oben oder unten.

und selbst in wirklich starken spielen wie gg m1 hatte er bolzen drin wie den an-den-pfosten-kullerer, die, wenn der reingegangen wäre, ihn zum depp gemacht hätten und in eine reihe mit so jungs wie reck oder piplica gestellt hätten. sollte man auch berücksichtigen.


Meine Beurteilung von Hradecky ist komplett anders. Nach Trapp der beste Tormann den wir seit den 90ern zwischen den Pfosten stehen hatten. In der vorletzten Saison war er unser großer Rückhalt ohne den wir direkt abgestiegen wären und das nicht nur wegen des Elfers in Darmstadt sondern wegen sehr vieler sehr guter Spiele. Letzte Saison war er bis zum Winter der Superstar unter den Torleuten mit weißer Weste reihenweise und den wenigsten Gegentoren (wenn man die Bauern mal als unerreichbar weglässt).

Im Leipzigspiel hat er einen Knacks durch einen echten Blackout erlitten und ich glaube an diesem hatte er mehr zu nagen als ihm lieb war. Das hat sich durch einige mittelmäßige Spiele durchgesetzt. Wenn es drauf ankam war er da und hatte seinen zweiten Lapsus dummerweise im allerletzten Spiel.

Mein Fazit, einen besseren Tormann zu finden wird sehr schwer, einen gleichwertigen zu finden schwer aber nicht unmöglich. Daher ist es total relaxed anzugehen, er spielt weiter egal ob mit oder ohne neuen Vertrag und in der Zeit wird ein neuer gesucht oder eben nicht.

Das Schlechtmachen des Tormanns wegen seiner Verhandlungstaktik finde ich eher schwach. Man kann diesen Umstand wirklich schlecht finden, seine Leistung indes schmälert es nicht.

Gruß
tobago


#
Danny da Costa hat wirklich das hier gesagt ohne dafür standrechtlich erschossen zu werden, das wäre vor drei Jahren noch nicht möglich gewesen:

„Ich denke schon, dass der Verein auf lange Sicht das Potenzial hat, sich weiter oben zu positionieren.“ Vielleicht sogar Richtung Champions League. „Das sollte man im Hinterkopf haben und irgendwann mal anstreben.“

Die Zeiten ändern sich.

Gruß
tobago
#
Das sollte nur eine wehmütige  Reminiszenz an alte Schlachten sein. Keine grundlose Kriegserklärung.
#
Misanthrop schrieb:

Das sollte nur eine wehmütige  Reminiszenz an alte Schlachten sein. Keine grundlose Kriegserklärung.

Ich hätte vielleicht einen Grinsemann dranhängen sollen

Gruß
tobago
#
Wochen?
Bist Du neu hier?

Zumal tobago ja nun auch noch Fukel - *polier* - in üblicher Verkennung der tatsächlichen Hergänge mal wieder einen mitgeben musste.

Dünnes Eis. Verdammt dünnes Eis.
Aber für den Thread besteht plötzlich Hoffnung.
#
Misanthrop schrieb:

Zumal tobago ja nun auch noch Fukel - *polier* - in üblicher Verkennung der tatsächlichen Hergänge mal wieder einen mitgeben musste.


Das musst du mir näher erläutern...

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

prothurk schrieb:

Bei Caio redet man ja auch immer über diesen einen Hammer!

Schön, dass du das mal erwähnst.
Das ist nämlich so richtig (dass man nur davon redet), wie es falsch ist (dass es nur dieser eine Hammer war). Ohne seine Tore (KSC, Bochum u. a.) wären wir nämlich bereits 2008/09 sang- und klanglos abgestiegen.
Weiß heute nur keiner mehr. Gibt mir aber Gelegenheit, mal wieder drauf hinzuweisen.


Ohne Caio hätte in der Saison ein anderer Spieler auf dem Platz gestanden, der es deutlich besser gemacht hätte. Aber schön dass er als Offensivspieler auch mal ein Törchen geschossen hat.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ohne Caio hätte in der Saison ein anderer Spieler auf dem Platz gestanden, der es deutlich besser gemacht hätte. Aber schön dass er als Offensivspieler auch mal ein Törchen geschossen hat

Ich bin sicher es wäre so gewesen, wir hatten damals ja einen Trainer der Offensivspieler en masse und immer mit einer Schaaf-änlichen Taktik eingesetzt hat. Die durften ja gar nicht aus der Hälfte des Gegners raus unsere Offensivspieler. Leider hatte Caio den Nachwuchsspielern in der Offensive den Platz in der Mannschaft weggenommen und den Transfer für den Wunschoffensivspieler des Trainers bösartigerweise verhindert.

Aber es wäre auf jeden Fall besser gewesen.

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

prothurk schrieb:

Bei Caio redet man ja auch immer über diesen einen Hammer!

Schön, dass du das mal erwähnst.
Das ist nämlich so richtig (dass man nur davon redet), wie es falsch ist (dass es nur dieser eine Hammer war). Ohne seine Tore (KSC, Bochum u. a.) wären wir nämlich bereits 2008/09 sang- und klanglos abgestiegen.
Weiß heute nur keiner mehr. Gibt mir aber Gelegenheit, mal wieder drauf hinzuweisen.


Danke Caio. Eintracht
#
Jaaaawoolllll, fast alles Mögliche hätte ich dieses Jahr an Diskussionen erwartet, wirklich fast alles. Eines aber nicht, eine Caio Diskussion. Ich bin begeistert.

Gruß
tobago
#
Aber um auch mal was zu Lukas zu sagen:
Ich gehe mit Tobago einher, dass er sowohl auf der Linie als auch im Strafraum sehr stark, einer der stärksten Torhüter der Bundesliga ist. Seine Schwäche ist jedoch, wenn er ins Spiel mit einbezogen wird, da habe ich nicht nur im letzten Halbjahr oft die Luft anhalten müssen. Ich erinnere mich einmal, als er einen Rückpass sich fast selbst reingeschossen hätte, weiß aber nicht mehr welches Spiel das war.
Seine vertragliche Situation ist für die Eintracht zwar nicht wirklich günstig, aber "kritisch" nur dann, wenn wirklich kurz vor Wechselfristende ein unmoralisches Angebot für ihn reinflattert, dass die Eintracht unmöglich ablehnen kann. Aber auch da vertraue ich auf Jan Zimmermann oder Bätge (der ja jetzt leider erstmal ausfällt). Ansonsten haben wir für ein weiteres Jahr einen sehr guten und günstigen Keeper und können uns dann entweder mit ihm auf einen Anschlussvertrag einigen oder haben ausreichend Zeit, für Ersatz zu sorgen. Von daher, keep calm and trust Fredi Bobic (dass ich das mal sage hätte ich vor einem Jahr niemals für möglich gehalten).
#
DBecki schrieb:

Von daher, keep calm and trust Fredi Bobic (dass ich das mal sage hätte ich vor einem Jahr niemals für möglich gehalten).


Den ersten Teil vor der Klammer unterschreibe ich sofort.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

In der Rückrunde wurde er etwas unsicherer was sich vor allem wieder in einem Fehler ausdrückte, der Lapsus gg. die Dosen.

Das war aber noch in der Hinrunde, wenn auch nach der Winterpause
#
DBecki schrieb:

tobago schrieb:

In der Rückrunde wurde er etwas unsicherer was sich vor allem wieder in einem Fehler ausdrückte, der Lapsus gg. die Dosen.

Das war aber noch in der Hinrunde, wenn auch nach der Winterpause

ich korrigiere, er hatte ein schwaches Spiel    ein paar schwache Minuten eine schwache Szene in der Hinrunde.

Gruß
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Für einen Pokalheld sind die Angebote sehr rar


Den Heldenstatus hat er bei mir dann leider im Finale, durch seine doch sehr ungestüme und unnötige Aktion, verspielt...Ein Held sorgt dann nämlich auch dafür, dass das Ding gewonnen wird und für solch einen Helden flattern dann auch die großen Angebote rein...Er muss in der nächsten Saison einfach zeigen, dass er diese Summen wert ist...nur leider kassieren wir dann keine Ablöse, aber haben wenigstens noch eine Saison lang den guten alten Hradecky zurück und wenn ihm auch was an der Eintracht liegt, dann verlängert er doch noch seinen Vertrag zu ordentlichen Konditionen mit entsprechender AK.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Den Heldenstatus hat er bei mir dann leider im Finale, durch seine doch sehr ungestüme und unnötige Aktion, verspielt...Ein Held sorgt dann nämlich auch dafür, dass das Ding gewonnen wird und für solch einen Helden flattern dann auch die großen Angebote rein...


Sehe ich ähnlich wie prothurk, denn er hat uns in der Hinrunde mit seinem Spiel sehr oft den Hintern gerettet. Aus meiner Sicht der strafraumsicherste Tormann der Liga hinter Neuer. Auf der Linie stark, bei Elfern stark und genau das hat er da gezeigt. Im Pokal hat er uns in den Spielen gehalten und ins Endspiel gebracht, dann hat er einen wirklich dummen Fehler gemacht, leider im Endspiel. Das hat ihn vom Heldenthron gestoßen und so schnell gehts halt im Fussball.

Aber bis zu diesem Fehler war er wirklich ein Rückhalt wie ich ihn in den letzten 20 Jahren nur von Trapp erlebt habe. In der Rückrunde wurde er etwas unsicherer was sich vor allem wieder in einem Fehler ausdrückte, der Lapsus gg. die Dosen. Aber eine Schwächephase ist aus meiner Sicht  ein ganz normaler Vorgang nach 1,5 Jahren starker Leistung. Echte Helden fangen sich wieder und werden besser und genau das erwarte ichi von ihm in der nächsten Saison, ob mit oder ohne neuen Vertrag.

Gruß
tobago

#
propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten uns wieder von dem "Lagerdenken" verabschieden. Hat schon bei Caio wenig zur Versachlichung beigetragen.

Das war Realisten gegen Träumer.

Das war Blinde gegen Sehende.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wir sollten uns wieder von dem "Lagerdenken" verabschieden. Hat schon bei Caio wenig zur Versachlichung beigetragen.

Das war Realisten gegen Träumer.

Das war Blinde gegen Sehende.

Nur um das klarzustellen, die Träumer waren die Sehenden oder? Falls nicht werde ich diese Diskussion wieder in Gang bringen

Gruß
tobago
#
Ich ignoriere gar nichts und wasche hier auch niemanden rein.

Sie sind fast vom Stuhl gefallen, ja meine Güte, was bedeutet das denn?
wenn ich in eine Verhandlung gehe, mit der Absicht nicht mehr als 1,5Mios zu Zahlen, dann falle ich wahrscheinlich auch schon bei einer Forderung von 3Mios vom Stuhl, oder?

Ich versuche Lukas nicht reinzuwaschen, denke eigentlich das ich (und natürlich auch ein paar wenige andere hier) ganz ordentliche Argumente vorbringe die für eine andere/ausgewogene Sichtweise der Dinge hilfreiche sein sollte. Aber hier fühlen sich ja leider einige persönlich Angegriffen, weil Lukas nicht so will wie sie bzw. nicht im "Sinne" der Eintracht handelt, von daher leider zwecklos.
#
steps82 schrieb:

Ich ignoriere gar nichts und wasche hier auch niemanden rein.

Sie sind fast vom Stuhl gefallen, ja meine Güte, was bedeutet das denn?
wenn ich in eine Verhandlung gehe, mit der Absicht nicht mehr als 1,5Mios zu Zahlen, dann falle ich wahrscheinlich auch schon bei einer Forderung von 3Mios vom Stuhl, oder?

Ich versuche Lukas nicht reinzuwaschen, denke eigentlich das ich (und natürlich auch ein paar wenige andere hier) ganz ordentliche Argumente vorbringe die für eine andere/ausgewogene Sichtweise der Dinge hilfreiche sein sollte. Aber hier fühlen sich ja leider einige persönlich Angegriffen, weil Lukas nicht so will wie sie bzw. nicht im "Sinne" der Eintracht handelt, von daher leider zwecklos.



So ähnlich sehe ich das auch. Vom Stuhl fallen ist keinerlei Aussage zur Zahl, ausser dass sie viel höher war als gedacht. Und vielleicht hat er ja auch 4,5 Mio genannt, möglich ist das durchaus. Ich glaube es aber nicht, nur weil es ein paar Forumsuser so möchten oder die FR es geschrieben hat. Abgesehen davon sehe ich es so, wenn er diese Summe als Angebot von einem anderen Verein hatte, dann ist das aus seiner Sicht ja auch vollkommen OK und nicht übertrieben. Dann kann er mit dieser Aussage  zu seinem Verein gehen und genau das auch fordern. Und wenn nicht ist es ein Versuch soviel wie möglich rauszuschlagen. Kann klappen, muss aber nicht.

Und wenn die Eintracht auf seine Forderungen nicht eingehen will, wo ist das Problem? Dann gehen sie halt nicht darauf ein. Aber es scheint ja doch irgendwie anders zu sein sonst wären die Verhandlungen doch spätestens bei der letzten Ablehnung des Eintrachtangebots zuende gewesen. Daher lehne ich mich zurück und warte ab. Es gibt nur drei Möglichkeiten und eine davon tritt ein. Er bleibt ohne Gehaltserhöhung und Vertrag, er bleibt mit Gehaltserhöhung und neuen Vertrag oder er geht für eine angemessene Ablöse.

Eigentlich total einfach und entspannt.

Gruß
tobago

#
steps82 schrieb:

Hier könnte man genauso entgegensetzen.
Nur weil es gerade in den Kram passt und man dadurch Lukas in ein schlechtes Licht rücken kann, springt man einfach mal ganz gekonnt über seinen eigenen Schatten und glaubt den Dreck von der FR.

Springen kann ich nun überhaupt nicht. Schon gar nicht über meinen eigenen Schatten.
Ich zähle halt nur eins und eins zusammen und ignoriere nicht die Aussage, die für eine absurd hohe Forderung von Hradecky spricht, nur damit ich seine Weste zwanghaft weiß halten kann.

#
Basaltkopp schrieb:

Ich zähle halt nur eins und eins zusammen und ignoriere nicht die Aussage, die für eine absurd hohe Forderung von Hradecky spricht, nur damit ich seine Weste zwanghaft weiß halten kann.

(ich gehe davon aus das war auf mich bezogen) Daher beende ich an dieser Stelle die Diskussion mit dir für dieses Thema. Es hat keinen Sinn dir wiederholt zu erklären, dass ich nicht Hradeckys Verteidiger bin und ich will auch seine Weste nicht weiß halten (was immer das bedeuten soll).

Gruß
tobago
#
Demnach ist es aber auch kein Fakt, dass die 4,5 Mio nicht gefordert wurden.

Zwei Fetzen aus meinem Beitrag herausgezogen und angezweifelt. Die Aussage, dass sich die Verantwortlichen beim ersten Angebot fast neben den Stuhl gesetzt haben, natürlich weiterhin ignoriert.
#
Basaltkopp schrieb:

Demnach ist es aber auch kein Fakt, dass die 4,5 Mio nicht gefordert wurden.

Zwei Fetzen aus meinem Beitrag herausgezogen und angezweifelt. Die Aussage, dass sich die Verantwortlichen beim ersten Angebot fast neben den Stuhl gesetzt haben, natürlich weiterhin ignoriert.        


Meine Güte,  jetzt komm doch mal runter und auf den Boden zurück. Ich habe nirgends geschrieben, dass die 4,5 Mios nicht gefordert wurden sondern nur, dass ich es nicht als Fakt annehmen kann weil es hier gepostet und bei der FR geschrieben wurde.

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Und wieso soll die Zahl denn zwingend falsch sein?
Wenn Anfang Juni immer noch 3,2 Mio gefordert wurden, dann war die ursprüngliche Forderung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit doch höher, oder?
Zudem wird die Aussage, dass die Verantwortlichen bei der ersten Forderung fast vom Stuhl gefallen sind, auch immer gekonnt ignoriert. Könnte nämlich doch darauf deuten, dass diese erste Forderung absurd hoch war.

Aber weil nicht sein darf, was man nicht will, ist eben alles anders.


Das ist es was ich meine:
"An mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war die Forderung höher", "könnte darauf deuten"

das kann alles und nichts heißen. Ich weiß es nicht, sträube mich aber irgendwelche könnte, hätte oder wäre als Fakt anzunehmen. Hradecky steht als böser Bube da weil er unverschämter Weise etwas mehr rausschlagen möchte als die Eintracht zu zahlen bereit ist. Persönlich finde ich daran nichts schlimmes. Als Eintrachtfan bin ich natürlich daran interessiert, dass eher die Eintracht profitiert als der Spieler. Aber deshalb mache ich Hradecky nicht zum bösen Buben er versucht maximal viel aus den Verhandlungen mitzunehmen. Das mag manchem komisch vorkommen, im Profifussball ist das mittlerweile vollkommener Standard und die Spieler wären ja blöd wenn sie nicht versuchen mehr rauszuschlagen. Es ist ein Geschäft das sollte bei aller Liebe zum Fussball nicht vergessen werden.

Zum letzten Satz: Ich hab nicht geschrieben, dass etwas nicht sein kann weil es nicht sein darf. Aber bevor nicht rauskommt was wirklich war weigere ich mich schlicht etwas als Fakt hinzunehmen, solange es nicht als Fakt bewiesen ist.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und wieso soll die Zahl denn zwingend falsch sein?
Wenn Anfang Juni immer noch 3,2 Mio gefordert wurden, dann war die ursprüngliche Forderung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit doch höher, oder?
Zudem wird die Aussage, dass die Verantwortlichen bei der ersten Forderung fast vom Stuhl gefallen sind, auch immer gekonnt ignoriert. Könnte nämlich doch darauf deuten, dass diese erste Forderung absurd hoch war.

Aber weil nicht sein darf, was man nicht will, ist eben alles anders.


Das ist es was ich meine:
"An mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war die Forderung höher", "könnte darauf deuten"

das kann alles und nichts heißen. Ich weiß es nicht, sträube mich aber irgendwelche könnte, hätte oder wäre als Fakt anzunehmen. Hradecky steht als böser Bube da weil er unverschämter Weise etwas mehr rausschlagen möchte als die Eintracht zu zahlen bereit ist. Persönlich finde ich daran nichts schlimmes. Als Eintrachtfan bin ich natürlich daran interessiert, dass eher die Eintracht profitiert als der Spieler. Aber deshalb mache ich Hradecky nicht zum bösen Buben er versucht maximal viel aus den Verhandlungen mitzunehmen. Das mag manchem komisch vorkommen, im Profifussball ist das mittlerweile vollkommener Standard und die Spieler wären ja blöd wenn sie nicht versuchen mehr rauszuschlagen. Es ist ein Geschäft das sollte bei aller Liebe zum Fussball nicht vergessen werden.

Zum letzten Satz: Ich hab nicht geschrieben, dass etwas nicht sein kann weil es nicht sein darf. Aber bevor nicht rauskommt was wirklich war weigere ich mich schlicht etwas als Fakt hinzunehmen, solange es nicht als Fakt bewiesen ist.

Gruß
tobago



p.s. Ich bin übrigens auch überhaupt nicht traurig wenn kein neuer Vertrag zustande kommt, denn dann hat die Eintracht für relativ kleines Geld einen guten Tormann und ein Jahr Zeit einen neuen zu holen. Alternativ kann Hradecky ja auch für eine ordentliche Ablöse noch gehen. Das wäre aus meiner Sicht das einzige Problem denn dann hieße es einen neuen Tormann für die 1 zu suchen. Aber auch das wird mit einer Lösung bedacht werden, ich gehe davon aus unsere Verantwortlichen haben mindestens einen Plan B oder sogar einen Plan C.

Gruß
tobago
#
Und wieso soll die Zahl denn zwingend falsch sein?
Wenn Anfang Juni immer noch 3,2 Mio gefordert wurden, dann war die ursprüngliche Forderung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit doch höher, oder?
Zudem wird die Aussage, dass die Verantwortlichen bei der ersten Forderung fast vom Stuhl gefallen sind, auch immer gekonnt ignoriert. Könnte nämlich doch darauf deuten, dass diese erste Forderung absurd hoch war.

Aber weil nicht sein darf, was man nicht will, ist eben alles anders.
#
Basaltkopp schrieb:

Und wieso soll die Zahl denn zwingend falsch sein?
Wenn Anfang Juni immer noch 3,2 Mio gefordert wurden, dann war die ursprüngliche Forderung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit doch höher, oder?
Zudem wird die Aussage, dass die Verantwortlichen bei der ersten Forderung fast vom Stuhl gefallen sind, auch immer gekonnt ignoriert. Könnte nämlich doch darauf deuten, dass diese erste Forderung absurd hoch war.

Aber weil nicht sein darf, was man nicht will, ist eben alles anders.


Das ist es was ich meine:
"An mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war die Forderung höher", "könnte darauf deuten"

das kann alles und nichts heißen. Ich weiß es nicht, sträube mich aber irgendwelche könnte, hätte oder wäre als Fakt anzunehmen. Hradecky steht als böser Bube da weil er unverschämter Weise etwas mehr rausschlagen möchte als die Eintracht zu zahlen bereit ist. Persönlich finde ich daran nichts schlimmes. Als Eintrachtfan bin ich natürlich daran interessiert, dass eher die Eintracht profitiert als der Spieler. Aber deshalb mache ich Hradecky nicht zum bösen Buben er versucht maximal viel aus den Verhandlungen mitzunehmen. Das mag manchem komisch vorkommen, im Profifussball ist das mittlerweile vollkommener Standard und die Spieler wären ja blöd wenn sie nicht versuchen mehr rauszuschlagen. Es ist ein Geschäft das sollte bei aller Liebe zum Fussball nicht vergessen werden.

Zum letzten Satz: Ich hab nicht geschrieben, dass etwas nicht sein kann weil es nicht sein darf. Aber bevor nicht rauskommt was wirklich war weigere ich mich schlicht etwas als Fakt hinzunehmen, solange es nicht als Fakt bewiesen ist.

Gruß
tobago
#
Seit wann muss man denn jeden Blödsinn der in der Press steht dementieren?
Wurde eigentlich irgendeine Verhandlungsseite jemals nach dieser ominösen Zahl gefragt? Ich mein, Gelegenheiten muss es doch zu Hauf gegeben haben.
Komisch müsste es doch auch sein, das keine andere Zeitung auf diese Zahl anspringt.
#
steps82 schrieb:

Seit wann muss man denn jeden Blödsinn der in der Press steht dementieren?
Wurde eigentlich irgendeine Verhandlungsseite jemals nach dieser ominösen Zahl gefragt? Ich mein, Gelegenheiten muss es doch zu Hauf gegeben haben.
Komisch müsste es doch auch sein, das keine andere Zeitung auf diese Zahl anspringt.



Das ist es was ich meine. Irgendwer schreibt irgendwo eine Zahl und das Forum diskutiert auf dieser Basis. Je länger die Diskussion geht desto mehr wird diese Zahl zum Fakt. Ist aber definitiv keiner sondern nur eine hingeschmissene Zahl. Daher bin ich wieder mal extrem vorsichtig mit Bewertungen, keiner weiß warum die Verhandlungen so gelaufen sind und wie sie zum aktuellen Stand gekommen sind.

Wenn man andere Gazetten wie die beliebte Blöd im Artikel vom 2.6.17 nimmt, dann ist die Forderung übrigens bei 3,2 Mio gg. ein Angebot von 2,8 Mio. Was also ist wirklich die Problematik, das Geld oder doch andere Dinge und Modalitäten. Wer ist wirklich der gierige Part bei diesem Poker Hradecky, sein Vater, die Eintracht oder geben sich alle nix? Ich habe es schon wiederholt geschrieben, auch wenn Hradecky als der böse Bube gilt, ich glaube das soll uns nur vermittelt werden.  Genauso wie der Fakt, dass er sich entscheiden muss. Er muss sich nicht entscheiden er hat einen gültigen Vertrag und keiner kann ihn zu irgendwas zwingen was er nicht will. Genauso ist es umgekehrt bei der Eintracht, die kann er auch nicht zwingen wenn die auf dem Vertrag besteht.

Um mal die Verhältnisse ein wenig gerade zu rücken. Die Eintracht hat über 30 Lizenzspieler im Kader und wird noch abspecken. Da wird sie Spielern die Pistole auf die Brust setzen damit sie schnellstmöglich verschwinden und den Etat nicht mehr belasten. In dem Fall wird auch nicht auf den Vertrag geschaut sondern versucht diesen zu beenden, einfach weil es besser für die Eintracht ist.

Gruß
tobago



#
Ich werde jetzt mal nicht 1700 Posts zurücklesen und die Suchfunktion hier funktioniert nicht, daher erbitte ich Hilfe.

Irgendwie muss es an mir vorbeigegangen sein, dass die 4,5 Mio als Forderung ein Fakt sind. Mein Kenntnisstand war bisher, dass die Eintracht und Hradecky weit auseinanderliegen. Soweit war es Fakt. Und irgendeine Gazette hat diese absurd hohe Zahl ins Spiel gebraucht die seither im Forum herumschwebt, die aber davor und danach keiner mehr offiziell bestätigt hat. Oder liege ich falsch.

Gruß
tobago