>

tobago

29376

#
Es ist wie municadler es im beantworteten Post beschrieben hat, meinte ich.
#
Ich kann mich an keinen einzigen Fan erinnern (weder hier noch in der Welt hier draussen) der Haller zerrissen hat. Ich kann mich allerdings an sehr viele Aussagen erinnern die sinngemäß sagten:

Haller spielt sehr gut mit, ist hervorragend im Ballabschirmen und Auflegen. Was bei ihm aktuell noch nicht so passt ist die Chancenausnutzung bzw. der Versuch es selbst zu machen anstatt immer aufzulegen.


So ungefähr habe ich es in meinen Gesprächen immer gehört und auch hier gelesen.

Gruß
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Die ärgern sich doch immer noch, das Ihr Plan mit der Einschätzung von Haller als totalen Fehleinkauf bisher nicht aufging. Dazu kommt, das man damit auch keinen Stress wegen Meier machen kann.
Wenn es aktuell bei jemanden schlecht läuft, dann ist es bei den Jounalisten !                                                        

noch viel mehr dürfte die - gerade die überregionale - journaille die sportliche einschätzung vor der saison ärgern - da durften wir uns ja mit dem fca um platz 17 kloppen, wohingegen kaum einer den fc oder die bremer auf dem zettel hatte....
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die ärgern sich doch immer noch, das Ihr Plan mit der Einschätzung von Haller als totalen Fehleinkauf bisher nicht aufging. Dazu kommt, das man damit auch keinen Stress wegen Meier machen kann.
Wenn es aktuell bei jemanden schlecht läuft, dann ist es bei den Jounalisten !                                                        

noch viel mehr dürfte die - gerade die überregionale - journaille die sportliche einschätzung vor der saison ärgern - da durften wir uns ja mit dem fca um platz 17 kloppen, wohingegen kaum einer den fc oder die bremer auf dem zettel hatte....

es könnte aber auch sein, dass sich User über die sportliche Einschätzung von eigenen Spielern ärgern, beispielsweise unseren Tormann.

Gruß
tobago
#
jazon123 schrieb:

2) aber noch geiler war der Linienrichter auf der Haupttribünenseite. Der hat mindestens 3-4 mal keine Ahnung gehabt, wohin er winken soll. Er hat wirklich 4 x (kein Witz) gewartet, bis der Schiri etwas gepfiffen hat und hat DANN die Fahne in die Selbe Richtung gehoben. Einmal hat er es dann noch geschafft, überstimmt zu werden. Also der war definitiv besoffen, auf Droge, blind .... parteiisch eher nicht, ging in beide Richtungen daneben .

Yep, konnte ihn gut sehen, seine Fahne ging in die eine, der Arm des Schiri in die andere Richtung, das war Slapstick pur...
#
Fantastisch schrieb:

jazon123 schrieb:

2) aber noch geiler war der Linienrichter auf der Haupttribünenseite. Der hat mindestens 3-4 mal keine Ahnung gehabt, wohin er winken soll. Er hat wirklich 4 x (kein Witz) gewartet, bis der Schiri etwas gepfiffen hat und hat DANN die Fahne in die Selbe Richtung gehoben. Einmal hat er es dann noch geschafft, überstimmt zu werden. Also der war definitiv besoffen, auf Droge, blind .... parteiisch eher nicht, ging in beide Richtungen daneben .

Yep, konnte ihn gut sehen, seine Fahne ging in die eine, der Arm des Schiri in die andere Richtung, das war Slapstick pur...


Ich fand das gestern gar nicht mal so lustig. Es ist zwar nichts entscheidendes passiert durch seine schlechte Winkerei, aber wenn du dadurch mal ein Gegentor fängst dann ist der Teufel los. Ich kann so eine Leistung nicht verstehen, denn man hat durchaus mal ne schlechte Sicht aber völlig planlos daherstehen ist keine gute Voraussetzung für einen Linienrichter.

Ansonsten fand ich übrigens den Schiri vollkommen OK, der hat das Spiel souverän durchgebracht.

Gruß
tobago
#
Tobitor schrieb:

Habe mir danach auch noch die Pressekonferenz angesehen. Florian Kohfeldt machte dabei einen sehr aufgeräumten, authentischen und sympathischen Eindruck auf mich. Seine Analyse war fachlich äußerst kompetent,  vor allem aber für jeden Laien (so wie mich) auch schlüssig nachvollziehbar. Auch seine subjektive Darstellung  - im Bezug auf seine Wechselabsichten - gefiel mir.

Über Niko - denke ich - bedarf es keiner weiteren Worte mehr. Der Mann ist schlicht und einfach ein Glücksfall für uns.

Meinem Eindruck nach, saßen da gestern zwei Trainer mit einer großen Zukunft auf der jeweiligen Bank.

Ich hab das Spiel ebenfalls wie du gesehen, DeMuerte! Und auch bei der Bewertung der beiden Trainer stimme ich mit dir überein. Bremen würde ich wünschen, dass sie an Kohfeldt festhalten. Dann sehe ich durchaus Chancen, dass sich diese Saison für sie noch zum guten wendet. Und das wünsche ich einem Traditionsverein wie Werder Bremen auf alle Fälle.


Ich sehe das bissl anders. Bremen hat ein Problem. Das System mit Altgedienten und Trainer mit Stallgeruch wird wohl oder übel früher oder später zum Abstieg führen. Man muss sich da langsam mal öffnen für Input von Außerhalb. Man sieht ja z.B. auch bei uns das es durchaus hilfreich ist mal alte Strukturen aufzureißen und neuen Input zu bekommen (Bobic für HB z.B.)
#
Tobitor schrieb:

Ich sehe das bissl anders. Bremen hat ein Problem. Das System mit Altgedienten und Trainer mit Stallgeruch wird wohl oder übel früher oder später zum Abstieg führen. Man muss sich da langsam mal öffnen für Input von Außerhalb. Man sieht ja z.B. auch bei uns das es durchaus hilfreich ist mal alte Strukturen aufzureißen und neuen Input zu bekommen (Bobic für HB z.B.)

Man sieht aber bei uns auch sehr deutlich, dass es ewig braucht bis die entscheidenden Schritte gemacht werden. Gerade das Beispiel Bruchhagen ist ein gutes. Der hat den Abstieg 2011 aus meiner Sicht zum großen Teil mitverschuldet, spricht dann Sonntags nach dem Abstieg im Fernsehen von einem Betriebsunfall und darf zur Belohnung noch ein paar Jahre weiterbremsen. Bremen hat es halt genauso schlecht wie wir damals, da ist in den entscheidenden Köpfen nichts drin was irgendwie mit Aufbruch zu tun hat. Das sind alles alte Bremer Kicker die ihr gesamtes Fussballeben dort verbracht haben und so weitermachen wie sie es bei Otto dem Großen gelernt haben. Dummerweise ist das nicht mehr zeitgemäß und das sieht man dort auch deutlich.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Nachsatz, was mich wirlich tierisch angenervt hat war der "Bomben auf Dresden Song" der sowieso schon sche.isse ist, aber in diesem Spiel natürlich noch viel sinnloser.

Was nervte dich daran? PS es heißt "Bomben auf Dynamo", oder?
#
Ffm60ziger schrieb:

tobago schrieb:

Nachsatz, was mich wirlich tierisch angenervt hat war der "Bomben auf Dresden Song" der sowieso schon sche.isse ist, aber in diesem Spiel natürlich noch viel sinnloser.

Was nervte dich daran? PS es heißt "Bomben auf Dynamo", oder?


Ja, und das tut mir auch sehr leid,dass ich auch noch den Text falsch zitiert habe. Damit hat sich der Fakt an sich, dass mich ein Anti-Dresden-Lied beim Stand von 1:1 gg Bremen nervt, natürlich ins Gegenteil gekehrt. 😊

Zu Deiner Frage: ich fand den Song schon gg Dresden Kacke und auch in keinster Weise nachvollziehbar. Gestern in einer Phase wo Anfeuern der Mannschaft notwendig gewesen wäre diesen Mist zu singen war aus meiner Sicht schlichtweg für den Allerwertesten.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Und wir waren auch nicht glücklich, weil Hradi ein paar Bälle gehalten hat, sondern weil wir einen überdurchschnittlichen Keeper haben, der solche Dinger eben hält.

So ist es, dreckiger und am Ende verdienter Sieg. Und ich wäre sehr froh wenn das Thema Hradi positiv für die Zukunft und uns alle ausgeht. Das Geschwätz vom mittelmäßigem Keeper das es teilweise gab ist hoffentlich irgendwann erledigt, denn das war mit Sicherheit nicht das letzte Spiel das er uns gerettet hat

Gruß
tobago


Zur Ergänzung: BH fasst das Ganze ziemlich gut zusammen:
Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner konnte dagegen tief durchatmen: "Unterm Strich war das vielleicht ein glücklicher Sieg – aber nicht unverdient. Die Bremer haben aus meiner Sicht super Fußball gespielt und Moral bewiesen."
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_82631826/haller-verdirbt-kohfeldt-das-werder-debuet.html
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Und wir waren auch nicht glücklich, weil Hradi ein paar Bälle gehalten hat, sondern weil wir einen überdurchschnittlichen Keeper haben, der solche Dinger eben hält.

So ist es, dreckiger und am Ende verdienter Sieg. Und ich wäre sehr froh wenn das Thema Hradi positiv für die Zukunft und uns alle ausgeht. Das Geschwätz vom mittelmäßigem Keeper das es teilweise gab ist hoffentlich irgendwann erledigt, denn das war mit Sicherheit nicht das letzte Spiel das er uns gerettet hat

Gruß
tobago


Zur Ergänzung: BH fasst das Ganze ziemlich gut zusammen:
Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner konnte dagegen tief durchatmen: "Unterm Strich war das vielleicht ein glücklicher Sieg – aber nicht unverdient. Die Bremer haben aus meiner Sicht super Fußball gespielt und Moral bewiesen."
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_82631826/haller-verdirbt-kohfeldt-das-werder-debuet.html

Stimmt, aber das mit dem Holländer ist noch nicht geklärt.
Gruß
tobago
#
Ich kann diesen Mist nicht mehr hören oder lesen. Werder hat von Minute 23 - 45 gut gespielt, keine Frage, aber davor und danach, die komplette zweite Hälfte, war die Eintracht besser. Der Sieg mag glücklich, weil spät, sein, aber eben auch verdient.

Natürlich war da teilweise schlechter Fußball dabei, aber, wenn eben kombiniert wurde, bessere Fußball als Werder die gesamten 90 Minuten gezeigt hat. Und wir waren auch nicht glücklich, weil Hradi ein paar Bälle gehalten hat, sondern weil wir einen überdurchschnittlichen Keeper haben, der solche Dinger eben hält.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und wir waren auch nicht glücklich, weil Hradi ein paar Bälle gehalten hat, sondern weil wir einen überdurchschnittlichen Keeper haben, der solche Dinger eben hält.

So ist es, dreckiger und am Ende verdienter Sieg. Und ich wäre sehr froh wenn das Thema Hradi positiv für die Zukunft und uns alle ausgeht. Das Geschwätz vom mittelmäßigem Keeper das es teilweise gab ist hoffentlich irgendwann erledigt, denn das war mit Sicherheit nicht das letzte Spiel das er uns gerettet hat

Gruß
tobago
#
Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aber: die haben niemanden, der trifft und wir haben Hradecky.


Also, für uns trifft Hradecky auch selten

Witzbold.
Für mich waren die drei Paraden in Halbzeit 1 fast die absoluten Highlights des Spiels. Unglaublich.
Gut, die Tore von Rebic und Haller sowie Tawathas Flanke waren auch schön.

BTW: Neben mir saß ein äußerst sachverständiger Holländer (ja, sowas gibts!), der sich den Willems anschauen wollte. Der kam aus dem Schwärmen für unseren Finnen gar nicht mehr raus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

BTW: Neben mir saß ein äußerst sachverständiger Holländer (ja, sowas gibts!)


Contenance bitte und nicht übertreiben.

Gruß
tobago
#
Das wir uns bis zum Schluss nicht aufgeben zeigt auch das Kovac der Mannschaft diesen unbedingten Willen eingepflanzt hat nicht zu verlieren.

Ich erinnere mich noch an einen Trainer der Spiele schon vor Spielbeginn abgeschenkt  hat und meinte er will keine Hände schütteln.

Was man einfach merkt: die Eintracht spielt wie Kovac als Spieler bissig, mit Leidenschaft, nicht immer schön, auch mal Holzhacker aber eben mit einer Hingabe die mich stolz auf diese Mannschaft macht. Klar wäre es schön wenn wir Tiki Taka mässig die Gegner ausspielen  und mal jemanden 3:0 weghauen. Aber wir verlieren selten und das ist auch geil. Jetzt 5 Spiele ohne Niederlage davon 3 Siege.
#
msgbk83 schrieb:

Jetzt 5 Spiele ohne Niederlage davon 3 Siege.


Ich denke, genau das ist der Punkt. Ob gute oder schlechte Spiele, wir holen richtig Punkte und das gibt Selbstvertrauen. Trotzdem fand ich es heute grottig

Gruß
tobago
#
Ich habe gerade Eintracht TV Highlights geschaut und da wurde von einem guten Spiel gesprochen. Vielleicht lag es an den Fahnen vor meinem Gesicht, dass ich das im Stadion komplett anders gesehen habe. Das war mit Sicherheit eines der weniger guten Spiele. Aber am Ende waren es Hradecky (Note 1++ der hat uns überhaupt im Spiel gehalten und das genau 4 Mal mit weltklasse Paraden) und unsere beiden Stürmer die wieder gestochen haben. Rebic mit tollem Tor, Haller mit genauso tollem Tor und Tawatha mit einer punktgenauen Flanke auf den Fuß von Haller.

Jovic hat mir gut gefallen, den würde ich auch gerne mal etwas länger sehen. Ansonsten sehe ich auf rechts einige Problemchen im Defensivbereich und Hasebe hätte ich heute nicht gebracht oder ausgewechselt.

Alles in Allem war es für mich ein dreckiger Sieg und das ist umso erfreulicher, denn wer aus zwei wirklich schwächeren Spielen 4 Punkte mitnimmt der hats drauf. Ich mache mir um den weiteren Verlauf der Saison wenig Sorgen, im Gegenteil.

Nachsatz, was mich wirlich tierisch angenervt hat war der "Bomben auf Dresden Song" der sowieso schon sche.isse ist, aber in diesem Spiel natürlich noch viel sinnloser.

Gruß
tobago
#
War mir auch sofort klar das es "Der Hummer"  war...was sollte es denn auch sonst sein 😁wer kommt denn bitte schön darauf,das die Geste "M..aul gestopft" bedeuten sollte 😂war doch eindeutig!
#
MiniAdler22 schrieb:

War mir auch sofort klar das es "Der Hummer"  war...was sollte es denn auch sonst sein 😁wer kommt denn bitte schön darauf,das die Geste "M..aul gestopft" bedeuten sollte 😂war doch eindeutig!

Sehe ich auch so. Wie kann man eigentlich überhaupt auf irgendetwas anderes als Hummer kommen? Ich hatte zu meinem Nachbarn beim Tor gleich gesagt, schau jetzt macht er auch noch den Hummer.

Gruß
tobago
#
Es wird langsam voll in meinem Kalender

16.11. KFZ Marburg

The Vintage Caravan

Sehr geile Band die psychodelischen Metal/Rock spielt. Live der absolute Wahnsinn was der Gitarrist und der Bassist auf der Bühne veranstalten.

expand your mind
https://www.youtube.com/watch?v=RET5bdAYUuQ

Gruß
tobago
#
Mantar. Ich finde die Zweierkombo klasse. Das hat aber nichts mit den Klassikern zu tun die hier in den letzten Posts besprochen wurden. Mantar ist eher neue Musik und auch live extrem sehenswert. Die sind mir jetzt als Tipp eingefallen weil sie heute für Wacken 2018 nominiert wurden und ich dachte da schreibe ich sie mal hier rein für alle die sie noch nicht kennen.

Era Borealis
https://www.youtube.com/watch?v=N3UVZfZ51oE  
The spell
https://www.youtube.com/watch?v=faXx3ac9XPQ  

Gruß
tobago
#
gut, dass anscheinend Hasebe wieder rechtzeitig fit wird.

Dass wir -siehe Kicker- Unentschieden Experten für Fr abend Spiele zu Hause sind, war mir neu.
Der letzte Heimsieg Fr. abend war 2012 gegen Bochum
"die letzten sechs Freitagabendspiele vor eigenem Publikum endeten allesamt Remis.
Es wird Zeit, dass es wieder einen Sieg gibt zu Hause
#
Tafelberg schrieb:

gut, dass anscheinend Hasebe wieder rechtzeitig fit wird.



Leider befürchte ich bei ihm eine never ending story, mal mehr fit mal weniger fit. Und seine Leistungsmöglichkeit ist nicht bei 100%, das ist ein großes Problem. Die Leistung gg. Dortmund ist durch seine Rettungstag noch aufgewertet worden, ansonsten fand ich schon, dass die eines seiner schwächeren Spiele war. Und es ist ja auch klar, wo soll es denn herkommen wenn er ständig sein Knie wieder in die Reihe bringen muss. Auch aus diesem Grund finde ich die Vallejo Rückholaktion (sofern sie stattfindet) klasse und weitsichtig.

Gruß
tobago
#
Eine Leihe von Jesus ist für alle gut. Jesus ist einer der besten Innenverteidiger die ich in den letzten 20 Jahren bei uns gesehen habe und der wird uns natürlich weiterbringen. Da gibt es auch kein "er nimmt den jetzigen Spielern den Platz weg". Na und? Gerade Salcedo muss dann im Training halt mehr auf das Gaspedal treten und zusehen, dass er den Anschluss bekommt. Bundesliga ist absolute Leistungsgesellschaft und wir haben den Luxus uns aus 34 oder mehr Spielern die besten 11 bedienen zu können. Wir haben an Chandler gesehen (das Argument ist beim Würzburger  abgeschrieben) wie Konkurrenz auf einmal aus einem schwachen Spieler das letzte herauskitzelt und diesen besser macht. Das gleiche passiert wenn Vallejo zu uns kommt mit den anderen. Absolut pro Jesus.

Gruß
tobago
#
angesichts der Masse an Innenverteidigern bei uns ist eine Rückkehr eher unwahrscheinlich.

Zumal sich Falette als richtig guter Innenverteidiger entpuppt hat und Salcedo auch nicht schlechter ist.

Sollte Hasebe wirklich dauerhaft ausfallen und seine Karriere am Ende der Saison beenden und Russ vielleicht auch aufhören bzw. aussortiert werden - dann könnte das ein Thema werden.
Wobei ich glaube das halb Europa Jesus mittlerweile kennt und ihn haben will. da werden wir keine Chance haben.
#
EintrachtOssi schrieb:

angesichts der Masse an Innenverteidigern bei uns ist eine Rückkehr eher unwahrscheinlich.

Zumal sich Falette als richtig guter Innenverteidiger entpuppt hat und Salcedo auch nicht schlechter ist.


Na ja, mir würde eine Dreierkette mit Abraham, Vallejo, Falette schon sehr gut gefallen, davor dann links Willems und rechts Chandler als Offensivverteidiger. An Hasebe glaube ich nicht wirklich für die Zukunft bzw. auch nicht dauerhaft in dieser Saison, denn Knie heilt nie.

Gruß
tobago
#
Wirklich ansehbar und vom Moderator gut gemacht. Da Costa hat einiges dazu getan, denn er ist ein extrem eloquenter Typ.

Gruß
tobago
#
Wo wir schon bei unterschätzten Klassikern sind: eine meiner absoluten Lieblingsnummern: Hallows Eve.
Passt auch gut zur Jahreszeit!

https://www.youtube.com/watch?v=WnDKwfcq1-I
#
Wow, Klassiker. Ich hatte '84 sehr viel Spaß am Albem Battle Cry von Omen. Hier ein Auszug (Be my wench):

https://www.youtube.com/watch?v=BhAoSY5toRg

Gruß
tobago

#
Aus meiner Sicht nahezu das beste Los was wir bekommen konnten, besser wäre nur noch ein Heimspiel gg. Heidenheim oder das Spiel in Paderborn gewesen (wobei ich aktuell die für gefährlicher halte, das kann sich bis dahin aber auch ändern).

Gruß
tobago
#
Ich hatte das so gesehen, dass wir in der ersten Halbzeit einigermaßen nach Plan gespielt und eigentlich das Spiel vom Verlauf vollkommen im Sack hatten. Und ganz genauso sind die Spieler aus der Kabine gekommen. Bezeichnend für eine viel zu lockere Einstellung waren einige Fehl-Pässe von Haller die ungenau und viel zu überheblich waren, genauso wie die Doppelhacke von Rebic und ? die zwar toll aussah und klappte, aber bezeichnend war für die Art wie die zweite Halbzeit angegangen wurde.

Für mich eine ganz klare Sache einer zu laschen Einstellung in HZ 2. Aber so etwas passiert schon mal, wir hatten viele gute Spiele und Erfolge in den letzten Wochen, dann eine klare erste Halbzeit gg. Mainz und das kann sich schon in den Köpfen festsetzen, dass es locker weitergeht. Geht es halt nicht. Daher würde ich sagen, das Ergebnis ist sehr gerecht, wir wissen was falsch gelaufen ist und gegen Bremen muss die Einstellung wieder auf 100% gedreht werden.

Gruß
tobago