>

tobago

29378

#
Spielmacher71 schrieb:

Ist nicht so mein Ding! Komme ja eher aus der melodischeren Richtung! Ich habe mir aus Japan die 3er-Best-Of-CD von Amorphis kommen lassen! Einfach top!


Amorphis sind ja auch geil, das will ich an der Stelle noch mal festgehalten wissen . Übrigens sind die im September Support von Volbeat, wenn die in Schweinfurt im Stadion spielen. Wer also dort dabei ist, kann sich auf zwei geile Bands freuen!

Wobei "melodischere Richtung" bezogen auf Mastodon doch auch kein Widerspruch ist? Die sind ja nun auch keine Trümmertruppe, eher schon ne Riffer-Trupper, aber Melodien haben die auch immer im Gepäck. Ich empfehle wärmstens "Crack the Skye", das ist für mich eine der überragenden Scheiben der letzten 10 Jahre.  Einfach spannend von Anfang bis Ende und trotzdem eingängig genug, dass es einen nicht überfordert.
#
Ich bin aktuell weniger melodisch unterwegs und kann Lost Society absolut empfehlen wenn es um schnelle und laute Musik geht. Früher hat man das Metal genannt, heute ist das bestimmt post trash oder pre post modern trash oder sonstwas. Ich nenne es mal schnelle laute Musik.

Hier eine Kostprobe Lost Society - Riot

https://www.youtube.com/watch?v=rHz1-kdJqec

Gruß
tobago
#
SGE_Werner schrieb:

Scheinbar hat die FR immer noch vergessen, wie sie selbst Meiers Leistungen in den Wochen nach dem Darmstadt-Spiel gesehen haben.

Leute, versteht doch 'mal, dass die beiden Schreibmaschinen der FR nur deswegen so hohles Zeug verzapfen, damit wir hier im Forum ordentlich was zum Diskutieren haben! Guckt Euch doch 'mal die letzten Wochen und Monate hier an! Wenn man alle Posts weg lässt, die sich direkt oder indirekt mit der FR beschäftigen, was bleibt denn dann noch, hä?
#
clakir schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Scheinbar hat die FR immer noch vergessen, wie sie selbst Meiers Leistungen in den Wochen nach dem Darmstadt-Spiel gesehen haben.

Leute, versteht doch 'mal, dass die beiden Schreibmaschinen der FR nur deswegen so hohles Zeug verzapfen, damit wir hier im Forum ordentlich was zum Diskutieren haben! Guckt Euch doch 'mal die letzten Wochen und Monate hier an! Wenn man alle Posts weg lässt, die sich direkt oder indirekt mit der FR beschäftigen, was bleibt denn dann noch, hä?


Die Notenfreds zu den einzelnen Spielen und "welche Konzerte besucht ihr" im d&d. Das sollte doch ausreichend sein und beinhaltet prinzipiell alles was interessant ist.

Gruß
tobago
#
auch dies langweilt mich
Kovac lässt auf den Schlüsselpositionen oft dieselben spielen, das ist nicht nur, aber auch der fehlenden Qualität der übrigen Profis geschuldet
#
Tafelberg schrieb:

auch dies langweilt mich
Kovac lässt auf den Schlüsselpositionen oft dieselben spielen, das ist nicht nur, aber auch der fehlenden Qualität der übrigen Profis geschuldet

Ich finde der Begriff "Schlüsselposition" sollte auch von "Schlüsselspielern" besetzt werden. In der Regel (außer bei den Bayern) ist es so, dass es davon nur begrenzt viele gibt.

Daher ist die Aussage ja richtig aber negativ ist es aus meiner Sicht nicht. Doch sie müssen ja jeden Tag etwas schreiben und in diesem Fall ist es nunmal so, dass die Qualität durch die Quantität leidet.

Gruß
tobago
#
Ich habe natürlich keinen Einblick, in welcher körperliche Verfassung Stendera tatsächlich ist, aber wenn es sein Körper her gibt würde ich ihn gerne mal mit Mascarell in der Zentrale sehen. Zum Beispiel gegen Augsburg...
#
Brodowin schrieb:

Ich habe natürlich keinen Einblick, in welcher körperliche Verfassung Stendera tatsächlich ist, aber wenn es sein Körper her gibt würde ich ihn gerne mal mit Mascarell in der Zentrale sehen. Zum Beispiel gegen Augsburg...


Das würde mich sehr wundern wenn Stendera diese Saison noch einmal bei 80-100% Leistungsvermögen ankommen würde. Er war sehr lange verletzt und der Daumenwert (Verletzungszeit = Genesungszeit bzw. volle Erreichung des Leistungsvoermögens) ist ja aus der Vergangenheit immer wieder von allen möglichen Spielern bestätigt worden und das nicht nur bei uns. Daher glaube ich nicht daran, dass er uns diese Saison noch von Anfang eines Spiels wirklich weiter bringt. Eher sporadisch und als Einwechsler. Vom reinen Können her müsste er sich mit Mascarell hervorragend ergänzen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Bin ich der einzige Forumsuser der für das Mitmachen hier bezahlt?

Gruß
tobago



Nein
Ich bekomme aber Demogeld, und das nicht zu knapp bemessen!
#
Ffm60ziger schrieb:

tobago schrieb:

Bin ich der einzige Forumsuser der für das Mitmachen hier bezahlt?

Gruß
tobago



Nein
Ich bekomme aber Demogeld, und das nicht zu knapp bemessen!


Antifra?
#
Bin ich der einzige Forumsuser der für das Mitmachen hier bezahlt?

Gruß
tobago
#
Mainhattener schrieb:

Ist doch kein Problem dass er und seine Beraterschaft ihre Vorstellung haben

Man sollte vielleicht mal einen Beraterschaftstest machen lassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mainhattener schrieb:

Ist doch kein Problem dass er und seine Beraterschaft ihre Vorstellung haben

Man sollte vielleicht mal einen Beraterschaftstest machen lassen.

Vielleicht ist der Beratervater gar nicht verkehrt. Er will für seinen Sohn das bestmögliche herausholen, das ist klar. Und die Forderungen können noch so hoch und aus unserer Sicht utopisch sein, versuchen darf er es. Die Frage ist immer: wie verhandelt man, fair oder unfair und solange es fair bleibt, finde ich keinen Anstoss an der Konstellation. Wenn es blöd wird muss man die Verhandlungen abbrechen und Nägel mit Köpfen machen.

Gruß
tobago
#
Hradecky ist ein ganz normaler Fussballer der versucht aus seiner Situation das Beste herauszuholen. Er ist kein Eintrachtfan sondern einer der mit Fussball sein Geld verdient und er ist um einiges sympathischer als viele andere von diesen gelackten Fussballstrebern mit ihren gegelten Haaren, gefakten Spielerfrauen und Standardfloskeln, die am Fließband produziert werden.

Dass er mit seinen Leistungen bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten weckt ist doch normal. Und dass er EL oder CL spielen möchte ist logisch. Daher finde ich auch alle seine Forderungen sehr logisch (aus der Sicht des Spielers) und auch nicht schlimm wenn sein Vater für ihn verhandelt. Es muss im fairen Rahmen bleiben, ohne einer Pistole auf der Brust. Dann ist alles OK und es muss allen Seiten klar sein, dass Hradecky zwar ein klasse Tormann ist aber bei weitem nicht unersetzlich. Wenn das in den Verhandlungen konsens ist dann gibt es irgendeinen Ausgang ich kann mit jedem Ausgang gut leben.

Gruß
tobago
#
Ich glaub eher das er genau weiß was sein Marktwert (vorliegende Angebote) ist und das auch verlangt.
Vielleicht gibt es von ihm sogar noch nen Eintracht-Abschlag.
Aber das er sich vor Verhandlungen mit Schwolnow und Pollersbeck in die Hose macht und seine Forderungen zurückschraubt, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Dann geht er eben weg, er sitzt dort doch am längeren Hebel.
#
steps82 schrieb:

Ich glaub eher das er genau weiß was sein Marktwert (vorliegende Angebote) ist und das auch verlangt.
Vielleicht gibt es von ihm sogar noch nen Eintracht-Abschlag.
Aber das er sich vor Verhandlungen mit Schwolnow und Pollersbeck in die Hose macht und seine Forderungen zurückschraubt, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Dann geht er eben weg, er sitzt dort doch am längeren Hebel.


Hradecky ist nicht der Typ sich vor irgendwem in die Hose zu machen. Aber so lang ist sein Hebel nicht wirklich wie viele es glauben. Er wird dieses Jahr noch 28 Jahre alt. Das ist ein Topalter für einen Tormann wenn er schon bei dem Verein ist wo er seinen Höhepunkt der Leistung und Erfolge abrufen möchte. Es ist aber bald schon ein Stück zu alt um wirklich noch länger zu warten zu einem absoluten Topverein zu wechseln. Die holen nämlich gerne Torleute mit noch mehr Perspektive bei gleicher Leistungsstärke. Also wenn er wechseln will (und ich glaube er wird Angebote vorliegen haben die von Vereinen kommen die in der CL spielen) dann muss er eigentlich jetzt wecheln oder seinen Vertrag so gestalten, dass er hier bei uns Großverdiener wird und so zumindest einen Ausgleich für Entgangenes erhält. Jetzt ist er ein wenig in der Zwickmühle, es scheint ihm hier gut zu gefallen aber sein persönliches sportliches Ziel wird er hier auf Sicht und in Regelmäßigkeit über die nächsten Jahre garantiert  nicht erreichen. Daher glaube ich eher an ein Zocken und dann trotzdem dem Abgang bei Vorlage eines Angebots des richtigen Vereins.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Herri


der Herri will für den HSV noch 6 Punkte, befürchte die bekommt er (3 gegen die Lilien z.B.)
#
Tafelberg schrieb:

tobago schrieb:

Herri


der Herri will für den HSV noch 6 Punkte, befürchte die bekommt er (3 gegen die Lilien z.B.)


Klar bekommt er die, ich gönne sie ihm auch.

Mir ging es eher um den Unterschied in der Aussendarstellung. Die optimistische Sicht von Hellmann in unserer Situation die teile ich. Wenn wir schon da stehen wo wir stehen müssen wir versuchen mit aller Macht oben reinzukommen. Nichts anderes kann man ausgeben. Klappt es am Ende nicht werden wir wissen warum, doch von vorneherein muss aus meiner Sicht jedes erreichbare Ziel ein logisches sein und EL ist definitiv erreichbar mit unserem Restprogramm. Und das ist der Unterschied zu früher da wurde so etwas eben nicht ausgegeben.

Gruß
tobago
#
Hellmann will in die EL => Träumer
Bruchhagen will den Klassenerhalt ohne Blick nach oben => Keine Ambitionen

Da nehme ich trotz Kritik von einigen dann doch lieber den Träumer
Selbst die Hertha hat Europa als Ziel ausgegeben.

Warum auch nicht? Wir können noch 18 Punkte holen. 3 Teams über uns und 3 unter uns. Dazu ist der Klassenerhalt praktisch schon geschafft. Die sollen mal wieder locker aufspielen, vor allem vor der Bude! Dann wirds auch was mit Europa
#
Frankfurt050986 schrieb:

Hellmann will in die EL => Träumer
Bruchhagen will den Klassenerhalt ohne Blick nach oben => Keine Ambitionen

Da nehme ich trotz Kritik von einigen dann doch lieber den Träumer
Selbst die Hertha hat Europa als Ziel ausgegeben.

Warum auch nicht? Wir können noch 18 Punkte holen. 3 Teams über uns und 3 unter uns. Dazu ist der Klassenerhalt praktisch schon geschafft. Die sollen mal wieder locker aufspielen, vor allem vor der Bude! Dann wirds auch was mit Europa


Alles andere als jetzt Europa als Ziel zu sehen ist doch auch Humbug. Das war ja meine Kritik am GröVaZ Herri immer. Wer wie wir nur ein paar Punkte hinter Europa ist und das ein paar Spieltage vor Schluss der muss das Ziel ausgeben.  Ich kann ja Kovac verstehen der gerne erst einmal 40 Punkte im Sack hätte. Aber natürlich ist es sehr schwer zu vermitteln, dass wir Stand heute mit 38 Punkten immer noch gegen Abstieg spielen. Das kriegt man in keinen Kopf weder von Spielern noch von Fans und auch nicht von Verantwortlichen, außer Herri (aber der ist nicht mehr hier).

Gruß
tobago
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.


ich schon:
Augsburg, Wolfsburg und Mainz
#
Tafelberg schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bei einem Blick auf das Restprogramm fällt es mir ehrlich gesagt schwer ein Spiel zu identifizieren, in dem ich uns 3 Punkte zutraue.


ich schon:
Augsburg, Wolfsburg und Mainz


Ich setze dazu noch Hoffenheim, Leipzig und nächste Woche die Dortmunder. Alle diese Teams sind schlagbar wenn wir in guter Form auftreten. Ich teile überhaupt nicht die Ansicht einiger Vorschreiber, dass wir in Dortmund gegen "eine Klatsche" spielen oder bei Erreichen der EL nächstes Jahr einbrechen usw.

Unser erstes Ziel sollte sein in Dortmund die 40 Punkte Marke zu überschreiten.

Gruß
tobago
#
cm47 schrieb:

Wichtig ist die erkennbar positive Entwicklung, die mit den jeweils handelnden Personen, Team Kovac vorneweg, zu tun hat. Das muß man auch nicht an Tabellenplätzen festmachen, sondern die Gesamtentwicklung betrachten im Hinblick auf die kommenden Jahre.


unbestritten cm. Die Saison ist im Saldo -und wird es auch am Ende der Saison sein- sehr erfolgreich, egal was für ein Tabellenplatz dabei herauskommt. Trotz Leistungssprünge insbes. nach unten, hat man das Gefühl die Verantwortlichen haben einen Plan, da war ich mir in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht immer sicher.
#
Tafelberg schrieb:

estritten cm. Die Saison ist im Saldo -und wird es auch am Ende der Saison sein- sehr erfolgreich, egal was für ein Tabellenplatz dabei herauskommt. Trotz Leistungssprünge insbes. nach unten, hat man das Gefühl die Verantwortlichen haben einen Plan, da war ich mir in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht immer sicher.        


Die Saison klinkt entweder als gut, mittelmäßig oder auch als hervorragend aus, je nach Tabellenplatz. Ich teile nicht ganz die Meinung, dass sie auf jeden Fall als sehr erfolgreich bezeichnet werden kann. Da ich ein absoluter Positivdenker bin gehe ich davon aus sie wird es sein, wenn wir am Ende zwischen Platz 4 und 7 stehen. Wenn wir wider Erwarten auf einmal noch abrutschen und 12 oder 13 sind dann würde ich die Saison durchaus über die Gänze bewerten und nicht nur über die hervorragende Zeit der Vorbereitung und dann ist es halt nur gerade mittelmäßig.

Aber warten wir es ab.

Gruß
tobago
#
Ffm60ziger schrieb:

Ante R. wird im Spiel gegen BMG ein Doppelpack gelingen. Endstand 3:1 Im Anschluß wird die Kaufoption gezogen, jawohl!


Für den Doppelpack wird er aber 25 Chancen benötigen und die wird er gegen BMG nicht bekommen.....Träumer....
#
cm47 schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Ante R. wird im Spiel gegen BMG ein Doppelpack gelingen. Endstand 3:1 Im Anschluß wird die Kaufoption gezogen, jawohl!


Für den Doppelpack wird er aber 25 Chancen benötigen und die wird er gegen BMG nicht bekommen.....Träumer....


Ich glaube, dass Rebic der Fussballer ist bei dem der Knoten platzen muss. Er ist unser gefährlichster Mann aktuell, nur trifft er noch nicht. Wenn er mal trifft dann glaube ich hat er es wirklich kapiert und schießt dann regelmäßig Tore. Der Typ bringt alles mit was ein Stürmer braucht, Zug zum Tor, Schnelligkeit, Unberechenbarkeit in den Aktionen und extrem viel Biss. Es würde mit dem Teufel zugehen wenn der nicht der kommende Topstürmer für uns wird (oder eben auch für einen anderen Verein). Sollten wir ins Endspiel des DFB Pokals kommen sollte die erste damit verbundene Aktion sein das dort zu erhaltende Geld direkt in die Ablöse für Rebic zu stecken.

Gruß
tobago
#
Ich finde, dass man Rebic ungebdingt holen muss. Der Typ ist erst am Anfang und wird über die nächsten drei Jahre zu einem Topstürmer. Auch die vielen gelben Karten wird er ablegen wenn er mehr Erfahrung hat. Aber endlich ist mal einer da der immer wieder Gefahr bringt und die offensiven Zweikämpfe mit Dampf und Tempo nach vorne gewinnt. Der geht Richtung Tor, auf Teufel komm raus, das finde ich klasse. Den darf man sich nicht entgehen lassen.

Gruß
tobago
#
JanFurtok4ever schrieb:

Hradecky will, Eintracht will, trotzdem hab ich das absurde Gefühl, dass da irgendwas schiefgeht. Legt ihm endlich einen lebenslangen Vertrag auf den Tisch.



Was soll da schiefgehen? Da habe ich keine Bedenken.
Wenn Hradecky jünger wäre, würden die großen Clubs eher Jagd auf Ihn machen, weil die meisten suchen Jungstars
für die Zukunft. Und er hat ja auch noch einen gültigen Vertrag.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was soll da schiefgehen? Da habe ich keine Bedenken.
Wenn Hradecky jünger wäre, würden die großen Clubs eher Jagd auf Ihn machen, weil die meisten suchen Jungstars
für die Zukunft. Und er hat ja auch noch einen gültigen Vertrag.        


Was  schiefgehen soll? Mir fallen spontan einige Dinge ein:

- Lukas ist gerade mal 27 Jahre alt, für einen Tormann ein Top--Alter
- England und Spanien suchen immer gute Torleute
- Lukas ist einer der Top5 deutschen Tormänner
- Sehr viele Vereine in England, Spanien, China  und auch in Deutschland können wesentlich mehr bezahlen als wir
- Ein bestehender Vertrag ist zwar nicht nichts wert, aber er ist genauso viel wert wie die Ablöse die bezahlt wird
  (siehe Trapp)
- Spieler wie Lukas haben den Anspruch irgendwann einmal in der Championsleague spielen
- Lukas ist nicht blöd, er kann auch eins und eins zusammenzählen. Die Chance ist aktuell für ihn am größten
  irgendwo gut unterzukommen.
- Ganz sicher hat sein Berater täglich Telefonanrufe mit losen Anfragen und der Hunger kommt beim Essen

Gruß
tobago
#
Ich finde die Diskussionen in den Medien über die angebliche Tretertruppe relativ unwichtig. Ganz ehrlich ist es mir lieber als angebliche Tretertruppe auf dem 6. Platz zu stehen statt als Vorletzter das fairste Team zu sein. Soviel dazu.

Darüberhinaus ist es so, dass wir genau wegen vier Faktoren so dastehen. Das Spiel gegen Hoffenheim mit dem Check von Abraham, Mascarell mit der Rekordzahl an gelben Karten und die rote von Seferovic sowie der Fußtreter von Rebic.

Das sind die Dinge die uns zur angeblichen Tretertruppe mutieren lassen, die Anzahl der gelben Karten der gesamten Mannschaft wäre an sich unwichtig in der öffentlichen Darstellung wenn das Hoffenheimspiel und die Aktion von Seferovic nicht so in der Presse ausgebreitet worden wären. Das Rebicfoul vom Samstag sehe ich vollkommen relaxed, dass passiert pro Spiel fünfmal und keiner bekommt es mit und der DFB ist nicht doof, hätten sie Absicht unterstellen können dann hätten sie es getan. Da war gar nichts sicher.

Ich kann mich an Zeiten erinnern da habe ich Alex Schur dafür gefeiert, dass er die meisten gelben Karten hatte weil er mit dem Kopf vorneweg gezeigt hat wie man kämpft. So sehe ich das bei Mascarell und mit Abstrichten auch bei Rebic. Die Aktionen von Abraham und Seferovic waren dumm, wobei Seferovic den Spieler nicht mal ansatzweise so getroffen hat wie dieser geflogen ist.

Alles übertrieben und nur halb so wichtig zu nehmen. Viel wichtiger finde ich diese dämliche Meckerei einzustellen. Keinem bringt es was im Rudel auf den Schiri zuzurennen und zu meckern. Das können Rebic, Otsche und Chandler fast zur negativen Perfektion. Wenn das eingestellt wird kehrt Ruhe auf dem Platz ein und da macht auch das eine oder andere Foul nichts aus. Es ist Fussball, da passiert auch mal etwas nicht ganz faires. Das wird dann geahndet und gut ist.

Gruß
tobago
#
Ich finde eine Notengebung recht schwer. Alles in Allem war es nicht unser bestes Spiel aber im Vergleich mit den Spielen zuvor ein Schritt in Richtung normale Form. Alle haben gekämpft und versucht das Spiel zu gewinnen.

Normalerweise schimpfe ich nicht über den Schiri. Gestern ist allerding von Anfang an mit Kleinigkeiten unser Spiel kaputtgepfiffen worden. Begonnen hatte es mit zwei drei merkwürdigen Einwurfentscheidungen auf der HT Seite und dann hat sich der Schiri vorgenommen das Spiel insgesamt kaputtzupfeifen. Selten habe ich erlebt wie ein Spiel innerhalb von Minuten aus den Händen des Schiries geglitten ist. Ein Tor nicht gegeben und ein Abseitstor gepfiffen waren dann seine beiden Höhepunkte.  Kovac sollte allerdings schnell seinen Jungs das Meckern abstellen, denn das trägt nicht gerade zum Beruhigen des Spiels bei. Meckern hat noch nie etwas gebracht, schon zu meiner Zeit nicht. Und meckern im Rudel macht es auch nicht besser, eine Unart die man anderen Mannschaften überlassen sollte.

Am Ende ist es trotzdem keine Entschuldigung für eine Niederlage, denn wir müssen mindestens noch zwei Tore schießen, das haben wir dann einfach versäumt. Blum, Meier und ich glaube einmal Tarashaj hättens machen müssen. Dazu kommt, dass wir von der Spielanlage so aufgestellt waren, dass Hector Zwangsspielmacher wurde und in der zweiten Halbzeit gefühlt jeder Offensivangriff mit einem seiner 50m Pässe eingeleitet wurde. Das kann es natürlich auch nicht sein.

Gruß
tobago
#
Deutschland ist 1990 doch schon Weltmeister geworden. Und 2014 noch mal... ohne Frankfurter Spieler. Sorry aber so zusammen geschusterte Sachen haben doch hinten und vorne keinen Zusammenhang.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Deutschland ist 1990 doch schon Weltmeister geworden. Und 2014 noch mal... ohne Frankfurter Spieler. Sorry aber so zusammen geschusterte Sachen haben doch hinten und vorne keinen Zusammenhang.

Nicht dass es etwas mit dem Pokal zu tun hatte, aber 1990 hat Uwe Bein bei uns gespielt und auch der Andy Möller ist doch in dem Jahr wieder bei uns gewesen oder irre ich mich?

Gruß
tobago
#
EagleUSA schrieb:

Wenn sich der Torwart ganz sicher verladen lässt, in Ordnung;

Das hat er ja nun mal gemacht. Ich weiß gar nicht worüber hier diskutiert wird. Da könnte man genauso darüber diskutieren, dass Hasebe den Ball vielleicht in die Wolken gejagt hätte, wenn er den Elfer unter die Latte geschossen hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

Das hat er ja nun mal gemacht. Ich weiß gar nicht worüber hier diskutiert wird. Da könnte man genauso darüber diskutieren, dass Hasebe den Ball vielleicht in die Wolken gejagt hätte, wenn er den Elfer unter die Latte geschossen hätte.      

Aus meiner Sicht war das ein bärenstark geschossener Elfer.

Gruß
tobago