>

tobago

29378

#
PhillySGE schrieb:

Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.
#
Brodowin schrieb:


PhillySGE schrieb:Möglicherweise ist ihm das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehaltsforderungen noch zu hoch. denn wir ehrlich sind so war das gestrige Spiel das Erste wirklich überzeugende: Zuvor hat Rebic nicht zu überzeugen gewusst.


Das finde ich z.B. nicht. Er hat eigentlich immer gute Aktionen gehabt, wenn er gespielt hat und fit war. Im Spiel gegen die Bayern war er für mich einer der Besten. Vom Können her bin ich von ihm voll überzeugt. Es kommt bei ihm wohl auf die Einstellung an. Aber welcher Trainer sollte ihn zum Laufen bringen, wenn nicht unserer? Ich sehe eigentlich nur Chancen und kaum Risiken, wenn man ihn fest verpflichtet.


Das sehe ich ganz genauso. Rebic war in seinen paar Spielen immer einer der das Ungewöhnliche und Unortodoxe gemacht hat. Das ist gut, denn damit haben wir einen Spieler der genau gegen diese Gegner wie Darmstadt, Ingolstadt usw. Löcher reisst. Mal abgesehen davon, dass er noch nie richtig fit aufgelaufen ist und ich ihn gerne nächste Saison mal nach einer kompletten Vorbereitung und ohne Verletzungspause sehen würde. Ich glaube das wird mal ein ganz starker Fussballer wenn er mehr Spielpraxis hat.

Gruß
tobago
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Dieser "Elfmeter" für Darmstadt hat keine Sau gesehen. Erst als sky das aus 35 Blickwinkeln begutachtet hat und es in Slowmotion laufen lies. Das war ja keine typische Meier Situation, der im Strafraum, für jeden im ersten Moment ersichtlich, plump umgetreten wird und keinen Elfer bekommt.

Und natürlich kann man den geben, aber auf einer Situation herumreiten, die vermutlich selbst der Frings in der Halbzeitpause erst nach der 5. Perspektive in Slowmotion erkannt hat, und diese als "Spielentscheidend" zu bezeichnen, ist lächerlich.


Auch nach mehrmaligem Anschauen: Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene. Ich würde Kovac beipflichten und sagen, dass solche Bodychecks relativ normal sind. Manchmal werden sie gepfiffen, manchmal halt nicht (auch im Feld außerhalb der Box). Und die jeweils benachteiligte Mannschaft regt sich auf.

Das Foul des Darmstädters gegen Vallejo war ein ganz anderes Kaliber. Und der bekam die Karte auch nicht nur für dieses eine Foul, sondern als Summe der vorhergegangenen Verwarnungen. Ich meine, dass der Schiri hier alles richtig gemacht hat.
#
clakir schrieb:

Es ist eine typische Kann-Muss-aber-nicht-Szene

Die gibt es aber nicht. Es gibt die Regel wann ein Foul ein Foul ist und die ist in allen möglichen V
ariation, habs der Einfachheit aus Wikipedia zitiert:

Nach den derzeit geltenden Fußballregeln sind sieben Vergehen definiert, die - wenn sie fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begangen werden - zu einem direkten Freistoß führen[1]:

   Treten des Gegners oder Versuch, ihn zu treten
   Beinstellen oder Versuch, ein Bein zu stellen
   Anspringen des Gegners
   Rempeln des Gegners
   Schlagen des Gegners oder Versuch, ihn zu schlagen
   Stoßen des Gegners
   Bedrängen des Gegners

Ich sehe das Ding von Abraham als Rempeln des Gegners von hinten. Wenn der Schiri es sieht muss er Elfer pfeifen.
Allerdings gebe ich einem Vorschreiber Recht, dass der Schiri das überhaupt nicht sehen konnte und auch der Linienrichter nicht und daher ist es wie es ist.

Abgesehen davon sollte Frings mit seiner Rumheulerei aufhören und sich lieber darauf konzentrieren, dass seine Mannschaft auch mehr als zweimal pro Spiel über die Mittellinie des Gegners kommt. Denn dann bekommt man auch Chancen und muss nicht einer Szene des Spiels nachtrauern.

Gruß
tobago
#
Jap, Bruno will nachverhandeln, nur stehen wir diesmal in einer erheblich schlechteren Verhandlungsposition als die Jahre zuvor.
#
steps82 schrieb:

Jap, Bruno will nachverhandeln, nur stehen wir diesmal in einer erheblich schlechteren Verhandlungsposition als die Jahre zuvor.


Mag sein, dass er nachverhandeln möchte. Aber wenn eine Kaufoption mit festem Preis vereinbart wurde dann haben die Verantwortlichen diesen Preis auch in ihrer Kalkulation für dieses Jahr aufgenommen. Ich denke, dass wir mit Rebic einen echten Mehrwert erhalten und glaube nicht daran, dass die Eintracht das aufs Spiel setzt indem sie die Kaufoption verstreichen lässt (so wie sie das bei Bamba gemacht hat) und auf ein "Schnäppchen" hofft. Im Moment zahlen viel zu viele Vereine gerne mal ein paar Euro für einen Kicker wie Rebic und daher stimme ich dir zu, wir sind da in einer schlechteren Situation als damals.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Die Regel ist eindeutig, entweder ist es Foul oder nicht, ein bischen Foul gibt es  nicht.


Theoretisch liegst du da absolut richtig. Aber so klar ist nun mal selten eine Entscheidung beim Fussball, jeder Schiedsrichter hat da seine eigene Art, mancher pfeifft "kleinlich" anderer lässt viel laufen, da bei einem körperbetonten  Sport eben viel Raum für Interpretation ist. Und sowas wie Fingerspitzengefühl gibt es auch, sonst kommt sowas raus wie gegen Hoffenheim.

Und da Abraham ein sehr gewiefter IV ist (erinnert mich sehr an Zambrano) versteckt er seine Fouls immer sehr gut, da war der Darmstädter eben nicht so schlau, der wurde sogar 2 mal zuvor bei Ecken verwarnt vom Gräfe. So ist das kein Wunder und (keine Fehlentscheidung aus Sicht des Schiris) warum es für uns und nicht für D98 Elfer gab.
#
Linktopast schrieb:

Und da Abraham ein sehr gewiefter IV ist (erinnert mich sehr an Zambrano) versteckt er seine Fouls immer sehr gut, da war der Darmstädter eben nicht so schlau, der wurde sogar 2 mal zuvor bei Ecken verwarnt vom Gräfe. So ist das kein Wunder und (keine Fehlentscheidung aus Sicht des Schiris) warum es für uns und nicht für D98 Elfer gab.


Genau, das ist der einzige Grund für mich warum es keinen Elfer für Darmstadt gab, der Schiri hat nicht gesehen wie gefoult wurde. Ich habe das im Stadion übrigens auch nicht gesehen sondern erst am Abend im Fernsehen.

Mir ging es nur um die Aussage "kann man geben, muss man nicht". Die halte ich in Bezug auf eine Regel für falsch.

Gruß
tobago
#
Diegito schrieb:

Entweder sind die alle völlig ahnungslos, oder es findet eine nie zuvor dagewesene Gleichschaltung der Medien statt. Ich will hier keine Verschwörungstheorien spinnen, aber es ist schon auffällig.


Weniger das, sonder vielmehr die Sensationsgeilheit der heutigen Medienlandschaft. Das bewegt sich alles nur noch auf Bildniveau, nur besser verkleidet. Es geht immer darum den größten Aufreger zu finden, die größte Schlagzeile mit der man hausieren gehen kann und jeden Verantwortlichen befragen kann.
Meine Vermutung ist da vor allem, dass richtiger Journalismus mehr Zeit und Geld in Anspruch nehmen würde. Richtige Experten werden selten dazugeholt, meistens einfach der besser klingende Name. Das zieht sich in wirklich jeden Bereich des Fussballjournalismus.

Kleines Beispiel von gestern, die beiden Elfmeter Szenen kann man mit zwei Sätzen abhandeln, einen davon hat Bruno Hübner auch gesagt:
1. Beide kann man geben, beide kann man laufen lassen
2. So eine Situation gibt es bei  nahezu jedem Eckstoß

Aber so wird da keine Story draus, deswegen kann man da 20 minuten drüber reden. Und statt die Taktischen Herangehensweisen und realen Aufstellungen zu analysieren, redet ein Wollf Fuss die ersten 75min bloß über Einfallslosigkeit, bis dann das Tor fällt und auf einmal ist es ein verdienter Sieg.

Das ist mir mittlerweile alles zu billig, für die wirklichen Analysen muss man da schon auf Twitter und sonstwo nach echten Sportjounalisten suchen.
#
Linktopast schrieb:

leines Beispiel von gestern, die beiden Elfmeter Szenen kann man mit zwei Sätzen abhandeln, einen davon hat Bruno Hübner auch gesagt:
1. Beide kann man geben, beide kann man laufen lassen
2. So eine Situation gibt es bei  nahezu jedem Eckstoß


Ich glaube das stimmt so nicht. Beide muss man geben. Die Regel lässt keine Ausnahme zu. Ich persönlich habe immer ein Problem damit wenn bspw. die ehemaligen Fussballer als Fernsehhilfsreporter Aktionen analysieren und dann sagen "kann man geben, muss man nicht". Die Regel ist eindeutig, entweder ist es Foul oder nicht, ein bischen Foul gibt es  nicht.

Und wenn man das Beispiel Abraham nimmt, natürlich gibt es das bei vielen Eckstößen und es müsste viel öfter gepfliffen werden wenn die Regel richtig ausgelegt wird, denn er stößt seinen Gegner von hinten ins Kreuz, klares Foul. Das Foul an Jesus ist genauso unstrittig, wenn der Gegner ihm am Laufen hindert und das über mehrere Meter, dann ist das Foul.

Gruß
tobago
#
Hradecky 3,5
Ich kann nur die paar Aktionen bewerten die er hatte, es gab ja fast nichts. Aber sein Patzer (übrigens nach grottenschlechter Rückgabe) kann durchaus auch richtig schief gehen.

Chandler 3
Erste Halbzeit fand er offensiv nicht statt aber seine Seite war dicht, zweite HZ war er besser.

Abraham 3
Solide und vollkommen in Ordnung. Seine unverständlichen Fouls häufen sich in letzter Zeit aber, das sollte er lassen.

Vallejo 3,0
auch solide

Oczipka 3,0
wenn er endich mal wieder bis zur Grundlinie laufen würde dann könnte er jedes Mal mit einer 2 rausgehen. So halt zufriedenstellend.

Mascarell 3,0
auch solide

Hasebe 2
Er hat mit dem Elfer die wichtigen 3 Punkte gesichert. Für mich war das Spiel der Knackpunkt der Saison und Wegweiser für den weiteren Ablauf. Daher bewerte ich sein Spiel und den Elfer mit gut.

Gacinovic 3
Er hat immer mal wieder versucht eine 1zu1 Situation zu holen, nicht ganz so erfolgreich wie Rebic aber das war die richtige Art.

Rebic: 1,5
Bester Mann auf dem Platz

Hrgota 4
habe ich im Spiel nicht wahrgemmen, das ist kein besonders gutes Zeichen

Meier 3,0
In der ersten Halbzeit komplett abgetaucht, aber die beiden Vorlagen in HZ 2 sind halt die Moment die Meier ha und die ihn auszeichen. Daher eine durchwachsene 3

Tarashaj 3   aus meiner Sicht fast schon zu spät für eine Bewertung, er hatte eine Torchance und die kann man durchaus auch einnetzen

Barkok - ohne Note aber einmal hat er aus meiner Sicht im Stadion klasse geklärt und wurde für ein faires Tackling mit Abpfiff bestraft.
Besuschkow - der durfte mal ein paar Minuten Bundesligaluft schnuppern und hat sich da richtig drüber gefreut (Eintracht TV - Stimmen nach dem Spiel)

Kovac 1
genau das mit Besuschkow ist seine große Stärke. Er bringt nicht immer die gleichen Spieler sondern jeder bekommt die Chance und jeder kann jederzeit in den Stamm aufrutschen (siehe Rebic). Daher sind alle zu jeder Zeit motiviert. Wenn man sieht wie nach dem Elfer sämtliche Auswechselspieler mit echter Freude auf Hasebe zurennen merkt man sofort, dass unsere Mannschaft eine wirkliche Mannschaft ist. Und das ist das Kovacprinzip das er den Spieler eingebleut hat, deshalb bekommt er eine 1.

Schlussfolgerung:
Es war ein echt schweres Spiel und ich bin mir sicher in der letzten Saison hätten wir so ein Spiel gg. einen Gegner der nur  einmal richtig vor unser Tor kam verloren. Jetzt bleiben wir ruhig und gelassen und haben die voll im Sack (ausser dem Foul von Abraham und einer Torchance ist nichts angebrannt) und schießen dann irgendwann unser Tor. Wir werden solche Spiele in der Rückrunde noch öfter sehen. Wenn wir die alle so gewinnen war es nicht schön anzusehen, umso schöner wird das Ergebnis der Saison ausfallen.
#
tobago schrieb:

Aber änder werden wir es nicht mehr denn er ist leider weg, mir hat seine Spielweise in der Vorrunde gut gefallen.


Verpflichtet von HB.
#
reggaetyp schrieb:


tobago schrieb:Aber änder werden wir es nicht mehr denn er ist leider weg, mir hat seine Spielweise in der Vorrunde gut gefallen.


Verpflichtet von HB.


Nur fürs Protokoll, ich hatte Herri in meinem Post zu Huszti mit keiner Silbe erwähnt.

Gruß
tobago
#
formal ist das zwar richtig, ändert aber nichts an den seltsamen Aussagen von Hübner und dieses ständige "in Schutz nehmen" von Veh. Musste Hasebe eigentlich zwingend in die RV Position eingebaut werden, war Chandler wirklich so oft verletzt, wie war das mit Iggy?
Sorry für diesen Exkurs in die Vergangenheit.
#
Tafelberg schrieb:

formal ist das zwar richtig, ändert aber nichts an den seltsamen Aussagen von Hübner und dieses ständige "in Schutz nehmen" von Veh. Musste Hasebe eigentlich zwingend in die RV Position eingebaut werden, war Chandler wirklich so oft verletzt, wie war das mit Iggy?
Sorry für diesen Exkurs in die Vergangenheit.


Ich glaube da an eine ganz einfache Erklärung, nämlich die der Freundschaft. Einen Freund haut man halt nicht öffentlich in die Pfanne, im Gegenteil man versucht Erklärungen für seine Fehler zu finden und ihn da ein wenig reinzuwaschen.

Gruß
tobago
#
Du warst aber immer noch der erste, der die mögliche AK ins Gespräch brachte, wenn auch anders formuliert, und damit die Diskussion um eben diese ins Rollen brachte.

Ganz wertfrei.
#
Basaltkopp schrieb:

Du warst aber immer noch der erste, der die mögliche AK ins Gespräch brachte, wenn auch anders formuliert, und damit die Diskussion um eben diese ins Rollen brachte.

Ganz wertfrei.


Alles gut
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und von wem war jetzt die Klausel eine Erfindung die man HB vorwerfen kann? Laut Durstewitz existiert die nämlich nicht...

Er war es


Zumindest ist er als erstes auf die Idee gekommen, dass sich Huszti entsprechendes in den Vertrag schreiben ließ.
#
Basaltkopp schrieb:


vonNachtmahr1982 schrieb:Und von wem war jetzt die Klausel eine Erfindung die man HB vorwerfen kann? Laut Durstewitz existiert die nämlich nicht...

Er war es

Zumindest ist er als erstes auf die Idee gekommen, dass sich Huszti entsprechendes in den Vertrag schreiben ließ.



ich habe geschrieben:

Wer weiß denn schon was in Huszties Vertrag steht? Vielleicht hat er sich genau das reinschreiben lassen, dass er für einen Betrag x wieder gehen kann. Wir haben ihn letztes Jahr in einer Notsituation verpflichtet und ich kann mir vorstellen,dass da vieles unterschrieben wurde.

und nicht die Ausstiegsklausel erfunden. Ich habe klar vermerkt, dass es eine Mutmaßung ist und ich mir vorstellen kann.

Keiner weiß was wirklich ist, zumindest hier im Forum. Ich sehe allerdings keinerlei Sinn in einer Abgabe für wenig Geld außer Kovac hat nicht mehr mit ihm gerechnet (wegen fehlender Fittness) oder geplant (weil andere vorgezogen werden und ganz zum Schluss wegen einer Abmachung respektive Ausstiegsklausel.

Aber änder werden wir es nicht mehr denn er ist leider weg, mir hat seine Spielweise in der Vorrunde gut gefallen.

Gruß
tobago

#
Du beziehst dich bedauerlicherweise ja nur auf den einen Satz in oezdems Beitrag. Schade da ich den Rest seines Beitrages wesentlich lesens- und unterzeichnenswerter empfinde.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Du beziehst dich bedauerlicherweise ja nur auf den einen Satz in oezdems Beitrag. Schade da ich den Rest seines Beitrages wesentlich lesens- und unterzeichnenswerter empfinde.

Auch alles gut, dann knnst du ihn ja lesen und unterzeichnen
#
tobago schrieb:


oezdem schrieb:Die Meinungen über HB sind hier im Forum ja inzwischen zu Genüge ausgetauscht worden...


Ah OK. Ich hatte keine Ahnung, dass es für Themen bestimmte Halbwerts- und Endzeiten gibt. Tut mir leid das Thema hier unnötig verlängert zu haben nachdem CE es ebenfalls unnötigerweise aufgebracht hat.

Gruß
tobago


Ich hab es ja selbst auch verlängert Und natürlich kann man weiterhin trefflich über HB streiten. Der Kritikpunkt "Huszti verlässt uns für ne halbe Million, weil HB es verbockt hat" ist meiner Meinung nach einer sachlichen Diskussion allerdings nicht zuträglich.
#
oezdem schrieb:

Ich hab es ja selbst auch verlängert Und natürlich kann man weiterhin trefflich über HB streiten. Der Kritikpunkt "Huszti verlässt uns für ne halbe Million, weil HB es verbockt hat" ist meiner Meinung nach einer sachlichen Diskussion allerdings nicht zuträglich.


Alles gut
#
tobago schrieb:

Na ja, seit er weg ist läuft irgendwie die Uhr viel schneller, die Einstellungen aller sind positiver und der Beton ist gar nicht so dick wie er immer gemacht wurde. Auf einmal werden Entscheidungen getroffen die vorher nicht mal erlaubt waren zu denken. Daher ist es kein bösartiges Nachtreten sondern in vielen Teilen berechtigte Kritik an Bruchhagen, vor Allem weil viele jetzt den Unterschied in der Arbeitsweise der jetzt Verantwortlichen sehen. Und hier sind wir im Forum, warum also sollte nicht offen darüber gesprochen werden was aus der Sicht einzelner User falsch oder richtig war an Bruchhagens Arbeit.

Ich glaube es definitiv sofort, dass Bruchhagens Aussage "das könnt ihr entscheiden wenn ich weg bin"  eine echte Bremse über Jahre war. Und ich glaube auch, dass die Vertragspolitik ausschließlich über seinen Tisch ging und keiner Mitspracherecht über Inhalte hatte. Bobic hat klar gesagt, dass es diese Art der Ausstiegsklauselverträgenicht mehr geben wird, wie wir es über viele Jahre erlebt hatten.

Ob es bei Huszty eine gab steht erst einmal in den Sternen. Allerdings gibt es keine logische Erklärung dafür, dass ein Bundesligaspieler in ein Land wechselt wo für jeden Phantasiepreise bezahlt werden und sogar die zweite chinesische Liga mehr Geld in Neuzugänge investiert hat als die deutsche Bundesliga. Irgendeinen Grund muss die niedrige Ablöse haben.

Gruß
tobago


Die Meinungen über HB sind hier im Forum ja inzwischen zu Genüge ausgetauscht worden, die einen heben seine Verdienste hervor, die anderen seine Fehler und wieder andere werfen ein, dass er sowohl Verdienste als auch Fehler vorzuweisen hat. Und solange die Diskussion sachlich bleibt und auf Fakten basiert, ist das ja auch alles kein Problem auch wenn Befürworter und Gegner von HB sich wohl in diesem Leben nicht mehr einig werden.

HB nun aber vorzuwerfen, dass er damals nicht vorhergesehen hat, dass Huszti uns in diesem Winter kurz nach dem Schließen des Transferfensters unter Umständen mehrere Millionen Euro aus China einbringen könnte, empfinde ich aber auch als unnötiges Nachtreten, zumal wenn sie von einem (eigentlich geschätzen) User stammt, der in der letzten Zeit vermehrt durch seine große und nicht immer sachliche HB-Abneigung aufgefallen ist.

Sollte es diese niedrige AK geben, was wir ja ohnehin nicht wissen, dann ist das sicherlich unglücklich und sehr ärgerlich für uns. Andererseits konnte eben damals wirklich niemand ahnen, dass Huszti sich zu einem zentralen Spieler für uns entwickeln würde, der dem Lockruf des Geldes folgend entgegen aller damals getroffenen Aussagen nun doch wieder nach China zurück möchte. Das nun HB in die Schuhe schieben zu wollen halte ich für maßlos überzogene Kritik am ungeliebten alten VV, aller unter Umständen berechtigten Kritik zum Trotz.
#
oezdem schrieb:

Die Meinungen über HB sind hier im Forum ja inzwischen zu Genüge ausgetauscht worden...


Ah OK. Ich hatte keine Ahnung, dass es für Themen bestimmte Halbwerts- und Endzeiten gibt. Tut mir leid das Thema hier unnötig verlängert zu haben nachdem CE es ebenfalls unnötigerweise aufgebracht hat.

Gruß
tobago
#
Die niedrige Ablösesumme ist bisher mal nicht mehr als von der FNP ins Blaue geraten.  
#
Basaltkopp schrieb:

Die niedrige Ablösesumme ist bisher mal nicht mehr als von der FNP ins Blaue geraten.  

Wie sicher ist das mit dem "geraten" ?

In der FnP steht:

Vor einem Jahr überwies der Bundesligist etwa 250 000 Euro nach China, nun würde höchstens eine halbe Million Euro zurück fließen.


Hört sich für mich irgendwie ziemlich wissend an, dass 500k die Obergrenze ist. Aber das ist nur eine persönliche Interpretation.

Gruß
tobago
#
Das ist natürlich das wichtigste das man noch mal gegen Bruchhagen nach treten kann. Hätte auch gut geklappt wenn man Huszti gar net geholt hätte und wir im Sommer abgestiegen wären. Wenn dann raus gekommen wäre das man im Winter hätte Huszti holen können, sich aber nicht auf die Vertragsdaten einigen konnte, hätte man auch schön auf Bruchhagen schimpfen können das er uns in die 2. Liga gespart hat. Toll wenn man es so einfach hat oder?

@C_E: Ich hatte dich früher mal geschätzt aber dein Groll gegen Bruchhagen ist inzwischen genauso Krankhaft wie der von SDB oder wibs Meieraffinität. Du solltest in deinem Alter evtl. etwas gelassener werden sonst wirst du irgendwann genauso wahrgenommen wie inzwischen Bruchhagen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist natürlich das wichtigste das man noch mal gegen Bruchhagen nach treten kann.


Na ja, seit er weg ist läuft irgendwie die Uhr viel schneller, die Einstellungen aller sind positiver und der Beton ist gar nicht so dick wie er immer gemacht wurde. Auf einmal werden Entscheidungen getroffen die vorher nicht mal erlaubt waren zu denken. Daher ist es kein bösartiges Nachtreten sondern in vielen Teilen berechtigte Kritik an Bruchhagen, vor Allem weil viele jetzt den Unterschied in der Arbeitsweise der jetzt Verantwortlichen sehen. Und hier sind wir im Forum, warum also sollte nicht offen darüber gesprochen werden was aus der Sicht einzelner User falsch oder richtig war an Bruchhagens Arbeit.

Ich glaube es definitiv sofort, dass Bruchhagens Aussage "das könnt ihr entscheiden wenn ich weg bin"  eine echte Bremse über Jahre war. Und ich glaube auch, dass die Vertragspolitik ausschließlich über seinen Tisch ging und keiner Mitspracherecht über Inhalte hatte. Bobic hat klar gesagt, dass es diese Art der Ausstiegsklauselverträgenicht mehr geben wird, wie wir es über viele Jahre erlebt hatten.

Ob es bei Huszty eine gab steht erst einmal in den Sternen. Allerdings gibt es keine logische Erklärung dafür, dass ein Bundesligaspieler in ein Land wechselt wo für jeden Phantasiepreise bezahlt werden und sogar die zweite chinesische Liga mehr Geld in Neuzugänge investiert hat als die deutsche Bundesliga. Irgendeinen Grund muss die niedrige Ablöse haben.

Gruß
tobago
#
Wer weiß denn schon was in Huszties Vertrag steht? Vielleicht hat er sich genau das reinschreiben lassen, dass er für einen Betrag x wieder gehen kann. Wir haben ihn letztes Jahr in einer Notsituation verpflichtet und ich kann mir vorstellen,dass da vieles unterschrieben wurde.

Am Ende des Tages ist es auch vollkommen egal. Wenn es wirklich stimmt, dass er das dreifache von seinem Bruttogehalt in China netto bekommt, dann kann ich es ihm nicht verübeln. Es wird sein letzter guter Vertrag sein. Er war aus meiner Sicht einer der Leistungsträger der Vorrunde und er wird nicht einfach zu ersetzen sein.

Nichtsdestotrotz wird Kovac eine Lösung finden da bin ich mir sicher.

Gruß
tobago
#
Die Gegentribüne als Eventies beschimpfen und vorschlagen ein irisches Lied zu kopieren, das passt irgendwie nicht wirklich.

Gruß
tobago
#
So, heute mal keine Mannschaftsbewertung von mir. Aber ich glaube es ist langsam Zeit dass ich zu Kreuze kriechen muss. Ich hätte vor der Saison Hasebe und Chandler in die zweite Liga verschenkt und habe über beide geschimpft wie ein Rohrspatz. Irgendwie scheine ich vom Fussball weniger zu verstehen als ich das immer dachte

Gruß
tobago
#
Mögliche Schambeinentzündung? Drohender Bandscheibenvorfall? Sicher eine hartnäckige Entzündung im Lendenbereich - das sieht nicht besonders gut aus bei Fabian. Zum ersten Mal in dieser Saison sehe ich die nächste Zukunft nicht mehr ganz so rosig. Fabian können wir derzeit nicht ersetzen. Das hat Leipzig überdeutlich gezeigt. Ich bin sehr gespannt auf die Aufstellung am Freitag.
#
clakir schrieb:

Mögliche Schambeinentzündung? Drohender Bandscheibenvorfall? Sicher eine hartnäckige Entzündung im Lendenbereich - das sieht nicht besonders gut aus bei Fabian. Zum ersten Mal in dieser Saison sehe ich die nächste Zukunft nicht mehr ganz so rosig. Fabian können wir derzeit nicht ersetzen. Das hat Leipzig überdeutlich gezeigt. Ich bin sehr gespannt auf die Aufstellung am Freitag.


Fabian ist ein wirklich wichtiger Baustein unserer Offensive. Trotzdem glaube ich, dass wir dort genügend Potential haben um auch weiter unsere Gegner unter Druck zu setzen. Jetzt zeigt sich wie gut unsere Bank wirklich ist und ob unsere jungen Kicker das ausgleichen können. Wenn ich Barkok spielen sehe dann ist er für mich der optimale Ersatz auf der Fabian-Position. Er ist extrem dribbelstark, hat ein Auge, einen guten Schuss und sieht seinen MItspieler. Den würde ich dort versuchen.

Gruß
tobago
#
Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut...

tobago schrieb:

Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.


Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".

tobago schrieb:

Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun.


Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.

tobago schrieb:

Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.

Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.

tobago schrieb:

Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen

Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...

Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.
#
steps82 schrieb:

Für meine Geschmack ein wenig zu viel Lobhudelei für den neuen und mächtig viel gebashe für den alten, aber gut...


tobago schrieb:Er macht den ersten Schritt, er bricht mit dem Tabuthema das wir über Jahre hier von Bruchhagen aufdoktriniert bekamen, er spricht davon in die oberen Ränge zu wollen. Das ist eine Grundvoraussetzung um überhaupt mal etwas tun zu können, der Wille zum Ziel und die Kommunikation des Ziels.


Den einen nennen sie Realist, den anderen Fantast. Ob am ende das öffentlich Klopfen was bringt, wage ich dann doch zu bezweifeln. entscheidend ist nun mal auf dem Platz.
Ich bezweifle aber das Heribert hinter verschlossenen Türen gesagt hat
"Wir arbeiten bitte nur so, dass wir am Ende im Mittelfeld landen aber mehr bitte nicht".


tobago schrieb: Er hat die Infrastruktur entscheidend verändert (Scouting, medizinische Vorgehensweisen usw.), das konnte er kurzfristig tun.


Entscheidend?
Also unser Scouting und Legien war auch alles andere als schlecht.
Bei dem medizinischen Staff könne wir auch schlecht beurteilen ob sich hier etwas entscheiden geändert hat, außer das er viele Altbekannte geholt hat.


tobago schrieb:Trainer, Sportdirektor und Vorstand machen den Eindruck eines echten Teams das auf Augenhöhe zusammenarbeitet.

Den Eindruck hatte ich bei der Zusammenarbeit mit Funkel und Veh/Hübner allerdings auch.


tobago schrieb:Er und seine Vorstandskollegen möchten neue Geldquellen erschließen

Auch nichts neues, sage nur Genußscheine...

Wie gesagt, Bobic macht definitiv einen guten Eindruck, aber ihn jetzt hier als Messias darzustellen, wie du es machst, dass ist dann doch ein wenig verfrüht.


Zum letzten Punkt ist zu sagen. Ich stelle niemanden als Messias dar, ich kann mich nicht erinnern das jemals getan zu haben. Aber wenn du es nicht verstanden hast was ich meine habe ich es halt nicht verständlich erklärt. Ich bin schon froh über den ersten Schritt und das Öffentlichmachen von Zielen. Und ich hatte geschrieben, dass ich Bobic auch am Ende an seinen Zielen messe, mit dem Zusatz "schimpfen kann ich dann immer noch".

Es ist aber jetzt schon ziemlich deutlich, dass wir in vielen Bereichen sehr viel besser agieren als vor seiner Zeit. Das Scouting hatte sich über die letzten Jahre verbessert aber durch die jetzige Konstellation mit Ben Manga als Kaderentwickler sehe ich einen echten qualitativen Sprung. Im medizinischen Bereich weiß ich es aus persönlichem Statements von Beteiligten.

Das mit dem Augenhöheteam war auf Trainer, Sportdirektor und Fusballvorstand als ein Team bezogen. Bruchhagen war kein Teamplayer sondern ein Alleinherrscher und daher konnte das nicht klappen.

Und wenn du bezweifelst was Bruchhagen hinter irgenwelchen verschlossenen Türen gesagt haben könnte dann muss ich mich dieses Diskussionspunktes entziehen. Ich weiß was er öffentlich gepredigt hat und das über Jahre, alles andere ist eine Vermutung die noch nicht einmal eine Basis besitzt und daher bringt ein Auseinandersetzen damit für uns beide nichts.

Gruß
tobago