

tobago
29378
pathologe123 schrieb:Ich habe die Antwort weiter oben schon gegeben. Wenn der Tritt bzw. den zum Fallen zwingt dann ist Fallen ja normal, tut es der Tritt nicht dann ist Fallen nicht normal sondern Absicht. Bloss weil der Spieler nicht fällt ist es ja deswegen nicht weniger Foul sondern der Schiri muss das genauso pfeifen. Dass es oft nicht so gemacht wird ist falsch von den Schiris und dort liegt das Problem. Das Problem verschwindet nicht wenn wir jetzt die Fallsucht kriegen sondern wir werden Teil des Problems und ich bin der festen Meinung, dass dies den Fussball langsam aber sicher kaputt macht. Im Zuge des sicher kommenden Videobeweises und hoffentlich damit verbunden hohen Strafen für Schauspielerei könnte es wieder besser werden.
Ab wann darf man denn dann eurer Meinung nach hinfallen? Nie? Ich kann ja immer aufstehen und weiterlaufen. Meier wird klar aus dem Tritt gebracht.
Es gibt ja immer noch einen Unterschied zwischen Schwalbe (bzw. den Kontakt selbst herstellen und hinfallen) und nach einer klaren Behinderung durch Hinfallen anzuzeigen.
Wenn ich schon einen auf super Fairplay mache dann muss sich hinterher auch jemand hinstellen und das vor der Kamera erwähnen. Bzw die Hinfaller müssten von der Presse entsprechend geoutet werden. Das passiert aber nicht.
Die Schiris pfeifen diesen Mist nunmal. Und in jeder Berichterstattung wird dann vom klaren Kontakt gesprochen.
Das hat uns am Samstag einen Punkt gekostet. Und gg Hertha haben wir so einen blöden Elfer bekommen. Und jeder redet gg Hertha von einem klaren Elfer.
Dieser Gegebenheit muss man sich nunmal anpassen sonst bleibt man als Fussball-Romantiker auf der Strecke.
Gruß
tobago
Da muss ich dir zu stimmen. Ich schrieb ja wenn er berührt wurde und es somit Foul war kann man sich fallen damit der Schiri Elfer pfeift, was er anders anscheinend nicht tut. Dann ist es auch keine Schwalbe und dann auch keine Schwalbe. Bei fallen lassen ohne Berührung ist es wie du sagst. Wenn dies jedoch nicht bestraft wird, ändert sich das leider nicht. Der Fussball wurde leider so
gemacht es zählt nur noch die Kohle egal mit welchen Mitteln man den Erfolg erreicht.
gemacht es zählt nur noch die Kohle egal mit welchen Mitteln man den Erfolg erreicht.
Und was kann man sich dafür kaufen? Richtig! Nichts! Im Fußball zählen nun mal nur Tore und Punkte und das ist Fakt. Wenn es eine Berührung und somit ein Foul ist es nicht mal ne Schwalbe. Wenn am Ende der Saison ein Punkt fehlt zum Klassenerhalt sagt niemand halt Stopp ihr steigt nicht ab weil der Spieler nicht hin gefallen ist nach nem Foul. Seid ihr dann auch froh? Lieber absteigen als beim Foul fallen?
wasgauadler schrieb:Mal abgesehen davon, dass man nicht wegen eines nicht gegebenen Fouls absteigt sondern weil man eine Saison lang sche.isse kickt ist der Ansatz trotzdem falsch. Die Frage von Peter ist richtig, wie oft regst du dich persönlich auf wenn es fragwürdige Elfer gegen uns gibt und möchtest Spieler und Schiri am liebsten an den Kragen gehen? Ich gehe mal davon aus, immer und in jedem Fall. Damit sollte das Thema beendet sein.
Und was kann man sich dafür kaufen? Richtig! Nichts! Im Fußball zählen nun mal nur Tore und Punkte und das ist Fakt. Wenn es eine Berührung und somit ein Foul ist es nicht mal ne Schwalbe. Wenn am Ende der Saison ein Punkt fehlt zum Klassenerhalt sagt niemand halt Stopp ihr steigt nicht ab weil der Spieler nicht hin gefallen ist nach nem Foul. Seid ihr dann auch froh? Lieber absteigen als beim Foul fallen?
Gruß
tobago
cm47 schrieb:Sorry abertobago schrieb:
Ich habe ja immer noch die große Hoffnung, dass es mehr und mehr Meiers im Fussball gibt und weniger Buluts.
Gruß
tobago
Dem kann ich mich absolut anschließen, weils auch meine Meinung ist.
Damit das Schule machen könnte müsste es ertmal positiv erwähnt werden in der Presse.
Das sind schon zwei Konjuntive.
Es machen 90% bis 95% aller Spieler. Glaubt ihr wirklich die gewöhnen sich das ab weil es Meier nicht macht?
Schalke hat gestern dadurch gewonnen und Darmstadt einen Punkt geholt.
Wir haben dadurch verloren.
pathologe123 schrieb:Du kannst dazu noch 5 Lachmännchen hintendranhängen wenn du das für die richtige Art der Kommunikation hälst, ich halte es trotzdem für richtig was Meier macht. Mir persönlich ist egal was 95% aller anderen Spieler machen, vollkommen egal. Für mich ist Fussball immer noch eine oft sehr harte aber faire Sportart. Und ich habe es als Jugendlicher in den 70ern schon gehasst wenn irgendwelche Gegenspieler geschauspielert haben, da gab es das noch nicht so oft. Ich habe es als erwachsender Kicker in den 80ern und 90ern gehasst wenn sich bei jeder Berührung die Leute gewältz haben, da war es schon Standard. Und ich kann es heute nicht ab wenn es die Spieler in den Ligen oder bei der Euro- oder Weltmeisterschaft es tun und sich dann auch noch mit Cleverness (bestes Beispiel der Widerling Robben) herausreden oder sogar von Trainern und sog. Fussballexperten verteidigt werden. Es ist weder clever noch richtig zu schauspielern, sondern genau das was den Fussball unsansehnlich und auf Dauer kaputt macht.
Sorry aber
Damit das Schule machen könnte müsste es ertmal positiv erwähnt werden in der Presse.
Das sind schon zwei Konjuntive.
Es machen 90% bis 95% aller Spieler. Glaubt ihr wirklich die gewöhnen sich das ab weil es Meier nicht macht?
Schalke hat gestern dadurch gewonnen und Darmstadt einen Punkt geholt.
Wir haben dadurch verloren.
Daher habe ich große Hochachtung vor dem was Meier macht und nehme auch mal eine Niederlage in Kauf.
Gruß
tobago
Diegito schrieb:nur gab es da nix einzuschweißen. Meier läuft vom Tor weg. Die Szene ist total ungefährlich. Trotzdem begeht der Freiburger dieses dumme Foul.pathologe123 schrieb:
BTW bei 44:00 ist es ein Foul gg Meier im 16er. Der Freiburger trifft ihn und Meier kommt aus dem Tritt.
Da muss er sich dann auch fallen lassen. Da sind unsere Spieler einfach zu brav. Darmstadt und Schalke haben diesen Spieltag für Vergleichbares ihre Elfmeter bekommen.
Meier hätte wahrscheinlich schon 10 Elfer bekommen können in seiner Karriere, wäre er hingefallen. Manche würden sagen großer Sportsmann, andere würden sagen total unclever und dumm.... er versucht die Dinger halt einzuschweißen anstatt auf sterbenden Schwan zu machen, finde ich eigentlich auch die coolere Variante...
Ich bin grundsätzlich der Meinung dass ein Spieler in dieser Situation weiterspielen sollte. Allerdings macht das fast keiner. Nahezu jeder lässt sich da fallen. Also muss es Meier auch tun. Dass er es nicht tut mag zwar fair sein (was im übrigen KEINER in der Presse erwähnt) aber es ist trotzdem einfach nicht clever. Das wäre ja nichtmal ne Schwalbe weil er klar getroffen wird.
pathologe123 schrieb:Ich sehe das anders. Ein Fussballer der immer versucht weiterzuspielen und nur dann fällt wenn er auch durch das Foul absolut dazu gezwungen wird hat meine allergrößte Hochachtung und ich wünsche mir, dass er das bis zum Ende hin so durchzieht. Wenn diese Art und Weise Schule macht dann sind wir auf dem richtigen Weg. Und da ist es auch zu verkraften keinen Elfer zu bekommen. Bestes Gegenbeispiel vom Freiburgspiel ist Bulut, der jede Situation nutzt um hinzufallen, die Darmstädter Fallsucht oder andere, das macht den Fussball unansehlich und nervt extrem. Ich habe ja immer noch die große Hoffnung, dass es mehr und mehr Meiers im Fussball gibt und weniger Buluts.
nur gab es da nix einzuschweißen. Meier läuft vom Tor weg. Die Szene ist total ungefährlich. Trotzdem begeht der Freiburger dieses dumme Foul.
Ich bin grundsätzlich der Meinung dass ein Spieler in dieser Situation weiterspielen sollte. Allerdings macht das fast keiner. Nahezu jeder lässt sich da fallen. Also muss es Meier auch tun. Dass er es nicht tut mag zwar fair sein (was im übrigen KEINER in der Presse erwähnt) aber es ist trotzdem einfach nicht clever. Das wäre ja nichtmal ne Schwalbe weil er klar getroffen wird.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Dem kann ich mich absolut anschließen, weils auch meine Meinung ist.pathologe123 schrieb:
nur gab es da nix einzuschweißen. Meier läuft vom Tor weg. Die Szene ist total ungefährlich. Trotzdem begeht der Freiburger dieses dumme Foul.
Ich bin grundsätzlich der Meinung dass ein Spieler in dieser Situation weiterspielen sollte. Allerdings macht das fast keiner. Nahezu jeder lässt sich da fallen. Also muss es Meier auch tun. Dass er es nicht tut mag zwar fair sein (was im übrigen KEINER in der Presse erwähnt) aber es ist trotzdem einfach nicht clever. Das wäre ja nichtmal ne Schwalbe weil er klar getroffen wird.
Ich sehe das anders. Ein Fussballer der immer versucht weiterzuspielen und nur dann fällt wenn er auch durch das Foul absolut dazu gezwungen wird hat meine allergrößte Hochachtung und ich wünsche mir, dass er das bis zum Ende hin so durchzieht. Wenn diese Art und Weise Schule macht dann sind wir auf dem richtigen Weg. Und da ist es auch zu verkraften keinen Elfer zu bekommen. Bestes Gegenbeispiel vom Freiburgspiel ist Bulut, der jede Situation nutzt um hinzufallen, die Darmstädter Fallsucht oder andere, das macht den Fussball unansehlich und nervt extrem. Ich habe ja immer noch die große Hoffnung, dass es mehr und mehr Meiers im Fussball gibt und weniger Buluts.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Habe sie dieses und letztes Jahr in der Jahrhunderthalle gesehen.
Ich liebäugel auch noch mit dem Manowar Abschiedskonzert in Frankfurt, bin mir aber unschlüssig ob meine guten Erinnerungen an das letzte Konzert was ich gesehen habe (1986 in Aschaffenburg) dadurch komplett zerstört werden oder ob es sich lohnt. Wer hat sie in letzter Zeit mal gesehen?
Gruß
tobago
War beides mal sehr unterhaltsam, wenn auch ein bisschen von Nostalgie getrieben.
Ich würde sie mir an Deiner Stelle durchaus noch mal ansehen, wenn Dich der Preis nicht abschreckt.
Von einem direkten Vergleich mit 1986 würde ich aber eher abraten.
Mittelbucher schrieb:Hört sich erstmal gut an, danke. Der Preis ist noch ein anderes Kriterium, ich halte 92 Euro in diesem Fall schon für sehr übertrieben.
Habe sie dieses und letztes Jahr in der Jahrhunderthalle gesehen.
War beides mal sehr unterhaltsam, wenn auch ein bisschen von Nostalgie getrieben.
Ich würde sie mir an Deiner Stelle durchaus noch mal ansehen, wenn Dich der Preis nicht abschreckt.
Von einem direkten Vergleich mit 1986 würde ich aber eher abraten.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Der Preis ist definitiv sehr übertrieben, da gibt es wohl keine 2 Meinungen dazu.Mittelbucher schrieb:
Habe sie dieses und letztes Jahr in der Jahrhunderthalle gesehen.
War beides mal sehr unterhaltsam, wenn auch ein bisschen von Nostalgie getrieben.
Ich würde sie mir an Deiner Stelle durchaus noch mal ansehen, wenn Dich der Preis nicht abschreckt.
Von einem direkten Vergleich mit 1986 würde ich aber eher abraten.
Hört sich erstmal gut an, danke. Der Preis ist noch ein anderes Kriterium, ich halte 92 Euro in diesem Fall schon für sehr übertrieben.
Gruß
tobago
Ich liebäugel auch noch mit dem Manowar Abschiedskonzert in Frankfurt, bin mir aber unschlüssig ob meine guten Erinnerungen an das letzte Konzert was ich gesehen habe (1986 in Aschaffenburg) dadurch komplett zerstört werden oder ob es sich lohnt. Wer hat sie in letzter Zeit mal gesehen?
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:Habe sie dieses und letztes Jahr in der Jahrhunderthalle gesehen.
Ich liebäugel auch noch mit dem Manowar Abschiedskonzert in Frankfurt, bin mir aber unschlüssig ob meine guten Erinnerungen an das letzte Konzert was ich gesehen habe (1986 in Aschaffenburg) dadurch komplett zerstört werden oder ob es sich lohnt. Wer hat sie in letzter Zeit mal gesehen?
Gruß
tobago
War beides mal sehr unterhaltsam, wenn auch ein bisschen von Nostalgie getrieben.
Ich würde sie mir an Deiner Stelle durchaus noch mal ansehen, wenn Dich der Preis nicht abschreckt.
Von einem direkten Vergleich mit 1986 würde ich aber eher abraten.
DeMuerte schrieb:Und wieder ein typischer Fall Eintracht Forum. Nirgendwo wird Fabian eine Tätlichkeit vorgeworfen, nur hier wird wieder das eigene Nest beschmutzt.etienneone schrieb:
Ihr habt beide Unrecht. Es ist mMn sogar ne Tätlichkeit. Fabian bleibt stehen und fährt den Ellebogen aus so dass der Gegenspieler ganz bewusst in den Ellebogen reinläuft. Es war einfach nur asozial. Jede Zeitlupe belegt das. Nehmt die Eintracht-Brille ab dann sehr ihr es.
Hier die Bilder: Bild1bild2
Außer das Fabian seinen Arm zum Schutz vor seinen Körper stellt sehe ich da nichts weiter. Aber es sei dir selbstverständlich unbenommen, daraus eine Tätlichkeit zu konstruireren.
Wie neulich gegen Leverkusen, als nur hier im eigenen Forum jemand auf die brilliante Idee kam, dass es doch sicher eine Möglichkeit gibt, und für die Laserpointeraktion gegen Chiquita Punkte abzuerkennen.
Zum Haareraufen!
Basaltkopp schrieb:Na ja, ein User sieht in der Aktion einen Tätlichkeit weil er es halt so sieht. Ich finde durchaus, dass das seine Berechtigung hat das hier auch kundzutun. Dafür sind wir doch hier, zum diskutieren.
Und wieder ein typischer Fall Eintracht Forum. Nirgendwo wird Fabian eine Tätlichkeit vorgeworfen, nur hier wird wieder das eigene Nest beschmutzt.
Wie neulich gegen Leverkusen, als nur hier im eigenen Forum jemand auf die brilliante Idee kam, dass es doch sicher eine Möglichkeit gibt, und für die Laserpointeraktion gegen Chiquita Punkte abzuerkennen.
Zum Haareraufen!
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass es irgendetwas war. Im Gegenteil, ich habe mich sogar ein wenig gefreut, dass dieser ständig aufbrausende und meckernde Bulut mal eine abbekommen hat, denn er ist erstens selbst kein Kind von Traurigkeit und andersherum aus meiner Sicht unfair in seinen Schauspieleinlagen und übertriebenem Herumwälzen nach harmlosen Aktionen. Da hat er halt mal wirklich eine abbekommen, Pech für ihn ohne dass ich auch nur ansatzweise Mitleid mit ihm hatte.
Nichtsdestotrotz halte ich eine freie Art der Meinungsäußerung über eine eigene Sicht auf Spiel und Aktionen für unabdingbar in den Diskussionen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Freie Meinungsäußerung schön und gut. Ist ja auch alles in Ordnung. Ich finde es nur seltsam, dass in diesem Forum immer irgendwer ins eigene Nest scheißt bevor irgendein anderer überhaupt ansatzweise auf die Idee kommen würde, darüber nachzudenken, sich Gedanken darüber zu machen, uns eventuell ins Nest scheißen zu wollen.
Nichtsdestotrotz halte ich eine freie Art der Meinungsäußerung über eine eigene Sicht auf Spiel und Aktionen für unabdingbar in den Diskussionen.
DougH schrieb:Trifft es eigentlich ganz gut, wobei die 3,5 eine Note schlechter sein sollte. Beim Zweikampf von Fabián, als dieser auf seinen Gegenspieler auflief, das war für mich dann auf jeden Fall eine gelbe Karte. Wenn er da pfeift, dann muss er gelb ziehen! Es ist auch kein Problem, dass er Huszti nach zwei Fouls dann gelb zieht, dann muss er diese Linie aber auch konsequent und für beide Mannschaften gleich durchziehen.
kicker.de
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München) Note 3,5
Korrekte Elfmeterentscheidung, fehlende Linie in der Zweikampfbewertung, trug in der Schlussphase zur Hektik bei.
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
tobago schrieb:Auf welcher Position hat der denn gespielt....?.....ist mir jetzt nicht erinnerlich......prothurk schrieb:
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
Der Gagelmann hat bei uns ein gutes Spiel abgeliefert?
Gruß
tobago
tobago schrieb:Das war, als wir den BVB mit 2:0 geschlagen haben - Hinrunde Saison 2014/15. Gellendes Pfeifkonzert vorm Spiel und irgendwie hat er dann tatsächlich mal neutral bis zu unseren Gunsten gepfiffen. Klopp hat sich damals ziemlich über ihn aufgeregt.prothurk schrieb:
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
Der Gagelmann hat bei uns ein gutes Spiel abgeliefert?
Gruß
tobago
Ich finde leider den Beitrag des Users "peter" nicht mehr.
In diesem schrieb er sinngemäß (sofern ich ihn nicht falsch verstanden habe), dass die Zukunft des Forums am Umgang der User untereinander liegt.
Dies sehe ich auch so. Ganz genau so.
Es kann nicht sein, dass manche(r) User im Rage-Modus tagelang alles unangemessen wegbügelt, angeht. Egal was für einen Bullsh*t sie ihn seinen Augen schreiben. Ein Forum lebt von vielen Meinungen und warum soll man sich nicht mit anderen Meinungen austauschen? Dies erlebe ich hier leider viel zu selten. Beruflich bedingt (nur Nachtschicht außer Urlaub) bin ich aber auch nicht sehr oft hier. Vielleicht entgeht mir da einiges.
Im Umgang der User untereinander sollten die werten Mods aber auch eine einheitliche Linie fahren. Keine nach "Gutdünken", "Bekanntheitsgrad" oder "Vorlieben".
Wenn ich lese wie rüde manch(e) User hier den Rage-Modus anschalten dürfen ohne Konsequenzen, andere für dahingehend nichts verwarnt werden, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Schon gar nicht wenn wochen- bzw. monatelang auf anderen Usern nach Herzenslust herumgedroschen werden darf ohne das die Moderation einschreitet.
Viele der alteingesessenen Member mögen sich dies nicht vorstellen können, aber auch dies schreckt Leser ab, die mit dem Gedanken spielen sich hier anzumelden und aktiv zu sein.
Nicht nur ich frage mich inzwischen warum manch User hier Narrenfreiheit hat, andere nicht. Da besteht ein Ungleichgewicht in der Wertigkeit der Member. Wer dies bestreitet, der ist noch nicht lange hier im Forum.
Was die Sperren von Mr. Boccia & Brady betrifft:
Mit Mr. Boccia hatte ich noch nicht direkt zu tun. Brady und ich tauschten uns mal im "NFL"-Thread aus. Seine Art fand ich auch recht provozierend, jedoch noch im Rahmen des vertretbaren. Sollte er wahrlich wegen Spam (wegen der Nachfragen im KLA-Thread?) gesperrt worden sein, so ist dies ein großes Armutszeugnis. Vor allem wenn ich täglich sehe und lese was manch anderer gegenüber anderen Membern ablässt. Ohne gesperrt, ermahnt, in seinem Verhalten gemassregelt zu werden.
Diese Punkte sollten mMn geändert werden und es läuft hier auch wieder besser und es bringen sich auch wieder mehr Member ein. Nur meine 5 Cent und jetzt ... Feuer frei und feste druff!
In diesem schrieb er sinngemäß (sofern ich ihn nicht falsch verstanden habe), dass die Zukunft des Forums am Umgang der User untereinander liegt.
Dies sehe ich auch so. Ganz genau so.
Es kann nicht sein, dass manche(r) User im Rage-Modus tagelang alles unangemessen wegbügelt, angeht. Egal was für einen Bullsh*t sie ihn seinen Augen schreiben. Ein Forum lebt von vielen Meinungen und warum soll man sich nicht mit anderen Meinungen austauschen? Dies erlebe ich hier leider viel zu selten. Beruflich bedingt (nur Nachtschicht außer Urlaub) bin ich aber auch nicht sehr oft hier. Vielleicht entgeht mir da einiges.
Im Umgang der User untereinander sollten die werten Mods aber auch eine einheitliche Linie fahren. Keine nach "Gutdünken", "Bekanntheitsgrad" oder "Vorlieben".
Wenn ich lese wie rüde manch(e) User hier den Rage-Modus anschalten dürfen ohne Konsequenzen, andere für dahingehend nichts verwarnt werden, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Schon gar nicht wenn wochen- bzw. monatelang auf anderen Usern nach Herzenslust herumgedroschen werden darf ohne das die Moderation einschreitet.
Viele der alteingesessenen Member mögen sich dies nicht vorstellen können, aber auch dies schreckt Leser ab, die mit dem Gedanken spielen sich hier anzumelden und aktiv zu sein.
Nicht nur ich frage mich inzwischen warum manch User hier Narrenfreiheit hat, andere nicht. Da besteht ein Ungleichgewicht in der Wertigkeit der Member. Wer dies bestreitet, der ist noch nicht lange hier im Forum.
Was die Sperren von Mr. Boccia & Brady betrifft:
Mit Mr. Boccia hatte ich noch nicht direkt zu tun. Brady und ich tauschten uns mal im "NFL"-Thread aus. Seine Art fand ich auch recht provozierend, jedoch noch im Rahmen des vertretbaren. Sollte er wahrlich wegen Spam (wegen der Nachfragen im KLA-Thread?) gesperrt worden sein, so ist dies ein großes Armutszeugnis. Vor allem wenn ich täglich sehe und lese was manch anderer gegenüber anderen Membern ablässt. Ohne gesperrt, ermahnt, in seinem Verhalten gemassregelt zu werden.
Diese Punkte sollten mMn geändert werden und es läuft hier auch wieder besser und es bringen sich auch wieder mehr Member ein. Nur meine 5 Cent und jetzt ... Feuer frei und feste druff!
rhoischnook schrieb:Das ist übrigens auch so eine Unart hier im Forum. Du legst deine Meinung dar, soweit ist das gut. Was genau aber soll dieses Feuer frei und feste druff? Das lese ich sehr oft bei vielen Usern und ihren Beiträgen, zum besseren gegenseitigen Verständnis trägt das doch auch nicht gerade bei sondern es wird darum gebettelt eine unsachgemäße Antwort zu bekommen. Muss doch auch nicht sein, vor allem mit dem vorher (aus meiner Sicht in vielen Teilen richtigem) aufgeführten Statement.
Nur meine 5 Cent und jetzt ... Feuer frei und feste druff!
Gruß
tobago
tobago schrieb:Wohl wahr.....kann ich uneingeschränkt zustimmen......rhoischnook schrieb:
Nur meine 5 Cent und jetzt ... Feuer frei und feste druff!
Das ist übrigens auch so eine Unart hier im Forum. Du legst deine Meinung dar, soweit ist das gut. Was genau aber soll dieses Feuer frei und feste druff? Das lese ich sehr oft bei vielen Usern und ihren Beiträgen, zum besseren gegenseitigen Verständnis trägt das doch auch nicht gerade bei sondern es wird darum gebettelt eine unsachgemäße Antwort zu bekommen. Muss doch auch nicht sein, vor allem mit dem vorher (aus meiner Sicht in vielen Teilen richtigem) aufgeführten Statement.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Das hast Du vollumfänglich Recht. Stimme ich Dir vollumfänglich zu. Ohne jede Ironie und ohne jeden Sarkusmus, sondern voller Ernst.
Das ist übrigens auch so eine Unart hier im Forum. Du legst deine Meinung dar, soweit ist das gut. Was genau aber soll dieses Feuer frei und feste druff? Das lese ich sehr oft bei vielen Usern und ihren Beiträgen, zum besseren gegenseitigen Verständnis trägt das doch auch nicht gerade bei sondern es wird darum gebettelt eine unsachgemäße Antwort zu bekommen. Muss doch auch nicht sein, vor allem mit dem vorher (aus meiner Sicht in vielen Teilen richtigem) aufgeführten Statement.
Gruß
tobago
Im Rahmen einer ernsthaften Diskussion ist ein solches Ende einer Meinungsverfassung nicht hilfreich. Signalisiert dass man die Meinung der Gegenseite nicht hören/lesen will. Dies ist nicht der Fall. Daher volle Zustimmung.
Genauso ohne Ironie, ohne Sarkusmus und voller Ernst schlage ich vor das Forum wie folgt zu ändern:
Es braucht nicht mehr so viel Unterforen. Ich bin für eine Neugestaltung wie folgt:
- Basaltkopp-Bashing-Thread
Jeder der es braucht schreibt da rein und Basaltkopp haut druff wie er nur kann. Natürlich in Gefolgschaft seiner Lakeien.
- "Koreaner" und "Joghurtmichel"-Thread
Wem der Basaltkopp-Bashing-Thread zu arg ist und der mehr darauf steht auf andere draufzuhauen als selbst was abzubekommen, der darf sich in diesem Thread nach Herzenslust am Bashing gegenüber den beiden oben erwähnten Membern beteiligen. Vielleicht kommen ja in Zukunft noch ein paar dazu auf die man nach Herzenslust einprügeln darf und die Moderation interessiert es einen Scheiß.
- "Würzburger", "clakir" und "peter"-Thread
Hier kann man sich dann wirklich ernsthaft mit Menschen austauschen, mit denen Unterhaltungen Sinn ergeben und Spaß machen.
- "Wir hauen auf die Mods druff"-Thread
Der erfreut sich bei den üblichen Verdächtigen dann größer Beliebtheit.
- "Der Werner Statistik Thread"
Auf den möchte ich nur ungern verzichten. In diesen könnte man die Statistiken von Dr.Oetker und Jan (hoffe ich habe die Namen richtig in Erinnerung) integrieren.
Meine Meinung zur Neugestaltung des Forums, meine ich wirklich ernsthaft. Mehr braucht es nicht.
Mehr ist jetzt ohnehin kaum der Fall.
Alle anderen Unterbereiche kann man sich schenken. Diese Threads reichen. Mehr läuft hier ohnehin nicht.
Haliaeetus schrieb:Sei mir nicht böse Haliaeetus,
aber vielleicht ja anderen. Denk mal drüber nach.
Ich finds jedenfalls reichlich frech, dass Du hier damit hausieren gehst, dass Du bisweilen nur zum Pöbeln hier bist, Dich dann aber ausflennst, wenns mal Konsequenzen hat
aber die Dinge, die Du mir unterstellst und nachsagst, sind eben Dein Ding?
Das mir ständig mein geistiges Eigentum geklaut wird, ist mir schlichtweg egal.
Und wenn Du jeden unserer PNs als flennerei bezeichnst, können wir die Kommunikation auch gänzlich einstellen.
Das ist dann Forengerechter!
stormfather3001 schrieb:Ernsthaft Jungs, außer euch beiden interessiert der Disput niemanden. PN wäre hier das Medium der Wahl.Haliaeetus schrieb:
aber vielleicht ja anderen. Denk mal drüber nach.
Ich finds jedenfalls reichlich frech, dass Du hier damit hausieren gehst, dass Du bisweilen nur zum Pöbeln hier bist, Dich dann aber ausflennst, wenns mal Konsequenzen hat
Sei mir nicht böse Haliaeetus,
aber die Dinge, die Du mir unterstellst und nachsagst, sind eben Dein Ding?
Das mir ständig mein geistiges Eigentum geklaut wird, ist mir schlichtweg egal.
Und wenn Du jeden unserer PNs als flennerei bezeichnst, können wir die Kommunikation auch gänzlich einstellen.
Das ist dann Forengerechter!
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Das kann man jetzt aber auch als Bewerbungsruf interpretieren, wenn das Angebot nicht schon lange da war.
Recht hast Du trotzdem, würden das alle machen, würde das den Faden sehr entschlacken. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Publikum vermehrt als (ungeeignete) Instanz gesucht wird, so viel wie sich verschiedene Teilnehmer in letzter Zeit P.N.-Inhalte an den Kopf werfen und deren Wahrheitsgehalt diskutieren, den wirklich niemand mehr nachvollziehen kann.
Recht hast Du trotzdem, würden das alle machen, würde das den Faden sehr entschlacken. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Publikum vermehrt als (ungeeignete) Instanz gesucht wird, so viel wie sich verschiedene Teilnehmer in letzter Zeit P.N.-Inhalte an den Kopf werfen und deren Wahrheitsgehalt diskutieren, den wirklich niemand mehr nachvollziehen kann.
Wenn die User sich an die eigene Nase fassen und jeden dämlichen Post einfach nur ignorieren würden, dann gäbe es keinen atom-button, keine Sperren und wenig darüber zu diskutieren wie hier zu diskutieren ist. Da hier sowieso keine Laufkundschaft mitschreibt wäre eine Verhaltensregel die sich jeder selbst gibt der optimale Weg hier Ruhe und gutes Miteinander einkehren zu lassen. Bevor man etwas abschickt, 3 Minuten liegen lassen und darüber nachdenken ob es notwendig ist anstatt gleich ein contra auf irgendwas rauszuhauen. Manchmal ist das Leben wirklich sehr einfach.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
cm47 schrieb:wenn man asiatische küche mag ist man in england auf der sicheren seite.
Die werden sich aber keine englische Küche, die es so gar nicht gibt, antun, weil das an Körperverletzung grenzt.
Ich war nur einmal dort, direkt in London und weiß seitdem, wie sich Vorstufen des Hungertodes anfühlen...im letzten Moment hat mich ein Steakhaus gerettet......
ich bin noch weit davon entfernt mir sorgen zu machen was nach dieser saison passiert, dafür werden andere bezahlt und ich habe den eindruck, dass die einen plan haben. und wie schnell die euphorie bezüglich eines trainers kippen kann wissen wir hier in frankfurt nur zu genau. mir macht das im moment einfach zu viel spaß um mich um ungelegte eier zu sorgen, aber jeder jeck ist anders.
was freue ich mich auf morgen.
tobago schrieb:Naja Moment mal. Ich hab weder Threads (plural) aufgemacht noch habe ich Angst aufgebaut. Ich habe lediglich gesagt, dass ich den Gedanken hatte, Kovac könnte künftig vom Honig eines grossen Vereines verführt werden. Ich denke auch, dass er nicht gehen wird Ende diesen Jahres. Ausser wir kacken komplett ab. Sollte es zu einem sicheren Mittelfeldplatz reichen, wird er an der Arbeit anknüpfen wollen. Sollten wir Europa erreichen wird er sich Europa nicht nehmen lassen. Es war lediglich ein Gedanke.
Kovac hat die Saison gerade mal vier Spiele + ein Pokalspiel hinter sich gebracht und hier bekommen wir schon die ersten Freds mit Angst ihn zu verlieren. Wenn ihr Angst aufbauen solltet jemanden zu verlieren dann ist das unser Tormann, den sehe ich kurzfristig bereits in England.
Bei Kovac habe ich eher den Eindruck er möchte auch ernten was er aufbaut, also in der nächsten Saison Euro- oder Championsleague mit der Eintracht spielen
Gruß
tobago
Dass ein Torwart geht hatten wir schon mal und wir haben 1. dick Geld dafür kassiert und ihn 2. gut ersetzt. Ich fände es zwar auch scheisse wenn Lukas ginge aber mir ist ein sehr guter Trainer lieber als ein sehr guter Torwart. Hat man ja letztes Jahr gesehen wies kommt wenns andersrum ist.
Kovac hat die Saison gerade mal vier Spiele + ein Pokalspiel hinter sich gebracht und hier bekommen wir schon die ersten Freds mit Angst ihn zu verlieren. Wenn ihr Angst aufbauen solltet jemanden zu verlieren dann ist das unser Tormann, den sehe ich kurzfristig bereits in England.
Bei Kovac habe ich eher den Eindruck er möchte auch ernten was er aufbaut, also in der nächsten Saison Euro- oder Championsleague mit der Eintracht spielen
Gruß
tobago
Bei Kovac habe ich eher den Eindruck er möchte auch ernten was er aufbaut, also in der nächsten Saison Euro- oder Championsleague mit der Eintracht spielen
Gruß
tobago
tobago schrieb:Naja Moment mal. Ich hab weder Threads (plural) aufgemacht noch habe ich Angst aufgebaut. Ich habe lediglich gesagt, dass ich den Gedanken hatte, Kovac könnte künftig vom Honig eines grossen Vereines verführt werden. Ich denke auch, dass er nicht gehen wird Ende diesen Jahres. Ausser wir kacken komplett ab. Sollte es zu einem sicheren Mittelfeldplatz reichen, wird er an der Arbeit anknüpfen wollen. Sollten wir Europa erreichen wird er sich Europa nicht nehmen lassen. Es war lediglich ein Gedanke.
Kovac hat die Saison gerade mal vier Spiele + ein Pokalspiel hinter sich gebracht und hier bekommen wir schon die ersten Freds mit Angst ihn zu verlieren. Wenn ihr Angst aufbauen solltet jemanden zu verlieren dann ist das unser Tormann, den sehe ich kurzfristig bereits in England.
Bei Kovac habe ich eher den Eindruck er möchte auch ernten was er aufbaut, also in der nächsten Saison Euro- oder Championsleague mit der Eintracht spielen
Gruß
tobago
Dass ein Torwart geht hatten wir schon mal und wir haben 1. dick Geld dafür kassiert und ihn 2. gut ersetzt. Ich fände es zwar auch scheisse wenn Lukas ginge aber mir ist ein sehr guter Trainer lieber als ein sehr guter Torwart. Hat man ja letztes Jahr gesehen wies kommt wenns andersrum ist.
Gelöschter Benutzer
So in Anbetracht der jüngsten 'Missverständnisse' in diesem Faden: Das beste Mittel, um zu einem vernünftigen Umgang im Forum zu finden, wäre es immer noch, das Prinzip der wohlwollenden Interpretation einzuhalten. Und zwar von allen Beteiligten.
Aineias schrieb:Das ist genau der Punkt, leider wird hier oft das Gegenteil zum Prinzip der wohlwollenden Interpretation gelebt und das ist es was das Forum dahin gebracht hat wo es aktuell steht. Eine wohlwollende Veränderung der Verhaltensweisen, vor Allem der Vieluser, würde dem Forum gut zu Gesicht stehen.
So in Anbetracht der jüngsten 'Missverständnisse' in diesem Faden: Das beste Mittel, um zu einem vernünftigen Umgang im Forum zu finden, wäre es immer noch, das Prinzip der wohlwollenden Interpretation einzuhalten. Und zwar von allen Beteiligten.
Gruß
tobago
Interessant finde ich den Beitrag zum Zusammenwachsen von AG und Verein. Auf einmal stellen sie alle fest wie wichtig es ist als Einheit aufzutreten und nicht wie zwei unabhängige Säulen unter einem Dach. Ich habe die große Hoffnung, dass durch den Wechsel an der Spitze jetzt auch Dinge vorangetrieben werden die eine engere Zusammenarbeit zwischen Jugend und Profis ermöglichen und auch Möglichkeiten der Geldgenerierung angestossen werden können die vorher noch als Thema non grata behandelt wurden. Die drei jetzigen Vorstände, Hübner und das Trainerteam scheinen aktuell zumindest sehr viel frischen Wind und positive Dinge zu bringen.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Hier ist das ganz gut beschrieben:
"Heutzutage ist Demut ein Begriff, der in der Psychologie gebraucht wird. Demut ist eine Art der stillen Liebe. Wer in sich selbst ruht, der kann tief empfundene Demut haben. Er braucht sich nicht aufzublasen, er braucht nicht vorzugeben etwas zu sein was er nicht ist. Demut heißt auch Respekt vor den Fähigkeiten und dem Beitrag anderer."
http://wiki.yoga-vidya.de/Demut
Das Gegenteil ist Hochmut - und wohin dieser führt haben wir alle 2011 erlebt.
Erschwerend für uns Hessen kommen unsere Gene hinzu, wie von Henni Nachtsheim unlängst erklärt:
"Bescheidenheit ist in der hessischen DNA nicht vorgesehen, damit können wir allein schon aus genetischen Gründen nichts anfangen. Wenn die Eintracht die ersten beiden Spiele gewinnt, besorgen wir uns schon mal die Flugpläne nach Madrid oder London. Da können wir gar nichts gegen machen!"
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/henni-nachtsheim-ueber-seinen-club-die-eintracht-14398715.html
"Heutzutage ist Demut ein Begriff, der in der Psychologie gebraucht wird. Demut ist eine Art der stillen Liebe. Wer in sich selbst ruht, der kann tief empfundene Demut haben. Er braucht sich nicht aufzublasen, er braucht nicht vorzugeben etwas zu sein was er nicht ist. Demut heißt auch Respekt vor den Fähigkeiten und dem Beitrag anderer."
http://wiki.yoga-vidya.de/Demut
Das Gegenteil ist Hochmut - und wohin dieser führt haben wir alle 2011 erlebt.
Erschwerend für uns Hessen kommen unsere Gene hinzu, wie von Henni Nachtsheim unlängst erklärt:
"Bescheidenheit ist in der hessischen DNA nicht vorgesehen, damit können wir allein schon aus genetischen Gründen nichts anfangen. Wenn die Eintracht die ersten beiden Spiele gewinnt, besorgen wir uns schon mal die Flugpläne nach Madrid oder London. Da können wir gar nichts gegen machen!"
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/henni-nachtsheim-ueber-seinen-club-die-eintracht-14398715.html
raideg schrieb:Ich will gar nicht weiter auf dem Thema Demut herumreiten, jeder wie er es meint sehen zu müssen. Aber 2011 war es kein Hochmut der uns den Abstieg bescherte. Sondern der Riss zwischen Führung und Mannschaft, mit einem entmachteten und schwachem Trainer und einem Boss der nicht ansatzweise in der Lage war der Situation Herr zu werden bzw. der das Ganze durch sein Handeln überhaupt erst möglich machte. Hochmütig kam mir das aber eher nicht vor, eher total dämlich und sehr hilflos.
Das Gegenteil ist Hochmut - und wohin dieser führt haben wir alle 2011 erlebt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Danke, wer im Profibereich Demut aufbringt, sollte sich enen anderen Job besorgen. Ehrlich gesagt gilt das auch für den Amateurbereich, nur sollte sich der Amateur einem anderen Hobby zuwenden, Breifmarken sammeln zum Beispiel. Wer im Sport nicht gewinnen wil, den verstehe ich persönlich nicht.
Das hat doch mit Fussball nichts zu tun. Im Fussball sollte man immer mit Selbstbewusstsein auftreten und Siegeswillen mitbringen. Wer sich selbst als unwichtig bezeichnet der wird das nicht ganz hinbekommen. Ich halte Demut für den falschesten aller Ausdrücke um das zu beschreiben was die Mannschaft und Fans an den Tag legen sollten.
Und ich sehe erfreulicherweise im Moment eine Mannschaft, die das genau so zu sehen scheint. Die Normalität hat offensichtlich Einzug gehalten. Hofffe ich.
concordia-eagle schrieb:Du meinst das Antonym von Demut? Sehe ich genauso
Die Normalität hat offensichtlich Einzug gehalten. Hofffe ich.
Gruß
tobago
anno-nym schrieb:Demut ist eine gute Eigenschaft.
Wenn man sich mal anschaut wer die letzten vier Jahre in dieser Region gepunktet hat und was dann nach dem 34. Spieltag rausgesprungen ist*, sollte man vielleicht ein wenig mehr Demut zeigen. Es ist noch nicht lange her, da hing unsere Ligazugehörigkeit am seidenen Faden. Momentan schwimmen wir auf der Erfolgswelle und ich sage ja auch nicht, das wir gegen Berlin und Freiburg 4-6 Punkte holen können, aber genauso ist es möglich auch mit 0 Punkten rauszugehen.
Wir sollen die Akte Vergangenheit endgültig abschließen und erfolgshungrig nach vorne gucken.
Mit unsere Sportabteilung die mit vielen Ideen am Werke sind ist es möglich.
Aber, wenn ich gerade über Investoren mit Begeisterung anfing zu lesen und dann über Genus-scheine lese merke ich, auch dort müssen Neue Fachmänner her.
Genus-scheine für 10Mill? Was will Mann damit erreichen? Hat Mann doch soviel für Trapp auch erhalten. Es ist zum Mäuse melken.
Frankfurt braucht große Investoren die 100Mill pro Jahr investieren um Konkurrenzfähig in der Bundesliga zu sein und Eventuell höheres anzustreben.
Frankfurt4everever schrieb:Das mit der Demut höre und lese ich immer wieder. Das Wort nehmen Offizielle, Fussballer und Fans sehr oft in den Mund wenn es darum geht zu meinen andere in der Euphorie einbremsen zu müssen. Hat irgendwer mal wirklich geschaut was Demut bedeutet?anno-nym schrieb:
Wenn man sich mal anschaut wer die letzten vier Jahre in dieser Region gepunktet hat und was dann nach dem 34. Spieltag rausgesprungen ist*, sollte man vielleicht ein wenig mehr Demut zeigen. Es ist noch nicht lange her, da hing unsere Ligazugehörigkeit am seidenen Faden. Momentan schwimmen wir auf der Erfolgswelle und ich sage ja auch nicht, das wir gegen Berlin und Freiburg 4-6 Punkte holen können, aber genauso ist es möglich auch mit 0 Punkten rauszugehen.
Demut ist eine gute Eigenschaft.
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Den Wikipediaeintrag zu Demut im christlichen Kontext erspare ich euch lieber.
Das hat doch mit Fussball nichts zu tun. Im Fussball sollte man immer mit Selbstbewusstsein auftreten und Siegeswillen mitbringen. Wer sich selbst als unwichtig bezeichnet der wird das nicht ganz hinbekommen. Ich halte Demut für den falschesten aller Ausdrücke um das zu beschreiben was die Mannschaft und Fans an den Tag legen sollten. Es ist nichts dagegen zu sagen darauf hinzuweisen, dass die Mannschaft nicht abdrehen soll, bei den Fans ist das nicht so, die dürfen träumen von was immer sie wollen.
Gruß
tobago
Demuth?
Aber den habe ich auch eher als Treter in Erinnerung, der nach allem getreten hat was nicht nach Ball aussah.
Aber den habe ich auch eher als Treter in Erinnerung, der nach allem getreten hat was nicht nach Ball aussah.
Hast schon recht, ist ein bisschen zum Modewort verkommen.
Gemeint ist aber meist nicht das Sich-Schicken in Unvermeidliches, sondern eher als Antonym für Überheblichkeit.
Gemeint ist aber meist nicht das Sich-Schicken in Unvermeidliches, sondern eher als Antonym für Überheblichkeit.
tobago schrieb:Danke, wer im Profibereich Demut aufbringt, sollte sich enen anderen Job besorgen. Ehrlich gesagt gilt das auch für den Amateurbereich, nur sollte sich der Amateur einem anderen Hobby zuwenden, Breifmarken sammeln zum Beispiel. Wer im Sport nicht gewinnen wil, den verstehe ich persönlich nicht.
Das hat doch mit Fussball nichts zu tun. Im Fussball sollte man immer mit Selbstbewusstsein auftreten und Siegeswillen mitbringen. Wer sich selbst als unwichtig bezeichnet der wird das nicht ganz hinbekommen. Ich halte Demut für den falschesten aller Ausdrücke um das zu beschreiben was die Mannschaft und Fans an den Tag legen sollten.
Und ich sehe erfreulicherweise im Moment eine Mannschaft, die das genau so zu sehen scheint. Die Normalität hat offensichtlich Einzug gehalten. Hofffe ich.
Es gibt ja immer noch einen Unterschied zwischen Schwalbe (bzw. den Kontakt selbst herstellen und hinfallen) und nach einer klaren Behinderung durch Hinfallen anzuzeigen.
Wenn ich schon einen auf super Fairplay mache dann muss sich hinterher auch jemand hinstellen und das vor der Kamera erwähnen. Bzw die Hinfaller müssten von der Presse entsprechend geoutet werden. Das passiert aber nicht.
Die Schiris pfeifen diesen Mist nunmal. Und in jeder Berichterstattung wird dann vom klaren Kontakt gesprochen.
Das hat uns am Samstag einen Punkt gekostet. Und gg Hertha haben wir so einen blöden Elfer bekommen. Und jeder redet gg Hertha von einem klaren Elfer.
Dieser Gegebenheit muss man sich nunmal anpassen sonst bleibt man als Fussball-Romantiker auf der Strecke.