

tobago
29380
#
pelo
Hauptsache die Grünen haben mehr als 10 % verloren.
pelo schrieb:Das ist eine gute Aussage, zeugt sie doch von klarem Abgrenzen, politischem Sachverstand und argumentativer Finesse. Hauptsache die Grünen haben 10% verloren ist eigentlich jetzt schon ein Klassiker den ich in mein eigenes Repertoir mit aufnehmen werde wenn politische Diskussionen aufkommen
Hauptsache die Grünen haben mehr als 10 % verloren.
Gruß
tobago
"hauptsache die Grünen habe 10% verloren"
tobago schrieb:Geht mir auch so.pelo schrieb:
Hauptsache die Grünen haben mehr als 10 % verloren.
Das ist eine gute Aussage, zeugt sie doch von klarem Abgrenzen, politischem Sachverstand und argumentativer Finesse. Hauptsache die Grünen haben 10% verloren ist eigentlich jetzt schon ein Klassiker den ich in mein eigenes Repertoir mit aufnehmen werde wenn politische Diskussionen aufkommen
Gruß
tobago"hauptsache die Grünen habe 10% verloren"
Ein fundiertes Stück Diskussionskultur.
Ich habe nicht behauptet, dass die 93,7 gegen die AFD sind. Ich habe lediglich festgehalten, dass sie nicht die AFD gewählt haben. Es geht mir auch nicht darum, die Zahlen zu verharmlosen oder runterzurechnen. Mir missfällt nur jedes Mal diese Arroganz, wenn jemand vom "Volk" oder gar vom "ganzen Volk" fabuliert. Ich denke, wenn man von einem "Volk" sprechen kann, dann hat das Volk mehrheitlich gegen die AfD gestimmt.
Raggamuffin schrieb:Das habe ich dir gar nicht unterstellt aber die Aufzählung hat genau das impliziert, ob gewollt oder nicht und natürlich willst du nichts verharmlosen, aber auch das wurde damit impliziert, egal was der Sinn des Posts war, bei mir ist es anders angekommen und da ist die Chance groß, dass ich nicht der einzige bin.
Ich habe nicht behauptet, dass die 93,7 gegen die AFD sind. Ich habe lediglich festgehalten, dass sie nicht die AFD gewählt haben. Es geht mir auch nicht darum, die Zahlen zu verharmlosen oder runterzurechnen. Mir missfällt nur jedes Mal diese Arroganz, wenn jemand vom "Volk" oder gar vom "ganzen Volk" fabuliert. Ich denke, wenn man von einem "Volk" sprechen kann, dann hat das Volk mehrheitlich gegen die AfD gestimmt.
Gruß
tobago
Wenn das so ankommt, will ich gar nicht widersprechen. Es ist ja auch so, dass ich nicht in die allgemeine Feierlaune einsteige und weiterhin mit voller Überzeugung gegen die AfD und Ihre Anhänger bin. Da stehe ich auch voll und ganz zu und alles was ich geschrieben habe, war ausdrücklich zu ungunsten der AfD gemeint.
Dirty-Harry schrieb:Mathe für Besorgte:
Nicht nur. Das ganze Volk zieht nicht mit (siehe meine Anmerkungen zu anderen Sprüngen ,wo die AFD nicht angetreten ist.)
Von 100 Wahlberechtigten haben in Hessen 48 gewählt.
Von den 48 haben 13,2 die AfD gewählt.
Also haben von 100 Wahlberechtigten 6,3 die AfD gewählt.
Das heißt 93,7 Leute von 100 haben NICHT die AfD gewählt.
Wenn 6,3 schon "das ganze Volk" sind, was sind dann die restlichen 93,7?
Raggamuffin schrieb:Normalerweise ist es gut absolute Zahlen den Prozentzahlen gegenüber zu stellen um Menschen zu beruigen. Leider ist hier der Fehler die 52 Nichtwähler gleichzusetzen mit AfD Gegnern. Von den 52 Nichtwählern kann man davon ausgehen, dass dort genauso viele oder mehr Sympathisanten dabei sind, da gerade in den unteren Gesellschaftsschichten mehr Nichtwähler beheimatet sind und davon der Prozentsatz der Sympathisanten von "rechts" noch etwas höher ist als bei der Mittel- und Oberschicht. Das ist nur eine Vermutung deshalb stelle ich die Anzahl der potentiellen AfD Wähler denen gleich die gewählt haben. Leider sind selbst Umfragen hier nicht so gut, dass sie die eine oder andere Sicht wirklich belegen können.
Mathe für Besorgte:
Von 100 Wahlberechtigten haben in Hessen 48 gewählt.
Von den 48 haben 13,2 die AfD gewählt.
Also haben von 100 Wahlberechtigten 6,3 die AfD gewählt.
Das heißt 93,7 Leute von 100 haben NICHT die AfD gewählt.
Wenn 6,3 schon "das ganze Volk" sind, was sind dann die restlichen 93,7?
Schlimm genug ist die Zahl von 6,3 von 48 nicht 6,3 von 100. Denn faktisch haben 6,3 von 48 Wählern die AfD gewählt. Wie oben beschrieben kann keiner sagen wieviel es von 100 Wählern gewesen wären, die 6,3 gegen die 100 zu stellen ist nicht wirklich seriös.
Mit den wirklichen Zahlen ist auch die Prozentzahl und die absolute Zahl an Mitgliedern in den Städten und Kreisen sehr erschreckend. Bei einer mittelgroßen Stadt mit 60 Stadtverordneten sind 7-8 Stadtverordnete der AfD vorhanden die die Geschicke der 100% Bürger mitbestimmen. Mathe für Besorgte kann man auch durchaus ein wenig hinterfragen.
Gruß,
tobago
Ich habe nicht behauptet, dass die 93,7 gegen die AFD sind. Ich habe lediglich festgehalten, dass sie nicht die AFD gewählt haben. Es geht mir auch nicht darum, die Zahlen zu verharmlosen oder runterzurechnen. Mir missfällt nur jedes Mal diese Arroganz, wenn jemand vom "Volk" oder gar vom "ganzen Volk" fabuliert. Ich denke, wenn man von einem "Volk" sprechen kann, dann hat das Volk mehrheitlich gegen die AfD gestimmt.
reggaetyp schrieb:ist natürlich doof für möglicherweise engagierte Lokalpolitiker, dass sie für Frust über die Bundespolitik abgestraft werden. Aber das war nach meiner Einschätzung schon mehr eine Denkzettel-Wahl als einer flächendeckenden Überzeugung geschuldet. Denn überall, wo die AfD nicht angetreten ist, warens dann vielfach die REPs oder gar nicht NPD. Und auch - Möllemann möge es mir verzeihen - der FDP traue ich unter normalen Umständen keine locker zweistelligen Ergebnisse zu.
Kommunalwahl als Denkzettel (aus Sicht der Besorgten) für Bundespolitik.
Tja.
Ich bin sehr enttäuscht. Sowohl von der miserablen Beteiligung als auch von den katastrophalen Ergebnissen.
Haliaeetus schrieb:Ich befürchte, dass viele die gleiche Denke haben und glaube dies war nur eine Denkzettelwahl. Ich war gestern auf einer Wahlparty und da waren viele einhellig der Meinung, dass dieses Ergebnis bei den nächsten Wahlen schon nicht mehr so aussehen wird, wenn die anderen Parteien ihre Politik ändern und die Menschen sehen, dass die AfD nur ein Thema hat.
ist natürlich doof für möglicherweise engagierte Lokalpolitiker, dass sie für Frust über die Bundespolitik abgestraft werden. Aber das war nach meiner Einschätzung schon mehr eine Denkzettel-Wahl als einer flächendeckenden Überzeugung geschuldet. Denn überall, wo die AfD nicht angetreten ist, warens dann vielfach die REPs oder gar nicht NPD. Und auch - Möllemann möge es mir verzeihen - der FDP traue ich unter normalen Umständen keine locker zweistelligen Ergebnisse zu.
Ich glaube, dass die AfD unterschätzt, die Wähler überschätzt werden und ich bin sehr sicher dass die Wahlergebnisse in den nächsten 20 Jahren immer mehr in diese Richtung gehen werden. Es ist auch kein rein deutsches Problem, der Rechtsruck ist europaweit zu spüren, weltweit die immer weiter ausbreitenden Diktaturen und nationales Denken.
In Deutschland wird das Flüchtlingsproblem nicht mit dem Ende des Jahres abgeschlossen sein, im Gegenteil. Die Kommunen bekommen gerade neue Flüchtlinge in nicht unerheblicher Anzahl. Die Menschen haben Angst, richtige Angst vor den Fremden und wählen daher gerne eine Partei die eine Rückkehr in den früheren Zustand verspricht. Man muss den Menschen die Angst nehmen, die Problematik die ich sehe ist, dass es nahezu unmöglich ist. Angst entbindet sich von logischem Denken und daher wird sie immer weiter geschürt, vor allem von den populistischen und rechten Parteien und das wird vom Ängstlichen dankbar aufgenommen.
Das eigentlich Schlimme ist, dass der deutsche Michel übergreifend von soziale Stellung die AfD wählt und sie immer weiter deutlich stärkt. Die Auswirkungen kann man bereits in einfachen Dingen wie im Umgang mit Sprache feststellen, es ist wieder salonfähig vom Ausländerpack zu sprechen da reicht schon der Verdacht auf Wirtschaftsflüchtigkeit oder sogar arabisches Aussehen. Facebook zeigt auf, dass es keine Grenzen mehr gibt in der Ansprache, nahezu alles ist erlaubt. Führende AfD Mitglieder sprechen von Erschießungen an der Grenze und zack ist das ein Thema was diskutiert wird und in den Status des Normalen gehoben wird. Die ganze Gesellschaft ändert sich gerade, wer da wirklich daran glaubt es war NUR eine Protestwahl liegt aus meiner Sicht komplett falsch.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:Diesmal hast du die richtige Prognose gestellt,pelo schrieb:
und hoffe,dass diese sehr guten Ergebnisse am Sonntag bei den 3 Landtagswahlen ihre Fortsetzung finden mögen.
ich gehe davon aus, dass Du am nächsten Sonntag den Champagner raus holen kannst wegen der AfD Ergebnisse in allen 3 Bundesländern. Ob dies irgendwas bewegen wird -auch bei Frau Merkel- sei dahingestellt, aber wir leben zum Glück in einem freien Land, da kann jeder wählen was er will.
pelo schrieb:Ja, ein paar mehr smileys wären wohl angebracht, vielleicht aber eher die Kotzsmileys. Ich kann über das war in Deutschland gerade passiert nicht lachen, nicht mal ansatzweise. Mir werden von Kindern und Jugendlichen jetzt schon die Fragen gestellt warum so etwas gerade passiert (die sind nämlich größtenteils wesentlich weitsichtiger) und ich habe nur eine Antwort die gar nicht befriedigend ist, die Menschen sind einfach dumm. Sie müssen erst mit dem Kopf gegen die Wand gerannt sein damit sie merken, dass der Weg falsch ist. Es ist sogar so, dass sie jubelnd und mit Champagner in der Hand im Vollspurt gegen die Wand rennen und das nicht weil sie blind sind, sehen können sie nur verstehen nicht.Tafelberg schrieb:pelo schrieb:
und hoffe,dass diese sehr guten Ergebnisse am Sonntag bei den 3 Landtagswahlen ihre Fortsetzung finden mögen.
ich gehe davon aus, dass Du am nächsten Sonntag den Champagner raus holen kannst wegen der AfD Ergebnisse in allen 3 Bundesländern. Ob dies irgendwas bewegen wird -auch bei Frau Merkel- sei dahingestellt, aber wir leben zum Glück in einem freien Land, da kann jeder wählen was er will.
Diesmal hast du die richtige Prognose gestellt,
Gruß
tobago
Mainhattener schrieb:Die Kombination Keller/Schur wäre für mich aufgrund des Eintracht Hintergrunds bei beiden völlig okay. Wobei ich Gisdol auch gerne hier sehen würde, weil er einfach wesentlich dynamischer ist als Keller, der ja irgendwie komplett in sich ruht.
Was Neues zu #SGE: Laut BILD favorisiert #Eintracht Variante mit Jens Keller als Cheftrainer und Alexander Schur als Co-Trainer.https://twitter.com/absolutfussball/status/706617280889790464
Hofemer63 schrieb:Wenn man Bruchhagen im Pool-Interview zugehört hat dann kann Keller eigentlich nicht der richtige sein. Die Eintracht will noch Mal ein Zeichen und einen Reizpunkt setzen um alle (endlich mal) aufzuwecken. Keller ist da von der Mentalität her genau das Gegenteil, eher ein Arbeiter der mit Vorbereitung und kontinuirlichem Arbeiten schrittweise Erfolge erzielt. Wir brauchen jetzt jemanden der die Mannschaft von der ersten Sekunde an aufweckt und irgendwie auf Kurs bringt. Ob der Trainer dann für kontinuirliches Arbeiten auch geeignet ist das ist dabei aus meiner Sicht erst einmal uninteressant. Persönlich finde ich Keller insgesamt eine gute Lösung, glaube aber nicht dass er es zu diesem Zeitpunkt ist.
Die Kombination Keller/Schur wäre für mich aufgrund des Eintracht Hintergrunds bei beiden völlig okay. Wobei ich Gisdol auch gerne hier sehen würde, weil er einfach wesentlich dynamischer ist als Keller, der ja irgendwie komplett in sich ruht.
Ich glaube übrigens, dass Bruchhagen unsere Lage immer noch nicht verstanden hat, ebenfalls im Poolinterview hatte er gesagt, dass jemand gesucht wird der auch über die Saison hinaus weiter bei uns bleibt. Wir haben noch ganze 9 Spiele, sind 3 Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz, 2 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz, haben wichtige Verletzte und spielen am Wochenende in Gladbach. Trotzdem wird bei der Trainersuche jemand gesucht der über die Saison hinaus, nach der Rettung, auch weiter machen kann. Ich bin nicht Bruchhagen aber ich würde erst einmal das Symptom so schnell wie möglich bekämpfen wollen ohne mir über die nächste Saison auch nur ansatzweise Gedanken zu machen. Wir brauchen jetzt einen sehr schnellen Erfolg sonst ist es aus. Wie 2011 wird hier vom GröVaZ erst mal ein "nicht treiben lassen" Kurs gefahren um so langsam aber stetig vor die Wand zu schiffen. Mir scheint die gesamte Truppe, Spieler wie Verantwortliche, nicht so ganz zu realisieren dass der Relegationsplatz nur eine Momenterscheinung ist die nächste Woche schon Vergangenheit sein kann und auf einmal ist man Siebzehnter. Wenn die Aussagen von Russ das Mannschaftsdenken widerspiegeln und die von Bruchhagen das Denken der Verantwortlichen dann kann es, nett ausgedrückt, noch ziemlich interessant werden.
Gruß
tobago
Bei uns mag vielleicht noch die sportliche Perspektive ausschlaggebend sein, denn sicherlich zahlen wir nicht gerade die höchsten Gehälter. Dass Jeder Geld verdienen will ist ja auch legal.
Aber Hoffenheim ist für mich der allerletzte Verein. Wer dahin wechselt hat in meinen Augen seine Seele verkauft. Da geht es doch nicht um sportlichen Erfolg sondern nur um prallgefüllte Geldbeutel.
Aber Hoffenheim ist für mich der allerletzte Verein. Wer dahin wechselt hat in meinen Augen seine Seele verkauft. Da geht es doch nicht um sportlichen Erfolg sondern nur um prallgefüllte Geldbeutel.
Langungon schrieb:Die sportliche Perspektive ist bei den Geldvereinen im Allgemeinen besser, die meisten Kicker und Trainer sehen das übrigens nicht so wie die Fans, bei ihnen geht es wirklich darum in ihrem Beruf den für sich besten Job zu ergattern. Daher sehe ich Gisdol als ebenso gut oder schlecht an wie andere, ich kann ich schlicht sportlich nicht beurteilen.
Bei uns mag vielleicht noch die sportliche Perspektive ausschlaggebend sein, denn sicherlich zahlen wir nicht gerade die höchsten Gehälter. Dass Jeder Geld verdienen will ist ja auch legal.
Aber Hoffenheim ist für mich der allerletzte Verein. Wer dahin wechselt hat in meinen Augen seine Seele verkauft. Da geht es doch nicht um sportlichen Erfolg sondern nur um prallgefüllte Geldbeutel.
Gruß
tobago
Bei uns mag vielleicht noch die sportliche Perspektive ausschlaggebend sein, denn sicherlich zahlen wir nicht gerade die höchsten Gehälter. Dass Jeder Geld verdienen will ist ja auch legal.
Aber Hoffenheim ist für mich der allerletzte Verein. Wer dahin wechselt hat in meinen Augen seine Seele verkauft. Da geht es doch nicht um sportlichen Erfolg sondern nur um prallgefüllte Geldbeutel.
Aber Hoffenheim ist für mich der allerletzte Verein. Wer dahin wechselt hat in meinen Augen seine Seele verkauft. Da geht es doch nicht um sportlichen Erfolg sondern nur um prallgefüllte Geldbeutel.
tobago schrieb:Ach Quatsch,Spieler aus Freiburg und ähnlichen Clubs kommen wegen der Skyline...Einen Ex-Hoffenheimer will ich hier nicht sehen. Die sind ursprünglich allesamt dem Geld nachgerannt. Diese Charaktere brauchen wir hier nicht.
Mich würde interessieren warum unsere Spieler und Trainer zu uns gekommen sind, ob das vielleicht auch am Geld liegt?
Gruß,
Tobago
Und die Spieler,die uns verlassen,wechseln wegen...ja weswegen eigentlich....
Seferovic wird im Sommer auch wechseln,weil er dringend Englisch lernen will.
Einige schreiben echt absurden Kram...da muss ich Tobago zustimmen.Unfassbar
oldie66 schrieb:Schur ist ein 44 jähriger Ex-Bundesligaspieler der seit Jahren bereits die Jugend trainiert. Schur ist ein Insider was die Eintracht betrifft und er ist in einem Alter indem andere bereits 4 Chancen bekommen haben den Bundesligatrainer zu geben. Mir wäre es persönlich wesentlich lieber Schur als Trainer auszuprobieren, als einen der schon bewiesen hat es nicht immer zu können und das sind nahezu alle Namen die rumgeistern. Schur war als Spieler ein Kämpfer und Motivator für andere, er hat die gesamte Mannschaft mitgerissen. Dem traue ich mehr Aufbruchstimmung zu als jedem anderen bisher genannten Trainernamen. Und Bruchhagen ist für unsere Situation der Hauptverantwortliche, ob der mit Schur kann oder nicht ist mir persönlich egal, der ist im Juni Geschichte.Langungon schrieb:
Wir haben einen in den eigenen Reihen der Abstiegskampf kann, der ein Vorbild ist...
Das unterschreibe ich gerne für den Spieler Schur, der Trainer hat aber noch nicht wirklich was gerissen.
Auserdem soll gerüchteweise die Chemie zwischen ihm und HB nicht stimmen...
Gruß
tobago
tobago schrieb:Also ich hab auch noch keine 4 Chancen bekomm, mal Bundesligatrainer zu sein. Und ich habe auch noch nicht bewiesen, es nicht immer zu können.oldie66 schrieb:Langungon schrieb:
Wir haben einen in den eigenen Reihen der Abstiegskampf kann, der ein Vorbild ist...
Das unterschreibe ich gerne für den Spieler Schur, der Trainer hat aber noch nicht wirklich was gerissen.
Auserdem soll gerüchteweise die Chemie zwischen ihm und HB nicht stimmen...
Schur ist ein 44 jähriger Ex-Bundesligaspieler der seit Jahren bereits die Jugend trainiert. Schur ist ein Insider was die Eintracht betrifft und er ist in einem Alter indem andere bereits 4 Chancen bekommen haben den Bundesligatrainer zu geben. Mir wäre es persönlich wesentlich lieber Schur als Trainer auszuprobieren, als einen der schon bewiesen hat es nicht immer zu können und das sind nahezu alle Namen die rumgeistern. Schur war als Spieler ein Kämpfer und Motivator für andere, er hat die gesamte Mannschaft mitgerissen. Dem traue ich mehr Aufbruchstimmung zu als jedem anderen bisher genannten Trainernamen. Und Bruchhagen ist für unsere Situation der Hauptverantwortliche, ob der mit Schur kann oder nicht ist mir persönlich egal, der ist im Juni Geschichte.
Gruß
tobago
Bin ich auch ein Kandidat?
tobago schrieb:Jo. Ziemlich genau meine Meinung. Die anderen Kandidaten haben doch Schur im Grunde nur voraus, schon mal als Profitrainer gescheitert zu sein. Mehr Trainererfahrung insgesamt haben viele der anderen auch nicht.oldie66 schrieb:Langungon schrieb:
Wir haben einen in den eigenen Reihen der Abstiegskampf kann, der ein Vorbild ist...
Das unterschreibe ich gerne für den Spieler Schur, der Trainer hat aber noch nicht wirklich was gerissen.
Auserdem soll gerüchteweise die Chemie zwischen ihm und HB nicht stimmen...
Schur ist ein 44 jähriger Ex-Bundesligaspieler der seit Jahren bereits die Jugend trainiert. Schur ist ein Insider was die Eintracht betrifft und er ist in einem Alter indem andere bereits 4 Chancen bekommen haben den Bundesligatrainer zu geben. Mir wäre es persönlich wesentlich lieber Schur als Trainer auszuprobieren, als einen der schon bewiesen hat es nicht immer zu können und das sind nahezu alle Namen die rumgeistern. Schur war als Spieler ein Kämpfer und Motivator für andere, er hat die gesamte Mannschaft mitgerissen. Dem traue ich mehr Aufbruchstimmung zu als jedem anderen bisher genannten Trainernamen. Und Bruchhagen ist für unsere Situation der Hauptverantwortliche, ob der mit Schur kann oder nicht ist mir persönlich egal, der ist im Juni Geschichte.
Gruß
tobago
Es kann mit ihm klappen oder schiefgehen, wie bei allen anderen auch. Sehe keinen Grund, warum es bei ihm eher schiefgehen sollte, als bei anderen. Und wie geil wäre es, wenn es klappt und man einen Trainer hätte der sich voll mit dem Verein identifiziert und nicht halbjährlich mit seinem Abgang droht.
So, ihr lieben Veh- Hater
Jetzt habt Ihr Euren Willen
Gerölllawinen fallen von euren Herzen
Bin mal gespannt, was Ihr dann über den neuen Trainer sagt
Ob das Verletzungspech unter dem Neuen dann plötzlich aufhört und alle Spieler plötzlich rumspringen wie junge Rehe
Ob es revolutionäre Veränderungen in der Aufstellung geben wird
Ich will euch dann jubeln hören, wenn es Kosta Runjaic wird
Oder Gisdol. Oder Korkut
Luhukay hat bereits abgesagt
Favre bleibt ein unerfüllbarer Traum ...
Jetzt habt Ihr Euren Willen
Gerölllawinen fallen von euren Herzen
Bin mal gespannt, was Ihr dann über den neuen Trainer sagt
Ob das Verletzungspech unter dem Neuen dann plötzlich aufhört und alle Spieler plötzlich rumspringen wie junge Rehe
Ob es revolutionäre Veränderungen in der Aufstellung geben wird
Ich will euch dann jubeln hören, wenn es Kosta Runjaic wird
Oder Gisdol. Oder Korkut
Luhukay hat bereits abgesagt
Favre bleibt ein unerfüllbarer Traum ...
philadlerist schrieb:Es geht nicht um Veh-Hater sondern darum, dass es zum Wohle der Eintracht eine Veränderung geben muss. Da nicht die gesamte Mannschaft ausgetauscht werden kann ist der Trainer die einzig mögliche Veränderung die etwas bewirkt. Und ich kann mir schon vorstellen, dass ein neuer Trainer neuen Wind bringt, es muss nicht sein aber der Versuch muss gemacht werden. Wir haben wirklich leichte Spiele vergeigt und es stehen jetzt sehr viele bessere Mannschaften noch an, dazu ein Auswärtsspiel mehr. Daher ist die Entscheidung die einzig richtige, wenn ich auch glaube, dass es drei Wochen zu spät kommt und das könnte uns teuer zu stehen kommen.
So, ihr lieben Veh- Hater
Jetzt habt Ihr Euren Willen
Gerölllawinen fallen von euren Herzen
Bin mal gespannt, was Ihr dann über den neuen Trainer sagt
Ob das Verletzungspech unter dem Neuen dann plötzlich aufhört und alle Spieler plötzlich rumspringen wie junge Rehe
Ob es revolutionäre Veränderungen in der Aufstellung geben wird
Ich will euch dann jubeln hören,
Veh hat mit seinen Aufstellungen immer wieder gezeigt, dass er ausschließlich auf die gleichen Leute setzt, selbst wenn diese in einem Leistungsloch auf Standgas liefen. Hier habe ich große Hoffnung, dass zumindest mal ein Strohfeuer passiert das uns zwei gute Spiele mit Punkten beschert und dann die Sicherheit und das Selbstvertrauen wiederkommt.
Und das alles ohne Veh zu "haten".
Gruß
tobago
tobago schrieb:Was aber derzeit sicherlich nicht unser dringlichstes Problem ist.erwin stein schrieb:
Russ hat auch gesagt das sie gestern Ingolstadt an die Wand gespielt haben...Russ hört sich gerne Reden...nur zuhören muss man dabei nicht. Der schlechteste Kicker ist er weiterhin nicht.
Richtig der schlechteste ist er nicht, leider aber auch kein wirklich guter sondern dummerweise nur ein äußerst mittelmäßiger Defensivmann mit dem Drang ständig und überall seine Weisheiten in die Öffentlichkeit zu bringen.
Gruß
tobago
DBecki schrieb:Ich weiß nicht was dein dringlichstes Problem ist, das Problem der Eintracht ist der Tabellenplatz und die mäßige Leistung und natürlich das Thema Veh (was in nahezu allen Freds und Posts ausreichend diskutiert wird). Die Aussagen von Russ dazu halte ich durchaus für diskussionswürdig ebenso wie ein Bewertung selbiger.
Was aber derzeit sicherlich nicht unser dringlichstes Problem ist.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Eigentlich gibt es doch kaum einen Bereich im Verein in dem es keine Probleme gibt, oder? Von der Führungsebene bis runter zur Mannschaft: überall nur Baustellen.DBecki schrieb:
Was aber derzeit sicherlich nicht unser dringlichstes Problem ist.
Ich weiß nicht was dein dringlichstes Problem ist, das Problem der Eintracht ist der Tabellenplatz und die mäßige Leistung und natürlich das Thema Veh (was in nahezu allen Freds und Posts ausreichend diskutiert wird). Die Aussagen von Russ dazu halte ich durchaus für diskussionswürdig ebenso wie ein Bewertung selbiger.
Gruß,
tobago
Russ hat auch gesagt das sie gestern Ingolstadt an die Wand gespielt haben...Russ hört sich gerne Reden...nur zuhören muss man dabei nicht. Der schlechteste Kicker ist er weiterhin nicht.
erwin stein schrieb:Richtig der schlechteste ist er nicht, leider aber auch kein wirklich guter sondern dummerweise nur ein äußerst mittelmäßiger Defensivmann mit dem Drang ständig und überall seine Weisheiten in die Öffentlichkeit zu bringen.
Russ hat auch gesagt das sie gestern Ingolstadt an die Wand gespielt haben...Russ hört sich gerne Reden...nur zuhören muss man dabei nicht. Der schlechteste Kicker ist er weiterhin nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Was aber derzeit sicherlich nicht unser dringlichstes Problem ist.erwin stein schrieb:
Russ hat auch gesagt das sie gestern Ingolstadt an die Wand gespielt haben...Russ hört sich gerne Reden...nur zuhören muss man dabei nicht. Der schlechteste Kicker ist er weiterhin nicht.
Richtig der schlechteste ist er nicht, leider aber auch kein wirklich guter sondern dummerweise nur ein äußerst mittelmäßiger Defensivmann mit dem Drang ständig und überall seine Weisheiten in die Öffentlichkeit zu bringen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Immerhin hat der, in der Tat nur mittelmäßige Russ uns gestern mit seinem Einsatz und Willen den Punkt gerettet. Der kann in der Endabrechnung unter Umständen sehr viel wert sein!
Richtig der schlechteste ist er nicht, leider aber auch kein wirklich guter sondern dummerweise nur ein äußerst mittelmäßiger Defensivmann mit dem Drang ständig und überall seine Weisheiten in die Öffentlichkeit zu bringen.
Gruß
tobago
Ansonsten kann Russ wenig dafür, dass er ein gefragter Spieler ist. Als aktueller Kapitän und Routinier wird er halt öfter gefragt als die Spieler aus der 2. Reihe. Ich glaube nicht, dass er sich vor die Mikrofone drängt.
tobago schrieb:Sry. Ich hatte mich schlicht verlesen.Parodie schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Hat Russ wirklich gesagt,dass sie NUR mit Veh da unten raus kommen?Das ist für mich der eigentliche Skandal.
Nein, hat er nicht.
Na ja,
Zitat FAZIch bin sicher, dass wir nur mit Armin Veh da unten rauskommen“, betonte der Routinier
tobago schrieb:So unrecht hatte er damit vielleicht gar nicht. Bei dem neuen Trainer ist er nämlich womöglich kein Immerspieler mehr.
Zitat FAZIch bin sicher, dass wir nur mit Armin Veh da unten rauskommen“, betonte der Routinier
Obwohl er gestern in meinen Augen einer der besseren war und man ihm von der Einstellung her eh nichts vorwerfen kann.
Die Aussage von Russ in der FAZ ist unglaublich. Ich habe ja noch nie viel von den Russ´schen Interviews gehalten aber so langsam wird es zuviel. Seit seinem Motivationsspruch zum Abstieg 2011 finde ich ihn nur noch peinlich und jetzt möchte er wirklich, dass seine Meinung und die der Spieler mit viel Erfahrung zum Thema Trainer vom Vorstand gehört werden soll weil er glaubt dass es mit Veh weitergeht und wir uns an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen. Ich greife mir manchmal nur noch an den Kopf. Hat er sich eigentlich die letzten Spiele mal in der Rückschau angeschaut? Eigentlich sollte er sich mal seinen Motivationsspruch von 2011 wieder in Erinnerung rufen, er kann ja gar nicht motiviert sein denn er hat eine Stammplatzgarantie und wird immer gestellt, egal wo. Russ sollte lieber mal auf dem Platz zulegen und die Presse als Hobby ad acta legen.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Hradecky 1 der hält uns aktuell noch da wo wir stehen, ohne ihn wäre es schon zappenduster
Regäsel 3,5 ausbaufähig, nach vorne ist er mir zu harmlos
Zambrano 3.5 OK
Abraham 4.5 Unsicherheitsfaktor und Schuld am Elfer
Oczipka 5 machte auch gestern wieder immer das Gegenteil von dem was ich in der Situation erwartet hätte
Russ 4 keine Ahnung warum er von vielen gut gesehen wurde. Er hat ein Tor gemacht das war OK
Hustzi 5 wurde wegen den Standards geholt, kann wegen den Standards eigentlich auf die Bank
Stendera 4 aktuell schwächelt er
Hasebe 4,5, das reicht nicht
Fabian 2 bester Mann, kämpft, rackert und zieht andere mit. Ich hätte ihm gleich am Anfang sein Tor gegönnt, klasse Schuss aus der Drehung.
Seferovic 4,5 kämpft, aber er rennt als Stoßstümer ständigauf aussen rum. Dazu noch hektisch im Abschluss.
Waldschmidt 3 hat Schwung gebracht, wieso spielt er nicht mal von Anfang an?
Medojevic 4 so wie immer
Wenn ich meine eigenen Noten betrachte dann spiegeln die das Ergebnis wider. Gerade mal so ausreichend für die Mannschaft. Das wäre OK wenn wir auf dem 9 Platz stünden, da kann man solche Spiele zuhause gg. Ingolstadt mal machen. Wir stehen aber nicht auf dem 9. Platz und müssen jede Woche bis zum Umfallen kämpfen, das sieht aber nicht bei allen so aus, nein falsch, das sieht nur bei einigen so aus als hätten sie es verstanden.
Gruß
tobago
Regäsel 3,5 ausbaufähig, nach vorne ist er mir zu harmlos
Zambrano 3.5 OK
Abraham 4.5 Unsicherheitsfaktor und Schuld am Elfer
Oczipka 5 machte auch gestern wieder immer das Gegenteil von dem was ich in der Situation erwartet hätte
Russ 4 keine Ahnung warum er von vielen gut gesehen wurde. Er hat ein Tor gemacht das war OK
Hustzi 5 wurde wegen den Standards geholt, kann wegen den Standards eigentlich auf die Bank
Stendera 4 aktuell schwächelt er
Hasebe 4,5, das reicht nicht
Fabian 2 bester Mann, kämpft, rackert und zieht andere mit. Ich hätte ihm gleich am Anfang sein Tor gegönnt, klasse Schuss aus der Drehung.
Seferovic 4,5 kämpft, aber er rennt als Stoßstümer ständigauf aussen rum. Dazu noch hektisch im Abschluss.
Waldschmidt 3 hat Schwung gebracht, wieso spielt er nicht mal von Anfang an?
Medojevic 4 so wie immer
Wenn ich meine eigenen Noten betrachte dann spiegeln die das Ergebnis wider. Gerade mal so ausreichend für die Mannschaft. Das wäre OK wenn wir auf dem 9 Platz stünden, da kann man solche Spiele zuhause gg. Ingolstadt mal machen. Wir stehen aber nicht auf dem 9. Platz und müssen jede Woche bis zum Umfallen kämpfen, das sieht aber nicht bei allen so aus, nein falsch, das sieht nur bei einigen so aus als hätten sie es verstanden.
Gruß
tobago
Alle eine 1.
Aber nur weil ich das Spiel freiwillig nicht ertragen mußte.
Mir mittlerweile sch.....egal was die machen.
Finde es nur noch albern, das die Verantwortlichen immer schön wegschauen.
Wenn die das machen, machen wir Fans das halt auch.
Aber nur weil ich das Spiel freiwillig nicht ertragen mußte.
Mir mittlerweile sch.....egal was die machen.
Finde es nur noch albern, das die Verantwortlichen immer schön wegschauen.
Wenn die das machen, machen wir Fans das halt auch.
Hyundaii30 schrieb:Mag sein, dass du keinen Bock mehr hast das ist dein gutes Recht. Aber hier geht es um Noten von Leuten die das Spiel gesehen haben und die Spieler benoten. Dein Beitrag ist schwach, denn wenn du das Spiel nicht gesehen hast kannst du auch nicht beurteilen wie es war, weder negativ noch positiv.
Alle eine 1.
Aber nur weil ich das Spiel freiwillig nicht ertragen mußte.
Mir mittlerweile sch.....egal was die machen.
Finde es nur noch albern, das die Verantwortlichen immer schön wegschauen.
Wenn die das machen, machen wir Fans das halt auch.
Ich habe es gesehen und fand es übrigens nicht so schlecht wie viele andere hier, es hat nur das Tor gefehlt.
Hradetzky 2+ einen Wackler zum Schluss ansonsten immer Herr der Situation
Hasebe 3+ OK
Zambrano 3+ OK
Abraham 3 OK
Otsche 4 irgendwie schafft er es immer das Gegenteil von dem zu machen was ich sehen will, soll er links auf aussen durchgehen und flanken macht er seinen komischen Trick und geht nach innen, soll er in die Mitte gehen dann versucht er es aussen. Wir haben wohl ein konträres Verständnis vom Spiel.
Stendera 3- war schon besser ist aber immer einer unserer agilsten Spieler
Russ 4-, ein Vorstopper ist er sonst nix und daher vollkommen falsch auf der Position von gestern.Der Kopfball an die Latte war von einem Schalker, der 20m vorbei von ihm selbst.
Seferovic 4 kann er wesentlich besser
Fabian 3 den fand ich recht quirlig und immer dabei wenn es gefährlich nach vorne ging.
Meier ** 3- er hat gekämpft und gewollt, aber er muss das Tor zum Sieg machen
**Regäsel - kann ich nicht bewerten er hatte nicht viele Aktionen
Medojovic - zu spät für eine Bewertung
Kittel 1 wer sich nach so vielen schweren Verletzungen wieder zurückmeldet bekommt einfach aus Prinzip eine 1 von mir, auch für 3 Minuten
Veh hat wieder mal verpasst durch frühe Auswechslungen nochmal ein Zeichen auf alles oder nichts zu setzen.
Gruß
tobago
für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.
woschti schrieb:Ist das so? Ich habe in dieser Saison von den Russ´schen Akzenten bei Standards noch nicht besonders viele gesehen und Löcher stopfen war auch nicht sein bester Skill. Russ ist mir in dieser Saison allgemein noch nicht positiv aufgefallen.
für mich gehören zambrano und abraham auch in die abwehr, ganz klar und bei aller berechtigten kritik an marco russ sollte man so fair sein und seine qualitäten nicht vergessen. russ ist ein malocher der hinten löcher stopft und vorn bei standardsituationen als einer der wenigen akzente setzen kann.
überspitzt gesagt: wenn wir bspw. ignjovski ins defensive mittelfeld stellen bräuchten wir ecken gar nicht mehr ausführen.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Bei allem verständlichen Unmut über Veh, eines vergesse ich nicht:
Es ist schon länger bekannt wie Veh tickt und das er macht was er will. Die Verantwortlichen wussten also bei seiner zweiten Verpflichtung wen sie sich einfangen.
Wenn man also der Meinung ist, dass ein Rauswurf der vermeintlich Schuldigen an der Misere positiv wirkt darf man insbesondere bei unserem netzwerkenden Vorstand Hellmann nicht zögern.
Ich frage mich nur, wer derzeit derartige Massnahmen bei der Eintracht durchsetzen soll.
Es ist schon länger bekannt wie Veh tickt und das er macht was er will. Die Verantwortlichen wussten also bei seiner zweiten Verpflichtung wen sie sich einfangen.
Wenn man also der Meinung ist, dass ein Rauswurf der vermeintlich Schuldigen an der Misere positiv wirkt darf man insbesondere bei unserem netzwerkenden Vorstand Hellmann nicht zögern.
Ich frage mich nur, wer derzeit derartige Massnahmen bei der Eintracht durchsetzen soll.
Al Dente schrieb:Bestimmt müssen die Verantwortlichen hinter dem Trainer dabei auch betrachtet werden. Das ist aber Ursachenforschung und die bringt im Moment wenig. Aktuell gilt es erstmal das Symptom zu bekämpfen und das ist augenscheinlich der drohende Abstieg und der aktuelle Trainer der offensichtlich nicht mehr Herr der Lage ist, anders kann ich mir seine Aussagen nicht erklären. Wenn das Symptom bekämpft ist und der Abstieg vermieden, dann muss beleuchtet werden warum es so gekommen ist und wer die Verantwortung dafür trägt. Ob das am Ende Hellmann, Bruchhagen, Hübner oder alle sind ist aktuell erst mal egal und eine Baustelle die nicht jetzt in dieser Situaton aufgemacht werden sollte, wir haben genügend andere.
Bei allem verständlichen Unmut über Veh, eines vergesse ich nicht:
Es ist schon länger bekannt wie Veh tickt und das er macht was er will. Die Verantwortlichen wussten also bei seiner zweiten Verpflichtung wen sie sich einfangen.
Wenn man also der Meinung ist, dass ein Rauswurf der vermeintlich Schuldigen an der Misere positiv wirkt darf man insbesondere bei unserem netzwerkenden Vorstand Hellmann nicht zögern.
Ich frage mich nur, wer derzeit derartige Massnahmen bei der Eintracht durchsetzen soll.
Gruß
tobago
Das Spiel gg. einen schwachen HSV nicht zu gewinnen und in der 1. HZ tot zu sein gibt für die Gesamtleistung eine 5, aber auch nur wegen der Steigerung in der 2. Halbzeit.
Veh bekommt die 6
Die Fans bekommen die 1 weil wir doch noch alle angefeuert haben ohne, dass es die Situation, das Spiel und die Mannschaft verdient hatten.
Die Pfiffe danach waren absolut berechtigt, der Spruch von Veh ist das Dümmste was ich dazu je über Fans gehört habe.
Gruß,
tobago
Veh bekommt die 6
Die Fans bekommen die 1 weil wir doch noch alle angefeuert haben ohne, dass es die Situation, das Spiel und die Mannschaft verdient hatten.
Die Pfiffe danach waren absolut berechtigt, der Spruch von Veh ist das Dümmste was ich dazu je über Fans gehört habe.
Gruß,
tobago
Dann sollen sie daheim bleiben ist der dümmste und unverschämteste Spruch den ein Trainer hier je öffentlich über Fans gemacht hat. Ich denke Armin Veh ist sich entweder überhaupt nicht bewusst was er von sich gibt oder er provoziert solange, dass das Umfeld ihn zu seinem freiwilligen Rücktritt "zwingt" und er gut dasteht. Wenn beides nicht der Fall ist dann ist das Verhalten einfach nur schwach (etwas anderes darf ich hier ja nicht schreiben, es gibt viele andere Bezeichnungen dafür.
Die Mannschaft hat gestern Angsthasenfussball gespielt und war in der 1. Halbzeit gg. einen schwachen HSV tot.
Gruß,
tobago
Die Mannschaft hat gestern Angsthasenfussball gespielt und war in der 1. Halbzeit gg. einen schwachen HSV tot.
Gruß,
tobago