>

tobago

29380

#
tobago schrieb:  


pelo schrieb:
Interpretieren, Spekulieren, einfach das schreiben ,was sein persönlicher Eindruck ist- weil man das gerne so hätte .


Jetzt enttäuscht du mich aber persönlich. Ich habe ein paar Postings vorher mit dir über deinen spekulativen Eindruck über Christen und Muslime diskutiert und versucht anhand von Zahlen deinen rein subjektiv-spekulativen Eindruck entweder zu bestätigen oder zu widerlegen. Deine Antwort war, dass ich nicht absolute (es waren allerdings abstrakte) Zahlen in den Raum werfen soll, sondern dass es um die Annahme geht wie du persönlich Muslime im Gegensatz zu Christen siehst, ganz ohne belegende Zahlen oder empierische Studien. Und jetzt soll auf einmal der eigene, spekulative Eindruck nichts mehr wert sein? Oder verstehe ich das nur nicht und es ist themenbezogen wann spekuliert wird und wann Fakten benannt werden?


Ich persönlich wundere mich übrigens nicht warum die AfD immer stärker wird, ich bedaure das nur. Allerdings sehe ich es auch als Chance, dass die anderen Parteien endlich begreifen was sie angerichtet haben und sich ändern. Aktuell ist davon leider aber noch nicht viel zu spüren.


Und die Presse tut ihr Übriges dazu. Gestern in HR-Info gab es dazu einen sehr guten Kommentar eines Medienwissenschaftlers. Abgekürzt widergegeben hat er gesagt, dass Teile der Presse sich anmaßen den pädagogischen Finger zu heben und zu entscheiden was das Volk wissen soll und was ihm nicht gut tut. Das ist das eigentliche Problem, die Presse muss dem Konsument entscheiden lassen und dazu muss sie umfassend berichten und nicht partiell sonst wird sie unglaubwürdig und das was jetzt passiert ist das ist die Folge.


Gruß
tobago

Hi Tobago .

Ich habe mir jetzt eine halbe Stunde überlegt, ob ich dir auf diesen Beitrag antworten soll u. ich habe mich dazu entschlossen,dies eigentlich zu tun.Da steht vieles von dir ,was ich so auch unterschreiben würde. Das wäre auch ein etwas ausführlicher Beitrag geworden.

Leider musste ich soeben feststellen,dass ich schon wieder eine " Systemmeldung " bekommen habe " Ihr Beitrag wurde versteckt " wie es da immer so schon heisst. Begründung OT.

Das war bereits gestern  bei 5/ 6  Beiträgen von mir der Fall.Von Moderatoren- Seite wurde  mir gestern ( u. auch schon früher mitgeteilt) dass hier von manchen Usern ständig der AB gedrückt wird. Sowas hätte ich in diesem Forum eigentlich nicht erwartet.
Auch meine Festellung , dass  hier einige offenbar nichts anderes zu tun hätten, als ständig den AB Knopf zu drücken, wurde mir mitgeteilt, dass dies offenbar so ist.

Ich habe ehrlich gesagt keine  grosse Lust, mehr ,mir ständig bei meinen Beiträgen zu überlegen,ecke ich da möglicherweise bei einigen  Usern an ,drückt da sofort wieder einer den AB usw.

Ich lasse mich nur ungern ständig zensieren u. hab deshalb volkstümlich ausgedrückt,irgendwie die Schnauze voll, von diesem "Ihr Beitrag wurde versteckt " , Zenzur u. Sperr- Forum.

Vor wenigen Wochen schrieb ein User,der hier im Forum schon lange dabei ist " wenn Pelo, Spielmacher 71 o. BlaBlablablub- nichts mehr schreiben, ist im D&D nichts mehr los "

Offensichtlich wollen das einige User aber so.

Schade. Deshalb  werde ich deinen Beitrag leider nicht beantworten u. Ihr könnt  gerne  weiter über andere wichtige
Themen wie Wrestling, DVD Spiele o. die Elektropfannen von Tom Hengst diskutieren.

Gruss Pelo.
#
@pelo
das ist aus meiner Sicht äussert schwach von dir, aber wenigstens weiß ich jetzt dass ich es mir schenken kann mit dir auch nur ansatzweise zu versuchen eine Diskussion zu führen. Sobald es unangenehm wird kommt die Ausrede, dass andere Schuld sind an einer Nichtantwort. Es ist leider so, dass diese Art von dir bereits beim häufigen Nachfragen zum Parteiprogramm kam, erst war es noch nicht offiziell raus und dann gab es einen anderen Grund. Jetzt gibt es wieder einen Grund bzw. aus meiner Sicht einen Nichtgrund. Macht aber nix, spart mir Zeit.

Gruß
tobago
#
Ragga, Argumentation wie in Teilen der Medien. Interpretieren, Spekulieren, einfach das schreiben ,was sein persönlicher Eindruck ist- weil man das gerne so hätte . Aber sich dann wundern u. Unverständnis äussernr,dass die AFD immer mehr Zuspruch bekommt.
Ihr seit so doof. Ehrlich.
#
pelo schrieb:

Interpretieren, Spekulieren, einfach das schreiben ,was sein persönlicher Eindruck ist- weil man das gerne so hätte .

Jetzt enttäuscht du mich aber persönlich. Ich habe ein paar Postings vorher mit dir über deinen spekulativen Eindruck über Christen und Muslime diskutiert und versucht anhand von Zahlen deinen rein subjektiv-spekulativen Eindruck entweder zu bestätigen oder zu widerlegen. Deine Antwort war, dass ich nicht absolute (es waren allerdings abstrakte) Zahlen in den Raum werfen soll, sondern dass es um die Annahme geht wie du persönlich Muslime im Gegensatz zu Christen siehst, ganz ohne belegende Zahlen oder empierische Studien. Und jetzt soll auf einmal der eigene, spekulative Eindruck nichts mehr wert sein? Oder verstehe ich das nur nicht und es ist themenbezogen wann spekuliert wird und wann Fakten benannt werden?

Ich persönlich wundere mich übrigens nicht warum die AfD immer stärker wird, ich bedaure das nur. Allerdings sehe ich es auch als Chance, dass die anderen Parteien endlich begreifen was sie angerichtet haben und sich ändern. Aktuell ist davon leider aber noch nicht viel zu spüren.

Und die Presse tut ihr Übriges dazu. Gestern in HR-Info gab es dazu einen sehr guten Kommentar eines Medienwissenschaftlers. Abgekürzt widergegeben hat er gesagt, dass Teile der Presse sich anmaßen den pädagogischen Finger zu heben und zu entscheiden was das Volk wissen soll und was ihm nicht gut tut. Das ist das eigentliche Problem, die Presse muss dem Konsument entscheiden lassen und dazu muss sie umfassend berichten und nicht partiell sonst wird sie unglaubwürdig und das was jetzt passiert ist das ist die Folge.

Gruß
tobago
#
Raggamuffin schrieb:

Komisch: Henri-Dunant-Schule 56,7 % Deutsche, 43,3 % Ausländer.

Wir haben von Biodeutschen gesprochen.
#
micl schrieb:

Wir haben von Biodeutschen gesprochen.

Wie bio müssen sie sein? Blond und blauäugig, in der 4. Generation oder was gilt?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


pelo schrieb:
erst einlesen, dann schreiben Tobago.
**
Wir sprechen die ganze Zeit über in Deutschland lebende Muslime u. Christen.**


Gruß Pelo


Es gilt das gleiche Prinzip und die gleiche Frage. Woher hast du die Erkenntnis und welche Studien belegen die. Oder ist es einfach eine Vermutung? Ich denke zwar, dass die Zahl von 5% nicht mehr ganz stimmt aber Muslime sind eine absolute Minderheit. Selbst wenn es 10% wären und davon 90% (was definitiv zu hoch ist) den Glauben extrem ausüben sind das 9% der Gesamtbevölkerung. In Deutschland gibt es 61% Christen und wenn davon nur 15% den Glauben wirklich ausüben würden dann wären beide Parteien ungefähr gleich. Also selbst mit viel gutem Willen in deine Denkrichtung passt es rein von den Zahlen nicht.


Daher würde ich Deine Annahme mehr als anzweifeln, das war eine subjektive und aus dem Bauch heraus gebrachte Aussage ohne Hintergrundrechercher. Aber vielleicht kannst du es ja belegen, ich lasse mich gerne überzeugen.


Gruß
tobago

Meine Güte Tobago. Es geht doch hier nicht um absolute Zahlen!

Es geht doch nur darum , dass Muslime ihren Glauben mehr ausleben, meinetwegen prozentual, im Vergleich zu Christen dh. im eigentlichen Sinne gläubiger sind als die meisten Christen,da diese, wie ich bereits darlegte, oft nur noch Karteileichen in irgendwelchen  Kirchenverzeichnissen sind.

Gruß fällt schon etwas schwerer -Pelo
#
pelo schrieb:

Meine Güte Tobago. Es geht doch hier nicht um absolute Zahlen!


Es geht doch nur darum , dass Muslime ihren Glauben mehr ausleben, meinetwegen prozentual, im Vergleich zu Christen dh. im eigentlichen Sinne gläubiger sind als die meisten Christen,da diese, wie ich bereits darlegte, oft nur noch Karteileichen in irgendwelchen  Kirchenverzeichnissen sind.


Gruß fällt schon etwas schwerer -Pelo

Das ist gut, denn prozentuale Darstellungen sind abstrakte und nicht absolute Zahlen. Würde ich das in absoluten Zahlen darlegen wäre es noch unwahrscheinlicher, deinen subjekten Eindruck zu belegen. Christen sind Karteileichen vs. Muslime sind gläubiger als Christen. Das ist eine rein aus dem Bauch gegebene Sicht der Dinge, ohne jeglichen Hintergrund. Das ist auch genau das was die Stimmung im Land immer weiter den Bach runtergehen lässt, in alle Richtungen.

Weil du selbst den Vergleich zum Fussball gezogen hast, ich habe diese Diskussion hier sehr häufig. Fussballfans sind eine gefährliche und randalierende Meute. Wenn ich versuche zu erklären, dass vielleicht mal 150 von 50.000 wirklich so sind dann renne ich gegen eine Wand des Unverständnisses. Gleiches passiert mir mit dir.

Gruß
tobago
#
pelo schrieb:

erst einlesen, dann schreiben Tobago.
**
Wir sprechen die ganze Zeit über in Deutschland lebende Muslime u. Christen.**


Gruß Pelo

Es gilt das gleiche Prinzip und die gleiche Frage. Woher hast du die Erkenntnis und welche Studien belegen die. Oder ist es einfach eine Vermutung? Ich denke zwar, dass die Zahl von 5% nicht mehr ganz stimmt aber Muslime sind eine absolute Minderheit. Selbst wenn es 10% wären und davon 90% (was definitiv zu hoch ist) den Glauben extrem ausüben sind das 9% der Gesamtbevölkerung. In Deutschland gibt es 61% Christen und wenn davon nur 15% den Glauben wirklich ausüben würden dann wären beide Parteien ungefähr gleich. Also selbst mit viel gutem Willen in deine Denkrichtung passt es rein von den Zahlen nicht.

Daher würde ich Deine Annahme mehr als anzweifeln, das war eine subjektive und aus dem Bauch heraus gebrachte Aussage ohne Hintergrundrechercher. Aber vielleicht kannst du es ja belegen, ich lasse mich gerne überzeugen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

In Deutschland gibt es 61% Christen und wenn davon nur 15% den Glauben wirklich ausüben würden dann wären beide Parteien ungefähr gleich.

Also hier war gemeint 15% von 61% also real 9,15% von 100.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


pelo schrieb:
Es sind bestimmt nicht alle Muslime die ihren Glauben ausleben, das stimmt......aber es sind viel. viel mehr Muslime als Christen die ihren Glauben ausleben.


Ist das so? Woher kommt diese Ansicht und auf welche Christen bezieht sich das? Weltweit sind 32% aller Menschen christlichen Glaubens und 23% Moslems (Stand 2012). Auf dem Schaubild http://www.katholisches.info/2012/12/20/32-prozent-der-weltbevolkerung-sind-christen-84-prozent-gehoren-einer-weltreligion-an/ kannst du dir mal ansehen wie die verteilt sind. Du kannst davon ausgehen, dass in Nord und Südamerika der christliche Glauben ziemlich heftig ausgelebt wird, ebenso in Afrika und Osteuropa. Ich würde deine Aussage schon anhand dieser Zahlen in Frage stellen. Oder ging es nur um Sachsen? Da gibt es ca. 0,1% Muslime...


Gruß
tobago

erst einlesen, dann schreiben Tobago.
**
Wir sprechen die ganze Zeit über in Deutschland lebende Muslime u. Christen.**

Gruß Pelo
#
pelo schrieb:

erst einlesen, dann schreiben Tobago.
**
Wir sprechen die ganze Zeit über in Deutschland lebende Muslime u. Christen.**


Gruß Pelo

Es gilt das gleiche Prinzip und die gleiche Frage. Woher hast du die Erkenntnis und welche Studien belegen die. Oder ist es einfach eine Vermutung? Ich denke zwar, dass die Zahl von 5% nicht mehr ganz stimmt aber Muslime sind eine absolute Minderheit. Selbst wenn es 10% wären und davon 90% (was definitiv zu hoch ist) den Glauben extrem ausüben sind das 9% der Gesamtbevölkerung. In Deutschland gibt es 61% Christen und wenn davon nur 15% den Glauben wirklich ausüben würden dann wären beide Parteien ungefähr gleich. Also selbst mit viel gutem Willen in deine Denkrichtung passt es rein von den Zahlen nicht.

Daher würde ich Deine Annahme mehr als anzweifeln, das war eine subjektive und aus dem Bauch heraus gebrachte Aussage ohne Hintergrundrechercher. Aber vielleicht kannst du es ja belegen, ich lasse mich gerne überzeugen.

Gruß
tobago
#
peter schrieb:

Nicht alle muslime leben ihren glauben zu 100%, eben so wenig wie christen das tun.

Es sind bestimmt nicht alle Muslime die ihren Glauben ausleben, das stimmt......aber es sind viel. viel mehr Muslime als Christen die ihren Glauben ausleben.

Christen sind meistens nur Karteileichen o. Taufscheinchristen, Die Kirchen sind leer ,die C. haben oft nur bei Beerdigungen, Hochzeiten ,Taufen , Weihnachten oä. mit ihrem Glauben,in diesem Fall  vor allem aber mit der Kirche zu tun.

Die Moscheen zb . aber sind beim Freitagsgebet immer voll.
#
pelo schrieb:

Es sind bestimmt nicht alle Muslime die ihren Glauben ausleben, das stimmt......aber es sind viel. viel mehr Muslime als Christen die ihren Glauben ausleben.

Ist das so? Woher kommt diese Ansicht und auf welche Christen bezieht sich das? Weltweit sind 32% aller Menschen christlichen Glaubens und 23% Moslems (Stand 2012). Auf dem Schaubild http://www.katholisches.info/2012/12/20/32-prozent-der-weltbevolkerung-sind-christen-84-prozent-gehoren-einer-weltreligion-an/ kannst du dir mal ansehen wie die verteilt sind. Du kannst davon ausgehen, dass in Nord und Südamerika der christliche Glauben ziemlich heftig ausgelebt wird, ebenso in Afrika und Osteuropa. Ich würde deine Aussage schon anhand dieser Zahlen in Frage stellen. Oder ging es nur um Sachsen? Da gibt es ca. 0,1% Muslime...

Gruß
tobago
#
Knueller schrieb:

Planvolles Vorgehen, Sachlichkeit, Ruhe, Selbstbewusstsein und natürlich Ahnung vom Fach - das ist so mAn zusammengefasst, was NK hier eingebracht hat.

Ruhe und Selbstbewusstsein hatte der Meistertrainer auch. Die anderen "Skills" eher nicht.
#
Brodowin schrieb:

Ruhe und Selbstbewusstsein hatte der Meistertrainer auch. Die anderen "Skills" eher nicht.

Hatte er nicht, sonst wäre er nicht so dünnhäutig gewesen immer dann wenn auch nur ansatzweise Kritik aufkam. Auch das ständige Wiederholen seiner Berufserfahrung in Interviews und Pressekonferenzen zeugt nicht von ausgeprägtem Selbstbewusstsein sondern eher von einem Problem damit. Es kam nur oft so rüber als wäre er cool. Wenn ich cool bin dann bin ich cool und rede nicht darüber wie cool ich bin, daher glaube ich er war sehr unsicher in dem was er machte. Vielleicht war ihm sogar der Fehler klar.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Vollkommen egal wie die anderen spielen, wenn wir unsere beiden Spiele gewinnen dann bleiben wir drin und zwar ohne Relegation. Daher ist die ganze Rechnerei egal, wir müssen unsere Punkt holen.


Gruß

Das ist richtig, aber deinen Optimismus in allen Ehren : gehst du echt von einem Sieg gegen den scheiss BVB aus?

Na ja, ich mache mir zumindest nicht in die Hose weil Dortmund im Waldstadion aufläuft. Gestern während des Bremenspiels habe ich mit einigen Leuten darüber gesprochen. Allesamt gehen davon aus, dass wir verlieren und es kommt nur darauf an wie teuer wir uns verkaufen. Kann man machen, dann wird es aber kacke. Kovac hat es vor Wochen schon gesagt, ein Spiel beginnt mit einem Punkt für beide Mannschaften und den hat man mindestens zu verlieren. Ich gehe weiter, wir können drei Punkte gewinnen wenn die Einstellung auf dem Platz stimmt. Wenn die Mannschaft allerdings die Einstellung mitbringt die hier vorherrscht dann geht es wirklich nur um Schadensbegrenzung.

Dortmund ist keine Übermannschaft, die brauchen einen gebrauchten Tag und wir einen guten dann gewinnen wir gegen die.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Vollkommen egal wie die anderen spielen, wenn wir unsere beiden Spiele gewinnen dann bleiben wir drin und zwar ohne Relegation. Daher ist die ganze Rechnerei egal, wir müssen unsere Punkt holen.


Gruß

Das ist richtig, aber deinen Optimismus in allen Ehren : gehst du echt von einem Sieg gegen den scheiss BVB aus?
.........................................................................................................................................................
so stimmts

Na ja, ich mache mir zumindest nicht in die Hose weil Dortmund im Waldstadion aufläuft. Gestern während des Bremenspiels habe ich mit einigen Leuten darüber gesprochen. Allesamt gehen davon aus, dass wir verlieren und es kommt nur darauf an wie teuer wir uns verkaufen. Kann man machen, dann wird es aber kacke. Kovac hat es vor Wochen schon gesagt, ein Spiel beginnt mit einem Punkt für beide Mannschaften und den hat man mindestens zu verlieren. Ich gehe weiter, wir können drei Punkte gewinnen wenn die Einstellung auf dem Platz stimmt. Wenn die Mannschaft allerdings die Einstellung mitbringt die hier vorherrscht dann geht es wirklich nur um Schadensbegrenzung.

Dortmund ist keine Übermannschaft, die brauchen einen gebrauchten Tag und wir einen guten dann gewinnen wir gegen die.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Vollkommen egal wie die anderen spielen, wenn wir unsere beiden Spiele gewinnen dann bleiben wir drin und zwar ohne Relegation. Daher ist die ganze Rechnerei egal, wir müssen unsere Punkt holen.


Gruß

Das ist richtig, aber deinen Optimismus in allen Ehren : gehst du echt von einem Sieg gegen den scheiss BVB aus?
#
tobago schrieb:

Vollkommen egal wie die anderen spielen, wenn wir unsere beiden Spiele gewinnen dann bleiben wir drin und zwar ohne Relegation. Daher ist die ganze Rechnerei egal, wir müssen unsere Punkt holen.


Gruß

Das ist richtig, aber deinen Optimismus in allen Ehren : gehst du echt von einem Sieg gegen den scheiss BVB aus?

Na ja, ich mache mir zumindest nicht in die Hose weil Dortmund im Waldstadion aufläuft. Gestern während des Bremenspiels habe ich mit einigen Leuten darüber gesprochen. Allesamt gehen davon aus, dass wir verlieren und es kommt nur darauf an wie teuer wir uns verkaufen. Kann man machen, dann wird es aber kacke. Kovac hat es vor Wochen schon gesagt, ein Spiel beginnt mit einem Punkt für beide Mannschaften und den hat man mindestens zu verlieren. Ich gehe weiter, wir können drei Punkte gewinnen wenn die Einstellung auf dem Platz stimmt. Wenn die Mannschaft allerdings die Einstellung mitbringt die hier vorherrscht dann geht es wirklich nur um Schadensbegrenzung.

Dortmund ist keine Übermannschaft, die brauchen einen gebrauchten Tag und wir einen guten dann gewinnen wir gegen die.

Gruß
tobago
#
Vollkommen egal wie die anderen spielen, wenn wir unsere beiden Spiele gewinnen dann bleiben wir drin und zwar ohne Relegation. Daher ist die ganze Rechnerei egal, wir müssen unsere Punkt holen.

Gruß
tobago
#
Irgendwie stimmt mich der Bericht in der FNP versöhnlich. Selbstverständlich ist die geschilderte Sicht nicht mehr als der Bericht eines x-beliebigen anderen Zuschauers. Aber gepaart mit der Einleitung eben genau das zu beabsichtigen, nämlich berichten zu wollen, was man selbst erlebt hat anstatt blind den Polizeibericht abzutippen und (wie selbstredend vielfach geschehen) nicht mal nach Wahrheitsgehalt zu suchen und nach Sinn und Unsinn zu interpretieren, betrachte ich dies schon als ein Stück Wiedergutmachung ggü. den in jüngerer Vergangenheit vielfach abgedruckten unreflektierten institutionalisierten Jubelarien auf unsere Verantwortlichen.

Unter dem Strich scheint bleibt für mich stehen: selbstverständlich waren (auch) Gewaltsuchende unterwegs. Ebenso selbstverständlich waren das nicht alles Frankfurter. Und in noch höherem Maße selbstverständlich muss man ganz genau hinterfragen, was ARD, Stadionsprecher oder wer auch immer für vermeintliche Fakten präsentieren, weil sie halt gerade so schön in die allgemeine zum Teil selbst herbei geschriebene Lynchstimmung passen.
#
Haliaeetus schrieb:

Und in noch höherem Maße selbstverständlich muss man ganz genau hinterfragen, was ARD, Stadionsprecher oder wer auch immer für vermeintliche Fakten präsentieren, weil sie halt gerade so schön in die allgemeine zum Teil selbst herbei geschriebene Lynchstimmung passen.

Die machen das nicht bösartig sondern sehen die Ereignisse ganz klar aus einer anderen Sicht, so wie wir auch. Ich war dort und muss sagen, dass ich die Darmstädter als Ganzes wahrgenommen haben als ein ziemlich mieses Publikum das zum großen Teil aggressiv zu den paar Frankfurtern im Stadion war, nicht rivalisierend sondern höchst aggressiv. Das finde ich ums interessanter als dass ich in Darmstadt arbeite und mir in den Wochen vor dem Spiel ständig anhören durfte wie schlimm Frankfurter Fans sind und wie viel Angst in Darmstadt vorherrscht wenn Horden von Fans über die Stadt fallen. Daher denke ich, dass die vorgefertigte Sicht auf die Dinge eine eigene Wahrheit erzeugt die mit Überzeugung weitergegeben wird. Beim Stadionsprecher sehe ich das noch als normal an, der ist halt Darmstadtfan. Bei den Medien ist es so, dass wir über Jahre in diese Ecke gekommen sind wo wir uns befinden (und zwar absolut nicht schuldlos) und die Reporter zum großen Teil (auch nicht alle) nicht mehr differenzieren sondern ihre Schublade über uns alle legen, weil sie gar nicht auf den Gedanken kommen dass sie falsch liegen. Es geht nie um Dinge sondern immer um Menschen. Die haben nunmal subjektive Sichten auf Dinge.

Gruß
tobago
#
Xaver08 schrieb:  


pelo schrieb:
Das soll eine Einschränkung des Rechts auf  freie Religionsausübung sein ab 16.10 sein ? ,nur weil Meuthen sagt ,der Ruf des Muezzin kann für die AFd nicht den gleichen Stellenwert wie Kirchengeläut haben.?


"das wollen wir nicht in deutschland"


wie sonst willst du es nennen, wenn der muezzin und minarette in deutschland verboten werden sollen?

Einschränkung der Religionsfreiheit ist für mich, wenn wie in manchen islamischen Ländern Christen verfolgt u. getötet werden,nur weil sie einem anderen Glauben angehören. Von Kirchen die es dort nicht gibt, weil verboten, ganz zu schweigen.

Sollen Sie doch darüber ,wie in der Schweiz  zb eine Volksabstimmung machen.Wenn dann die Mehrheit der hier lebenden Minarette u. Muezzin Rufe haben wollen, dann her damit.
#
pelo schrieb:

Einschränkung der Religionsfreiheit ist für mich, wenn wie in manchen islamischen Ländern Christen verfolgt u. getötet werden,nur weil sie einem anderen Glauben angehören. Von Kirchen die es dort nicht gibt, weil verboten, ganz zu schweigen.

Nein das ist Verfolgung und Mord. Einschränkung der Religionsfreiheit ist, wenn Menschen ihre Religion nicht mehr oder nur eingeschränkt ausüben dürfen. Eigentlich ist es relativ einfach zu verstehen, denn die deutsche Sprache ist sehr klar in den Ausführungen.

Gruß
tobago
#
FR schrieb:

„Das war eine Spur zu provokativ. Für den Verein kann ich nur sagen: Das tut mir leid“, betont er. Aber was soll er auch sagen? Auf keinen Fall darf der Eindruck entstehen, die Eintracht respektiere das vom DFB verhängte Stadionverbot nicht.

Die FR sieht es genau richtig. Hellmann muss hier klein beigeben. Ich gehe mal davon aus, dass nach dem einen oder anderen Vorfall in der RR eh noch was auf uns zukommen wird. Daher möglichst keine Angriffsfläche bieten.
#
Basaltkopp schrieb:

Die FR sieht es genau richtig. Hellmann muss hier klein beigeben. Ich gehe mal davon aus, dass nach dem einen oder anderen Vorfall in der RR eh noch was auf uns zukommen wird. Daher möglichst keine Angriffsfläche bieten.

Hellmann muss nicht klein beigeben, warum? Es war eine symbolische Geste der Mannschaft an die Fankurve. Das hat überhaupt nichts damit zu tun wie die Strafe vom DFB bewertet wird sonden ist einzig und alleine an Dank an die Fans.

Gruß
tobago
#
clakir schrieb:

Wieso hat sich denn der Hellman dafür "entschuldigt", dass die Spieler nach dem Sieg zum leeren Gästeblock gegangen sind? So ein Hampelmann!
Ich fand gerade das eine starke Geste der Spieler, die damit zeigten "Da gehören unsere Fans hin!"

Weil die Darmstädter sich dadurch provoziert gefühlt haben. Und um zu deeskalieren sagt man auch mal das Gegenteil von dem was man meint.
#
Basaltkopp schrieb:  


clakir schrieb:
Wieso hat sich denn der Hellman dafür "entschuldigt", dass die Spieler nach dem Sieg zum leeren Gästeblock gegangen sind? So ein Hampelmann!
Ich fand gerade das eine starke Geste der Spieler, die damit zeigten "Da gehören unsere Fans hin!"


Weil die Darmstädter sich dadurch provoziert gefühlt haben. Und um zu deeskalieren sagt man auch mal das Gegenteil von dem was man meint.

Ich erzähle dir mal etwas von deeskalierend und provozieren. Es waren eine handvoll Eintrachtfans im Stadion und die immer wieder als fair hingestellten Sch.issfans aus Darmstadt haben in der Masse ein Verhalten an den Tag gelegt dass ich als vollkommen deplatziert beschreiben kann. Wir waren auf der Haupttribüne und es hat beim Elfer begonnen, da haben wir beim Jubel bereits die übelsten Beschimpfungen anhören müssen, mit jeder Szene die Darmstadt näher an die Niederlage kam wurden die Leute aggressiver. Mir machen die Beschimpfungen von diesen Pissnelken nicht viel aus, aber deeskalierend einzugreifen weil das Team das einzig richtige gemacht hat, das halte ich für vollkommenen Humbug. Die Darmstädter haben 92 Minuten nichts anderes gemacht als gg. die Eintracht zu hetzen. Das finde ich vollkommen in Ordnung aber dann sollen sie ihren Backen halten wenn die Siegermannschaft symbolisch ihrer normalerweise anwesenden Fankurve Beifall zollt. Ich habe keinerlei Verständnis dafür, dass diese Aktion im Nachhinein von irgendwelchen Leuten (ob Presse oder Offizielle) schlechtgeredet wird, sie war wirklich richtig gut.

Gruß
tobago
#
Robby1976 schrieb:

Tja keiner hat es gemerkt aber der Stammtischsport wurde ne Kapitalgesellschaft, ist leider auch nicht mehr rückgängig zu machen ein Verein ohne Logen ist nur noch überlebensfähig wenn er nen Hopp hat oder ne Talentschmiede erster Güte. Hier wrd nur noch gespielt das die Kasse stimmt. Sorry für de langen Texte, aber für mich ist die Kurve noch das einzig authentische.

Klasse Beitrag ich stimme Dir vollkommen zu.

Bis auf den letzten Satz, ich finde eben eine Kurve wie die unsrige nicht wirklich authentisch. Das ganze Ultragehabe ist doch abgekupfert von dem wie es in Italien schon lange war, das fand man geil und wollte es hier auch haben. Und wer nicht auf einer Wellenlänge mit den Ultras liegt bekommt den Stinkefinger gezeigt. Was ist denn authentisch daran?
#
Cadred schrieb:

Bis auf den letzten Satz, ich finde eben eine Kurve wie die unsrige nicht wirklich authentisch. Das ganze Ultragehabe ist doch abgekupfert von dem wie es in Italien schon lange war, das fand man geil und wollte es hier auch haben. Und wer nicht auf einer Wellenlänge mit den Ultras liegt bekommt den Stinkefinger gezeigt. Was ist denn authentisch daran?

Die Kurve besteht aus 9.300 Stehplätzen und im Oberrang noch ein ganzer Sack voller Sitzplätze und das sind mehrheitlich keine Ultras.

Gruß
tobago
#
Die Diskussion u m ein Verbot der AfD ist doch völlig falsch. Die AfD ist doch keine rechtsradikale Partei sondern eine die am rechten Rand nach Wählern fischt. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Natürlich unterliegen sie mit ihrem Handeln unseren demokratischen Richtlinien und ich bin auch der Meinung, dass eine Demokratie solche Parteien auszuhalten.

Es ist nicht unbedingt das Verdienst der AfD, dass sie so viele Menschen haben die ihnen hinterherlaufen. Es ist ein (Nicht)Verdienst unserer Politik, die seit der Wende immer mehr Menschen ausgegrenzt hatte und die sich immer weniger von der Politik angesprochen fühlten. Es kommt nicht von ungefähr, dass das Wort Politikverdrossenheit über die Jahre ein klassisches Schlagwort vor jeder Wahl wurde. Die Menschen hatten schlicht kein Interesse mehr an der Politik die sich immer mehr und mehr von ihnen entfernte. Das sieht man im kleinsten Fall an Beispielen, dass Politiker sich ihre Diäten regelmäßig erhöhen, nach kurzer Zeit schon voll pensionsberechtigt sind und wenn sie Mist bauen (siehe Wulf und Konsorten) nach kürzester Zeit auf das Recht pochen trotz Mißerfolgs ihre vergleichsweise sehr hohen Gelder trotzdem beziehen zu dürfen, ganz ohne jegliches Unrechtbewusstsein und im Gegensatz dazu wirklich wichtige Entscheidungen bspw. für soziale Dinge Jahr für Jahr verschleppen, verweichen und irgendwann auslaufen lassen.

In der Vergangenheit hat das nur zur angesprochenen Politikverdrossenheit geführt. Jetzt kommt da eine AfD daher und plädiert anfangs nur gegen den Euro. Das funktionierte Anfangs gut weil gerade ein paar Länder in Europa den Bach abgegehen und es geht solange gut bis Griechenland als Thema dann doch nicht mehr so interessant war. Danach ist die Zustimmung für AfD ist auf ein Mindestmaß zurückgegangen. Von jetzt auf sofort kommen die Flüchtlinge als Thema auf und die gesamte aufgestaute Politikverdrossenheit schlägt um in einen Aufschrei gegen das Establishment der bestehenden Parteien, die nämlich nicht verstehen die Bürger mitzunehmen in ihren Entscheidungen. Auf einmal gibt es da eine Partei die genau das sagt was viele schon immer gedacht haben und die sich  nicht scheut zu polarisieren, ganz nach dem Motto "entweder man liebt oder man hasst uns".

Leider ist diese Art des populistischen Auftretens der AfD nicht ganz so harmlos denn sie ziehen natürlich viele Befürworter an die sich nicht mehr zu schade sind offen rassistisch und rechtsradikal aufzutreten und das, vor Allem in den sozialen Netzwerken, auch öffentlich und wirksam kundzutun. Nichtstdestotrotz ist die AfD keine zu verbietende Partei sondern schlicht die einzige ernstzunehmende demokratische Partei bei der sich auch die Rechtsaussen einigermaßen verstanden fühlen. Die NPD und die anderen rechten Parteien sind eher ein sich selbsterhaltender Pool an Schwachsinn dem die Bürger (noch) nicht folgen wollen weil sie zu radikale Ansichten haben. Leider ist die AfD der Steigbügelhalter für diese Parteien weil sie es einfach machen die Grenze nach ganz rechts etwas smoother zu übersteigen und die Ablehnung von wirklich rechtem Gedankengut aufweichen.

Würde die Politik der etablierten Parteien den Großteil der Bürger abholen dann wäre die AfD kein Problem sondern eine Randpartei mit teilweise zu belächelnden Thesen. Die Politik der etablierten Parteien ist allerdings sehr oft aber am Bürger vorbei, dass sie der AfD in die Hand spielen. Dazu kommt noch, dass die etablierten Parteien, warum auch immer, ganz oft nicht in der Lage sind gute Dinge auch richtig gut zu verkaufen und ihre Protagonisten im falschestem aller Momente die dümmsten Statements abgeben, so dass selbst gute Vorhaben dastehen als wäre es der letzte Mist. Die AfD hat mit ihren Lautsprechern da ein ganz anderes Auftreten, viele fühlen sich endlich verstanden. Im Prinzip kann man aber sagen, wir haben die AfD verdient weil die anderen zu dämlich sind.

Nur werden die AfD Wähler es leider auch erst merken wenn es zu spät ist, dass die AfD aus ihren vielen markigen Sprüchen Politik machen muss die funktioniert und das geht bei vielen Dingen absolut nicht, ohne dass davon ihre eigenen Wähler extrem betroffen sind. Ich kann sie jetzt schon sehen, die Gesichter der vielen Harz4 Empfänger im Osten die heute das Hohelied der kommenden Politik der AfD singen, die Mindestlohnbezieher die heute "wir sind das Volk" skandieren und dabei auf Pegidakundgebungen die AfD Fahne schwingen usw., wenn ihre Bezüge auf einmal nicht mehr fließen, die Gehälter wieder dem Markt überlasssen werden und sie merken, dass die Politik der AfD vielleicht doch eher neoliberale als soziale Züge hat. Und am Ende nicht die Flüchtlinge Schuld sind an ihrer schlechten Situation sondern vielleicht doch sie selbst, nur werden sie dann nicht mehr so gut unterstützt.

Gruß
tobago
#
wenn die "Stern ".Umfrage so stimmt, könnten  der AFD ja noch glorreiche Zeiten bevorstehen.
#
pelo schrieb:

wenn die "Stern ".Umfrage so stimmt, könnten  der AFD ja noch glorreiche Zeiten bevorstehen.

Das wäre gut für die AfD und eine Katastrophe für Deutschland. Mit fliegenden Fahnen ab in die Kacke, das wird ein echter Spaß.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Jeder der die früheren Konzerte von den Gunners kennt und von ihnen einmal ein unvergessliches gesehen hat (bspw. Würzburg 1992, Hammerkonzert) sollte es lassen sie sich heute wieder anzusehen. Ich glaube die Band nur verlieren denn bei ihnen hängt mehr als 50% am Frontmann Axl Rose ab und der ist nicht mehr der Alte, weder optisch noch stimmlich. Ich befürchte, dass ich trotzdem hingehe weil ich es nicht lassen kann, doch es spricht eigentlich gar nichts dafür hinzugehen.


Gruß
tobago

Jetzt nachdem ich die ersten Aufnahmen des ersten großen Gigs in  Las Vegas gesehen habe, bin ich voll heiß auf auf die Jungs.
Trotz Handicap( Axl kann wegen Beinbruch nur sitzen) kommt die Stimme kräftig und gut rüber.Das hört mann trotz der schlechten Aufnahmequalität.

Civil War
https://www.youtube.com/watch?v=020Jo8lADcM

Musikalisch sowieso geil und die Reaktionen sind mehrheitlich positiv.

Würde also eher kein Flop werden wenn sie zu einem angemessenen Preis kommen würden.

Und kaum kommt bei mir echte Vorfreude auf hat es sich schon wieder erledigt. Guns and Roses live in Europa wird es wohl nicht geben. Zumindest nicht Zeitnah.

Platzt da doch echt die Bombe das Axl Rose der neue Sänger von ACDC sein wird.Zumindest wird er mit ihnen die Welttournee beenden.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/nach-ausfall-von-brian-johnson-axl-rose-wird-leadsaenger-bei-ac-dc-a-1087636.html

WTF!

Seine Stimmlage passt 100% nicht zu ACDC.

Was haben sie und er sich dabei nur gedacht?

Hätten sie lieber mal bei Marc Storace von Krokus nachgefragt. Da passt die Stimmlage wenigstens.

Die Hardcore ACDC Fans laufen schon Sturm
#
Finsterling schrieb:

Platzt da doch echt die Bombe das Axl Rose der neue Sänger von ACDC sein wird.Zumindest wird er mit ihnen die Welttournee beenden.http://www.spiegel.de/kultur/musik/nach-ausfall-von-brian-johnson-axl-rose-wird-leadsaenger-bei-ac-dc-a-1087636.html


WTF!


Seine Stimmlage passt 100% nicht zu ACDC.


Was haben sie und er sich dabei nur gedacht?


Hätten sie lieber mal bei Marc Storace von Krokus nachgefragt. Da passt die Stimmlage wenigstens.

Ich glaube der wirklich einzige Sänger der das adäquat stemmen könnte wäre Angry Anderson von Rose Tattoo.

Gruß
tobago
#
cm47 schrieb:  


67sge schrieb:
Thomas Berthold hat in jedem einzelnen Punkt recht. Jedoch ist es halt immer einfach zu kritisieren, als es selbst besser zu machen. Ob er in einer Funktion (AR, Vorstand, Sportmanager) der Eintracht helfen würde? Könnte wohl sein.


Vielleicht sollten mehr ehemalige eingebunden werden. Berthold, Fjörtoft, Stein und andere.


Das müßten die aber auch wollen und außer Berthold wird wohl keiner wollen. Fjörtoft hat das auf Nachfrage bei SKY definitiv ausgeschlossen und Stein wäre der Super-GAU für die RWF....alles illusorisch.

Berthold hat eben absolut recht. Deshalb wird er auch ohne Chance für einen Posten hier sein, da er den Mund aufmacht und die Sache auf den Punkt bringt.

Aber die meisten hier wollen ja auch weiterhin Rotwein - und den werden sie dann auch weiter bekommen
#
Korkmaz11 schrieb:

Berthold hat eben absolut recht. Deshalb wird er auch ohne Chance für einen Posten hier sein, da er den Mund aufmacht und die Sache auf den Punkt bringt.

Es gehört schon mehr dazu einen Posten zu bekleiden als von aussen vollkommen offensichtliche Dinge auszusprechen. Er sollte auch mal die Begrifflichkeiten die er nutzt überprüfen, meint er wirklich Philosophie oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Berthold ist nur ein Ex-Fussballer wie all die die bei Sky immer ihren Salmon verbreiten. Der ist quaulifiziert für gar nichts. Ob das allerdings die Kandidaten sind die wir im Gespräch haben weiß ich nicht. Ganz ehrlich kann ich Bobic aus der Ferne überhaupt nicht bewerten. Ich wundere mich, dass es hier so viele andere können.

Gruß
tobago