

tobago
29380
#
Tafelberg
Tafelberg schrieb:Das war schon klar und genau deshalb habe ich es geschrieben, ich dachte die drei Punkte sagen das aus.tobago schrieb:
Weil die Motivation automatisch schwindet wenn man sowieso immer spielt. Diese Begründung hat mal ein Spieler gegeben, ich weiß gar nicht mehr genau wer ...
Russ selbst
Gruß
tobago
Ich gehöre ja eigentlich zu den scharfen Russ-Kritikern. Aber auch ich muss zugeben, das Russ sich in den letzten Spielen kämpferisch voll reingehängt hat und versucht hat voran zu gehen. Als IV wurde er dann sogar sportlich wieder
sehr wertvoll für die Mannschaft.
Ich frage mich nur, warum muß man Herrn Russ dauernd reizen, damit er Höchstleistungen abruft.
Gerade er weiß doch am besten, worum es geht.
sehr wertvoll für die Mannschaft.
Ich frage mich nur, warum muß man Herrn Russ dauernd reizen, damit er Höchstleistungen abruft.
Gerade er weiß doch am besten, worum es geht.
Hyundaii30 schrieb:Weil die Motivation automatisch schwindet wenn man sowieso immer spielt. Diese Begründung hat mal ein Spieler gegeben, ich weiß gar nicht mehr genau wer ...
Ich frage mich nur, warum muß man Herrn Russ dauernd reizen, damit er Höchstleistungen abruft.
Gerade er weiß doch am besten, worum es geht.
Gruß
tobago
jetzt hier über ayhan zu disktieren ist seltsam. der ist an der aktuellen situation echt am allerwenigsten schuld und teuer war das auch nicht. es gibt wirklich reichlich zu meckern, ayhan ist da pipifax. und wo kinsombis weg hinführen wird, da habe ich auch so meine vorstellungen.
und zum zementharry, ich biete eine wette 3:1, dass in den nächsten 5 jahren bayern mindestens 4x meister wird, der bvb dreimal in der cl startet und dass 2020/21 weder augsburg noch darmstadt noch ingolstadt noch in liga 1 sind (ausnahme: wiederaufstieg).
man mag sich ja am begriff zement oder beton hochziehen. fakt ist: der mann hat recht. selbst wenn mainz sich zwischen 7 und 12 einpendelt. und extrem lustig finde ich es auch den von zeit zu zeit abgefeierten hübner immer dann zum schoßhündchen des vv zu machen wenn etwas nicht klappt.
es wird zeit, dass hb das ruder abgibt, das meine ich ehrlich. er tut sich und der eintracht damit einen gefallen. und mit der eintracht meine ich die dann verantwortlichen. es wird dann milch und honig fließen, die kleinen klopps werden uns die tür einrennen und die transfers sich wie von wunderhand selbst finanzieren.
wenn der winter gegangen ist erblüht das land im frühling. viel spaß dabei.
und zum zementharry, ich biete eine wette 3:1, dass in den nächsten 5 jahren bayern mindestens 4x meister wird, der bvb dreimal in der cl startet und dass 2020/21 weder augsburg noch darmstadt noch ingolstadt noch in liga 1 sind (ausnahme: wiederaufstieg).
man mag sich ja am begriff zement oder beton hochziehen. fakt ist: der mann hat recht. selbst wenn mainz sich zwischen 7 und 12 einpendelt. und extrem lustig finde ich es auch den von zeit zu zeit abgefeierten hübner immer dann zum schoßhündchen des vv zu machen wenn etwas nicht klappt.
es wird zeit, dass hb das ruder abgibt, das meine ich ehrlich. er tut sich und der eintracht damit einen gefallen. und mit der eintracht meine ich die dann verantwortlichen. es wird dann milch und honig fließen, die kleinen klopps werden uns die tür einrennen und die transfers sich wie von wunderhand selbst finanzieren.
wenn der winter gegangen ist erblüht das land im frühling. viel spaß dabei.
peter schrieb:Leider liest man diese Art der Antwort auf Bruchhagenkritik immer wieder. Ich glaube wirklich, dass Bruchhagen in den ersten 5 Jahren die optimale Besetzung war, leider nicht um den nächsten Schritt zu gehen und die Eintracht weiterzuentwickeln. Die Trainerauswahl Reimann, Funkel, Veh, Schaaf und wieder Veh zeigt im Prinzip das Gesamtkonzept auf und ist stellvertretend für nahezu alle Handlungsweisen. Nur keine Veränderung vom Status, junge hunrige Trainer mit neuen Ideen und Mut zu mehr Risiko waren tabu. Einzig Skibbe passte nicht ganz in die Alte Herren Riege,
es wird zeit, dass hb das ruder abgibt, das meine ich ehrlich. er tut sich und der eintracht damit einen gefallen. und mit der eintracht meine ich die dann verantwortlichen. es wird dann milch und honig fließen, die kleinen klopps werden uns die tür einrennen und die transfers sich wie von wunderhand selbst finanzieren.
wenn der winter gegangen ist erblüht das land im frühling. viel spaß dabei.
Es ist auch nicht nur das immer wiederholte Zementgerede sondern auch die Art und Weise wie er mit anderen Meinungen über alternative Weg umging. Jahrelang durfe ich in jedem zweiten Interview hören, dass er der erfahrenste Funktionär der Liga ist und ihm keiner irgendwas vormachen kann. Laut Bruchhagen sollten die Mannschaften an uns vorbeitreiben, allerdings nicht nach oben sondern nach unten. Die von ihm so geschmähten Schalker müssten schon seit 5 Jahren abgestiegen sein, Mainz dürfte gar nicht mehr in der Liga spielen und Gladbach dürfte es als CL Teilnehmer und Anwärter überhaupt nicht geben, ist doch alles zementiert.
Er hat aktuell zwei Abstiege zu verantworten und aktuell stehen wir sehr nah am dritten. Ich bin froh wenn er weg ist und das nicht weil ich glaube, dass Milch und Honig fließen sondern weil ich hoffe dass endlich einmal umgedacht wird. Und das bedeutet nicht sich zu verschulden bis zum Anschlag (was bei Abstieg eventuell aber notwendig wird durch die hohen Verluste) sondern die über 12 Jahre eingetretenen Pfade endlich mal zu verlassen und andere Wege zu gehen. Ein möglicher Abstieg wird uns eventuell sogar dazu zwingen und einen Schnitt machen zu müssen. Ich möchte das nicht erleben aber aktuell sieht es nicht sehr gut aus.
Gruß
tobago
es mag ja sein, dass der alex mit schaaf nicht konnte.und der aigner auch nicht.bei russ habe ich da eher größere zweifel, der konnte als dauerspieler ja auch ganz zufrieden sein.
wenn ich allerdings die wahl habe zwischen einem meier und einem aigner, die beide eine super saison spielen und/oder “guter laune bär“ stimmung in der mannschaft, dann weiß ich was ich will.
ich habe vor der saison geschrieben, dass nach der trainerentlassunngs-farce die mannschaft und veh in einer bringschuld sind.da hatte ich noch nicht erwartet, dass es so schlimm wird.
da ich schon reichlich die verschidensten varianten gehört/gelesen habe wie es letztendlich zur verpflictung von veh kam glaube ich da längst nicht alles. der jetzige zustand ist jedenfalls nicht das ergebnis der schaafverpflichtung, er ist das ergebnis dessen demontage und der daraus resultienden fehlentscheidungen.
schaaf war kein supertrainer, er hat uns aber aus dem schlamassel raus gehalten und spieler wie meier und aigner noch einmal voran gebracht. und: schaut euch noch mal im vergleich die heimspielbilanz an. letztes jahr hieß es: spektakel in frankfurt, diese saison: trauerspiel.
wenn ich allerdings die wahl habe zwischen einem meier und einem aigner, die beide eine super saison spielen und/oder “guter laune bär“ stimmung in der mannschaft, dann weiß ich was ich will.
ich habe vor der saison geschrieben, dass nach der trainerentlassunngs-farce die mannschaft und veh in einer bringschuld sind.da hatte ich noch nicht erwartet, dass es so schlimm wird.
da ich schon reichlich die verschidensten varianten gehört/gelesen habe wie es letztendlich zur verpflictung von veh kam glaube ich da längst nicht alles. der jetzige zustand ist jedenfalls nicht das ergebnis der schaafverpflichtung, er ist das ergebnis dessen demontage und der daraus resultienden fehlentscheidungen.
schaaf war kein supertrainer, er hat uns aber aus dem schlamassel raus gehalten und spieler wie meier und aigner noch einmal voran gebracht. und: schaut euch noch mal im vergleich die heimspielbilanz an. letztes jahr hieß es: spektakel in frankfurt, diese saison: trauerspiel.
peter schrieb:Der jetzige Zustand ist das Ergebnis von schlechter Arbeit in dieser Saison und zwar von allen Beteiligten. Schaaf ist ein vollkommen eigenes Thema und hat nichts mit unserem Niedergang zu tun.
der jetzige zustand ist jedenfalls nicht das ergebnis der schaafverpflichtung, er ist das ergebnis dessen demontage und der daraus resultienden fehlentscheidungen.
Gruß
tobago
ImLebeNet schrieb:Aber wer hat dessen Demontage denn vorangetrieben...?...Bruchhagen sicherlich nicht...das muß doch von der AR-Ecke gekommen sein, die das befeuert haben.Frankfurter-Bob schrieb:
Der Untergang nahm mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Anfang. Der war schon mit Bremen mit seinem Latein am Ende. Letztes Jahr verblendete dann der 9. Platz etwas den Blick. Wir spielten auch da große Teile der Saison gegen den Abstieg, gerade nach der Verletzung von Alex Meier, wurde die Hilflosigkeit deutlich. Mit Rode, Schwegler und Jung verlor man zudem drei absolute Leistungsträger und war nicht im Stande diese annähernd zu ersetzen. Bei einigen Verpflichtungen hatte man den Eindruck, dass man nicht einmal eine Idee hatte, diese Lücken zu schließen. Übrig blieb ein Kader, dem Tempo und Kreativität fehlt. Ständige Ausreden über Verletzungspech und andere Widrigkeiten, ohne mal vor der eigenen Haustüre zu kehren.
Sorry, aber dieser Absatz ist von vorne bis hinten Blödsinn! Weder haben wir unter Schaaf auch nur ansatzweise gegen den Abstieg gespielt. Im Gegenteil, wir waren sehr lange in Schlagweite zu den EL Plätzen und mit etwas mehr Konstanz, hätten wir diese auch erreicht. Dass das letztlich nicht gelangt hat, lag aber ganz sicher nicht an fehlendem Tempo oder Kreativität, wie sich recht gut aus den Zahlen der Kreativ- bzw. Offensivabteilung ablesen lässt. Zudem hat Schaaf nicht ein einziges mal über das Verletzungspech gejammert.
Der Untergang nahm also ganz sicher nicht mit der Verpflichtung von Schaaf seinen Lauf, sondern mit dessen Demontage!
cm47 schrieb:Relativ eindeutig wenn man sich mal die Pressekonferenz mit Schaaf und Trapp ansieht in der Trapp nicht ansatzweise so antwortet als würde er hinter dem Trainer stehen. Die Führungsspieler Trapp, Meier, Russ und Aigner mit der Rückendeckung der Leitung schmeisse ich hier mal in den Raum.
Aber wer hat dessen Demontage denn vorangetrieben...?...Bruchhagen sicherlich nicht...das muß doch von der AR-Ecke gekommen sein, die das befeuert haben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Völlig richtig. Das Verhältnis zwischen Schaaf und Meier war doch schon vor dem ersten Spiel zerstört.
Die Führungsspieler Trapp, Meier, Russ und Aigner mit der Rückendeckung der Leitung schmeisse ich hier mal in den Raum.
Finsterling schrieb:Darauf bin ich auch gespannt. Es gibt ja die ganze Zeit, seitdem die Reunion näher rückte, das Gerücht um ein Hockenheim Konzert im Juni oder Juli. Allerdings sind se von 23.06. bis 22.08. auf Stadion Tour in den USA.
Bin echt gespannt ob sie auch zu uns( mit akzeptablen Ticketpreis) kommen.
Da glaub ich kaum, dass die währenddessen mal kurz nach Europa jetten, ein Konzert spielen und wieder in Amerika weitertouren.
Und für die Zeit vor dem 23.06. isses fast schon zu spät ne Europatour bekannt zu geben. Vor 2017 erwarte ich keine großen Konzerte in Deutschland.
Jeder der die früheren Konzerte von den Gunners kennt und von ihnen einmal ein unvergessliches gesehen hat (bspw. Würzburg 1992, Hammerkonzert) sollte es lassen sie sich heute wieder anzusehen. Ich glaube die Band nur verlieren denn bei ihnen hängt mehr als 50% am Frontmann Axl Rose ab und der ist nicht mehr der Alte, weder optisch noch stimmlich. Ich befürchte, dass ich trotzdem hingehe weil ich es nicht lassen kann, doch es spricht eigentlich gar nichts dafür hinzugehen.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:Jetzt nachdem ich die ersten Aufnahmen des ersten großen Gigs in Las Vegas gesehen habe, bin ich voll heiß auf auf die Jungs.
Jeder der die früheren Konzerte von den Gunners kennt und von ihnen einmal ein unvergessliches gesehen hat (bspw. Würzburg 1992, Hammerkonzert) sollte es lassen sie sich heute wieder anzusehen. Ich glaube die Band nur verlieren denn bei ihnen hängt mehr als 50% am Frontmann Axl Rose ab und der ist nicht mehr der Alte, weder optisch noch stimmlich. Ich befürchte, dass ich trotzdem hingehe weil ich es nicht lassen kann, doch es spricht eigentlich gar nichts dafür hinzugehen.
Gruß
tobago
Trotz Handicap( Axl kann wegen Beinbruch nur sitzen) kommt die Stimme kräftig und gut rüber.Das hört mann trotz der schlechten Aufnahmequalität.
Civil War
https://www.youtube.com/watch?v=020Jo8lADcM
Musikalisch sowieso geil und die Reaktionen sind mehrheitlich positiv.
Würde also eher kein Flop werden wenn sie zu einem angemessenen Preis kommen würden.
Und kaum kommt bei mir echte Vorfreude auf hat es sich schon wieder erledigt. Guns and Roses live in Europa wird es wohl nicht geben. Zumindest nicht Zeitnah.
Platzt da doch echt die Bombe das Axl Rose der neue Sänger von ACDC sein wird.Zumindest wird er mit ihnen die Welttournee beenden.
http://www.spiegel.de/kultur/musik/nach-ausfall-von-brian-johnson-axl-rose-wird-leadsaenger-bei-ac-dc-a-1087636.html
WTF!
Seine Stimmlage passt 100% nicht zu ACDC.
Was haben sie und er sich dabei nur gedacht?
Hätten sie lieber mal bei Marc Storace von Krokus nachgefragt. Da passt die Stimmlage wenigstens.
Die Hardcore ACDC Fans laufen schon Sturm
Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.
Tafelberg schrieb:Diese Trainerentscheidungen spiegeln unsere Philosophie des letztens Jahrzehnts wider. Die Entscheidungen sind auf Basis der vorgegebenen Philosophie unseres Vorstandsvorsitzenden getroffen worden. Diese Auswahl drückt sehr deutlich unser Dilemma aus, es gibt keinerlei Wille zur echten Weiterentwicklung, neue Vorgehensweisen wurden über ein Jahrzehnt als Teufelswerk abgetan, immer mit dem Verweis auf andere die es falsch machen. Dummerweise stehen alle diese Mannschaften wieder mal vor uns, teilweise weit vor uns. Wir schaffen es mittlerweile ja nicht einmal mehr einen eigentlich vollkommen chancenlosen Aufsteiger mit einer Zweitligatruppe hinter uns zu lassen die nachweislich nahezu amateurhafte Strukturen im Umfeld aufweisen. Sie stehen berechtigt vor uns.
Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.
Bruchhagen ist gescheitert, seine ganzen Unterstützer sind gescheitert und auch die Fussballer auf dem Platz sind gescheitert. Selbst wenn wir nicht absteigen sollten (wonach es aktuell leider nicht aussieht) sind wir gescheitert und stehen nicht besser da als vor Bruchhagens erstem Tag. Steigen wir ab hat er in seiner Ära 3 Abstiege zu verantworten. Ich kenne keinen Vorstand der drei Abstiege überlebt hat, woanders hätte man spätestens nach dem zweiten Abstieg die Reißleine gezogen, wir haben das nicht. Der letzte Abstieg wurde von ihm als Betriebsunfall bezeichnet, ich bin sehr gespannt als was diese Saison bezeichnet wird. Alles was passiert ist haben wir in echter Eigenleistung erreicht, besonders stolz darauf sein können wir allerdings nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Treffender hätte man es nicht ausdrücken können, Chapeau!Tafelberg schrieb:
Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.
Diese Trainerentscheidungen spiegeln unsere Philosophie des letztens Jahrzehnts wider. Die Entscheidungen sind auf Basis der vorgegebenen Philosophie unseres Vorstandsvorsitzenden getroffen worden. Diese Auswahl drückt sehr deutlich unser Dilemma aus, es gibt keinerlei Wille zur echten Weiterentwicklung, neue Vorgehensweisen wurden über ein Jahrzehnt als Teufelswerk abgetan, immer mit dem Verweis auf andere die es falsch machen. Dummerweise stehen alle diese Mannschaften wieder mal vor uns, teilweise weit vor uns. Wir schaffen es mittlerweile ja nicht einmal mehr einen eigentlich vollkommen chancenlosen Aufsteiger mit einer Zweitligatruppe hinter uns zu lassen die nachweislich nahezu amateurhafte Strukturen im Umfeld aufweisen. Sie stehen berechtigt vor uns.
Bruchhagen ist gescheitert, seine ganzen Unterstützer sind gescheitert und auch die Fussballer auf dem Platz sind gescheitert. Selbst wenn wir nicht absteigen sollten (wonach es aktuell leider nicht aussieht) sind wir gescheitert und stehen nicht besser da als vor Bruchhagens erstem Tag. Steigen wir ab hat er in seiner Ära 3 Abstiege zu verantworten. Ich kenne keinen Vorstand der drei Abstiege überlebt hat, woanders hätte man spätestens nach dem zweiten Abstieg die Reißleine gezogen, wir haben das nicht. Der letzte Abstieg wurde von ihm als Betriebsunfall bezeichnet, ich bin sehr gespannt als was diese Saison bezeichnet wird. Alles was passiert ist haben wir in echter Eigenleistung erreicht, besonders stolz darauf sein können wir allerdings nicht.
Gruß
tobago
Ich möchte hinzufügen, das Bruchhagen für unseren Verein zwei Dinge auf einmal erfüllt hat, nämlich gleichermassen Fluch wie Segen. Wer diesen Verein als Anhänger seit Jahrzehnten begleitet, und eben auch chaotischste Zeiten miterlebt hat, konnte über die Kontinuität in der Vereinsführung in der Anfangsära Bruchhagens einfach nur erfreut sein. Im Laufe der Jahre nahm jedoch die Zementtheorie einfach überhand. Das diese Theorie dann seit geraumer Zeit von anderen Vereinen regelmäßig ad absurdum geführt wurde, liess den Glauben an diese Theorie nicht bröckeln, leider. Es wurden Entscheidungen getroffen, die eigentlich nicht nachvollziehbar waren, in der Summe hat es dazu geführt, das wir heute als Siebzehnter mit das Tabellenende zieren.
Für Bruchhagen tut es mir leid, das er seinen Abschied mit dem Abstieg "krönen" muss, er sollte sich allerdings einmal hinterfragen, wie groß sein persönlicher Anteil daran ist.
Ändern wird es leider nix mehr, 2011 war es die Rückrunde der Schande, jetzt wird es mehr und mehr zur Saison der Schande
Ich hoffe nur (wie einige andere auch), daß die Kovac Brüder auch mit in die zweite Liga gehen.
tobago schrieb:Das muss man so festhalten.
Bruchhagen ist gescheitert, seine ganzen Unterstützer sind gescheitert und auch die Fussballer auf dem Platz sind gescheitert.
Es wäre der zweite Abstieg mit einem Etat, der ca. Platz 10 ist. Also eigentlich etwas, was durch den Zement der Liga überhaupt nicht möglich sein sollte, oder wenn dann zumindest nicht innerhalb von knapp 5 Jahren zum zweiten Mal.
Dass über viele Jahre HBs Ansichten zur Bundesliga als in Stein gemeiselt galten, ist für mich einer der Hauptgründe dafür ist, dass man sich sportlich kaum nachhaltig entwickelt hat.
Spielerverkäufe schloss er lange Zeit aus, Ideen oder gar eine spezielle Spielphilosophie, unabhängig vom jeweiligen Trainer, war für ihn unnötiges Zeugs. Junge Trainer? Nur Hype.
Und im Zweifelsfall erzählt man einfach zum x-ten mal, wie man damals Karsten Bäron beim HSV gehalten hat, obwohl ihn der Uli nach München locken wollte.
Wenn ich diese Gesichte jemals wieder hören muss, werde ich mir selbst heißes Blei in die Ohren tröpfeln, denn dann bin ich lieber taub.
Hradecky (3)
Chandler (3) - OK
Abraham (3,5) - OK
Zambrano (2,5) - bester Mann bei uns im Team
Djakpa (3,5) - Er spielt so wie er immer spielt
Hasebe (5) - nach Stenderas Großfehler hat er die letzte Chance den Gegner aufzuhalten, leider hat er ihn einfach durchlaufen lassen und es stand 0:1.
Aigner (4) - er kämpft und rackert, leider fast immer ohne besonderes Ergebnis
Stendera (5) - Totalausfall
Kittel (4,5) - versucht viel, geklappt hat nahezu nichts
Ben-Hatira (5) - Totalausfall
Castaignos (5) - Totalausfall
Ayhan (5) - warum wurde der geholt?
Seferovic (5) - warum wurde er nicht im Sommer gehen gelassen?
Gruß
tobago
Chandler (3) - OK
Abraham (3,5) - OK
Zambrano (2,5) - bester Mann bei uns im Team
Djakpa (3,5) - Er spielt so wie er immer spielt
Hasebe (5) - nach Stenderas Großfehler hat er die letzte Chance den Gegner aufzuhalten, leider hat er ihn einfach durchlaufen lassen und es stand 0:1.
Aigner (4) - er kämpft und rackert, leider fast immer ohne besonderes Ergebnis
Stendera (5) - Totalausfall
Kittel (4,5) - versucht viel, geklappt hat nahezu nichts
Ben-Hatira (5) - Totalausfall
Castaignos (5) - Totalausfall
Ayhan (5) - warum wurde der geholt?
Seferovic (5) - warum wurde er nicht im Sommer gehen gelassen?
Gruß
tobago
Diegito schrieb:Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".
Vorher muß das echt ein Fiasko gewesen sein... wenn ein neuer Trainer kommt und den Spielern erstmal das Fussball-ABC beibringen muß ist was gewaltig schief gelaufen. Und zwar Monate lang.
Auch das "aktive" trainieren von Kovac gefällt mir gut, Trainingsinhalte visualisieren... auf Video und danach im Training durchführen. Ich dachte immer sowas wäre Grundbestandteil des professionellen täglichen Trainings. Weit gefehlt, da kommt ein neuer Trainer und auf einmal werden die ganzen Defizite des Vorgängers sichtbar. Wozu machen die eigentlich den Trainerschein? Wenn man die ganzen Sachen mal auflistet die Veh alle versäumt hat kommt man zu dem Schluß das der Busfahrer den gleichen Job hätte machen können. Oder irgendein Forumsteilnehmer, ehrenamtlich!
Es ist ein Jammer...
Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.
WuerzburgerAdler schrieb:Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?
Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".
Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Das habe ich schon bei Skibbe nicht verstanden. Anscheinend agierten die Trainer hier bislang vollkommen unkontrolliert. Erst wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmten, wurde man hellhörig. Und oft noch nicht einmal dann.
Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?
Gruß
tobago
tobago schrieb:Naja,WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".
Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.
Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?
Gruß
tobago
es gibt ja User hier wie z.B. Upandaway, die sich regelmässig die Trainingseinheiten anschauen und akribisch berichten. Wenn ein solcher User seit Monaten wieder ganz freudig einen Trainingsbericht postet, mit dem Vermerk, dass er dies in der Veh-Zeit irgendwann nicht mehr machen wollte (habe ich zumindest noch so im Ohr... falls anders: Bitte mich korrigieren und ein Sorry an den User), dann sagt das doch einiges aus.
Eigentlich möchte ich Trainer-Vergangenheiten irgendweann mal ruhen lassen... irgendwie ist das seit Schaaf kaum mehr möglich, weil man immer wieder reflektieren muss, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist.... einfach nur traurig.
tobago schrieb:winter wäre m.e. auch zu spät gewesen. ich hatte seit 14.06.2015 mit genau dieser entwicklung gerechnet. und da war ich wahrlich nicht der einzige.WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".
Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.
Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?
Gruß
tobago
complice schrieb:Er hat gesagt unverdient und das hat er auch so gemeint, davon können wir ausgehen. Das ist gerade bei Absteigern ein sehr häufig auftretendes Phänomen, die Spiele sehen es als unverdient an und sprechen gleichzeitig von der Qualität des Kaders die angeblich doch viel besser als der Tabellenplatz wäre. Das ist immer schon Quark gewesen, wenn eine Mannschaft Siebzehnter ist dann hat die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt die Qualität die eines Ziebzehnten. Darauf hinzuweisen, dass die Qualität normalerweise viel besser wäre, wenn, das ist die falsche Einstellung und zeugt leider nicht davon, dass er verstanden hat wie die Situation wirklich ist.
Ich würde mich nicht auf das "unverdient" einschießen.
Glaube eher, er meint "unnötigerweise". Denn, dass wir da unten stehen wäre vermeidbar gewesen, wahrscheinlich kaum ein Thema. Mit einem anderen Trainer, der zur Mannschaft passt.
Richtig wäre gewesen er hätte gesagt, wir waren bisher schlecht, stehen vollkommen zurecht da unten, haben die Zeichen der Zeit bis zum Trainerwechsel nicht erkannt und verbuchen aktuell einen Aufwärtstrend und wollen unbedingt da unten raus mit allem was wir geben können. Das hat er aber nicht gesagt.
Gruß
tobago
Die ganze Rechnerei ist zwar interessant aber witzlos. Die Ergebnisse der anderen werden sowieso anders sein als geplant und schon hat man sich verrechnet und uns hat noch nie jemand etwas geschenkt. Selbst in den beiden extrem knappen Entscheidungen um Ab- und Aufstieg waren wir es selbst die eine Schippe draufgelegt hatten und nicht die anderen die schwächelten.
Ich glaube es geht nur mit dem vollkommen platten Satz, wir müssen von Spiel zu Spiel denken. Und die ersten 3 Punkte gegen Hoffenheim sind dabei absolute Pflicht. Wenn das passiert ist können wir weiter denken, alles andere bringt nichts, absolut nichts.
Gruß
tobago
Ich glaube es geht nur mit dem vollkommen platten Satz, wir müssen von Spiel zu Spiel denken. Und die ersten 3 Punkte gegen Hoffenheim sind dabei absolute Pflicht. Wenn das passiert ist können wir weiter denken, alles andere bringt nichts, absolut nichts.
Gruß
tobago
Ist es wirklich förderlich diesen Fred mit immer weiter auschweifendem Schwachsinn zu füllen, nur weil zwei Leute Spaß daran haben alle anderen mit ihren Spielchen zu provozieren? Es hat doch überhaupt keinen Sinn Spielmacher oder Pelo überhaupt zu antworten, der einzige Grund ihrer Diskussion hier ist euch hochzunehmen.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Das pelo an keiner inhaltlichen Diskussion interessiert ist weiß der genaue Beobachter schon seit über einem Jahr. Bei Aragorn weiß ich es noch nicht ob er es nicht besser kann oder besser will.
peter schrieb:Nun ich kann hier nur die Leitlinien der AFD zitieren, in denen die Aufnahme, der Schutz u. die Menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge zugesichert wird.
die afd macht stimmung gegen asylbewerber, nicht nur gegen wirtschaftsflüchtlinge. das ist doch der punkt um den es geht
Wenn du das als Stimmungsmache gegen AB verstehst, muss ich das so hinnehmen, sehe das natürlich aber nicht so.
Volkstümelei u. Nationalvölkisches Getue liegen mir ebenfalls ferne u. ich hoffe, dass die von dir genannten Namen wie von Storch u. Bjorn Höcke nicht die Oberhand in dieser Partei gewinnen.Wobei gegen einen gesunden Patriotismus nichts zu sagen ist.
Mir wären da auch Leute wie Prof. Meuthen o. Alicia Weidel wesentlich lieber .
Natürlich gibt es sicher auch Ewiggestrige Mitglieder u. Anhänger der P, u .wie
geschrieben,gewinnen die hoffentlich nicht zu großen Einfluss.
Man sollte aber auch die Bemühungen der AFD anerkennen, diese Personen kaltzustellen oder abzusetzen,wie dies mit dem kompletten Vorstand des Landesverbandes Saarland geschehen.ist.
.
pelo schrieb:Das finde ich auch, Saarlandvorstand absetzen und im gleichen Zug Höcke, Gauland, Petry und Storch stärken. Das ist der richtige Weg aus dem rechtspopulistischem Dunstkreis rauszukommen und aufzuzeigen, dass es ihnen ernst damit ist.
Man sollte aber auch die Bemühungen der AFD anerkennen, diese Personen kaltzustellen oder abzusetzen,wie dies mit dem kompletten Vorstand des Landesverbandes Saarland geschehen.ist.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Du kannst meine Aussage gerne interpretieren wie du es möchtest. Kein Problem.pelo schrieb:
Ich auch nicht. Der Islam gehört nur insoweit zu Deutschland ,als hier Menschen muslimischen Glaubens leben.
Ansonsten gehört er genau so viel zu D. wie beispielsweise Buddhismus o. Hinduismus.
Religion ist also an Landesgrenzen gekoppelt, das ist mir persönlich neu.
Gruß
tobago
Es wird wahrscheinlich kein schönes Spiel, aber ich denke, die Mannschaft hat die Qualität das Spiel zu gewinnen. Auf gehts Eintracht, lasst den Adler fliegen.
SGE59forever schrieb:Es wäre auch fatal wenn wir nicht die Qualität hätten gegen die schlechteste Mannschaft der Liga zu gewinnen.
Es wird wahrscheinlich kein schönes Spiel, aber ich denke, die Mannschaft hat die Qualität das Spiel zu gewinnen. Auf gehts Eintracht, lasst den Adler fliegen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Ich steh ja neben dir und erinnere dich dran...SGE59forever schrieb:
Es wird wahrscheinlich kein schönes Spiel, aber ich denke, die Mannschaft hat die Qualität das Spiel zu gewinnen. Auf gehts Eintracht, lasst den Adler fliegen.
Es wäre auch fatal wenn wir nicht die Qualität hätten gegen die schlechteste Mannschaft der Liga zu gewinnen.
tobago schrieb:Tut mir leid.. von wegen Kopf frei...bin todmüde. Nur Leistung bringen u. Stress seit gestern. Schlaf jetzt mal ne Runde.pelo schrieb:
I war pudern"
Dann sollte der Kopf ja jetzt langsam frei sein für andere Dinge. Ich hätte da eine Idee, wie wäre es mit echten Beiträgen zum Thema?
Gruß
tobago
Will ja nicht beim wichtigsten Spiel des Jahres heut abend einschlafen u. träumen , dass die Eintracht den Sieg vergeigt hat.
pelo schrieb:Das wäre fatal da hast du Recht. Ich habe volles Verständnis dafür, dass du seit Tagen immer neue Gründe findest nicht auf Themen einzugehen. Pudern ist natürlich auch einer und wahrscheinlich wird morgen nach unserem Sieg die Nachfreude einer sein und am Ende vielleicht sogar Pickel am Hintern. Alles akzeptiert denn das spiegelt aus meiner Sicht genau das wider was ich von vielen Leuten erfahre die hinter der AfD stehen, bis auf die Arguementation mit "das Boot ist voll.. " kommt da nicht viel.
Tut mir leid.. von wegen Kopf frei...bin todmüde. Nur Leistung bringen u. Stress seit gestern. Schlaf jetzt mal ne Runde.
Will ja nicht beim wichtigsten Spiel des Jahres heut abend einschlafen u. träumen , dass die Eintracht den Sieg vergeigt hat.
Aber ich glaube ja mittlerweile sogar, dass du überhaupt nicht politisch oder thematisch interessiert bist. Sondern du machst dir einen Spaß daraus zu schauen wie lange es die Leute hier mitmachen um daraufhin erstmal mit dir selbst anzustoßen wenn wieder einer so blöd war zu versuchen mit dir ein Gespräch zu beginnen.
Gruß,
tobago
stefank schrieb:Guten Morgen Stefan.Korkmaz11 schrieb:pelo schrieb:
Liebe SGE Freunde.
Bevor ich evtl. heute Abend auf eure Beiträge zurück komme - Im Moment geht es leider nicht. da eine Freundin von mir angerufen hat, ich soll zu Besuch kommen, weil ihr Mann gerade auf Geschäftsreise ist- habe ich jetzt leider nur noch die Zeit ,Euch eine kurze Frage zu stellen :
Warum nimmt Euer Hass auf diese aufstrebende sympathische Partei schon dermaßen pathologische Züge an ?
wenn man ein Typus ist, bei dem die Nachbarin nie anruft, wenn ihr Gatte arbeitet...dann steigt idR der Frustpegel und die Unzufriedenheit...und dann neigt man eher zum undifferenzierten Pöbeln gegenüber aufstrebenden Gewinnern....weil man ja nicht zu diesen gehört bzw. sich nicht dazu gehörend fühlt.... noch Fragen?
Keine Fragen, denn hier sind wir uns völlig einig. Ich kann mir ohne Probleme Männer vorstellen, die eine Freundin haben, die sie anruft, wenn der Mann auf Geschäftsreise ist, und die hinterher beim AfD-Stammtisch erzählen, dass sie "mal wieder einen weggesteckt haben."
Erstens war ich noch nie bei einem AFD Stammtisch u, Zweitens ist mir diese gewöhnliche Ausdrucksweise ziemlich fremd-
Ich würde es da eher mit unseren Österreichischen Nachbarn halten u. höchstens sagen"I war pudern"
tobago schrieb:Tut mir leid.. von wegen Kopf frei...bin todmüde. Nur Leistung bringen u. Stress seit gestern. Schlaf jetzt mal ne Runde.pelo schrieb:
I war pudern"
Dann sollte der Kopf ja jetzt langsam frei sein für andere Dinge. Ich hätte da eine Idee, wie wäre es mit echten Beiträgen zum Thema?
Gruß
tobago
Will ja nicht beim wichtigsten Spiel des Jahres heut abend einschlafen u. träumen , dass die Eintracht den Sieg vergeigt hat.
Ich verstehe nicht, dass hier im Forum von so vielen immer gegen die AfD gewettert wird,wo doch gerade bei Wahlen In HESSEN wahre Traumergebnisse für die AFD erzielt werden.Die höchsten von ganz Deutschland.
Schon merkwürdig...
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4783236/regional+fulda+westen+hosenfeld/150-einwohner-46-prozent-wenn-der-halbe-ort-plotzlich-afd-wahlt
Schon merkwürdig...
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4783236/regional+fulda+westen+hosenfeld/150-einwohner-46-prozent-wenn-der-halbe-ort-plotzlich-afd-wahlt
pelo schrieb:Ich verstehe es durchaus, denn es ist so wie fast überall. Diejenigen die AfD gewählt haben sind nicht immer die gleichen die ihre Meinung auch offen kundtun, warum auch? Das Wesen der AfD ist es keine Verantwortung zu übernehmen sondern zu meckern und aus ihrer sicht Mißstände anzuprangern. Sie zeigen sich wenn es ihnen nutzt und wenn nicht dann zeigen sie sich nicht. Wenn die Partei das schon vorlebt, warum sollte der gemeine Wähler anders handeln? Rückrat ist nicht die Haupteigenschaft des Großteils der besorgten Bürger, dafür sind dann allerdings diejenigen die etwas tun um so renitenter. Du bist ja auch, überwiegend sachlich übrigens, unermüdlich im "Auftrag des Herrn" unterwegs
Ich verstehe nicht, dass hier im Forum von so vielen immer gegen die AfD gewettert wird,wo doch gerade bei Wahlen In HESSEN wahre Traumergebnisse für die AFD erzielt werden.Die höchsten von ganz Deutschland.
Schon merkwürdig...
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4783236/regional+fulda+westen+hosenfeld/150-einwohner-46-prozent-wenn-der-halbe-ort-plotzlich-afd-wahlt
Gruß
tobago
tobago schrieb:das habe ich verstanden u. dazu bereits meine Meinung geschrieben, dass Politiker zu ihren Aussagen auch stehen sollten. Da u. nicht nur da gibt es bei der Afd sicher noch einiges zu lernen.
Es wird etwas geschrieben oder gesagt um Stimmung zu machen und wenn es nicht mehr passt einfach behauptet, dass es nicht so war oder es wird eine scheinheilige Ausrede rausgehauen (wobei ich die Ausrede mit der Maus schon eher in den Bereich Slapstick einordne, das zeigt eher auf wie dämlich Frau Storch ist und wohl noch an selbigen glaubt) Und wenn gar nichts mehr zieht dann wird auf die Presse geschimpft und ein großer Teil des netten AfD Wahlvolkes glaubt es, denn das ist ja sowieso die Lügenpresse.
Was Petry zum " Schiesbefehl" gesagt hat , war doch im Original zu lesen.Hat sie tatsächlich im Nachhinein gesagt, dass Interview stimme so nicht ? u. wenn ,könntest du mir das irgendwie mit Original Aussagen von Petry belegen ?
Mir ist nämlich nicht bekannt ,dass sie dieses Interview im nachhinein als falsch hinstellte o. gross relativierte.
Ich lass mich aber darüber gerne von dir aufklären, sollte ich darüber nicht richtig informiert sein,Tobago-
pelo schrieb:http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/deutschland-und-welt_artikel,-Luegenpresse-AfD-Chefin-Frauke-Petry-schreibt-ihr-Interview-dreist-um-_arid,1436297.html
Was Petry zum " Schiesbefehl" gesagt hat , war doch im Original zu lesen.Hat sie tatsächlich im Nachhinein gesagt, dass Interview stimme so nicht ? u. wenn ,könntest du mir das irgendwie mit Original Aussagen von Petry belegen ?
Mir ist nämlich nicht bekannt ,dass sie dieses Interview im nachhinein als falsch hinstellte o. gross relativierte.
Ich lass mich aber darüber gerne von dir aufklären, sollte ich darüber nicht richtig informiert sein,Tobago-
Ist allerdings aus einer fragewürdigen Quelle, nämlich von der Presse.
Gruß
tobago
pelo schrieb:http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=152#4503798
Wie kommst du darauf, dass ich zwischen Homosexuellem u. Lesben einen Unterschied mache?
pelo schrieb:Hat was von Es gibt Menschen und Moslems. Aber du hast es ja vermutlich nicht so gemeint.
dass auch Homosexuelle** u.** Lesbierinnen in der Afd eine politische Heimat finden können
Ich denke man kann sich schon darauf einigen das auch unter den Protestwählern der AfD mehr Menschen sein werden die eher wertkonservativ denken als welche mit Blümchen im Haar die über freie Liebe und eine friedliche Welt sinnieren.
Der Ball liegt zumindest immer noch bei der AfD nicht (noch) mehr dem rechtspopulistischen Lager zu gesprochen zu werden. Wenn man als solches nicht mehr aufgefasst werden möchte muss man irgendwann klar Kante beziehen gegen Rechts.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ist das ein Witz? Die AfD möchte als rechtspopulistische Partei verstanden werden das ist nämlich der einzige Grund warum sie so viele Wähler hat. Nicht wegen besonders gut aussehender Mädels in der Führungsriege die ihre Mutterrolle enster nehmen als Interviews mit der Lügenpresse oder wegen besonders großer Kompetenz in Wirstschaftpolitik von Höcke oder Gauland.
Der Ball liegt zumindest immer noch bei der AfD nicht (noch) mehr dem rechtspopulistischen Lager zu gesprochen zu werden. Wenn man als solches nicht mehr aufgefasst werden möchte muss man irgendwann klar Kante beziehen gegen Rechts.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Nein, ich habe generell kein Humor. Aber ich glaube es ist schon irgendwo mal durchgedrungen das ich auch nicht unbedingt zu den größten AfD Sympathisanten gehöre.
Ist das ein Witz?