>

tobago

29381

#
tobago schrieb:  


pelo schrieb:
Die Vorsitzende der Bundeskommision für das auszuarbeitende Parteiprogramm Alice Weidel,die an dem Programm auch selbst mitschreibt.,hat dies gestern bei Maischberger klargestellt.


Frau Storch hatte auch klargestellt, dass sie auf die Frage: Wollt ihr etwa Frauen mit Kindern an der grünen Wiese den Zutritt mit Waffengewalt verhindern?“ mit „Ja.“ antwortete, dsas sie mit der Maus abgerutscht sei (mann kann schon mal von "Ja" auf "Nein" rutschen, sofern man eine "Ja/Nein" Tastatur besitzt. Und Frauke Petry hatte ihre eigene öffentlich gemacht Aussage zum Schießbefehl als nicht getätigt deklariert. Dumm nur dass die MoMa Redaktion durch Veröffentlichung der Autorisierungdas dies als glatte Lüge nachwies.  Die Klarstellungen der AfD scheinen durchaus nicht immer klar zu sein, sondern treiben sonderbare Blüten, je nachdem wer gerade wann in welchem Kontext hinterfragt.


Um vorzubeugen, andere Politiker aus anderen Parteien sind oft natürlich ebenso hanebüchen in ihren Erklärungen über Fehltritte oder angeblich falsch verstandene Programme, Aussagen oder Gesten, aber um die geht es in diesem Fred nicht.


Gruß
tobago

Ich habe immer geschrieben, dass die Politiker der AFD ( wie auch alle Politiker anderer Parteien ) für ihre  gemachten Aussagen gerade stehen sollten.

Im Fall von Frau Petry zum angeblichen Schiesbefehl ,finde ich , dass sie nichts verkehrtes sagte. Überhaupt nichts. Aber darüber wurde ja schon ausführlich diskutiert.
#
pelo schrieb:

Im Fall von Frau Petry zum angeblichen Schiesbefehl ,finde ich , dass sie nichts verkehrtes sagte. Überhaupt nichts. Aber darüber wurde ja schon ausführlich diskutiert

Es geht nicht darum was sie dazu thematisch gesagt hat und ob du das genauso siehst. Es geht darum, dass sie die klassische AfD Taktik genutzt hat wie viele andere vor ihr. Sie hat nachher schlicht behauptet es niemals gesagt zu haben.

Mir ging es darum aufzuzeigen, dass die AfD Verantwortlichen uns schlicht verarsc.hen. Es wird etwas geschrieben oder gesagt um Stimmung zu machen und wenn es nicht mehr passt einfach behauptet, dass es nicht so war oder es wird eine scheinheilige Ausrede rausgehauen (wobei ich die Ausrede mit der Maus schon eher in den Bereich Slapstick einordne, das zeigt eher auf wie dämlich Frau Storch ist und wohl noch an selbigen glaubt) Und wenn gar nichts mehr zieht dann wird auf die Presse geschimpft und ein großer Teil des netten AfD Wahlvolkes glaubt es, denn das ist ja sowieso die Lügenpresse.

Gruß
tobago
#
Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Wenn dann klar ist, dass es hier doch nicht darum geht, was aus der AfD wird (so ein Programmentwurf könnte da ja echt was mit zu tun haben grinning:, dann könnten wir doch einfach zwei Threads aufmachen. Einen für pelo und korkmaz zum Abfeiern von Dingen die sie eigentlich nicht wirklich wissen wollen, ich denke an "warum die AfD so geil ist" und einen in dem man in aller Ruhe (und mMn völlig zu Recht) Höcke als Rassisten, Storch als fundamental christliche Spinnerin  mit Kreuzritterallüren und Petry als verlogen, die ganze Partei jedoch als unsozial, frauenfeindlich, homophob, rückwärtsgewandt und teils offen rassisitsch bezeichnen kann.
Wenn man eh nicht diskutieren will, welche Positionen einer recht neuen Partei man wie findet, wenn man nicht differenziert drauf schauen will, dann brauch ich mir hier auch keine Mühe machen, zu differenzieren. Dann leder ich halt ein bisserl ab und gut ists. Der zweite Thread dann bitte mit dem Titel AfD: nur Neoliberal und erzkonservativ oder doch auch fremdenfeindlich und rassistisch?


auch wenn sehr überspitzt formuliert, aber Franken Adler hat recht.
Es ist mir immer noch unerklärlich warum sich die AfD Befürworter hier nicht zu den mehrmals verlinkten Programmentwürfen insbes. zum sozialpolitischen Teilen äußern.
Pelos Begründung ist, dass er und andere als "Nazi", "Pack" etc. bezeichnet wurden. Dies kann ich nicht ausschließen, ohne es konkret gelesen zu haben. Was macht ein Forum für einen Sinn, wenn nicht diskutiert wird bzw. wäre dies doch im konkreten Falle eine Möglichkeit sich zu äußern??
Ggf. hätte man auch gesagt, in dem oder in dem Punkt irrt die AfD? Dies ist doch nichts schlimmes


sorry, habe nicht gesehen, dass sich Pelo jetzt doch geäußert hat.

Frankenadler hat keinesfalls recht. Zu seinen  oben angeführten Punkten werde ich mich noch äussern.

Tafelberg schrieb:

Es ist mir immer noch unerklärlich warum sich die AfD Befürworter hier nicht zu den mehrmals verlinkten Programmentwürfen insbes. zum sozialpolitischen Teilen äußern

Das ist im Prinzip doch ganz einfach. Weil es diese von Reggietyp eingestellten Punkte ,veröffentlicht vom  Recherche Correktiv so gar nicht gibt.

Die Vorsitzende der Bundeskommision für das auszuarbeitende Parteiprogramm Alice Weidel,die an dem Programm auch selbst mitschreibt.,hat dies gestern bei Maischberger klargestellt.

Manche dieser vom RC eingestellten Thesen kenne sie überhaupt nicht u. als Vorsitzende der Kommission  müsse sie diese ja wohl kennen.

Warum sollte ich mich u.andere wie User Spielmacher 71 gestern dazu auch schrieb. über ungelegte Eier äussern ?

Wenn das Parteiprogramm  vom Bundesparteitag der AFD im April angenommen u. verabschiedet wird ,können wir gerne darüber diskutieren.Dann erst macht es Sinn u. nicht jetzt.
#
pelo schrieb:

Die Vorsitzende der Bundeskommision für das auszuarbeitende Parteiprogramm Alice Weidel,die an dem Programm auch selbst mitschreibt.,hat dies gestern bei Maischberger klargestellt.

Frau Storch hatte auch klargestellt, dass sie auf die Frage: Wollt ihr etwa Frauen mit Kindern an der grünen Wiese den Zutritt mit Waffengewalt verhindern?“ mit „Ja.“ antwortete, dsas sie mit der Maus abgerutscht sei (mann kann schon mal von "Ja" auf "Nein" rutschen, sofern man eine "Ja/Nein" Tastatur besitzt. Und Frauke Petry hatte ihre eigene öffentlich gemacht Aussage zum Schießbefehl als nicht getätigt deklariert. Dumm nur dass die MoMa Redaktion durch Veröffentlichung der Autorisierungdas dies als glatte Lüge nachwies.  Die Klarstellungen der AfD scheinen durchaus nicht immer klar zu sein, sondern treiben sonderbare Blüten, je nachdem wer gerade wann in welchem Kontext hinterfragt.

Um vorzubeugen, andere Politiker aus anderen Parteien sind oft natürlich ebenso hanebüchen in ihren Erklärungen über Fehltritte oder angeblich falsch verstandene Programme, Aussagen oder Gesten, aber um die geht es in diesem Fred nicht.

Gruß
tobago
#
Hier geht es zwar nicht über die überaus interessante Diskussion um das Erbschaftsrecht sondern darum wie die AfD sich in ihrer kurzen Zeit bisher "konstruktiv" im Landtag beteiligt hat. http://www.sueddeutsche.de/politik/landtagspolitik-die-afd-macht-showpolitik-1.2908450-2

Und hier nochmal in Stichworten für alle die nicht 70 Seiten lesen möchten ein kleiner und natürlich punktuell und vom Spiegel subjektiv auf bestimmte Themen beschränkter Auszug der Parteiprogrammvorschläge  http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/afd-wirtschaftsprogramm-streichen-kuerzen-abschaffen-a-1082252.html

Vor Allem die aufgeführten Steuerpläne und Sozialversicherung "Privat vor Staat" sowie der Länderausgleich sind finde ich interessant. Gerade in Sachsen-Anhalt, wo einige sozial schwache Menschen leben, ist das super. Es wird nicht eintreffen da die AfD dort voraussichtlich ja nicht regieren wird aber eigentlich würde ich es den Leuten dort gönnen mal so richtig von der AfD und ihren Punkten zu profitieren.  Dort wählen genau die sozial schwachen Menschen eine Partei die den Ast auf dem die Leute sitzen schon vor der Wahl mit ihrem Programm ansägt und das für jeden klar einsehbar. Könnte ich malen würde ich hier eine Karikatur einstellen. Das AfD Wirtschaftsprogramm ist eher für ehemalige FDP Wähler gemacht (ohne Wertung selbiger) und für alle Gutverdiener (ebenfalls ohne Wertung). Warum allerdings der Durchschnitts- und Unterdurchschnittsverdiener sowie der Arbeitslose in Sachsen-Anhalt und anderswo die AfD gewählt haben ist mir ein absolutes Rätsel....

Stimmt nicht, ich weiß natürlich warum es so gekommen ist, ein Statement reicht "Ausländer raus denn die sind das Wurzel allen Übels" und schon ist alles andere egal. Dass dies irgendwann wie ein Bumerang zurückschlägt, in allen Bereichen, das ist dem gemeinen AfD Wähler aber egal, hauptsache wir haben es Mutti mal ordentlich gezeigt. Wenn es zu spät ist dann ist die Heulerei groß, aber am Ende wird die Lügenpresse schuld sein und nicht die Partei die nachweislich eine neoliberale Programmatik verfolgt. Eigentlich zum lachen wenn es nicht so traurig wäre.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


pelo schrieb:
Aber erwarte nicht von mir,dass ich Leuten , die diese Partei u DEREN WÄLER,als , Nazis, Rassisten, Pack ,Gesocks , Rechtes Gesindel u. anderes beschimpfen , dazu sozusagen als "Belohnung " für ihre unverschämten Äusserungen noch Antworten  auf ihre Fragen gebe.
Das würdest du in meinem Fall genau  so wenig tun.
PS. Du u.auch einige andere ,die nicht meine derzeitige politische Meinung teilen, gehören dazu aber nicht.


Ich glaube wirklich, dass du dich immer mehr darin verstrickst Ausflüchte zu suchen nicht mitzudiskutieren, zumindest macht es den Anschein. Denn wenn Peter und andere nicht dazugehören, wieseo diskutierst du dann nicht mit ihnen wenn sie dich fragen, sie haben weder dich noch die Wähler der AfD beleidigt. Es besteht also kein Grund ihnen Antworten vorzuenthalten. Ich will dir nichts böses, nur sehe ich ziemlich viele Postings in denen du erklärst warum du nicht antwortest, in der Zeit die du für diese Posts benötigt hast hättest du bereits alle über deine Sicht inkl. der Antworten dazu aufklären können.


Und mit Aussagen "das würdest du genauso tun" muss man vorsichtig umgehen, denn das sind reine Vermutungen auf Basis eigener Sichtweisen und die sind in den allermeisten Fällen sogar falsch.


Gruß
Tobago

Lieber Tobago- willst du meine Intelligenz beleidigen ?

tobago schrieb:

Denn wenn Peter und andere nicht dazugehören, wieseo diskutierst du dann nicht mit ihnen wenn sie dich fragen, sie haben weder dich noch die Wähler der AfD beleidigt. Es besteht also kein Grund ihnen Antworten vorzuenthalten

Wenn ich Peters Beitrag beantworten würde, hätte ich auch Reggie D. damit geantwortet u. dies hätte ich ja dann bei Reggies ständigen Fragen gleich tun können.
Genau das will ich aber NICHT.

Es gibt hier noch andere AFD Wähler , auch wenn da  zumindest  Einer  immer noch ! gesperrt ist.
(Hab übrigens von dem nie was gelesen,was sanktionswürdig wäre )

Vielleicht wartet ihr dessen Sperre einfach mal ab- kann sich ja höchstens noch um ne Woche handeln, nach dem ich von diesem User schon seit 3 Wochen nichts mehr gelesen habe) .

Vielleicht hat der Bock Eure Fragen zu beantworten.

Oder aber  er kommt gar nicht mehr ins Forum zurück, was ich dann allerdings auch verstehen könnte.

Immer alle offene Fragen von einem leidgeplagten User wie mir zu verlangen, find ich echt doll ganz gemein- ich Opfa-

Gruss Opfa.
#
pelo schrieb:  


Lieber Tobago- willst du meine Intelligenz beleidigen ?

Keine Ahnung, fühlt sich deine Intelligenz beleidigt? Da deine Intelligenz kein Wesen ist mit dem ich kommunizieren kann musst du hier zwischen deiner Intelligenz und mir vermitteln. Wenn du sie triffst, richte ihr aus es war definitiv nicht gewollt.

pelo schrieb:

Wenn ich Peters Beitrag beantworten würde, hätte ich auch Reggie D. damit geantwortet u. dies hätte ich ja dann bei Reggies ständigen Fragen gleich tun können.
Genau das will ich aber NICHT.

Das ist vollkommen OK für mich, persönlich bin ich auch gar nicht so sehr interessiert an den Antworten, ich wollte nur verstehen warum du so handelst und warum genau das über mehrere Postings ausdiskutiert wird obwohl in der gleichen Zeit sämtliche Antworten wahrscheinlich ausführlich beantwortet worden wären.

Gruß
tobago
#
pelo schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


pelo schrieb:
Im Gegenteil , ich habe auf deine Fragen dazu  geschrieben, dass ich wörtlich " keinen Bock"habe  70 !!! Seiten von irgendwelchen unfertigen Programm-Entwürfen nur wegen dir zu lesen um dann deine provozierenden Fragen an mich dazu über mich ergehen zu lassen .


Dann hast du sicher auch Verständnis dafür, dass wir deine Einlassungen zur AfD zukünftig als unfundiert betrachten.


Das macht ihr sowieso u. das kannst du halten wie du willst.

da irrst du. zumindest ich bin davon ausgegangen, dass du, als poltisch interessierter mensch, dich mit den zielen der partei beschäftigst die du verteidigst (und anscheinend wählst). und, ehrlich gesagt, wenn wir uns nicht über die ziele und pläne der afd austauschen, dann stellt sich mir die frage, was von dir hier überhaupt diskutiert werden soll.

die afd wird ein grundsatzprogramm erstellen, in dem werden sich punkte wiederfinden die jetzt im entwurf stehen. da sollte es doch ein thema sein was die afd anstrebt und wohin sie sich entwickelt. und das lässt sich ganz trefflich an den punkten diskutieren, die als gedankengut aufblitzen.

selbstfinanzierte arbeitslosigkeit, einstampfen von alg I, famillienfreundliche  voraussetzungen schaffen die sich an alten werten orientieren (vater, mutter, kind und frauen in die küche), allgemeine wehr- und dienstpflicht für männlein und weiblein, abschaffung der erbschaftssteuer (die sowieso schon gedeckelt ist, der kleine mann spart also keinen cent), das ist alles 60er jahre cdu mit ein bisschen nationalismus überzuckert und gaaanz viel neon-con abgeschmeckt, das könnte die alte pfarrergeneration so auch wieder von der kanzel predigen.

dazu so lustige sachen wie abschaffung der gewerbesteuer (davon leben die kleinen und großen gemeinden), gründung eines staatsrundfunk (was soll denn das sein, das kenne ich nur aus totalitären ländern und ländern die auf dem weg dorthin sind). abschaffung der gez (klingt nach einer megaersparnis, wird aber mit sicherheit in keinem verhältnis zu der selbstfinanzierten arbeitslosenversicherung stehen) und freie fahrt für freie bürger (unser deutsches alleinstellungsmerkmal, aber damit kann man halt punkten, auch wenn es das eine oder andere menschenleben kostet).

ich finde da sind einige punkte über die man diskutieren kann, unabhängig davon ob die im parteiprogramm landen. muss man aber auch nicht, wenn man sowieso sein kreuzchen lediglich gegen die "systemparteien" macht. und schon gar nicht, wenn das alles nur eine variante des schafspelzes ist in dem das system der" systemparteien" unterwandert werden soll. der marsch durch die instanzen von rechts, so zu sagen.

Lieber Peter- man kann  über alle Punkte diskutieren die in diesem Programm stehen.Und ich wäre der letzte ,mit dem man darüber nicht diskutieren könnte.

Aber erwarte nicht von mir,dass ich Leuten , die diese Partei u DEREN WÄLER,als , Nazis, Rassisten, Pack ,Gesocks , Rechtes Gesindel u. anderes beschimpfen , dazu sozusagen als "Belohnung " für ihre unverschämten Äusserungen noch Antworten  auf ihre Fragen gebe.

Das würdest du in meinem Fall genau  so wenig tun.

PS. Du u.auch einige andere ,die nicht meine derzeitige politische Meinung teilen, gehören  dazu aber nicht.
#
pelo schrieb:

Aber erwarte nicht von mir,dass ich Leuten , die diese Partei u DEREN WÄLER,als , Nazis, Rassisten, Pack ,Gesocks , Rechtes Gesindel u. anderes beschimpfen , dazu sozusagen als "Belohnung " für ihre unverschämten Äusserungen noch Antworten  auf ihre Fragen gebe.
Das würdest du in meinem Fall genau  so wenig tun.
PS. Du u.auch einige andere ,die nicht meine derzeitige politische Meinung teilen, gehören dazu aber nicht.

Ich glaube wirklich, dass du dich immer mehr darin verstrickst Ausflüchte zu suchen nicht mitzudiskutieren, zumindest macht es den Anschein. Denn wenn Peter und andere nicht dazugehören, wieseo diskutierst du dann nicht mit ihnen wenn sie dich fragen, sie haben weder dich noch die Wähler der AfD beleidigt. Es besteht also kein Grund ihnen Antworten vorzuenthalten. Ich will dir nichts böses, nur sehe ich ziemlich viele Postings in denen du erklärst warum du nicht antwortest, in der Zeit die du für diese Posts benötigt hast hättest du bereits alle über deine Sicht inkl. der Antworten dazu aufklären können.

Und mit Aussagen "das würdest du genauso tun" muss man vorsichtig umgehen, denn das sind reine Vermutungen auf Basis eigener Sichtweisen und die sind in den allermeisten Fällen sogar falsch.

Gruß
tobago
#
Wedge schrieb:  


pelo schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Da wird nicht viel kommen.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich nachgefragt habe.


Übrigens würden sich etliche der AfD-Apologeten dermaßen umschauen, sollte diese Partei jemals bundesweite Regierungsverantwortung erhalten.


Guten Morgen !


Vielleicht solltest Du als Erstes ,bevor du von anderen immer Antworten verlangst, dir abgewöhnen, eine aufstrebende Partei  u. deren Wähler zu verunglimpfen , mit deinen ständigen idiotischen Nazivergleichen ,deinen unverschämten Unterstellungen ,wie " brauner Geselle " stramme  Rechtsaussen,Dreckspack, Scheissdreck u.ähnlichen  Attributen .aufhören ,dann, ja dann könnte man vielleicht mit dir sachlich u. argumentativ über Wahlprogramme der AFD reden.
Aber nur dann.


Du magst Dich also momentan nicht zum AfD Entwurf zum ALG I äußern?


Schade.

gewöhnt Euch endlich  an , den Wähler Eurer politischen Gegnern nicht ständig, beleidigen u, diffamieren zu wollen  u.wir können über alles reden.
#
pelo schrieb:

gewöhnt Euch endlich  an , den Wähler Eurer politischen Gegnern nicht ständig, beleidigen u, diffamieren zu wollen  u.wir können über alles reden.

da solltest du aber locker drüberstehen und den Diskutanten einfach die fachlichen Argumente entgegenschmeissen, damit sind die Diskussionen recht schnell ad acta gelegt anstatt immer neue Schleifen zu drehen wer der Schuldige an dem Verlauf hier ist.

Gruß
tobago
#
Mir hat die Diskussion eigentlich oft nicht, aber immer noch besser gefallen als sie noch über die AfD ging. Jetzt werden wieder die klassischen Kämpfe ausgetragen blablubb und pelo als letzte verbliebene Kämpfer gegen den bösen politisch korrekten Rest des Forums. pelo hat noch nicht ein Wort zum AfD Programmentwurf geschrieben, blablubb kämpft wie ein Löwe und versucht die Diskussion in die klassischen, von Rassisten gerne benutzten Ecken wie die Negerkönig- und Zigeuenerschnitzeldiskussion zu lenken, immer schön untermalt von smoke, auch wenn ich von ihr noch nicht verstanden habe wo sie mit der Diskussion hin will. Nichtsdestotrotz schaffen es alle anderen immer wieder sich in die Diskussionsebene heben zu lassen anstatt die Diskussion dazu zu nutzen argumentativ dagegenzuhalten und die sinnlosen Versuche in die Zigeunerschnitzeldiskussion einzusteigen einfach abprallen zu lassen, indem immer wieder auf echte Themen zurückgegangen wird.

Die AfD wurde nunmal von vielen gewählt und hat ein Recht darauf ernstgenommen zu werden und ich würde durchaus dazu raten das auch zu tun Es liegt in diesem Forum an den Diskutanten aufzuzeigen, dass es ein Fehler war diese Partei zu wählen indem auf Fakten und Themen immer wieder zurückgegangen wird die weit jenseits der Stammtischgröhlerei und dem klassischem "Du bist ein Nazi" Gerede liegen. Denn das bringt nichts, außer den Rückzug der anderen und damit für sie das "leck mich am Ar sch, jetzt erst Recht" Gefühl. Mir wäre es lieber wir würden hier Leute zum Nachdenken bringen bspw. wenn pelo nach 70 Seiten lesen überlegt ob es wirklich richtig ist hier öffentlich für diese Partei zu argumentieren.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

aus einem klassischem Mehrheitsbeschluss.

Ich hörs schon kommen...

'Das ist nicht gültig, weil die sind ja alle Manipuliert durch die Lügenpresse'

'Das richtigen 50 Jahre Meinungsdiktatur an, da braucht man nix drauf geben'

'Wahlfälschung'

Blablablubb...

Glaubst du wirklich das sowas akzeptiert werden würde? Halte ich leider für ein wenig Naiv.
#
miraculix250 schrieb:  


tobago schrieb:
aus einem klassischem Mehrheitsbeschluss.


Ich hörs schon kommen...


'Das ist nicht gültig, weil die sind ja alle Manipuliert durch die Lügenpresse'


'Das richtigen 50 Jahre Meinungsdiktatur an, da braucht man nix drauf geben'


'Wahlfälschung'


Blablablubb...


Glaubst du wirklich das sowas akzeptiert werden würde? Halte ich leider für ein wenig Naiv.

Das gehört zu "Infrastruktur schaffen". Auch die Themen die von den Bürgern direkt entschieden werden müssen klar definiert sein, es kann nicht jedes Thema durch direkten Einfluss der Bürger entschieden werden. Wenn das aber klar ist wo ist das Problem?

Meine Naivität in allen Ehren die möchte ich nicht ablegen wenn es um dieses Thema geht. Basisdemokratie langsam und in kleinen Häppchen einführen ist aus meiner Sicht die einzige Art und Weise wie der Bürger in Gänze wieder am politischen Geschehen aktiv teilnimmt und auch überlegt was er tut. Das in Frage zu stellen würde im Umkehrschluss bedeuten die Bürger sind nicht in der Lage aktiv Politik zu machen und das würde heißen die besten Formen wären Autokratie und Diktatur, denn da braucht niemand Verantwortung übernehmen oder denken, sondern nur das tun was andere sagen.

Und die Frage der Akzeptanz stellt sich aus meiner Sicht nicht, denn wenn alle abstimmen und es ein Ergebnis gibt dann ist das Fakt und ein Mehrheitsbeschluss. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen aber anfangen mit der Einbeziehung der gesamten Bürgerschaft sollten wir aus meiner Sicht bereits jetzt.

Gruß
tobago
#
Al Dente schrieb:

Neben Dir gäbe es vermutlich noch einige ängstlich besorgte Opfer von mehr Demokratie.


Ich kann mir Volksabstimmungen zu grundsätzlichen Themen sehr gut vorstellen. Natürlich mit einer sinnvollen Ausgestaltung.
Aber auf vernünftige Regeln müssten sich unsere sogenannten Volksvertreter erstmal einigen.

Es wäre wohl das "falsche Signal" wenn man gerade in einer Zeit, in der offenbar wird, dass die Deutschen aus dem dritten Reich nichts gelernt haben, denen auch noch die direkte Demokratie zutrauen will.
#
Raggamuffin schrieb:

Es wäre wohl das "falsche Signal" wenn man gerade in einer Zeit, in der offenbar wird, dass die Deutschen aus dem dritten Reich nichts gelernt haben, denen auch noch die direkte Demokratie zutrauen will.

Nein, es ist genau die richtige Zeit endlich zu verstehen, dass Politik anders gemacht werden muss und das Volk direkter mitbestimmen muss. Du hast es letztens ja selbst erklärt, die AfD hat zwar viel Zuspruch aber wenn man das gesamte Wahlvolk in die Pflicht nimmt (das wäre eine Voraussetzung) und die Infrastruktur dazu bietet, rechtlich wie auch organisatorisch (Abstimmung per Brief oder Internet) dann ist das Volk schon mehrheitlich in der Lage ordentliche Ergebnisse zu erzielen.

Der Weg den wir jetzt gehen führt zu immer mehr politischem Chaos und zu immer größerer Unzufriedenheit, das bringt die Menschen dazu radikal zu wählen. Die Unzufriedenheit kommt ja aus den Entscheidungen der gewählten Instanz und Eigenverantwortung für Entscheidungen wird zum Nachdenken führen, zwangsläufig.

Gruß
tobago
#
SGE_Werner schrieb:

Sollen sie doch ne Volksabstimmung zu Flüchtlings-Obergrenzen z.B. machen. Wenn die dann eingeführt werden müssen, kann Merkel ihr Gesicht wahren und immer noch sagen, das Volk hat entschieden, ich sehe das ja bekanntlich anders.

Erstens ist da immer noch unser Grundgesetz, so einfach geht's dann doch nicht.
Und zweitens macht mir sowas Angst.
Denn dann stimmen wir noch über die Todesstrafe ab. Oder über die Privatisierung der Arbeitslosenversicherung.
Usw.

Und der letzte macht das Licht aus, bevor er von rechten Schlägern überfallen wird, wie heute wieder in Bautzen.
#
reggaetyp schrieb:

Erstens ist da immer noch unser Grundgesetz, so einfach geht's dann doch nicht.
Und zweitens macht mir sowas Angst.
Denn dann stimmen wir noch über die Todesstrafe ab. Oder über die Privatisierung der Arbeitslosenversicherung.
Usw.

Genau das wäre doch der richtige Weg, das Volk aktiv an den wichtigen Entscheidungen beteiligen und nicht nur ihre Vertreter die am Ende sowieso dem Fraktionszwang und nicht zwangsweise ihrer eigenen Meinung folgen wenn es um wichtige Entscheidungen geht.

Man sollte auch das Volk nicht per se für zu dämlich halten sondern die Eigenverantwortung durch Miteinbeziehung wird auch die Unzufriedenheit für Entscheidungen beenden, resultieren diese dann aus einem klassischem Mehrheitsbeschluss. Wenn das Volk mehr eingebunden wird in den gesamten Prozess der politischen Arbeit wird diese normalerweise nur profitieren können.

Dazu gehört natürlich eine gesetztliche Infrastruktur, Rahmenbedingungen schaffen die so etwas erlauben, dazu muss m.E. eine Abstimmungspflicht für jeden Bürger bestehen. Eine technische Infrastruktur, diese Abstimmungen müssen mit möglichst wenig Aufwand durchgeführt werden können (evtl. Abstimmung ausschließlich per Briefwahl, Internet o.ä.) und mit Sicherheit müssen die Bürger darauf vorbereitet werden, d.h. dauerhafte, gut zugängliche Bürgerinformationsbereiche müssen geschaffen werden (nicht so wie bei der letzten Kommunalwahl wo es ein tolles Video gab wie zu wählen ist und 98% der Bürger nicht wussten, dass es das gab).

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


pelo schrieb:
Alleine für diese dämliche Fehlinterpretation,- sie kommt ja nicht von dir -sondern von Werner  SGE-du hast sie aber bedauerlicherweise übernommen- sollte ich eigentlich gar nicht mehr mit Euch reden.


Ihr habt alle meist Abitur u. Studium ,aber um Ironie zu erkennen, muss man Euch bei  einen Smiley setzen.Sehr humorvolle Leute seit ihr.


Ich erkläre dir morgen gerne, warum ich Pforzheim / Sachsen Anhalt geschrieben habe. Für Akademiker


Der größte und meistgemachte Fehler in Diskussionen ist es den Empfänger als blöd hinzustellen wenn die eigenen Ausführungen nicht verstanden werden. Es liegt wirklich fast immer am Sender wenn die Empfänger es nicht verstehen und wenn es mehrere sind sollte man sein eigenes Geschreibe durchaus ernsthaft hinterfragen.


Gruß
tobago

um genau zu sein, war es eigentlich nur EINER ! . auch wenn dann eine andere Userin dies so von diesem User übernommen hat.

Im übrigen stimme ich dir NICHT  zu , weil dies iatsächlich schon des Öfteren, bei Beiträgen anderer User ebenso  geschehen ist, die ich jedenfalls immer sofort als Ironie verstanden habe.

Für mich spricht das eher für die These , dass Abitur u. Hochschulbildung noch lange kein Beweis für Intelligenz sind.

Gruss Pelo
#
pelo schrieb:

Für mich spricht das eher für die These , dass Abitur u. Hochschulbildung noch lange kein Beweis für Intelligenz sind.


Gruss Pelo

Ich würde mal sagen der Umkehrschluss gilt allerdings auch nicht

Es macht keinen Sinn in einer Diskussion hier den anderen mangelnde Intelligenz vorzuwerfen weil sie dein Geschreibe nicht immer verstehen. So wie du es geschrieben hast war Ironie nicht ansatzweise zu erkennen sondern man hatte eher die Vermutung, dass du ein wenig vom gesamten Satz einfach vergessen hattests niederzuschreiben und es sah wirklich eher komisch (nicht im Sinne von lustig sondern komisch) aus. Damit belasse ich es mal denn deine Schreibweise ist hier nicht das Hauptthema.

Gruß
tobago
#
Alleine für diese dämliche Fehlinterpretation,- sie kommt ja nicht von dir -sondern von Werner  SGE-du hast sie aber bedauerlicherweise übernommen- sollte ich eigentlich gar nicht mehr mit Euch reden.

Ihr habt alle meist Abitur u. Studium ,aber um Ironie zu erkennen, muss man Euch bei  einen Smiley setzen.Sehr humorvolle Leute seit ihr.

Ich erkläre dir morgen gerne, warum ich Pforzheim / Sachsen Anhalt geschrieben habe. Für Akademiker
#
pelo schrieb:

Alleine für diese dämliche Fehlinterpretation,- sie kommt ja nicht von dir -sondern von Werner  SGE-du hast sie aber bedauerlicherweise übernommen- sollte ich eigentlich gar nicht mehr mit Euch reden.


Ihr habt alle meist Abitur u. Studium ,aber um Ironie zu erkennen, muss man Euch bei  einen Smiley setzen.Sehr humorvolle Leute seit ihr.


Ich erkläre dir morgen gerne, warum ich Pforzheim / Sachsen Anhalt geschrieben habe. Für Akademiker

Der größte und meistgemachte Fehler in Diskussionen ist es den Empfänger als blöd hinzustellen wenn die eigenen Ausführungen nicht verstanden werden. Es liegt wirklich fast immer am Sender wenn die Empfänger es nicht verstehen und wenn es mehrere sind sollte man sein eigenes Geschreibe durchaus ernsthaft hinterfragen.

Gruß
tobago
#
Übrigens: Die NPD und die Reps entsprechend eingebrochen, weil die AfD das Potenzial abschöpft. In BaWü von 2,1 auf 0,7 glaube ich und in Sachsen-Anhalt von 4,6 auf 1,9.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens: Die NPD und die Reps entsprechend eingebrochen, weil die AfD das Potenzial abschöpft. In BaWü von 2,1 auf 0,7 glaube ich und in Sachsen-Anhalt von 4,6 auf 1,9.

Normalerweise ein Grund zum feiern, leider ist es der Beginn eines Zusammenwachsens der radikalen Rechten mit dem deutschen Spießbürgertum im gemeinsamen Topf der AfD. Armes Deutschland, da haben wir über 60 Jahre versucht die Demokratie voranzutreiben und müssen uns jetzt gegen die schleichtende Untergrabung selbiger durch die neue Rechte wehren und das unter dem Jubel der "besorgten Bürger".

Gruß
tobago
#
Die Hilflosigkeit der Führungsriege inklusive bzw. vor allem die von Bruchhagen ist die gleiche wie 2011. Damals wurde dem Trainer die Basis entzogen indem Bruchhagen ihn öffentlich der Lächerlichkeit preisgegeben hatte weil er einem Spieler den Rücken stärkte. Aber er zog es nicht konsequent durch und ließ den sowieso schon schwachen Trainer komplett enteiert trotzdem weitermachen. In dieser Saison schauten alle Handelnden unter seiner Führung zu wie Veh sich von Spiel zu Spiel stümperte um 9!! Spieltage vor Schluß, nachdem wir die machbaren Gegner wie Augsburg, Köln, Ingolstadt, HSV und Stuttgart hinter uns hatten, dann endlich zu reagieren. Es wiederholt sich damit das Jahr 2011, Kovac hat noch 8 Spiele und darf versuchen die Punkte gegen den Rest der Liga holen was bei unserer Mannschaft und Spielen gg. Bayern, Dortmund, Leverkusen, Mainz (schlimm das schreiben zu müssen) und am Wochenende Gladbach nicht gerade die leichteste Aufgabe ist oder wie gesehen, war. Wir sind verdammt dazu die Spiele gg. Bremen, Hoffenheim, Darmstadt und Hannover alle zu gewinnen um zumindest noch um den 15 Platz zu spielen.

Ich kann nicht nachvollziehen warum sich diese abwartenden Haltung in den Jahren nie geändert hat. Bei Reimann (der hätte damals nach dem Dortmunddebakel mit dem Schiri fliegen müssen), Funkel (er hätte nie die letzte Vertragsverlängerung kriegen dürfen), Skibbe (wie beschrieben) und jetzt Veh. Immer war es der gleiche Fehler. Wenn wir absteigen dann hat Bruchhagen in seiner Ägide es geschafft uns sportlich dahin zu bringen wo wir herkamen als er uns übernommen hat.

Gruß
tobago
#
Am Ende werdet ihr sehen das wieder die gleichen Spielen werden. Vielleicht nur in einem anderem System.

Alex gehört für mich immer noch ins Team, allerdings eher als hängende Spitze. Da er einfach richtig gute Pässe spielen kann. Normalerweise gehört er ins zentrale Mittelfeld, da er dort weiterhin Bälle verteilen kann und weiter Zug zum Tor hat, allerdings würde er dann den Platz von Stendera oder Fabian weg nehmen.

Man redet glaub ich auch bei Schnelligkeit im Mittelfeld nicht über die Grundschnelligkeit des Spielers, sondern über die Schnelligkeit im Ballverteilen, glaube ein ZM ist meist nicht der schnellste (Toni Kroos, Gündogan, Ballack).

Die Aussenbahn muss schnell sein.

Hier wurde Fabian irgendwann mal mit Caio verglichen, das kann ich nicht nachvollziehen, ich finde er macht einen sehr guten Eindruck, spielt auch Körperbetont, und läuft auch viele Wege, und hat auch Zug zum Tor.

Zambrano ist für mich einfach gesetzt, er ist einer mit der stärksten Innenverteidiger der Liga, und er hatte ausser gegen Ingolstadt sich doch ziemlich gut im Griff finde ich. Die Tore gehen eher auf die Aussenverteidiger die ein wenig Wild auf dem Platz rum irrten.

Der Regäsel wird sicherlich noch einen Schritt machen, find den bisher ganz gut.

Warum so viele auf den Aigner rumhacken verstehe ich auch nicht ganz, wenn man im Stadion ist, sieht man auch ganz stark, das er da rechts meist alleine gelassen wird, und er immer in 1:1 Situationen gezwungen wird. Glaube auch hier wird es wieder besser.

Seferovic erinnert mich ein bishen an das Amanatidis Problem, glaube er ist ein ziemlicher Stinkstiefel welches dem Mannschaftsgefüge nicht gut tut.

War erstmal gegen Kovac, macht aber trotzdem irgendwie einen guten Eindruck das ganze....

Also es wird von der Presse gut verkauft.......
#
Ich lese es sehr oft, dass Meier am wertvollsten hinter den Spitzen ist und er sieht sich ja selbst auch so. Letzte Saison war er der Mittelstürmer ganz vorne drin und hat am Anfang der Saison und am Ende der Saison nicht mitgespielt, trotzdem ist er Bundesligatorschützenkönig geworden. Ich glaube da erübrigt sich die Frage wo er für uns am wertvollsten ist.

Gruß
tobago
#
pelo schrieb:  


tobago schrieb:
Das ist eine gute Aussage, zeugt sie doch von klarem Abgrenzen, politischem Sachverstand und argumentativer Finesse.


ungefähr so wie der Beitrag 145 von Raggamuffin ?


Gruss Pelo

Du wirst mir sicher erklären, was du damit meinst.

tobago schrieb:

Das bedeutet im Fall der AfD bspw. in meiner Heimatstadt zum Glück, sie haben nur um die 7% obwohl sie eigentlich viel mehr Stimmen hätten bekommen können.

Fast. Wenn jemand das Listenkreuz bei der AfD macht, dann bekommt die AfD schon alle Stimmen, die möglich sind. Die Stimmen die übrigbleiben, bzw. verfallen, hätte man theoretisch nur auf andere Parteien vergeben können.
#
Raggamuffin schrieb:

Fast. Wenn jemand das Listenkreuz bei der AfD macht, dann bekommt die AfD schon alle Stimmen, die möglich sind. Die Stimmen die übrigbleiben, bzw. verfallen, hätte man theoretisch nur auf andere Parteien vergeben können.

richtig, hatte ich dann weiter unten auch so aufgeführt, vielleicht nicht gut verständlich erklärt.
#
tobago schrieb:

Dazu kann man Einzelstimmen vergeben, jede Einzelstimme die man anderen Listplätzen vergibt werden dem Kreuz der Gesamtliste abgezogen, daher kommen die Verschiebungen nach dem Wahltag, weil viele Kreuze gemacht haben für eine Liste und Kreuze für Einzelpersonen einer anderen Partei. Gibt man also der Partei mit 5 Listenplätzen ein Gesamtkreuz so kann man noch weitere 10x3 Stimmen an andere vergeben, das wissen nur die wenigsten Wähler.


Gruß
tobago

nun im Falle der AfD ist es aber unwahrscheinlich, dass die restlichen Stimmen auf andere Parteien /Kandidaten verteilt werden -wenn ich böse wäre: auf die NPD vielleicht- dann verfallen demnach die Stimmen. Dies ist nicht unbedingt die Schuld der Wähler, eher ein Kommunikationsproblem des Wahlamtes oder der AfD  selbst (zu wenig Kandidaten)
#
Tafelberg schrieb:

nun im Falle der AfD ist es aber unwahrscheinlich, dass die restlichen Stimmen auf andere Parteien /Kandidaten verteilt werden -wenn ich böse wäre: auf die NPD vielleicht- dann verfallen demnach die Stimmen. Dies ist nicht unbedingt die Schuld der Wähler, eher ein Kommunikationsproblem des Wahlamtes oder der AfD  selbst (zu wenig Kandidaten)

Na ja, bei uns in der Stadt ist dadurch die AfD vn 8,7 auf 7,5 gefallen. Es scheinen wohl einige das Kreuz bei denen in der Liste gemacht zu haben und dann doch ihren gewohnten Kandidaten direkt mit einem, zwei oder drei Kreuzen gewählt zu haben.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das ist eine gute Aussage, zeugt sie doch von klarem Abgrenzen, politischem Sachverstand und argumentativer Finesse.

ungefähr so wie der Beitrag 145 von Raggamuffin ?

Gruss Pelo
#
pelo schrieb:

ungefähr so wie der Beitrag 145 von Raggamuffin ?


Gruss Pelo

Du meinst es gibt noch andere die Blödsinn schreiben und das hebt den eigenen in die Stufe des akzeptablen Blödsinns? Das habe ich meinem Sohn als Argumentation schon verboten als er 3 Jahre alt war und ihm erklärt, es ist die Blödheit anderer niemals die Entschuldigung für die eigene Blödheit ist. Dir kann ich nichts verbieten, ich akzeptiere deinen Stil nur ab und zu muss ich ihn kommentieren, kann nix dafür.

Gruß
tobago
#
Raggamuffin schrieb:

Und am Ende bleiben in Frankfurt nur noch 8,9 % für die AfD. Das stimmt doch versöhnlich.


Im HR haben sie gesagt, dass viele Leute einfach nur ihr Kreuz bei der AfD gemacht haben, ohne zu beachten, dass die Liste oft nicht lang genug war und somit die restlichen Stimmen einfach verfallen sind.


Ohne Kommentar.

blöde Frage von mir:
Ein Kreuz nur bei der AfD auf der Liste reicht doch. Die Stimmen verfallen deswegen, weil die AfD nicht genügend Kandidaten haben oder wie soll ich das verstehe ich das??
#
Tafelberg schrieb:

blöde Frage von mir:
Ein Kreuz nur bei der AfD auf der Liste reicht doch. Die Stimmen verfallen deswegen, weil die AfD nicht genügend Kandidaten haben oder wie soll ich das verstehe ich das??

Das zeigt wieder mal wie kompliziert dieses bescheuerte Wahlsystem ist.
Hier mal eine kleine Erläuterung am Beispiel:

Jedes Listenkreuz hat 45 Stimmen. Jeder Listenplatz einer Partei kann bis zu drei Stimmen bekommen. Das bedeutet es müssen 15 Listenplätze pro Partei vorhanden sein um die 45 Stimmen zu bekommen. Jeder Listenplatz der weniger besetzt ist kostet also 3 Stimmen die im Nichts verfallen. Auf Deutsch heißt das, wenn eine Partei nur 5 Listenplätze besetzt hat bekommt sie statt 45 Stimmen nur 15, also 30% der möglichen Gesamtstimmenanzahl. Das bedeutet im Fall der AfD bspw. in meiner Heimatstadt zum Glück, sie haben nur um die 7% obwohl sie eigentlich viel mehr Stimmen hätten bekommen können.

Dazu kann man Einzelstimmen vergeben, jede Einzelstimme die man anderen Listplätzen vergibt werden dem Kreuz der Gesamtliste abgezogen, daher kommen die Verschiebungen nach dem Wahltag, weil viele Kreuze gemacht haben für eine Liste und Kreuze für Einzelpersonen einer anderen Partei. Gibt man also der Partei mit 5 Listenplätzen ein Gesamtkreuz so kann man noch weitere 10x3 Stimmen an andere vergeben, das wissen nur die wenigsten Wähler.

Gruß
tobago
#
Wie oft noch, ich hab den Sommer nach dem aufstieg nicht verschwiegen.

Transfers sind nicht kostenlos, Spieler kosten Geld und versperren kaderplatz. Man hätte auch andere Spieler holen können.
aufgezählte Transfers waren für die sge ziemlich teuer und gingen baden.

Warum kriegt es das verhasste Mainz meist hin, Abgänge gut zu kompensieren? weil es eine Spielphilosophie hat und scheinbar ein gutes scouting besitzt. Mainz zeigt, dass es sehr wohl möglich ist, gute Spieler im großen und ganzen zu ersetzen. Wir haben keine Philosophie und verpflichten Spieler daher ohne wirkliche Idee, wie sie am besten zur Geltung kommen sollen.

hübner schon am Anfang einen großen Fehler begangen, er hat veh geholt und damit ideenlosen Fußball auf Jahre installiert. Und diesen Fehler hat er im Sommer wiederholt. Wir haben Dank ihm somit Zeit verloren.

Gott bewahre, wenn wir hübners Idee zugestimmt hätten, Fink zu holen...
#
friseurin schrieb:

Gott bewahre, wenn wir hübners Idee zugestimmt hätten, Fink zu holen.

Ich hab´s nicht so mit Gott, was wäre denn dann gewesen?

Gruß
tobago