

tobago
29389
Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Die große Überraschung die Bruchhagen im Heimspiel zur Schau gestellt hatte ist wohl doch nocht so groß gewesen, wenn Schwegler die Eintracht von Anfang an über seine Kontakte nach Hopp informiert hat.
Das hat Bruchhagen ja auch nie behauptet. Wie könnte er auch? Wäre ja völlig unglaubwürdig, wenn er so tun würde, als hätte er nichts vom Ho$$enheimer Interesse an Schwegler gewusst. Stand ja dick und fett in den Medien.
Dass Schwegler dort schon zugesagt hatte, war sehr wohl eine Überraschung. Er hätte ja auch hier nach einer Gehaltsaufbesserung fragen können, wenn er hätte bleiben wollen. Mit Hopp können wir finanziell eh nicht mithalten und nach der abgelaufenen Saison wäre es auch ein Schlag ins Gesicht der anderen Spieler gewesen, wenn Pirmin noch einen Zuschlag bekommen hätte.
Bevor er bei denen zugesagt hat, hätte er meines Erachtens selber nochmal das Gespräch mit Hübner suchen sollen.
Schweglers Interview liest sich nicht so, dass es rein am Geld lag dass er geht sondern auch dass er einen Neuanfang wollte und dass die Eintracht und er an einem Punkt angekommen waren wo sie sich nicht mehr verstanden haben. Schwegler ist wohl von der Art her sehr betreuungsbedürftig, wenn man das vernachlässigt dann verliert man ihn. Die Eintracht hat Prioritäten gesetzt die woanders lagen und am Ende ist es doch OK. Schwegler ist weg wir sparen eine Menge Gehalt ein, bekommen noch einen Schlag Gelde auf die Hand und können auch einen Neuanfang im defensiven Mittelfeld starten. Wer weiß was für Chancen daraus für uns entstehen, so negativ sehe ich seinen Abgang sportlich jetzt nicht.
Gruß,
tobago
Die große Überraschung die Bruchhagen im Heimspiel zur Schau gestellt hatte ist wohl doch nocht so groß gewesen, wenn Schwegler die Eintracht von Anfang an über seine Kontakte nach Hopp informiert hat. Wie bereits geschrieben, die Sache hat zwei Wahrheiten, die von Schwegler und die von Bruchhagen.
Abgesehen davon ist es vielleicht für beide Seiten gut sich zu trennen. Schwegler ist bei uns an einer Stelle angekommen wo es nicht mehr weitergeht und er hatte wohl Angst in einem konzeptlosen Verein ein Jahr zu verlieren. Jetzt schauen wir mal wen Hübner (denn dem traue ich einiges gutes zu) aus dem Hut zaubert als Ersatz. Sollte wirklich an di Matteo etwas dran sein, dann zieht das mit Sicherheit auch Spieler an.
Gruß
tobago
Abgesehen davon ist es vielleicht für beide Seiten gut sich zu trennen. Schwegler ist bei uns an einer Stelle angekommen wo es nicht mehr weitergeht und er hatte wohl Angst in einem konzeptlosen Verein ein Jahr zu verlieren. Jetzt schauen wir mal wen Hübner (denn dem traue ich einiges gutes zu) aus dem Hut zaubert als Ersatz. Sollte wirklich an di Matteo etwas dran sein, dann zieht das mit Sicherheit auch Spieler an.
Gruß
tobago
JoeSkeleton schrieb:
ok,nochmal: er hatte einen Vertrag und HB und auch BH haben im Moment sicher andere Probleme als sich um Spieler zu kümmern,die noch bei uns ihre Brötchen verdienen.Denke die Trainerfrage hat absolute Priorität und da hat sich eben auch ein Schwegler unterzuordnen.Das musste dem einfach klar sein.Egal wie du versuchst zu argumentieren,das ist einfach ein ganz mieses Verhalten,unverschämt und gerade dieses beknackte (inklusive der noch beknackteren Aussage) Bild ist ein Schlag ins Gesicht der Eintracht.Dumm,einfach nur dumm.
Auch für dich nochmal, ich verteidige nicht die Art wie Schwegler sich gerade verhält, sieht für mich auch blöd aus wie er im Moment rumposiert und Hoppenheim lobt.Letztendlich ist er mir aber schon egal, weg ist weg.
Aber ich finde es bedenktlich wenn Verantwortliche überrascht sind wenn ein Spieler geht von dem es klar war, dass er vertraglich nur solange an uns gebunden ist, bis einier ein "Taschengeld" an Ablöse zahlt und den Spieler aus dem Vertrag auslöst. Das ist vermeidbar, zumindest die Überraschung darüber.
Gruß,
tobago
JoeSkeleton schrieb:
was fürn Quatsch.
aha
JoeSkeleton schrieb:
Er hatte einen gültigen Vertrag und den galt es zu erfüllen.Er zog es vor die Ak zu ziehen (und da glaub ich schon eher HB das er nicht informiert war,das passt einfach zu gut ins Bild).Ist doch einfach Blödsinn zu behaupten der AG wäre in der Pflicht einen unter Vertrag stehenden Spieler tagtäglich Honig um den Bart zu schmieren.Auch wenns der Pirmin war.Die hätten echt sonst nix Besseres zu tun als wichtigen Spieler hinterherzurennen
Ganz ehrlich halte ich genau das für die Pflicht von Hübner (bei dem ist es sogar eine Hauptaufgabe) und Bruchhagen sich täglich um die Spieler zu kümmern. Natürlich nicht so wie du es sagst, mit dauermden Honig um den Bart sondern so, dass man immer informiert ist was in den Spielern vor geht, wie die Zukunftsplanung ist und ob sie sich hier wohlfühlen oder nicht.
Dass Schwegler jetzt noch herumposiert und sich mit den Hopps ablichten lässt finde ich auch nicht prickelnd, am Ende ist es mir aber dann doch egal. Nicht egal ist mir, dass wir wohl noch andere Spieler haben die eine AK ziehen könnten. Nicht dass Herri am Ende wieder überrascht ist, dass es einer tut. Denn du hast es im ersten Satz richtig geschrieben, diese Spieler haben einen gültigen Vertrag und eine AK ist ein Teil des Vertrags.
Gruß,
tobago
prothurk schrieb:
Also wenn der Berater am Montag die Presse und den Vorstandsvorsitzenden informiert, dann wusste Pirmin wohl am Samstag schon, dass er eigentlich auch einen Blumenstrauß in der Hand hätte halten sollen.
Zu dem Thema Vertragsverlängerung:
2010/11 Abstieg: Wollte weg, Veto von Armin Veh - musste Vertrag erfüllen
2011/12 2. Liga - Vertrag erfüllt
2012/13 Vertragsverlängerung zu deutlich verbesserten Bezügen mit dem Malus einer niedrigen AK
2013/14 AK gezogen
Eigentlich jedes Jahr was zu verhandeln bei ihm - nach der doch eher mageren Rückrunde, wäre ich jetzt auch eher davon ausgegangen, dass PS weiter unserer Farben trägt und zumindest den Vertrag erfüllt. Denn nächste Saison spielen sowohl die Hopps als auch wir "nur" national allerdings in der selben Liga. Und irgendwann ist es auch mal gut mit dem betteln - auch das Forum kann nicht jedes Jahr eine Petition starten, damit er dann bleibt!
Wie bereits geschrieben, keine Ahnung ob das schon in trockenen Tüchern war oder nicht.
Und natürlich gibt es bei Spielern wie Schwegler jedes Jahr was zu verhandeln, warum denn auch nicht? Wenn ich einen wichtigen Spieler halten möchte dann spreche ich mit ihm und zwar zeitig, vor Allem wenn ich weiß dass er ein recht begehrter Spieler ist (und das ist er mit Sicherheit).
Das enthebt Schwegler nicht davon, dass man natürlich auch Manns genug sein muss sich ordentlich zu verabschieden.
Aber die bruchhagensche Nummer mit "Schwegler hat mit keinem gesprochen" ist aus meiner Sicht doch schon sehr geschönt und müsste heissen "wir haben versäumt uns früh genug darum zu kümmern ihn zu halten oder zumindest zu erfahren was er vor hat". Die Spieler denken in erster Linie an sich und ihr Fortkommen, aber das ist jetzt nicht eine neue Erkenntniss aus dem Jahr 2014 sondern schon ein echt alter Hut. Hier noch überrascht zu sein, dass einer verhandelt ist wahlweise witzig oder blauäugig.
Gruß,
tobago
prothurk schrieb:
Wenn ich an den letzten Samstag zurückdenke: Seppl Rode wird verabschiedet und -ich bin sicher er wusste, dass kein euphorischer Applaus aufbranden wird- stellt sich den Fans und nimmt den Blumenstrauß etc. entgegen. Der Bub hat einen ***** in der Hose und das nötigt mir Respekt ab. Demgegenüber sitzt Pirmin Schwegler, in diesem Moment noch Kapitän unserer schönen SGE auf der Ersatzbank, weiß ganz genau, dass sein Berater am Montag irgendwann zwischen diversen Presseterminen dann auch den Heribert informieren wird, dass er nach Hoppenheim wechselt.
War sein Wechsel am Samstag denn schon fix? Wenn nicht kann er sich ja schlecht verabschieden. Ich würde das alles noch nicht so hoch aufhängen wie es hier bei uns ja üblich ist. Nahezu keiner weiß was gelaufen ist und wie es gelaufen ist, aber Schwegler geht und ist damit der Depp. Bruchhagen hat gesagt Schwegler hätte mit niemanden gesprochen. Schwegler hat gesagt niemand hätte mit ihm gesprochen.
Nur mal so als Idee. Wenn ich einen Vertrag mit einem Arbeitnehmer habe der eine Ausstiegsklausel beinhaltet und ich möchte ihn halten, dann spreche ich regelmäßig mit ihm. Vor Allem wenn man am selben Arbeitsplatz herumläuft und sich jeden Tag sieht. Ich habe noch nie verstanden warum man immer wieder hört, dass die Vorgesetzten nicht mit ihren Mitarbeitern sprechen und zwar über Wochen. Das soll Schweglers Abgang nicht beschönigen, ich glaube allerdings dass es hier eher zwei als eine Wahrheit gibt.
Gruß,
tobago
realdeal schrieb:
In Leverkusen hätte er arbeiten können wie ein Berseker und wäre nicht zumZug gekommen. Erst hier hat er seine Chance bekommen und hier bei der SGE ist er auch nach schwachen Leistungen erneut aufgestellt worden.
Nochmal, jeder Spieler kann wechseln wenn er die Möglichkeit dazu hat.
Es kommt darauf an wie.
Zum Wechsel selbst kann ich nichts sagen, da kenne ich nur die Aussage von Bruchhagen und dass ich denen blind glaube ist schon ein paar Jahre vorbei.
Zu Schwegler, er hat die Chance bekommen und sie genutzt und wir haben davon wirklich gut partizipiert. Die Eintracht hat ihm weder was geschenkt noch hat er der Eintracht was geschenkt. Er hat die Chance und die Kohle bekommen und dafür sollte er Leistung bringen. Hat er getan, alles ganz normal, ich sehe keinen Grund für besondere Dankbarkeit, beidseitig nicht.
Gruß,
tobago
realdeal schrieb:
Was ich aber für mich ausschließen kann ist zu einem dieses ganze rumgesülze wegen Wertschätzung und Herzensangelegenheit.
Denn eines sollte Schwegler nie vergessen er hat der SGE auch sehr viel zu verdanken, als er zu uns kam war in Leverkusen nur Ersatzspieler und da überhaupt keine Rolle gespielt.
Hier wurde er zum Stammspieler und Kapitän und dann so ein Abgang.
Eines kannst du mir glauben ich hätte mich nicht so verabschiedet
Wem hat er das denn dann zu verdanken, dass er sich dahin gearbeitet hat? Das ist doch alles nur deshalb passiert weil er die richtige Leistung gebracht und sich seinen Status selbst erarbeitet, ihm wurde doch nichts geschenkt.
Gruß,
tobago
Hasenfuss schrieb:
Es ist schon lustig, wie Hoffenheim und oft auch Mainz hier negativ beschrieben werden. Beide sind aufgestiegen und haben alle Zeit der Welt irgendwann mal international zu spielen.
Sportliches, faires Verhalten, liebe Eintracht Fans, sieht anders aus.
Ich finde beide scheisse
Gruß,
tobago
Ich fand Schwegler immer einen hervorragenden Spieler mit vollem Einsatz. Er war jahrelang Leistungsträger und Führungsspieler, er hat krank gespielt, unfitt und trotzdem immer alles gegeben.
Ihm wird hier vorgeworfen er hätte diese Saison schwach gespielt? Er war lange Zeit in der Saison nicht fit und hat es trotzdem immer versucht. Ihm wird vorgeworfen dass er wechselt? Er war 5 Jahre bei uns und hat mit Sicherheit schon bessere Angebote ausgeschlagen. Jetzt ist er 27 und versucht es woanders, das ist vollkommen OK.
Dass er ausgerechnet zu einem Plastikklub wechselt das ist ist schade. Doch daran werden wir uns in Zukunft gewöhnen müssen diese Klubs werden nicht weniger, sondern immer mehr.
Gruß,
tobago
Ihm wird hier vorgeworfen er hätte diese Saison schwach gespielt? Er war lange Zeit in der Saison nicht fit und hat es trotzdem immer versucht. Ihm wird vorgeworfen dass er wechselt? Er war 5 Jahre bei uns und hat mit Sicherheit schon bessere Angebote ausgeschlagen. Jetzt ist er 27 und versucht es woanders, das ist vollkommen OK.
Dass er ausgerechnet zu einem Plastikklub wechselt das ist ist schade. Doch daran werden wir uns in Zukunft gewöhnen müssen diese Klubs werden nicht weniger, sondern immer mehr.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:
hier äussert er sich, neben vielem anderen, auch etwas über seine Spielidee.
http://www.welt.de/sport/fussball/article112417199/Nach-der-Absage-ging-Allofs-nicht-mehr-ans-Handy.html
Prinzipiell hört sich seine Philosophie des Fussballs gut an und er hat mit Sicherheit die richtige Einstellung zum offensiven Spiel sowie zur Spielart an sich. Sein Rumgeweine gefällt mir persönlich allerdings eher nicht, weder das über Allofs noch das des von Deutschland unverstandenen Menschen Schuster.
Gruß,
tobago
der-edelfan schrieb:
…also heute wurde des neue Werder Trikot vorgestellt, ich mag ja klassische einfarbige Polos, von teamplate ist hier gar nicht die rede, falls es nämlich bei anderen vereinen welche sind , schreiben die es dazu, bin schon gespannt ob die Hertha und mainz nächste Woche auch ihr neues heimtrikot vorstellen!
mal sehen ob es bei uns eine großes event zum Ausrüsterwechsel gibt, ähnlich wie mit puma bei dortmund….wenn nike schon so stolz drauf ist endlich die Eintracht ausrüsten zu dürfen, dann sollen sie marketingmäßig mal was raus hauen ab 1. Juli!
http://www.footyheadlines.com/2014/05/new-werder-bremen-14-15-home-kit.html
Ja, das Werdertrikot ist toll, sieht ein bischen aus wie ein grünes T-Shirt aus dem KIK, sonst ist es aber klasse
Wollen wir mal hoffen, dass wir weiter in solchen Dingen wie rot-schwarz oder als persönlichen Wunsch meinerseits gerne auch mal wieder schwarz-weiß gestreift spielen.
Gruß,
tobago
Mickblond schrieb:
....und er hat uns trotz aller Belastungen in der BL gehalten.....bei realistischer Betrachtung war nicht mehr drin.....
Bei allem was Veh wirklich an hervorragender Arbeit geleistet hat, diese Aussage halte ich für nicht richtig. Die wurde uns von Anfang der Saison immer von den Offiziellen eingetrichtert, dass es eine Leistung ist wenn wir in dieser Saison mindestens 3 Mannschaften hinter uns lassen. Wenn ich mir nur die verlorenen Punkte aus der Vorrunde ansehe Hamburg, Freiburg, Nürnberg, Mainz, evtl. Wolfsburg und Schalke wären aus diesen Spielen alleine mindestens 8 Punkte mehr Pflicht gewesen. Die haben wir allesamt in den letzten paar Minuten des Spiels gelassen, das war wirklich unnötig und hätte verhindert werden müssen.
Das hatte er natürlich auch zu verantworten, genauso wie die tollen Spiele in der Euroleague und den Umstand, dass wir diese überhaupt erreicht haben.
Gruß,
tobago
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich mag keinen Metalcore.... echt... absolut nicht... ist nichts für mich.... aber Heaven shall burn sind doch gut.
Metalcore ist echt ein weitläufiges Feld und ich muss sagen es hat einiges gutes zu bieten, das hier beispielsweise:
http://www.youtube.com/watch?v=jwbLDiATifE
Gruß,
tobago
bils schrieb:
Zu deinem Erstens, warum ist das Fakt? Ausserdem sind 2 Sieg- und Punktprämien nicht finanzielle Anreize die auf kurzfristige Erfolge ausgelegt sind?
Zu deinem Zweitens, kein Problem, das habe ich auch gar nicht so aufgenommen
Dazu gibt´s ca.1 Millionen nachzulesende Studien, Fachvorträge, Bücher usw. in denen beschrieben wird, dass finanzielle Anreize nur sehr bedingt motivationsfähig sind und schon gar keine die man über einen längeren Zeitraum gewohnt ist wie bspw. die Auflauf- und Punktprämie. Wenn man die Motivation eines Menschen über die Kohle über einen längeren Zeitraum steuern könnte, dann wären alle provisionsabhängigen Mitarbeiter sehr einfach zu führen, in der Praxis ist eher das Gegenteil der Fall.
In unserem Fall wäre die Kurzfristigkeit der Motivation vielleicht so zu erreichen, wenn man eine Sonderprämie ausruft für die nächsten beiden Spiele und selbst dann halte ich es für höchst fraglich warum sich ein Spieler deshalb motivieren sollte. Motivation ist kein einfaches Thema und wenn es so einfach wäre, dann könnte man immer 100% von den Spielern abrufen, geht aber in der Praxis leider (oder zum Glück) nicht. Am einfachsten ist es, die Spieler haben einfach Bock zu gewinnen oder alternativ sich für die WM oder ihren Arbeitgeber (neu oder alt) nochmal im besten Gewand zu zeigen. Dafür braucht es noch nicht einmal Geld...
Gruß,
tobago
bils schrieb:
Erstens war das nicht meine Frage und zweitens halte ich das für ein Gerücht.
Aber angenommen du hättest Recht, dann würde das was Ruben schrieb erst Recht nicht stimmen.
Erstens ist es Fakt, dass finanzielle Anreize maximal kurzfristige Erfolge erzielen können und zweitens wollte ich keinenm auf den Schlips treten, weder dir noch Ruben.
Gruß,
tobago
Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...
Diese Argumentation ist aber jetzt sehr populistisch angehaucht. Das "Risiko gehen" bezog sich doch auf den Trainer und einen eventuellen 2-Jahresvertrag. Dieses Risiko gehen alle Vereine ausser uns sowieso ein. Bei dir hört es sich so an, als wäre diese Aussage der Untergang des Abendlandes:
Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen mit einem langlaufenden Vertrag", meinte Hellmann
Aachener_Adler schrieb:
Naja. Es macht schon einen Unterschied, ob ein Fan von Platz 7 träumt oder ein Vereinsverantwortlicher das regelmäßige Erreichen des europäischen Wettbewerbs als Ziel öffentlich proklamiert.
Beim Fan habe ich damit keine Probleme. Der darf das. Was wäre das Fan-Sein ohne Träume von großen Erfolgen? Der Offizielle sollte dagegen lieber solide und hart für dieses Ziel arbeiten und etwas weniger darüber reden. Und im Zweifelsfalle gilt natürlich auch immer: wenn Person A durch Lottospielen reich werden will ("mehr Risiko wagen"), während Person B als Weg zum Ziel Fachkompetenz und harte Arbeit verkündet (und lieber etwas weniger verspricht als sie eigentlich erreichen will), dann gebe ich aus meiner Lebenserfahrung heraus Person B bessere Chancen, das Ziel zu erreichen.
Auch hier finde ich den Vergleich "Hellmann = Lotto" und "Bruchhagen = Fachkompetenz" (so ist es augenscheinlich ja gemeint) eher dürftig. Natürlich muss man seriös arbeiten und handeln, das ist überhaupt keine Frage. Aber alles was ein Stück weit in eine andere Richtung geht als die bisherigen Vorgehensweisen mit Lottospielen gleichzusetzen ist grundfalsch.
Gruß,
tobago
bils schrieb:Ruben schrieb:naggedei schrieb:
Fersehgelder hier und da und überall... Bringt doch nichts da die Spieler damit nichts anfangen können. Demnach sollte man lieber nicht gleich mit Platz 11 kalkulieren sondern Piano das mitnehmen was passiert, nämlich das Nürnberg oder Hamburg oder beide absteigen und schon hat man zwei Plätze gut gemacht. Alles andere wird sowieso nicht eintreten, die Spieler sind satt!
die koennten schon was damit anfangen wenn deren Kohle mehr an die Tabelle gebuendelt waere...da wuerden die Jungs sehr schnell zu Experten werden...das bissi Punktpraemie was sie momentan kriegen macht aber leider den Braten bei denen nicht mehr fett...von daher geb ich Dir recht, die Spieler sind satt...der Trainer uebrigens auch, sehr sogar...dazu kommt, dass wir auf eine Leverkusener Truppe treffen fuer die es um die CL geht und moeglicherweise auch auf eine starke Augsburger Truppe die noch in die EL kommen kann...
Wie hoch ist die 'bissi Punktprämie'?
Prämien sind keine Motivationshilfe die Leistung steigert, das ist ein Trugschluss.
Gruß,
tobago
Na ja, Gisdol scheint ein Konzept zu haben was Schwegler gefällt. Schwegler war hier unzufrieden und Hopp hat ihm gegeben was er braucht. Glaubst du wirklich Tradition uns Fans sind eine so entscheidende Größe für viele Spieler? Natürlich ist Geld ein Hauptkriterium aber es ist nicht alles und Schwegler hat doch im Interview erläutert was die Gründe waren. Warum soll ich ihm das weniger glauben als das was Bruchhagen über den Äther gebracht hat? Ich glaube es war einfach Zeit für Schwegler und Hopp kam zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Argumenten auf ihn zu.
Und wie ich meine Hose zumache geht dich nun wirklich nichts an
Gruß,
tobago