>

tobago

29389

#
Ich verstehe die Aufregung über die Aktion hier nicht. Was genau hätte denn passieren sollen? Spielunerbrechung und damit absolute Konzentration auf die Rettungsaktion des gesamten Stadions und sämtlicher Medien die das Spiel übertragen? Liveberichte vom Geschehensort mit Interviews zur Szene von der Viptribüne? So ist das Spiel zumindest mal für die Fernsehzuschauer ohne die Aktion über die Bühne gegangen.

Und ob Heldt im Interview die Fans lobt und uns dabei vergisst oder nicht, wen interessiert das?

Gruß,
tobago
#
Das  war ganz schwach und wir können von Glück sagen, dass wir nicht abgeschossen wurden. So sollten wir besser nicht mehr auf dem Platz auftreten.

Trapp - 1
Jung - 4
Zambrano - 4-
Madlung - 4
Djakpa - 4
Russ - 5
Barnetta - 5
Aigner - 3 -
Meier - 4 -
Lanig - 3 -
Joselu - 4

Kadlec - 4
Rosenthal - 4

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:

Ich glaub, es gibt aber auch Spieler, denen es wichtig ist, Glaubwürdigkeit, Anerkennung und Vorbildfunktion zu haben und unvergessen zu sein.
Wer sich einen Status wie Schui, Zico oder Oka hier erarbeitet hat, der kann davon ne Menge Stärke raus ziehen.
Pirmin, Alex, vielleicht auch Jung sind da auf nem guten Weg.

Bei CL-Spielen bist du in der Statistik unauslöschbar.
Aber im anderen Fall in den Herzen.

Naja, muss jeder selbst wissen.


Spieler die sich in einer Stadt unsterblich machen möchten sind sehr ehrenwert. Aber dann haben sie schlichtweg nicht das Ziel das sportlich Maximale herauszuholen was sie bei einem europäischem Topverein erreichen könnten. Man muss schon sehr ehrlich sein, das sportlich Maximale ist bei Vereinen wie der Eintracht heute nicht möglich. Das schmälert jetzt die Jungs nicht, im Gegenteil.

Aber ich würde auch ganz deutlich davon absehen die Spieler (wie Rode jetzt), die es zu den Topvereinen zieht schlechter zu bewerten als diejenigen Spieler die in einer Stadt bleiben. Glaubwürdigkeit und Vorbildfunktion haben die aus meiner Sicht nicht weniger als die anderen. Sie haben schlicht andere Ziele im Leben.

Gruß,
tobago
#
friseurin schrieb:
Ich bin selbst kein Befürworter davon, Talente in heißen Phasen ranzulassen, es funktioniert aber manchmal, siehe bspw. Alaba gegen Florenz. Junge Dinger sind manchmal einfach frei genug im Kopf und können daher Top-Leistungen abliefern, wo andere seit Wochen auch mental im Abstiegsstrudel stecken. Natürlich kann auch sowas wie bei Kempf gegen Mainz vor einem Jahr rauskommen, wo er jetzt nicht unbedingt überragte..


Die Frage nach dem Reinwerfen von Talenten spaltet die Gemeinde. Ich beispielsweise bin dafür immer mal eine Position mit einem Talent zu besetzen, wenn die Situation es ergibt. Selbst dann wenn man ein wenig Risiko dabei hat. Natürlich kann Unerfahrenheit oder Übermotivation etwas schlechtes bewirken, aber ich denke es gibt nichts besseres als Talente auch mal einer Extremsituation auszusetzen und sie ins kalte Wasser zu schmeissen. Situationen gibt es über die Saison genügend und ich habe noch nie verstanden warum ein "Alter" auf einer ungewohnten Position mehr bringen sollte als ein "Junger" die die Position seit der E-Jugend bekleidet.

Gruß,
tobago
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
War neulich auch mal im Stadion beim Warmmachen unserer Jungs plötzlich fast geblendet, von den grellen neonfarben der Schuhe unserer Spieler. Vor 10 Jahren wurde noch darüber gelästert wenn einer unserer Spieler einen besonders auffälligen Schuh hatte. Nun ist schon weiß eine exotisch neutrale Farbe. Schwarz quasi ausgestorben.  


Alles kommt wieder und der klassische Adidas World Cup Schuh (mein absoluter Favorit damals) wird spätestens dann in Wiederauflage erscheinen, wenn die bunter, schriller, greller Show sich selbst überlebt hat.

Gruß,
tobago
#
steps82 schrieb:
Ob jeder der denkt da mit machen zu müssen von der Qualität her hin gehört, steht allerdings auf einem ganz anderen Papier.


Jeder hat seine Ziele, der eine erreicht sie der andere nicht. Aber jeder der es nicht von sich glaubt und es versucht, wird es nie herausfinden. Deshalb verstehe ich jeden der nach den Sternen greifen möchte, auch wenn 10 Millionen andere Menschen ihm das nicht zutrauen mögen. Wer hätte vor 15 Jahren gedacht, dass der durchschnittlihe Zweitlilgaverteidiger Klopp mal ein internationaler Welttrainer werden kann?

Gruß,
tobago
#
Auf Bildverlinkungen und ihren Unsinn, bei einer Einstellung selbiger, einmal hinzuweisen find ich gut. Diese dann folgende sinnfreie Diskussion darum und die gegenseitigen Beschimpfungen kann man bestimmt in einem dazugehörigen Fred in @Homepage diskutieren. Dann wird das Gebabbel, in dem es um die Inhalte von Medienberichten geht, nicht ganz so zugemüllt.

Gruß,
tobago
#
micl schrieb:

Es geht in diesem Thread ja mehr um den Trainer als um die Spieler. Wenn ich als Trainer die Wahl habe, entweder ein bisschen in der CL mitzuspielen und dann rauszufliegen (evtl. schon in der Grupenphase) oder eine echte Chance auf den internationalen Titel EL-Sieger zu bekommen, würde ich letzteres wählen. So ein Titel bleibt dir für alle Zeiten und du steigerst damit deinem Marktwert und dein Ansehen ganz erheblich.


Ich sehe da keinen Unterschied in der Motivation für Trainer und Spieler. Auch für einen Trainer ist es das höchste der Gefühle in San Siro, Camp Nou oder Old Trafford anzutreten. Das ist nicht vergleichbar mit allem anderen. Und auch beim Trainer gilt, er geht immer davon aus eine Chance zu haben doch weiter zu kommen und eine Überraschung zu schaffen. Daher verstehe ich Trainer wie Spieler.

Gruß,
tobago
#
planscher08 schrieb:
Inui ist echt ein guter Fußballer. Aber langsam merkt man das es ihn gut tuen würde einen neuen Verein zu suchen. Würde ihn sogar die J-League empfehlen


Neuer Trainer, neuer Anlauf. Inui kann was und das hat er sehr oft bewiesen. Ich denke, dass ihm der Trainerwechsel gut bekommen kann, bei Veh ist er rausgeflogen und genauso schnell kann er wieder reinkommen. Eine Chance, die genutzt und alles ist wieder im Lot.

Gruß,
tobago
#
maxim187 schrieb:
Das mit der CL woltle ich an anderer Stelle auch schon mal schreiben. Verstehe das auch oft bei Spielern nicht, die den Anspruch haben CL zu spielen und mit dem Argument nach Schalke oder Lev wechseln. Da übersteht man mit ach und krach die Vorrunde und wird danach von Real oder Paris abgeschossen. Daumen hoch.  


Das kann ich allerdings sehr gut verstehen. Ein Championsleaguespiel oder mehrere sind nahezu nicht zu toppen für einen Fussballer. Europameisterschaft und Weltmeisterschaft stehen drüber aber ansonsten kann es doch für (die meisten) Fussballer nur das höchste der Gefühle sein, im weltweit stärksten internationalen Wettbewerb auf Vereinsebene spielen zu können. Da ist es auch egal ob man bei einer Mannschaft spielt die eigentlich nur die Chance hat die Vorrunde halbwegs gut zu spielen, denn die Hoffnung, dass es mehr wird hat mit Sicherheit jeder Spieler.

Das ist doch wie in jedem andem Job auch, sehr vielen Menschen ist der steigende bzw. höchste Anspruch auch die größte Motivation und sie wollen dorthin wo er gestellt wird.

Gruß,
tobago
#
Gestern habe ich "Sound City the movie" von David Grohl geschaut und kann das nur empfehlen. Ist nicht nur was für Headbanger, aber ich empfehle es hier trotzdem. Es geht um die legändaren Sound City Studios in denen auch viele bekannte und unbekannte Metalbands ihre Platten produziert haben. Ist ne ziemlich gute und interessante Doku, sehr empfehlenswert. Sollte in der einsfestival mediathek noch abrufbar sein.

Gruß.
tobago
#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Und trotzdem findet sich immer wieder einer, der es verlinkt.

Immer wieder muss man erkennen, Einstein hatte recht


Ich bin auch gegen das Verbreiten von Bildlinks, aber dieses dauernde bloßstellen oder beleidigen von Usern die es dann doch machen, das geht mir mindestens genauso auf den Sack.

Gruß,
tobago
#
JJ_79 schrieb:
Predator ist doch Adidas, oder täusche ich mich?!    


Bis eben war Predator  für mich ein Film mit Arnold Schwarzenegger.

Gruß,
tobago
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Seit diese Trainerdiskussion geführt wird hab ich das Gefühl das hier einige eh nur wahllos Kandidaten in den Raum schmeißen ohne Sinn und Verstand nur damit etwas zu reden da ist.


Das Gefühl hast Du erst seit dieser Diskussion?

Gruß,
tobago
P.S. Dirk Schuster wirds
#
FredSchaub schrieb:

mal ehrlich, wo sehen die Leute alle die Wettbewerbsverzerrung, er hat das gemacht, was jeder Trainer der Welt in der Situation machen würde, er hat jungen Leuten EInsatzzeit gegeben und die haben halt verloren - so what. Wettbewerbsverzerrung liegt eher im anderen Fall vor, wenn in der Kreisliga es für die Erste Mannschaft um nix mehr geht und sie dann 3 Klassen tiefer in der 2.Welle Leute einsetzen.


Das sehe ich nicht so. Wettbewerbsverzerrung liegt natürlich vor, wenn man das macht was die Bayern getan haben. Hoeneß hat ja nichts mehr zu melden aber der Choleriker Sammer wäre schon auf allen Kanälen am schimpfen, wenn es umgekehrt den Bayern passiert wäre. Man stelle sich vor die Bayern sind 3 Punkte hinter Dortmund Zweiter und die Dortmunder gewinnen bei Leverkusen weil die sich für das anstehenden Euroleague Halbfinale schonen und nur die halbe Stammelf auf den Platz schicken. Dieses Szenario ist ziemlich vergleichbar mit dem was die Bayern mit Augsburg und ihrem Konkurrenten Mainz veranstalten. Geschenkte drei Punkte sind geschenkte drei Punkte. Wenn das Schule macht können wir die Liga zumachen.

Gruß,
tobago
#
Zicolov schrieb:
skyeagle schrieb:
etienneone schrieb:
realdeal schrieb:
Runjajic halte ich als Nachfolger auch nicht für abwegig.


Aber wäre der nicht auch in Liga 2 gekommen? Wenn der Klassenerhalt so wichtig für die Trainerverhandlungen ist, dann denke ich, dass da ein größeres Kaliber geplant ist...


so sehe ich das auch. Da machen die ganzen Trainer aus der 2. BL für mich keinen Sinn. Dann doch eher Namen wie Schaaf etc. Wobei dieser ja raus sein soll.

Dann bleiben nur noch Trainer ausm Ausland oder doch Namen wie Babbel, Labbadia, Fink, die eigentlich nicht mehr  zu lesen waren.
Möglich ist natürlich immer noch ein Trainer, der gerade bei einem Bundesligisten tätig ist.


Sehe ich ähnlich, wenn man erst die Klasse halten muss, um in absehbarer Zeit Nägel mit Köpfen machen zu können, dann ist es unwahrscheinlich, dass ein Trainer aus der 2. Liga Topkandidat ist. Sollte der Trainer tatsächlich noch unter Vertrag stehen, fallen mir da als erstes Namen wie Yakin, Rösler oder Schmitt ein. Einzige Ausnahme aus der 2. Liga könnte Breitenreiter sein, wobei der mit PB ja vielleicht selbst aufsteigt. Oder doch einer aus der "Sektion Arbeitsamt", mein Favorit (mit Abstand) ist da Thorsten Fink wäre.


MIr fällt sofort Dirk Schuster ein, der ist zwar in der dritten Liga aber der hört sich für mich nach dem Beuteschema von Hübner an.

Gruß,
tobago
#
Das was die Bayern machen ist eine absolute Frechheit der gesamten Lliga gegenüber. Jetzt haben sie die Euroleaguequalifikation beeinflusst. Sie spielen noch gg. Braunschweig, Bremen, Hamburg und Stuttgart. Die können mit ihrer Arroganz den gesamten Abstieg entscheiden. Gut ist allerdings, dass jetzt die Fussballzuschauer endlich mal kapieren wie "mir san mir" wirklich gemeint ist. Der Lack bröckelt und das ist gut.

Allerdings ist die Vehausrede nicht wirklich gut und ein wenig zu sehr durch die Eintrachtbrille. Das Spiel war genauso abgeschenkt wie das der Bayern gg. Augsburg. Da gibt es keinen Unterschied, abgeschenkt ist abgeschenkt und das hat nichts mit Sportsgeist und Bundesligafussball zu tun. Wenn man anfängt verschiedene Abschenkungen von Spielen im Fussball in gut und böse zu klassifizieren dann ist das der falsche Weg.

Gruß,
tobago
#
Trapp - 2-
Djakpa - 2
Madlung - 2
Zambrano - 2-
Jung - 2
Russ - 2-
Barnetta - 2
Aigner - 1
Flum - 2
Lanig - 2
Joselu - 1

Meier - 2

Veh - von wegen lame duck

Die Noten fallen bei mir heute sehr positiv aus, aber erstens war es das entscheidende Spiel, raus aus dem Abstiegskampf und zweitens gegen die Karnevalstruppe. Ich habe einen souveränen Sieg mit toller Leistung gesehen.
#
The Vintage Caravan - höre ich im Moment relativ häufig. Die Jungs sind sehr spacig und erinnern mich irgendwie an Led Zeppelin aus dem 21 Jahrhundert. Anspieltips sind hier:

http://www.youtube.com/watch?v=RET5bdAYUuQ

oder das alles überragende Kings Voyage (leider ohne Video'):

http://www.youtube.com/watch?v=BT7QtJR00do

Gruß,
tobago
#
DelmeSGE schrieb:
Anderson könnte von mir aus auch abgegegeben werden.
.


Letzte Saison wurden Anderson und Zambrano nicht nur so gefeiert, sie bildeten zusammen auch faktisch eine ider Top Innenverteidigungen der Liga. Anderson hat das Fussballspielen nicht verlernt, genauso wie Inui. Das sind Spielertypen die ich auf jeden Fall behalten würde, ein neuer Trainer kann bei den sensibleren Spielern Wunder wirken. Veh hat es nicht geschafft die beiden wieder in die Spur bringen, beide waren Leistungsträger. Daher bin ich guter Hoffnung, dass frischer Trainerwind auch ihre Leistung beflügelt.

Gruß,
tobago