

tobago
29395
nesnev schrieb:Hier sind wir nahezu einer Meinung, allerdings mit einem Zusatz. Es gilt wohl das was immer gilt im Leben, man darf machen was man möchte solange man damit andere damit nicht beeinträchtigt.
Ich denke viele Gruppen haben eine unterschiedliche Auffassung von Fankultur bzw deren Auslebung im Block.
nesnev schrieb:Das sehe ich auch so, ebenfalls mit einer Einschränkung. Dieser gemeinsame Nenner gilt bei mir schon länger nur bis zu einer gewissen Grenze. Bloß weil jemand Eintrachfan ist hat er keinen Freifahrtschein. Dieser Nenner hat bei mir nur in den Grenzen des oben genannten noch Gültigkeit, solange jemand Mist baut den er/sie selbst ausbaden kann, absolut kein Problem. Werde ich bei der Bestrafung des gebauten Mists miteinbezogen ohne, dass ich damit etwas zu tun haben dann hat sich die Solidariät zum Fan des gleichen Vereins verflüchtigt.
Das man zumindest in gewissen Teilen, allein durch die Sympathie zum selben Verein, einen gemeinsamen Nenner finden sollte wäre wünschenswert. Da stimme ich dir völlig zu.
nesnev schrieb:Man könnte auch weitergehen und aus Reflektion ein Umdenken fordern. Reflektion passiert immer wieder bei diesen Leuten um festzustellen, dass der Weg der richtige ist. Das kann man sehr gut an denen sehen die hier in diesem bedeutungslosen Forum mitdiskutieren, wenn es ihnen "zu bunt" wird und sie doch nicht stillhalten können.
Allerdings muss sich da jede "Partei" an die Nase fassen und das geschieht nach meinem Wissensstand auf beiden Seiten nicht. Zudem kann ich auch verstehen (abgesehen von Böllern und Leuchtspuren!), wenn Leute nicht auf Grund der Rechtsgrundlage im Stadion ihre Überzeugung in Sachen Fanauslebung einschränken wollen. Das die Strafe jedoch auch die anderen Gruppen betrifft, die nicht dieser Auffassung sind, müsste zumindest eine Reflektion des eigenen Weges zur Folge haben.
nesnev schrieb:
Desweiteren sollten einige hinterfragen, warum sie nicht im allgemeinen den Dialog suchen, sondern sich immer erst dann beschweren, wenn das Thema gerade sie selbst betrifft. Denn wenn ich gegen Pyrotechnik bin, dann sollte nicht erst die übertrieben Strafe des DFB bewirken, das ich mit erhobenen Finger in gewisse Richtungen zeige. Eventuell sollte ich mich fragen, was man ggf vor einer Strafe ändern könnte wenn mir ein Verhalten missbilligt und sei es das man persönlich den Dialog fördert und nicht nur in einem recht bedeutungslosen Forum rummosert.
Oh, weil man hier mitdiskutiert bedeutet das nicht Ausschließlichkeit. Hier sind einige Leute dabei die sich aktiv einbringen, auch außerhalb dieses unwichtigen Forums, ich kenne ein paar und ich bin nicht der Nabel der Welt, d.h. es wird noch ein paar mehr geben. Und trotzdem stimme ich nicht mit dir überein, warum sollten Zuschauer irgendetwas tun, wenn eine Gruppe von Leuten Mist baut? Sind es nicht diejenigen die den Mist bauen und diejenigen die den Mist bejubeln die daran etwas ändern müssen? Der Dialog den du ansprichtst, was genau bringt der? Wie genau soll der stattfinden, wo soll der stattfinden und vor Allem mit wem? Ich lese hier immer nur wer es nicht war, wenn etwas passiert ist. Mit Leuten Dialog zu führen die etwas nicht getan haben ist so zielführend wie bei einer Aufklärung eines Unfalls mit Leuten zu reden die nicht beteiligt waren und nichts gesehen haben. Um an die Personen ranzukommen die beispielsweise einen Böller schmeissen muss man schon direkt neben dran stehen. Bist du nur 10m weg und siehst nicht genau wer es war kannst du es vergessen. Es ist nicht so, dass die Buben dann ein Schild hochheben wo Name und Adresse draufstehen.
nesnev schrieb:
Das dabei die Eintracht AG spätestens seit dem Mainz Spiel mit ihrem Verhalten regelmäßig die Sache in eine falsche Richtung lenkt bzw. falsche Ansätze zeigt, tut sein übriges.
Das mag sein, für mich entschuldigt es aber gar nichts.
Gruß,
tobago
nesnev schrieb:
Nicht immer ist das Gesetz die einzige Maxime, da jedes Indiviuum ein davon unabhängiges Gerechtigkeitsverständnis haben kann!
Das ist wohl absolut richtig. Und genauso ist nicht immer das was eine einzelne Gruppe für sich als rechtens in Anpruch nimmt für alle anderen ebenso gültig. Man sollte wirklich auch beachten, dass der Großteil der Fans definitiv eine andere Meinung hat und es absolut leid ist, dass eine kleine Gruppe mit ihrem Kampf dagegen, alles in Frage stellt was bis den Reiz des Fussballs ausmacht. Der Reiz war für mich schon immer in der Kurve zu stehen und die Atmosphäre zu leben und ein Fussballspiel zu sehen. Heute ist der Reiz sehr darauf beschränkt, dass man in jedem Auswärtsspiel hofft, dass nicht irgendwas gezündelt wird weil es Konsequenzen gibt. Die Dikussionen fokussieren sich immer mehr auf dieses Thema (nicht nur im Internet) und der eigentliche Sinn rückt in den Hintergrund. Soweit ich weiß geht es immer noch um Fussball und nicht um Rechthaberei wer den längeren Schwanz hat, aber da geben sich beide Seiten absolut nicht, weder die Ordnungshüter noch diejenigen die es ständig mit ihnen anlegen. Mir persönlich geht das nur noch auf die Nüsse.
Gruß,
tobago
bruno___pezzey schrieb:
anstatt darüber froh zu sein, dass die eintracht nicht wie der fc vorgeht, macht die uf97 einen auf moralapostel, tststs.
den fussball, wie ihr ihn bisher kanntet wird es spätestens in 10 jahren nicht mehr geben. siehe italien und england.
Du wirst keine 10 Jahre darauf warten müssen, das kann ich Dir hier in die Hand versprechen. Wenn es so weitergeht, dass wir nahezu in jedem zweiten Auswärtsspiel die lustigen Stäbchen anzünden (weil die Choreo so schön ist) und ab und zu mal einen knallen lassen, dann gebe ich uns max. noch zwei Jahre bis der Hammer fällt. Die Jungs werden innerhalb einiger ganz kurzer Jahre ihres mitwirkens (sie nennen es übrigens Tradition) packen, was ganze Fangenerationen nicht geschafft haben. Alles wird
Gruß,
tobago
nesnev schrieb:
Die Doppelmoral bezieht sich darauf das einige hier mit dem Argument kommen, das Böller gefährlich sind und sie deshalb nichts beim Fußball zu suchen haben. Gleichzeitig wird an Silvester aber von denjenigen teils sogar in angetrunkenem Zustand mit den Dingern rumgeworfen. Das die Böller dort genauso gefährlich sind spielt nicht so eine große Rolle, dass man sich den Spaß an Silvester abgewöhnen würde. Zudem ist das Böllern in unserem Kulturkreis mit nichten seit Urzeiten Tradition und in vielen Ländern verboten.
Nochmal, was hat denn das Eine mit dem anderen zu tun? Beim Fussball hat es definitiv nichts zu suchen und daher erübrigt sich jede Diskussion über Böller.
Ob sie an Silvester gefährlich sein können oder nicht das interessiert doch gar nicht. Das sind zwei vollkommen verschiedene Dinge. Das Wort Doppelmoral sollten hier einige nochmal recherchieren, denn es hat eine ganz andere Bedeutung als die mit der es hier benutzt wird. Doppelmoral bedeutet, dass zweierlei Maß für das Gleiche Tun angewandt wird. Das gleiche Tun ist im Vergleich Silversterböllerschmeissen oder zünden von Böllern in den Zuschauerrängen absolut nicht gegeben.
Zum Thema vielleicht noch. Die Eintracht beweist relativ offenkundig absolute Hilflosigkeit gegenüber dem Phänomen Zündeln (ich schmeisse hier bewusst Pyro und alles andere zusammen unter diesem Begriff)und versucht über einen Umweg das moralische Gewissen der Leute zu erreichen die zündeln. Unabhängig davon, dass ich es unglücklich finde so vorzugehen glaube ich nicht mal ansatzweise an Erfolg. Diejenigen die das machen, die machen das auch weiter und zwar bis irgendwann der große Gong kommt. Und ich glaube es dauert gar nicht mehr so lange bis er kommt und dann werden alle Fans davon "profitieren" dürfen. Dafür schonmal danke im Voraus.
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:
Abgesehen von meiner eigenen Meinung über Böller, die ich hier auch schon öfter kundgetan habe, würde mich im Übrigen klammheimlich mal interessieren, wieviele von denjenigen, die als neues Lieblingswort die "hirnlose Böllerfraktion" entdeckt haben, nicht schon an Silvester mit Knallkörpern um sich geworfen haben wie die Großen. Ich würde fast wetten, dass die meisten in ihrem Leben schon mehr Kracher in der Hand hatten als bspw. ich.
Das nur mal als Stimme aus dem Off, habe nämlich gehört, dass sich auch an Silvester Menschen verletzen können. Mag komisch klingen, dass da nicht alle Superkräfte haben und immun sind, und der ein oder andere wird sich auch wundern, dass einem tatsächlich heutzutage auch außerhalb des Fußballstadions körperlicher Schaden zugefügt werden kann, aber einer muss es ja mal aussprechen...
Ziel eines Fussballspiels ist es mit seiner Mannschaft den Ball in das Tor zu schießen und möglichst keines zu fangen. Und aussen herum stehen Leute die für die eine oder andere Mannschaft sind. Teilweise feuern sie an, teilweise nicht. Das ist von der C-Klasse bis zur Championsleague so. Die Leute um das Spielfeld stehen gedrängt zusammen und erwarten nicht, dass ein Böller in ihrer Nähe Bumm macht.
Ziel von Silvester ist es seit Urzeiten das Jahr zu verabschieden und mit Feuerwerk entweder das neue zu begrüßen, den Winter oder Dämonen zu vertreiben, je nach Kultur. Die Leute die an Silvester auf der Straße stehen wissen genau auf was sie sich einlassen, nämlich dass Böller gezündet werden, die meisten (nahezu alle) erwarten nur das. Dass es gefährlich ist das ist jedem klar und steht auf einem anderen Blatt. Aber der Sinn von Silvester ist nunmal auch die Knallerei.
Ich verstehe den Vergleich absolut nicht. Ist für mich so ähnlich als würde man Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Straßen für unsinnig erachten, weil bei der Formel 1 ja auch schneller gefahren wird.
Gruß,
tobago
Vael schrieb:
Beschwer dich beim DFB die haben diese Sippenhaftmaßnahmen schließlich angeordnet.
Der DFB nimmt dankbar auf, dass Leute immer wieder so dämlich sind ihm in die Karten zu spielen. Es merkt scheinbar überhaupt niemand, dass Offizielle grinsend dasitzen und den Sack immer ein Stück weiter zuziehen können. Und ich meine nicht die Offiziellen der Eintracht, denen unsterstelle ich wirklich eine gute Lösung für alle Seiten zu finden aber leider auch absolute Hilflosigkeit gegen die Dämlichkeit von einzelnen Honks. Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen das war schon früher so und das wird in Zukunft auch so sein.
Gruß,
tobago
Hier mal eine Systemwette bei bwin. Es ist das System 6 aus 8 und der Einsatz pro Wette ist 1€. Bei insgesamt 28 Wetten also 28 € Einsatz, Gewinnchance 204. Die Chance 6 der 8 Spiele richtig zu haben ist relativ groß und damit auch die, den Einsatz wiederzubekommen. Ob man am Ende etwas oder viel gewinnt wird man sehen, die Chance ist allemal da, weil alle Spiele bis auf eines absolute Favoritentipps sind und dabei habe ich möglichst "sichere" Favoritentipps (ich weiß, gibts nicht) gewählt.
FC Bunyodkor - Mashal Muborak / FC Bunyodkor 1.20
TuS Koblenz - Sportfreunde Lotte / Sportfreunde Lotte 1.85
Al Jaish - Al Rayyan / Al Rayyan 2.35
FK Septemvri Simitli - ZSKA Sofia / ZSKA Sofia 1.08
Manchester City - Sporting Lissabon / Manchester 1.26
Kitchee - Sham Shui Po / Kitchee 1.14
Lekhwiya - Umm salal /Lekhwiya 1.42
Atletico GO - Gurupi / Atletico GO 1.15
Gruß,
tobago
FC Bunyodkor - Mashal Muborak / FC Bunyodkor 1.20
TuS Koblenz - Sportfreunde Lotte / Sportfreunde Lotte 1.85
Al Jaish - Al Rayyan / Al Rayyan 2.35
FK Septemvri Simitli - ZSKA Sofia / ZSKA Sofia 1.08
Manchester City - Sporting Lissabon / Manchester 1.26
Kitchee - Sham Shui Po / Kitchee 1.14
Lekhwiya - Umm salal /Lekhwiya 1.42
Atletico GO - Gurupi / Atletico GO 1.15
Gruß,
tobago
Taunusabbel schrieb:3zu7 schrieb:
Ja, aber wo gibt es die frisch? Also, äh, außer in Marokko...? Kleinmarkthalle? Bin über jeden Tipp dankbar.
In gut sortierten Gärtnereien kriegst Du die auch im Topf, bzw. man kann sie Dir besorgen. Beim Krammich in Oberursel hab ich sie letztes Jahr bekommen.
Die gibts in nahezu jedem türkischen Lebensmittelladen, zumindest hier bei uns im Landkreis Offenbach .
Gruß,
tobago
lykantroph schrieb:
Auch wenn es keiner hören mag, aber diese Transferpolitik könnte gut das verkaufen von Sebastian Jung oder Rode beinhalten. In meinen Augen zur Zeit die einzigen die man mit sattem Gewinn verkaufen kann. Zumal dazu kommt, dass wir im defensiven MF absolut überbesetzt sind und unter Umständen noch Abu von Manchester ausleihen. Lehmann wird nicht viel bringen (wenn überhaupt) und Schwegler würde ablösefrei gehen. Von daher betrachtet wäre es (wirtschaftlich gesehen) schon fast sinnvoll Rode zu verkaufen.
Rode und Jung werden Stand heute nicht viel Geld in die Kassen bringen. Man sollte nicht von unseren Einschätzungen als Fans ausgehen. Jung ist im Moment ein eher unterdurchschnittlicher Bundesligaverteidiger und Rode hat seine erste Zweitligasaison mit ansprechenden Ergebnissen. Dass die beiden hier im Forum in vielen Köpfen bereits mit Millionenbeträgen gehandelt und auch von einigen wohl als kommende Nationalspieler gesehen werden, das kann ich versteheh. Dass sie die auch bringen würden glaube ich eher mal nicht. Ein Verkauf der beiden würde der Eintracht wohl nicht mal kurzfristig viel einbringen. Langfristig wäre es ziemlich dämlich, denn gerade Rode scheint mir doch ein echter Leader werden zu können.
Gruß,
tobago
Bigbamboo schrieb:Beverungen schrieb:
... meintest du sowas oder suchtest du firmen?
Ja und ja.
Soll heißen: Der Tipp mit der frischen Minze ist klasse, aber noch ist ja nicht Sommer, d.h. jetzt bräuchte ich noch Teebeutel-Marken-Tipps.
Und: Danke!
Sehr lecker ist frischer Ingwer, einfach schälen und mit heissem Wasser aufgießen. Am Anfang mit wenig anfangen, so ca. zwei Stücke 2x2cm auf 0,75l (10 Minuten mindestens ziehen lassen). Ist lecker, gesund und außergewöhnlich weil das doch eher nicht so oft angeboten und getrunken wird.
Ganz lecker wirds, wenn man den mit der oben angesprochenen frischen Minze zusammenschmeisst.
Gruß,
tobago
stormfather3001 schrieb:
Ok, Dein Tipp hier mal ausgenommen,
so fehlt mir doch bei den meisten die Verhältnismässigkeit.
Schaut Euch mal Eure Noten gegen Paderborn an und das war eine 4:2 Niederlage, so stimmen die Noten doch ziemlich überein mit dem 1:5 Sieg in Rostock.
Ausnahme auch hier Nikolov, ohne den es in Paderborn ein Debakel geworden wäre.
Und selbst bei dem schwanken die Benotungen aus Paderborn zwischen 2 und 4-5!
Und wieoft lese ich hier 3,5-4,5?
Steht das bei Euch Montagmorgen auf dem Lokuspapier?
Da stimmt die Relation doch nicht, oder?
Die Bewertungen der Bewertungen die sind doch vollkommen unnütz. Jeder sieht ein Spiel wie er es sieht und bewertet es dementsprechend. Viele haben eine tolle Leistung gesehen weil wir 5:1 gewonnen haben. Ich beispielsweise finde das Ergebnis auch toll, das Spiel war aber lange nicht dem Ergebnis angemessen. Nikolov, Hoffer und Idrissou sind drei Beispiele für Spieler die m.E. unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Nikolov hatte einmal echtes Glück, dass der Ball bei seinem, na sagen wir mal sehr unglücklichem Fangversuch, nicht direkt reingefallen ist. Dann hat das Spiel nämlich auf einmal andere Vorzeichen. Beim Gegentor haben mindestens drei Spieler gepennt und auch sonst war das Spiel nur zeitweise so berauschend wie es manche Noten aussagen, eben auch zeitweise so wie es die schlechteren Noten belegen.
Daher sollte man jedem einfach seine Sicht auf das Spiel gestatten. Und die Relation ist doch relativ, hier wird benotet nach einem Sieg und eine 3 ist zufriedenstellend im Kontext zum Spiel. In Paderborn war überhaupt keiner zufriedenstellend (ausser Nikolov und Meier) da hätte es eigentlich nur 5er hageln müssen.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:Partystimmung schrieb:
...
Für das überhebliche Hinterherschauen beim Gegentor...
Was meinst Du damit? In dem Moment war das Tor doch kaum mehr zu vermeiden! Erst der Pfostentreffer von Mintal und dann der "Sonntagsschuss" unhaltbar ins Tor! Ich verstehe nicht, wie man da der Mannschaft einen Vorwurf machen kann!?
Schwegler, Rode und Djakpa (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) haben bereits vor dem Pfostenschuss alle auf einem Fleck gestanden und zugeschaut. Als der Ball abprallte haben sie immer noch am selben Fleck gestanden und zugeschaut. Das war schon ziemlich schwach. Wenigstens in Richtung Ball hätte sich der eine oder andere Spieler bewegen können um sich vor den Schuss zu bringen. Zumindest aber um wenigstens den Anschein zu erwecken stören zu wollen und den Schützen damit eventuell noch zu irritieren. Das war Einsatz wie in einer Altherrenmannschaft in dieser Szene.
Gruß,
tobago
illmatti schrieb:
Von irgendwo rausgegriffen (und es gab sogar schlechtere Noten)
"Köhler 2- ein tor, zwei vorlagen. aber alles in allem nicht überragend."
Bei allen anderen Spieler wären die fett gedruckten Argumente ein Ausschlag für eine direkte OB-Wahl gewesen...
Na ja, der OB muss auch nicht kicken. Köhler hat ein gutes Spiel gemacht, hier wurde nur gesagt er war nicht überragend und das stimmt. Überragend war gestern keiner, trotz des hohen Siegs.
Gruß,
tobago
Misanthrop schrieb:
So lange es der Zeh war, der ihn plagte, gibt's da wenig nachzuprüfen.
Einmal Lohnfortzahlung. Bei Folgeerkrankung aufgrund derselben Ursache bleibt es auch dabei.
Und wenn ich mich recht erinnere, war's immer der Zeh.
Die Zeit in der er mittrainiert hatte immer wieder und wieder und nicht aus dem Quark kam die hat doch mit Sicherheit ordentlich Geld gekostet oder nicht? Daher nachprüfenswert, ich würde gerne mal eine Gesundheits-Krankheitszeitenaufstellung sehen. Ich vermute, dass wir über Jahre einen Dauerverletzten mit durchgeschleppt und zum erheblichen Teil bezahlt haben und das ist für keinen Gegenwert von Leistung etwas zu teuer. Wer genau ausser uns macht so etwas?
Gruß,
tobago
Bigbamboo schrieb:
Der Herzenbrecher ist aktuell der erste, dann kommen Lammert, Mutti und der Philipp.
Besser macht's das aber auch nicht unbedingt.
Hast ja Recht, meine Reihenfolge war nach dem was siein der Politik wirklich zu melden haben und genau das macht es am Ende dann auch nicht wirklich besser
Gruß,
tobago
Jo-Gi schrieb:
Naja, so ziemlich alle müssten gekauft werden. Bamba zB oder Matmour. Die Taktik, nahezu sämtliche Neuzugänge mit Kaufoption zu leihen, war definitiv die richtige für eine zweitligasaison mit direkt angestrebtem wiederaufstieg, die rechnung kommt dann halt ein jahr später.
Ich kritisiere nicht die Vorgehensweise des Leihens, überhaupt nicht.
Allerdings sind die Vorzeichen jetzt andere als zu Saisonbeginn, denn es wurde gesagt, dass wir finanziell gut aufgestellt. Heute geht dann die Meldung durch die Presse, dass wir selbst bei Aufstieg finanziell wirlklich richtig schlecht dastehen. Dazu kommt, dass ein ordentlich zahlender Hauptsponsor fehlt, das macht mir persönlich Sorgen, weil wir bereits März haben und die Saison im Mai zuende ist. Planungen für die erste Liga laufen seit dem Winter und nicht ab Mai, wie also möchte man Spieler holen, weiterbeschäftigen oder für uns interessieren, wenn man sie nicht bezahlen kann?
Gruß,
tobago
tobago schrieb:
...
Man kann ja mal an einer Hand abzählen was im Optimalfall Aufstieg passiert. Idrissou muss gekauft werden wenn man ihn behalten will, Bamba ebenfalls. Beide kosten Geld....
Gerade wurde ich berichtigt, Idrissou kostet keine Ablöse mehr. Hier würde es "nur" um das reine Gehalt gehen.
Gruß,
tobago
SemperFi schrieb:
Wer diesen Transfer kritisiert hat gar nichts verstanden.
Das sehe ich anders. Diesen Transfer zu machen ist ein Risiko. Bajramovic hatte längere Zeit nicht mehr gespielt und nur weil er mal ein Topmann war den man zum Schnäppchenpreis holen konnte, ist es noch lange kein guter Deal. Es gibt den Spruch, ich bin zu arm um billig zu kaufen oder wer billig kauft, kauft teuer. Denn genauso ist das mit diesem Deal gewesen, das Risiko war bekannt, nämlich dass er nicht mehr aus dem Quark kommt. Dieses Geld stattdessen in junge Spieler aus der Jugend investiert, wäre mit Sicherheit nicht weniger risikoreich gewesen aber zielführender.
Das Argument was bei Bajramovic bezüglich des Gehaltes immer kam, nämlich dass wir ja eigentlich nichts bezahlt haben, das halte ich für nachprüfenswert. Ich glaube er hat richtig gekostet, denn es gab Zeiten da ist er immer wieder ins Training eingestiegen, ausgestiegen, eingestiegen usw.
Daher würde ich sagen, man kann den Deal machen aber genauso muss man die Kritiker des Deals verstehen und nicht wie die Deppen dastehen lassen.
Gruß,
tobago
Das einzige Manko des Spiels war die Torausbeute, das hätte durchaus mit 5-7 Toren beendet werden können. Daher gibts von mir gesamtheitlich "nur" eine 2 und keine 1.
Gruß,
tobago