

tobago
29395
Schmidti.82 schrieb:
Wenn es nix neues gibt, nehmen die einfach altes Bildmaterial und verkaufen es dem dummen (Bild)Leser als aktuell...
Klar wird oft gemacht das ist gar keine Frage. Aber das ist mir zu kurz gehüpft, denn man braucht ja eigentlich gar keine alten Bilder nutzen, neue Bilder gibt es an jedem Wochenende haufenweise zu schießen. Da braucht man nur zu den Spielen der dafür bekannten "Top 10 Mannschaften" gehen und man kann sicher sein, dass mindestens in einem Stadion etwas passiert was die Geschichte vom bösen Hooligan im Stadion weiter nährt.
Solange es Leute gibt die den Medien und Ordnungskräften in die Hand spielen braucht man sich keinen Kopf darüber machen wie es weitergeht, das kann man sich an zwei Fingern abzählen und die hier gescholtenen Bildzeitungsreporter lachen sich kaputt über ständiges Futter für ihre Geschichten.
Gruß,
tobago
Man kann sagen was man will über Bild oder sonstige Medien. Sie können sich immer schön mit neuem Bildmaterial versorgen, weil immer und immer wieder neue Bilder und Stories geliefert werden. Ob und wie es ausgeschlachtet wird steht auf einem anderen Blatt, dumm genug dass es immer neue Möglichkeiten gib reisserische Artikel oder Berichte zu präsentieren.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
womeninblack schrieb:
Schön, dass Benni Köhler hier wieder sein Fett weg bekommt.
(Nr. 67, Nr. 86 und tobago als Beispiel..)
Er hat übrigens ein Freistoßtor geschossen, so was gab´s schon lange net mehr.
Aber egal, der Benni hat´s verdient schlecht bewertet zu werden, der Abzocker, der elendige....
Du bist wie immer persönlich betroffen und das ist Blödsinn. Köhler hat schlecht gespielt und Punkt. Ebenso wie alle anderen die aufgezählt wurden. Meier war der einzige Spieler mit halbwegs annehmbarer Leistung, Rode und Djakpa haben es wenigstens versucht. Alle anderen haben einen Grottenkick hingelegt, auch Köhler. Der Freistoß war klasse, das wars aber auch. Falls du es noch weißt, wir haben 2:4 verloren und sind vorgeführt worden, da können nicht gar so viele Spieler gute Leistungen gebracht haben. Es ehrt dich, dass du ihn immer wieder verteidigst, er wird hier oft hart angegangen. Aber die Kritik hier ist doch eher fair, sachlich und vor Allem richtig.
Gruß,
tobago
adlerkahouse schrieb:
...
Trotzdem möchte ich hier nicht die Schuld bei dem einen Spieler abladen: Jung und Rode haben ihr Niveau nicht erreicht, Lehmann ist deutlich hinter seine letzten Leistungen zurückgefallen, Köhler hat zu oft den Fuß auf den Ball gestellt und dann rückwärts agiert, Hoffer hatte der Paderborner Abwehr körperlich zu wenig entgegenzusetzen, Matmour hat Jung zu oft auf rechts alleine gelassen und darf ruhig trotz neu entdeckter Torjägerqualitäten weiterhin mit nach hinten arbeiten usw.
hier bin ich voll bei Dir, außer Meier waren alle schwach. Aber bei Schildenfeld war es doch schon sehr auffällig wie sehr er "neber der Kapp" war, schon mit seiner ersten Ballberührung.
Und da man bei einem schwachen Spiel nicht alle schwachen Spieler auswechseln kann sollte man den am nervösesten agierenden Spieler von seiner Last erlösen. Wer weiß ob es nicht doch etwas mehr Stabilität gebracht hätte, wenn ab der 30 Minute beispielsweise Amedick aufgelaufen wäre. Das ist alles Spekulatius und hilft jetzt nichts mehr, daher ist es eigentlich auch egal.
Gruß,
tobago
Fireye schrieb:
Was würdest du denn heute sagen, wenn AV gewechselt hätte und durch einen Fehler des "Eingewechselten" hätten EF verloren ???
Ich denke dass AV wie fast jeder gedacht hat, dass die Mannschaft sich nach dem Ausgleich kurz vor der Halbzeit "gefangen" hätte, denn die gleichen Spieler hatten ja die 3 Spiele zuvor doch gut gespielt, vor allem gegen Düsseldorf.
Hinterher ist man halt immer schlauer.
Logisch ist es einfacher im Nachhinein zu meckern. Vorher konnte ich aber nicht, denn ich hätte niemals mit so einer Leistung gerechnet. Als ich aber im Spiel die ersten beiden Aktionen von Schildenfeld gesehen hatte und sein Spiel danach, hätte ich ihn spätestens zur Halbzeit ausgewechselt. Der Mann ist als Führungsspieler der Abwehr installiert worden und was er macht ist leider das Gegenteil von führen.
Dass Jung, Butscher und Lehmann auch unsicher waren ist mir genauso aufgefallen. Schildenfeld ist aber derjenige der bisher die meisten unsicheren Spiele gemacht hatte und bei ihm konnte man davon ausgehen, dass er sich im Spiel nicht mehr fängt. Daher hätte ich ihn zur HZ ausgewechselt. Aber ich bin kein Maßstab, denn Veh wechselt und nicht ich.
Gruß,
tobago
Korn schrieb:
Ich Glaub nicht, dass er das mit Absicht macht. Er wird halt nur benutzt.
Ich glaube er macht das mit voller Absicht um sich ein gutes Plätzchen in Düsseldorf zu ergattern. Soweit ich es mitbekommen habe, hat er nur Vertrag bis zum Ende der Saison. Da bietet es sich durchaus an mit Meier schonmal auf Schmusekurs zu gehen und so vielleicht sogar nochmal in der 1. Liga kicken zu können.
Albert ist ein Opportunist erster Güteklasse und zusätzlich noch eine linke Titte. Das ist m.E. volle Absicht.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Rausnehmen und Fehlerquelle eliminieren. Ob es geholfen hätte die anderen wieder in die Spur zu bringen kann man natürlich jetzt nicht mehr sagen. Aber ein Unsicherheitsfaktor mit Gegentorgarantie muss ausgewechselt werden.
wohl richtig, aber wen hätte er denn auf RV stellen sollen?
Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.
Gruß,
tobago
lykantroph schrieb:
In den ersten Minuten wechselt man nicht, da man nicht weiß was noch kommt. Nach der Halbzeit wechselst du nicht wenn es gerade unentschieden steht und durch einen Wechsel (Butscher IV und Djakpa rein) die gesamte Verteidigung umgeworfen wird.
Das sehe ich komplett anders. Wenn ein großer Unsicherheitsfaktor in der Mannschaft ist, dann muss der entfernt werden. Wenn Du mehrere in der Mannschaft hast, dann musst Du den entfernen von dem die meiste Gefahr ausgeht und das war in der Innenverteidigung mit Schildenfeld absolut gegeben. Spätestens zur Halbzeit muss er raus, vielleicht sogar noch einen Tick früher um der Mannschaft auch mal zu zeigen, so gehts nicht hängt euch rein. Raus nach einer halben Stunde und in der Halbzeit nochmals alle Fehler der anderen ansprechen.
Veh hatte schon Recht, nach dem ersten Ball ins Aus hat Schildenfeld signalisiert, dass wir unsicher sind und überhaupt noch nicht auf dem Platz. Das ist für jeden Gegner das Zeichen Druck zu machen. Danach hatte er noch einen Eckball gleicher Art verursacht und allerspätestens da war klar, dass es mit ihm nix wird. Rausnehmen und Fehlerquelle eliminieren. Ob es geholfen hätte die anderen wieder in die Spur zu bringen kann man natürlich jetzt nicht mehr sagen. Aber ein Unsicherheitsfaktor mit Gegentorgarantie muss ausgewechselt werden.
Gruß,
tobago
Hasenfuss schrieb:
.................um dann gleich wieder abzusteigen? Na, toll! Diese Mannschaft ist nicht erstligatauglich!
Das muss sie ja auch nicht sein. Sie muss aufstiegstauglich sein. Was danach passiert steht auf einem anderen Blatt und kann geplant werden. Dazu müssten die nächsten 5 Spiele jetzt aber alle gewonnen werden um Sicherheit in die Planungen zu bringen.
Gruß,
tobago
Oka 3,5
Jung 5
Schildenfeld 6
Anderson 5
Butscher 5
Lehmann 5
Rode 4,5
Meier 3
Köhler 5
Matmour 5
Hoffer 5
Idrissou 5
Friend - jetzt weiß ich warum er spielt
Djakpa zu spät aber wenigstens wollte er
Das Spiel war eine Frechheit am Fan. Mit dieser Einstellung aufzulaufen war unglaublich. Paderborn hat uns (bis auf 20min in der 1. Halbzeit) vorgeführt wie einen Absteiger und hätte durchaus auch 6:2 gewinnen können.
Gruß,
tobago
Jung 5
Schildenfeld 6
Anderson 5
Butscher 5
Lehmann 5
Rode 4,5
Meier 3
Köhler 5
Matmour 5
Hoffer 5
Idrissou 5
Friend - jetzt weiß ich warum er spielt
Djakpa zu spät aber wenigstens wollte er
Das Spiel war eine Frechheit am Fan. Mit dieser Einstellung aufzulaufen war unglaublich. Paderborn hat uns (bis auf 20min in der 1. Halbzeit) vorgeführt wie einen Absteiger und hätte durchaus auch 6:2 gewinnen können.
Gruß,
tobago
Peace@bbc schrieb:
Tjaja, die beiden, denen hier viele die Bundesligatauglichkeit und Zweitligatauglichkeit abgesprochen haben kehren ManU aus der ChL und die Bayern wahrscheinlich gleich noch mit...
Man kann sich bei einer Teilnahme an einem Forum auch ausschließlich damit beschäftigen, was irgendwer mal irgendwann hier geschrieben hat, um Jahre später dann das Gegenteil beweisen zu wollen indem man das Geschriebene verallgemeinert und den Zeigefinger hochhält. Jeder hat da so seine eigenen Hobbies
Huggel wie Steinhöfer hatten ihre Befürworter und Gegner hier im Forum, so wie jeder andere Spieler auch.
Gruß,
tobago
Valencia - Stoke City -Valencia- 1.38
PSV Eindhoven - Trabzonspor -PSV Eindhoven- 1.50
FC Twente - Steaua Bukarest -FC Twente- 1.42
FC Brügge - Hannover 96 -X- 3.20
Standard Lüttich - Wisla Krakau -X- 3.70
Athletic Bilbao - Lokomotive Moskau -X- 4.33
Gar nicht mal so unrealistisch mit einer Quote von 150,69, das habe ich mal eingeloggt.
Gruß,
tobago
PSV Eindhoven - Trabzonspor -PSV Eindhoven- 1.50
FC Twente - Steaua Bukarest -FC Twente- 1.42
FC Brügge - Hannover 96 -X- 3.20
Standard Lüttich - Wisla Krakau -X- 3.70
Athletic Bilbao - Lokomotive Moskau -X- 4.33
Gar nicht mal so unrealistisch mit einer Quote von 150,69, das habe ich mal eingeloggt.
Gruß,
tobago
fanfan schrieb:
Ein Wort noch zu Herrn Idrissou:
Bitte mich nicht lynchen, wenn ich das hier jetzt schreibe,
aber ehrlich gesagt habe ich in den letzten Wochen keine ordentliche Aktion von ihm gesehen und erst recht noch nicht nach der Verletzung.
Das Problem war hier m.E. nicht Idrissou sondern Armin Veh. Der macht zwar viel richtig aber das war meiner Meinung nach definitiv falsch.
Idrissou in der Hinrunde verletzt aufzustellen gg. Fürth und Pauli war der größtmögliche Fehler den man machen konnte. Hätte man ihn nach Erkennen der Verletzung sofort operiert dann wäre er schon ein paar Wochen vorher in das Training 2012 eingestiegen und ein ganzes Eck fitter. Kein Spieler der Welt schafft es unfitt seine Leistung abzurufen. Und bei Idrissou hat man gg. den FSV sehr deutlich gesehen, dass es ihm genauso geht.
Egal unter welchem Trainer und egal bei welchem Verein. Ich habe noch nie verstanden wieso ein unfitter Stammspieler einem fitten Alternativspieler vorgezogen wird. Mir fällt kein Beispiel ein bei dem das irgendwelche Vorteile gebracht hätte.
Gruß,
tobago
Klar, ich habe sogar zwei Ideen. Die eine ist die gleiche wie sie die Offiziellen der Bundesliga immer wieder mal fordern (zuletzt glaube ich von Beckenbauer so etwas gelesen zu haben). Weg mit den Stehplätzen und die Preise für Sitzer schön erhöhen, dazu Aufpasser für Benehmen in jeden Block platzieren, so wie in England und schon ist Ruhe.
Die zweite Idee ist, dass diejenigen die sich immer wieder so präsentieren damit aufhören, damit das Erste eben nicht passiert.
Ganz ehrlich glaube ich mittelfristig eher an Variante 1.
Gruß,
tobago