

tobago
29395
Einzelfahrt schrieb:
Wo spielt ihr denn die Kombis ?
Das Problem, das ich generell dabei sehe ist, daß man die ja nicht wettanbieterübergreifend spielen kann und wenn man sich auf einen Anbieter beschränkt, verschenkt man automatisch mehrere Prozent Gewinn.
Wenn ich z.B. nur bei bwin wette habe ich vielleicht 7-8% geringere Auszahlungsquote, als wenn ich aus einem Pool von vielleicht 10 ausgewählten Wettanbietern die jeweils besten Quoten nähme.
Ich spiele ausschließlich bei bwin und bet-at-home. Das ist aber rein aus Faulheit weil ich mich nicht dafür interessiere ob woanders die Quoten gut sind, das zu prüfen würde mir zuviel Zeit kosten. Dazu kommt noch, dass ich persönlich bwin für die am leichtesten zu bedienende Plattform halte und das ist ein enormer Vorteil.
Gruß,
tobago
Hier ein schönes Konzert für Juni über einen Brückentag auf der Loreley zum Headbangen.
http://www.dewe.metalfest.eu/
Gruß,
tobago
http://www.dewe.metalfest.eu/
Gruß,
tobago
Ffm60ziger schrieb:
Zapfenstreich für Christian Wulff Bettina Wulff –
Ein Lachen zum Abschied
Wenn man unter dem link
http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/wulff-abschied-23057288.bild.html
die Bilder anschaut,... mir wird angst und bang
das ist also z.Z. unsere Oberste Führungsriege
Der zweitoberste der Führungsriege ist Rösler, direkt hinter Merkel, dazu noch der bayerische Herzensbrecher als Wulffvertreter. Ich finde wir sind wirklich gut aufgestellt in Zeiten der Eurokrise
tobago schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:
dem Gründel glaub ich nix, das hat der erfunden. Wir sind gut aufgestellt, auch nach dem Abstieg, hat der der grosse Vorsitzende immer verkündet.
Genau, schließlich hat er uns auch erklärt, dass wir durch den Abstieg enorm viel Geld gespart hatten.
Ach das war der Gründel Heinz. Da sieht man mal wieder wie sich meine Erinnerung in den letzten 6 Monaten getrübt hat. Ich hatte wirklich in Erinnerung, dass es der Herri im Fernsehen war der gesagt hatte, dass wir Geld einsparen und dass der Betriebsunfall umgehend berichtigt wird.
Gruß,
tobago
Lesen und verstehen sind auch immer zwei paar Schuhe, ich streiche meinen Beitrag rückwirkend.
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:
dem Gründel glaub ich nix, das hat der erfunden. Wir sind gut aufgestellt, auch nach dem Abstieg, hat der der grosse Vorsitzende immer verkündet.
Genau, schließlich hat er uns auch erklärt, dass wir durch den Abstieg enorm viel Geld gespart hatten.
Ach das war der Gründel Heinz. Da sieht man mal wieder wie sich meine Erinnerung in den letzten 6 Monaten getrübt hat. Ich hatte wirklich in Erinnerung, dass es der Herri im Fernsehen war der gesagt hatte, dass wir Geld einsparen und dass der Betriebsunfall umgehend berichtigt wird.
Gruß,
tobago
uefa_schaub schrieb:
Finde ich im Prinzip gut. Leider gibt es keine sicheren Tips , sonst wären alle Wettanbieter schon pleite.
Spaß macht es trotzdem !
Deshalb war ja "sicher" auch in Anführungszeichen. Bisher kenne ich persönlich noch niemanden der mit Wetten reich geworden ist, nichtsdestotrotz versuche ich es.
Gruß,
tobago
Was für ne Uffreschung hier wegen nix. Die Finanzen sind sicher und wir werden durch den Abstieg finanziell (wegen nicht gezahlter Prämien) sogar noch besser dastehen. Der Abstieg selbst war doch nur ein Betriebsunfall der umgehend revidiert wird. Die Vereinsführung der letzten Jahre war ohne Fehler, im Gegenteil wir verdanken ihnen doch alles was wir erreicht haben und sollten dankbar sein. Andere als Bruchhagen und Co. hätten mit ihrer Großmannssucht den Verein in den Ruin gestürzt...
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Chriz schrieb:
Ich hab damit bisher eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht.z.B. aus 9 Tipps die 7er Kombis (und die 9er Kombi) als System spielen, geht 1 7er auf habe ich meinen Einsatz raus, und alles darüber ist Gewinn. Da ich bei meinen Tipps oft "nur" einen faulen Tipp drin habe biete sich das für mich an.
Das ist auch meine Vorgehensweise. Wenn man die "sicheren" Tipps des Tages nimmt und kombiniert und dazu zwei oder sogar drei Risikotipps mit hinein nimmt dann kommt man eigentlich ganz gut hin. Wenn man statt echten Risikotipps Untentschieden nimmt (die haben immer eine Quote um 3) dann ist man eigentlich auf einer stetig nach oben anwachsenden Gewinnkurve, wenn man nicht irgendwann durchdreht risikoreich setzt. Beim System ist der Gesamtgewinn nicht so hoch aber wenn man es richtig anstellt bleibt wächst der Topf im Normalfall. Und gerade hier gilt der Satz, "sichere Spiele bringen den Einsatz zurück, Unentschieden den Gewinn".
Gruß,
tobago
@Milhouse
nur zur Info. Ich habe in meinem Leben noch nie eine Wette mit derartigen Quoten gewonnen. Wenn man wirklich gewinnen möchte, dann empfehle ich wirklich relativ sichere Spiele miteinander zu kombinieren (egal ob Kombi oder System) und zu recherchieren welche Unentschieden realistisch sind. Meine Erfahrung bei Fussballwetten ist die relativ einfach:
"sichere Tipps bringen den Einsatz zurück, Untentschieden bringen Gewinn".
Diese 1€ Tipps mit Riesenquote sind reine Spasswetten und haben mir noch nie etwas eingebracht.
Gruß,
tobago
nur zur Info. Ich habe in meinem Leben noch nie eine Wette mit derartigen Quoten gewonnen. Wenn man wirklich gewinnen möchte, dann empfehle ich wirklich relativ sichere Spiele miteinander zu kombinieren (egal ob Kombi oder System) und zu recherchieren welche Unentschieden realistisch sind. Meine Erfahrung bei Fussballwetten ist die relativ einfach:
"sichere Tipps bringen den Einsatz zurück, Untentschieden bringen Gewinn".
Diese 1€ Tipps mit Riesenquote sind reine Spasswetten und haben mir noch nie etwas eingebracht.
Gruß,
tobago
Wieder mal ne 1€ Wette mit einer 3.300er Quote:
FC Barcelona - Bayer Leverkusen FC Barcelona 1.15
Standard Lüttich - Hannover 96 X 3.20
FC Twente - FC Schalke 04 X 3.30
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern VfB Stuttgart 1.70
FC Augsburg - Borussia Dortmund X 4.75
Werder Bremen - Hannover 96 X 3.50
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen X 3.40
1. FC Köln - Hertha BSC Hertha BSC 2.90
Gruß,
tobago
FC Barcelona - Bayer Leverkusen FC Barcelona 1.15
Standard Lüttich - Hannover 96 X 3.20
FC Twente - FC Schalke 04 X 3.30
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern VfB Stuttgart 1.70
FC Augsburg - Borussia Dortmund X 4.75
Werder Bremen - Hannover 96 X 3.50
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen X 3.40
1. FC Köln - Hertha BSC Hertha BSC 2.90
Gruß,
tobago
Geiselgangsterin schrieb:tobago schrieb:
Ich glaube hier wird die sog. Selbstregulierung damit verwechselt, dass in der Vorrunde in einem Heimspiel ein paar Leutchen ziemlich ausgeflippt sind (im 38 oder 36 Block) als ein Böller in ihre Richtung unten am Zaun geflogen ist.
Unter anderem meinte ich dieses Beispiel (es gibt aber noch etliche andere).
Und für mich ist das der Beginn einer Selbstregulierung!
Ich hätte nichts dagegen, meine aber damals war der einzige Grund des Ausflippens der, dass der/die Böller jemanden getroffen hatten. Ich persönlich habe noch nie einen selbstregulierenden Eingriff bei Böller oder ähnlichen Dingen gesehen, ausser jemand war persönlich betroffen und hat deshalb etwas gesagt oder getan. Aus Gründen die Eintracht vor etwas zu bewahren noch nicht. Aber erstens soll man positiv denken und zweitens bist Du defninitiv öfter auswärts dabei als ich und daher kann mein Eindruck durchaus täuschen.
Gruß,
tobago
bernie schrieb:
Habe ich, z.B, in Paderborn auch nicht bemerkt, und ich habe schon hingesehen.
Aber wenn es so ist. Um so besser.
@ Gabi. Klar darfst du anderer Meinung als ich sein. Wäre doch sonst langweilig
Ich glaube hier wird die sog. Selbstregulierung damit verwechselt, dass in der Vorrunde in einem Heimspiel ein paar Leutchen ziemlich ausgeflippt sind (im 38 oder 36 Block) als ein Böller in ihre Richtung unten am Zaun geflogen ist.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass prinzipiell etwas dagegen getan wird, Paderborn ist dafür nämlich genau das richtige Beispiel. Da wurden unten Richtung Zaun auch zwei Dinger gezündet und keine Sau aussen herum hat sich darum gekümmert etwas dagegen zu tun. Das Selbstregulierungsargument im Fussball ist m.E. ähnlich wirksam wie in der Wirtschaft.
Gruß,
tobago
Hamburger SV - VfB Stuttgart - x - 3.40
Hertha BSC - Werder Bremen - x - 3.50
Kaiserslautern - VfL Wolfsburg - VfL - 3.00
Hannover 96 - FC Augsburg - X - 3.60
Leverkusen - FC Bayern München - X - 3.60
Freiburg - FC Schalke 04 - X - 3.40
Dortmund - FSV Mainz 05 -Dortmund - 1.31
Viele Unentschieden, gar nicht mal so unrealistisch. Ein Euro Einsatz, den einfach abschreiben und mit viel Glück gibts 2.060 € zurück. Ansonsten hat man eigentlich nix verloren.
Gruß,
tobago
Hertha BSC - Werder Bremen - x - 3.50
Kaiserslautern - VfL Wolfsburg - VfL - 3.00
Hannover 96 - FC Augsburg - X - 3.60
Leverkusen - FC Bayern München - X - 3.60
Freiburg - FC Schalke 04 - X - 3.40
Dortmund - FSV Mainz 05 -Dortmund - 1.31
Viele Unentschieden, gar nicht mal so unrealistisch. Ein Euro Einsatz, den einfach abschreiben und mit viel Glück gibts 2.060 € zurück. Ansonsten hat man eigentlich nix verloren.
Gruß,
tobago
Aceton-Adler schrieb:Nuriel schrieb:Arya schrieb:
Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...
Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..
Wer oder was sind denn caioten und was haben sie dir getan?
Habe ich mich auch gerade gefragt. Was für böse Dinge tun denn die Caioten so den ganzen Tag?
Gruß,
tobago
mickmuck schrieb:
ich würde beides nicht als fakt hintstellen, oder weißt du was was wir nicht wissen? es muss ja nichtmal bewusst sein, aber unterbewusst pfeift man vielleicht anders. auch, wenn das weit hergeholt ist.
Warum sollte ein Schiri bewusst oder unbewusst für einen Verein pfeifen, dessen Fan der oberste DFB Fuzzi ist? Mir erschließt sich hier der Grund nicht einmal ansatzweise.
Wir haben hier über Jahre, jetzt schon ein Jahrzehnt immer wieder diese Verschwörungstheorien mit den Schiris. Beim Hoyzerfall war es kriminelle Energie aus Geldgeilheit. So etwas kann ich mir immer wieder vorstellen. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Schiri, zumindest unterbewusst, gg. einen Verein pfeift weil er mit denen schon mal Mist erlebt hat und die Offiziellen, Spieler oder Zuschauer nicht abkann. Das ist alles irgnedwie nachvollziehbar.
Absichtlich oder unterbewusst falsch pfeifen für die Lieblingsmannschaft des Bosses halte ich wirklich für totalen Humbug. Was genau hat der Schiri denn davon? Wird er bei einer WM eingesetzt wenn er für Düsseldorf pfeift oder bekommt er mehr Entschädigunng?
Gruß,
tobago
Joey28 schrieb:
So heute wird der Niersbach introniert...tam tam...
und er ist Anhänger von...na...fortuna, nein nicht Köln
mhmmm mal sehen wie es mit den Schirientscheidungen weitergeht und dem Schmiertentheater.
Guten Morgen
Ob Niersbach Fan von Bayern, Düsseldorf, Köln oder FC Entenhausen ist hat keinen Einfluss auf die Entscheidungen der Schiris. Das wird hier immer mal wieder aufgetan. Glaubt wirklich ernsthaft jemand, dass ein Schiri anders pfeift weil der Boss des DFB Fan von irgendwem ist? Diese Verschwörungstheorien sind nett anzuhören aber sie entziehen sich jeglicher Logik.
Gruß,
tobago
Bigbamboo schrieb:
Glaubst Du wirklich daran, dass eine Änderung im Verhalten der Fans irgendeinen Einfluss auf die vom DFB eingeschlagene Richtung hat? Ich dachte, mit diesem Ammenmärchen wäre spätestens seit der Pyro-Verarsche Schluss.
Versuch macht kluch kann ich nur sagen. Ich persönlich habe keinerlei Bock auf englische Verhältnisse und ich vermute, dass das der geplante Weg ist. Nur wenn man durch sein Verhalten auch noch als Wegbereiter diesen Leuten in die Hände spielt, dann ist das schon mehr als dämlich. Wenn man diese Dinge lässt bzw. in einem erträglichen Rahmen lässt (Fussball ist nunmal kein Springreiten und soll auch nicht so werden), dann gibt es keine Argumentationsgrundlage.
Und das Pyroargument ist für mich keines, denn das war jedem halbwegs realistisch denkenden Fan klar, dass das nix wird.
Gruß,
tobago
Stand heute ist noch kein Nachfolger für Fraport in Sicht, zumindest nicht in der Öffentlichkeit und uns stehen lt. Presse harte Zeiten bevor was die finanzielle Situation angeht.
Man kann ja mal an einer Hand abzählen was im Optimalfall Aufstieg passiert. Idrissou muss gekauft werden wenn man ihn behalten will, Bamba ebenfalls. Beide kosten Geld, Bamba richtig viel und Idrissou wirds auch nicht zum Nulltarif geben. Zum Glück sind Schildenfeld und Friend über die nächsten beiden Jahre sicher, bei wohl gutem Verdienst, denn Schildenfeld hat trotz Bemühungen von Graz (angeblich sind sie ans äußerste gegangen) die Eintracht gewählt.
Schwegler hat noch nicht unterschrieben, dafür ist uns Köhler noch für eine Zeitlang sicher. Unsere Hoffnungen für die Zukunft ruhen sportlich auf Rode, Jung und Kittel wobei sich Kittel als echte Hoffnung überhaupt erst noch herausstellen muss.
Einen guten Bundesligatormann haben wir auch nicht, aber vielleicht wird ja hier aus der Not eine Tugend gemacht und mal ein junger Spieler wie Özer einfach ins kalte Wasser geschmissen.
All das interessiert mich persönlich viel mehr als eine relativ neue Mitarbeiterin der Presseabteilung die noch nicht verstanden hat, dass man in der Öffentlichkeitsarbeit keine Kaugummis kaut. Sie wird das nach diesen Reaktionen hier nie wieder tun, da bin ich mir sicher.
Gruß,
tobago