>

tobago

29396

#
propain schrieb:

Man könnte aber auch innerhalb des Strafraums jegliches Abseits abschaffen.


Ich glaube dann verändert sich der Fussball von der Art wie er gespielt wird komplett und das würde zumindest ich nicht gut finden.

Gruß,
tobago
#
jayjay0911 schrieb:
PAssives Abseits abschaffen, dann gibt'S keine Diskussionen mehr.


Passives Abseits einfach aus dem Strafraum verbannen. Im Strafraum ist  Abseits immer Abseits, außerhalb kann man doch ruhig mit dem passiven Abseits spielen, denn da macht es m.E. sogar Sinn nicht abzupfeifen weil 40m weiter rechts irgendwer dumm rumsteht.

Gruß,
tobago
#
Soweit ich weiß ist unser nächstes Spiel Duisburg, warum also über das übernächste Spiel philosphieren?

Gruß,
tobago
#
------Kritik richtete er gegen Schiedsrichter Marco Fritz, der aus seiner Sicht«keinen roten Faden» in den Entscheidungen hatte. ------

Was genau soll das denn bedeuten?

Gruß,
tobago
#
Marina schrieb:
Cottbus würde ich jetzt nicht so als Monster-Gegner ansehen.


Deswegen haben wir da ja auch so souverän gewonnen

Gruß,
tobago
#
yeboah1981 schrieb:
tobago schrieb:
In der zweiten Liga dominant zu sein hat überhaupt nichts zu sagen über ein Abschneiden in der ersten Liga.
Naja, überhaupt nicht, glaube ich ja nicht. Eine Liga dominiert zu haben, ist schon mal ein guter Grundstein für die nächsthöhere. Nimm mal die Hertha, die spielt jetzt auch eine gute Mittelfeldrolle in der 1.Liga. Oder Braunschweig!
Man nimmt einfach eine gehörige Portion Selbstvertrauen und Euphorie mit, die im ersten Jahr sehr hilfreich sein kann.


Klar nimmt man die Euphorie mit und das ist ein erhebicher Vorteil für den Start. Trotzdem sehe ich einen gewaltigen Unterschied zwischen Bestehen in der ersten Liga und dem Dominieren einer, zugegebenermaßen relativ schwachen, zweiten Liga. Wir sollten uns nicht blenden lassen, denn außer Pauli, Fürth und Düsseldorf sind keine wirklich starken Mannschaften in dieser Liga vertreten. Mit Abstrichen vielleicht noch Braunschweig, wobei ich bei ihnen noch eine Krise erwarte die sie auf Normalmaß schrumpfen lässt. Die erste Liga hat da selbst in den unteren Regionen eine wesentlich bessere Qualität als alles was in unserer jetzigen Liga rumfällt. Augsburg ist m.E. die einzige Mannschaft die da oben abfällt und die werden wohl nächste Saison wieder gg. Paderborn spielen. Wir sollten uns nicht blenden lassen.

Gruß,
tobago
#
Nuts schrieb:
Also ich kann dir aus der 1. Liga spontan 3 Mannschaften nennen für die diese Leistung im Moment sehr wohl reichen würde!    


Das würde ich so noch nicht unterschreiben. In der zweiten Liga dominant zu sein hat überhaupt nichts zu sagen über ein Abschneiden in der ersten Liga. Der Unterschied ist extrem groß und um in der ersten Liga zu überleben müsste man schon eine Schippe drauflegen.

Gruß,
tobago
#
Jeder kann uns schlagen wenn wir anfangen und überheblich werden. Die Einstellung die Köhler gestern nach dem Spiel im Interview vermittelt hat muss bis zum Saisonende in den Köpfen bleiben und umgesetzt werden. Er hat sinngemäß gesagt, dass alle die Favoritenrolle im Kopf haben und wir jetzt auf dem Platz stehen wo wir am Ende hin wollen. Und aus diesem Grund immer auf 100% Niveau gespielt werden muss. Oder das was Idrissou nach dem letzten Spiel gesagt hat, nämlich dass jeder Spieler immer Topleistungen bringen muss weil sonst schon zwei andere für seinen Platz zur Verfügung stehen. Ich bin mir sicher mit Veh als Trainer, der mir bisher einen wirklich guten Eindruck macht und vor Allem den Alternativen auf der Bank sollte diese Einstellung beibehalten werden. Und wenn die Einstellung auf dem Platz gezeigt wird gibt es nicht mehr als drei Mannschaften die uns gefährlich werden können. Hübner hat es ebenfalls gut ausgedrückt, wir können uns nur selbst schlagen und das gilt es zu vermeiden, jeden Tag.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Unser 0:0 gegen Paderborn relatviert sich immer mehr. Zweitbeste Auswärtsmannschaft hinter uns und aktuell schon (vorübergehend?) fünfter.

Und was wurde hier vom Untergang des Abendlandes geschrieben, weil man die nicht zweistellig aus dem Waldstadion geballert hat....  


Das sehe ich durchaus anders. Paderborn hat gegen uns keine besonders zu hervorhebende Leistung gezeigt. Wir waren einfach richtig schlecht. Und ich glaube auch nicht, dass man uns mit den anderen Mannschaften auch nur annhähernd vergleichen kann die gg. Paderborn verlieren oder Untentschieden spielen. Wir sind das Maß der Dinge in der Liga und gegen solche Gegner muss gewonnen werden. Zweistellig ist natürlich vollkommen übertrieben, trotzdem sind das ganz klar zwei verlorene Punkte die wir nicht zu oft wiederholen dürfen.

Gruß,
tobago
#
Wir sind zu stark für diese Liga und genau das spielen wir jetzt aus. Das ist genau das was ich in dieser Saison erwarte  von einem solchem Team. Alle eine 1, denn sie nehmen die Favoritenrolle an und gewinnen so Spiel für Spiel. Sehr gut.

Gruß,
tobago
#
wiener63 schrieb:
Es geht doch hier nicht um 20 Tsd oder 4 Tsd Euro, nicht um Recht haben, nicht um Wahrheiten oder Unwahrheiten. Es geht darum, das eine sicherliche sehr große, aber noch schweigende Masse ( die " noch " nicht so gut organisiert sind ) einfach die Schnauze gestrichen voll hat von irgendwelchen Aktionen ( Pyro, Gewalt etc. ) und von Gruppen und Vereinigungen die Ihre eigenen Gesetze schreiben.  


Das sehe ich auch so. Nur die Antwort auf diese Leute kann nicht sein, dass man die Kosten der Strafen ihrer Taten auf alle umlegt. Das ist ein Offenbarungseid und zeigt nur die Hilflosigkeit der Verantwortlichen. Und das verbessert das Standing selbiger bei der von Dir genannten Masse an Fans  wohl eher nicht.

Gruß,
tobago
#
Ikarus77 schrieb:

Eigentlich ist es doch ganz einfach. Es gibt ein Problem, das u.a. Mehrkosten produziert (und aus einer bestimmten Sichtweise noch viel mehr negatives wie schlechte PR usw.)

Jetzt hat man so manches unternommen, um dem Problem Herr zu werden. Hat aber wohl nicht so ganz geklappt. Also versucht man einen anderen Weg: Man pickt sich in der derzeitigen Außendarstellung nun einen Aspekt raus, von dem man hofft, dass ihn die meisten verstehen.

[ulist]
  • Es entstehen Mehrkosten
  • Diese Zeche muss irgendjemand zahlen.
  • Für den Teil der Mehrkosten, den die Eintracht bezahlt, muss sie auch an Mehr-Einnahmen generieren
  • (oder woanders Geld einsparen udn Kosten reduzieren.
  • Für die Mehr-Einnahmen gib es natürlich viele theoretische Möglichkeiten
  • (fürs Sparen auch).
  • Wie rüttel ich die Leute auf, über das Problem nachzudenken, statt es weiterhin zu tolerieren oder zu ignorieren? Richtig, ich lege meinen Schmerz auf sie um.
  • Und das am besten so, dass das Rütteln möglichst heftig ist.
  • [/ulist]

    Ganz egal ob man das was jetzt passiert gut oder unmöglich findet: Es ist doch alles längst absehbar und es darf doch bitte keinen Wundern oder plötzlich empört drein schauen lassen.

    Denn das, was jetzt geschieht, ist doch nichts anderes, als ein weiterer Versuch, das Problem loszuwerden. Da andere Wege eben nicht funktioniert haben.

    Und wenn der Weg nicht funktioniert (und hier ist ja noch gar nicht klar, ob der Weg bereits die Ankündigung ist oder erst die Umsetzung), dann wird ein neuer Weg gesucht...

    Ich persönlich glaube nicht, dass all die Wege, die da noch kommen werden, "besser" werden. Nein, aus meiner Sicht werden sie immer steiniger werden, immer intolleranter, immer weniger deeskalierend.

    Und wer bitte glaubt, dass die Eintracht es sich erlauben kann, keinen weiteren Weg mehr zu suchen?

    Nein, hier steht nicht dass ich es gut finde - nur dass es so kommen muss und dass es nicht dabei bleiben wird, wenn die Maßnahme keinen Erfolg bringt.


    Ich finde es gut, wenn die Eintracht Wege sucht um der Problematik Herr zu werden, denn bisher haben sie das über viele Jahre nicht hinbekommen eine wirkliche Lösung zu finden. Und ich finde es gut, wenn den anderen Zuschauern Denkanstösse gegeben werden, nur dabei sollte es auch bleiben. Was mich sehr stört ist das was Du als "Schmerz umlegen benennst. Ich stehe selbst in der Kurve aber was genau habe ich mit den Leuten zu tun die sich nicht benehmen können? Genau, nämlich rein gar nichts, ausser dass sie in der gleichen Kurve stehen. Den Schmerz in Form von Kosten auf andere umzuleiten, wohlwissend dass man dort die Menschen immer am ehesten trifft ist möglicherweise ein Weg aber m.E. ein vollkommen falscher, selbst als reiner Gedankengang der mal so eben über die Presse rausrutscht.

    Keiner aus der Kurve ist verantwortlich für seinen Nebenmann und man kann keinem einzigen Menschen dort aufdioktrinieren, dass er andere maßregelt oder von etwas abhält, denn das ist nicht die Aufgabe von Fussballfans. Die haben nämlich überhaupt keine Aufgabe ausser, dass sie Eintritt zahlen wenn sie rein wollen und dass sie sich benehmen wie es notwendig ist. Tut es jemand nicht, dann ist der Veranstalter in der Pflicht ihn dazu zu bringen. Schafft er es nicht dann kann er nicht einfach den Schmerz auf die anderen abwälzen in der Hoffnung, dass sich dann was bessert. Was übrigens soll sich genau bessern? Sollen die anderen Fans, um den Kostenaufschlag zu verhindern den "bösen Buben" ein paar auf die Backen klatschen wenn diese nicht hören wollen? Wo soll das hinführen, was genau ist die Intension des Ganzen? Der gesamte Gedankengang ist für nicht nicht bis zum Ende vollzogen bzw. der ist nicht mal am Anfang in Ordnung. Was ist der Sinn hinter so einer Aussage?

    Gruß,
    tobago
    #
    ThorstenH schrieb:
    ...ach ja noch was.
    Ist mir Schiceegal wenn Stehplätze teurer werden, weil ich eh keinen hab!      


    Ich glaube nicht, dass es den meisten darum geht, dass die Plätze teuerer werden, das ist eigentlich normal und aus meiner Sicht auch vollkommen akzeptabel wenn Anpassungen an Preisen vorgenommen werden. Die Begründung, dass man Dreck den anderen zu verantworten haben mitbezahlt, ist das Entscheidende.

    Gruß,
    tobago
    #
    manu666 schrieb:
    schwub die wub, die Bild hat recht!
    kommt halt immer darauf an, wer was wie dort angeblich erzählt haben soll.
    Bild ist ein Drecksblatt, aber bei diesem Thema schenkt Ihr Hinz u. Kunz Vertrauen. Ein Zitat aus der FR, die eine Aussage von HB aus der Bild zitiert...uiuiuiuiui
    Widiwidiwid, ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.
    Ich bin jetzt nicht gerade ein Bildverfechter. Nur das hier
    schrieb:
    "Die Fans, die Fußball lieben, müssen die Oberhand gewinnen. Ich habe auch gelesen, dass Hannover inzwischen überlegt, die Strafen, die der Klub beispielsweise für das Abbrennen von Pyrotechnik vom DFB bekommt, auf den Jahreskartenpreis für den Fanblock umzulegen.  Wir haben in dieser Saison schließlich auch schon wieder über 20.000 Euro Strafe bezahlt", sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen der "Bild"-Zeitung.

    ist eine zitierte wörtliche Aussage (wenn ich das mit den Anführungszeichen richtig verstehe) und die sagt aus, dass er über den Vorschlag nachdenkt, unabhängig vom Ergebnis. Kann er ja machen aber er sollte es nicht öffentlich kundtun denn dann wird er von denen kritisiert die das nicht in Ordnung finden. Ich gehöre dazu.

    manu666 schrieb:
    Die Sau braucht en Namen, da es sportlich doch recht ordentlich läuft, nimmt man jemand anders.
    dieses Thema "Sau durchs Dorf treiben" wird bei jeglicher Kritik an irgendwem hier genutzt und nutzt sich ziemlich ab. Ich habe es verstanden bei Meier und bei Köhler aber nicht jetzt.

    manu666 schrieb:
    Fehlverhalten anderer ist da nicht mehr wichtig, einzig der VV muss weg, ist doch an allem Schuld.
    das ist deine ganz eigene Sau die du durchs Dorf treibst (ich wollte den Sauspruch schon immer mal benutzen bevor er ganz weginflationiert wird ...). Wer hat denn gesagt, dass die Verursacher nicht schuld sind?

    manu666 schrieb:
    Ich wünsche einigen hier, das nach dieser Ära mal so richtig durchgegriffen wird.

    Mal sehen wer dann schuld ist...
    In welcher Art, gegen wen, warum, durch wen und nach welcher Ära?

    Gruß,
    tobago
    #
    MrBoccia schrieb:
    tobago schrieb:
    ... weil die Eintracht zu dämlich ist die Sache in den Griff zu bekommen

    und wie willst die Sache in den Griff bekommen? Leibesvisitation bei jedem, der ins Stadion will?


    Ich will die Sache nicht in den Griff bekommen, denn dafür werde ich nicht bezahlt und es ist nicht mein Job. Aber die Eintracht sollte Mitarbeiter beschäftigen und Berater haben die diese Thematik nicht erst seit gestern begutachten und auch nicht mit Aktionismus wie dieser Aktion beantworten. Es ist ja nicht, dass dieses Problem in Dresden aufgetreten ist oder gg. Köln letzte Saison. Die Fanproblematik gibt es schon länger und es gibt hunderte Möglichkeiten darauf zu reagieren. Eine wäre diejenigen herauszufiltern die dauernd Blödsinn machen. Jeden harmlosen Kiffer können sie per Kamera aus dem Block erkennen und rausholen, mir kann keiner erzählen dass die Überwachung ausschließlich auf Joints beschränkt ist. Und wenn man die Leute mal am Wickel hat dann kann man es mit ordentlicher Kommunkation versuchen allerdings geführt wiederum von Fachleuten. Lötzbeier und Bruchhagen scheinen mir da ein wenig überfordert zu sein was auch in der Natur der Sache liegt, denn dazu sind sie nicht ausgebildet. Wenn die Kommunikation nicht klappt kann man diese Leute auch relativ einfach an ihren Taten messen und sie finanziell beteiligen. Das fällt mir ad hoc ein.
    Und wenn das nicht klappt gibt es weitere Möglichkeiten.

    Eine Offenbahrungseid ist es allerdings wenn man aufgibt und einfach die Konsequenzen der Aktivitäten akzeptiert und die Kosten davon auf die Gesamtheit umlegt. Falsch nicht mal auf die Gesamtheit, die Businesseats sind davon ja gar nicht betroffen sondern alle die in der Kurve stehen und sitzen, wenn ich das richtig lese. Was genau möchte uns der Lehrer damit sagen?

    Gruß,
    tobago
    #
    Wenn das mit Bruchhagen auch nur ansatzweise stimmt muss ich mittlerweile doch an seinem Verstand ernsthaft zweifeln (immer vorausgesetzt es ist wirklich so). Wenn ich für ein paar flippige Jugendliche die Strafe zahlen muss, weil die Eintracht zu dämlich ist die Sache in den Griff zu bekommen ist das nicht nur vollkommen falsch, es ist zusätzlich noch eine Frechheit allen Zuschauern gegenüber die in der Kurve stehen und sitzen. Ich finde den Vergleich mit den Achtklässlern noch nicht einmal gut, denn auch bei denen ist eine Kollektivstrafe  nicht angebracht. Aber tausende Fussballfans in den Topf zu schmeissen mit denen die uns schaden ist eine andere Nummer. So langsam sollte er sich wirklich überlegen ob die TSG Harsewinkel ihn nicht gebrauchen kann...

    Gruß,
    tobago
    #
    CaioMania schrieb:
    Gegenfrage: Muss ein eventuelles Interesse erst bei dir höchstpersönlich ankommen, damit es wirklich existiert?

    Ich glaube nicht, dass HB Probleme hätte im bezahlten Fußball nen Job zu finden, wenn er bei uns nicht mehr arbeiten würde...


    Ich glaube auch nicht, dass er Jobpfindungsprobleme hätte. Nur die Behauptung, dass die halbe Liga hinter ihm her ist halte ich doch für sehr gewagt. Niemand muss das Interesse bei mir höchstpersönlich melden, doch Deine Behauptung hielt ich für eine reine Vermutung und ich kannte selbst nur das Wolfsburgangebot. Daher habe ich mal gefragt welche Angebote es noch gab.

    Gruß,
    tobago
    #
    DietrichWeise schrieb:
    Du weißt, wie man eine solche Geisteshaltung nennt? Beste Grüße,Der Weiße ,-)  

    Benenne sie nach Belieben, es ist mir wurscht

    Gruß,
    tobago
    #
    DietrichWeise schrieb:

    Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis (tanzen)

    und

    Wenn man den Esel nennt, kommt er gerennt


    Bis zu Winterpause 2010-2011 war der Erfolg von HB unbestreitbar. Die Themen: neue Spieler in der Winterpause, Innenverteidigung, Trainingslager Winterpause und deren Konsequenzen sind hier doch ausführlich bearbeitet worden, hinzu auch, wie Entscheidungen ab dem Betrag von € 500.000,00 im Verein getroffen werden. Die Verantwortung in letzter Konsequenz haben alle zu tragen, über die Anteile und auch über die Zwänge die zu Entscheidungen geführt haben kann man streiten.  Aber, was unbestreitbar ist, der Verein hatte wieder wirtschaftliche Substanz, war in der Region wieder angenommen, bundesweit hatte der Verein wieder ein positives Image, dank HB. Andere Vereine haben uns beneidet und beneiden uns immer noch.

    Also, was soll das mit der Strahlkraft. Mit Daum strahlte es doch für die nächste Jahre genug.
    Dann mach mal Butter bei die fisch und sag, wer dir vorschwebt auf dem Posten. Wer die Kompetenz, die Weitsicht, das Rückrat und die "Strahlkraft" hat. So ist es nur gebabbel. Und HB's Kritik an der Presse ist doch eher was erfrischendes, bei all dem biederen, angepassten und zum Kreuze kreischenden Klientel.

    Mir scheint hier geht es eher um das eigene Ich, als um Sachfragen. Hier ist lesenswert:

    Der Sündenbock von René Girard


    Alles klar mien lieber Dietrich Weise, alles akzeptiert, ich werde nicht mal ansatzweise versuchen Deine Sicht zu ändern.

    Gruß,
    tobago
    #
    CaioMania schrieb:
    außerdem leckt sich doch die halbe Liga nach HB die Finger, auch wenn das jetzt bestimmt schon tausendmal gesagt wurde...


    Wer genau nochmal, außer Wolfsburg vorletztes Jahr?

    Gruß,
    tobago